Langer Lästert: Ich adblocke, weil, es geht halt
Teil der Exklusiv-Serie Langer lästert

Bild von Jörg Langer
Jörg Langer 466375 EXP - Chefredakteur,R10,S10,A10,J9
Dieser User hat uns bei der Japan 2022 Aktion mit 10 Euro (oder mehr) unterstützt. - Eine Zahl im Kreis zeigt die Zahl der erworbenen Medaillen an, ein „+“ steht für 10 oder mehr.Dieser User hat am GamersGlobal Grillfest 2022 teilgenommenDieser User hat am GamersGlobal Grillfest 2019 teilgenommenDieser User hat am GamersGlobal Grillfest 2018 teilgenommenDieser User hat am GamersGlobal Grillfest 2017 teilgenommenDieser User hat an der Weihnachtsfeier 2019 teilgenommenDieser User hat an der Weihnachtsfeier 2018 teilgenommenDieser User hat an der Weihnachtsfeier 2016 teilgenommenDieser User hat uns zur Japan-Doku-2018 Aktion mit 50 Euro (oder mehr) unterstützt.Dieser User hat uns an Weihnachten 2017 mit einer Spende von 5 Euro unterstützt.Dieser User hat uns an Weihnachten 2016 mit einer Spende von 5 Euro unterstützt.Dieser User hat uns an Weihnachten 2014 mit einer Spende von 5 Euro unterstützt.

6. Juli 2014 - 18:19 — vor 7 Jahren zuletzt aktualisiert
Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer: Hilf auch du mit!

Beachtet bitte auch unsere Folgekolumne zum Thema, Ich will alles, und zwar umsonst.

Sehr geehrte Freunde und Freundinnen von GamersGlobal, aber insbesondere auch sehr geehrte Zufallsbesucher und Zufallsbesucherinnen, nicht zuletzt aber liebe Anzeigenblocker und Anzeigenblockerinnen: Schön, dass ihr es alle bis zu dieser Kolumne geschafft habt.
 
Natürlich haben es längst nicht alle Besucher/innen von GamersGlobal bis zu dieser Seite geschafft. Das ist der normale User-Schwund: Viele sind direkt per Google oder durch einen anderen Link in den Tiefen der Website verschwunden. Andere haben zwar die Startseite aufgerufen, aber entweder die Überschrift dieses Textes nicht wahrgenommen oder nicht interessant gefunden. Und ein paar wenige verfügen vielleicht auch einfach nicht – abhängig von der Tagesform und vor allem -zeit – über die nötige Hand-Augen-Koordination, um einen als Headline getarnten Link anzuvisieren und erfolgreich auszuwählen. Letzteres mag in besonderer Weise für unsere werten Mobilnutzer und Mobilnutzerinnen gelten, wofür sie wenig können, aber das ist eine andere Geschichte.
 
Der unweigerliche Schwund an Usern, also wie viele von den Besuchern von GamersGlobal.de in einem bestimmten Zeitraum dann tatsächlich bei dieser Kolumne hängen bleiben, koinzidiert auf interessante Weise mit einem anderen Schwund: Nicht alle User, die man "oben reinkippt" (verzeiht mir diese vermutlich aus dem Weinbauernmilieu stammende Allegorie, ich komme aus einer Riesling- und Trollinger-Lemberger-Gegend), kommen auch unten an, wenn es darum geht, wunderschöne Anzeigen angezeigt zu bekommen. Dabei trägt die Anzeige doch ihre Bestimmung schon im Namen: Sie will angezeigt werden. Sie heißt nicht Wegzeige oder Auszeige oder Nichtzeige, was ja sprachentwicklungstechnisch durchaus hätte passieren können, wären genügend Leute der Meinung gewesen in den vergangenen Jahrhunderten, Anzeigen wären eher zum Nichtanzeigen gedacht.
 
Oder nehmen wir ein anderes Wort für Anzeigen beziehungsweise den Oberbegriff dafür: Werbung. Ein schönes Wort, findet ihr nicht? Man wirbt um Verständnis, man wirbt um sein holdes Burgfräulein im hohen Turm, man bewirbt sich für eine Aufgabe, man wirbt für seine Sache oder sein Land. Autsch, letzteres darf man eigentlich gar nicht schreiben, denn da ist es zum beinharten Nationalismus nicht mehr weit, wurde mir kürzlich sinngemäß von einem Kommentator erklärt. Jedenfalls: Bei mir evoziert "Werben" frohe Gedanken an Minnegesang, hübsche junge Frauen, tapfere Ritter. Oder einfach daran, für etwas, an das man glaubt, anderen gegenüber einzutreten.
 
Nein, ihr habt mich natürlich ertappt: Ich denke bei "Werbung" an eine wichtige Umsatzquelle für GamersGlobal. Leider denken viele der GamersGobal-Benutzer und -Benutzerinnen bei "Werbung" im besten Fall an gar nichts (sie sehen sie ja nicht, haha!), und im schlechtesten Fall an Dinge, die – im Interesse aller und allerinnen – hier nicht wiedergegeben werden sollen. Werbung, so die Überzeugung vieler User und Userinnen, ist des Teufels/der Teufelin, nein, viel schlimmer, sie ist gefährlich, weil sie Malware auf den Rechner spült, nein, noch viel schlimmer, weil sie Datenbandbreite kostet, nein, noch viel schlimmerererer, weil, weil, weil, ... weil sie unkomfortabel ist! Weil sie nervt!
 
Man muss das verstehen: Die zarten Seelen und Seelinnen unserer Benutzer und Benutzerinnen werden einfach von all dieser schlimmen Werbung massiv in ihrem Wohlbefinden, Neudeutsch Karma, gestört, was ja auch logisch ist: Schließlich handelt es sich bei GamersGlobal um eine Spiele-Website, und da stören die zu mindestens 80%, eher 90% aus dem Spielebereich stammenden Werbeanzeigen einfach total. Die können einen so richtig rausreißen aus dem Hobby und den guten Vibrationen! Und außerdem geht ja Adblocken so leicht.
 
Ich will gar nicht erst einsteigen in die Diskussion, welche Form von Werbung böse ist oder gerade noch erträglich, wie viele Farben Werbung verwenden darf oder ob ein Sitebranding schlimmer ist als ein Billboard: bestimmte Werbeformen nutzen wir aus Überzeugung nicht, obwohl sie gutes Geld bringen würden, doch die meisten finden wir zumutbar. Und ich habe auch keine Lust darauf, dass mir wieder irgendwelche Selbstgerechten sinngemäß schreiben: "Ich habe ja für euch mal testweise den Adblocker ausgeschaltet, aber nur zwei Sekunden lang, und dieser Zeit habe ich nach jedem meiner 20mal Neuladen der Site WERBUNG gesehen, störende, fiese, riesengroße WERBUNG! Ha, ihr hattet eure Chance, aber jetzt kommt der Adblocker wieder an, und zwar für immer! Und lügt mich nie wieder an, hört ihr!"
 
Wobei, ich kann das Gefühl des Verrats hinter solchen Kommentaren (die ich nun wahrlich schon oft in der Realität fast genau so gelesen habe) nachvollziehen. Schließlich schaltete man ja den Adblocker aus einem Gefühl der gönnerhaften Freiwilligkeit aus, und erwartete, nun entsprechend sehr dezente Werbung zu sehen, sagen wir, eine 5 Punkt große Schrift in Grau auf weißem Grund. Werbung für sensible, gebildete Menschen mit Stil. Aber bitte nicht dort, wo man sie gleich wahrnehmen könnte, sondern, sagen wir, nach zweiminütigem Runterscrollen unten rechts. Dort, wo sicherlich jeder Werbetreibender Premiumsummen bezahlt, damit graue 5-Punkt-Schrift auf weißem Grund angezeigt wird.
 
Ich habe kein Verständnis mehr dafür, dass Website-Parasiten zwar gerne regelmäßig auf GamersGlobal kommen, hier vielleicht sogar registriert sind, aber mir dann erzählen wollen, ich (natürlich nur im übertragenen Sinne) sei Schuld, wenn sie den Adblocker nicht aus- oder nach kurzem Versuch einmal pro Jahr gleich wieder anmachen. Werbung will auffallen, das ist ihr Zweck, und die Werbung hier auf GamersGlobal, die sich zu mindestens 80% um Spiele dreht, gehört weder zur auffallendsten noch nervigsten Werbung, die es da draußen gibt. Ich sehe sie jeden Tag, im Büro ebenso wie zuhause, auf dem PC ebenso wie auf dem Tablet oder dem Smartphone. Und von den paar wenigen Ausnahmen, die es pro Jahr gibt (und gegen die wir dann schnellstmöglich vorgehen) sind sie alle im Rahmen des Zumutbaren. Zumutbar habe ich geschrieben, nicht angenehm. Wobei, manche sind sogar lustig! Viele tragen zur "Spielestimmung" bei, gerade auf unserer ja eher langweilig gelayouteten Website.
 
Seit fast fünf Jahren gibt es GamersGlobal.de, aber noch nie wurde von den Firmen für Anzeigen weniger gezahlt und noch nie wurden von den Usern Anzeigen so stark geblockt. Man muss kein Mathe- oder BWL-Genie sein (Gibt es das eigentlich: BWL-Genies? Ich frage ja nur!), um zu erkennen, dass das in der Kombination keine sonderlich zukunftsbejahende Entwicklung ist.
 
Die Relation von Besuchern beziehungsweise Seitenaufrufen zu ausgelieferten Ad Impressions ist immer einer gewissen Interpretation unterworfen, beispielsweise lassen sich unsere Abonnenten ganz überwiegend keine Werbung anzeigen (das ist ja einer der Pluspunkte des Abos), gleichzeitig verbringen Abonnenten überdurchschnittlich viel Zeit auf GamersGlobal.de. Doch auch wenn man solche Effekte herausrechnet, lässt sich sagen: Deutlich über 50% der Besucher von GamersGlobal.de (ihr merkt vielleicht, ich habe vor einigen Absätzen oder Absätzinnen die Lust an den komplementären weiblichen Endungen verloren, die ich übrigens für affig halte, weil Gleichberechtigung nichts mit Sprachverhunzung zu tun hat) blenden Werbung aus, sei es durch Adblocker oder JavaScript-Verhinderungstools oder was auch immer. Mehr. als. die. Hälfte.
 
Im ersten Halbjahr 2014 konnten wir, trotz (sehr leichtem) Wachstum in der Besucherzahl, nur deutlich weniger Anzeigen ausliefern als im ersten Halbjahr 2013. Gleichzeitig hatten wir mehrere Anzeigen-Stornierungen bei laufender Kampagne, beispielsweise, weil der entsprechenden Firma eine Testwertung zu niedrig war. Oder weil ein Spiel in USA schlechte Wertungen bekommen hatte, sodass man den schlechten Dollars nicht auch noch gute Euros hinterherwerfen wollte. Oder warum auch immer – die Gesamtheit des Internets als Bezugsgröße genommen, gibt es viel, viel mehr Anzeigenplatz als Anzeigen, da kann man sich kleinen Websites gegenüber so ziemlich alles erlauben. Und mehrere Kampagnen konnten wir nicht vollständig ausliefern, weil unsere Erfahrungswerte in Sachen Ad Impressions pro Tag immer wieder unterboten wurden.
 
Da es aber den schon erwähnten langsamen Preisverfall bei den Anzeigenpreisen gibt, müssten wir mehr Anzeigen anzeigen, um auch nur das Umsatzniveau von letztem Jahr zu halten. Aktuell liegen wir etwa 40% darunter. Ich kann euch sagen, das macht keinen Spaß. Es macht keinen Spaß, wenn mehr als die Hälfte unserer Besucher (Abonnenten und sonstige Förderer, etwa solche, die ab und zu mal eine Unterstützungsmedaille kaufen oder regelmäßig über unseren Partnerlink bei Amazon einkaufen, lasse ich ausdrücklich außen vor) unsere Inhalte nutzen, aber nicht dazu bereit sind, uns auch nur passiv zu unterstützen – eben durch die Erduldung von Werbung.
 
Nun habe ich mir für GamersGlobal.de, das erkenne ich immer mehr, eine besonders schwere Strategie ausgedacht vor fünf Jahren: Ich wollte auf Qualität setzen, nicht auf billigst abgeschriebene News oder Previews auf Grundlage zweier Screenshots oder Tests nach drei Stunden Spielzeit. Oder auf Babes-Umfragen und ähnliche Klickbringer. Doch die avisierte Zielgruppe älterer, anspruchsvoller, mitmachwilliger Spielefans ist nicht nur besonders schwer zu bedienen (lange, ausführliche Tests, eigene Screenshots) und zu pflegen (großes Diskussionsbedürfnis, Erwartung von Feedback und Auskunft) und besonders kritisch – sie ist auch überdurchschnittlich interneterfahren und setzt dadurch häufiger Anzeigen-tötende Maßnahmen ein, als das auf, sagen wir, die Besucher von Fickenmachtfreude.de zutrifft.
 
Dem 19jährigen Medienplaner ist es übrigens schnurzegal, ob er bei GamersGlobal.de schlauere, finanzkräftigere, spieleerfahrenere Leute trifft als auf Fickenmachtfreude: Er vergleicht die Anzeigenpreise pro tausend Kontakte von GamersGlobal.de mit denen von Fickenmachtfreude, und wenn Fickenmachtfreude laut seines Planungstools zu einem besseren Preis genau so viele Adressaten einer bestimmten Zielgruppe erreicht (beispielsweise junge Männer mit einem Einkommen X), dann bucht er eben auf Fickenmachtfreude. Dumm halt nur, dass Fickenmachtfreude ihre "Inhalte" vermutlich kostengünstiger produziert als wir. Und dumm für den Anzeigenkunden, dass die Besucher von Fickenmachtfreude vermutlich gerade nicht so ganz im richtigen Mindset sind, sich ein Computerspiel zu kaufen, wenn sie dort vorbeisurfen. Aber das kann ich nicht ändern.
 
Zumindest meiner Verwunderung kann ich jedoch Ausdruck verleihen: Denn, und damit zurück zu GamersGlobal.de, dieselbe Zielgruppe, die so schwer zu befriedigen ist, müsste doch eigentlich zumindest in ihrer Mehrheit die kognitiven Fähigkeiten haben, um einen kausalen Zusammenhang zwischen ihrem Verhalten und einer einfachen Wahrheit herzustellen: Wenn wir auf Dauer zuwenig Geld erwirtschaften, wird es GamersGlobal.de nicht noch einmal fünf Jahre geben.
 
"Ist mir doch egal!", wird sich da mancher denken, und das auch prinzipiell zu Recht: GamersGlobal.de ist keine vom Aussterben bedrohte Tierart, kein Nationalheiligtum und auch sonst nichts, weswegen die Welt eine bessere wäre, solange die Site existiert. Mein Gott, wir schreiben über Spiele! Über ein Luxusgut, über das nachzudenken der größte Teil der Menschheit gar nicht den Luxus hat. Aber... es kommen dann doch erstaunlich viele Menschen, die den Luxus haben, hierher, um ihre Meinung kundzutun, man braucht sich ja nur die Kommentar-Zahl unter unseren Inhalten anzusehen. Und gerade weil ich weiß, wie schwer es ist, diese anspruchsvollen Menschen zufriedenzustellen, frage ich mich, wo diese vielen anderen anspruchsvollen Websites sein sollen, die einem das Gleiche bieten würden, gäbe es die unsrige nicht mehr.
 
Als frohes Schlusswort an jene Geistesgrößen, die mir nun mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit schreiben werden: "Ist doch nicht mein Problem, wenn euer Geschäftsmodell nicht funktioniert!" – doch, ist es. Denn irgendwann ist GamersGlobal unter Umständen einfach weg, und dann müsst ihr euch in noch viel armseligere, noch ahnungslosere, noch firmengekauftere Umgebungen begeben, um euren Senf abzusondern. Und die Antworten auf eure Geistesblitze oder Sticheleien werden in ihrer Länge und Orthographiequalität höchstwahrscheinlich abnehmen. Auf jenen Seiten, deren Kommentare sich überwiegend im Themenfeld "Erster" oder "X ist scheiße!" erschöpfen.
 
Das Problem an unserem Geschäftsmodell ist auch nicht, dass es nicht funktioniert und etwa einseitig auf Anzeigen baut, als gäbe es die Adblocker-Problematik nicht – wir haben längst diversifiziert, Anzeigen machen "nur" gut 50% unserer Einnahmen aus. Das Problem ist, dass unser Geschäftsmodell darauf baut, dass sich die Nutzer unseres Geschäfts halbwegs fair verhalten. Und das heißt, für die, die die letzten 20 Absätze übersprungen haben: Abo abschließen oder Adblocker abschalten; plus die genannte Einschränkung weiter oben. Wenn zu viele das nicht tun, kommt das Geschäftsmodell ins Wanken. Ob es dann in sich zusammenfällt oder nicht, kann aber sowieso nur eine Person entscheiden, und das seid nicht ihr, werte Geistesgrößen. Aber wie sich diese Person entscheidet, darauf kann euer Verhalten in den nächsten Monaten durchaus Einfluss haben.
 
Ich will das Thema jetzt nicht überhöhen (aber auch nicht kleinmachen, schließlich geht es um unsere Arbeitsplätze): Es ist ein wenig wie bei der Demokratie – die einzelne Stimme macht, das wissen wir alle, so gut wie keinen Unterschied. Aber wenn zu viele erst gar nicht zur Wahl gehen, weil das so schrecklich unkomfortabel ist, haben zumindest die Klugen irgendwann ein Problem. Nun kann man natürlich darauf wetten, dass es reicht, wenn "die anderen" das Richtige tun...
 
Euer
Jörg Langer

 

J.C. (unregistriert) 6. Juli 2014 - 18:22 #

Round 122... ready.. Fight!

Hehe... ;)

Novachen 19 Megatalent - 14947 - 6. Juli 2014 - 18:36 #

Man hätte es auch einfach "Skandal! Wir wollen Geld verdienen II" nennen können ;).

Oder gleich als zweites Update machen können, denn eigentlich wurde ja das ursprüngliche Lästert ja schonmal per Update fortgesetzt.

chrislzissl (unregistriert) 6. Juli 2014 - 22:01 #

So ab Kommentar 30 werden die Beiträge übrigens produktiver!

McSpain 21 AAA-Gamer - 29210 - 6. Juli 2014 - 18:28 #

Sehr viel Schleichwerbung für Fickenmachtfreude im Text versteckt. ^^

Novachen 19 Megatalent - 14947 - 6. Juli 2014 - 18:33 #

Da musste ich jetzt gleich mal nach suchen und bin auf einem YouTube Kanal gestoßen... Zufall?

So kommt also alles raus ^^. Da hätte ich also schon mehr Niveau erwartet ;).

Despair 17 Shapeshifter - 7526 - 6. Juli 2014 - 20:28 #

Immerhin erscheint GamersGlobal schon auf Seite 1, wenn man nach Fickenmachtfreude googelt. Was ich natürlich sofort getan habe. ;)

Vampiro Freier Redakteur - - 114056 - 6. Juli 2014 - 18:49 #

Habe gerade von Sony gelesen, dass nur 3, 4 Spiele von 10 Gewinn machen. Die finanzieren dann die anderen. Wie wäre es mit einer GG-Dependance im Erotikbereich für das gereifte und neu zu gewinnendes Publikum? ;-)

spooky74 16 Übertalent - P - 4042 - 6. Juli 2014 - 18:53 #

Also werden in Zukunft Praktikantinnen gesucht? ;)

Vampiro Freier Redakteur - - 114056 - 6. Juli 2014 - 18:54 #

Jep, und zwar jeder Coleur und aller Größen, so kann jeder Fetisch bedient werden ;)

monokit 14 Komm-Experte - 2495 - 6. Juli 2014 - 23:01 #

Genau und Hauptsache: "aufgeschlossen"...

Vampiro Freier Redakteur - - 114056 - 6. Juli 2014 - 23:04 #

Genau das ;-)

Hexer92 13 Koop-Gamer - 1646 - 7. Juli 2014 - 10:23 #

Was ist mit Gothics und SM ?

Nagrach 14 Komm-Experte - 2677 - 8. Juli 2014 - 17:23 #

GG kommt aus Bayern. Sowas darfs da nicht geben ;). (bzw ich kamm da ja auch her...)

Name (unregistriert) 6. Juli 2014 - 21:01 #

Jörg wollte bestimmt nur auf den Kinder- und Schulfilterindex, um zu beweisen, wie evil Gamersglobal ist. ;)

Der_Blubb (unregistriert) 6. Juli 2014 - 18:32 #

hach da ist sie ja wieder, die billige Provokation zum Klickgenerieren *gähn*
(Mit Addblock an geschrieben)

Smutje 18 Doppel-Voter - 10377 - 6. Juli 2014 - 18:51 #

http://www.youtube.com/watch?v=BmjHT5GpAYQ

Larnak 22 Motivator - 37541 - 6. Juli 2014 - 19:39 #

Komisch, ich fühle mich gar nicht provoziert :(

Sven Gellersen 23 Langzeituser - - 43725 - 6. Juli 2014 - 22:20 #

War ja auch nur ein Blubb.

Larnak 22 Motivator - 37541 - 6. Juli 2014 - 22:47 #

Der hat aber doch von Jörg gesprochen!

Sven Gellersen 23 Langzeituser - - 43725 - 7. Juli 2014 - 11:59 #

Jetzt, wo Du's sagst. Ich war wohl schon etwas müde^^

Kenner der Episoden 20 Gold-Gamer - 22195 - 7. Juli 2014 - 9:07 #

Der Blubb gehört in den Spinat und nicht ins Internet.

Keksus 21 AAA-Gamer - 25149 - 7. Juli 2014 - 23:48 #

Ich irgendwie schon, weil ich nutze meinen Adblocker hier auch. Und obwohl ich Content generiere scheine ich dadurch dennoch zu den Parasiten zu zählen.

Adblock RULES (unregistriert) 7. Juli 2014 - 0:40 #

Wegen GG habe ich mir extra zum Adlock auch noch Ghostery installiert! :)

justFaked (unregistriert) 7. Juli 2014 - 8:30 #

Krass! Bist du cool!

Chorazeck 27 Spiele-Experte - - 94711 - 7. Juli 2014 - 18:24 #

Der kommt in den Garten, wie alle Harten ;)

Hans Wurst (unregistriert) 8. Juli 2014 - 16:01 #

Anzeigen im Internet funktionieren zu einem sehr hohen Prozentsatz nach dem TKP-Prinzip, da muss nix geklickt werden damit der Webseitenbetreiber was verdient.

Hmm, das entkräftet jetzt deine ganze Rechtfertigung. Änderst du jetzt dein Verhalten? Nein? Warum nicht?

Anonhans (unregistriert) 8. Juli 2014 - 23:05 #

"Klickgenerierung" bedeutet glaube ich in diesem Fall (und eigentlich in so ziemlich jedem Fall) Generierung von Klicks auf die Webseite bzw. auf Links zur Webseite.

Zoltansbeard87 (unregistriert) 6. Juli 2014 - 18:35 #

Hm erstma schön geschrieben Jörg!

Aber ich hab da mal ne ganz prakmatische Frage:

wonach richtet sich denn euer Einkommen aus Werbung?

haben Werbeschalter n Programm laufen was zählt wer mit adblock surft und wer nich?

wie will man das kontrollieren?

oder gehts nach klicks auf die Werbung?

weil dann muss ich sagen habter an mir leider nix verdient obwohl ich adblock hier ausgeschaltet hab.. da ich noch nie aufn Werbebanner geklickt hab..

würd mich über erhellung freuen^^

Jörg Langer Chefredakteur - P - 466375 - 6. Juli 2014 - 18:47 #

Der Normalfall ist: Gebucht wird eine Anzeigenmenge X zu einem Preis Y. Anzeigen, die nicht ausgeliefert werden (weil ein User das per Tool blockt), zählen nicht. Das Klicken auf Anzeigen ist nur im zweiten Schritt wichtig: Klicken zu wenige User, wird die Anzeige als Misserfolg bewertet und teilweise vorzeitig abgebrochen.

Also: Durch dein bisheriges Verhalten konnten wir mehr Anzeigen ausliefern, und das ist das Wichtigste. Bitte klicke auch weiterhin nicht auf Anzeigen, wenn sie dich nicht interessieren, denn alles andere wäre Verarsche der Anzeigenkunden.

Dennis Ziesecke 21 AAA-Gamer - 30866 - 6. Juli 2014 - 18:53 #

Es wird gemessen, wie oft die Werbeanzeige ausgeliefert, also im Browser angezeigt, wird. Das lässt sich genauso leicht messen wie der generelle Besuch auf der Webseite - und es lässt sich auch gut vergleichen, wie viele Nutzer die Seite zwar angezeigt bekommen haben aber eben keine Werbung gesehen haben. Auf die Werbung klicken musst du gar nicht, es reicht tatsächlich sie einfach anzeigen zu lassen.

Übrigens, weil kaum jemand drüber nachdenkt: Werbeblocker blockieren auch die Webseitenbestandteile ("Zählpixel") die für die VG-Wort benötigt werden. Wer hier News schreibt, vielleicht sogar oft und viel, kann sich dort registrieren, um im kommenden Jahr ein paar Euro von dieser Verwertungsgesellschaft zu bekommen. Ein paar Euro pro News wohlgemerkt. Oder eben auch nicht, weil kaum noch jemand das böse, den Rechner lahmlegende und die Freiheit der Welt bedrohende Zählpixel durchlässt.. Auch irgendwie ärgerlich, sogar für normale Newsautoren, die sich auf ein paar Euro gefreut haben.

Falcon (unregistriert) 6. Juli 2014 - 20:50 #

Hast Du eine Quelle dafür? Wäre mir neu, dass AdBlock Plus im Auslieferungszustand irgendwelche Skripte blockiert, ohne explizit eine solche Filter-Liste zu installieren.

Ich persönlich blende ausschließlich sichtbare Werbung aus. Was im Hintergrund geladen wird, ist mir herzlich egal. Was ich nicht seh, macht mich nicht heiß ;)

gar_DE 19 Megatalent - P - 15990 - 7. Juli 2014 - 10:31 #

Also VG Wort wird mit der üblichen EasyList nicht geblockt.
Aber es ist bei vielen Privacy-Listen mit drin.

PS - Quellen: https://easylist-downloads.adblockplus.org/easylistgermany.txt und https://easylist-downloads.adblockplus.org/easylist.txt

Falcon (unregistriert) 7. Juli 2014 - 15:04 #

Eben. Ich behaupte, der Prozentsatz derjenigen, der sich zusätzlich zu der vorinstallierten Easy List noch eine andere installiert, ist noch einmal deutlich geringer.

Ggf. haben AdBlock Nutzer aber auch Ghostery oder NoScript installiert. (Was ich persönlich sowieso für schwachsinnig halte...)

Vampiro Freier Redakteur - - 114056 - 6. Juli 2014 - 19:01 #

Weitere Frage:

Wechseln die Anzeigen oft? Oder wäre es schon hilfreich, wenn ich (mit Abo) einmal am Tag die Seite mit aktivierter Werbung ansurfe? So könnte ich mich ja über die Produkte informieren (und bei gefallen anklicken), danach wieder den Abo-Werbeschutz aktivieren.

Anschließend an Dennis:
Was ist mit Aboleuten, die Adblick aktiviert haben? Die werden dann ja sicher auch nicht gezählt für die Seitenaufrufe! Liebe Aboinhaber, bitte den Adblocker auf GG deaktivieren.

Larnak 22 Motivator - 37541 - 6. Juli 2014 - 19:19 #

Du musst schon ne Weile auf GG mit Werbung surfen, um auch alle Werbung gesehen zu haben, falls du das meinst. Wobei ich vermute, dass auch mehrere Auslieferungen an eine Person wichtig sind, schließlich geht's bei Werbung oft auch einfach um Präsenz beim (potentiellen) Kunden.

Vampiro Freier Redakteur - - 114056 - 6. Juli 2014 - 19:24 #

Alles klar, danke. Dann werde ich das mal zumindest ab und zu tun. thx

Xaridir 16 Übertalent - 4365 - 6. Juli 2014 - 19:21 #

Genau, wo war nochmal die Option das man trotz Abo die Werbung angezeigt bekommt?

. 21 AAA-Gamer - 28253 - 6. Juli 2014 - 19:23 #

Einfach auf deinen blauen Abo Button im Profil klicken und dort solltest du ein Häckchen setzen können.

Vampiro Freier Redakteur - - 114056 - 6. Juli 2014 - 19:24 #

Oben rechts steht "Abo: aktiv", da drauf klicken. Oben rechts kannst du eine Box ticken (Werbung trotz Abo) :)

Xaridir 16 Übertalent - 4365 - 6. Juli 2014 - 19:32 #

Danke euch beiden, hab es schon. :-)

Dennis Ziesecke 21 AAA-Gamer - 30866 - 6. Juli 2014 - 20:37 #

Jörg wäre doof (sich selbst und seinen Autoren gegenüber), wenn das Zählpixel bei Abonutzern deaktiviert wäre. Damit würde er sich, GG und den bei der VG Wort registrierten Nutzern nämlich einiges an potentiellem Umsatz rauben.

EddieDean 16 Übertalent - P - 5337 - 7. Juli 2014 - 11:05 #

Der Hauptgrund (neben der generellen Unterstützung des GG-Konzeptes) für mich, das Abo laufen zu haben, ist eben die Werbefreiheit. Niemals würde ich diese zulassen! Wenn ich mal bei Amazon bestelle (was ich inzwischen fast komplett unterlasse), mache ich das über den Partnerlink, aber irgendwann ist die Unterstützungsbereitschaft des Einzelnen nun mal ausgeschöpft. Werbung ist unglaublich nervig und raubt mir Bandbreite, was bei meiner Verbindung tatsächlich relevant ist.

Claus 31 Gamer-Veteran - - 398815 - 6. Juli 2014 - 18:36 #

Sehr schöner Einwurf.
Als Abo-User würde ich übrigens durchaus Werbung tolerieren, die einfach nicht animiert und nicht mit Sound unterlegt ist (passiv wie eine Litfass-Säule).

Cheezborger 15 Kenner - P - 3536 - 6. Juli 2014 - 19:06 #

Ich nicht. Ich bin Abonnent, damit ich guten Gewissens meinen Adblock anlassen kann.

Vampiro Freier Redakteur - - 114056 - 6. Juli 2014 - 19:09 #

Mach ihn doch bitte aus für GG. Du siehst ja eh keine Werbung, wenn du es nicht aktivierst, wirst aber gezählt. Das ist, wie Dennis schrieb, auch für Userautoren, Usernewsschreiber wichtig (VG Wort) und schadet ja auch nicht (weil du eh keine Werbung siehst).

jguillemont 25 Platin-Gamer - - 58388 - 6. Juli 2014 - 19:37 #

Ich denke, das geschriebene Wort von Jörg betrifft nicht nur GG. Deshalb wäre der GG-Interne Abblocker sinnvoller.

CBR 21 AAA-Gamer - P - 26570 - 6. Juli 2014 - 20:50 #

Soweit ich weiß, trifft die Passivität auf die Werbung hier zu. Bei den wenigen Ausnahmen, die mir untergekommen sind, habe ich die im Forum gemeldet und die Werbung wurde binnen eines Tages entfernt (z.B. irgendwas mit Dantes Inferno oder so).

jqy01 16 Übertalent - P - 4269 - 7. Juli 2014 - 0:44 #

Das kann ich nur bestätigen. Ich hab zwar ein Abo, aber den Adblocker ausgeschaltet. Ich hab es bisher noch nicht erlebt, dass mich irgendwelche störende, d.h. in den Vordergrund drängende, Werbung genervt hätte. Die Werbung hier ist wirklich human und zu ertragen.

rAmbAzAmbA 17 Shapeshifter - 7391 - 7. Juli 2014 - 0:48 #

Das Problem gab es früher öfters. ( Homefront !!) Ich denke, die Werber haben mittlerweile auch etwas gelernt, nur passiert es (wie mir auch) immer wieder, dass man Verbesserung gar nicht mitbekommt, weil man ja nicht auf gut Glück mal das Teil ausschaltet.

Bruno Lawrie 22 Motivator - - 32102 - 6. Juli 2014 - 23:17 #

Dafür müsste es diese Werbung erst mal geben. Spielewerbung ist leider selten dezent. Und das Umdenken muss da zuerst beim Werbenden und nicht beim Seitenbetreiber stattfinden.

jqy01 16 Übertalent - P - 4269 - 7. Juli 2014 - 7:28 #

Die gibt es doch. Aktuelles Beispiel auf dieser Seite hier ist doch die COH-Werbung. Gut am Bild kommt man nicht vorbei, das nimmt man schon war, viel wichtiger ist aber, dass das integrierte Video nicht über dem Text liegt und auf stumm geschaltet ist.

Bruno Lawrie 22 Motivator - - 32102 - 7. Juli 2014 - 21:46 #

Da haben wir wohl unterschiedliche Vorstellungen von "dezent". Für mich trifft das auf alles, was sich bewegt, schon nicht mehr zu, von integrierten Videos mal ganz zu schweigen.

jqy01 16 Übertalent - P - 4269 - 7. Juli 2014 - 23:00 #

Naja gut, es ist nunmal eine Funktion von Werbung eben gerade aufzufallen, dezente Werbung ist da eigentlich ein Widerspruch. Und so lange ich nicht irgendwas wegklicken muss oder die Videos auf stumm schalten muss, kann ich damit leben und dann ist es für mich dezent.

Der Marian 21 AAA-Gamer - P - 29486 - 6. Juli 2014 - 18:36 #

Kontroverse!
Es gab doch aber schon in letzter Zeit Beschwerden über nervige, nicht wegklickbare Layerwerbung.

monokit 14 Komm-Experte - 2495 - 6. Juli 2014 - 23:05 #

Ja, die von der Telekom war sooooo SCHEISSE! Und noch nicht mal gut gemacht, sondern nur NERVIG! Vor allem auf dem iPad!
Deshalb hab ich jetzt ein Jahresabo abgeschlossen und endlich meine Ruhe.

justsomeguy (unregistriert) 7. Juli 2014 - 22:26 #

So ist es. Und deshalb "adblocke ich auch nicht, weil es halt geht", sondern weil ich durch unzählige Webseitenbetreiber über die Jahre dazu genötigt wurde. Der Krug geht halt immer so lange zum Brunnen, bis er bricht. Aus dem selben Grund schaue ich auch praktisch kaum mehr TV. Die überbordende Werbung ist halt einfach kaum mehr zu ertragen.

HarryB (unregistriert) 9. Juli 2014 - 14:43 #

Ich hab für GG den Adblocker noch aus aber bin ganz Deiner Meinung. Die gleiche Geschichte habe ich leider schon bei den Papier-Magazinen durch. 1-2 Abo's hatte ich vor 20 Jahren immer. Konnte es teilweise von Monat zu Monat gar nicht abwarten. Gut geschriebene Texte, informative Hilfen und Werbung die man sich gerne angesehen hat.
Irgendwann vor ca. 5 Jahren ist es passiert das bereits das nächste Monat da war und ich das alte Heft nicht einmal durch hatte. Werbung machte mehr als 50% der Seiteninhalte aus und ich hab mir keine länger als 2 Sekunden angesehen.
Irgendwie sehe ich die gleiche Entwicklung mit den Web-Spielemagazinen. Ohne hoffentlich nicht arogant zu wirken die meiste Werbung die ich sehe ist für Leute mit einem IQ Richtung Null oder für Kids konzipiert. Wenn sie dann noch Bildschirmfüllend und das "X" nicht zum schließen dient und eine neue Seite aufmacht bin ich wieder weg...
Jörg ich halte die Daumen das sich Euer Geschäftsmodell rechnet aber der Fehler mit der Werbung liegt bei den Werbern und nicht bei den Konsumenten.
lg
Harry

Woldeus 15 Kenner - 3169 - 25. Juli 2014 - 12:06 #

dank meiner ital. ip durfte ich hier letztens über einen monat eine in ital. gesprochene audiofile ertragen, die mir irgendwas verkaufen wollte und deren stop/pause button einen ziemlich kleinen klickradius hatte...
aber für gg leide ich doch gerne :D

und denkt mal so: früher hattte man ~6€ (ka, wie der deutsche preis gestaffelt war) monatlich für die gs oder andere magazine ausgegeben.
3€/monat abo oder einfach adblock ausgeschalten, kompensiert das eig. schon gut, dass noch min. ein birechen pro monat rausschaut.^^

Deathsnake 20 Gold-Gamer - 22556 - 6. Juli 2014 - 18:39 #

Mein Gott Leuts. Lasst halt dann Addblocker aus. Wenn ihr an der Seite hängt, wo ist das Problem. Wenn das so weitergeht, bleibt nur noch bezahlbarer Inhalt. Dann habt ihr ein anderes Problem, als ein Werbebanner. Dann ist die Generation "Geiz ist geil" im Eimer. Am Inhalt liegts hier nicht. Lese viele News hier, die auf den großen Seiten wie Gamestar oder PC Games nicht stehen. Vor allem im Bereich Retro oder Freeware Spiele.
Da stört mich die One Werbung für Gamestar PCs (^^), Company of Heroes oder Destiny nicht. Das läuft ja alles im Hintergrund. Früher war mal aggressivere Werbung da die sich in den Vordergrund gedrängt hat und man erst wegklicken musste. Das ist ja nimma.
Leider merkt man das weniger Geld da ist. Viele Artikel von so manchen Veteran, die mal als Neuzugang vorgestellt wurden, sind weg und die Leute liest man auch nicht mehr.

