Vergleich: Drei Militär-Shooter

Moderne Krieger Report

Christoph Vent 24. Oktober 2012 - 17:00 — vor 10 Jahren aktualisiert
Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer: Hilf auch du mit!
Im neuen Medal of Honor verschlägt es uns in diverse Krisengebiete. Hier landen wir an einem Strand in Somalia.
Anzeigen/v

Vergleichstabelle: Auf der Suche nach dem UnterschiedNun steht sie also an, die Qual der Wahl. Im Singleplayer-Modus unterscheiden sich die Spiele kaum. Jedes hat seine Höhepunkte, wir denken da etwa an den (Rail-Shooter-) Flug im Jet in Battlefield 3 oder die Auto-Verfolgungsjagd in Warfighter. Könnt ihr euch aber für spannende Multiplayer-Gefechte erwärmen, würden wir eine Kaufentscheidung von eben diesem abhängig machen, was wiederum für viele eine Glaubensfrage ist: Call-of-Duty-Spieler loben beispielsweise regelmäßig die extrem direkte Steuerung. Battlefield-Junkies führen hingegen die vielfältigeren Möglichkeiten des Spielers an, anderen den Garaus zu machen.

Mal angenommen, ihr wolltet jetzt erstmals einen Militär-Shooter kaufen – schließlich sind Modern Warfare 3 und Battlefield 3 schon ein gutes Jahr alt. Dann würden wir wie folgt argumentieren: Mögt ihr schnelle, direkte Gefechte auf kleinen Maps? Dann ist Call of Duty - Modern Warfare 3 euer Spiel. Sucht ihr etwas ähnliches mit stärkerem Fokus auf Teamplay? Das neue Medal of Honor - Warfighter bietet genau das sowie neue innovative Spielmodi. Habt ihr es hingegen auf ausufernde Schlachten im offenen Terrain abgesehen, greift zu Battlefield 3. Geht es euch hingegen um den Solomodus, so könnt ihr euch getrost an der Wertung für die Solo-Kampagne orientieren: MW3 schlägt BF3 schlägt MoH Warfighter. Und zwar jeweils ziemlich klar.

In der folgenden Tabelle listen wir euch nochmal die Details und Unterschiede der drei Spiele auf:
 
  Medal of Honor - Warfighter Call of Duty -
Modern Warfare 3
Battlefield 3
Solo-Kampagne GG-Test: 7.0 GG-Test: 9.0 GG-Test: 8.0
Setting Somalia, Phillipinen, Bosnien, Pakistan New York, London, Hamburg, Paris, Prag, ... New York, Paris, Iran, Russland
Zeitliche Einordnung Nahe Zukunft Nahe Zukunft (2016) Nahe Zukunft (2014)
Ungefähre Spielzeit 5 Stunden 5 bis 7 Stunden (plus mindestens 5 weitere Stunden für den Spec-Ops-Modus) 5 bis 6 Stunden
Leveldesign Schlauchlevels Schlauchlevels Halboffene Gebiete & Schlauchlevels
Anzahl Missionen 13 16 (ohne Spec Ops) 12
Koop-Modus Nein Spec-Ops- und Überlebensmodus, jeweils auch solo spielbar. Separate Koop-Missionen
Multiplayer-Modus GG-Test: 8.0 GG-Test: 9.0 GG-Test: 9.0
Spielerzahl max. 20 18 64 (auf Konsole: 24)
Spielmodi 5 (Team Deathmatch, Homerun, Sector Control, Kampfeinsatz, Krisengebiet) + Hardcore-Varianten 9 (Free for All, Team Deathmatch, Suchen und Zerstören, Sprengkommando, Sabotage, Herrschaft, Capture the Flag, Hauptquartier, Tod bestätigt) + Hardcore-Varianten 7 (Eroberung, Rush, Team Deathmatch, Squad Rush, Squad Deathmatch, Waffenmeister, Panzer-Übermacht) + Hardcore-Varianten
Rangsystem Ja Ja Ja
Klassensystem Ja Ja (eingeschränkt) Ja (Sturmsoldat, Pionier, Versorger, Aufklärer)
Freischaltungen Ja (Spezialeinheiten, Waffen, Ausrüstung, Perks) Ja (Waffen, Ausrüstung, Perks) Ja (Waffen, Ausrüstung, Perks)
Spielgefühl Einzelkämpfer und Teamplay Einzelkämpfer und Teamplay, Teamplay wird praktisch nicht belohnt Einzelkämpfer und Teamplay, Teamplay wird belohnt
Spieltempo Mittel bis Hoch Hoch Mittel
Steuerbare Fahrzeuge Nein Nein Ja (Panzer, Jets, Helis, Jeeps, Boote, ...)
Multiplayer-Maps Basisversion: 8 Basisversion: 16
(17 weitere durch DLCs)
Basisversion: 9
(4 weitere je DLC, insg. 5 DLC geplant)
Größe der Maps Kompakt Kompakt Mittelgroß bis Groß
Zerstörbare Umgebung Nein Nein Ja
DLC Noch nicht bestätigt Ja, insgesamt 4 Content Updates Ja, bisher 3 erschienen, 2 folgen noch
Season Pass Noch nicht bestätigt Call of Duty Elite (kostenpflichtige Mitgliedschaft enthält alle DLCs) Battlefield Premium (enthält alle 5 großen DLCs)
Zusatzdienste Battlelog Call of Duty Elite Battlelog