Striker Eureka (unregistriert) 6. Juli 2014 - 19:51 #

"Wenn ihr an der Seite hängt"

Was Leute mit Addblock kaum tun werden. Das ist der Knackpunkt.

Berthold 23 Langzeituser - - 38086 - 7. Juli 2014 - 14:20 #

Jup, sehe ich genauso. Ich habe ein Abo und habe sogar den Adblocker aus. Wo ist das Problem? Ich finde die Werbung auf gamersglobal.de jetzt nicht den megabringer, aber die Werbung auf anderen Seiten (auch Spieleseiten) ist deutlich nerviger. Und wenn sie am Rand ist? Was machts aus? Bandbreite zu klein? ;-)

. 21 AAA-Gamer - 28253 - 6. Juli 2014 - 18:42 #

Sehr gut geschrieben von dem Herrn Jörg Langer. Arbeitet der schon länger bei euch? Bitte mehr von ihm. ;-)

Zur Kolumne.
Kurz um man kann sagen und ist auch meine Meinung. Adblock Nutzer sind Diebe. Sie nutzen Inhalte ohne dafür zu bezahlen. Ich nehme mal an, den betreffenden Usern käme es auch nicht in den Sinn ohne zu bezahlen mit einer gefüllten Einkaufstasche den Supermarkt zu verlassen.

Ich hoffe, dass bei vielen in dieser Hinsicht etwas Einsicht einkehrt. Denn bei der kürzlichen Insolvenz des Consol Media Verlags war nicht das Printheft das Problem, sondern die Webseite. Am Ende gemäss Aussage der verantwortlichen hat das Printheft eher die Webseite getragen als umgekehrt. Und ich hoffe, doch Jörg Langer und seinem Projekt GamersGlobal bleibt dieses Schicksal erspart.
Ich schätze das Abo hier sehr, obwohl ich einen der Vorteile die SdK früher als alle anderen ansehen, schon länger nicht mehr genutzt habe. Irgendwie habe ich gemerkt sind Lets Plays nicht mein Ding, aber die Tests sind hier noch immer Top und dafür sollte man schon den ein oder anderen Euro springen lassen oder eben Werbung ansehen.

Ich denke über kurz oder lang wird es im Internet auf Paywalls hinauslaufen, weil die User vermutlich nicht einsichtig sein werden und meinen sie haben das Recht im Netz alles umsonst zu kriegen.

Deathsnake 20 Gold-Gamer - 22556 - 6. Juli 2014 - 18:44 #

Wenn das so ist, wird Print wieder auferstehen. Dann gibt's ja die kostenlosen Infos im Netz nicht mehr ;)
Lenhardt sollte dann gleich für sein Powerplay Projekt den Inhalt nur Bezahlusern zugänglich machen. Gleich mal in die Zukunft setzen!

Phin Fischer 16 Übertalent - 4390 - 6. Juli 2014 - 19:11 #

Schön wärs. Aber nein, wenn solche Seiten dicht gemacht werden, regieren nicht die Printmedien, sondern die Sorte von Onlinemedien, die am lautesten schreien und das dümmste Zeug von sich geben. Die können sich durch die Besucheranstürme nämlich auch noch mit 90% geblockter Werbung über Wasser halten.

Falcon (unregistriert) 6. Juli 2014 - 20:14 #

Wird es nicht. Anders als vor 15 Jahren kotzen die Publisher die Infos zu ihren Spielen ja förmlich raus, in sämtliche sozialen Netzwerke. Ich gucke einen Live-Stream der Publisher-Veranstaltung zur Messe XYZ und weiß genauso viel wie jeder Redakteur. Exklusiven Content für die Presse gibt es doch nur noch selten.
Und da ich bspw. Twitter durchaus gerne nutze, weiß ich häufig den neuesten Nachrichten-Fetzen zu meinem Lieblings-Spiel schon lange bevor hier auf GG eine News dazu geschrieben wird.

Und da gibt es da auch noch so Spezialisten wie die GameStar, die Videos, die der Entwickler auf YouTube und Co. eingestellt hat, nehmen, den Kommentar des Entwicklers ausblenden, ihren eigenen Schmu, der Wort für Wort dem des Originals entspricht, dazugeben und das dann als "eigenen Content" verkaufen wollen. Nicht mit mir.

rAmbAzAmbA 17 Shapeshifter - 7391 - 6. Juli 2014 - 18:54 #

Ist doch schon fast soweit ;)

Bild +
Gamestar +
4 Players Pur

Wunderheiler 21 AAA-Gamer - 30586 - 6. Juli 2014 - 18:58 #

Sind bei 4Players wirklich Artikel hinter einer Paywall?

Immerhin ist deren (Einstiegs-)Preis mit 2€ pro Jahr extrem fair.

J.C. (unregistriert) 6. Juli 2014 - 19:00 #

So weit ich weiß, nein. Es geht nur um Werbung ausschalten. Exklusiven Content gibt es nicht.

Ganesh 16 Übertalent - 5116 - 6. Juli 2014 - 19:06 #

... und was ist an Paywalls so schlimm?

Die "XY sind Diebe!"-Anschuldigung ist in dieser Debatte übrigens ebenso wenig zielführend, wie in früheren Anwendungen. Weder ist das Bild passend, noch trägt es zur Versachlichung der Debatte bei.

. 21 AAA-Gamer - 28253 - 6. Juli 2014 - 19:10 #

1. Ich habe die Paywalls nur als mögliche Zukunft erwähnt. Von gut oder schlimm habe ich nichts gesagt.
2. Zur Diebe Anschuldigung. Da sind wir offenbar nicht gleicher Meinung zur Kenntnis genommen.

Ganesh 16 Übertalent - 5116 - 6. Juli 2014 - 19:18 #

Du glaubst allen Ernstes das Autoren und/oder Lesern mit wilden Anschuldigungen geholfen ist? Das einzige, was hilft, ist eine sachliche Debatte. Vor allem mit sachlichen Informationen, daran mangelt es allen Beteiligten. Wieder etwas, was die Geschichte mit fruchtlosen Raubkopierer-Diskussionen gemein hat.

Larnak 22 Motivator - 37541 - 6. Juli 2014 - 19:21 #

Kompromissvorschlag: Statt "Diebe" sagen wir "Schmarotzer" :D

McSpain 21 AAA-Gamer - 29210 - 6. Juli 2014 - 19:22 #

Und du meinst den Leuten die im Machtwahn des Adblockers schweben (siehe unten) kann man mit freundlichen bitten und erklärungen her werden? Wer (schuldige für die Wortwahl) so dumm ist, dass er sich nicht denken kann, das die "nervige" Werbung die man ausblendet den Content finanzieren, versteht auch sonst keine sachlichen oder sinnvollen Fakten. Derjenige beherrscht keine Empathie über sein eigenes Selbst hinaus zu denken und die bringt man schlecht bei indem man im Internet nett erklärt.

motherlode (unregistriert) 6. Juli 2014 - 19:34 #

Kannst du dir vorstellen das man aus sachlichen und sinnvollen Gründen den Werbeblocker einsetzen kann? (Emphatie Test)

grestorn 13 Koop-Gamer - 1378 - 6. Juli 2014 - 22:38 #

Natürlich hat jeder Gründe, sonst würde er es auch nicht tun. Diese Gründe erscheinen auch sachlich und sinnvoll, sogar rational.

Scheinen. Das heißt nicht, dass sie es auch wirklich sind.

Der Mensch trifft ständig Entscheidungen, die im Moment sinnvoll erscheinen, langfristig aber Schaden anrichten.

Unsere eigene Gesundheit, die Natur und vieles andere kann ein Lied davon singen :)

Ganesh 16 Übertalent - 5116 - 6. Juli 2014 - 19:37 #

Die Unbelehrbaren gibt es immer und die ziehen einfach weiter, wenn es ihnen nicht gefällt. Spielewebseiten gibt es viele und am ende werden sie viele News und auch Tests an vielen Stellen im Netz bekommen. Das ist keine Entschuldigung, nicht ordentlich zu diskutieren.

Zumal viele Motive durchaus verständlich sind: Reizüberflutung ist alltäglich und bereits seitdem es Werbung gibt, gibt es Mittel und Wege, ihr aus dem Weg zu gehen. Problematisch ist, wenn ABP daraus ein Geschäftsmodell zimmert. Problematisch ist, wenn es viele Inhalte nicht mehr geben sollte. Solche wichtigen Zwischentöne gehen aber vollkommen unter, wenn man mit pauschalen Anschuldigungen um sich wirft.

McSpain 21 AAA-Gamer - 29210 - 6. Juli 2014 - 19:15 #

Diebstahl hinkt weil man ja nichts klaut. Dennoch Nutze ich Content und entferne eigenhändig die dafür vorgesehene Entlohnung. Da ist es mir schnurz wie man es nennt. Zechprellerei oder einfach nur assoziales Verhalten mit überstiegenem Selbstanspruchsdenken. Liegt eben auf dem gleichen Level wie im Kiosk eine Zeitung komplett lesen. Nicht verboten, aber alles andere als nett.

Politician 13 Koop-Gamer - 1286 - 6. Juli 2014 - 23:57 #

Jede Spielewebsite kann selbst entscheiden, ob sie Content für Adblocker sperrt. GG erkennt offensichtlich, wenn Adblocker genutzt werden. Wenn sie den Content nur für Werbenutzer zur Verfügung stellen wollen, können sie das machen.
Dann werden die Kunden eben gezwungen, sich dafür zu entscheiden zu zahlen, Werbung anzuschalten oder wegzubleiben.... bei mir wäre letzteres der Fall, weil mir Spieleseiten mit Werbung keinen Spass macht und GG bei mir höchsten Priorität Nr. 3 hat. Für meine Erstpräferenz zahle ich übrigens.
Solange eine Website Content auch für Adblocker zugänglich hällt, habe ich kein schlechtes Gewissen den Adblocker zu nutzen.

Jörg Langer Chefredakteur - P - 466375 - 7. Juli 2014 - 10:47 #

So einfach ist das nicht: Wer möchte, kann wiederum unseren Hinweis blocken, und auch jegliche andere Geschichten, die uns so einfallen mögen. Der einzig gangbare Weg diesseits einer Paywall wäre, z.B. den Pfad zu unseren redaktionellen Bildern identisch mit dem Pfad zu unseren selbst-gehosteten Anzeigen zu machen. Dann würden Adblocker-User eine kaputte Website bekommen. Die Frage wäre: Kapieren die dann, dass es am Adblocker liegt? Ich glaube, nein.

Außerdem hosten wir nur einen kleinen Teil der Anzeigen auf einem eigenen Adserver, die Mehrzahl wird schlicht auf die Site gestreamt, dagegen hilft dann der obige Trick auch nichts.

Es gibt schon Möglichkeiten, Anzeigen trotz Adblocker anzuzeigen, zum Beispiel als fest eingebundene Grafiken. Aber letztlich lässt sich alles blocken und konfigurieren, was eine Website auf deinem Client darzustellen versucht.

Screeny (unregistriert) 8. Juli 2014 - 11:39 #

Würde auch nichts bringen, dann werden halt die einzelnen Bilder ohne Wildcard geblockt. Die Bösen sind den Guten immer ein wenig voraus ;)

Die wirklich einzige Möglichkeit wäre eine Paywall mit Login und Bezahlung. Dann würde die Werbung sowieso rausfallen.

Berthold 23 Langzeituser - - 38086 - 7. Juli 2014 - 14:23 #

Der Vergleich mit "Zeitung am Kiosk lesen" ist IMO gut! Bei Gamersglobal steht halt dann nicht der Kioskbesitzer daneben und mault dich an :-)

Solala (unregistriert) 8. Juli 2014 - 11:36 #

Dafür aber der Jörg ;-)

Anonymous (unregistriert) 6. Juli 2014 - 19:09 #

"Adblock Nutzer sind Diebe"

Selten so ein Müll gelesen.

eSVau 09 Triple-Talent - 268 - 6. Juli 2014 - 19:11 #

"Adblock Nutzer sind Diebe. Sie nutzen Inhalte ohne dafür zu bezahlen"
Ein Internetzugang ist also kostenlos - oh moment...

--
Ich verstehe dich und "dichinnen" ja, dass ihr euch mittels Werbung finanzieren wollt, aber du und "duinnen" hast das Problem auch schon genannt, Werbung will auffallen. Leider tut sie das mittlerweile in einem völlig überzogenen Maße.

Ich akzeptiere keine animierte Werbung, kein Flash (hello, unlikely malware injection), Layer (WTF!), Popup, etc.. Bei solchen Werbemethoden stimmt auch die Datenmengenrelation zwischen "Content" und Werbung absolut nicht. (Oh, was war Opera damals für ein Segen mit Bilder deaktivieren + ISDN bzw 36k Modem).
Die einzige für mich akzeptable Werbungen sind statische Banner (good old 468x60) oder Google Adwords oder Affiliate-Links, alles andere ist mir zu aufdringlich und zerstört teilweise sogar das Erscheinungsbild einer Seite.

Leider ist die Situation nicht lösbar. Das eine bringt zu wenig, das andere macht es nur noch schlimmer.

Ich für meine Teil sage: ich zahle schon teuer Geld für einen Internetzugang (leider langsam und instabil), also Suche ich mir aus, was ich konsumiere und was nicht und Werbung gehört nicht dazu.

. 21 AAA-Gamer - 28253 - 6. Juli 2014 - 19:16 #

Du sagst mir, dass die Gebühr für deinen Internetanschluss zu teilen an GamersGlobal geht und alle die anderen Seiten die du besuchst im Internet? Dann ist zumindest bei dir alles in Ordnung und du darfst hier weiter mit Adblocker surfen. Vielen Dank für die Aufklärung, von dieser Möglichkeit wusste ich nicht.

eSVau 09 Triple-Talent - 268 - 6. Juli 2014 - 19:20 #

Verdreh ruhig die Worte..

McSpain 21 AAA-Gamer - 29210 - 6. Juli 2014 - 19:23 #

Er hat nichts verdreht. Das war Sarkasmus

McSpain 21 AAA-Gamer - 29210 - 6. Juli 2014 - 19:20 #

Und der Internetprovider gibt dann einen Teil deines Geldes an die unzähligen Autoren, Entwickler und andere die sich den Arsch aufreisen weiter, weil der feine Herr die unproportionale Macht des Blockers auf seinem Browsers hat? Schlimm wie manche Menschen denken und auch noch so großspurig dazu stehen.

Seiten die wirklich aufdringliche und häßliche Werbung haben kann man einfach meiden und auf den Content verzichten. Freiwillig und so. Klappt bei mir wunderbar.

vicbrother (unregistriert) 6. Juli 2014 - 19:29 #

Internetprovider haben nichts zu verschenken... Ich bin noch total erstaunt über eine Werbung die ich am Freitag im TV von 1&1 sah: 15 Euro für eine Internetleitung? Wie soll das die Kosten decken? Es scheint also eine neue Runde im Verdrängungswettbewerb zu geben...

Jonas S. 20 Gold-Gamer - P - 24795 - 6. Juli 2014 - 19:31 #

Was gibts da noch zu verdrängen? In Deutschland ist die Anzahl der Provider recht überschaubar. 1&1, Vodafone & Telekom - Telefonleitung
Kabel BW & Vodafone im Kabelbereich.

Dazu noch ein paar regionale und das wars...

vicbrother (unregistriert) 6. Juli 2014 - 20:37 #

Wollte da nicht ein Telekommunikator aus Frankreich noch auf den Markt? Orange oder so ähnlich?

eSVau 09 Triple-Talent - 268 - 6. Juli 2014 - 19:36 #

Die 15eur (regulär 20eur) sind ein Lockangebot für Handys mit 500mb Kastratenflat ;)

Aber wer zu United Internet und Konsorten geht, bekommt was er verdient.

vicbrother (unregistriert) 6. Juli 2014 - 20:37 #

Vielen Dank, ich hatte mich schon gewundert wegen des Preises...

Larnak 22 Motivator - 37541 - 6. Juli 2014 - 19:26 #

Klar ist die Situation lösbar: Viele Angebote im Netz bieten dir heutzutage zwei Angebote. Das eine ist Inhalt gegen Werbung. Das magst du nicht, ok. Also bleibt das zweite: Inhalt gegen Geld. Wenn dir das auch nicht gefällt, wäre die dritte Möglichkeit, auf den Inhalt zu verzichten. Genau genommen gibt's also sogar 3 Lösungen, von denen du dir eine aussuchen darfst :)

CBR 21 AAA-Gamer - P - 26570 - 6. Juli 2014 - 20:55 #

Nur weil Du einen Telefonanschluss hast, darfst Du nicht jede Sonderrufnummer kostenlos nutzen. Das geht selbst dann nicht, wenn Du für teuer Geld eine Telefonflat hast.

CptnKewl 21 AAA-Gamer - 26647 - 6. Juli 2014 - 21:28 #

"Sie nutzen Inhalte ohne dafür zu bezahlen" ...
den Internetzugang zahlst du ja schonmal allein für den Zugang. Es ist quasi der Bus oder das Auto, welches dich in den Freizeitpark bringt. Dann kannst du am Kassenhäuschen gerne erzählen du hast ja schon was bezahlt.

Und was die Leute immer für "Teuergeld" bezahlen für einen Internetzugang ist in den meisten Fällen einfach nur lächerlich. Sich einfach mal Preise für Core-Switche angucken und dann mal überlegen wieviele Jahre da der Häuseblock für 19,95 im Monat (inkl. Mwst) Online sein muss.

Zerberus77 18 Doppel-Voter - - 10398 - 7. Juli 2014 - 10:54 #

"Leider ist die Situation nicht lösbar. Das eine bringt zu wenig, das andere macht es nur noch schlimmer."

Adblock aus + Abo an = Win-win

Dominius 18 Doppel-Voter - P - 10014 - 6. Juli 2014 - 20:01 #

Ich finde, diese unsäglichen Diebstahl-Analogien gehören endgültig verbannt. Das ist immer nur ein plumper Versuch, sich selbst moralisch zu überhöhen und andere - mangels Argumenten - durch eine Anschuldigung abzuwerten.

Und wenn es keine Sanktionen gäbe, würde ich auch mit einer vollen Einkaufstasche aus den Läden rausgehen, ohne zu bezahlen ;).

Frohgemuet 15 Kenner - - 3550 - 6. Juli 2014 - 20:27 #

Und wenn das jeder so machen würde gäbs bald keine Sachen mehr die du im Laden klauen könntest -.-

Selbst wenn man sich moralisch nicht überhöht: Gegenseitiger Respekt? Rücksichtnahme?

spooky74 16 Übertalent - P - 4042 - 6. Juli 2014 - 18:51 #

Ich überlege jetzt ernsthaft als Abonnement die Werbung zu aktivieren.
@Jörg
Ich habe jetzt mal Werbung aktiviert. Surfe mit iPad.
Kann man das nicht so gestalten, daß Werbung in einem extra Tab / Fenster geöffnet wird?
Die Congstar Werbung als Beispiel, drauf geklickt, geht sie von Gamersglobal auf congstar.de... Besser wäre ein extra Tab wird geöffnet.

Sven Gellersen 23 Langzeituser - - 43725 - 6. Juli 2014 - 22:33 #

Oh Gott, bitte nicht! Es gibt nichts Schlimmeres, als wenn durch Werbung zig neue Tabs geöffnet werden!

Saphirweapon 17 Shapeshifter - 7136 - 7. Juli 2014 - 7:58 #

Das würde dem Sinn von Werbung aber entgegenlaufen. Wenn diese in separaten Fenstern/Tabs geöffnet wird, hat sie damit ja nicht die Aufmerksamkeit des Webseitenbetrachters. Dieser kann ungestört die Seite konsumieren und alle Werbungstabs/-fenster ungelesen und mit einem Klick schließen. Das wäre in etwa vergleichbar mit einer Tageszeitung, die du separiert nach Inhalt und Werbung geliefert bekommst. Die eigentliche Zeitung in einem Druck, die Werbung gesammelt in einem weiteren. Die wenigstens würden in diesem Fall den separaten Werbedruck in irgendeiner Form mit Aufmerksamkeit bedenken (die Aufmerksamkeit der Entsorgung mal außen vor).

Frohgemuet 15 Kenner - - 3550 - 7. Juli 2014 - 13:46 #

Ich glaube er meint ein separates Fenster beim Draufklicken.

Denn das nervt mich, bzw. auf Werbung, Links, etc. klick ich sowieso nur mit der mittleren Maustaste. Beim Tablet halt umständlicher.

Ich hasse es nämlich auch, wenn mir die originalseite "weggenommen" wird.

Pitzilla 20 Gold-Gamer - P - 22246 - 6. Juli 2014 - 18:44 #

Ich kann die Problematik schon verstehen und würde es mehr als schade finden, wenn GamersGlobal verschwindet. Ich surfe hier täglich und nutze die Seite als Anlaufquelle Nummer 1 für Video- und Computerspiele. Deswegen habe ich jetzt mal trotz Abo die Werbung eingeschaltet. Hilft das schon, oder müssen es wirklich Klicks auf die Werbung sein?

Jörg Langer Chefredakteur - P - 466375 - 6. Juli 2014 - 18:53 #

Vielen Dank, und ja, das hilft schon. Dann kann die Werbung versuchen, dich doch im Einzelfall zum Klick zu animieren. Und klickst du nicht, war die Werbung nicht interessant genug. Faire Sache, finde ich.

Pitzilla 20 Gold-Gamer - P - 22246 - 6. Juli 2014 - 19:28 #

Ja okay, danke für die fixe Antwort. Ich surfe übrigens ausschließlich mit dem iPad und wenn man da Doppel-Tippt auf einen Artikel wird der auf iPad-Breite ohne Werbung rangezoomt.
In den letzten Minuten, die ich hier verbracht habe, fand ich die Werbung aber auch extrem harmlos. Mal schauen, was noch kommt.

Larnak 22 Motivator - 37541 - 6. Juli 2014 - 19:48 #

Faszinierend, dass du GG ausschließlich mit einem Tablet besuchst :o
Ich finde allein schon die Navigation per Touch sehr umständlich .. und dann noch Kommentare mit diesen Touch-Tastaturen tippen? Ne, danke :D

Sven Gellersen 23 Langzeituser - - 43725 - 6. Juli 2014 - 22:35 #

Das ist mein täglich Brot, lieber Larnak :)

Larnak 22 Motivator - 37541 - 6. Juli 2014 - 22:48 #

Ach, deswegen.
:p

Pitzilla 20 Gold-Gamer - P - 22246 - 7. Juli 2014 - 8:57 #

Navigieren geht meines Erachtens sehr gut und kurze Kommentare tippen auch. Längere Texte würde ich auf der Tastatur auch nicht tippen wollen. Und Videos beame ich dann auf meine großen Fernseher direkt vom Tablet, sehr bequem.

Larnak 22 Motivator - 37541 - 13. Juli 2014 - 15:15 #

Bei mir klappt schon das Springen zu neuen Kommentaren über die roten Pfeile mobil irgendwie null. Keine Ahnung, woran das liegt, ich hüpfe immer irgendwo mitten in die Wildnis und gerade bei langen Diskussionen ist es dann praktisch unmöglich, den richtigen Kommentar zu finden. Und auch sonst ist das Antippen der (für Finger) doch recht kleinen Links nicht gerade erfüllend :D

J.C. (unregistriert) 13. Juli 2014 - 15:31 #

Da habe ich gar keine Probleme mit.

Sancta 15 Kenner - 3295 - 7. Juli 2014 - 18:30 #

Ich besuche es auch nur via iPad und tippe auch alle Kommentare auf dem Pad, deshalb die vielen Tippfehler. aber es ist halt bequem. Ich sitze ungern am Schreibtisch beim Surfen.

Iceblueeye 15 Kenner - 3085 - 7. Juli 2014 - 13:13 #

Werbung trotz Abo hilft GG zu finanzieren? Dann schalte ich die mal direkt an. GG ist wirklich eine der wenigen Seiten wo ich bereit bin durchaus Werbung zu akzeptieren.

Elton1977 21 AAA-Gamer - - 28636 - 8. Juli 2014 - 19:35 #

Ich werde die Werbung jetzt auch mal aktivieren. Hoffentlich hilft es euch!

Green Yoshi 22 Motivator - P - 35147 - 6. Juli 2014 - 18:44 #

Einfach AdBlock-Nutzern das Surferlebnis so unangenehm gestalten, dass sie den AdBlocker ausschalten müssen oder zu einer anderen Website wandern. Aber das wäre ja kein Verlust, wenn man durch sie nichts verdient.

motherlode (unregistriert) 6. Juli 2014 - 18:58 #

Dann hört die Entwicklung von Adblock auf. Niemand wird auf die Idee kommen das Surferlebnis wieder angenehm zu gestalten.

Green Yoshi 22 Motivator - P - 35147 - 6. Juli 2014 - 19:20 #

Das glaube ich nicht. RTL blockiert beispielsweise AdBlock-Nutzer bei ihren Videos und das hat noch nicht so viele Nachahmer gefunden. Den meisten dürfte die Reichweite wichtiger sein.

Am Besten wäre es wenn sich alle kommerziellen Spieleseiten hierzulande treffen würden, um gemeinsam Strategien zu entwickeln wie man auf die schwindenden Werbeeinnahmen reagiert.

motherlode (unregistriert) 6. Juli 2014 - 19:38 #

Du glaubst nicht das man auf seiner eigenen Maschine die Inhalte so manipulieren kann, dass keine Anzeigen durchkommen? Nimm einen Browser der Anzeigen ganz normal laden kann. Lass den Inhalt im zweiten Browser anzeigen der Werbung entfernt. Gegenmaßnahmen sorgen nur für Entwicklung eines besseren AdBlock.

Green Yoshi 22 Motivator - P - 35147 - 6. Juli 2014 - 19:45 #

Es geht nicht darum, die Anzeigen durchkommen zu lassen (das klappt eh nicht), sondern dass die redaktionellen Inhalte ebenfalls vom AdBlocker geblockt werden.

motherlode (unregistriert) 6. Juli 2014 - 20:41 #

Dein PC kriegt HTML an dem ein Programm beliebig manipulieren kann. Was soll Software technisch davon abhalten?

Meursault 14 Komm-Experte - 2660 - 6. Juli 2014 - 19:27 #

Es wäre schon ein Verlust, weil Reichweite verloren geht und somit auch potenziell Werbung sehende Nutzer. Auch jemand der Adblock nutzt erzählt irgendwem vlt mal von einem Artikel bei GG.

Punisher 22 Motivator - - 32152 - 6. Juli 2014 - 19:34 #

Na, man könnte ja auch z.B. nur die erste Seite von mehrseitigen Artikeln für AdBlock-User freigeben und alles danach sperren...

Meursault 14 Komm-Experte - 2660 - 6. Juli 2014 - 19:38 #

Oder eine Zeit lang die zweite Hälfte einer News, wo erst ein Anti-Adblock Hinweis weggeklickt werden muss.
Aber ein generelles Inhalte-Verstekcen für Adblock-Nutzer würde Gamersglobal wohl eher Schaden.

eSVau 09 Triple-Talent - 268 - 6. Juli 2014 - 19:45 #

4player macht das recht penetrant, die haben mich verloren - damit aber auch andere, denen ich Links zu interessanten Sachen weitergebe.

McSpain 21 AAA-Gamer - 29210 - 6. Juli 2014 - 21:08 #

"Ich will den Content umsonst, schließlich erzähl ich anderen (die dann den Content auch umsonst wollen) wie toll ihr seid". Da wird sich 4Players wohl nachts viele sorgen machen, dass ihnen das entgeht. ;)

Falcon (unregistriert) 6. Juli 2014 - 21:16 #

Aehm, ob die Werbung anzeigen, oder nicht, ist erst einmal egal. Mehr Links = mehr Impressions = höheres Google Ranking = mehr Werbe-Einnahmen.

Jede Verlinkung hilft, ganz egal ob mit oder ohne Werbung.

Cat Toaster (unregistriert) 8. Juli 2014 - 19:46 #

Mich haben sie demnächst damit gewonnen. Die Wertungen und Tests sind sehr nach meinem Geschmack und vor allem bin auch auf manche Perle aufmerksam geworden die ich sonst verpasst hätte (Dear Esther, ETS2) und der "Output" scheint mir höher.

Grundsätzlich würde ich die Kommentarsektion dort aber nicht mit Kneifzange anrühren, glücklicherweise sind die bis auf die letzten eh ausgeblendet.

Punisher 22 Motivator - - 32152 - 6. Juli 2014 - 20:54 #

Die News sind letztlich zwar klickbringer, aber insofern wertlos, dass man die selben informationen auf jeder anderen seite bekommt. wie überall im WWW schreiben die Leute ja nur von einander ab.

Übrigens - nach dem ganzen Dummgeschwalle hier hab ich doch mal Werbung trotz Abo aktiviert. Und Mario Kart 8-Video direkt über dem Kommentarschreiben... okay, sowas lutscht dann schon Schw*nze in der Hölle. Aber hey, beim nächsten mal isses weg.

Dryz 15 Kenner - 2878 - 6. Juli 2014 - 18:50 #

Sehr interessante Kolumne!

Also ich benutzte Adblocker nie auf Websiten die ich gerne besuche schon aus dem Prinzip da ich weiß das sich diese über die Anzeigen finanzieren. Bei GG habe ich mich aber doch zum Abo entschieden nur um das super Team zu unterstützen.
Ich hoffe das es GG noch lange geben wird.

Aladan 25 Platin-Gamer - - 57044 - 7. Juli 2014 - 8:24 #

Halte es genauso mit der Werbung. Ich unterstütze die Seiten gerne, die ich besuche. Mache ich sogar auf YouTube, auch dort unterstütze ich gerne die Leute und ihre kleinen Kanäle und lasse den Adblocker auf jeden Fall aus.

Vampiro Freier Redakteur - - 114056 - 6. Juli 2014 - 18:51 #

Leute, Abo her oder AdBlock aus. Danke :)

Tomate79 16 Übertalent - 5468 - 7. Juli 2014 - 17:04 #

Ich habe beides... AdBlock für gamersglobal.de aus und Abo an - Jörg wird mir hoffentlich dafür die Füße massieren... aber die produzierten GG-Inhalte reichen auch aus... Danke ;0)

Trax 15 Kenner - 3451 - 6. Juli 2014 - 18:52 #

Ich habe seit Jahren Adblocker und Scripte für GG (de)aktiviert und soooo schlimm oder aufdringlich ist die Werbung auf der Seite wirklich nicht.
Ich möchte doch nicht, dass die Seite meinetwegen verschwindet...

Jonas S. 20 Gold-Gamer - P - 24795 - 6. Juli 2014 - 18:52 #

Mittlerweile gibt es doch die Möglichkeit Addblock User Temporär von der Webseite zu verbannen solange sie ihren Adblocker nicht aktiviert haben.
Warum wird das nicht bei GG praktiziert?

Weil ehrlich wer nach so einer Holzhammer Methode auf GG verzichtet, weil er für diese Seite sein Adblocker deaktivieren muss wird auch nie den Adblocker deaktivieren noch ein Abo abschließen oder was spenden.

Anonhans (unregistriert) 6. Juli 2014 - 19:20 #

Das ist ne ziemlich naive und kurzsichtieg Sicht auf die Dinge. Was glaubst du, wieviele potentielle neue Besucher man im Nu vergrault, wenn man ihnen nicht einmal die Möglichkeit gibt, sich die Seite erstmal anzuschauen? Da kann man auch direkt ne account-/passwortgeschützte Community aus der ganzen Geschichte machen.
Außerdem hat GG nicht wirklich was davon, wenn sie die Leute aussperren, die Adblocker benutzen. Ich behaupte/vermute mal, dass die Kosten, die pro User anfallen, sehr überschaubar sind. Gleichzeitig geht man das Risiko ein, dass ein verdammt großer Teil (Mehr. als. die. Hälfte.) der Besucher einfach nichtmehr wiederkommt. Selbst wenn diese Besucher keine direkten, in Euro benennbaren Einnahmen generieren, wäre es grade für eine Webseite wie GG verheerend, wenn die Hälfte der Community/Besucher/User einfach wegbrechen würde.

Green Yoshi 22 Motivator - P - 35147 - 6. Juli 2014 - 19:23 #

Es geht ja nicht ums Aussperren, sondern eher darum eine Seite mit dem Hinweis auf die AdBlock-Thematik vor den eigentlichen Inhalten vorzuschalten.

Anonhans (unregistriert) 6. Juli 2014 - 19:55 #

"Mittlerweile gibt es doch die Möglichkeit Adblock User Temporär von der Webseite zu verbannen solange sie ihren Adblocker nicht aktiviert haben."

Auf den Kommentar habe ich geantwortet und ich glaube ich hab das schon richtig verstanden.

Jonas S. 20 Gold-Gamer - P - 24795 - 6. Juli 2014 - 19:27 #

Inwiefern verheerend, wenn die Adblock User sowieso nirgens mit reinfliesen? Nehmen wir mal an GG wird von 200k im Monat besucht davon haben 50 % Adblock an, die kannste streichen. Zählen nirgens rein 100k die Geld generieren.
Stell dir ein Schiff für 5k Passagiere vor aber 10k fahren mit die Hälfte hat nicht gezahlt. Was passiert mit so einem Schiff? :D

Seite anschauen, Adblock aus und man kann die Seite anschauen gefällt sie einem nicht adblock wieder an und fertig.

Sehe darin kein Problem.

Anonhans (unregistriert) 6. Juli 2014 - 19:53 #

Denn siehst du das aber nicht aus der Sicht eines AdBlock-Users, der eventuell davon überzeugt werden könnte, den Adblocker auszuschalten und GG nicht kennt. Wenn ich über einen Link irgendwo hinkomme, wo ich erstmal meine Script- und Adblocker ausschalten soll, bevor ich überhaupt irgendwas zu sehen bekomme, mache ich den Tab wieder zu. Ganz einfach. GG möchte verlinkt werden, wachsen, Leute erreichen, die vorher noch nie auf der Webseite waren. Das verhindert man alles sehr effektiv, wenn man irgendeine Form von Sperre einbaut. Das funktioniert vielleicht beim Spiegel oder bei Pro7, aber nicht bei der Größe und dem Content von GG.
User sind auch nicht so einfach und binär betrachtbar. Grade bei GG, wo der User und der Content von Usern nen relativ hohen Stellenwert hat. Da reicht es nicht den Wert eines Users durch die direkten Einnahmen, die er generiert, zu definieren. Da gehört noch ne Menge mehr dazu. Das Internet ist kein Kreuzfahrtschiff.

Jonas S. 20 Gold-Gamer - P - 24795 - 6. Juli 2014 - 19:57 #

Ich nutze selber Adblock, nur differenziere ich sehr stark. Seiten wo ich der Meinung bin das sie es verdient haben GG beispielsweisse oder mein Eishockeybrowserspiel da deaktiviere ich ihn bzw schließe ein Abo ab, spende was auch immer.
Bei Axel Springer und Konsorten bleibt der schön an.

Werbung bei GG ist an, störend nicht wirklich nur manche sind doch etwas grenzwertig 70 Jahre alte Frau sieht aus wie 40, Malware entfernen kostenlos jetzt herunterladen^^

Es ist doch so das diese Leute halt nirgends dazuzählen, Kosten verursachen, aber nichts dazubeitragen.

Anonhans (unregistriert) 6. Juli 2014 - 20:14 #

Und ich behaupte, dass sie sehr geringe Kosten verursachen und ne ganze Menge zu Webseite, zur Community und zur Weiterverbreitung beitragen.

Und nochmal: Du nimmst jemandem die Möglichkeit, überhaupt eine Interesse an einer Webseite zu entwickeln, wenn du ihn erstmal aussperrst und von ihm verlangst, dass er Werbe- und Scriptblocker deaktiviert. Das Internet ist voll von Links auf Videospielwebseiten. Wenn eine Webseite, von der ich vorher nie was gehört habe, mir es ganz besonders schwer machen möchte, den Content zu sehen, geh ich da halt nicht wieder hin. So kriegt man doch nurnoch Leute, die wirklich aus einem ganz bestimmten Grund die Seite besuchen und auch bereit sind, dafür Unannehmlichkeiten in Kauf zu nehmen. Das wäre ne ziemlich riskante Strategie und ich glaube in den meißten Fällen würde sowas krass in die Hose gehen.

Jonas S. 20 Gold-Gamer - P - 24795 - 6. Juli 2014 - 20:21 #

Nur was bringen diese Leute wenn der Adblock aktiviert bleibt? Nichts, Null, nade, neue Leute die ebenso Adblock aktiviert haben?!

Anonhans (unregistriert) 6. Juli 2014 - 21:09 #

Die bringen genauso viel wie jeder andere User auch. Nur kein direktes Geld ;) Geld ist natürlich wichtig, damit die Webseite überhaupt weiter existieren kann. Aber neben Geld gibt es oft noch ne ganze Menge andere Vorteile, die jemand mitbringt, wenn er ne Seite wie GG als regelmäßige Informationsquelle nutzt und sich vielleicht sogar noch aktiv in irgendeiner Form beteiligt. Er könnte z.B. Links verteilen oder anderen von der Seite erzählen und neue Leute auf die Seite aufmerksam machen. Und vielleicht sind da dann sogar welche ohne Adblocker dabei.
Klar geht es immer auch ums Geld. Aber grade bei so ner Unternehmung wie GG gehört noch ne Menge mehr dazu. Vor allem die User.

Punisher 22 Motivator - - 32152 - 6. Juli 2014 - 21:18 #

Nein, mit aktiviertem Adblock sorgt kein einziger User dafür, dass die Seite weiter existieren kann. Ein User mit AdBlock bringt rein gar nichts, sofern er nicht auf anderem Wege was beisteuert. Null. Nada. Nix. So schwer zu verstehen ist es doch nicht?

monkeypunch87 14 Komm-Experte - 2656 - 6. Juli 2014 - 21:27 #

Einfach Blödsinn, den du hier schreibst.

Dennis Ziesecke 21 AAA-Gamer - 30866 - 6. Juli 2014 - 21:29 #

Öhm? Erkläre dich, wo ist das Blödsinn?

monkeypunch87 14 Komm-Experte - 2656 - 6. Juli 2014 - 21:48 #

Hat Anonhans doch schon gut erläutert. Und auch ich nutze den Adblocker, mit Ausnahme von ein paar Wochen, immer auf dieser Website. Wenn man jetzt mal meinen Amazon-Link außen vor lässt, dann habe ich mit meinem hier generierten Content (egal ob Artikel oder Kommentar) zu einem Mehrwert geführt, weil sicher auch einige User ohne AdBlock darauf in irgendeinerweise reagiert haben.

Als AdBlocker ist man sicherlich kein Heiliger, aber zu behaupten, dass man hier gar nichts beiträgt zum Erhalt der Website, ist Blödsinn, ob nun von Punisher oder Jörg Langer vorgetragen.

Fisch 15 Kenner - 2762 - 6. Juli 2014 - 23:51 #

Der generierte Content /könnte/ helfen. Nur gibt es ein unmittelbares Problem: GG kann damit erst einmal nichts bezahlen, der Hoster möchte Bares sehen, der Vermieter auch und auch für die unnützen Dinge wie Nahrung und Co. helfen Deine Beiträge erst einmal nichts.

Erst, wenn durch sie Leute angelockt oder gehalten werden, die über Abobeiträge und/oder Werbeeinnahmen unmittelbar Geld in die Verlagskasse bringen, dann trägt das ein Tröpfchen zum Überleben des Projektes bei. Das zu messen ist allerdings ebenso schwierig wie das Gegenstück des "Schadens" durch werbungsblockierende Nichtabonnenten.

Punisher 22 Motivator - - 32152 - 6. Juli 2014 - 23:55 #

Ach, der Werbeeffekt durch die Nutzung... schon klar. Das ist das gleiche Argument wie wenn du sagst, du hast deinen illegal kopierten Film 2-3 Leuten empfohlen, die kaufen ihn dann eventuell, daher hast du dem Filmvertrieb nicht geschadet.

DU hast dem Filmvertrieb in diesem Falle auch nichts gebracht, sondern die Leute, die ehrlich genug sind, dann zu kaufen. Ich möchte übrigens die beiden Dinge nicht gleichsetzen, nur die Logik ist ähnlich lückenhaft.

Letztlich weisst du weder, ob derjenige dem du Inhalt empfiehlst einen AdBlocker einsetzen wird oder nicht noch, ob diese Person nicht vielleicht sowieso schon hier war/die Seite auf anderem Wege findet. DU trägst also zur Finanzierung der Website nichts bei, sondern gibst diese Verantwortung an Andere weiter. Das ist das gleiche wie einer jeder Möchtegern-Kunden, die einem als Dienstleister Dinge sagen wie "Jaaaa, ich kann das nicht wirklich zahlen, aber ich werde sie überall weiter empfehlen" - es bringt nichts, wie jeder Dienstleister bestätigen wird, der das 1-2 Mal probiert hat. Dieser Multiplikator-Effekt ist eine theoretische Übung, die in der Praxis nicht funktioniert und in diesem Zusammenhang eigentlich nur von Leuten gebraucht wird, die es nicht besser wissen und der Meinung sind, dass es schlüssig klingt oder die sich schlicht nur eine Ausrede suchen, um es sich selbst schön zu reden.

Das würde vielleicht besser aufgehen, wenn jeder 10. oder 20. einen AdBlocker hätte, bei der Dichte der Dinger klappts aber einfach nicht mehr, weil du bei jeder angeblichen Weitervermittlung eine 50%-Chance (auf anderen Seiten noch wesentlich mehr) hast, dass der neue User auch einen AdBlocker verwendet. Zähls doch mal durch - wenn du die Seite 2 Leuten empfiehlst die dann selbst wieder jeweils 2 x empfehlen hast du am Ende 7 User, von denen 4 nichts zum Erhalt der Seite beitragen.

Die meisten werbefinanzierten Online-Konzepte sehen ja eh vor, dass ein gewisser Teil der User Werbung blockt. Wenn die Preise für Online-Werbung aber in den Keller gehen. Das ist eine prinzipielle Frage - ich sehe viele meiner Kunden, deren Online-Redaktionen aus diesem Grund, mangelnde Einnahmen, verkleinert werden. Gleichzeitig beschweren sich die User über den Mangel an journalistischer Qualität und kein Mensch weiss mehr, wie er diese bei der Contenterzeugung bezahlen soll.

Ich mach diesen Internet-Kram jetzt bald seit 20 Jahren beruflich, für Contentanbieter und teilweise auch für Vermarkter - und in Kenntnis von Vermarkter-Zahlen und deren Entwicklung in den letzten Jahren kann mir keiner erzählen, dass AdBlock-User die Seitenbetreiber nicht schädigen.

Wenn sie's dann wenigstens zugeben würden! Ich ärgere mich über ein einfaches "Ich will aber" deutlich weniger (in diesem Fall habe ichs schlicht mit einem Ignoranten zu tun, der es eh nicht lernen will, aber wenigstens ehrlich ist) als über diese höchst kreativen Ausreden von Leuten, die es eigentlich wissen aber sich ihr Verhalten unbedingt schönreden wollen.

Dominius 18 Doppel-Voter - P - 10014 - 7. Juli 2014 - 1:26 #

Du hast sicher Recht und durch deine (auch sehr interessante) Einsicht in Branche mehr Ahnung, aber... (es musste ja ein aber kommen).

Aber die meisten Leute wird es nicht jucken. Die meisten Leute haben keine emotionale Verbindung zu irgendwelchen Websites oder Communities oder oder. Ich will mal behaupten, die meisten Leute, die im Netz surfen, schauen, dass sie das rausbekommen, was sie rausbekommen wollen - möglichst, ohne zu bezahlen. Und solange das möglich ist, wird das auch genutzt werden.

Außer moralischen Argumenten gibt es nämlich nicht viel gegenzuhalten. Warum sollten die Leute nicht die Werbung ausblenden? Wenn die eine Informationsquelle pleite geht, ziehen sie eben weiter zur nächsten.
Das ist alles sehr schade, aber jetzt kein Verhalten, was von der Gesellschaft massiv geahndet wird.

Online-Medien suchen noch nach nachhaltigen Monetarisierungsmodellen. Es wird wohl noch eine Weile dauern, bis sich etwas durchsetzt, was für viele Medien gangbar ist. Vielleicht wird Werbefinanzierung nicht dazu gehören.

P.S.: Ich denke der Anteil derer, die aus moralischen Gründen den Adblocker ausschalten entspricht etwa dem Anteil derjenigen, die im RL gerne im Bioladen einkaufen oder/und nur fairgehandelten Kaffee konsumieren.

Punisher 22 Motivator - - 32152 - 7. Juli 2014 - 6:04 #

Ich geh auch nicht davon aus, dass es die meisten Leute juckt - die meisten Leute haben es, wie man jeden Tag da draussen in der Welt sieht, eben nicht so mit gesundem Menschenverstand (damit meine ich jetzt hier niemanden im Speziellen). Die meisten Leute gehen mit der Einstellung durch die Welt, dass sie die wichtigsten Menschen auf der Welt sind und ignorieren bewusst jeden Gedanken daran, was sie mit ihrer Einstellung bewirken. Das sieht man mMn. an den erwähnten fadenscheinigen Begründungen, mit denen diverses antisoziales Verhalten gerechtfertigt wird - auch das ist nicht nur auf das AdBlock-Thema bezogen.

Man muss mMn. keinen Fair gehandelten Kaffee kaufen - aber zumindest zur ein oder anderen "Optimierung" der Denkweise, die nicht ans Portmonaie geht, sollte jeder einzelne fähig sein; der entscheidende Unterschied ist nämlich, dass ich durch den Kauf von Aldi-Kaffee nicht die Existenzgrundlage von irgendjemandem bedrohe. Dieses "alles, was nicht mit Gewalt unterbunden wird, darf ich auch machen" empfinde ich als unglaublich dämlich und egozentrisch.

Anonhans (unregistriert) 7. Juli 2014 - 8:16 #

Du hast sicherlich mit vielen Dingen, die du sagst Recht. Aber die Behauptung, dass alle, die hier ihre Nutzung von Ad- und Scriptblockern verteidigen, eigentlich nur Scheinargumente vorzuweisen haben und in Wirklichkeit aus Egoismus, Faulheit und fehlendem gesunden Menschenverstand Werbung bzw. Scripte blocken, finde ich reichlich gewagt.
Andere Menschen haben bei ihrem Umgang mit dem Internet andere Prioritäten als du. Wenn dir weniger an Datensparsamkeit oder der Sicherheit deines Computers liegt oder du in Werbung keine echte Gefahr dafür siehst, heißt das nicht, dass das entsprechende Argumente von anderen Menschen deshalb nichtig sind. Wenn dich Werbung nicht beim Genuss einer Webseite stört, heißt das nicht, dass das für andere kein valides Argument sein kann.
Im Endeffekt hat sich doch sowieso gezeigt, dass diese Überredungsversuche nichts bringen und es sogar "schlimmer" wird. Im Moment sieht es so aus, als wenn sich mindestens die Hälfte des Internets dafür entschieden hat, dass sie Werbung, so wie sie momentan ausgeliefert wird, nicht möchten. Und das wird in den nächsten Jahren nicht weniger werden, wenn sich nicht signifikant was an der Art und Weise, wie Werbung gemacht wird, ändert. Da werden alle Überredungsversuche nicht viel bringen. Das kann man sich mit der Blödheit der Massen "schönreden", aber das ändert nichts an der Situation und nichts daran, dass man sich auf kurz oder lang damit abfinden muss.

McSpain 21 AAA-Gamer - 29210 - 7. Juli 2014 - 8:29 #

"Du hast sicherlich mit vielen Dingen, die du sagst Recht. Aber die Behauptung, dass alle, die hier ihre Nutzung von Ad- und Scriptblockern verteidigen, eigentlich nur Scheinargumente vorzuweisen haben und in Wirklichkeit aus Egoismus, Faulheit und fehlendem gesunden Menschenverstand Werbung bzw. Scripte blocken, finde ich reichlich gewagt."

Halte ich nicht für gewagt sondern für absolut richtig.

Die Werbung und die Nervigkeit hat sich in den Jahren extrem verkleinert. Ich war auch viele Jahre mit Blocker unterwegs und seit Januar komplett ohne. Ein paar Seiten mit penetranter Werbung meide ich. Das meiden ist die einzige valide Konsequenz die ich als User aus nerviger oder "gefährlicher" Werbung ziehen kann und sollte. Wenn nämlich die Zugriffszahlen sinken überdenkt der Betreiber Inhalte und Werbungs/Finanzierungsmethoden. Wenn ich aber den Content aus eigener Initiative umsonst abgreife muss ich mich nicht wundern wenn die Schuld beim Blocker gesucht wird. Dieses Argument kann man den Betreibern nur wegnehmen wenn man die Seite die zu penetrant wirbt MEIDET. Inklusive dem Content. Da gibts auch nichts dran zu rütteln oder abzuwiegen.

monkeypunch87 14 Komm-Experte - 2656 - 7. Juli 2014 - 8:43 #

Bekehrungsversuche sind immer wieder klasse.:top: MEIDEN ist ja schließlich nicht die einzige valide Möglichkeit bei nerviger Werbung.

motherlode (unregistriert) 7. Juli 2014 - 11:55 #

Wenn man die Webseite meidet, dann hat der Betreiber weniger finanzielle Motivation ein Geschäftsmodell ohne Werbung auszudenken.

Sven Gellersen 23 Langzeituser - - 43725 - 7. Juli 2014 - 12:15 #

Aber im Optimalfall die Motivation, ein Geschäftsmodell mit allgemein akzeptierter, NICHT penetranter Werbung zu verwenden. Wenn er die Problematik seiner geringen Einkünfte nicht erkennt, dann ist es halt so und damit muss er dann leben.

Anonhans (unregistriert) 7. Juli 2014 - 12:02 #

Wenn Webseitenbetreiber weiterhin bei steigenden Adblock-Zahlen die falschen Schlüsse ziehen und die Schuld beim User suchen, anstatt bei der Art und Weise, wie sie ihre Werbung gestalten, ist das im Endeffekt nicht das Problem des Users. Die Message ist meiner Meinung nach relativ deutlich: "Ich interessiere mich für euren Content, bin aber nicht mit der Form von Werbung einverstanden und bin nicht dazu bereit, diese zu "ertragen"...überlegt euch ne Möglichkeit, trotzdem Geld mit mir zu verdienen". Wenn man feststellt, dass ein großer Teil der regelmäßigen Besucher Adblock benutzt, weiß man immerhin, dass Interesse besteht. Dass Potential da ist, das es zu nutzen gilt. Wenn einem einfach komplett die Besucherzahlen wegbrechen und die Leute selbst mit Adblocker meine Seite nichtmehr besuchen, würde ich eher davon ausgehen, dass ich keinen interessanten Content biete und das Problem dort zu suchen ist.

McSpain 21 AAA-Gamer - 29210 - 7. Juli 2014 - 12:13 #

Nur das der minimalste Teil der Blocker regelmäßig den Blocker ausschaltet um so eine Entwicklung überhaupt zu sehen. Zudem besteht auch die Möglichkeit in Web 2.0 Zeitalter den Betreiber der Seite auf nervige oder störende Werbung hinzuweisen. Wenn es um DLC und Kostenpflichtige Demos geht sind die Leute ja auch nicht auf den Mund gefallen. Ich habe z.b. schon mehrere Seitenbetreiber angeschrieben, wenn mir eine bestimmte Werbeart nicht gefallen hat. Hier bei GG gibt es einen eigenen Forenthread dafür um störende Werbung zu entfernen bei dem sogar aktiv eingegriffen wird. So was bringt mMn viel mehr beim Umdenken als die "Selbstjustiz" mit dem Browserplugin.

Dominius 18 Doppel-Voter - P - 10014 - 7. Juli 2014 - 14:17 #

Worauf ich eigentlich hinauswollte, war ja folgendes und da liegst du nicht falsch: Selbstverständlich ist es egozentrisch - aber "ja und?". Welches Verhalten sollen die Menschen denn in dieser Gesellschaft sonst an den Tag legen? Welchen Vorteil hat es denn für XY persönlich, wenn sie/er den AdBlocker ausschaltet und dann die Werbung erträgt, wenn XY nicht allzu sehr an der Seite hängt? Da ist einfach kein messbarer Vorteil.
Die Entscheidung, den AdBlocker auszuschalten ist ähnlich wie die Fairtrade-Entscheidung eine moralische, keine ökonomische. Und auf moralische Belehrungen springt eben nur ein kleiner Teil des Menschen an. (Ist ja auch ihr gutes Recht, denn wer sind wir denn, denen vorzuschreiben, wie sie zu leben haben.)

Adblock-Nutzer (unregistriert) 7. Juli 2014 - 7:00 #

Ich werde weiterhin Ad- und Scriptblocker aktiviert lassen, weil ich im Internet schon gläsern genug bin und es nicht noch fördern muss. Auch nicht bei GG (ich habe mir GG übrigens schon dauerhaft abgewöhnt, wurde aber von einem Bekannten auf das aktuelle Langergejammer aufmerksam gemacht). Außerdem steigen mir gerade beim Wort "Monetarisierung" schon wieder die Brocken hoch. Das Internet war in der Anfangsphase (nach der Öffnung für jedermann) eine große Usercommunity, die wunderbar funktioniert hat. Und dann kam der Kommerz mit Werbung und Tracking im Kielwasser. Unzählige User-betriebenen Gamingwebsites wurden von den vom Geld der Verlage gestützten kommerziellen Sites verdrängt. Die sind mittlerweile ALLE weg. Tot. Und jetzt jammern die kommerziellen Sites, dass ihr Geschäftsmodell nicht funktioniert und sie nicht genug verdienen? Die "unmoralischen" verlangen von allen anderen Moral? Ich persönlich würde mich freuen, wenn das Internet wieder entkommerzialisiert würde. Dann wäre nicht mehr jeder "drin" und vielleicht könnte ich mich dann wieder unüberwacht mit meinen Kumpels austauschen, weil es nämlich keinen mehr interessieren würde. Internet in der heutigen Form ist doch kaputt. Wird Zeit, dass es sich ändert!

vicbrother (unregistriert) 7. Juli 2014 - 9:30 #

Die Unmoralischen (Werbeindustrie) verlangen Moral. Sehr treffend.

Das Internet wird sich wieder aufspalten. Content wird weiterhin erzeugt werden:

- die PR-Agenturen hauen ihre Infos ins Netz, insbesondere in die sozialen Netze
- Blogger und Lets Player berichten darüber
- die Crowd sammelt und ordnet diese Informationen dann

Es ist nur die Art und Weise die sich ändern wird.

Dominius 18 Doppel-Voter - P - 10014 - 7. Juli 2014 - 14:25 #

Ich klinke mich hier mal ein und will auf etwas aufmerksam machen, eure schöne Zukunftsvision aber nicht zerstören.

Netzneutralität.
Wenn diese kippt, und das kann immernoch passieren, die FCC in den USA verkackt es ja gerade offenbar grandios, dann wird es niemals mehr ein Community-Internet geben, sondern nur noch ein Corporate-Internet. Alle nicht-kommerziellen Seiten werden elendig langsam sein und bei größeren Klickzahlen einfach zusammenbrechen. Es wird dann also nicht möglich sein, eine große Community abseits der kommerziellen Strukturen und Netzwerke aufzubauen.

Dann gäbe es immernoch die Möglichkeit, eigene und denzentrale Infrastruktur aufzubauen, die nicht über die Telefonleitungen läuft. Das ist aber noch mehr Zukunftsmusik.

Ablock-User (unregistriert) 7. Juli 2014 - 15:35 #

Das haben wir vor dem Internet doch auch schon gekonnt. Das Fidonet lief wunderbar ohne die Corporations. Und genau da würde ich gerne wieder hin. Und früher oder später kommt das auch wieder, glaub mir! Werbeeinblendungen, Vorratsdatenspeicherung, Lauschangriff durch die Geheimdienste, Data-Mining,... - alles Bausteine, die das Internet für die Endnutzer verderben. Irgendwann kommen die Gegenbewegungen: Adblocker, TOR, Kryptographie,... und am Ende der Ausstieg.

Jens Janik 12 Trollwächter - 1154 - 7. Juli 2014 - 11:07 #

Was den Moral-Faktor angeht muss ich dir recht geben.

monkeypunch87 14 Komm-Experte - 2656 - 7. Juli 2014 - 8:19 #

Kannst du so sehen, sehe ich aber dann doch anders. Es ist auch keine Kreativausrede für die Nutzung von AdBlock, es ging mir nur darum aufzuzeigen, dass ein durch ein AdBlocker generierter Inhalt auch zum Erhalt der Website beiträgt.

Deine Rechnung mit den 7 Usern mag zwar vielleicht stimmen, aber man hätte auch keine Einnahmen durch die 3 Nicht-AdBlocker gehabt ohne diesen Inhalt. Und mit ein bisschen Glück verbirgt sich hinter diesen 3 auch noch ein zukünftiger Dauergast der Website.:sz:

Aber wie gesagt, ich wollte hier auch keine Entschuldigung für das AdBlocken liefern, sondern nur auf den fehlenden Beitrag der AbBlocker eingehen. Auf irgendwelche Vergleiche mit anderen Industrien möchte ich nicht eingehen.

Anonhans (unregistriert) 6. Juli 2014 - 21:52 #

Folgendes Szenario: Ich (mit Adblocker) erzähle einem einzigen Menschen (ohne Adblocker) von GamersGlobal und der findet die Seite so toll, dass er von da an regelmäßig vorbeisurft.
Habe ich jetzt dazu beigetragen, dass die Seite weiter existiert?
Was, wenn der Mensch GG so gut fand, weil die Community, die zu 50% aus Adblock Usern besteht, so toll ist?
Du kannst doch nicht ernsthaft behaupten, dass der einzige Wert, den ein User für GG hat, der monetäre Wert ist.

buddler 14 Komm-Experte - 2679 - 7. Juli 2014 - 9:25 #

Ziemlich unwahrscheinliches Szenario. Da ist es viel wahrscheinlicher, dass Dein Kumpel auch Adblock einsetzt. Immerhin bist Du überzeugter Adblocker und wirst deinen Freund sicherlich auch davon überzeugt haben, so wie Du ihm vom interessanten GG Artikel überzeugst.

Ähnlich verhält es sich mit einem oben gelesenen Beispiel mit dem Film, den man raubkopiert hat und ihn dann drei Freunden empfielt. Da ist es meines Erachtens ziemlich unwahrscheinlich, dass diese ihn sich kaufen. Eher werden sie denjenigen, der den Film empfohlen hat, fragen, wo er ihn gesehen hat und danach den Film als erneute Kopie auch ansehen.

Anonhans (unregistriert) 7. Juli 2014 - 12:38 #

In meinem Freundes- und Bekanntenkreis herrscht an sich ne relativ große Diversität, was solche Dinge angeht. Je nach Überzeugungen, Vorlieben, Möglichkeiten und vor allem finanziellen Umständen, kann eine Film- oder Serienempfehlung von mir natürlich dazu führen, dass sich jemanden 2 Wochen lang Staffeln einer bestimmten Serie im Original über einschlägige Streamingportale anschaut. Auf der anderen Seite gibt es auch ne Menge Leute in meinem Umfeld, die solche Sachen lieber auf Deutsch gucken und sich das dann im TV oder auf DVD gönnen.
Wenn ich weiß, welche Kinofilme es sich anzugucken lohnt, weil ich sie schon vorher "unerlaubt" im Internetz geschaut habe, kann meine Empfehlung dazu führen, dass ne ganze Gruppe von Leuten für einen bestimmten Film im Kino ne Menge Geld auf den Tisch legt.
Ähnlich sieht das bei Adblock aus. Sehr unerfahrenen Freunden oder bei nem leistungsschwachen Rechner empfehle ich (wenn ich um Hilfe gebeten werde) meißt, Adblocker zu installieren. Alle anderen dürfen das gerne so handhaben, wie sie das für angemessen halten ;D Soweit ich das beurteilen kann, ist die Verteilung da relativ ausgeglichen. Ich bin mir sicher, dass ich auch schonmal jemandem von GG erzählt habe, der keinerlei Blocker in Benutzung hatte.
Natürlich lässt sich das alles schwer gegeneinander aufwiegen und ich kann ganz sicher auch nicht versprechen oder nachweisen, dass ich für jeden Seitenaufruf mit Adblock oder für jeden "schwarz" geguckten Film mit meinen Weiterempfehlungen für adäquaten Ausgleich sorge. Aber so unwahrscheinlich, wie du das darstellst, ist das alles defintiv nicht.

HarryB (unregistriert) 10. Juli 2014 - 6:23 #

@Punisher: Für eine kurzfristige Beobachtung gebe ich dir Recht, zumindest so wie ich das Geschäftsmodell verstanden hab. Langfristig stimmt es aber nicht da zählen nur Leute die die Werbung gelesen haben und sich dann das Produkt gekauft haben. Nur so fließt schließlich Geld zu den Werbern.
Die Logik der Werber ist auch klar, zuerst über ich Druck auf GG aus das meine Werbung gesehen wird (-> keine AdBlocker). Wenn das klappt will ich "Klicks" auf die Werbebanner sehen als Nachweis das die Werbung auch gelesen wird (-> wie will GG das umsetzen?) und schlußendlich nach diesen "Klicks" gekaufte Produkte.

Für jeden Schritt kann ich sagen "sry GG wir schalten keine Werbung mehr weil zu wenig Leute die Werbung sehen..., zu wenig Leute die Werbung lesen..., zu wenig Leute die Produkte kaufen...

lg
Harry

MrFawlty 18 Doppel-Voter - 9845 - 11. Juli 2014 - 6:29 #

"Wenn das klappt will ich "Klicks" auf die Werbebanner sehen als Nachweis das die Werbung auch gelesen wird (-> wie will GG das umsetzen?)"

Das wird bereits seit langem praktiziert. Über den Referrer kannst du sehen von welcher Internetadresse der User durch klicken auch einen Link zu deiner Seite gekommen ist. Oder auch über Cookies oder andere Tracker kannst du genau den Weg des Users durchs Internet verfolgen.

Installiere mal Ghostery und staune wie viele Tracker dein Verhalten auf allen Webseiten analysieren, die du jeden Tag besuchst.

blobblond 20 Gold-Gamer - P - 23978 - 11. Juli 2014 - 7:55 #

Ich empfehle lightbeam für Firefox.

"Lightbeam ist ein Add-on für Firefox, das Ihnen mittels interaktiver Visualisierung die Erst- und Dritt-Websites zeigt, mit denen Sie im Internet interagieren."
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/lightbeam/

HarryB (unregistriert) 11. Juli 2014 - 11:28 #

Ich hab mich da etwas undeutlich ausgedrückt. Gemeint war wie will GG es schaffen das genug Leute die Werbebanner anklicken. Ein weiteres Jörg Lästert oder der z.B. ein Hinweis pro Artikel ein Werbebanner anklicken wird da nicht helfen. Fehlt nur noch der Weg wie bei YouTube bevor ich einen Artikel überhaupt sehe muss ich ein Banner wegklicken...

Harry

Larnak 22 Motivator - 37541 - 6. Juli 2014 - 19:55 #

Bei den Stamm-Usern wär das sicher weniger ein Problem. Aber so eine Maßnahme wirkt verheerend auf Neu-User: Wenn da ein Adblock-Nutzer auf einer potentiell für ihn interessanten Seite ausgesperrt wird, bevor er die Chance hat, sich von der Qualität der Inhalte zu überzeugen und in Folge dessen vielleicht ein Abo abzuschließen, muss GG quasi mit den Bestandskunden bis in alle Ewigkeit auskommen :D

Grundsätzlich denke ich, dass das eine schrittweise Entwicklung ist. Wir sehen in letzter Zeit, dass immer mehr Seiten auf optionale Abos mit kleineren Zusatzinhalten setzen. Da muss ja nicht Schluss sein, die Entwicklung kann ja durchaus weiter gehen zu radikaleren Methoden. Nur funktioniert das am besten, wenn viele Webseiten das im Gleichschritt machen (was sich im Moment ja auch so andeutet), als wenn GG sich hinstellt und alles blockt, während drüben bei NextGamingSite.de noch gar nichts in der Richtung unternommen wurde. Wenn das überall üblich ist, funktioniert schlicht das Argument "Pff, dann geht ich halt woanders hin!" nicht mehr.

monkeypunch87 14 Komm-Experte - 2656 - 6. Juli 2014 - 18:58 #

Na, dann seid ihr halt einfach weg.:schulterzuck:

nameeman (unregistriert) 6. Juli 2014 - 19:01 #

Sehe ich auch so... :D

grestorn 13 Koop-Gamer - 1378 - 6. Juli 2014 - 22:45 #

Ein toller Hecht der Du bist... Gratuliere!

monkeypunch87 14 Komm-Experte - 2656 - 6. Juli 2014 - 22:59 #

Ich denke, ich habe mich hier in den Kommentaren ausreichend ausgedrückt, da ist dein Getue eigentlich viel peinlicher.

Keksus 21 AAA-Gamer - 25149 - 7. Juli 2014 - 23:39 #

Prinzipiell... hat er doch recht. So sieht es nunmal die Allgemeinheit. Es ist nicht so, dass GamersGlobal alternativlos ist. Und viele gehen dann einfach woanders hin.

johnnywocash 14 Komm-Experte - P - 2448 - 7. Juli 2014 - 6:46 #

Find ich sehr schade, so eine Einstellung, schließlich stehen hinter dieser Seite Menschen, die ihren Lebensunterhalt bestreiten müssen. Auf das verschwinden einer weiteren Spieleseite so zu reagieren, Kay kann ich akzeptieren, aber damit auch die Menschen dahinter so zu ignorieren, die dann arbeitslos werden und deren Arbeit du nutzt, finde ich gar nicht gut. Aber gut, du hast deine Meinung und die wird sich eh nicht ändern...

Falcon (unregistriert) 7. Juli 2014 - 15:39 #

Heißt aber nicht, dass man den Menschen dahinter etwas Böses wünscht. Ich wünsche auch keinem, dass er Arbeitslos wird. Aber - Allgemein gesprochen - finde ich es trotzdem besser, wenn eine Firma, die sich nicht selbst tragen kann, Pleite geht, anstatt dass man sie künstlich am Leben erhält.

Cat Toaster (unregistriert) 7. Juli 2014 - 17:17 #

Üblicherweise melde ich mich bei Seiten die mir scheißegal sind oder die ich sogar doof finde nicht extra an um meine Ablehnung kundzutun. Da hätte ich ja viel zu tun.

So kann man einen an Blödheit kaum zu überbietenden Kommentar von einer wirtschaftlich soliden Grundeinstellung sehr wohl unterscheiden.

Olipool 19 Megatalent - P - 13433 - 6. Juli 2014 - 19:15 #

Wie wäre es denn, wenn ihr unter dei wirklich aufwändigen großen langen Tests einen Paypal-Button flanscht, mit dem freiwillig eine Summe X gespendet werden kann. Flattr würde ja auch gehen, aber da ist die Hürde nochmal größer, weil man dafür wieder ein extra Konto mehr bräuchte (ich gehe davon aus, dass Paypal-Konten weit häufiger vorhanden sind).

Offtopic: nach wie vor finde ich, dass das Teaserbild mal erneuert gehört...es sei denn es soll schon emotional auf harte Reiberei und Kontroversen vorbereiten...am besten stellt ihr eine hübsche Praktikantin ein, oder Jade Raymond...dann könnt ihr auch sicher sein, dass die Kolumne auch angeklickt wird ;)

vicbrother (unregistriert) 6. Juli 2014 - 22:04 #

Das Teaserbild ist ok, aber der Text...

Erst kommt der Text lange nicht auf den Punkt, dann ist er schlecht zu lesen und enthält darüberhinaus eine Reihe von Provokationen. Ich glaube kaum, dass viele der angesprochenen (Ad)Blocker-User ihn komplett lesen.

Ich würde das Thema daher ernster und sachlicher schreiben und eine Sprache der Zahlen und Fakten wählen, das würde sicherlich mehr Personen ansprechen und zum Mitdenken anregen.

Tr1nity 28 Party-Gamer - P - 110201 - 6. Juli 2014 - 22:38 #

"Erst kommt der Text lange nicht auf den Punkt, dann ist er schlecht zu lesen und enthält darüberhinaus eine Reihe von Provokationen."

Ich hab ein Deja Vu. Das was du beschreibst trifft zu gefühlten 90% auch auf deine Kommentare in den ausschweifenden Diskussionen zu ;).

vicbrother (unregistriert) 6. Juli 2014 - 23:03 #

Ich glaube viele meiner Kommentare kommen auf den Punkt, so dass andere daran ihre Meinung überprüfen bzw. bilden können und diese dann gerne meiner gegenüberstellen, ergänzen oder neue Anregungen geben. Schade nur, dass diese Meinungen oftmals reale Zwänge überinterpretieren, Fakten ausblenden oder Logikfehler aufweisen. Aber keine Panik, ich bin da liberal, ich will hier keinen überzeugen. ;)

Oder um es mit der Bibel zu sagen:
"Sie hörten mir zu und schwiegen und warteten auf meinen Rat.
Nach meinen Worten redete niemand mehr, und meine Rede troff auf sie.
Sie warteten auf mich wie auf den Regen und sperrten ihren Mund auf als nach dem Spätregen. Wenn ich mit ihnen lachte, wurden sie nicht zu kühn darauf; und das Licht meines Angesichts machte mich nicht geringer." ~Hiob 29:21-24
;)

Cat Toaster (unregistriert) 7. Juli 2014 - 7:34 #

lol, dass Du mit deinem Ego überhaupt noch durch ne Tür passt :)

vicbrother (unregistriert) 7. Juli 2014 - 9:30 #

Mein liberales Ego wandelt mit Leichtigkeit durch die vielen Türen in meinen Palästen ;)
Aber mir ist seit Jahren bekannt, dass ich ein Berg in der Ebene bin - aber wehe du willst mich jetzt besteigen :D

Cat Toaster (unregistriert) 7. Juli 2014 - 14:26 #

Ich warte noch darauf dass der Berg zum Propheten kommt. ;)

vicbrother (unregistriert) 7. Juli 2014 - 14:59 #

Heisst es nicht "Wenn der Berg nicht zum Propheten kommen will, muss der Prophet zum Berge gehen." ?

Striker Eureka (unregistriert) 9. Juli 2014 - 7:04 #

Nein.

Kirkegard 20 Gold-Gamer - 20584 - 7. Juli 2014 - 6:33 #

Touche!

Larnak 22 Motivator - 37541 - 6. Juli 2014 - 22:50 #

Herzlich Willkommen zu der (nicht mehr ganz) neuen Rubrik "Langer Lästert"!

vicbrother (unregistriert) 6. Juli 2014 - 23:10 #

Hallo Larnak, danke! Ich habe auch früher schon den einen oder anderen Artikel überflogen. Pöbeln, frotzeln, lästern, stöhnen - das ist für mich kein konstruktiver Ansatz oder geistig befriedigend, daher zähle nicht auf meine wiederkehrenden Besuche ;)

McSpain 21 AAA-Gamer - 29210 - 7. Juli 2014 - 7:33 #

"daher zähle nicht auf meine wiederkehrenden Besuche"

Ich flehe den Obermotz aus diesem Buch, das du immer zitierst, schon lange dafür an. Aber er scheint mir außerhalb des Buches leider nicht die selben Fähigkeiten zu haben.

vicbrother (unregistriert) 7. Juli 2014 - 9:30 #

Vielleicht muss du ihm etwas opfern? ;)

johnnywocash 14 Komm-Experte - P - 2448 - 7. Juli 2014 - 7:44 #

Die Lesbarkeit des Textes wird jeder für sich leicht unterschiedlich bewerten. Die Provokationen gehören natürlich zur Reihe. Aber ich stimme dir zu, ich hätte, vielleicht gerne zusätzlich, eine nüchternere an Fakten und Zahlen orientierte Darstellung der Problematik. (Nur vlt darf/ will sich Herr Langer auch nicht so in die Karten Schauen lassen. Oder würde potentielle Abo-Kunden abschrecken).

Claus 31 Gamer-Veteran - - 398815 - 6. Juli 2014 - 19:03 #

@ monkeypunch87:
Toll, endlich kann ich das neue Abo-Feature "User ignorieren" zum ersten Mal einer sinnvollen Verwendung zukommen lassen :freu:

monkeypunch87 14 Komm-Experte - 2656 - 6. Juli 2014 - 19:05 #

Freut mich.:)

Claus 31 Gamer-Veteran - - 398815 - 6. Juli 2014 - 19:06 #

Siehste, haben wir doch noch was gefunden, was wir beide schön finden (Gamersglobal gehört für dich offenbar ja leider nicht dazu).

Jörg Langer Chefredakteur - P - 466375 - 6. Juli 2014 - 19:08 #

Wobei, darf ich das sagen, du Herrn Affenhaue jetzt nicht wirklich ignoriert hast :-)

Claus 31 Gamer-Veteran - - 398815 - 6. Juli 2014 - 19:16 #

Das war bevor ich die Funktion gefunden hatte, jetzt ist schön zugeklappt, so wie es sein soll.
:)
Danke für diese sehr schöne Abo-Feature!

monkeypunch87 14 Komm-Experte - 2656 - 6. Juli 2014 - 19:35 #

Dieses "Herrn Affenhaue" ist schon ziemlich bescheiden....

monkeypunch87 14 Komm-Experte - 2656 - 6. Juli 2014 - 19:14 #

Ach, ich meine meinen Kommentar, weswegen du mich ignorierst, sicherlich weniger trollig als er rüberkommt.:sz:

GamersGlobal ist für mich einfach keine Herzensangelegenheit und die Aufrufe von Jörg, den ich sicher verstehen kann, werden es auch nicht ändern. Eher macht er sich mit Aufrufen dieser Art bei mir unsymphatischer und diskreditiert die Website als Redakteur.