Autor: Christoph Vent
Redaktion: Jörg Langer (GamersGlobal)


Userwertung
7.3
Registriere dich, um Spiele zu bewerten.
Action
Egoshooter
ab 18
16
Danger Close Games
Electronic Arts
15.10.2012
Link
PCPS3360
Screenshots
Videos
Mehr zum Thema
Artikel
News
Christoph Vent 24. Oktober 2012 - 17:00 — vor 10 Jahren aktualisiert
Florian Pfeffer 21 AAA-Gamer - 30267 - 24. Oktober 2012 - 17:13 #

Viel Spaß beim Lesen!

ChrisL 30 Pro-Gamer - P - 199512 - 24. Oktober 2012 - 17:50 #

-- Winzigkeit:
(Rail-Shooter-) Flug

Crizzo 20 Gold-Gamer - - 24464 - 24. Oktober 2012 - 17:25 #

Irgendwie hatte ich mehr eine Kolumne erwartet, die diese fast gleiche Entwicklung mal ein wenig aufs Korn nimmt. Aber auch das war ganz okay.

Aber ein Punkt fehlt noch ein wenig: "Habt ihr keine Lust auf Cheater im MP, dann lasst die Finger von MW3 auf dem PC..." -.-

Jörg Langer Chefredakteur - P - 471477 - 24. Oktober 2012 - 17:28 #

Mal sehen, ob es vielleicht anlässlich von Black Ops 2 eine Kolumne geben wird...

McGressive 19 Megatalent - 14300 - 24. Oktober 2012 - 17:29 #

Wobei sich dein letzter Absatz wohl primär auf die PC-Version bezieht, oder?

Crizzo 20 Gold-Gamer - - 24464 - 24. Oktober 2012 - 17:34 #

Ich hab nur die PC-Version, die anderen kann ich da nicht beurteilen. Aber ich lass mal folgende Liste hier stehen:
CoD4 MP-Spielstunden: >730; Cheater: <1 (wenn man die nicht mitzählt, die innerhalb von 1-2sec vom Server gekickt wurden)
CoD MW2 MP-Spielstunden: >250h; Cheater: Am Anfang kaum, nach ein paar Wochen: 3-6/Woche
CoD MW3 MP-Spielstunden: 66h; Cheater: bis zu 5 pro Tag. Und da war alles dabei: Wallhack, Unverwundbarkeit, Aimbot und sogar ein Kerl der alle Spieler zu sich teleportiert hat, um dann mit dem MG in die Traube zu ballern...

Und das kann man sich von den ganzen Steam-Gruppe zum Thema mal bestätigen lassen. Gepatcht wurde dagegen noch nix. Afaik nutzt man nicht mal VAC... Wenn man dann 6-8 Spiele am Tag/Abend gemacht hat und davon 3-5 verlassen musste, weil einer offensichtlich betrügt, macht das keinen Spaß mehr. ;)

gar_DE 19 Megatalent - P - 15990 - 26. Oktober 2012 - 0:51 #

Das ist halt der Unterschied, wenn man Server und P2P vergleicht. Reines PB bei CoD4 ist zwar auch nicht der Knaller, aber man kann wenigstens Leute vom eigenen Server Bannen und die Bannlisten austauschen (PBBans). VAC kann das im Prinzip auch (siehe CS o.ä.), aber dank P2P kann man bei MW3 die IDs nicht austauschen und Kicken geht nur sehr begrenzt.
Das die MW2-Cheats fast 1:1 in MW3 funktionieren, hat sein übriges getan.

IhrName (unregistriert) 24. Oktober 2012 - 18:54 #

Ich hatte irgendwie erwartet das hier kritisch die Darstellung von Militär und Soldat beäugt wird ...