Warum sollte ich mich, wenn ich als "Adblocker" hier von der Community in eine nicht gerade nette Ecke gestellt werde, jetzt plötzlich angesprochen fühlen und den Abblock ausstellen? Eher schließe ich oben rechts mit auf dem "X" die Website....:sz:

Vampiro Freier Redakteur - - 114056 - 6. Juli 2014 - 19:16 #

"Warum sollte ich mich, wenn ich als "Adblocker" hier von der Community in eine nicht gerade nette Ecke gestellt werde, jetzt plötzlich angesprochen fühlen und den Abblock ausstellen? Eher schließe ich oben rechts mit auf dem "X" die Website....:sz:"

Aber genau das machst du mit angeschaltetem Adblocker langfristig doch auch ;)

monkeypunch87 14 Komm-Experte - 2656 - 6. Juli 2014 - 19:24 #

Ach was, wahrscheinlich verdient Jörg eh eine ganze Menge mehr an mir als mit Werbung, da ich meine Amazon-Käufe mit GamersGlobal verbinde. Unterstützung ist also vorhanden, wäre sicher auch kurz traurig, wenn GG abgeschaltet wäre, aber dann geht es auch weiter.:sz: Ohnehin halte ich mich hier nur noch selten auf, so viel höhere Qualität als bei der Konkurrenz, wie hier gerne angepriesen wird, findet man hier auch nicht.

Vampiro Freier Redakteur - - 114056 - 6. Juli 2014 - 19:29 #

Ah ok :)
Das finde ich natürlich ok, wenn du quasi deinen Anteil über Amazon-Käufe beiträgst. Rechtfertigt imho auch den Standpunkt, Werbung zu blocken (für die Autoren bleibt es schade).

Im deutschsprachigen Raum sticht für mich Gamersglobal schon positiv hervor. Aber das ist auch immer eine Geschmacksfrage.

Punisher 22 Motivator - - 32152 - 6. Juli 2014 - 19:37 #

Positiv hervorstechen vor allem bei den Tests... die News sind halt die gleiche Suppe, die man überall im WWW findet. Was aber auch okay ist, das ist ja überall so, nicht nur bei Games. ;-)

monkeypunch87 14 Komm-Experte - 2656 - 6. Juli 2014 - 19:40 #

Gerade die Tests, das Hauptunterscheidungsmerkmal von Spielewebsites, sind mir ja hier leider zu bieder. Aber das ist natürlich ein ganz anderes Thema als diese AdBlock-Geschichte.

Punisher 22 Motivator - - 32152 - 6. Juli 2014 - 20:56 #

Ja gut, da bist du wieder bei der Geschmackssache. Zumindest bekomme ich hier gefühlt aus den Tests mehr wirklich Informationen... wobei ich letztlich die SdK wesentlich spannender Finde, für die Entscheidungsfindung ob kaufen oder nicht.

Dennis Ziesecke 21 AAA-Gamer - 30866 - 6. Juli 2014 - 20:48 #

Aber dann hat Jörg dich doch auch gar nicht angesprochen. Lies doch seinen Text, der nimmt dich als Reflinknutzer explizit aus.

monkeypunch87 14 Komm-Experte - 2656 - 6. Juli 2014 - 21:28 #

Ich fühle mich aber dennoch angesprochen. Warum auch nicht?

Vampiro Freier Redakteur - - 114056 - 6. Juli 2014 - 21:46 #

Weil Jörg Leute mit deinem Nutzungsverhalten explizit ausgenommen hat:

"Es macht keinen Spaß, wenn mehr als die Hälfte unser Besucher (Abonnenten und sonstige Förderer, etwa solche, die ab und zu mal eine Unterstützungsmedaille kaufen oder regelmäßig über unseren Partnerlink bei Amazon einkaufen, lasse ich ausdrücklich außen vor) unsere Inhalte nutzen, aber nicht dazu bereit sind, uns auch nur passiv zu unterstützen – eben durch die Erduldung von Werbung."

monkeypunch87 14 Komm-Experte - 2656 - 6. Juli 2014 - 21:56 #

Und wenn ich damit aufhöre? Schließlich halte ich mich hier eh noch selten auf. Von daher fühle ich mich von der Kritik des Langers durchaus angesprochen.

Vampiro Freier Redakteur - - 114056 - 6. Juli 2014 - 22:07 #

Naja, wenn dus nicht mehr tust, bist du angesprochen :)

Dennis Ziesecke 21 AAA-Gamer - 30866 - 7. Juli 2014 - 6:15 #

Das ist ja wie mit zickigen Frauen zu diskutieren! "Du bist hübsch" "Bin ich nicht" "Doch bist du" "Aber irgendwann bin ich es nicht mehr, vielleicht" "Aber jetzt bist du es!" "Nein, weil ich irgendwann alt und hässlich bin. Du lügst, du Arschloch, geh weg!" ;)

monkeypunch87 14 Komm-Experte - 2656 - 7. Juli 2014 - 8:20 #

Gut, wenn es euch dann besser geht, habe ich die Verlinkung nun gekappt.:b War ja eigentlich eh nur noch aufgrund von Faulheit drin.

McSpain 21 AAA-Gamer - 29210 - 7. Juli 2014 - 8:33 #

Beleidigte Leberwurst hilft natürlich total Dennis-Frauen-Diskussion-Post zu entkräften... oh wait. :D

Dennis Ziesecke 21 AAA-Gamer - 30866 - 7. Juli 2014 - 9:29 #

Ich verbürge mich übrigens für genau diesen Gesprächsverlauf in einer Diskussion mit meiner Ex-Freundin. Also, eigentlich einem Lob, bei dem am Ende immer einer das Arschloch ist ;) .

Lacerator 16 Übertalent - 5275 - 7. Juli 2014 - 10:46 #

Ha! Wollte gerade fragen ob dieser Dialog tatsächlich so stattgefunden hat. Nicht schlecht! ;)

Cat Toaster (unregistriert) 7. Juli 2014 - 8:35 #

Jetzt auch noch Migräne!

buddler 14 Komm-Experte - 2679 - 7. Juli 2014 - 9:32 #

Du bist Dir aber schon bewusst, dass - solltest Du Gamersglobal durch amazon unterstützen - nicht Adressat von Jörgs Kolumne bist? Er hat all diejenigen User ausgenommen, die durch Abo oder amazon-Link GG andersweitig unterstützen.

Edit: Erst jetzt gelesen, dass Du Dich angesprochen fühlen willst. Naja, dann ist Dir wirklich nicht zu helfen ...

monkeypunch87 14 Komm-Experte - 2656 - 7. Juli 2014 - 9:46 #

Ich verstehe nicht, warum ich mich nicht angesprochen fühlen sollte? Der Amazon-Link war nur noch aus Bequemlichkeit drin, ansonsten benutze ich den AdBlocker und unterstütze GG auch in keiner anderen Weise. Ich fühle mich einfach schon von Langer angesprochen und angegriffen. Sehe da kein Problem.

Novachen 19 Megatalent - 14947 - 6. Juli 2014 - 19:16 #

Ein Feature was ich auch gerne als nicht Abo hätte, wäre bei mir wahrscheinlich schon überfüllt... aber nur dafür will ich auch kein Geld ausgeben.

Kannst mich übrigens dann wohl auch auf deine Liste draufpacken...

Nutze selbst nämlich auch Blocker.. unterstütze GG halt eher auf andere Weise. Nämlich per Verlinkungen, ab und zu Inhalten und meiner Aktivität hier ^^.

Vampiro Freier Redakteur - - 114056 - 6. Juli 2014 - 19:17 #

Ich denke, Claus ging es nicht nur um den ausgeschalteten Adblocker, sondern v.a. die Art und Weise.

Bitte schön weiter aktiv sein, Novachen :-D

Claus 31 Gamer-Veteran - - 398815 - 6. Juli 2014 - 19:17 #

Nein, darum geht es mir doch nicht!!

Mein Point of no return war das "schulterzuck, dann seit ihr halt weg".

Ganesh 16 Übertalent - 5116 - 6. Juli 2014 - 19:03 #

Ich als Abonennent bin zwar nicht direkt angesprochen, aber ich würde die Debatte über die Form der Werbung schon führen wollen, die Jörg so vehement ablehnt. Für einige Webseiten habe ich den installierten Adblocker nämlich durchaus deaktiviert, vor allem, beispielsweise für Heise und Computerbase.

Beide Seiten sind aber mit der Werbung auch deutlich zurückhaltender als GG, wenn ich es mal ausgeloggt ohne Adblocker zu Gesicht bekomme. CB hat letztens noch darauf verwiesen, dass sie aus Überzeugung auf Layerwerbung verzichten. Hier wird jede Anzeige einzeln durch diskutiert, was für User mühselig und intransparent ist.

Wichtig ist für mich, dass Werbung mich nicht behindert. Wenn sich links oder rechts was bewegt, nervt das einfach, man kann sich deutlich schlechter auf den Text konzentrieren. Es hätte auch keiner Fernsehwerbung akzeptiert, die permanent am linken Bildschirmrand ablenkt. Am Anfang und Ende einer News, eines Artikels, okay. Oder auch auf jeder neuen Seite, aber Werbung, die den Lesefluss stört, hat auf einer textlastigen Seite meiner Meinung nach nichts verloren. Außer man will erreichen, dass der User nur rastlos kurz in News reinklickt...

Vampiro Freier Redakteur - - 114056 - 6. Juli 2014 - 19:14 #

Dem kann ich mich anschließen, mich nervt blink Werbung auch, das irritiert total. Bin vllt. auch zu alt für diese Reizüberflutung ;)

Habe mal testweise Werbung aktiviert:

- Vodafone Werbung nervte mich
- Amazon Kreditkarte (oder so) war ok
- Sniper Elite ist ok (sehe ich nichtmal komplett, habe ja nur 19" hahaha ;-) )
- bellroy ist ok
- irgendwas mit Uhren ist ok
- Destiny ist ok
- Western Armies = ok

Ich sehe aber, Destiny blinkt doch rum mit Video. Und die Autokäufer auch.

vicbrother (unregistriert) 6. Juli 2014 - 22:07 #

Die Werbung von Vodafone mit der Unterstützung der SMS deiner Ex-Freundin finde ich auch nicht so prickelnd.

Und für Crysis 3 stellt jemand Spezial-PCs her - daher geht es CryTek wohl so schlecht, weil man dafür Spzeial-PCs braucht ;)

EDIT: Habe jetzt die Sniper-Elite-Werbung gesehen. Die ist doch nicht ok: Ich dachte das Afrikakorps ruft wieder zur Waffe...

toji 15 Kenner - 3508 - 10. Juli 2014 - 12:13 #

Ich hatte was mit katzen...ich hab aber ein Zwergkaninchen....und nun ? ;)

vicbrother (unregistriert) 10. Juli 2014 - 13:26 #

Unsere Katzen mögen Kaninchen :)

Pomme 17 Shapeshifter - P - 8452 - 10. Juli 2014 - 17:35 #

Der Atem meiner Katze riecht nach Katzenfutter.

Larnak 22 Motivator - 37541 - 6. Juli 2014 - 20:15 #

An das leichte Blinken muss man sich einfach wieder gewöhnen, dann ignoriert man das automatisch. Mir ist gerade eben nach deinem "nervte mich" erst aufgefallen, dass Vodafone eine Animation drin hat ...

Dennis Ziesecke 21 AAA-Gamer - 30866 - 6. Juli 2014 - 20:50 #

Und, jetzt alle mal trocken lachen, auch CB leidet stark unter Adblock-Nutzern. Es ist also komplett egal, wie sehr man den Nutzern mit der Werbung entgegenkommt.

Ganesh 16 Übertalent - 5116 - 7. Juli 2014 - 11:26 #

Statistisch gesehen vielleicht. Wenn die Lesbarkeit der Webseite beeinträchtigt wäre, würde ich mich dort deutlich weniger aufhalten. Ich bin mir sicher, der eine oder andere sieht es ähnlich.

Halbseitige Layer-Anzeigen stellen mich immer vor die Wahl: Adblock oder Seite ignorieren. Meist entscheide ich mich für Letzteres.

IcingDeath 17 Shapeshifter - 6224 - 6. Juli 2014 - 19:03 #

Habe die Werbung seit einer Weile trotz Abo wieder aktiviert, besonders schlimm find ich die jetzt auch nicht, bei der Telekom (wenn ich mich richtig erinnere) Werbung wurde ja sogar das separate X zum schließen hinzugefügt, was ich sehr gut finde und die Werbung kam auch nicht so besonders häufig gefühlt.

Auf hoffentlich weitere 5+ Jahre GamersGlobal!

TValok 13 Koop-Gamer - 1749 - 6. Juli 2014 - 19:04 #

Da ich GamersGlobal für eine seriöse Website halte, habe ich den Adblocker hier aus - und fand bisher nicht eine einzige Werbung als besonders störend. Grundsätzlich halte ich den Adblocker aber dennoch für gut, denn nicht jede Website ist wie GamersGlobal.

Erynaur (unregistriert) 6. Juli 2014 - 19:05 #

Nebenan bei Benjamins' Wochendurchblick habe ich noch ein neues Langer lästert "gefordert", und Tada, der Chef liefert prompt, zu einem Thema das sicher wieder heiss diskutiert werden wird.
Diese schnelle Lieferung verdient ein ganzes Jahr eingeschaltete Werbung trotz aktivem Abo.
Egal wie man auch so zu GG und manchen News steht, am Ende ist selbst die trivialste News hier, mehr wert, als so manche komplette Webpräsenz anderer Anbieter der Branche.
Auf in die nächsten fünf Jahre!

Spiritogre 19 Megatalent - 13401 - 6. Juli 2014 - 19:06 #

Langsam wird das Thema langweilig!

Ich weiß, GG kämpft scheinbar um seine Existenz und um jeden Cent. Aber so ist das nun einmal im kapitalistischen Leben. Entweder das Konzept bringt Geld ein oder nicht.

"Kunden" zu bevormunden jedenfalls, erreicht oft das Gegenteil.

Statt also zu jammern (ich verdiene auch viel zu wenig einseinself!!!) sollte man am Konzept schrauben bis man eines findet, das gut Geld einbringt. Und wenn nicht, dann eben nicht. So ist nun einmal das Leben.

Vampiro Freier Redakteur - - 114056 - 6. Juli 2014 - 19:13 #

Naja, das Problem ist ja, dass Leute mit Adblock und ohne Abo eigentlich keine Kunden sind. Sie zählen ja nichtmal für die Seitenaufrufe.

Was gäbe es denn für Alternativen? Content nur noch für Abonnenten würde mir einfallen. Das macht die Einstiegshürde aber doch hoch. Da finde ich den Aufrf, Adblock auszuschalten, humaner.

Mir fällt übrigens auch auf, dass die Leserzahlen in den letzten 3, 4 Monaten spürbar gesunken sind. Obwohl das ja scheinbar gar nicht stimmt. --> liegt wohl auch am Blocken

Jonas S. 20 Gold-Gamer - P - 24795 - 6. Juli 2014 - 19:15 #

Eine Möglichkeit wäre die Adblock User komplett zu blocken. Ohne Deaktivierung von Adblock sehen sie nix mehr, fertig aus.

Spiritogre 19 Megatalent - 13401 - 6. Juli 2014 - 19:18 #

Das schrieb ich schon im anderen Thema (Klage gegen Adblock Plus). Seiten, die sich darüber beschweren, dass User Adblock nutzen, die müssen halt die User komplett blocken, wenn sie sie nicht wollen. Zwingen die Werbung zu schauen kann man aber niemanden.

Jonas S. 20 Gold-Gamer - P - 24795 - 6. Juli 2014 - 19:20 #

Das ist der Punkt. Da die Adblock User sowieso nirgends reinzählen einfach blocken und fertig.
Entweder sie deaktivieren ihn oder gehen woanders hin.

motherlode (unregistriert) 6. Juli 2014 - 19:28 #

Oder sie deaktivieren den Block. Die Darstellung findet auf dem Computer der User statt. Ein technisch wirksamer Block ist genau so wahrscheinlich wie ein Einhorn.

Sobald der Datenstrom aus den Weiten des Web am Computer eintrifft, können entsprechende Programme ihn analysieren und nur die Teile passieren lassen, die der Anwender sehen möchte. Dagegen ist kein technisches Kraut gewachsen. Allenfalls lässt sich die Arbeit solcher Tools erschweren – ganz verhindern kann man ihr Wirken nicht. Der Erfolg von AdBlock zeigt überdeutlich, dass das Programm einen Nerv trifft.
http://blog.zdf.de/hyperland/2014/05/der-sinnlose-kampf-gegen-werbeblocker/

Vampiro Freier Redakteur - - 114056 - 6. Juli 2014 - 19:30 #

Wenn das blocken aber erst am PC passiert, würde dann der Anzeigenkunde merken, dass die Werbung gar nicht gesehen wurde?

Punisher 22 Motivator - - 32152 - 6. Juli 2014 - 19:39 #

Ja, weil wenn du z.B. dein Werbemittel gar nicht erst lädst kein Aufruf auf dem AdServer stattfindet, um dieses Werbemittel auszuliefern. Und diese Aufrufe sind es, die gezählt werden.

Vampiro Freier Redakteur - - 114056 - 6. Juli 2014 - 20:11 #

Alles klar, danke dir :)

motherlode (unregistriert) 6. Juli 2014 - 19:43 #

Das sie nicht gesehen wurde, würde er IMHO nicht merken. Aber er könnte einen Unterschied feststellen. Das die mehr Ad Impressions nämlich nicht mehr liefern. Herr Langer schreibt

Und mehrere Kampagnen konnten wir nicht vollständig ausliefern, weil unsere Erfahrungswerte in Sachen Ad Impressions pro Tag immer wieder unterboten wurden.

Vampiro Freier Redakteur - - 114056 - 6. Juli 2014 - 20:11 #

Die Ad Impression ist doch aber das Ansehen der Werbung?

Falcon (unregistriert) 6. Juli 2014 - 20:19 #

Nein, die Impression ist nur das pure Anzeigen beim Nutzer. Theoretisch könnte man AdBlock auch so programmieren, dass die Werbung herunter geladen wird, aber Unsichtbar irgendwo in der Seite auftaucht. Oder sichtbar nur am Seitenende. Wäre technisch so erst einmal für den Werbetreibenden nicht zu unterscheiden. (Das Thema gegenseitiges Hochrüsten mal außen vor gelassen)

Das Problem ist aber, dass es bei Werbung eigentlich darauf ankommt, wie viele Leute tatsächlich drauf klicken. Denn für "Pay per View" kriegt man kaum Geld. Erst "Pay per Click" liefert brauchbare Einnahmen.

Vampiro Freier Redakteur - - 114056 - 6. Juli 2014 - 20:20 #

Das stimmt natürlich.

Aber immerhin würde die Impression alleine ja auch was bringen. Nicht so viel, aber immerhin.

motherlode (unregistriert) 6. Juli 2014 - 20:44 #

Vielen Dank für die gute Erklärung!

Namelos (unregistriert) 6. Juli 2014 - 20:09 #

Es gibt mMn mitlerweile Adblocker die die Werbung in ein anderes Browserfenster verschieben und sie da alleine rumwerkeln lassen.
Und vor allem beim Chrome wird die Werbung wohl trotzdem geladen.
Allerdings ist wohl auch das irgendwie zu merken.

Aber um die Werbung geht es mir garnicht. OpenX ist erlaubt genau wie VGWort und IVW und zumindestens für GG sind auch die Scripte erlaubt.
Nur weiß ich nicht mal ob die CoD2 Addon Werbung mich zählt. Da ich kein Flash installiert habe bekomme ich da nur eine Anzeige über ein fehlendes Plugin wo ein Video sein sollte.
Hat auch was mit Bandbreite zu tun. Wenn ich mal wieder mobil per Stick surve zahle ich mindestens 99cent pro GB. Ob eine Seite da jetzt ein paar 100kb wiegt oder mehr als 10mb dank Flashvideo macht da durchaus einen Unterschied.

Geh ich weiter wird es aber unschön. Neben OpenX habe ich aktuell 5 weitere Quellen die erstmal nichts senden dürfen. Erlaube ich die öffnen sich in der 2. Ebene auf einmal schon 12 Datenquellen und weitere Trackingdienste. Darunter auch einige die mir ein Cookie unterschieben möchten. So viel dann zu DnT...
Je nach Scriptquelle kann das dann wirklich über 4 Ebenen oder gar mehr Ebenen laufen in der die eine Scriptquelle auf einem Server an einem Ende der Welt eine andere aufruft. Ich habe bisher aber nur 4 gesehen. Meist endet es bei Google.
Wobei es hier noch geht. Immerhin wird GG auch bei GG gehosted. Wenn ich mir andere Seiten ansehe wo die faulen Webmaster die Seite einfach aus einem Dutzend fremden Bibliotheken zusammen geschraubt haben die wiederum auf andere Quellen (und teilweise sogar aufeinander) zugreifen, dann wird mir übel. Am schönsten war bisher eine Schleife in den Scriptquellen. Und ich wunderte mich warum die Seite immernoch am Laden war obwohl alles dargestellt wurde.
Und fast alles fällt am Ende auf die Ajax von Google zurück die sich massive Rechte rausnimmt damit sie überhaupt ausgeführt werden kann.

Und wenn dann noch die Liste der Tracker bei Ghostery bis zum unteren Monitorrand reicht, dann läuft endgültig was falsch.

Selbst gehostete Werbung ok. Die ganzen tollen Werbenetzwerke im Verfolgungsmodus - tut mir leid, das mach ich nicht mehr mit. Habe mir mal die entsprechenden Cookies bei anderen angeschaut und sie mal dazu überredet ihre Werbehistorie bei Google ab zu rufen. Jeder Schlapphut würde vor Freude weinen.
Ne Wanze lasse ich mir nicht an den virtuellen Arsch hämmern. Ich habe ja auch im realen Leben keine.
Auch wenn bei der letzten Kontrolle der Polizist schon fast der Ansicht war, dass ich etwas zu verbergen habe weil ich KEIN Mobiltelefon dabei hatte. Wenns schon so weit ist...

Werbenden haben es übertieben aber die kleinen Seiten bekommen die Quittung. Passt nicht, wie so vieles im Leben. Aber ich will mich auch nicht nackig machen.

Vampiro Freier Redakteur - - 114056 - 6. Juli 2014 - 20:10 #

Danke für die ausführliche Info :)

Falcon (unregistriert) 6. Juli 2014 - 20:24 #

Wobei Du dich aber gerade beim Nutzen von Ghostery und mobiler Verbindung teilweise selbst ins Bein schießt.

Nicht umsonst gibt es große CDN (Content Delivery Networks), bei denen gängie Sachen wie jQuery (Große JavaScript Bibliothek, die auf vielen Seiten zur richtigen Anzeige von vielen Dingen benötigt wird) dorthin ausgelagert werden. Zum einen, weil es für den Seitenbetreiber weniger Last bedeutet, zum anderen, weil es auch für den Nutzer von Vorteil sein kann, schließlich müssen diese Skripte dann nicht noch einmal geladen werden, wenn sie schon einmal durch eine andere Seite im Cache des Browsers gelandet sind.

Punisher 22 Motivator - - 32152 - 6. Juli 2014 - 19:42 #

Na, du kriegst es mit relativ einfachen Mitteln aber zumindest hin, dass dieses Ausfiltern des Blocks übermäßig schwer gemacht wird. SICHER ist das natürlich immer noch nicht, aber es stellt zumindest eine Hürde da, die sich so gut wie gar nicht automatisiert meistern lässt.

Vampiro Freier Redakteur - - 114056 - 6. Juli 2014 - 19:20 #

Wäre vllt. keine schlechte Idee. Oder dass die Seite nach kurzer Zeit gesperrt wird.

Oder man sieht die Startseite. Klickt man auf einen Artikel, kommt ein Adblock-Hinweis.

Beispielsweise bei voxnow kann man keine Videos mit aktiviertem Adblock anschauen. Das habe ich da nun deaktiviert (mit dem Problem, dass Vollbild oft nicht will, dann muss ich adblock aktivieren, deaktivieren, dann gehts). Eine Folge ist aber auch, dass ich voxnow mittlerweile meide, weil sie Shopping Queen so mit Werbung zugemüllt haben, dass 30-40% der Zeit nur Werbung läuft. Wäre aber für GG ja auch egal, wenn Adblocker fernbleiben, bringen weder Geld noch Seitenaufrufe. Wie gesagt, mit einem Timer oder nur Zugang für die Startseite wäre das vllt. echt eine gute Idee!

Novachen 19 Megatalent - 14947 - 6. Juli 2014 - 19:27 #

Also auf allen Seiten wo ich das bisher gesehen habe, ließ sich das auch ziemlich gut mit einem ScriptBlocker oder Scriptfilter, der entsprechende Scripts halt gar nicht ausführt, beheben. Ist also eher Wirkungslos.

Vampiro Freier Redakteur - - 114056 - 6. Juli 2014 - 19:27 #

Du kannst mir ja mal eine PM schicken, wie ich bei Voxnow ohne die mittlerweile ganz schreckliche Werbung Shopping Queen gucken kann ;)

Spiritogre 19 Megatalent - 13401 - 6. Juli 2014 - 19:21 #

Na ja, ich habe hier ausnahmsweise den Adblocker auch deaktiviert, weil ich die Seite hier gerne mag. Trotzdem nerven mich natürlich Werbungen, die erst mal 1/3 des oberen Screens einnehmen und mich zu mehr Scrollen zwingen (wie eben hier jetzt die Vodafone Werbung). Es ist also wirklich eine absolute Ausnahme.

Das mit den Leserzahlen kann übrigens angehen. Ich habe auf meinem Blog im Frühjahr auch einen ordentlichen Einbruch gehabt und auch auf kleinen Seiten wo ich regelmäßig bin, mit überschaubarer Userzahl, war festzustellen, dass teilw. ab etwa März wesentlich weniger los war als normal.

Vampiro Freier Redakteur - - 114056 - 6. Juli 2014 - 19:22 #

Habe auch mal testweise aktiviert, die Vodafone Werbung nervt schon ziemlich. Finde ich klasse, dass du Adblocker hier aus hast.

Ich denke, ich werde mir trotz Abo zumindest ab und zu Werbung anzeigen lassen. Habe keine Lust, dass GG den Bach runtergeht.

vicbrother (unregistriert) 6. Juli 2014 - 20:25 #

Testnote nur gegen Abo ;)

firstdeathmaker 18 Doppel-Voter - 9333 - 6. Juli 2014 - 19:06 #

Hui, ziemlich deftig geschrieben. Aber vielleicht ist es an der Zeit, die Leute mal wach zu rütteln. Ich selbst unterstütze GG mit Abo und Amazon Referal Link (http://www.amazon.de/?tag=gamersglobal-21). Zumindest der Referal Link kostet einen ja auch nix, und wenn man seine paar Hundert Euro bei Amazon im Jahr lässt sind das auch schon ein paar Euro, wahrscheinlich mehr als man GG über Werbung anschauen bringt.

Aber mal ernst, an alle nicht-Abo-user: Bitte den Adblocker auf GG deaktivieren und immer wenn man sich über eine schlechte Anzeige ärgert dran denken, dass man so halt GG "bezahlt". Bitte!

Desotho 17 Shapeshifter - P - 8955 - 6. Juli 2014 - 19:08 #

Zuerst: Ey Mann, isch hab Abo!

Und nun:
Ich denke, dass ein Umdenken frühstens dann statt findet, wenn ein paar beliebte Spieleseiten wirklich ausradiert wurden.
Zu meinem Selbstschutz vor Drive-by-Viren (nicht vor der Werbung) nutze ich NoScript, AdBlock habe ich vor Monaten weggeworfen.
Auf Seiten die ich regelmäßig besuche, lasse ich aber Skripte zu.

Nur mal ein Beispiel:
stern.de will sage und schreibe aus 18(!) verschiedenen Quellen Javascript ausführen. Hier herrscht keinerlei Kontrolle mehr, und das ist bei vielen Seiten so.
Ich persönlich arbeite bei einem großen Hoster und bearbeite auch Abuse-Fälle. Soviel Selbstschutz muss erstmal sein.

Dass jemand, dessen Existenz von ausgelieferter Werbung abhängt, das anders sieht ist verständlich.

Der Marian 21 AAA-Gamer - P - 29486 - 6. Juli 2014 - 20:06 #

Sehr guter Einwand! Wenn da nicht so übles Crossscripting liefe (nicht hier, allgemein), wäre das eventuell gar nicht so eskaliert.

Anathema 14 Komm-Experte - 2558 - 6. Juli 2014 - 19:14 #

Schön, dass Langer wieder lästert - immer interessant zu lesen.

Zum eigentlichen Thema: Es ist nachvollziehbar, dass euch die Addblock-Nutzer stören. Würde mir sicherlich als Unternehmer nicht anders gehen. Dass etwa 50% ohne Addblock surfen, ist denke ich aber sogar ein recht ordentlicher wert.
Dennoch darf man nicht vergessen, dass auch viele Inhalte von Usern direkt erstellt werden, die dafür auch keine Entlohnung erhalten. Also auch auf diese Weise kann man meiner Meinung nach einen Beitrag zu GG leisten.

Ps: Ja, ich surfe auch mit Addblock, weil mich die Werbung teilweise dann doch stört. Ich verspreche aber hiermit, mir im kommenden März, wenn ich mein Studium beendet und somit hoffentlich wieder ein Einkommen habe, ein Abo zu holen - ganz egal ob Werbefrei, oder nicht ;)

Crizzo 20 Gold-Gamer - - 24062 - 6. Juli 2014 - 19:34 #

Die Sache mit dem März kann sich allerdings auch vorher anders erledigt haben, wenn ich die letzten Absätze so richtig lese. ;)
--
PS: Ich hab keine Insider-Infos, sonst würde ich sie verkaufen... ._.

Larnak 22 Motivator - 37541 - 6. Juli 2014 - 20:19 #

"Dennoch darf man nicht vergessen, dass auch viele Inhalte von Usern direkt erstellt werden, die dafür auch keine Entlohnung erhalten."
Wozu übrigens jeder Adblock-Nutzer beiträgt, denn die blocken auch alle VG-Wort-Zählpixel. Würden die nicht geblockt, würden deutlich mehr User-Autoren deutlich mehr Geld für ihre News bekommen.

Vampiro Freier Redakteur - - 114056 - 6. Juli 2014 - 20:21 #

/signed

Der Marian 21 AAA-Gamer - P - 29486 - 6. Juli 2014 - 20:25 #

Genau. Volle Zustimmung.

Falcon (unregistriert) 6. Juli 2014 - 20:34 #

Nein, tun sie nicht. Nur wenn Ghostery oder entsprechende Listen installiert werden. Die nach der Installation vorinstallierte "EasyList (Germany)" blockiert (m.W.n.) nichts dergleichen.

Larnak 22 Motivator - 37541 - 6. Juli 2014 - 21:21 #

Ok, ich hab das etwas schwammig formuliert. Ich meinte alle Formen von Blockern, bei denen eine nicht geringe Zahl eben in der Lage ist, VG-Wort zu blocken, denn Adblock ist ja nicht das einzige, was zum Blocken von Werbung genutzt wird. Dass das auch tatsächlich viele tun, haben wir ja erst vor kurzem am eigenen Leib erfahren :) (Oder zumindest die registrierten User).
Und wenn man eben bei Ghostery oder NoScript alles wegblockt, fällt VG-Wort da auch drunter. Wie das bei Adblock Plus im Speziellen aussieht, weiß ich tatsächlich nicht.

Anathema 14 Komm-Experte - 2558 - 6. Juli 2014 - 21:12 #

Wenn ich das richtig lese, kann ich als User-Autor Geld für Artikel erhalten? Das ist bisher an mir vorbei gegangen...?

eSVau 09 Triple-Talent - 268 - 6. Juli 2014 - 21:24 #

Wenn ich mich nicht irre bekommt man das Geld von der VG Wort, also aus den Abgaben, die man schon für PC, Scanner, Drucker, Smartphone etc. leistet.

Vampiro Freier Redakteur - - 114056 - 6. Juli 2014 - 21:47 #

Hier die Info:

http://www.gamersglobal.de/news/72510/geld-verdienen-mit-gg-automatische-vg-wort-meldungen-2u

joker0222 29 Meinungsführer - P - 114526 - 6. Juli 2014 - 21:59 #

wobei ich da nicht allzu viel erwarten würde. auch der eine oder andere viel-news-schreiber war dann doch eher enttäuscht, als er gesehen hat, wie wenig für ihn dabei rumgekommen ist.

Vampiro Freier Redakteur - - 114056 - 6. Juli 2014 - 22:09 #

Das ist wirklich schade :( Muss mal meine Artikel bestätigen.

Irgendwo sagte Jörg zuletzt, dass die Zahl für die Meldung hochgesetzt wurde, also die Zahl der Seitenaufrufe?

Von den arbeitsintensiven Arcade-Checks schafft z.B. fast keiner die nötigen Aufrufe, ich glaube bislang einer.

joker0222 29 Meinungsführer - P - 114526 - 6. Juli 2014 - 22:21 #

hab das auch nur aus zweiter hand und mich selbst erst gar nicht angemeldet, da mir der aufwand insgesamt zu hoch dafür war.
das mit den checks wundert mich ehrlich gesagt nicht. es müssen halt erst mal um die 2000 unique-leser ohne blocker zusammenkommen, die diese tests zu den doch eher nischenhaften spielen aufrufen.

Vampiro Freier Redakteur - - 114056 - 6. Juli 2014 - 22:26 #

Naja, so viel Aufwand ist es nicht. Habe mich angemeldet, aber die Bestätigung der Beiträge muss ich noch machen. Mal schaun, wieviele es werden.

Das stimmt, 2000 ist halt (auch wegen Blockern) doch viel. Bin ja schon froh, wenn es 1000 sind.

Am besten tappe ich mich mal in Jade Raymonds Twitter-Account und mausere mich zum Jade Raymond-Spezialisten ;) Hohe Klickzahlen garantiert!

joker0222 29 Meinungsführer - P - 114526 - 6. Juli 2014 - 22:32 #

mit aufwand meine ich weniger die anmeldung bei VG, sondern eher was das evtl. sonst noch nach sich zieht. z.b. müsste man das in der steuererklärung angeben und ich kann mir vorstellen, dass davon KMs an die jeweiligen finanzämter gehen, die dann möglicherweise fragebögen schicken oder sonstige nachfragen haben.
in meinem fall müsste ich das zudem als nebentätigkeit genehmigen lassen, was zwar möglich wäre, aber ich habe auch keine lust meinen vorgesetzten, denen jegliche affinität zu diesem bereich abgeht, zu erklären, was ich da machen und weshalb es keine auswirkung auf meine eigentliche arbeit hat.

Stonecutter 22 Motivator - P - 31703 - 6. Juli 2014 - 19:20 #

Vorschlag: nehmt die Möglichkeit des Autologins raus, oder lasst die Cookies nach 24 Stunden "verfallen"(bin Laie bei dem Thema, ich hoffe ihr versteht was ich meine). So wäre ich als Abonnent gezwungen, mich zumindest einmal täglich einzuloggen, und ihr habt mir so wenigstens einmal am Tag ne Anzeige auf den Bildschirm geknallt. Lästig, aber es wäre für mich zumindest erträglich. Ist sowas machbar?

Vampiro Freier Redakteur - - 114056 - 6. Juli 2014 - 19:24 #

Das halte ich für keine gute Idee. Denn 1. ist es unkomfortabel, sich manuell einloggen zu müssen, und 2. wird man dann als Abonnent ja quasi bestraft.

Lieber kein Zugriff mehr auf Artikel/News bei aktiviertem Adblocker.

Stonecutter 22 Motivator - P - 31703 - 6. Juli 2014 - 19:41 #

Wenn du nen Browser verwendest, der Username und PW speichert, ist das gerade mal ein Klick mehr. Da ich von mehreren Geräten aus hier mitlese macht das 3-4 Extraklicks pro Tag mehr aus, gleichzeitig hat GG 3-4 mehr Anzeigenklicks.

gar_DE 19 Megatalent - P - 15990 - 7. Juli 2014 - 10:58 #

Das neue Abo-Feature: Coockie-Laufzeit bis Abo-Ende...

firstdeathmaker 18 Doppel-Voter - 9333 - 6. Juli 2014 - 19:24 #

Was würde das bringen, ausser Abonnenten unnötig zu verärgern und so das zweite Standbein der Finanzierung zu gefärden?

J.C. (unregistriert) 6. Juli 2014 - 19:26 #

Auf keinen Fall!

Ganesh 16 Übertalent - 5116 - 6. Juli 2014 - 19:43 #

Ich würde mein Abo auslaufen lassen, wenn mich GG zum täglichen Einloggen oder zum Werbung ansehen zwingt. Keine Werbung zu sehen und GG zu unterstützen, das ist der wichtigste Gegenwert des Abos, nicht die SdK oder ähnliches.

Stonecutter 22 Motivator - P - 31703 - 6. Juli 2014 - 19:51 #

Siehs doch als Sicherheitsfeature, damit niemand heimlich auf deine Kosten werbefrei GG liest. *hust*

Larnak 22 Motivator - 37541 - 6. Juli 2014 - 20:20 #

Ich glaube nicht, dass es eine gute Idee wäre, seine besten Kunden so unredlich zu behandeln.

Stonecutter 22 Motivator - P - 31703 - 7. Juli 2014 - 10:59 #

Ok, das ist Abonnenten nicht zumutbar. Die "Parasiten" (Ich mag keine Flora&Fauna-Vergleiche, wie wärs mit "Raubleser"? ;) ) sind weiter uneinsichtig, härtere Massnahmen um die "Zahlungs"-Moral zu erhöhen undenkbar. Mehreinnahmen sind auch nicht zu erwarten.

Also muss eingespart werden:

- Leistungseinschränkung (Adieu, Retrogamer & Spieleveteranen-Podcast)
- Personalkostenreduktion (Hartz 4 für Benjamin und Christoph)

Die Vorstellung gefällt mir nicht sonderlich.

motherlode (unregistriert) 7. Juli 2014 - 17:44 #

Herr Langer hat Recht.

Green Yoshi 22 Motivator - P - 35147 - 6. Juli 2014 - 19:26 #

Vielleicht könnte man gemeinsam mit den anderen kommerziellen Spieleseiten in Deutschland eine Kampagne starten, um ein Bewusstsein für die Thematik zu schaffen. Z.B. eine Art "Streiktag", bei der es einen Tag keine neuen Inhalte gibt.

kawie 13 Koop-Gamer - 1733 - 6. Juli 2014 - 19:33 #

Hallo Herr Langer,

ich muss ehrlich sagen, es schwankt bei mir. Die aktuelle Werbung stört mich nicht ich habe aber auch hier schon Layer und Ton gehabt das empfinde ich als nervig. Habs mal eingeschaltet . Wenn es so bleibt, ist es für mich O.k.

mein bester Freund (unregistriert) 6. Juli 2014 - 19:33 #

Schön, dass mein Berufsstand hier in ner Kolumne gedisst wird. Da macht es doch gleich noch mehr Spaß hier zu sein :).

Inhaltlich verständlich aber Jörg greift im Ton - wiedermal - daneben. Aber gut, vielleicht kommt es sonst nicht an. Langsam klingt das aber schwer nach "broken record".

Drücke aber die Daumen, dass ihr die Kurve kriegt. Von den Tiraden von Jörg abgesehen, halte ich mich hier eigentlich gerne auf.

Und noch eine ernst gemeinte Frage:
Deaktiviert Ad-Blocker eigentlich irgendwann Seiten, bei denen man Werbung erlaubt hatte? Ich hatte das hier gemacht, aber irgendwie wird Werbung wieder geblockt, was mir ehrlich gesagt gar nicht aufgefallen ist. Also keine Ahnung, wie lange das schon so geht.

Falcon (unregistriert) 6. Juli 2014 - 19:34 #

Warum ich AdBlocker an habe?
Ich habe absolut überhaupt keine Tolleranz gegenüber Werbung in jeglicher sichtbarer Form, wie sie auf Webseiten üblich ist. Null. Nada. Niente.

Warum ich kein Abo habe
Weil es zu teuer ist, für die Gegenleistung. Tests interessieren mich nicht großartig. Selbst von Spielen, die mich wirklich sehr interessieren, lese ich diese nie. Was bleibt sind die Videos, die ich gerne schaue, auch dafür zahlen würde. Aber da stimmt dann einfach die Kosten/Mengen Relation nicht mehr. Für News zahle ich generell nichts.

Was könnte man ändern?
Ihr habt Affiliate Links. Warum setzt ihr die nur im Spieleprofil? Warum nicht auch öfter mitten im Text!? Ich klicke die Links durchaus.
Und wo ist der Flattr Button? Ich würde durchaus unter einem Video mal auf den Button klicken. Oder auch mal unter einem Test. Selbst, wenn ich diesen nicht gelesen habe.
YouTube führt jetzt dann ebenfalls einen "Donate" Button ein. Nutzt den dann doch einfach!

> Ich habe kein Verständnis mehr dafür, dass Website-Parasiten zwar
> gerne regelmäßig auf GamersGlobal kommen,...

Und da heißt es, ich würde beleidigen...
Ist natürlich auch sehr förderlich, wenn man grade versucht, die Leute dazu zu bewegen, den AdBlocker auszuschalten...

Vampiro Freier Redakteur - - 114056 - 6. Juli 2014 - 19:38 #

Du könntest ja einen dir (für die Videos) angemessen erscheinenden Betrag an GG spenden. Bringt neben einer Medaille auch weitere Vidos :)

Falcon (unregistriert) 6. Juli 2014 - 19:43 #

Wusste ich übrigens nicht einmal, dass man auch Spenden kann (Abseits der Weihnachts-Spendenaktion).

Novachen 19 Megatalent - 14947 - 6. Juli 2014 - 19:47 #

Aboexklusive Tests gibt es hier ja auch gar nicht. Oder hab ich da was verpasst?

Tatsächlich ist der geringe Gegenwert von einem Abo auch das, was mich bisher immer abgehalten hat. Es fehlt für mich einfach der wirklich interessante Inhalt...

Was Jörg im nächsten Monat spielt oder im letzten gespielt hat... interessiert mich jetzt nicht wirklich soo großartig. Im Forum habe ich einen Thread dafür, wo ich die, teils täglichen, Spieleerlebnisse von hunderten lesen kann. Kostenlos. Und da hat man auch noch die Fähigkeit darüber zu diskutieren.

Stunde der Kritiker - Das wäre vielleicht durchaus interessant, ist allerdings Zeitexklusiv und ich bin bis heute ziemlich sauer darüber, dass dies vor einem (oder schon zwei?) Jahr(en) einfach vom kostenlosen Feature der Seite zum Aboinhalt gemacht wurde. Zwar nur zeitexklusiv, aber für diese zwei Wochen halt den normalen Usern eher weggenommen wurde.

Stunde der Kritiker: Die 1.Stunde ungeschnitten - Muss ich zugeben, hat mich bei dem einen oder anderen Spiel schonmal gereizt. Aber da setzt sich im Kopf eher durch, dass das wirklich beste halt sehr wahrscheinlich sowieso schon Teil der Stunde der Kritiker Folge ist und wohl gar nicht diesen großen Mehrwert hätte.

Und andere Aboexklusive Inhalte sind mir jetzt gar nicht so wirklich geläufig?

Vampiro Freier Redakteur - - 114056 - 6. Juli 2014 - 19:52 #

Naja, das Abo ist halt auch in gewisser Weise ein Unterstützungsstatement.

Jörgs Spielemonat ist übrigens klasse und sehr umfangreich! Hatte ich so gar nicht erwartet. Das sind fast schon zig Minireviews, dazu noch ein Geheimtip. Das ist schon ganz spannend :)

SDK: Heinrich wird ja sicher Geld kriegen, die Produktion (Schnitt von Christoph?) kostet Geld. Die Zeit von Jörg. Usw. Wenn dann halt nicht genug Leute Werbung anschauen, wirds erstmal zeitexklusiv, damit zumindest ein paar sich ein Abo holen oder die SDK kaufen.

Du kriegst mit dem Abo noch das PDF am Monatsende und ich glaube eine druckoptimierte Ansicht.

Dazu ist evtl. z.B. der 15% Bonus bei Gamesrocket interessant.

vicbrother (unregistriert) 6. Juli 2014 - 20:25 #

Mich reizt der Inhalt von GG nun auch nicht zum Abo. Ich schaue gerne Lets Plays, andere Herangehensweisen an Spiele und Einführung in diese, aber "Die Stunde der Kritiker" haut mich nicht vom Hocker. Einen "Montagmorgen-Podcast" höre ich beinahe nie und Artikel, in denen einer grantelt/motzt/lästert, hat man mich als Zielpublikum verfehlt.

Welcher Inhalt würde mich zum Abo bringen?
Als nicht mehr junger Erwachsener sind für mich die Schwerpunkte zu Spielen verschoben: Nicht das Neuste Civ 7 interessiert mich, sondern ein tiefergehende Auseinandersetzung mit dem Spiel, seinen Mechanismen und seinen Serienfortschritten.

Ein Podcast wie StayForever, mit einer anderen, rückblickenden und einordnenden Betrachtungsweise, oder wie Three-Moves-Ahead, mit einem thematischen Schwerpunkt, würde ich sofort abonnieren. Auch Essays zu Spielen (wie zB http://videogametourism.at/ )und Betrachtungen wie von Nachtfischer wären mir Geld wert.

Es ist eben wie in anderen Hobbys, bspw dem Modellbau: Erst kauft man Ready-to-Fly/Swim/Drive-Fahrzeuge, dann baut man Komplettbausätze zusammen und irgendwann baut man alles selbst.

Vampiro Freier Redakteur - - 114056 - 6. Juli 2014 - 20:28 #

Three-Moves-Ahead ♥♥♥

Maestro84 19 Megatalent - - 18123 - 6. Juli 2014 - 20:35 #

Wir reden hier ja auch nicht von einem zehn Euro-Monatsabo, sondern von ein paar Euro. Das zahle ich alleine schon dafür gerne, dass ich Artikel bekomme, die ich online ordentlich lesen kann (auf Seiten wie Buffed oder GS oftmals eher unschön), ein paar nette Formate wie Stunde der Kritiker und auch durchaus für die bessere Community, denn für Teenieforen bin ich zu alt, genauso wie für Diskussionen zwischen s.g. Konsoleros und PClern. Deswegen bin ich heute schon kaum noch auf Gamestar, weil das Klima dort, gelinde gesagt, unterirdisch ist.

malkovic (unregistriert) 7. Juli 2014 - 11:23 #

Weiß auch nicht, warum hier so rumgegeizt wird. Mein Abo kostet mich 45 Euro im Jahr. Das geht morgen beim kneipen locker fürs Halbfinale drauf, und zwar egal, ob unsere 11 gewinnen oder nicht.

Gruß ...
m

vicbrother (unregistriert) 7. Juli 2014 - 11:57 #

Ich habe meine Punkte erläutert: Der Inhalt ist es, das ein Abo interessant macht.

Falcon (unregistriert) 7. Juli 2014 - 15:07 #

Tja, siehste. Würd ich nie machen. Jeder nach seinem Gusto.

Solala (unregistriert) 8. Juli 2014 - 12:58 #

Ich sehe das ähnlich. Für mich gibt's da zwei Punkte:

1) Die Selbstwahrnehmung von GG (zumindest die, die hier gezeigt wird) vs. Realität ist in einem starken Missverhältnis. Wo ist denn hier der kritische Topjournalismus für die elitäre Gaming-Oberschicht? Sorry, aber in meiner Wahrnehmung ist GG ungefähr auf Niveau von Gamestar. Wo sind denn die kritischen Exklusiv-Artikel zum Thema Spiele(n)? Wo sind die Reviews für die erwachsene, gebildete Zielgruppe? Wenn ich sehe, wie sich die beiden Nachwuchsredakteure auf der E3 über die Fortfortsetzung der immergleichen Spieleserien freuen, unspannende Reviews mit Sternchenwertung zu den gleichen Top10-Spielen wie alle anderen Seiten gemacht werden, die News die gleichen wie bei GS und Computerbild sind, nur etwas später, dann weiß ich nicht, woher der Anspruch kommt - bzw. wie er sich äußern soll. Es gibt populäre englischsprachige Seiten, die genau diesen Anspruch umsetzen. Man sieht sie des öfteren als Quellenangabe auf so ziemlich jeder anderen Seite. Auch gibt und gab es deutsche Printmagazine, die das machen. Bei GG sehe ich das nicht. Sorry.

2) Werbung im Internet ist nicht zu vergleichen mit Werbung in Printmagazinen. Die Werbeindustrie hat Onlinewerbung kaputt gemacht. Während man sich im Print noch Mühe gegeben hat, aufwendige Shootings, Mediaplanung usw., ist Werbung Online nur noch billig. Werbung schreit lauter als Content, teilweise 4 und mehr verschiedene Banner auf einer einzigen Seite mit einem 3-Absatz-Artikel, Werbung wird als weiterführende Links getarnt und man erstellt Profile von Milliarden Usern weltweit im Hintergrund. Darüberhinaus passiert es nicht selten, dass die Systeme kompromittiert werden und Malware verbreiten. Die mangelhafte technische Umsetzung sorgt dafür, dass die Akkulaufzeiten beim Betrachten stärker sinken und das System heißer wird/Lüfter lauter dreht. Weil Analogien hier so gerne gesehen werden: Man stelle sich mal so ein Printmagazin vor! Und dann fragt man sich tatsächlich, warum die User vor dem Öffnen einen Drittanbieter beauftragen alle Anzeigen zu schwärzen oder aus dem Magazin auszuschneiden?

Ja, ich verstehe das Dilemma, indem sich GG befindet. Das Geschäftsmodell sagt "Wir schreiben News und Reviews zu spielen und finanzieren und über Werbung." Aber dafür seit ihr 15 Jahre zu spät auf dem Markt. "Oder über Abo. Oder Spenden." Dafür ist GG nicht einzigartig genug, nicht groß genug, nicht elitär genug, nicht nischisch genug, nicht klein genug.

Jetzt kann man den Kopf in den Sand stecken und rumheulen, oder Innovationskraft beweisen. Bei der Profilbildung könnte man ansetzen. Oder bei der Monetarisierung.

Wieder Analogie-Zeit: "Raubkopierer sind der Untergang das Abendlandes und wenn wir alle verklagen, kaufen die Leute wieder unsere CDs und DVDs." Haha! "OK. Wenn wir einen günstigen Dienst anbieten, mit FullHD, original Tonspur und Release zum Kinostart, schauen die User keine Raubkopien mehr." Haha! Fakt ist: Wenn es die Möglichkeit gibt, etwas kostenlos zu bekommen (egal in welcher Form auch immer und egal mit welchen technischen Aufwand und egal mit welchen rechtlichen Risiken), dann machen es die User. Es ist nicht so, dass die User kein Geld hätten. Man muss nur eine Möglichkeit finden, dass der neue Service stressfreier und einfacher ist, als das illegale Angebot. Dann hat man die Chance, einen Teil der User für sich zu gewinnen (siehe Spotify, Amazon Prime u.ä.). Oder man gibt den Usern nichts mehr, was sie kopieren können (siehe Office365, Dropbox, Google o.ä.).

Außerhalb des westlichen Radars hat sich in Osteuropa ein Abo-System für _alle_ journalistischen Webseiten etabliert. Jeder zahlt pro Monat ~8 Euro und kann alle Webseiten nutzen, die hinter einer einzigen Paywall versteckt sind. Ausgezahlt wird nach Views. Und das soll ziemlich erfolgreich sein. Klar: Jedem ist klar, dass die Inhalte irgendwie finanziert werden müssen. Werbung ist Scheiße. Und ich will nicht auf jeder Seite, die ich lese 45 €/Jahr zahlen. Sorry, aber da werde selbst ich arm. Komischerweise besteht das deutsche Verlagswesen anscheinend nur aus egozentrierten Kurzdenkern, die, außer Google zu verklagen, nicht zusammenarbeiten können. Würde es in Deutschland endlich mal einen Drittanbieter geben, der so ein System aufsetzen kann (kein großes Ding) und alle führenden Webseiten dazu bewegen kann, mitzumachen (riesen Ding bis hin zur Unmöglichkeit), dann würden wir auf solche journalistischen Qualitätsartikel wie diesen, verzichten können.

Dennis Ziesecke 21 AAA-Gamer - 30866 - 8. Juli 2014 - 14:26 #

"Außerhalb des westlichen Radars hat sich in Osteuropa ein Abo-System für _alle_ journalistischen Webseiten etabliert. Jeder zahlt pro Monat ~8 Euro und kann alle Webseiten nutzen, die hinter einer einzigen Paywall versteckt sind. Ausgezahlt wird nach Views. Und das soll ziemlich erfolgreich sein."

Das ist ja quasi die Kulturflatrate für die unter anderem die Piraten so gehasst werden oder?

Bastro 17 Shapeshifter - 6336 - 8. Juli 2014 - 17:05 #

Das ist der so genannte "digitale Lesezirkel" ;-)

Cheezborger 15 Kenner - P - 3536 - 6. Juli 2014 - 19:35 #

Ich werde meinen Adblock aus dem gleichen Grund NIEMALS ausstellen, aus dem ich auch ein "Bitte keine Werbung" auf meinem Briefkasten habe und jeden Menschen anschwärze, der sich daran nicht hält:
Weil ich die gesamte Werbeindustrie zum kotzen finde. Ich möchte selbst entscheiden, was ich kaufe, was ich gut finde und was ich mag. Ich möchte für die Qualität eines Produktes bezahlen und nicht dafür, dass irgendwelche koksenden Werbefuzzis sich auf ihre Geilheit einen 'runterholen können. Werbung und Marketing ist für mich gleichbedeutend mit "null Respekt vor dem Kunden" und "die doofen Schafe kaufen das schon, wenn wirs nur richtig bewerben".
Und Werbung wird immer aggressiver. Mich wundert es eigentlich, dass noch keiner ein Gesetz vorgeschlagen hat, das jeden Bundesbürger VERPFLICHTET sich soundsoviele Stunden Werbung am Tag anzusehen. Ich habe auf dem Ipad auch auf Gamersglobal schon Werbungen gesehen, die ich nicht mehr wegklicken konnte, bzw. die sogar automatisch irgendwelche Seiten geöffnet haben. Wenn ich bevormundet werden möchte gehe ich in den lokalen SM-Club, aber nicht auf gamersglobal.
Von mir aus verlangt 100€ im Jahr für euer Abo. Solange die Qualität bleibt zahle ich das gerne, aber sagt mir gefälligst nicht, was ich tun oder lassen soll oder wie ich surfen soll oder nicht.
Klar, es tut mir auch leid, dass so ein großartiges Projekt wie GG am Tropf der Werbewixer hängt, aber selbst wenn ihr mit den Werbeeinnahmen hungernde Kinder in Afrika retten würdet, werde ich meinen Adblock NIEMALS ausschalten.

DarthTK 14 Komm-Experte - 2216 - 6. Juli 2014 - 19:41 #

Da du ja Abonnent bist, dürfte deiner Meinung nichts entgegen stehen.

DarthTK 14 Komm-Experte - 2216 - 6. Juli 2014 - 19:36 #

Also ich bin Abonnent, und ich werde jetzt mal testweise Werbung für ne Woche anzeigen lassen. Da ich auch Ghostery drauf habe und das anzeigt, was für Scripts etc. da laufen, habe ich schon bedenken ;)

twist (unregistriert) 6. Juli 2014 - 19:37 #

Also mir ist das Abo einfach zu teuer..
Also wenn es mal ein Abo für nen 20er rum gibt oder eins mit einem
Spiel alle paar Monate (so was wie die Heft CD was für mich der einzige Grund ist dann und wann mal ein Heft zu kaufen..) dann hätte ich schon lange ein Abo. Ich gebe immer gerne was für etwas was ich gerne nutze.

Und mehr ist halt das Steinzeitkonzept einfach nicht Wert...
Und das ist es halt nun einfach.. letz play ist in, twitch is in.
Wo gibts das bei euch und damit meine ich länger als eine Stunde.
Wo sind die regelmäßigen Aufnahmen (Video) aus der Redaktion wo Ihr
zusammen sitzt und mir das "familiäres Gemeinschaft" und nicht die
abgekapselten Redakteure feeling rüber bringt?! Oder die Livecam
im großen Büro wo ich rein schauen kann und an eurer Arbeit teilhaben
kann? Reine Information gibts überall wahres Entertainment nicht.

Ich habe auch Ghost am laufen und die Hälfte freigegeben aber mehr halte ich einfach nicht aus.

Für mich ist das ganz einfach: Entweder das ist oke für euch oder Ihr schließt mich halt aus und ich suche mir eine anderer Quelle.

Oder Ihr passt euer Angebot an und bietet eine wirklichen unterhaltenden Multimedialen mehr Wert der euch von der Masse abhebt.

Crizzo 20 Gold-Gamer - - 24062 - 6. Juli 2014 - 19:41 #

"Wo sind die regelmäßigen Aufnahmen (Video) aus der Redaktion wo Ihr
zusammen sitzt und mir das "familiäres Gemeinschaft" und nicht die
abgekapselten Redakteure feeling rüber bringt?!"
Ich weiß ja nicht was du fürn Job hast, aber ich könnte es echt nicht ab, wenn man mich beim arbeiten ständig Live filmt oder so...BigBrother-Redation....sry, aber dann lass halt RTL2 laufen, die haben auch tolle Werbung...mal schauen, was dein Fernseher für einen Adblock hat.

monkeypunch87 14 Komm-Experte - 2656 - 6. Juli 2014 - 20:12 #

Es würden sich aber schon einige Möglichkeiten finden, die Redaktionsarbeit mit dem Publikum zu verbinden.

- Wertungsgespräche könnte man grundsätzlich live stellen
- Twitch wurde schon genannt. Warum nicht mal einen Testdurchlauf eines Spiels live durchführen?

Das hat auch wenig mit BigBrother zu tun sondern viel mehr mit Kontakt. GamersGlobal haftet tatsächlich ein wenig an einem Steinzeitkonzept. Man hat sich als innovativ aufgestellt damals mit dem Crowdkonzept, aber ist dann irgendwie stehen geblieben und wurde bei anderen Entwicklungen komplett überholt.

Tr1nity 28 Party-Gamer - P - 110201 - 6. Juli 2014 - 20:20 #

"- Twitch wurde schon genannt. Warum nicht mal einen Testdurchlauf eines Spiels live durchführen?"

Das wird sich aufgrund von Embargos nicht umsetzen lassen. Abgesehen davon gibt es in alternativer (und in kompakterer, unterhaltsamerer Form) quasi die Stunde der Kritiker.

monkeypunch87 14 Komm-Experte - 2656 - 6. Juli 2014 - 20:33 #

Muss ja nicht sein, schließlich bekommen LPs inzwischen auch schon Vorabversionen zugeschickt. Nichts großartig anderes wäre mein Vorschlag.

Stunde der Kritiker trifft es in meinen Augen überhaupt nicht. Erstens ist es hinter einem Abo versteckt und zweitens ist eine Stunde schon ziemlich einschränkend.

Tr1nity 28 Party-Gamer - P - 110201 - 6. Juli 2014 - 20:45 #

"Stunde der Kritiker trifft es in meinen Augen überhaupt nicht. Erstens ist es hinter einem Abo versteckt..."

Nur zeitexklusiv.

monkeypunch87 14 Komm-Experte - 2656 - 6. Juli 2014 - 21:29 #

Nur weil man es immer wieder wiederholt, wird es nicht besser.

Tr1nity 28 Party-Gamer - P - 110201 - 6. Juli 2014 - 21:43 #

Vielleicht nicht besser, aber korrekter.

IcingDeath 17 Shapeshifter - 6224 - 6. Juli 2014 - 21:38 #

Wertungsgespräche aufnehmen fände ich interessant, so wie bei der Gamestar damals die Wertungskonferenzen. Die hab ich irgendwie immer gern geschaut

SimSinn 17 Shapeshifter - 7139 - 7. Juli 2014 - 7:08 #

Ja, das fände ich auch spannend!

Vampiro Freier Redakteur - - 114056 - 6. Juli 2014 - 19:41 #

Je nachdem, wie oft du dir Spiele kaufst, sind die 15% bei Gamesrocket schon ziemlich nett. Die kann man auch bei Sales verwenden. Vergünstige Xbox und PSN-Guthaben gibts auch.

Etwas mehr Videos, vllt. mal eine Wertungskonferenz (führte Jörg damals mal bei Gamestar ein), fände ich nett. Oder auch ein "Streitgespräch" zu einem Spiel. Kostet aber alles Zeit (und damit Geld). Ein Teufelskreis.

Noch mehr LPs oder so bräuchte ich aber nicht wirklich. User LPs über GG wäre vllt. nett.

gar_DE 19 Megatalent - P - 15990 - 7. Juli 2014 - 11:01 #

Ist halt die Frage, wie die User reagieren, wenn jemand alle 3-4 Tage eine News mit seinem neuen LP-Video reinstellt. Es wird genug Leute geben, die schreien, dass sie das Spiel nicht interessiert.
Außerdem sind interessante LP schon viel Arbeit.

Larnak 22 Motivator - 37541 - 6. Juli 2014 - 20:22 #

Dann kannst du ja einfach 10-20 € pro Jahr spenden, gibt auch Medaillen dafür ;)

malkovic (unregistriert) 7. Juli 2014 - 11:27 #

twist, ich denke, du gehörst für GG vermutlich nicht zur Zielgruppe. Und ich hoffe auch, dass das so bleibt. :)

Azzi (unregistriert) 6. Juli 2014 - 19:39 #

Ich hab AD mal wieder aus gemacht für die Seite. Hattes zwar schonmal deaktiviert, aber bei jeder Neuinstallation des Systems/Browsers ist das ja wieder an und ehrlich gesagt denkt man ja auch nicht dran, wenn man etwas nicht sieht.

Was mich halt nervt ist dieses bunte Geblinke, ich hasse das. Auch ist die Seite mit Werbung gefühlt 10x langsamer. Aber ok, ich mag eure Seite und da nehm ich sowas doch gerne in Kauf ;) Ich bestell auch immer brav über euren Amazon Link...

shadowhawk 14 Komm-Experte - 1896 - 6. Juli 2014 - 19:40 #

Ironischer weise sehe ich beim lesen der News Werbung für Addblock+ ^^

ronnymiller 12 Trollwächter - 1110 - 6. Juli 2014 - 19:40 #

Wie passend: Jede Menge Kommentare, die Jörg bestätigen. Ich hab auch ein "Bitte keine Werbung" am Briefkasten, aber der Briefträger macht auch nicht meine Lieblingsspielwebsite. So. Also mein Adblocker ist jetzt tatsächlich aus - wenn ich vom Büro aus ansurfe, isser leider an - das hat der Admin so eingestellt. Übrigens: Werbung kann auch toll aussehen!

Frohgemuet 15 Kenner - - 3550 - 6. Juli 2014 - 19:40 #

Babes-Fotogalerie zum Klick-Generieren?? :D Jaaaaaa, bitte! Babes, babes *sabber*.

Um diese Galerie sehen zu können bitte 1,50 € Einmal-Kauf oder Abo abschließen. :P Und schon wär der Kittel geflickt.

Ernsthaft: Schade, wenn es echt so den Berg runtergeht. Was mir aufgefallen ist: SdK wurde teurer. Abo gibts immer noch als Probe-Dingens für 99cent? ...Ich hab den Adblocker aus (auch wenn mir grade verdächtig wenig Werbung - aber es ist trotzdem Werbung hier - angezeigt wird), und ab und zu mal ein Probeabo.

Das Problem ist halt: Nervige Werbung gibts nicht oft, aber genau DIE bleibt dann im Gedächtnis.

Mick Schnelle Freier Redakteur - 7940 - 6. Juli 2014 - 19:41 #

Vorschlag: lasst von der NSA die Adblocker identifizieren und veröffentlich jeden Tag deren Echtnamen, sortiert nach Zahl der Zugriffe...

Falcon (unregistriert) 6. Juli 2014 - 19:48 #

Ich oute mich freiwillig. Der Link zu meinem Blog ist im Profil ersichtlich. Impressum vorhanden. Inklusive sämtlicher Links zu sozialen Netzwerken. Wer ein Problem mit mir hat... Kommt nur her! :D

Dort verwende ich übrigens ausschließlich Amazon Affiliate Links. Und es rechnet sich ganz gut, für ein rein privates Projekt.

Anonym (unregistriert) 7. Juli 2014 - 20:23 #

Mick, hast du überhaupt verstanden, worum's hier geht? Selbst, wenn dir Gandalf höchstselbst diesen drolligen Vorschlag umsetzt -- welchen Erkenntnisgewinn versprichst du dir von der großen Liste Namen mit ein- oder niedrigen zweistelligen Zugriffszahlen?

Hohlfrucht (unregistriert) 7. Juli 2014 - 20:41 #

Die werden an den Pranger gestellt und ausgepeitscht und zwar mit der rosafarbenen, siebenschwänzigen Plüschpeitsche.

Falcon (unregistriert) 7. Juli 2014 - 22:47 #

Und... und was ist, wenn man auf sowas steht?

Screeny (unregistriert) 6. Juli 2014 - 19:46 #

Von Diebstahl zu sprechen ist schon ziemlich frech. Wer Inhalte kostenfrei ins Netz stellt, sollte sich auch nicht beschweren dürfen, wenn User ihn konsumieren - egal ob mit oder ohne Werbeblocker.

Wer Geld verdienen will, sollte das offen kommunizieren und dann auch durchsetzen. z.B. Durch Paywalls oder Abosysteme. Am herrlichsten finde ich ja, dass GG immerhin zu großen Teilen aus Crowd-Arbeit besteht und ganz groß dabei ist, wenn es um das Rumheulen wegen des Geldes geht.

Ich lasse meinen Adblocker bewusst an, ich WILL keine Werbung sehen - und ich finde das Angebot auch nicht so überragend, dass ich mir dafür ein Abo holen würde. Ja, es klingt böse ... aber wenn GG jetzt auf ein "pay or die" Modell umstellen würde, würde ich GG einfach nicht mehr besuchen.

Man muss sich halt etwas Neues einfallen lassen. Ja, ich habe keine Patentlösung vorliegen - aber wenn man da ein paar Workshops macht, fällt einem bestimmt etwas ein ;)

Edit:
z.B. längere Videos einfach mittels Vimeo.com "verkaufen" - Da wäre ich sicherlich auch bereit, dass ein oder andere Video zu kaufen, wenn es mich interessiert. Bei dem Abo nimmt man immer den gesamten Inhalt, das finde ich suboptimal - was, wenn ich nur einen Artikel / ein Video pro Halbjahr wirklich interessant finde?

Oder z.B. einen E-Mail-Newsletter (quasi ein e-Mag), der alle X Tage versandt wird (Anmeldung kostenpflichtig) und die aktuellsten Themen noch einmal auf den Schirm holt - sowas fände ich ganz gut.

Jörg Langer Chefredakteur - P - 466375 - 6. Juli 2014 - 19:49 #

Wo spreche ich denn von Diebstahl? Bitte zeige mir die Stelle!

Screeny (unregistriert) 6. Juli 2014 - 19:52 #

Ich habe mich nicht auf Dich bezogen, sondern auf diverse Kommentatoren :-)

Meursault 14 Komm-Experte - 2660 - 6. Juli 2014 - 19:51 #

So frech!
Kostenfrei = werbefinanziert!
Und die Werbung, die du siehst, kostet dich nicht mal was. Aber du bekommst auf der Webseite etwas dafür. Unvorstellbar frech! So eine Dreisigkeit, die Gamersglobal sich da erlaubt, dich so direkt persönlich anzugreifen! Die schicken ihre Inhalte ja noch nicht mal ausgedruckt und kostenlos an dich. Und dann auch noch erwarten, dass du dir Werbung anzeigen lässt...Frech!

Screeny (unregistriert) 6. Juli 2014 - 19:55 #

Ich finde es schön, wie Du gerade versuchst meine Argumentationen lächerlich zu machen. Werbung kostet mich nichts - doch: Nerven. Werbung zerstört das Layout (bunt blinkende Bildchen, Fullscreen-Banner, etc.) und ist für mich daher kein Medium mehr, welches sich im WWW sehen lassen kann.

GG ist nicht direkt ein kommerzielles Angebot - solche werden nämlich i.d.R. zuerst bezahlt und erst dann bekommt man den Inhalt. Ich sage ja, dass wenn man Geld verdienen möchte, man sich etwas einfallen lassen muss :)

Wie immer im Leben: Die mit den guten Ideen kommen weiter, die anderen gehen - irgendwann - unter.

Vampiro Freier Redakteur - - 114056 - 6. Juli 2014 - 19:59 #

Die von Google sind ja ganz schön clever. So reich sind die geworden, ohne ein kommerzielles Angebot zu haben! Zumindest für Google, youtube, theoretisch googlemail usw. habe ich noch nie was gezahlt!

Der Zuckerberg ist auch so ein Fuchs. Milliardär ohne auch nur ein kommerzielles Angebot zu haben!

Hedeltrollo 22 Motivator - P - 35899 - 7. Juli 2014 - 6:19 #

Moment. Zuckerberg ist Milliardär, weil die Börse glaubt, sein Unternehmen sei der Hammer. Sein Reichtum kommt einzig und allein von den Firmenanteilen.

Larnak 22 Motivator - 37541 - 6. Juli 2014 - 20:35 #

"kommerziell" bedeutet, dass es darum geht, Geld zu verdienen. Nicht, dass du Geld bezahlen musst. GG hat 2 Angebote an Endnutzer:
1) Für dich kostenfreie Inhalte mit Werbung
2) Für dich kostenpflichtige Inhalte ohne Werbung

Bei Angebot 1) Sorgt dann der Verkauf an die Werbekunden für den kommerziellen Aspekt des Projekts.

Passt dir beides nicht (und leistest du keine anderen Ersatzleistungen), solltest du so konsequent sein, die Seite nicht regelmäßig zu besuchen. Keine Ahnung, ob du das tust, aber so schnell, wie du die Kolumne entdeckt hast, kann man zumindest den Eindruck gewinnen.

johnnywocash 14 Komm-Experte - P - 2448 - 7. Juli 2014 - 8:14 #

Die Diskussion wer vielleicht böse ist weil er oder sie Add-Block benutzt ist schon sehr müßig. Vor allem denke ich werden nur wenige Leute umdenken, bzw. Werden durch einen Angriff erst recht nicht ihr surfverhalten ändern. Fairerweise festzuhalten, ich glaube ein netter Aufruf wäre ebenso erfolglos.
Die Diskussion nach einem besseren Geschäftsmodell ist da interessanter. Aber auch hier: viele Webredaktionen, haben vieles ausprobiert und so wirklich etwas durchgesetzt hat sich noch nicht. Am ehesten das auch hier praktizierte Abo-Modell. Leider fällt es vielen schlauen Menschen in vielen Redaktionen schwer "sich etwas einfallen [zu] lassen". Das darf man nicht vergessen. Es ist nicht eben einfach etwas getan.
Ich wollte dich kurz fragen, welches Modell dir einfällt, was aber auch unfair wäre, schließlich willst Du kein Geld mit der Seite verdienen.
Vieles steht und fällt natürlich mit dem Angebot. Nur wenn da Geld schon knapp ist lassen sich auch nicht mal eben viele neue Webserien generieren. Für die Stärke des Teams leisten die Jungs echt viel. (Eigene Screenshots, Podcast, Stunde der Kritiker, Tests, worauf freut sich.... Etc). Und die Stunde der Kritiker wird schon über Einmalzahlungen Angeboten.
Ich habe auch das Gefühl, das die Redaktion sich bemüht, das Angebot besser auf ihre Kunden zuzuschneiden.
Bevor das hier zu böse klingt. Ich finde GG ist das beste deutschsprachige Angebot im Netz und es gibt viele Möglichkeiten die harte Arbeit zu entlohnen, ob im Abo, AdBlock ausstellen, SdK Einzelkauf, spenden, amazon... Sie haben sich schon ne ganze Menge einfallen lassen.

Hedeltrollo 22 Motivator - P - 35899 - 7. Juli 2014 - 6:29 #

Er hat halt leider recht. Die Rahmenbedingungen ändern sich, einfach Werbung schalten reicht nicht mehr. Werbung bringt grundsätzlich weniger Geld und wird dazu noch weniger verkauft. Und Adblocker gibt's schon seit Jahren. Man hat das Problem seitens der Seitenbetreiber ignoriert, weil die Auswirkungen noch nicht so dramatisch waren.

Es ist aber erstmal die Pflicht des Unternehmers, auf sich ändernde Rahmenbedingungen zu reagieren bzw. diese im Idealfall zu antizipieren. Die Einzelhändler in den Innenstädten klagen auch, der Internethandel würde ihnen das Geschäft versauen und klagen zusätzlich über Kunden, die sich im Laden beraten lassen um dann doch im Netz zu kaufen. Ist nicht die feine Art. Klar. Aber Probleme löst man nicht, indem man Kunden beschimpft, sondern indem man sich ausdenkt, wie man sie halten kann und potentielle Kunden zu tatsächlichen macht. Der Einzelhandel hat das Netz jahrelang ignoriert und wundert sich nun.

motherlode (unregistriert) 7. Juli 2014 - 12:12 #

Der beste und treffendste Kommentar

crux 17 Shapeshifter - P - 8379 - 7. Juli 2014 - 18:58 #

Dein Kommentar hat mich an ein Erlebnis in einem Fotoladen hier erinnert... ich dachte daran, eine neue (teure) Kamera zu kaufen, bin also mit CF-Karte in den Laden und habe gefragt, ob ich mal ein paar Testbilder schiessen kann, damit ich sie mit denen meiner bisherigen Kamera vergleichen kann. Nee, meinte der Verkaeufer, in einem Ton, der an den von Joerg hier erinnert, es gaebe zuviele Leute, die im Laden ausprobieren und dann online kaufen. Ich bin also wieder raus und habe gedacht, online kaufen, gar keine schlechte Idee, wenn der Laden vor Ort keinen Wert darauf legt, mir als Kunden einen Vorteil gegenueber Amazon zu bieten. Am Ende habe ich dann gar nichts gekauft, weil die alte Kamera geht ja noch.