Jonas S. 21 AAA-Gamer - P - 25103 - 24. Oktober 2012 - 17:56 #

Geht es nur mir so, aber irgendwie hab ich keine Lust mehr darauf den X-sten Shooter mit Modernen Waffen zu spielen.

Es gibt unzählige Möglichkeiten für ein Shooterthema, nachdem man den 2. Weltkrieg in allen Varianten Durchgenudelt hat, werden nun moderne Szenarien bis zum erbrechen ausgereizt, alles natürlich in die Richtung noch mehr Popcorn Kino und schnelle Unterhaltung.

Warum schafft es kein Entwickler einen Shooter zu entwickeln der eine durchgängige und spannende Geschichte erzählt und auch mal gewisse Dinge hinterfrägt? Spec Ops: The Line hat das gemacht, nur hat es sich leider kaum verkauft. Dem schließe ich daraus das die Mehrheit der Videospieler nur seichte belanglose Unterhaltung wollen, dazu ein Multiplayer mit zig Perks und sonstiges Gimmicks die das MP Spiel völlig verwässern, weil es nicht mehr um Skill geht sondern wer hat den höchsten Level die bessere Waffe etc...

Finde das persönlich sehr schade.

DomKing 18 Doppel-Voter - 9954 - 24. Oktober 2012 - 23:35 #

Ich finde Deckungs-Shooter unglaublich scheiße und da macht Spec Ops, trotz der guten Story, die es haben soll, keine Ausnahme.

Aber ich bin auch für mehr Anti-Kriegs-Shooter. Spiele, die eigentlich vom Krieg abschrecken, als ihn so darzustellen, wie es aktuelle Spiele machen.

Iceblueeye 15 Kenner - 3085 - 25. Oktober 2012 - 0:46 #

Anti-Kriegs-Shooter die abschrecken? Sowas gibt's meiner Meinung nach gar nicht.
Welcher soll denn sowas bewerkstelligen?

Fuzzymancer 12 Trollwächter - 918 - 25. Oktober 2012 - 10:41 #

Der einzige der zumindest ein wenig in diese Richtung geht wäre in meinen Augen Brothers in Arms.

DomKing 18 Doppel-Voter - 9954 - 25. Oktober 2012 - 19:57 #

Naja es reicht ja auch schon, wenn er zum Nachdenken anregt. Natürlich gibt es das so gut wie nicht. Müsste man ja das Hirn einschalten beim Spielen. Und verkauft sich wohl auch nicht so gut.

Jörg Langer Chefredakteur - P - 471477 - 26. Oktober 2012 - 11:54 #

Spec Ops hat zwei, drei Szenen, bei denen man wirklich ins Nachdenken kommen kann. Anders als bei CoD und Co., wo es zwar auch z.B. Gewalt gegen Zivilisten gibt, aber für die ist man nie selbst verantwortlich.

Sciron 20 Gold-Gamer - 24184 - 24. Oktober 2012 - 18:16 #

Dank Vin, dem alten IRC-Verführer, hab ich mich ja heute noch zum Kauf von MW3 für die 360 bei thehut.com hinreissen lassen. Ist für 20 Euro (inklusive Versand) jetzt kein allzuschlechter Deal gewesen. Für mich zählt hier allerdings nur der Singleplayer-Modus.

Man kann von der CoD-Schwemme halten was man will, aber in Sachen gescripteter Solo(Schlauch)-Action macht denen im Militär-Shooterbereich eben so schnell keiner was vor. Wobei ich den Teilen von Infinity Ward gegenüber Treyarch immer noch den Vorzug gebe. Jedes Jahr brauche ich das zwar nicht, aber ab und zu mal wieder in die Schießbuden-Achterbahn zu steigen, hat eben auch seinen Reiz.

Ungewöhnlichere Kriegstitel wie Spec Ops: The Line sind allerdings auch eine lobenswerte Alternative. Der Zuspruch bei den Verkaufszahlen wird hier allerdings nichtmal annähernd so hoch sein, wie bei den etablierten Marken, was natürlich sehr schade ist.

In Sachen Multiplayer können mir die aktuellen Titel eher gestohlen bleiben. Solange Bad Company 2 noch zahlreich von den Spielern belagert wird, bleibt das mein Online-Suchtmittel Nummer 1.

McGressive 19 Megatalent - 14300 - 24. Oktober 2012 - 18:19 #

Versprich mir aber, dass du wenigstens mal in Halo 4 mit mir reinguckst!