Kundenbeschimpfung, hier wie dort, hat m.E. den gegenteiligen Effekt von dem gewuenschten. Wie Hedeltrollo schon sagt: Man muss die Realitaeten hinnehmen, so wie sie sind - entweder man schafft es dann, ein Angebot zu finden, das finanziell erfolgreich sein kann, oder man laesst es bleiben. Meckern hilft da kaum, wenn man an der Nachfrage vorbei operiert. Und es gibt im Internet Moeglichkeiten, mit gutem Content Geld zu verdienen, ich muss da nur auf die Spendenscroller bei den ganzen Twitch-Streamern schauen. Nur Anpassung ist noetig.

Mick Schnelle Freier Redakteur - 7940 - 6. Juli 2014 - 19:52 #

Wer, wenn nicht GamersGlobal hat von Anfang an klipp und klar gesagt, wie diese Seite funktioniert? Wieder und wieder. Hat auf die Fairness der Leser gesetzt. Wer, wenn nicht Jörg erklärt exakt, wovon die Seite lebt? Von kostenlos war nie die Rede. Es hieß immer, schaltet den Adblocker ab oder schließt ein Abo ab. Ehrlich, dieses „Wenn ihr pleite geht, isses mir egal. Ich lese aber frech mit, ohne irgendetwas dafür tun zu wollen"-Gehabe ist komplett inakzeptabel. Warum nicht Nägel mit Köpfen machen und GG einfach ignorieren, wenn dir die Arbeit anderer nichts wert ist..?

Screeny (unregistriert) 6. Juli 2014 - 19:59 #

Nochmals: Wenn man Geld verdienen will, muss man sich das erarbeiten und nicht "drohen" oder "auf gut Glück" hoffen. Wenn GG den Lesern die Möglichkeiten bietet kostenfrei mitzulesen, dann darf man sich nicht darüber beschweren, dass diese dies in Anspruch nehmen.

Vampiro Freier Redakteur - - 114056 - 6. Juli 2014 - 20:00 #

Man darf sie aber doch bitten, das nicht zu tun, weil die Seite finanziell den Bach runtergeht?

Screeny (unregistriert) 6. Juli 2014 - 20:02 #

Das löst aber das Problem nicht. Finanzierung durch etwas, dass man nicht wirklich in der Hand hat (und in Zukunft immer mehr ein Problem sein wird!) ist definitiv keine gute Idee.

Deshalb sage ich ja: Es müssen Ideen her, die jenseits der Werbung funktionieren. Denn Werbung wird zunehmend inakzeptabler für den Nutzer - auch aus Datensparsamkeit.

Vampiro Freier Redakteur - - 114056 - 6. Juli 2014 - 20:06 #

Naja, nicht bei jeder Finanzierung hat man alles wirklich in der Hand. Wenn ich eine Eisdiele aufmache, die ganz toll ist, und die ich natürlich über Eisverkäufe finanziere, und den ganzen Sommer regnet es...

Neben der Werbung gibt es ja noch das Abo, die Einzelkäufe und den Amazon-Link. Irgendwas innovativ neues (zum Geld verdienen) fällt zumindest mir nicht ein.

Das mit der Datensparsamkeit ist ein guter Punkt.

Screeny (unregistriert) 6. Juli 2014 - 20:09 #

Genau das ist ja der Reiz am erfolgreich sein :) Ideen haben, die vorher noch keiner hatte. Ich habe oben ja schon mal so 2 Dinge ausgespuckt, die mir spontan in den Sinn gekommen sind ...

Larnak 22 Motivator - 37541 - 6. Juli 2014 - 20:31 #

Lustigerweise hat GG beide Ideen schon umgesetzt.
Längere Videos kaufen? SdK.
Regelmäßige Zusammenfassung aktueller Inhalte? Monatliches GG-Abomagazin.

Screeny (unregistriert) 6. Juli 2014 - 21:03 #

Spricht mich beides nicht an. Das Abo-Magazin habe ich mir noch nicht angesehen, aber bei der SdK fehlt mir irgendwie der Pepp.

Larnak 22 Motivator - 37541 - 6. Juli 2014 - 22:52 #

Naja, nicht alles gefällt jedem :)

johnnywocash 14 Komm-Experte - P - 2448 - 7. Juli 2014 - 8:17 #

Ist ok, aber deine Ideen wurden trotzdem schon umgesetzt. Nur die Vorstellung von der Art der Umsetzung differiert.

Solala (unregistriert) 8. Juli 2014 - 13:19 #

Das SDK kann ich sehen, wenn ich nur etwas warte, die Zusammenfassung ist bestehender Content in einem Format, dass für eine Webseite uninteressant ist. Der Gegenwert zu 45 €/Jahr ist einfach 0. Da gibt sich ja selbst die Gamestar mehr Mühe Gegenwert zu liefern!

Worum es geht ist, dass ich für Inhalte bezahle, die ich sonst nicht zu sehen bekomme. Und das zu einem Verhältnis, wo ich sagen "Ja, das ist ein gutes Angebot für mich". Das Abo bei GG hat derzeit eher Wohltätigkeitscharakter. Man fühlt sich besser, aber eigentlich braucht man's nicht. Wenn man das ändert, verdient man auch Geld. Wobei ich mich frage, ob man eh User dazu bringen kann, für User-generated Content zu bezahlen.

firstdeathmaker 18 Doppel-Voter - 9333 - 6. Juli 2014 - 21:33 #

Naja, du hast doch schon zwei verschiedene Möglichkeiten. Entweder Werbung schauen, oder aber eben direkt bezahlen. Deine Vorschläge hören sich dann doch sehr nach Mikropayment an.

Ich wäre allerdings auch dafür, für Adblock Nutzer die kein Abo haben, Hinweise anzuzeigen oder bei Artikeln nur die erste Seite an zu zeigen.

Claus 31 Gamer-Veteran - - 398815 - 6. Juli 2014 - 20:04 #

Niemand beschwert sich, wenn User kostenfrei mitlesen. Das Problem ist aber, dass viele User die dazugehörende Spielregel verletzen:

zahl nichts, solange ich meine Arbeit durch die Werbung bezahlt bekomme. Bezahlt die Werbung nicht, da die Werbung nicht zur Anwendung kommt, ist das ein Problem.

Sollte eigentlich doch jedem vernünftigen Menschen einleuchten, denke ich.

Anonhans (unregistriert) 6. Juli 2014 - 20:55 #

Zu einer solchen Spielregel habe ich nie meine Einwilligung gegeben. Steht das im Impressum? Mein Punkt: Ich halte das für sehr diskutabel. Deine Regel klingt logisch und vernünftig, aber am Ende des Tages spielen da denn ja noch ne Menge andere Variablen eine Rolle. Man kann so viele Regeln aufstellen, wie man möchte...wenn niemand sich dran hält und man nicht dazu in der Lage ist, die Regeln durchzusetzen, muss man sich irgendwann mit der Realität auseinandersetzen, anstatt eigene Realitäten zu schaffen.

McSpain 21 AAA-Gamer - 29210 - 6. Juli 2014 - 21:13 #

Die Spielregel ist quasi die Grundannahme, dass ich Seiten die ich besuche nicht als Nutzer manipuliere. Wenn ich dann noch logisch darüber Nachdenke das Content nicht aus Luft und Liebe entsteht sollte beim normal denkenden Individuum die Spielregel sich von selbst erschließen.

Solala (unregistriert) 8. Juli 2014 - 13:35 #

Du setzt ziemlich viel gesunden Menschenverstand, Logik und Empathie voraus. Das sehe ich im Internet und auf der Straße nicht. Ich hab sogar von Leuten gehört, die weiterhin bei Kik, H&M, Shell, Telekom, Amazon, Lidl & Co. einkaufen. Ich selbst hab's schon erlebt, dass Leute auf Radwegen laufen, Touristengruppen sich auf Straßen stellen, um Fotos zu machen und Leute Rechnungen nicht bezahlen, obwohl sie die Leistung dazu erhalten haben. Grausame Welt da draußen, sag ich dir.

McSpain 21 AAA-Gamer - 29210 - 8. Juli 2014 - 14:30 #

Is mir bewusst. Aber man wird ja noch träumen dürfen. ;)

Punisher 22 Motivator - - 32152 - 6. Juli 2014 - 21:15 #

Na, diese Dummheit der Leute wird über kurz oder lang dazu führen, dass werbefinanzierte Angebote immer mehr eingeschränkt werden und man für jeden kleinen Schnippsel Mist bezahlen muss. ist halt immer die Frage, ob man das will. Die Online-Redaktionen Downsizen ja jetzt schon an allen Ecken und Enden, das Content-Angebot wird immer weniger und immer qualitativ geringer. Und man ärgert sich drüber. Ist aber nichtmal bereit, seinen beitrag durch das anschauen von ein paar blöden Werbungen zu leisten?

Mal ganz ehrlich, fast jedes Medium das man heute gratis konsumiert ist zumindest Werbefinanziert. Das fängt bei der Tageszeitung an, geht übers Fernsehen bis ins Internet. Allerdings hat man nur hier im Internet die Möglichkeit, die Anbieter bewusst und absichtlich zu sabotieren. Was anderes ist es nämlich nicht - man weiss, dass die Anbieter davon leben wollen, blendet das aber absichtlich und bewusst aus, um sich 2-3 bewegte Bildchen zu ersparen, die man vielleicht anschauen müsste. Dafür findet man tolle Ausreden wie gehackte Adserver (jeder Server den man ansurft könnte gehackt sein).

Ich glaube, bei AdBlocker-Raten um die 10-20% würde auch keiner was sagen. Dabei sind 50% wie hier schon verhältnismäßig wenig.

Anonhans (unregistriert) 6. Juli 2014 - 21:42 #

Wenn es so sein sollte, dass Werbung im Internet nicht funktioniert, funktioniert sie halt nicht. Was da dann die Konsequenzen sein könnten, ist natürlich ne spannende Sache.
Es geht halt und deswegen wird es gemacht. Werbung ist einfach etwas, dass eigentlich immer ungefragt in unseren Alltag eindringt und versucht uns zu beeinflussen. Niemand hat Spaß an Werbung. Natürlich neigt der Mensch dazu, das zu verhindern, wenn es möglich ist. Das wird auch bei anderen Medien vermieden. Nur ist das Internet das einzige Medium, bei dem sich sowas zuverlässig messen lässt.
Ich kann in meinem Alltag gut auf Werbung verzichten. Ich möchte auch nicht sagen, dass mir all die Leute, die in irgendeiner Form von der Werbeindustrie abhängig sind, scheißegal sind. Aber ich habe Probelme damit, zu akzeptieren, dass Werbung der einzige Weg sein soll, besonders für das Internet. Das geht sicherlich auch anders und trotzdem genauso gut.

Fisch 15 Kenner - 2762 - 7. Juli 2014 - 0:55 #

Bei GG gibt es das ja schon - nennt sich Abo und sorgt für einen mehr oder weniger stetiges Finanzfundament.

Frohgemuet 15 Kenner - - 3550 - 8. Juli 2014 - 16:53 #

"Am Ende des Tages" ? Also vorgestern um... 23:59??

Aaaaahhh, da gibts doch auch schöne deutsche Worte dafür. Ist ja genauso schlimm wie "in 2014".

Adblockuser (unregistriert) 7. Juli 2014 - 11:45 #

Diese Spielregeln sind aber nicht unbedingt branchenüblich (von Branchenüblichkeit spricht man, wenn sich innerhalb einer Gruppe von Unternehmen, die ähnliche Leistungen auf dem Markt anbieten, eine Gepflogenheit oder ein Brauch innerhalb einer bestimmten Tätigkeit entwickelt hat, der nicht nur vorübergehend besteht, sondern eine gewisse Kontinuität erkennen lässt) und daher vom normalen Leser nicht vorauszusetzen. Derzeit arbeitet die Branche offenbar daran, diese Spielregeln zu ändern und den Leuten genau diese andere Denkweise näher zu bringen. Das kann klappen oder auch nicht. Ich wünsche GG und allen anderen Beteiliten auf jeden Fall viel Glück dabei, nicht zuletzt, weil ich durchaus einsehe, dass Arbeit bezahlt werden muss. Verdient hättet Ihr es jedenfalls. Ihr dürft nur nicht einen Fehler machen, nämlich erwarten, dass Eure Arbeit auch gewollt wird. Wenn einer an der Kreuzung ungefragt die Scheibe meines Automobils putzt, darf er nicht erwarten, dass ich ihn dafür entlohne. Er sollte mich mindestens vorher fragen. Wenn ich GG (oder irgendeine andere Website) ansteuere, steht da keine Paywall. Branchenüblich. Kostenlos. Mit FREIWILLIGEN Möglichkeit zur finanziellen Zuwendung. Wenn Ihr Einnahmen erzwingen wollt, müßt Ihr das eben auch konsequent tun. Setzt die Leser unter Login- und Zahlzwang. Wer danach bleibt, ist Eure realistische Einnahmenbasis. Alle anderen Nutzer sind als Einkommensquelle etwa so realistisch wie die Rechnungen der Spielepublisher beim Thema Raubkopieschaden.

Ich finde, es ehrt Herrn Langer, dass er dieses Thema unbeirrt schon eine lange Zeit beackert. Und es ehrt ihn auch, dass er dabei an seine Mitarbeiter denkt. Trotzdem bleibt mein Adblocker an. Ich denke in erster Linie an meine (kurzfristigen) Interessen. Moral zahlt nämlich keine Suppe. So hat mir das die Gesellschaft beigebracht. So höre ich es jeden Tag von meinem Chef. So ist das in der Politik und im täglichen Leben. Ist eine scheiß Gesellschaft! Ja, stimmt. Haben wir selbst so gemacht. Wir alle. Auch Ihr von GG. Auch Herr Langer...

Dennis Ziesecke 21 AAA-Gamer - 30866 - 7. Juli 2014 - 11:56 #

Wobei dein Chef ganz sicher sehr schnell sehr moralisch wird, wenn einer seiner Kunden seine Rechnungen nicht bezahlt ;) .

Ablockuser (unregistriert) 7. Juli 2014 - 12:05 #

Das stimmt. Aber die schließen auch einen Kaufvertrag ab. Und erhalten dann ihre Dienstleistung. Branchenüblich. Es ist nicht so, dass wir erst tätig werden und danach den Klingelbeutel hinhalten. Das macht nur die Kirche. Und die haben Gott auf ihrer Seite. Ihr auch?

vicbrother (unregistriert) 7. Juli 2014 - 13:03 #

"Gott ist unsere Zuversicht und Stärke" ~Psalm 26:2

Ablockuser (unregistriert) 7. Juli 2014 - 13:44 #

Gut geantwortet, Bruder Vic. ;-)

Meursault 14 Komm-Experte - 2660 - 6. Juli 2014 - 20:10 #

Einfach mal nachdenken: Die Dinge sind kostenfrei, weil sie werbefinanziert sind. Du nimmst kein kostenfreies Angebot in Anspruch, sondern drängelst dich frech rein, indem du die offensichtliche Grundlage dahinter absichtlich ignorierst und zerstörst die Grundlage des kostenfreien Angebots.

Fisch 15 Kenner - 2762 - 7. Juli 2014 - 1:03 #

Nehmen wir doch mal ein Beispiel aus dem praktischen Leben.

Ein Gastwirt möchte seinen Gästen etwas besonders bieten und engagiert ein Kapelle für Livemusik. Aber so richtig voll wird das Lokal (oder der Biergarten nicht). Aber das liegt weniger an der Qualität oder Art der Darbietung, denn draußen vor dem Fenster bzw. der Hecke drücken sich die Leute, packen die mitgebrachten Brote und Getränke aus und lauschen der musikalischen Darbietung.

Auf Vorhaltungen, sie würden nassauern, halten sie dagegen, der Wirt sei schuld. Schließlich sorge er dafür, daß der "öffentliche Raum" beschallt werde, solle er doch etwas tun, damit das nicht geschehe. Und wenn er nicht genug verkaufe, um die Kosten zu decken - soll er sich doch ein besseres Geschäftsmodell suchen ... da ist's dann halt nichts mehr mit Livemusik.

Falcon (unregistriert) 7. Juli 2014 - 1:19 #

Und nun!? Sollten die Leute nicht eher wegen dem Essen kommen, als wegen der "Live-Musik"!?

Und ich weiß ja nicht wo Du wohnst, aber hier schließen laufend nicht gut gehende Wirtschaften wieder...

motherlode (unregistriert) 7. Juli 2014 - 12:20 #

Der Wirt hat sein Geschäftsmodell an den Köpfen der Leute vorbeientschieden. Die sind doch offensichtlich nicht mehr bereit es zu tragen. Er muss dann entweder zumachen oder in ein neues Geschäftsmodell investieren.

Claus 31 Gamer-Veteran - - 398815 - 6. Juli 2014 - 20:01 #

Sehe ich ganz genauso.

Was man doch auf jeden Fall mal machen kann, ist ein Probe-Abo abzuschließen. Man muss nicht einmal selber kündigen, Gamersglobal ist so fair und Userfreundlich, dass das Abo ganz einfach ausläuft, wenn es nicht vom User selber verlängert wird.
Das gibt es sonst auch nicht überall.

Keksus 21 AAA-Gamer - 25149 - 7. Juli 2014 - 23:45 #

Mit ein paar Sätzen setzt man sich nicht gegen den Normalzustand im Internet durch. So Leid es mir tut: Aber wenn das das Geschäftsmodell war, dann weißt es einige gravierende Lücken auf. Mit Werbeblockern muss man rechnen.

>Warum nicht Nägel mit Köpfen machen und GG einfach ignorieren, wenn dir die Arbeit anderer nichts wert ist..?

Dieses Argument ist auf einer Seite die darauf setzt, dass User kostenlos für sie Content generiert, ehrlich gesagt etwas unangebracht.

Coemgen 08 Versteher - 221 - 6. Juli 2014 - 19:42 #

Gibt zig Seiten wie hier. Und neue entstehen, mal gut mal weniger. Und was hier als Content angepriesen wird....Tests die zu oft einfach viel zu hoch ausfallen. Bestes Beispiel dafür ist Rome2. Mit diesem Test habt ihr es euch mit vielen Leuten verscherzt!

Eigentlich sollte sich Gamersglobal und Co von den Print Medien da unterscheiden, unabhängiger sein! Aber leider sind viele bis alle "kommerziellen" Seiten das nicht mehr. Und dafür bezahle ich sicher kein Geld, oder lasse mich von Werbung erschlagen.

Content von unabhängigen und kompetenten Leuten bekomme ich heute mehr auf YouTube, Twitch und anderen Seiten wo die nächste Generation der Info-Beschaffung lauert!

Vampiro Freier Redakteur - - 114056 - 6. Juli 2014 - 19:46 #

Der Rome 2 Test ging wirklich gründlich in die Hose.

Allerdings stellen hier ja sogar Anzeigenkunden ihre Werbung ein, weil ihr Spiel zu schlecht bewertet wird. Spricht für Unabhängigkeit.

Bei Youtube gibts auch genug gekaufte Let's Player.

Ganesh 16 Übertalent - 5116 - 6. Juli 2014 - 19:51 #

Letzteres stimmt vielleicht. Aber viele der Kommentare hier haben schon recht, wenn sie feststellen, dass die Redaktion halt klassischen Content produziert, wie er halt auch in einem Heft stehen könnte und weniger Wert auf eine subjektiven Blick legt. Auch die Form ist halt sehr textlastig, so wie er in der Gamestar jeden Monat erscheint.

Was das allerdings mit dem Adblock-Problem zu tun hat, erschließt sich mir nicht.

Vampiro Freier Redakteur - - 114056 - 6. Juli 2014 - 19:57 #

Ich glaube der Zusammenhang war: Adblock bleibt an, GG ist weg, egal, weil LPs und so sind eh moderner und kostenlos und unabhängig (so ungefähr).

Ich finde den klassischen Content hier sehr gut. Ich habe auch, seit 1997 (?), die Gamestar. Was die mittlerweile abliefert ist häufig eher traurig, was die Tests betrifft. Da ist der klassische Content hier bei GG schon häufig besser (nicht immer ist er gut, siehe Rome 2). Mal als Beispiel, zuletzt der schöne Test zu Valiant Hearts oder Always Sometimes Monsters. Die berühmte Zeichenzahl ist bei GG ja auch immer mit am höchsten, teils deutlich, ohne dass es aufgeblasen wirkt (z.B. Divinity-Test).

Für LP Content gehe ich zu Youtube, über klassischen Content freue ich mich hier :) Die Gamestar Redakteure sind imho mittlerweile auch recht farblos geworden (nicht alle).

Jonas S. 20 Gold-Gamer - P - 24795 - 6. Juli 2014 - 20:00 #

Ist ja auch kaum noch jemand aus der alten Garde da? Heiko und Petra, wer noch...? Gebauer ist noch brauchbar...

Ganesh 16 Übertalent - 5116 - 7. Juli 2014 - 16:32 #

Also ich kann verstehen, dass es hier zu wenig subjektiven Content gibt und zu sehr Spiele wie Rasenmäher oder ähnliches getestet werden - Spielekritiken würde ich mir eher wünschen. Bloß: So was gibt es im deutschen Sprachraum mit Ausnahme von diversen Blogs eigentlich nicht. Vielleicht eurogamer.de? Ist aber dann von der Community her halt schwach.

Klassische Tests brauche ich eher selten, nur, wenn ich über ein Spiel noch sehr wenig weiß, sind die interessant. Deine Beispiele passen da schon ganz gut. Aber selbst zu Civ:BE werde ich keinen Test brauchen... :)

firstdeathmaker 18 Doppel-Voter - 9333 - 6. Juli 2014 - 21:51 #

Gerade das textlastige mach ich doch hier.

Crizzo 20 Gold-Gamer - - 24062 - 6. Juli 2014 - 19:57 #

Du machst die Qualität eines Berichts daran fest, ob dir am Ende die Wertungsnote gefallen hat? O.o

Coemgen 08 Versteher - 221 - 6. Juli 2014 - 20:01 #

Wenn wir beim Beispiel Rome2 bleiben. JA. Dieser zeigt sehr gut wo für mich eines der großen Probleme liegt.

Vampiro Freier Redakteur - - 114056 - 6. Juli 2014 - 20:03 #

Der Rome 2-Test war wirklich nicht gut. Auch imho mit zu wenig Spielzeit und viele Probleme wurden nicht gesehen oder sind in der Spielzeit nicht aufgetreten.

Problem war hier: Die Testzeit war trotzdem ziemlich hoch = teuer, womöglich mit nicht genug Einnahmen durch Werbung usw. durch die Leser.

Crizzo 20 Gold-Gamer - - 24062 - 6. Juli 2014 - 20:06 #

Und der Text und so ist dir dabei egal?

Vampiro Freier Redakteur - - 114056 - 6. Juli 2014 - 20:07 #

Der Text hat inhaltlich zu der (imho zu hohen) Note gepasst.

Crizzo 20 Gold-Gamer - - 24062 - 6. Juli 2014 - 20:09 #

Stellt sich die Frage, ob besagter Leser nach seinem ersten bzw. einem beruflichem Fehler vor die Tür gesetzt wurde oder nicht. ;)

Vampiro Freier Redakteur - - 114056 - 6. Juli 2014 - 20:14 #

Nach einem Fehler doch wohl hoffentlich nicht :)

Green Yoshi 22 Motivator - P - 35147 - 6. Juli 2014 - 20:00 #

"Gibt zig Seiten wie hier."

Eigentlich nur Gamezone, die seit dem Layout-Wechsel aber leider deutlich abgebaut haben. Dort kann man auch eigene News und anders als hier Reviews schreiben (OK, es gibt die User-Artikel. Aber das ist imo zu viel Aufwand)

"Tests die zu oft einfach viel zu hoch ausfallen"

Das trifft auf jede Spieleseite in Deutschland zu mit Ausnahme von 4Players (ungeachtet wie deren kritische Wertungen zustande kommen)

"Eigentlich sollte sich Gamersglobal und Co von den Print Medien da unterscheiden, unabhängiger sein!"

Die Seite gehört zumindest keinem Verlag. Unter Liebesentzug durch die Publisher musste jede Seite schon mal leiden.

"Content von unabhängigen und kompetenten Leuten bekomme ich heute mehr auf YouTube, Twitch und anderen Seiten wo die nächste Generation der Info-Beschaffung lauert!"

Ich lese lieber, anstatt Videos zu schauen. Oder höre mir unterwegs Podcasts an. Da surf ich lieber ne Viertelstunde am Tag im NeoGaf statt mich durch etliche Youtube Videos zu klicken.

Coemgen 08 Versteher - 221 - 6. Juli 2014 - 20:08 #

Viele zig tausend menschen sehen das anders (YouTube und Konsorten). Bei den Lets Plays gibt es vielleicht keine Wertung, aber man kann sich um einiges besser einen Eindruck vom Spiel machen. Und da ist es auch egal wenn die Lets Player eine Vorabversion noch vor anderen bekommen.

Und es gibt schon mehrere Seiten, und nicht nur noch Gamezone. neue entstehen. Zb. sei da genannt das neue Projekt von Vanion "Superheroez-Programm". Ob dieses erfolgrteich sein wird....wer weiß das heute schon.

firstdeathmaker 18 Doppel-Voter - 9333 - 6. Juli 2014 - 21:57 #

Ich Spiel lieber selber anstatt lets plays zu schauen und als Testersatz taugen sie meist nicht, weil sie einem keinen kurzen Überblick mit fachkundiger Einschätzung bieten. Und dann ist da noch das unabhängigkeitsproblem. Nein danke.

J.C. (unregistriert) 6. Juli 2014 - 20:12 #

Rome2 war großer Bockmist. Aber in letzter Zeit hat sich meiner Meinung nach der redaktionelle Content von GG start verbessert. Es gibt viele Berichte zu KS Projekten mit Previews und Interviews wie ich sie woanders nicht bekommen, zB Elite, Wasteland, Pillars of Eternity, Divinity. Dazu werden die guten Mobile Spiele besprochen und der ganze Mist aus den App Stores für mich gefiltert. Also Rome 2 Test? Schwamm drüber! Jedenfalls zahle ich inzwischen gerne für ein Abo, da ich weiß was ich bekomme.

Vampiro Freier Redakteur - - 114056 - 6. Juli 2014 - 20:15 #

/signed

Dazu ja z.B. der "Abo-Artikel" mit Voting.

J.C. (unregistriert) 6. Juli 2014 - 21:14 #

Wobei das ja eher zum Gurken-Voting ausgeartet ist. ^^

Mal sehen was PA so taugt...

Vampiro Freier Redakteur - - 114056 - 6. Juli 2014 - 21:49 #

Lol, das stimmt :-D Also doch noch eine Gurke des Monats ;-D

Cat Toaster (unregistriert) 7. Juli 2014 - 15:47 #

Ich denke die Wertung von Lifeless Planet kann es toppen. Aber alles über 7.5 würde mich auch sehr erstaunen (was regelmäßig passiert) :)

Jörg Langer Chefredakteur - P - 466375 - 8. Juli 2014 - 9:24 #

Aber noch mal zu Rome 2 (und dies stellvertretend auch an Vampiro): Wir haben doch zumindest reagiert bei Rome 2, oder? Wir haben abgewertet, unseren Fehler zugegeben und uns dafür entschuldigt. Und wir sind dennoch am Programm dran geblieben und haben es, viel später, wieder aufgewertet, als es das verdient hatte. Ich finde, das könnte man bei der Gelegenheit auch erwähnen, denn bereits in den ursprünglichen, nicht so geglückten Test waren gut 40 Stunden Arbeitszeit geflossen, und in die diversen Patch-Kontrollen und Nachtests nochmal mindestens das Doppelte, wenn nicht das Dreifache.

J.C. (unregistriert) 8. Juli 2014 - 9:55 #

Absolut ihr habt das sehr gut korrigiert, das wollte ich auch keinesfalls in Frage stellen. Ich verstehe allerdings auch wenn sich Leute ärgern die 50 Euro ausgegeben haben nachdem sie das erste Testfazit "Bestes Total War" bei euch gelesen haben - denen hilft es auch nicht.

Maestro84 19 Megatalent - - 18123 - 6. Juli 2014 - 20:29 #

Wenn ich sehe, was auf Youtube & Co. unterwegs ist, dann graut mir vor "der nächsten Generation der Infobeschaffung." Und wer sagt dir, dass gerade die dortigen Jünglinge nicht am Ende gerne, sobald sie groß und erfolgreich genug sind, von den Firmen ein paar Euro annehmen, sozusagen als "anonyme Spende". Qualität hat ihren Preis, ich mache diese nicht daran fest, ob bei einem Test die Wertung meiner persönlichen überseinstimmt. Wir sind doch nicht im Kindergarten mit "Du hast eine andere Meinung, du bist doof, ich komm nie wieder zu deinem Geburtstag." Also bitte.

Desotho 17 Shapeshifter - P - 8955 - 6. Juli 2014 - 22:35 #

4Players hat da 70% gegeben. Du kannst ja die Seite supporten die du magst :)

Pitzilla 20 Gold-Gamer - P - 22246 - 7. Juli 2014 - 9:02 #

4Players versucht in meinen Augen leider zu krampfhaft "anders" zu sein und gegen den Strom zu schwimmen. Ich werde nie vergessen, wie einer der Kritikpunkte bei Alone in the Dark "der Held sieht im Spiel nicht aus wie auf dem Cover" war. Come on! Das Spiel hatte große Schwächen, aber solche Punkte in der Contra-Auflistung sind doch lächerlich.

crux 17 Shapeshifter - P - 8379 - 7. Juli 2014 - 17:00 #

Bei mir waren es andere Tests als Rome 2, aber im Prinzip war es derselbe Grund warum ich mein Abo habe auslaufen lassen. Ich habe damals meine Gruende dafuer mitgeteilt, es liegt meiner Meinung nach jetzt an GG, durch ein besseres Angebot mich und andere wieder zu ueberzeugen. Da ich keine Anzeichen einer Verbesserung der Inhalte feststelle, sehe ich derzeit auch keinen erheblichen Grund, die Seite finanziell zu unterstuetzen.

Was Werbung angeht - Flashblock muss sein, einfach aus Sicherheitsgruenden, und Werbeseiten, die unangenehm auffallen, finden ihren Platz in /etc/hosts als 127.0.0.1. Manchmal sehe ich auf GG Werbung (gerade irgendwelches "Company of Heroes"-Zeugs, aber oft auch nicht.

Ein guter Geschaeftsmann muesste wissen, was potentielle Kunden wollen, und wozu sie bereit sind. Jemandem, der ein werbefinanziertes Angebot plant, sollte bewusst sein, dass kein Mensch auf dieser Welt Werbung sehen moechte. Die Strategie der Werbebranche, dieses Problem durch erhoehte Penetranz zu umgehen, ist natuerlich zum Scheitern verurteilt.

Wenn ich hier Chef waere, wuerde ich versuchen, die Qualitaet der Tests zu verbessern - wenn diese tatsaechlich nachvollziehbar und hilfreich waeren, haette das Angebot einen Wert fuer mich als potentiellen Kunden, der immer noch bereit ist, gute Arbeit finanziell zu unterstuetzen (z.B. hier per Abo, oder bei diversen Kickstarter-Projekten). "Unabhaengig und kompetent" sind die Punkte, die Coemgen angesprochen hat - genau darum geht es. Ich persoenlich habe allerdings den Eindruck, dass dazu hier erst einmal anderes Personal noetig waere.

Striker Eureka (unregistriert) 6. Juli 2014 - 19:48 #

Unterm Strich sitzen die Nutzer am längeren Hebel. Diejenigen denen eine Seite am Herzen liegt kümmern sich bereits darum. Durch Abo oder Werbung oder Beides. Dem Rest ist es wirklich scheißegal ob GG untergeht. Mit Schuldzuweisung erreicht man solche Menschen aber nicht, auch wenn sie berechtigt sein mag.

Darüber hinaus ist die Werbeindustrie selbst schuld. Dass die Leidtragenden die Betreiber sind ist natürlich scheiße.

Larnak 22 Motivator - 37541 - 6. Juli 2014 - 20:37 #

"Mit Schuldzuweisung erreicht man solche Menschen aber nicht"
Doch, ich glaube schon, dass das funktioniert. Nicht bei allen und wohl auch nicht sofort, aber steter Tropfen höhlt den Stein. Viele haben sich einfach in ihrer Bequemlichkeit so gemütlich gemacht, dass sie gar nicht über solche Dinge nachdenken. Solche Artikel helfen, diese Gemütlichkeit zu durchbrechen. Und irgendwann wird wird einigen davon dann aufgehen, dass das psychische Konstrukt, dass sie sich gebaut haben, um ihre eigene moralische Integrität wahren zu können, auf nicht so ganz stabilen Füßen steht.

Ochnöööö (unregistriert) 7. Juli 2014 - 3:57 #

Und genau diese offen zur Schau gestellte, aber leider fehlgeleitete Überheblichkeit führt in der Summe zu Einnahmeverlusten von GG.

Mag sein, dass du mit solchen Kommentaren bei Redaktion, Moderatoren und anderen Alt-Usern Punkte sammelst, die ja gerne in die selbe elitäre Kerbe hauen. Vielleicht bekehrst du sogar eine Handvoll unterwürfiger Vasallen, denn so weit her kann es mit der Selbstbestimmung derer ja nicht sein, die deiner Meinung nach diese Kolumne brauchen, um ihre moralische Integrität zu wahren.

Aber auf gebildete, souverän denkende Menschen (angeblich die Zielgruppe von GG), die deinem auserwählten Kreis der eingeweihten Experten für alle Lebensfragen noch nicht angehören, wirkt diese Attitüde abstoßend. Also nein, Eure Zielgruppe erreicht ihr so nicht.

Larnak 22 Motivator - 37541 - 7. Juli 2014 - 4:53 #

Ich glaube sogar, *gerade* gebildete, souverän denkende Menschen werden bei solchen Meldungen merken, wie der Hase läuft – und wie er es nicht tut. Denn ohne dieses Denken kann es auch die entsprechenden Erkenntnisse nicht geben. Da sind also viel mehr die "Böh, alles Scheiße"-Reflexrufer diejenigen, die man mit solchen Aufrufen in der nächsten Zeit nicht erreicht. Von denen gibt's hier aber ziemlich wenige, wenn man mal die Diskussion hier beispielsweise mit denen um Gamestar Plus vergleicht.

Und bei dem Rest hast du glaube ich meinen Kommentar nicht so recht verstanden ... Die Kolumne dient ja gerade dazu, die Integrität zu durchbrechen ;)

Striker Eureka (unregistriert) 7. Juli 2014 - 5:31 #

Und genau diese Bequemlichkeit sehe ich eher als Indiz, dass sich der Markt dem Kunden anpassen muss. Die Ära von Anzeigen ist vorbei. Eben weil es Tools wie AddBlock gibt. Es müssen andere Methoden her.

Twitch beweist z.B. das Konsumenten durchaus gewillt sind für Content zu bezahlen. Teilweise sogar für Content der alles andere als Anspruchsvoll ist.

Inwieweit so ein Konzept auf ein Newsportal übertragbar ist, kann ich nicht beantworten. Die SdK ist sicherlich ein Anfang, bezahlen die User hier doch eher dafür Jörg und Heinrich zu sehen als das Spiel an sich.

Dieses Bedürfnis sie zu sehen entsteht durch Nähe zur Community. Womit ich den Bogen schließen möchte, dass man potentielle Kunden ins Boot holen muss anstatt sie zu verurteilen. AddBlock ist da und das nicht ohne Grund. Und ein Aufwärtstrend ist ja zu sehen wenn ich die Zahlen im Post richtig deute. Immer weniger Anzeigen bei steigender Userzahl. Den Kampf kann man nicht gewinnen.

Herzkönig_XIV. (unregistriert) 6. Juli 2014 - 19:54 #

Recht unterhaltsame Kolumne, hab den Blocker deaktiviert. Flashwerbung wird aber weiterhin nicht funktionieren, weil Flash auf meinem PC gar nicht installiert ist, ha!

Graschwar 14 Komm-Experte - 1938 - 6. Juli 2014 - 19:58 #

Sehr geehrter Herr Langer (Ich bin mir nicht sicher ober es so in Ordnung ist Sie einfach mit VOrnamen anzusprechen, wie manche es hier zu tun scheinen)!

Ich schätze Ihre Arbeit und die Ihrer Kollegen sehr (und auch die der Community). GG ist die einzige website auf der ich sowohl Adblock als auch Ghostery - komplett - ausgeschaltet habe. Darüber hinaus benutze ich den Gamersglobal-Link für Amazon.
Wenn es Ihnen recht ist, würde ich Ihnen gern ein paar Fragen stellen.
1. Ich liebäugele damit folgenden Service zu nutzen:
https://hide.me/de
würde dies den Nutzen für ihre Seite zu nichte machen?
2. Wäre es vielleicht möglich das die angesprochenen Probleme gar nichts mit Adblock und CO zu tun haben?! Meine Mitbewohnerin z.B. benutzt nichts von all dem, aber ihre Firewall blockt Werbeinhalte, deswegen konnte sie das Angebot von voxnow.de nicht wahrnehmen. Ich musst eine ganze Weile suchen, bis ich die Ursache gefunden hatte.
3. Denken Sie nicht, dass vielleicht ein etwas freundlicherer Apell sinvoller wäre? Niemand reagiert im ersten Moment gut auf Kritik, egal wie berechtigt sie sein mag.

Ich bin leider nicht besonders wohlhabend (Student), aber ich bin bereit einen Schritt weiter zu gehen um sie zu unterstützen (keine Angst mein Geld für wohltätige Zwecke taste ich dabei nicht an).
Wenn sie sich also tatsächlich bis hier runter durchgequält haben und sich die Mühe machen mir zu antworten, dann werde ich bis spätestens morgen noch ein Abo abschließen.

Verlieren Sie den Spass nicht ;)

Jörg Langer Chefredakteur - P - 466375 - 7. Juli 2014 - 10:30 #

Also erstens bitte ich dich, mich zu duzen, das ist hier einfach der Umgangston (und ich fühle mich sonst zu alt).

Zweitens kann ich dir auf hide.me bezogen keine Antwort geben, ich weiß es nicht.

Zu dem Firewall-Problem: Klar, das kann reinspielen, wir stehen auch auf diversen Jugendschutzfiltern, die kategorisch alles, was mit Spielen zu tun hat, blocken.

Zum "freundlichen Apell": Nein, das glaube ich nicht. Einerseits, da wird mir sicher die Mehrheit hier zustimmen, ist das für ein Langer Lästert ein extrem freundlicher Text, der quasi vollständig auf Angriffe verzichtet, sondern nur einen gewissen spöttischen Ton durchzieht. Es dürfte der am wenigsten provokant geschriebene Text dieser Rubrik sein, den ich bislang veröffentlicht habe. Ich finde beim besten Willen nur zwei Substantive, die man als Beleidigung auffassen kann, wenn man will (ich sehe sie als deskriptiv an: wer etwas nutzt, und nichts dafür gibt, verhält sich objektiv gesehen parasitär).

Und andererseits kann ich den Appell so zuckersüß verpacken, wie ich will, und es würden sich trotzdem noch viele Leute auf den Schlips getreten fühlen. Einfach, weil die Grundaussage des Textes klar ist: Ich finde es nicht okay, wenn jemand Werbung blockt auf GG.de und auch sonst nichts zu unserer Unterstützung tut. Diese meine Meinung steht aber konträr zum Weltbild vieler, und natürlich sehen sie das als Angriff. Denn wenn sie mir Recht geben würden, müssten sie ja zugeben, dass sie schlicht unsere Arbeit nutzen, ohne dafür irgendetwas zu tun / zu erdulden. Da ist es einfacher, sich beleidigt zu geben und zu versuchen, den Spieß rumzudrehen. Und dann ist es eben ungehörig, überhaupt Geld verdienen zu wollen, oder der Appell ist eben zu beleidigend geschrieben.

vicbrother (unregistriert) 7. Juli 2014 - 10:56 #

Da GG ein Spiele-Magazin für Erwachsene sein soll, ist der Ton aber schon wichtig. Ich lese gerne Essays, aber normalerweise überfliege ich deine "Läster"-Artikel nur, sie sprechen mich - gelinde gesagt - vom Stil einfach nicht an.

Aber da ich beim Überfliegen Prozentzahlen sah, habe ich ihn dann doch gelesen.

Warum schreibst du keinen einfachen "We want you"-Aufruf? Es reicht doch die Info, dass nach fünf Jahren des Bestehens 40% weniger Umsatz durch Werbung als 2013 gemacht werden, weil 50% der Besucher diese sich nicht anzeigen lassen. Das wirkt auf mich als Erwachsenen mehr als der gesamte restliche Teil des Textes, ich kann wie viele nämlich rechnen (Adblock und Ghostery besitzen eine Ausnahmeregel für GG).

Jörg Langer Chefredakteur - P - 466375 - 7. Juli 2014 - 11:06 #

Klar könnte ich das machen, und das habe ich so auch schon gemacht. Die Kommentare unten drunter haben sich übrigens nicht groß unterschieden von denen unter dieser Kolumne.

Aber dieses Mal habe ich es eben wieder so gemacht, auch wenn das nicht jedermanns Geschmack trifft; du bist da ja nicht der Einzige.

Graschwar 14 Komm-Experte - 1938 - 7. Juli 2014 - 21:33 #

Deine Philosphie geht davon aus, das alles im Leben eine Gegenleistung erfordert.

Wenn ich für mich persönlich sprechen darf, ich hab es gern andersherum auch wenn es auf dasselbe hinausläuft. Ein Beispiel:

Als passionierter BG 2 Spieler habe ich lange auf eine Fortsetzung ihrer (BIowares) Arbeit gehofft. Ich hab ziemlich viel Geld ausgegeben für weitere Kopien des Lieblingsspiels, die ich eigentlich gar nicht gebraucht hätte.
Dann kam die große Freude als langsam Infos zu Dragon Age durchsickerten und nach längerer Zeit erschien das Spiel dann auch("Hurra")!
Aber dann fing das mit den DLCs an, mit Origin und so weiter uns sofort.
Der Kunde war plötzlich der Feind und das letzte bischen Geld musste aus ihm rausgepresst werden. Ich kann dir gar nicht sagen wie sehr ich mich vor den Kopf gestoßen fühlte. (Ich gebe zu mein Beispiel ist sehr viel härter als bei euch!)

Um es kurz zu sagen, wenn jemand auf mich zu kommt und mir freundlich sagt: "Schaut mal Leute wenn das so weiter geht können wir unser Projekt nicht forsetzen, wir brauchen eure Mithilfe!" (Was ich übrigens so auch ein wenig rausgehört habe, sonst hätte ich das Abo auch nicht abgeschlossen.)Dann bin ich sofort dabei.

Vielleicht gehöre ich da auch einer aussterbenden Art an und du hast damit Recht, dass man den Leuten erst richtig auf den Schlips treten muss damit etwas in Bewegung kommt. Das wäre aber irgendwie traurig...

Jörg Langer Chefredakteur - P - 466375 - 7. Juli 2014 - 21:47 #

Ich bin nicht der Meinung, dass alles im Leben eine Gegenleistung erfordert. Wir reden hier aber nicht über ein Hobbyprojekt oder eine karitative Einrichtung. Wir reden über eine Website, die mit Angestellten und freien Autoren ein Produkt herstellt, mit dem sie Geld verdienen möchte.

Gleichzeitig haben wir es mit über 50% Besuchern zu tun, die es nicht für nötig halten (oder nicht darüber nachdenken), dass wir kein Geld verdienen können, wenn sie selbst das für sie Geringstmögliche nicht tun, nämlich ihren Adblocker abschalten. Dass nun ein kleiner Teil dieser Leute auch noch uns attackiert, weil wir das gerne hätten, halte ich eher für eine Frage des verloren gegangenen Anstandes.

Ich nutze auch viele Webseiten regelmäßig, für die ich, wenn es hart auf hart käme (Paywall) nicht zahlen würde. Aber immerhin surfe ich dort ohne Adblocker. Würde ich aber einen Adblocker nutzen, würde mir im Traum nicht einfallen, das auch noch rechtfertigen zu wollen, indem ich der Site, von der ich kostenlos profitiere, Vorwürfe mache.

Graschwar 14 Komm-Experte - 1938 - 7. Juli 2014 - 22:42 #

Dann denke ich ist "Bequemlichkeit" das zentrale Problem.
Es ist eben angenehmer mit Adblock & Co zu surfen und das Netz vermittelt gewisser Maßen den Eindruck, dass es eine große, weite und freie Spielwiese ist.
Es hat bei mir ja auch eine Weile gedauert, bis ich begriffen habe, in wie weit ich euch schade und wie ich das ändern kann.
Gewissermaßen wird verlangt Verantwortung zu übernehmen, aber ein Klick und schon ist man gedanklich wieder woanders.

Vielleich ist ja ein Eingangshinweis am Anfang der Seite eine gute Idee?!

Frohgemuet 15 Kenner - - 3550 - 8. Juli 2014 - 8:06 #

Den gibt's schon auf der Startseite - infos für adblock nutzer (seh ich jedes mal, wenn wieder ein update für den browser kam und ich den adblocker ausschalten muss.

Wenn ich die kommentare hier so lese trifft halt jörgs aussage zu: viele streiten lieber und beharren auf ihrer meinung, weil sie sonst zugeben müssten, dass ihr verhalten nicht korrekt ist.

vicbrother (unregistriert) 8. Juli 2014 - 8:33 #

Viele wollen sich eben auf das Thema konzentrieren, weshalb sie die Webseite angesteuert haben, viele wollen nicht unnötig Daten laden, viele wollen nicht durch Flimmerbilder abgelenkt werden, viele wollen nicht von einem plötzlichen und lauten Sound aus dem Sessel gefegt werden, viele wollen nicht getrackt werden, viele wollen die Sicherheitslücken und Angriffe durch die AdServer vermeiden.

Das einzige was dagegen hilft, ist ein Gesetz gegen Adblocker. Die Verleger werden das schon noch thematisieren.

Frohgemuet 15 Kenner - - 3550 - 8. Juli 2014 - 8:54 #

Grade das Thema daten spricht mich an. Mit werbung dauert das laden der seite hier doch mal etwas länger mit meinen 128kb/s, wenn eine große anzeige geladen wird. Und trotzdem hab ich den adblocker hier aus, weil ich die 15 sekunden erübrigen kann, wenn das dazu beiträgt, dass ich auch in zukunft hier surfen kann.
Immer diese "ich will" gesellschaft... uns geht es wohl viel zu gut.
Flimmerbilder? Laum, und die seite ist ja auch bund - und ann CoD zocken.
Thema der webseite? Spiele. Thema der Werbung? ebenso.
Sicherheitslücken? Könnte wirklich ein problem sein, aber bei 99% derer die dieses argument verwenden sicher nur heiße luft - der facebook account ist ja so praktisch, und das smartphone mit gps sensor auch.

Ein GESETZ gegen adblocker fände ich fehl am platze, dann doch bitte gleich 2 stunden werbung schauen als pflicht einführen-.-

Man muss halt nicht alles gleich extrem sehen, es gibt auch grau-töne/töninnen (haha, selbes thema). Wenn die leute halt einfach mal nur etwas mehr rücksicht und respekt für und voreinander hätten, wär so ne diskussion überflüssig.

motherlode (unregistriert) 8. Juli 2014 - 9:28 #

Wie läuft die Vollstreckung des Gesetzes ab? Die Adblocker Bits an der deutschen Grenze aufgehalten? Löscht die Polizei Adblock eigenhändig auf den Tablets?

vicbrother (unregistriert) 8. Juli 2014 - 9:30 #

Das wird über NSA an den BND an das zuständige LKA weitergegeben.
Eine neue Version von Adblock meldet den User, ggf. wird Facebook miteingebunden.

Cat Toaster (unregistriert) 7. Juli 2014 - 15:50 #

Sehr schöner freundlicher Beitrag, das ich sowas hier mal lese :)

Graschwar 14 Komm-Experte - 1938 - 7. Juli 2014 - 22:46 #

Gilt das jetzt mir (bin manchmal etwas verwirrt von den Linien)? Wenn ja dann danke sehr :)

Andernfalls besorg ich mir schon mal eine Schaufel ;)

Cat Toaster (unregistriert) 7. Juli 2014 - 22:53 #

ja, tut es, wobei in dem Ding noch seine Beiträge wieder zu finden mittlerweile unmöglich ist.

dotdan 13 Koop-Gamer - 1547 - 6. Juli 2014 - 19:59 #

@Jörg Langer:

Macht nach wie vor großen Spaß auf GG zu surfen, auch mit Werbung.

Letztendlich könnte man doch eine Einblendung schalten, wie es auf anderen Seiten bereits der Fall ist:

if (adblocker == true) {

println("Diese Seite wird durch Werbeanzeigen finanziert. Unterstützen Sie Gamersglobal indem Sie Ihren AdBlocker abschalten"
}

}

Damit könnten auch die Zufallsbesucher darauf hingewiesen werden wie wichtig die Anzeigen/Ads sind.

Wünsche jedenfalls viel Erfolg und ich werde gerne noch das 1 oder andere Premium Video kaufen, um die Seite zu Supporten.

mfg
dotdan

Vampiro Freier Redakteur - - 114056 - 6. Juli 2014 - 20:01 #

Ich glaube, so eine Anzeige gibt es einmal pro Woche bei registrierten Usern mit Adblock.

Screeny (unregistriert) 6. Juli 2014 - 20:06 #

Jupp, gibt es. Kann man aber auch umgehen, wenn man das möchte - also wieder keine wirkliche Lösung, sondern ein Verschieben des Problems.

dotdan 13 Koop-Gamer - 1547 - 6. Juli 2014 - 20:26 #

Irgendwas muss es doch geben um die Werbeumsätze zu steigern.
Hoffe sehr darauf, dass es gelingt die Seite profitabel zu halten.

Larnak 22 Motivator - 37541 - 6. Juli 2014 - 20:39 #

Die einzige Lösung, die dauerhaft funktioniert, wird ein Gesinnungswandel in der Internet-Gesellschaft sein.

Anonhans (unregistriert) 6. Juli 2014 - 20:31 #

Auch für unregistrierte User gibt es die einmal pro Woche. Und nach dem löschen der Cookies ;)

Vampiro Freier Redakteur - - 114056 - 6. Juli 2014 - 20:39 #

Danke für die Info aus den unregistrierten Weiten des Webs :-D

MeckernderNichtsbezahler 16 Übertalent - 4407 - 6. Juli 2014 - 20:56 #

In diese wöchentliche Anzeige, sollte gleich eine Bezahlmöglichkeit eingebaut werden: Du nutzt einen Adblocker, dadurch entgehen GG Umsätze. Wenn Du zum Erhalt der Seite beitragen willst, zahle nur 2€ direkt hier.

Frohgemuet 15 Kenner - - 3550 - 8. Juli 2014 - 8:08 #

Gute idee, aber wer würde das nutzen? Da könnte man theoretisch gleich ein abo abschließen. Und das tun die meisten ja auch nicht.

Aber: hinweis zum abo beim infotext einbauen?

MeckernderNichtsbezahler 16 Übertalent - 4407 - 8. Juli 2014 - 18:31 #

Irgendeine Zahlaufforderung an der Stelle unterzubringen, kostet zumindest kaum Aufwand und kann nur mehr Einnahmen dort generieren wie bisher.

chrislzissl (unregistriert) 6. Juli 2014 - 20:17 #

(Ad Blocker seit dem letzten "Wir wollen Geld verdienen" - Artikel aus).

Ich halte es für wichtig immer wieder auf die Problematik hinzuweisen. Viele Internet User auch die sogenanten "Nerds" (wie wir, die regelmäßig auf einer Spiele-Seite sind) wissen oft gar nicht wie das ganze funktioniert. Werbung ist eine Geißel unserer Gesellschaft. Ich sags ganz offen: Wenns eine GamersGlobal Print Zeitung gebe, würde ich sie mir wohl eher die kaufen, als hier die Werbung zu tollerieren.

Ich verbinde mit Jörg Langer, Heinrich Lenhard und den ganzen Ur-Gamestar Leuten (von der Test-Bildfläche verschwunden) eine tiefe Übereinstimmung hinsichtlich von Spielebewertungen, schließlich hat so alles angefangen und von Ihnen habe ich (1997) gelernt wie sich gute Spiele von schlechten unterscheiden. Das ist der Hauptgrund warum mir diese Seite so sehr am Herzen liegt. Dass es auch journalistisch besser als die Konkurenz ist bzw. solche kleine Extras wie die Stunde der Kritiker bietet machen das ganze noch sympatischer, sind aber nur Boni.

Ich denke das Finanzierungssystem funktioniert nunmal im Moment nur so. Vielleicht wirds irgendwann eine Steuer für Internet geben und da bekommt dann jeder der eine Seite auf einem deutschen Server hat, abhängig von Klicks oder Visits Geld ausgeschüttet.... aber solang:

stellt euch bitte nicht so an. Werbung für nur 1 Seite aus dem Ad-Blocker zu nehmen ist echt easy... und wir sind eh alle Nerds also probierts halt aus!

Dennis Ziesecke 21 AAA-Gamer - 30866 - 6. Juli 2014 - 21:19 #

Naja, so eine "Steuer" gibt es, verteilt wird das Geld über die VG Wort. Und davon kann jeder profitieren, der im Internet veröffentlicht (einen gewissen Umfang der Texte sowie eine gewisse Menge an Klicks vorausgesetzt). Problematisch ist halt nur, dass immer mehr Leute auch das Zählpixel der VG Wort wegblocken, in den meisten Fällen aus purer Unwissenheit.

rAmbAzAmbA 17 Shapeshifter - 7391 - 6. Juli 2014 - 22:26 #

Welches genau wäre das denn?

Wunderheiler 21 AAA-Gamer - 30586 - 6. Juli 2014 - 23:02 #

Bei Ghostery heißt das (ziemlich einleuchtend) VG Wort ;)

Saphirweapon 17 Shapeshifter - 7136 - 7. Juli 2014 - 9:37 #

Wenngleich ich dein Anliegen als Autor verstehen kann Dennis, so halte ich das Model der Verwertungsgesellschaften für nicht unterstützungsfähig. Wenn ich mir anschaue auf was ich wie hohe Gebühren auf den eigentlichen Verkaufspreis draufgeschlagen bekomme, dann ist das nicht mehr feierlich. Das Modell "pauschal alle zahlen zu lassen um nicht zahlungswillige querzusubventionieren" empfinde ich als Bevormundung und möchte ich nicht unterstützen.

Ich würde es deshalb wirklich begrüßen, wenn du als sehr engagierter Autor (der ja auch auf AEP in der Vergangenheit sehr aktiv war), mehr Möglichkeiten der direkten Unterstützung anbieten würdest. Die hier bereits erwähnten Möglichkeiten ala Flattr wäre dann ein Weg, um dich direkt für deine Arbeit zu honorieren, ohne die Heuschrecken um dich herum zu nähren.

Dennis Ziesecke 21 AAA-Gamer - 30866 - 7. Juli 2014 - 12:02 #

Grundsätzlich gebe ich dir sogar recht. Ich habe auch viele Jahre gezaudert, bis ich dann Anfang 2014 Mitglied bei der VG Wort geworden bin. Warum? Weil immer mehr Kunden ihr Auftragsvolumen zurückfahren und ich daher weniger verdiene. Warum? Weil meine Kunden durch die Bank weg massiv unter Adblock-Nutzern leiden und die VG Wort zumindest einen kleinen Zusatzverdienst bedeutet. Einen Tropfen auf den heißen Stein aber einer der vielleicht einen Monat lang meine Kinder ernährt. Ist ja schon mal was. Und irgendwo ist halt auch schluss mit lustig und mit Unterstützung einer guten Sache oder auch nicht. Nämlich wenns ans Überleben geht, weil immer mehr Schafe im Internet meinen, die Arbeit der Webseitenbetreiber nicht mehr entlohnen zu müssen. Aus Bequemlichkeit. Was an sich schon doof ist.

Drei ehemals gute Kunden von mir sind inzwischen pleite weil die Adblockquote im Laufe der letzten Jahre von 30% auf 75% gestiegen ist. Das ist drastisch. Und dreist. Vor allem weil man sich auf deren Seiten wirklich ernsthaft Mühe geben musste um sich von Werbung gestört zu fühlen. Aber wie schon oft gesagt: Adblockern reicht auch ein nicht animiertes jpg um sich gestört zu fühlen.

vicbrother (unregistriert) 7. Juli 2014 - 13:12 #

Adblock macht es den Usern einfach: Einschalten, nie mehr kümmern müssen. Hat Onlinejournalismus dagegen überhaupt eine Zukunft?

Saphirweapon 17 Shapeshifter - 7136 - 6. Juli 2014 - 20:07 #

Werbefreiheit bei gleichzeitiger Unterstützung von GG war für mich der Hauptgrund für das Abo. Werbung ist für mich generell nicht ertragbar, da deren Wunsch aufzufallen nicht mit meinem Wunsch nach unauffälliger Werbung vereinbar ist. Mich stören die Werbeformen einfach zu sehr in meinem Wohlbefinden. Sitebrandings sind ein Graus. Automatisch startende Videos (CoH) erst Recht ein absolutes NoGo. Müsste ich die Werbung auf GG ertragen, so wäre das Resultat, dass ich viel weniger auf der Seite unterwegs wäre.

Claus 31 Gamer-Veteran - - 398815 - 6. Juli 2014 - 20:10 #

Frage: könnte man das Abo-Magazin nicht mit Werbung ausrüsten und Ad-Blocker-Usern dann anstelle der Webseite den entsprechenden Teil der mit Werbung versehenen Pdf öffnen?

Damit wäre der Werbeuser und der Abonnent mit schnelleren Zugriff am Ball, während der Blocker oder der interessierte Beobachter trotzdem einen einen Eindruck vom Wirken der Redaktion erhält? Pdf laden und öffnen / schließen wäre dann ein erhöhter Aufwand, der möglicherweise dazu motiveriert, ohne Adblocker zuzugreifen oder gar gleich ein Abo abzuschließen.

Tr1nity 28 Party-Gamer - P - 110201 - 6. Juli 2014 - 20:25 #

"Frage: könnte man das Abo-Magazin nicht mit Werbung ausrüsten und Ad-Blocker-Usern dann anstelle der Webseite den entsprechenden Teil der mit Werbung versehenen Pdf öffnen?"

Das Abo-Magazin ist doch exklusiv für Abonennten die GG mit einem Abo unterstützen. Zusätzlich wäre das in meinen Augen ein Zeit/-Arbeitsaufwand für GG bzw. ChrisL, der sich nicht rechnet. Und als Abonennt sage ich mir, daß diese Blocker das PDF auch nicht mit Werbung lesen dürfen ;).

Claus 31 Gamer-Veteran - - 398815 - 6. Juli 2014 - 20:35 #

Ja, nun, schon.
:)
Aber das Magazin selber ist schon ziemlich gut, und praktisch ein nahezu vollständiges Printheft im Pdf-Format.

Da müsste man doch was draus machen können. Und wenn es als wöchentliche oder monatlicher Beilage einer Tageszeitung erscheint, die sich so eine eigene Redaktionsstelle für Computerspiele spart und ihren Abonnenten ein Schmankerl bieten kann.

rAmbAzAmbA 17 Shapeshifter - 7391 - 6. Juli 2014 - 22:28 #

Kann man die PDF nicht in Itunes/Play Kiosk verticken ? :D

Loco 17 Shapeshifter - 8999 - 6. Juli 2014 - 20:12 #

Ich verstehe einfach nicht, wie Menschen sich AdBlocker rausnehmen können. Nervt Werbung mich, schaue ich halt nicht mehr auf die Website. Aber wir haben eine Gesellschaft, die sich quasi "reinhackt" um Werbung abzuschalten.
Das ist doch total krank. Fleisch für 1 Euro das Kilo, T-Shirts am besten für 4,99 Euro und im web ist alles kostenlos, schon aus Prinzip. Wie kann ein Mensch nur so dumm sein, nicht zu sehen, dass so etwas einfach nicht okay ist und auf Dauer nicht funktionieren kann.

Falcon (unregistriert) 6. Juli 2014 - 20:29 #

Schmarotzer gibt es immer. Aber das heißt nicht, dass ich als Nicht-Schmarotzer freiwillig den Dummen spiele, und mich mit Werbung zuballern lasse. Wer mir Qualität zu einem angemessen (Für beide Seiten!) Preis liefert, kriegt von mir gerne Geld.

buddler 14 Komm-Experte - 2679 - 7. Juli 2014 - 11:24 #

Bist Du ein NICHT-Schmarotzer, dann liest Du eben auch keine Werbefinanzierten Artikel ohne die Werbung anzusehen.
Du hast - wie an verschiedenen Stellen schon erwähnt wurde mehrere Möglichkeiten an die Inhalte zu kommen ohne als Schmarotzer benannt zu werden:
Werbeblock aus
Abonennt werden
amazon Partnerlink nutzen
Spenden

Nutzt Du keine dieser Methoden, so bist Du eben ein Schmarotzer, egal ob Du es gut findest oder nicht.

Name (unregistriert) 6. Juli 2014 - 20:53 #

Wir haben ja auch eine Werbebranche, die meine Handybewegungen auswertet, Einkäufe mit ec-/Kredit-/Kundenkarte trackt, mein Telefonanbieter analysiert mein Telefonverhalten, Amazon spart sich neuerdings die Papierrechnung, müllt mich aber weiterhin bei jedem Paket mit Werbeflyern voll, mein TV-Recorder verbietet mir das Vorspulen von Werbepausen, genauso unterbindet der DVD-/Bluray-Player das Überspringen der Filmtrailer bei gekauften Filmen...

Unser gesamtes Leben wird für Werbezwecke ausgewertet und wir werden permanent mit Werbung zugeballert. Da kann man schon verstehen, wenn manche Leute jede Option, die ihnen zur Verfügung steht, nutzt, um das zu verhindern. Mittlerweile komme ich auch allmählich zu dem Punkt, wo ich jedes Verständnis verliere. Dann soll sich der Markt eben bereinigen, die Produkte wieder teurer werden. Wir leben sowieso im Überfluss und auf Kosten anderer.

motherlode (unregistriert) 6. Juli 2014 - 20:56 #

Natürlich funktioniert es auf Dauer, es gibt keine Werbung weil es keine Webseiten gibt die damit Geld verdienen können. Die Webseiten denken sich neue Geschäftsmodelle aus oder gehen unter. Längerfristig wäre nur Werbung der Verlierer.

Hedeltrollo 22 Motivator - P - 35899 - 7. Juli 2014 - 5:38 #

Fragt sich nur, wer sich 'reinhackt'. Die Leute, die Inhalte von bestimmten Anbieten blockieren oder Werbeanbieter, die alles unternehmen, um den Benutzer zu identifizieren.

Loco 17 Shapeshifter - 8999 - 7. Juli 2014 - 6:33 #

Aber wer gibt euch allen das RECHT Websites nach eurem Gusto zu verändern? Wenn ihr sie nicht mehr besucht, okay, aber diese Dreistigkeit sich die Welt zu formen wie es einem gefällt, das kann ich mittlerweile einfach nicht mehr verstehen. Und erzählt mir keinen Scheiß, ihr würdet auch Werbung im TV blocken, wenn das irgendwie möglich wäre. Geben und Nehmen ist ein absolutes Fremdwort geworden.

Anonhans (unregistriert) 7. Juli 2014 - 8:50 #

Ich finde es wunderbar, dass ich mir Webseiten teils so anpassen kann, dass sie eher meinen Wünschen entsprechen. Ich würde Youtube, Reddit und viele mehr garnicht so ausgiebig benutzen (können), wenn ich keine Plugins hätte, mit denen ich mir die Seiten und deren Funktionsweisen so anpassen kann, dass sie optimal mit meinem Benutzer-/Konsumverhalten zusammenpassen. Wieso sollte ich diese Möglichkeit nicht wahrnehmen, wenn ich sie habe? Wozu haben wir denn diese ganzen schönen Standards und Technologien im Internet, wenn wir sie nicht nutzen? Das schöne am Internet ist doch grade, dass ich mir aussuchen kann, was ich wie konsumiere. Das ist der große Vorteil, den wir hier im Gegensatz zu den traditionellen Medien haben. Da gehört auch dazu, dass ich als Nutzer beeinflussen kann, wie eine Webseite bei mir funktioniert und angezeigt wird. Der Konsument von heute muss halt zum Glück nichtmehr alles genauso fressen, wie es ihm vorgesetzt wird.

Name (unregistriert) 7. Juli 2014 - 10:37 #

Wer gibt Online-Anbietern das Recht, mein Onlineleben auszuspionieren? Und zwar in einer Detailgenauigkeit, bei der es jedem übel würde, wenn er wissen täte, wie präzise diese Infos sind. Das ist nämlich genau das Problem. Da werden Horden an Informationen eingesammelt, zu Profilen verknüpft und verkauft, da werde ich weder gefragt, noch erhalte ich Einblick. Amazon legt sogar auf Grundlage des Kaufverhaltens deiner Familienangehörigen fest, was du angezeigt bekommst, welche Zahlungsmethoden dir offenstehen usw. Wehe als, wenn Dein Onkel gerade in die Privatinsolvenz gewandert ist, dann wirst du beim größten Onlinehändler der Welt nämlich sofort in Sippenhaft genommen. Wer gibt Amazon dieses Recht?

Ich hab keinen Fernsehen mehr. Alles wichtige findet sich in den Mediatheken von ARD und ZDF, dafür zahl ich meine monatliche GEZ-Gebühr. Für den Rest gibt es Datenträger und Streaming-Anbieter.

motherlode (unregistriert) 7. Juli 2014 - 12:35 #

Du kannst die Musik in deinem Laden auch auf 140 Dezibel machen und beleidigst dann Kunden die bei dir nicht mehr kaufen wollen. Woher kommt bloß deren Dreistigkeit?

Dominius 18 Doppel-Voter - P - 10014 - 7. Juli 2014 - 14:26 #

Selbstverständlich würde ich auch Werbung im TV blocken. Gibts schon was dafür und wo bekomme ich es?

Aber ich schaue kein TV. Öffentlich-rechtliche Beiträge gibt es in den tollen Mediatheken und Privatfernsehen ist absoluter Müll, selbst Youtube hat mehr Qualität. (Und keine Werbung, da geblockt.)

Ich würde Leute mit Adblock nicht verurteilen. Mich würde es auch nerven, wenn durch sinkende Werbeeinnahmen mein Job auf dem Spiel stehen würde. Aber die Moralkeule hilft da nicht viel. Lieber ein Spendenaufruf oder ähnliches, das hat bei anderen Projekten auch schon funktioniert, selbst bei irgendwelchen selbstverwalteten Tech-Kollektiven, deren Dienste ich nutze.

Nayfal 20 Gold-Gamer - 24675 - 6. Juli 2014 - 20:13 #

Lieber Jörg,

ich kann deinen Ärger nur zu gut verstehen. Habe Adblock für GG schon lange aus.

Das Problem liegt einfach darin, dass die Leute nicht wegen GG zu Adblock greifen, sondern wegen der Millionen anderen Seiten im Netz. Somit haben die Einmalbesucher oder Erstbesucher natürlich Adblock aktiviert. Stammleser und Unterstützer haben Adblock sicher schon entsprechend eingerichtet. Google-Besucher aber nicht. Gelegenheitsbesucher vermutlich auch nicht.

So recht wie du hast mit deinem Blog, so wenig wirst du etwas ausrichten können. Das Problem liegt außerhalb von GG und vor allem bei den Werbetreibenden, die mit bildschirmfüllenden sowie anderen hinderlichen Anzeigen die User zu Adblock treiben. Ich wünsche mir, dass euch das nicht kollateral das Genick brechen wird.

Anonhans (unregistriert) 6. Juli 2014 - 20:27 #

Jetzt mal Butter bei die Fische. GG ist bei weitem nicht die Seite mit der am wenigsten störenden und userfreundlichsten Werbung. Das hat Jörg aber auch (glaube ich) nie behauptet und auch schon öfter mal erklärt. Ich finde es problematisch, wenn man jetzt behauptet, dass die anderen Schuld sind und GG in der Hinsicht ja alles richtig macht. Werbung, wie sie hier eingesetzt wird, ist schon nen wichtiger Grund, wieso so viele Menschen Adblocker benutzen.

Crizzo 20 Gold-Gamer - - 24062 - 6. Juli 2014 - 20:33 #

Mich interessieren da mal eben die Seiten, die so unglaublich dezente Werbung einsetzen. Nur mal so Interesse halber, gerne auch per Screenshot.

Namen (unregistriert) 6. Juli 2014 - 20:39 #

4chan, oben ein Banner unten ein Banner.
Aber ich glaube das liegt eher daran, dass da niemand werben will XD

Dennis Ziesecke 21 AAA-Gamer - 30866 - 6. Juli 2014 - 21:21 #

Naja, Computerbase und Heise sind ja schon sehr vorbildlich bei der Werbung. Dummerweise leiden auch die massiv unter Adblock-Nutzern, denen es nämlich leider doch scheissegal ist, wie dezent die Werbung ist.

Mein Name (unregistriert) 7. Juli 2014 - 3:44 #

Scheiß egal wahrscheinlich nicht.
Aber ist der Blocker einmal eingerichtet merkst du es schlichtweg nicht mehr.

Und besonders bei Heise kann ich mir vorstellen das viele da nicht nur wegen Werbung blocken. Die Paranoiker da werden sich sicherlich so weit wie es geht dem Tracking entziehen.
Geblocke Werbung wird da nur ein Kollateralschaden sein.

Der Marian 21 AAA-Gamer - P - 29486 - 6. Juli 2014 - 20:14 #

Ich hab das Gefühl, die Möglichkeit jederzeit zu spenden, wird zu wenig propagiert. Ich werd das jedenfalls die Woche mal machen.

Unskilled 09 Triple-Talent - 338 - 6. Juli 2014 - 20:20 #

Jaja...
Ich mach den Adblocker ja aus...

chrislzissl (unregistriert) 6. Juli 2014 - 20:23 #

siehe Kommentar drunter. ;-)

chrislzissl (unregistriert) 6. Juli 2014 - 20:21 #

wenns gehn würde gäbs dafür von mir jetzte ein "Daumen hoch" :-D

Vampiro Freier Redakteur - - 114056 - 6. Juli 2014 - 20:23 #

Kannst ja einen Kudo vergeben ;-D

edit: Ups, war als Antwort auf einen Kommentar gedacht ;)

J.C. (unregistriert) 6. Juli 2014 - 20:24 #

Gibt ja leider immer noch keine Kommentarkudos!

chrislzissl (unregistriert) 6. Juli 2014 - 20:24 #

Allein für das Bild auf der Privat-Seite hätte Unskilled den schon verdient xD

Vampiro Freier Redakteur - - 114056 - 6. Juli 2014 - 20:28 #

lol Tatsache :D

Kenner der Episoden 20 Gold-Gamer - 22195 - 7. Juli 2014 - 9:17 #

Damit ist auch klar, warum er den Adblocker so einfach ausmachen kann. Der Mann "schafft's auch so!" wie man weiß.^^

Zille 21 AAA-Gamer - - 26060 - 6. Juli 2014 - 20:22 #

Ich finde, das Thema ist wichtig und auch in dieser Form richtig beschrieben. Für mich wäre die Spielewebseitenwelt ohne GG wesentlich weniger interessant.

Das kann man jetzt sicher "so oder so" für sich selber bewerten, aber ein Großteil der alten "Spieleveteranen", deren Texte und Meinungen meine Zeit mit Computerspielen seit meiner späteren Kindheit begleitet haben, sind längst aus der Medienwelt verschwunden und haben woanders ihren Platz gefunden. Dieser Weg steht sicher auch Jörg frei und ich rechne es ihm hoch an, dass er diesen Kampf überhaupt kämpft.

In der heutigen Internetwelt wird es erst noch einen Wandel zum "Bewusstsein der Werbenotwendigkeit" geben müssen. Jahrelang gab es kein Bewusstsein dafür, dass man Skripte und Werbung überhaupt blocken kann. Diese Welle wird vermutlich noch größer werden und erst in der nächsten Welle kommt vielleicht das Einlenken einiger User.

Werbung in der heutigen Form im Internet ist oft inakzeptabel. Ich werde gestalkt, bespitzelt und mit überdimensionierten Ressourcenfressern beworfen. Und ja, auf dem Familien-Laptop kann ich GG oft nicht nutzen, wenn Werbung angezeigt wird. So, wie 70% des Internets scheinbar nur noch aus "ich leg jeden älteren Rechner lahm"-Werbeblöcken zu bestehen scheint.

Heute habe ich eine ziemlich differenzierte Meinung zu dem Thema Werbung. So achte ich explizit darauf, dass ich ein Adblock und ein Noscript auf gern genutzten Seiten ausschalte (oder wie auf GG ein Abo abschließe/anderen Gegenwert liefere). Das kann ich übrigens auch wärmstens empfehlen - ich habe hier schon zwei Mal ohne mein Zutun Spiele gewonnen und auch ein StayForever bspw. bedankt sich bei den Flattr-Freunden oftmals mit nicht öffentlichen Specials.