Sciron 20 Gold-Gamer - 24184 - 24. Oktober 2012 - 18:32 #

Ein Kauf von Halo 4 verstößt aber massiv gegen meine "Maximal 30 Euro darf's kosten"-Regel ;). Da müsste der Multiplayer schon ein echter Überhammer werden, damit ich da ne Ausnahme mache. Aber selbst bis zum Budget-Release und darüber hinaus, dürfte das Ding mehr als genug Spieler an sich binden, damit man da nicht alleine auf'm Server rumgurken muss. Ich warte mal ab was die Tests und Spielermeinungen so sprechen. Eventuell schlag ich dann doch früher zu.

Noname (unregistriert) 24. Oktober 2012 - 23:17 #

Battlefield, Call of Duty und Medal of Honor sind die logische Fortführung der von Counter-Strike losgetretenen Casual-Welle von Shootern. Der große Reiz dieser Spiele liegt in ihrem niedrigen skill ceiling, sodass niemand beim Spielen ausgeschlossen wird - jeder kann dort kleine Erfolgserlebnisse haben.

Das war in den älteren Ego-Shootern wie Quake nicht der Fall. Kein Wunder, dass es sie heute nicht mehr gibt.

Sciron 20 Gold-Gamer - 24184 - 24. Oktober 2012 - 23:49 #

Sowas hängt doch auch ganz schlicht vom Schwierigkeitsgrad ab. Bei einem CoD auf Veteran quält man sich schon massiv einen ab. Ein Quake oder Doom wird auf leichter Stufe auch zur reinen Schießbude mit Munitions- und Healthpack-Überfluss.

Natürlich war die erste Generation von Shootern noch anders strukturiert. Grade Doom war weitaus offener und weniger schlauchig, aber das ewige Suchen nach der letzten fehlenden Schlüsskarte war auch nicht immer der Spielspaßknaller schlechthin. Ein Unreal, oder später Far Cry, haben sowas trotz offenerer Welt deutlich besser hinbekommen.

In Sachen Multiplayer-Shooter ist gegen kleine Erfolgerlebnisse am Anfang ja gar nichts einzuwänden. Man muss ja Einsteiger nicht gleich völlig verschrecken und es treibt auch einfach mehr Leute auf die Server. Hier spielt natürlich das Balancing auch eine wichtige Rolle.

Ich habe mal testweise etwas Modern Warfare 2 Online gespielt und war dort von den klassischen Noobtubern extrem schnell angenervt. Mit Granaten ziellos in der Gegend rumzuballern und so seine Frags zu holen, hat mit Skill nun wirklich nichts zu tun. Dummerweise haben die Entwickler auch nur zögerlich auf das Problem reagiert, weshalb es trotz einiger Patch-Bemühungen nie ganz abgeschaltet werden konnte.

Bei z.B. einem Bad Company 2 sieht die Sache wieder deutlich besser aus. Übermächtige Waffen gibt es hier quasi nicht und abgesehen vom Chopper Whoring auf manchen Maps, bin ich hier noch auf keine ultimativ billige Taktik gestoßen.

SayWhatTF 15 Kenner - 3476 - 24. Oktober 2012 - 23:33 #

Vielleicht interessiert den ein oder anderen der Videobeitrag zum Thema "Moderne Shooter" (und was da alles schief läuft) von AltF4Games: www.youtube.com/watch?v=VaTGGb2AtMg
Sehr sehenswert!

BruderSamedi 19 Megatalent - P - 14248 - 25. Oktober 2012 - 8:04 #

Wirklich interessantes Video, danke für den Hinweis

Anonymous 2143 (unregistriert) 25. Oktober 2012 - 8:33 #

An der Aufstellung sieht man deutlich das wahre Shooterfans zu CoD greifen sollten, während Leute die gerade mit den Genre anfangen oder nicht so gute Reaktionen haben das hohe Spieltempo schnell zu Kopf steigen kann.

Bei Battlefield hat man ein eher gemäßigtes Spieltempo, kann quasi nebenbei noch ohne weiteres sich ein Schnitzel braten und trotzdem die Map gewinnen. Wenn man mal zu sehr auf der Mütze bekommen bekommen hat, setzt man sich in ein Fahrzeug und macht da seine Kills. Es ist quasi das WoW der Shooter. Casusalisiert und darauf bedacht dem Spieler Erfolgsmomente zu geben.

Ich finds gut, so haben beide Spiele ihren Platz am Shooterhimmel.

Tr1nity 28 Party-Gamer - P - 110447 - 25. Oktober 2012 - 9:53 #

"Es ist quasi das WoW der Shooter. Casusalisiert und darauf bedacht dem Spieler Erfolgsmomente zu geben."

Naja, so gesehen ist dann aber "jeder" moderne Shooter ein Casual-Shooter, allein schon wegen Autoheal, quasi unbegrenzt Ammo und in den meisten Fällen mit Deckungssystem. Da schenken sich CoD und Battlefield nichts. Jedoch stimmt es, daß es für beide Spielertypen (CoD = schnell, kompakt, eher Einzelkämpfer, mag keine Vehikel; BF = gemächlicher, da weitläufiger, mehr Teamplayer, mag Vehikel) bedient werden. Das hat dann aber weniger mit Casual zu tun.

Torodoro (unregistriert) 25. Oktober 2012 - 10:51 #

Battlefield ist schon sau einfach. Da kommt eigentlich jeder unabhängig von seiner Spielstärke auf Erfolgserlebnisse.

McGressive 19 Megatalent - 14300 - 25. Oktober 2012 - 10:56 #

Und bei CoD nicht oder wie?

Torodoro (unregistriert) 25. Oktober 2012 - 19:46 #

In Call of Duty kann auch jeder ohne Können Erfolgserlebnisse sammeln, ist qualitativ anders als Battlefield, das noch einen Ticken zugänglicher und leichter ist.

Torodoro (unregistriert) 25. Oktober 2012 - 19:47 #

Das soll heißen: "qualitativ nicht anders".

Tr1nity 28 Party-Gamer - P - 110447 - 25. Oktober 2012 - 11:03 #

Auch hier: Gilt in dem Fall auch für CoD, wenn man so gesehen für jeden Furz Dank des Levelsystems Punkte, Banner, Skins und was weiß ich noch alles bekommt. Ergo, Levelsystem für den Schwanzvergleich ist dann wohl auch Casual, da eigentlich nur dazu da. Spielerisch kein Mehrwert.

Jadiger 16 Übertalent - 5509 - 26. Oktober 2012 - 2:50 #

Nur geht es in BF nicht um Kills!!!
Was bringen einen 5 Sniper die alles abknallen oder Leute mit Panzer die nichts für den Sieg beitragen gar nichts.
Es muste sogar soweit gehen das man Punkte bekommt das man einen Panzer repariert das die Leute das auch machen.
Wenn wer Kills will dafür gibt es CoD da kann man auf Rambo machen.

Monamie (unregistriert) 25. Oktober 2012 - 11:32 #

Ich finde man hätte noch die praktische Erfahrung mit den Multiplayern und Cheatern einbringen können. Da ich CoD und BF zocke und das seit Jahren so handhabe das ich CoD als Campagne-Player nur spiele (da diese echt gut sind) und Multiplayer einfach sein lasse da man alle Nase lang auf Cheater trifft und bei BG es genau umgekehrt mache (Campagnen sind meistens Langweilig, aber Multiplayer ist fast cheaterfrei). Ich spiele natürlich auch immer mal das andersherum um zu sehen ob sich was gebessert hat, aber bisher ist es halt so das CoD geile Campagnen und durch Cheater verseuchte Multiplayer hat und bei BF die Campagnen eher tröge sind, aber dafür im Multiplayer große Fairness bietet...

52zrkmi (unregistriert) 25. Oktober 2012 - 12:32 #

K, Kampange. "Campagne ist die Bezeichnung mehrerer Gemeinden und eines Kantons in Frankreich".
Ich überlese ja viele Fehler. Aber die Wiederholung tat zu weh.

Jadiger 16 Übertalent - 5509 - 26. Oktober 2012 - 2:55 #

Na ja wenn man in BF Random gegen Clan spielt ist das bestimmt nicht fair. Was dort oft vorkommt macht nur Spaß wenn beide Gruppen gleich stark sind. Und Level Systeme sind auch alles andere als Fair in einem MMO spielt man ja auch nicht gegen Max Level wenn man selber Low ist.

Pepper 11 Forenversteher - 649 - 21. November 2012 - 21:42 #

Die "Triple A" Shooter könnten kaum generischer sein, aber sind es nicht die Spieler (also fast wir :D ), die diesen Trend unterstützen, indem wir uns Battlefield 3 wegen der Grafik oder das Xte Call of Duty wegen dem immer gleichbleibenden Multiplayer kaufen?(Keine Ahnung warum man sich Medal of Honor Warfighter kaufen sollte? Ist ja weder noch und oben drauf ein halbes Counterstrike)

Tasmanius 21 AAA-Gamer - - 28979 - 31. März 2018 - 20:52 #

Solche Artikel dürfte es ruhig öfters geben!