Auf der anderen Seite hoffe (und weiß) ich natürlich auch, dass ein Jörg Langer neben den Werbeanzeigen auch die Community-Seite von GG sieht: User, die ohne Bezahlung content liefern und auch sonstwie gerne zum Erfolg beitragen möchten.

Letztlich würde eine Einstellung von GG auch bedeuten, dass der Ansatz "Computerspiele ernst nehmen und erwachsen behandeln" gescheitert wäre - und das kann sich eigentlich keiner wünschen, egal was man von der Person des Betreibers denken mag.

Maestro84 19 Megatalent - - 18123 - 6. Juli 2014 - 20:26 #

Hui, ein paar Stunden weg und wieder ein knallharter Langer.

Ich bleibe bei meiner Aussage von bisherigen Diskussionen auf z.B. GG oder auch zuletzt bei Gamestar: Für gute Qualität zahle ich gerne Geld, also auch hier und lieber einen Euro mehr im Monat statt dafür Werbung sehen zu müssen. Ich blocke sogar an meinem Briefkasten all die nervigen Pizzeriaflyer, Kirchenblätter, Supermarktblättchen und anderes Gedöns, da ich auf Werbung nur aggressiv reagiere, aber keineswegs interessiert. Liebe Industrie, ich bin einfach zu geschult und kaufe daher gezielt bei einem Händler das ein, was ich will und nicht das, was schlaue BWLer als aktuell am Tollsten ausgearbeitet haben.

Ach ja, vom Fernsehen, außer ab und an Reportagen auf ZDF, habe ich außerhalb von DVDs, Blurays und meiner WiiU auch schon lange Abstand genommen, da ich einfach keine Lust mehr habe, meine Freizeit mit diesem Müll zu verschwenden, wenn ich doch eine interessante Geschichte erleben will.

Ich denke aber auch, dass die meisten Nutzer auf GG durchaus in der Lage sind zu wissen, dass sie für die Qualität hier durchaus etwas zahlen müssen, entweder per Abo oder durch Ertragen von etwas Werbung. Eine Sache, bei der ich zuletzt bei Gamestar das Gefühl hatte, dass bei all den hohen Nutzern dort auch der Anteil der Parasiten sehr hoch ist, die, sobald etwas nur zwei Euro im Monat kostet, anfangen vom Internetkommunismus mit all seinen kostenlosen Beigaben - aber selber will da wohl keiner ernsthaft für unter 2000 Mücken morgens aufstehen.

Spartan117 13 Koop-Gamer - 1479 - 6. Juli 2014 - 20:28 #

Ich hab ein Abo und trotzdem die Werbung aktviviert! Seht mich AN SEHT MICH AN!.. Spaß beiseite..
Ich finde die Werbung auf gamersglobal.de nicht penetrant und empfinde die auch nicht wirklich als nervig... Ich kann Leute mit ihrem AdBlocker verstehen den es gibt da draußen schon wirklich nervige Werbeanzeigen. Aber man sollte halt zumindest Seiten die man öfter besucht und deren Arbeit zu schätzen weiß in die "Ausnahmenliste" hinzufügen. Ich selber werde mir keinen AdBlocker zulegen weil ich einfach finde das die Werbung leider dazu gehört (durch irgendwas müssen sich Seiten eben finanzieren).

antares 18 Doppel-Voter - P - 9466 - 6. Juli 2014 - 20:37 #

Ich deaktiviere meinen Adblocker kategorisch für alle Domänen, die mir am Herzen liegen und die ich mehr oder weniger regelmäßig besuche, so auch für GamersGlobal.

Allerdings finde ich, dass die lieben Anzeigenschalter langsam ein wenig übertreiben. Die Werbung für Sniper Elite III hat mich das erste Mal vor Schreck an die Decke hüpfen lassen. Nachdem ich von dort wieder runter gesegelt bin, hab ich mich mit einem gewagten Hechtsprung unter dem Schreibtisch in Sicherheit gebracht, weil ich dachte, die Russen seien einmarschiert. Und ich bin jetzt niemand von der Sorte, der seine Boxen auf Anschlag stellt...

. 21 AAA-Gamer - 28253 - 6. Juli 2014 - 20:38 #

Das Langer lästert hat mich daran erinnert, dass ich mein Abo, welches Im September ausgelaufen wäre, noch verlängern musste. :)

y3000 14 Komm-Experte - 2393 - 6. Juli 2014 - 20:40 #

Das ist leider ein Problem mit dem viele andere Portale ebenfalls kämpfen, z.B. GameStar die aktuell das neue Plus-Angebot (ehemals Premium) pushen oder 4Players mit "4Players pur". Aber ich denke, die von mir genannten Beispiele haben mit IDG bzw. Computec im Rücken sicher andere Möglichkeiten als GamersGlobal dem Problem zu begegenen bzw. einen längeren Atem um diverse Lösungsmöglichkeiten auszutesten um dem langfristig Herr zu werden.
Aber was kann man tun? Da die Anzeigenpreise sinken aber gleichzeitig die Zahl derjenigen die einen Adblocker einsetzen steigen, kann Werbung - sofern sich dieser Trend fortsetzt - nicht die Lösung des Problems sein. Zudem ich mir nicht vorstellen kann, dass sich die nötige Zahl der Nutzer zur Abschaltung des Adblockers überreden lässt.
Amazon-Partnerlink & Co. sind sicher ein gern genommenes Zubrot. Aber ob darin eine Haupteinnahmequelle zu sehen ist?!
Meiner Meinung nach geht das nur über den (neudeutsch) Content, also über Inhalte. Da die meisten Inhalte sowohl zahlenden wie auch nicht zahlenden Lesern zur Verfügung stehen fehlt da sicher der Anreiz zum Abschluss eines Abos. Ist schon klar, dass gewisse Inhalte kostenfrei bleiben müssen und auch sollen (z.B. News, Testauszüge (!) mit Bewertung, Screenshots, Trailer usw.) aber muss wirklich alles kostenfrei angeboten werden? Ich denke hier an aufwändig recherchierte Artikel, Interviews, vollständige Tests über mehrere Seiten (Auszüge mit Bewertung und Fazit kann ja kostenlos bleiben), Testvideos, redaktionelle Videos (inkl. Testvideos) uvm. Hier ist sicher das große Kunststück den Balanceakt hinzubekommen um auf der einen Seite einen ausreichenden Anreiz zum Erwerb eines Abos zu schaffen aber auf der anderen Seite auch noch genügend kostenfreien Inhalt zu bieten um die Seite für alle interessant zu halten. GameStar geht da mit den Plus-Artikeln schon in die richtige Richtung. GG hat da z.B. zeitexklusiv die SdK - da sich allein hierfür schon ein Abo lohnt, ist die Frage ob man das nicht gleich Abo-Exklusiv machen sollte (nicht nur Jörgs erste Stunde)?!
Für viele sind solche Gedanken in Richtung "Content sollte auch Geld kosten" sicher ein Unding bzw. Rütteln an den Grundfesten des freien Internets aber sicher möchte keiner von uns umsonst (also ohne Lohn ;) arbeiten aber im Internet muss für viele alles kostenlos sein, sei es Musik, Filme, Software oder Bücher. So kann das auf Dauer nicht funktionieren.

Thomas Barth (unregistriert) 6. Juli 2014 - 20:43 #

Wenn ein Konzept nicht mehr funktioniert, dann muss halt ein neues her, wie z.B. eine Paywall für redaktionellen Artikel. Wenn niemand bereit ist für diese Inhalte zu zahlen, aus welchen Gründen auch immer, dann wird es wohl dazu kommen, dass es GamersGlobal in Zukunft nicht mehr geben wird.

Man muss auch mal die Konkurrenzsituation betrachten. GameStar hat bereits eine solche Paywall, bietet den Lesern dafür auch hochwertige Artikel, ohne die "Erster!"-Kommentatoren, für 2,99€ monatlich bei 12-monatigen Abo und inkl. monatlicher Vollversion eines Spiels. Eine andere Art der Paywall ist natürlich weiterhin das Printmagazin, wie z.B. bei M! Games und N-Zone. Der Internet-Auftritt ist so günstig und minimalistisch gehalten, dass man sich für hochwertige Artikel das Heft kaufen muss.

Es wird lang-/ und wahrscheinlich auch nichtmal mittelfristig, etwas bringen, über die Adblock-User zu lästern, denn das einzige was man damit generiert, sind kurzfristige Klicks und Abschaltungen des Adblocks, bis bald alles wieder beim alten ist.

Also ist das einzige was wirklich helfen kann eine Veränderung, auch wenn es sicherlich einige Core-Gamer geben wird, die sich vor den Kopf gestoßen fühlen, weil diese ja irgendwie allergisch auf kostenpflichtige Veränderungen reagieren, schließlich "zahlen" sie ja bereits damit, dass sie den Adblock hier abgeschaltet haben.

Ob GamersGlobal jetzt dadurch pleite geht, dass es kaum noch Geld für Anzeigen gibt oder dadurch das zu wenig Leser bereit sind für hochwertige Artikel zu bezahlen, ist im Endeffekt völlig egal, was verliert man also? Wenn es aber hilft, ist allen geholfen, ausser vielleicht den Lesern, die alles kostenlos haben wollen.

Beim nächsten "Langer lästert" erwarte ich dann eine Paywall und nur Abonennten als Kommentierer.

Maestro84 19 Megatalent - - 18123 - 6. Juli 2014 - 20:54 #

Ob GS-Plus funktionieren wird, muss man noch sehen, der Shitstorm war verdammt groß und die Begründung vieler Nutzer die übliche wie auch hier: "Wir sind im Internet, kostenpflichtig ist doof, mir doch egal, ob ihr genug Geld verdient, scheiß Kapitalismus, andere Seiten sind eh besser, etc.pp"

Was die Qualität von Gamestar angeht, da erkenne ich bislang keinen Unterschied zu z.B. Gamersglobal, ein paar wenige Redakteure wie Jochen oder Micha stechen heraus, aber im Kern war auch die Redaktion schonmal viel besser. Natürlich erreicht GS eine höhere Nutzerzahl, daher sind potentielle Pluskunden sicher mehr als hier auf GG, wobei ich noch darauf warte, dass ich ein Rundumpaket mit Heft und Plus bekomme und nicht für die eine Sache bezahle und die andere nicht nutzen kann. Und wenn dann die Qualität stimme, bin ich auch bereit, für zwei oder auch drei gute Homepages im Monate zu bezahlen, Hobbys dürfen kosten, auch und gerade Spiele.

Reine Printhefte wie z.B. N-Zone sind dagegen ganz schön am Darben, auch Buffed ihr Magazin ist eher eine nette Dreingabe, wenn ich auch das Gefühl habe, dass die Homepage schonmal besser besucht war. Aber was ist die Alternative? Schlecht gemachte Fanseiten oder Videokanäle von gehypten oder enttäuschten Spielenewbies? Sry, aber gerade DAS wäre für mich ein Grund, meine Infos wieder komplett von monatlichen Heften zu beziehen. Ich will Qualität, nicht noch nachts um vier Uhr per Twitternachricht auf mein nicht vorhandenes Smartphone eine Entwicklernachricht darüber, dass es bei Sims 4 jetzt tollere Hausbauwerkzeuge, aber dafür keine Pools und Kleinkinder mehr gibt.

Thomas Barth (unregistriert) 6. Juli 2014 - 21:18 #

Die Alternative ohne Paywall ist und bleibt: GamersGlobal geht daran Pleite, dass es zu wenig Werbeeinnahmen gibt. Von daher wäre ein Shitstorm völlig egal, denn es geht schlicht und einfach um die Existenz der Seite und nicht darum das Maximum an Umsatz rauszuholen, was natürlich dann im Nachhinein erstrebenswert wäre.

Aber das wurde schon bei Videospielen nicht verstanden, denn EA alleine hat in der letzten Generation eine Milliarde Dollar miese gemacht und musste Veränderungen durchführen, um überleben zu können. Das Ende vom Lied: Sie machen jetzt wieder Gewinn, werden aber von den Core-Gamern gehasst. Na und? Hauptsache die Mitarbeiter können ihre Familie ernähren.

Ich bin übrigens schon wieder auf Print umgestiegen, weil mir diese ganzen Billig-News auf die Nerven gehen. Und sobald die ZEIT die Paywall einführt, hole ich mir auch die wieder am Kiosk.

Dragonborn (unregistriert) 6. Juli 2014 - 20:58 #

Es bräuchte einfach mehr Leser. Schau auf Facebook. Spieletipps hat 1.204.684 Likes, Gamersglobal 1.658 Likes. Wen wundert es da, dass Spieletipps mehr Besucher auf der Seite hat?

Falcon (unregistriert) 6. Juli 2014 - 21:05 #

Die Zielgruppe ist auch deutlich anders. Die wenigsten hier, würde ich einfach behaupten, nutzen soziale Netzwerke. Es gab ja auch schon Gewinnspiele, die auf Facebook setzten. Wurden wieder eingestellt.

monkeypunch87 14 Komm-Experte - 2656 - 6. Juli 2014 - 21:09 #

Dann ist vielleicht die Zielgruppe die falsche, wenn sich mit ihr nicht die Website finanzieren lässt?

McSpain 21 AAA-Gamer - 29210 - 6. Juli 2014 - 21:16 #

Die Nutzerzahlen sind ja laut Text nicht das Problem. Wenn die aktiven Nutzer (und damit Konsumierer der Inhalte) nicht blocken würde, passt es ja. Vielleicht ist die Sturheit der Zielgruppe das Problem und nicht die "falsche" Zielgruppe.

@Vorredner: Facebook-Likes sind aber auch nicht mehr so viel Wert wie vor einigen Jahren.

Anonhans (unregistriert) 6. Juli 2014 - 22:03 #

Wenn die "Sturheit" ein Problem darstellt, ist es die falsche Zielgruppe, würde ich sagen. Das kann man so oder so sehen. Allerdings sollte man nicht damit rechnen (also sein Geschäftsmodell nicht darauf aufbauen), dass man diese Zielgruppe einfach dazu überredet, das Geschäftsmodell auf einmal doch zu finanzieren.

Falcon (unregistriert) 6. Juli 2014 - 21:23 #

So kann man natürlich argumentieren. Aber Massenmark macht doch jeder. IMHO sollte man eher den Premium-Markt abgreifen. Zumindest so ein bisschen hat die Seite hier ja den Anspruch ("...für Erwachsene").

Thomas Barth (unregistriert) 6. Juli 2014 - 21:27 #

Ist die Zielgruppe wirklich falsch, wenn diese bereit ist für hochwertigen Content zu zahlen, bisher aber keinen Mehrwert in einer solchen Ausgabe sehen? Wenn ich ehrlich bin, ist die SdK und die Unterstützung von GG das einzige hier, wofür ich mein Abo habe. Alles andere ist ja eh kostenlos.

IhrName (unregistriert) 6. Juli 2014 - 21:35 #

Das ist das Hauptproblem würd' ich sagen. Zum einen weil die Altersgruppe an die sich GamersGlobal richtet längst nicht soviel im Internet ist wie jüngere Leute, zum anderen weil diese Altersgruppe wahrscheinlich auch eher einen Addblock an hat - wobei ich glaube das letzteres weniger ein Problem ist als ersteres.

Larnak 22 Motivator - 37541 - 6. Juli 2014 - 23:13 #

Da Seiten wie Gamestar oder 4Players, die eher ein, sagen wir, breiteres Publikum haben, die gleichen Probleme haben, scheint es mir daran eher nicht zu liegen.

IhrName (unregistriert) 7. Juli 2014 - 10:12 #

? Ich kann zwar nichts über 4Players sagen, aber Gamestar richtet sich an die gleiche Zielgruppe.

Falcon (unregistriert) 7. Juli 2014 - 15:10 #

Aehm, ganz sicher nicht. Das Niveau der GameStar sank über die letzten Jahre kontinuierlich. Von der Qualität der Inhalte gar nicht erst Reden.

Larnak 22 Motivator - 37541 - 13. Juli 2014 - 15:37 #

Meiner Einschätzung nach hat sich die Gamestar in den letzten Monaten durchaus wieder ein gutes Stück verbessert. Es gibt da einige Formate, die mir gut gefallen und zumindest subjektiv mehr und bessere Reports. Dazu kommen einige sehr gute Neuzugänge in die Stammredaktion.

Noodles 26 Spiele-Kenner - P - 74025 - 13. Juli 2014 - 16:53 #

Ja, der Meinung bin ich auch.

Larnak 22 Motivator - 37541 - 13. Juli 2014 - 15:35 #

Sie ist ähnlich und hat teilweise Überschneidungen, ist aber nicht die gleiche. Das fällt einem sehr schnell auf, wenn man die Kommentarspalten vergleicht. (Manchmal mache ich den Fehler und diskutiere dort in den Kommentaren unter der Annahme, es sei dort so wie hier. Werde dann immer sehr schnell eines besseren belehrt ;D )

MeckernderNichtsbezahler 16 Übertalent - 4407 - 6. Juli 2014 - 21:01 #

Ja, ich glaube, das könnte funktionieren: Pay to comment! Wer seinen Senf absondern will, muss z. B. 10€ im Jahr abdrücken.

Thomas Barth (unregistriert) 6. Juli 2014 - 21:32 #

10€ jährlich und dafür keine Anonymen mehr, die mich als Hartz4'ler beschimpfen, weil ich gerne F2P spiele? Zahl ich! Registrierte mit bezahlter Kommentar-Funktion denken zweimal nach, bevor sie durch beleidigende Kommentare ihren Account und damit ihr Geld verlieren.

Hendrik 27 Spiele-Experte - P - 93998 - 6. Juli 2014 - 22:20 #

Du wurdest fürs F2P spielen schon als Hartz4'ler beschimpft ? Sachen gibts.....

Thomas Barth (unregistriert) 6. Juli 2014 - 22:30 #

War gerade heute, aber die Moderatoren haben es schnell gelöscht.

Manchmal habe ich schon das Gefühl, dass Jörg nach einem "Pesti, Burdy und blobblond lästern" erstmal ein älteres Backup aufspielen müsste, weil das weniger Arbeit macht als alles einzeln zu löschen. ;)

Aber Klicks könnten wir generieren, ich sags dir! Vielleicht dann in Zukunft hinter der Paywall. ;)

McSpain 21 AAA-Gamer - 29210 - 7. Juli 2014 - 7:41 #

Ohbitteohbitteohbitte. Überall. Auf SPON und Co. einfach überall. Erinnert mich an das Standup von Chris Rock mit der Aussage, man müsse Pistolenkugeln nur teurer machen um die Mordrate zu senken. Wie freundlich und konstruktiv wäre das Internet wenn man Kommentare und Web 2.0 bezahlen müsste. Wie viel negatives Scheißeabladen und Trollen würden wir uns ersparen können. *träum*

Falcon (unregistriert) 7. Juli 2014 - 15:11 #

Ich würde genauso weitermachen wie bisher... Vielleicht nur nicht auf jeder Seite :D

Cat Toaster (unregistriert) 7. Juli 2014 - 16:24 #

+1, aber sowas von!

monkeypunch87 14 Komm-Experte - 2656 - 7. Juli 2014 - 16:33 #

Finde ich eigentlich gar nicht so verkehrt die Idee.

Neuusern könnte man erstmal einen Freikontigent geben und ab einer bestimmten Anzahl von Kommentaren, 10 oder 5 vielleicht, kann man sich ein neues Kontingent freischalten, entweder über Geld, also pay to comment, oder auch mit den GG-Gulden, um die User zu belohnen, die hier Beiträge erstellen.

Natürlich müsste man sicher am "Balancing" feilen und auch was für die Anonymen überlegen, aber ansonsten sicher ein gangbarer Weg, der zudem auch recht innovativ wäre.

Lothar (unregistriert) 6. Juli 2014 - 20:43 #

krautgamer anyone? ;-)

Spaß beiseite. Ich verfolge GG per RSS und schaue mir vielleicht ein oder zwei Artikel im Monat an, daher macht ein Abo in der Form keinen Sinn. Allerdings habe ich auch keinen Blocker aktiv. Was hier allerdings läuft ist Ghostery. Außer doubleclick und google-analystics blockiert der aber nichts und die beiden werden aus ganz anderen Gründen von mir blockiert.

Flash läuft hier allerdings auch nicht. Zwar ist es installiert aber mit der Option "jedes mal nachfragen" aktiviert. Grund ist, dass regelmäßig der Flash-Prozess in eine Endlosschleife rutscht und nicht mal mit dem Neustart des Browsers stirbt. Da das ziemlich nervig ist und Flash bei meinem Internetkonsum zu 95% Werbung transportiert, klicke ich lieber jedes mal explizit auf "ja, starte das Plugin", wenn ich es tatsächlich benötige.

Dragonborn (unregistriert) 6. Juli 2014 - 20:53 #

Mir wäre es lieber ihr würdet eure Ressourcen auf die Retro Gamer konzentrieren, statt auf eine Website die kein Geld abwirft. Da die Leser der Retro Gamer fast alle in Lohn und Brot stehen, müsste diese für Werbetreibende doch lukrativer sein als eine Seite, die hauptsächlich von Schülern und Studenten besucht wird.

Warum zahlen Anzeigekunden denn immer weniger Geld? Finanzielle Probleme oder Abwanderung zu eigenen Social Media Kanälen (Facebook, Youtube, Twitter)?

Einige News hier sind auch ziemlich grenzwertig und erinnern an Boulevard-Journalismus, aber davor ist leider keine deutsche Gaming-Seite geschützt.

yankman 17 Shapeshifter - P - 7425 - 6. Juli 2014 - 20:56 #

Wie ist dieser Monolog zu verstehen ?
Wollen Sie Herr Langer mit Vernunft Adblocker-User dazu bewegen Adblocker für GamersGlobals zu deaktivieren ?
Wollen Sie ein Bewusstsein dafür schaffen, das wer hier ohne Abo etwas liesst auch Werbung in Kauf nehmen muss ?

Ich denke das ist ein schwieriges Unterfangen … aber wenn ich ihr Geschäftsmodell betrachte das sich zu einem nicht unbeträchtlichen Teil aus Werbung finanziert … ist das nicht nur die halbe Wahrheit ?
Ihr Ziel ist es doch Abonnenten zu gewinnen und nicht Leser, die Werbung nicht blocken. D.h. wenn sie Nicht-Abonnenten oder Adblocker aussperren würden, würde auch ihre Eigenwerbung nicht mehr funktionieren.
Das Modell sollte sich aber im Konzept nur durch Abonnenten finanzieren und erst in 2. Hand aus Werbung.
Ich benutze Blocker … nicht Adblocker… das ist aber nicht wichtig.
Ich denke, wenn sie Leute wie mich überzeugen wollen, sollte es mehr darum gehen warum ich ein Abo abschliessen sollte und nicht warum ich Werbung nicht blocken sollte.
Wenn es nicht möglich ist alles was bei GG frei ist durch Werbung zu finanzieren, dann sollte das was frei ist reduziert werden, mit Vernunft der User (einschliesslich mir) kann man nicht rechnen, auch nicht nach so einem Aufruf.

Dietrich (unregistriert) 6. Juli 2014 - 20:57 #

Könntet ihr nicht Eure Inhalte irgendwie als Werbung markieren, so dass sie ebenfalls vom Ad-Blocker unterdrückt werden?

Dann würden die Ad-Blocker User gar nichts sehen, und ihr müsstet Eure Arbeit nicht umsonst abgeben.

Hendrik 27 Spiele-Experte - P - 93998 - 6. Juli 2014 - 21:09 #

Kaum hab ich den GG internen Abo Adblocker wieder an, weil mich die Flash Werbung von T-kom doch etwas nervte , schon machst du mir ein schlechtes Gewissen. Sei ehrlich nur deshalb schreibst du den Artikel ! Ok, ich hab ja schon wieder Werbung anzeigen trotz Abo eingeschaltet. :)
Aber ernsthaft, mich störte in letzter Zeit nur das Wolfenstein immer erst den Login verdeckte. Aber sonst ist die Werbung meist unauffällig genug.
Anders siehts am Smartphone aus, da ist sie stellenweise schon extrem lästig, wenn man beim wischen versehentlich draufklickt. Aber das ist ja nicht nur bei euch so.
Ich hoffe mal das dein Aufruf was bringt, damit wir mal wieder ein anders LL Thema haben.

MeckernderNichtsbezahler 16 Übertalent - 4407 - 6. Juli 2014 - 21:10 #

Ich habe bisher erst einmal für Gaminginhalte bezahlt und zwar bei der Gameone-App: 1.79 EU für 1 Monat Zugriff auf exklusive Podcasts, Outtakes und früheren Zugriff auf die TV-Sendung. Das passt. Es gibt viel (auch älteren Content) den man sich in beliebigem Umfang während des Monats reinpfeifen kann.

Bei GG würde ich persönlich nur für Audio-/Videoinhalte zahlen, die von den interessanten Personen mitgestaltet werden, z. B. dem MomoPoCa und Sachen mit Heinrich. In der Richtung kommt für mich aber nicht genug, da würde ich ähnlich wie bei Gameone eher nur mal 2€ für einen Monat Zugriff auf alle derartigen Inhalte bezahlen. Für Tests und News, die sicher einiges der GG-Resourcen binden, würde ich jedoch nicht zahlen, da diese Angebote im Prinzip völlig austauschbar sind und an allen Ecken des Netzes auffindbar sind.

Claus 31 Gamer-Veteran - - 398815 - 6. Juli 2014 - 21:16 #

Das Problem mit dem "kommt nicht genug" (Spieleveteranen & Co.) ist das andere "kommt nicht genug": das Geld, um diese Autoren auch bezahlen zu können.

MeckernderNichtsbezahler 16 Übertalent - 4407 - 6. Juli 2014 - 21:28 #

Das leuchtet ein, dennoch muss man schauen, warum die Leute hier reinschauen und den Resourceneinsatz entsprechend gewichten. Ich tue es nur wegen des "Schlüsselpersonencontents" in Audio und Videoform zum geringeren Teil auch in Kolumnen- und Kommentarform. Ich schaue nicht rein, wegen News oder Testberichten, denn das sind keine Alleinstellungsmerkmale, die kann ich vielmehr überall anders nachlesen. Wenn es vom Schlüsselpersonencontent mehr gäbe oder dieser unter Bezalvorbehalt stände, würde das zumindest meine Zahlungsbereitschaft erhöhen.
So was ähnliches hat es kürzlich übrigwens beim Rock Hard gegeben (ein alteingesessenes Metal-Musikmagazin): Die prägenden Gesichter und Meinungsmacher des Hefts (Kühnemund, Albrecht usw.) wurden "gegangen" -> damit ist das verbleibende Heft schlagartig uninteressant geworden, ich habe es wegen der Personen gelesen, weniger wegen des personenunabhängigen Inhalts.

ElCativo 14 Komm-Experte - 2154 - 6. Juli 2014 - 21:18 #

Beim letzten mal gab es eine Audio Version das hat mir gefallen kommt die noch nach?

Tr1nity 28 Party-Gamer - P - 110201 - 6. Juli 2014 - 21:49 #

Das war einmalig bezüglich der Weihnachtsaktion als Strechgoal.

Vampiro Freier Redakteur - - 114056 - 6. Juli 2014 - 21:54 #

Das war wegen der Weihnachtsspenden :)

ElCativo 14 Komm-Experte - 2154 - 7. Juli 2014 - 10:02 #

Das ist doch dan eine Idee fürs Abo

Hans am Meer (unregistriert) 6. Juli 2014 - 21:22 #

Ganz klar. GG braucht mehr TerrorHitlerFicken. Amerikanische Wissenschaftler haben herausgefunden, dass alles, was diese Worte (am besten alle 3 auf einmal) enthält, die Klick-Counts nach oben schießen lässt. Herrje, eigentlich müsste GG selbst mir Geld geben, dass ich diese schönen und geistreichen Wortigkeiten hier darnieder gelegt habe. Immerhin wird dieser Artikel jetzt bei gefühlt 20-30% aller Suchanfragen im Netz erscheinen. Und nur weil TerrorHitlerFicken vorkam. Und das allerbeste: dise frenetische (und gefühlt überdimensional riesige) Userschaft ist dann auch zu dämlich, der ihr natürlich ebenso ungeliebten Werbung den Adblocker vorzuschieben. WinWin könnte man sagen: Eure Userschaft steigt und gleichzeitig der Prozentuale Anteil der Adblock-Unfähigen.

Schön ist auch, dass im Netz der Kampf um "kostenlose" Produkte und Darbietungen eine neue Stufe erreicht hat. Erinnert sich noch jemand an, wie war das Wort? Privatfernsehen? Im Grunde hat man ja keinen Pfifferling für die Machwerke der SuperSat7TV-Künstler hergegeben und wurde zum Dank mit wahllos in die Menge geballerter Werbung beschenkt (ja, okay. die Carrera-Bahn im Nachmittagsprogramm zu bewerben war schon nicht doof, aber die Magen-Darm-Probleme einer Mitfünfzigerin inmitten von Pokemon (gibts das heute noch? Himmel bin ich alt) zur Schau zu stellen dann eher nicht). Und das beste, man konnte sich nicht dagegen wehren. Nun können wir es. Dank pfiffiger und ultraschlecht gelaunter Nerds, die man früher verprügelt hat und heute Steinreiche Pimps sind.

Nun ist ja all das eigentlich ein Luxus-Problem, bei dem sich jedes Kind in Uganda oder Kenia fragt, was die westliche Welt eigentlich morgens so raucht. Aber wie ich mich jetzt am besten selbst zitiere: die Probleme werden nicht weniger: sie rücken nur nach. Und eine Website, deren Banner mir mit hämmernder Techno-Musik den gesamten Bildschirm zukleistert und dabei nochmal fix ein 10mb großes Flash-Video hinterher zieht, ist, auch unter dem Anbetracht unserer Luxusbedingten Pflicht, doch endlich mal weniger zu jammern, einfach zum Kotzen.

So.

Jetz' mach ich mal was, was im Netz eher eine Randerscheinen ist: Ich mache einen Kompromiss.

Ihr seit ab heute ungeblockt. Zum einen, weil Gamersglobal hat tatsächlich sein Ziel erreicht, eine "reifere" Gaming-Seite zu sein (man merkt es wirklich. Die Flamewars hier sind seltener und ein anderes Niveau.) und so in Gedanken dachte ich mir: So ohne GG... das wär schon doof.

Zum anderen, weil ich glaube, aus Jörgs Kolumne herausgelesen zu haben, dass ihr nicht jeden Mist an Werbefeatures nutzt. Daher hoffe ich einfach mal schwer, dass meine abendliche Rumsurf-Lethargie bei euch nicht durch Herzinfaktgleiche Anschläge auf mein Haben-Will-Unterbewusstsein ausgesetzt sein wird.

P.S.: und ja, das war ganz ultraschlecht aus den Känguru-Chroniken geklaut.

Wunderheiler 21 AAA-Gamer - 30586 - 6. Juli 2014 - 23:07 #

Es waren nicht amerikanische Wissenschaftler, sondern ein Känguru :)

Hans am Meer (unregistriert) 7. Juli 2014 - 8:19 #

Was ich ja im allerletzten Satz erwähnte : P

joker0222 29 Meinungsführer - P - 114526 - 6. Juli 2014 - 21:43 #

ok, dass es mit GG finanziell nicht zum Besten steht, habe ich mir nach den Editorials der letzten Abo-magazine bereits gedacht, aber offenbar ist die lage doch recht dramatisch. 40% weniger von wahrscheinlich ohnehin nicht allzu viel dürfte schon ein Schlag ins Kontor sein.

Ich aktiviere jetzt mal wieder die Werbung (was ich sporadisch sowieso immer mal mache, bis irgendeine Nerv-Werbung mit Sound, layer o.ä. kommt) und nutze den Amazon Link. Mehr kann ich derzeit nicht tun.

Warwick (unregistriert) 6. Juli 2014 - 21:28 #

Meiner Meinung nach ist LL das falsche Format für so eine Ansage. In diesem (gewollt harten und zynischem) Ton motiviert man bestimmt keine AdBlock-User, den Blocker in Zukunft nicht mehr zu nutzen. Eine ernste und sachliche Ansage ausserhalb der bekannten Formate zur Ernsthaftigkeit der Situation wäre angemessener.

DomKing 18 Doppel-Voter - 9954 - 6. Juli 2014 - 21:50 #

Sehe ich auch so. Vor allem, da es ja nicht der erste Beitrag dazu in diesem Format ist.

vicbrother (unregistriert) 6. Juli 2014 - 22:02 #

Meine Meinung.

Larnak 22 Motivator - 37541 - 6. Juli 2014 - 23:16 #

Den freundlichen Hinweis gibt's doch jede Woche angezeigt. Und für die, bei denen dieser freundliche Hinweis nicht reicht, gibt's dann eben hier Klartext ;D

Jörg Langer Chefredakteur - P - 466375 - 7. Juli 2014 - 6:41 #

Seit ca. zwei Wochen müsste der Hinweis täglich kommen sogar. Lässt sich aber natürlich ebenfalls wegblocken, wie alles, was eine Website ausliefert.

Despair 17 Shapeshifter - 7526 - 6. Juli 2014 - 21:29 #

Der Adblocker ist auf GG schon lange aus, und ich kann gut mit der Werbung leben. Der Seitenaufbau dauert manchmal etwas länger, aber auch das ist verschmerzbar.

Ein Abo habe ich aus folgendem Grund nicht: Ich habe schon ein Spielemagazin abonniert. Eins aus Papier, mit einem großen G vorne. Ich lese zwar gerne längere Texte, aber nur sehr ungern am Bildschirm. Dementsprechend lese ich hier kaum einen Test von Anfang bis Ende durch (Schande über mich, ich weiß!). Eventuell ändert sich das, wenn ich mal ein Tablet besitzen sollte. Spätestens mit dem Tod des letzten gedruckten Magazins müsste ich den Kauf eines solchen Teils wohl langsam in Betracht ziehen...

Larnak 22 Motivator - 37541 - 6. Juli 2014 - 23:17 #

Ich bin von den vorsichtigen Gehversuchen der meisten digitalen Anbieter im Tablet-Bereich doch eher enttäuscht. Hatte, bevor ich eins besaß, viel mehr erwartet. Und gerade GG ist halt überhaupt nicht auf die Steuerung optimiert, daher ist das Surfen dabei leider nicht gerade sehr gemütlich (finde ich).

J.C. (unregistriert) 6. Juli 2014 - 23:20 #

Hättest du dir mal was Gescheites geholt und nicht diese Oberflächending. :p

Larnak 22 Motivator - 37541 - 6. Juli 2014 - 23:28 #

Die Berichte, die man über entsprechend andere Apps liest, lesen sich auch teilweise sehr grauenfürchterlich. Für viele ist das so ein "muss man halt haben"-Ding, das möglichst schnell und billig irgendwie sein muss.

Und so bin ich über dieses Oberflächending sogar sehr froh, denn damit kann ich auch noch andere Dinge machen :D

J.C. (unregistriert) 6. Juli 2014 - 23:31 #

Also ich möchte ja mein leichtes Luftding nicht mehr missen. Damit kann ich alles konsumieren, im Bad, im Bett und auf dem Sofa. ;)

Larnak 22 Motivator - 37541 - 6. Juli 2014 - 23:39 #

Kann ich auch. Mir geht's eher darum, dass die Aufbereitung dafür mir nicht gut genug ist.

J.C. (unregistriert) 6. Juli 2014 - 23:47 #

In dem eingeschränkten Rahmen finde ich es sehr gut: Kindle, Papers, Comixology, Spotify, Games. Und mehr brauche ich nicht. Netz lesen geht auch sehr gut, schreiben nicht.

Larnak 22 Motivator - 37541 - 6. Juli 2014 - 23:57 #

Ja, ein paar gute Sachen gibt es, das will ich gar nicht bestreiten. Aber in der Masse fehlt das oft und ich stolpere dann immer wieder über Seiten oder Apps, die einfach nicht gut sind (GG *hust*). Und dann wünsche ich mich direkt zurück an den PC. Nachrichten lese ich beispielsweise mittlerweile gern auf dem Smartphone, auch längere Artikel, denn da gibt es einige gute Anlaufstellen. GG (und ähnliche) aber besuche ich grundsätzlich nur am PC (oder mit dem Oberflächendings, wenn ich eine Maus dran hab ;) ), da fehlt mir sonst einfach der Komfort und ich ärgere mich nur.

J.C. (unregistriert) 7. Juli 2014 - 0:08 #

Hmm, gerade GG kann ich sehr gut auf dem Tablet lesen. Nur schreiben geht eben schlecht, daher setzte ich mich zum Kommentieren oft an den PC, aber lese das meiste auf dem Tablet.

Larnak 22 Motivator - 37541 - 7. Juli 2014 - 4:58 #

Ich find's unbequem. Man muss aufpassen, dass man nicht versehentlich nach links oder rechts scrollt, dann muss man den Text passend vergrößern. Außerdem funktioniert meine gewohnte Leseweise (Im Tracking alle Themen mit neuen Kommentaren in extra Tabs öffnen und dann in Ruhe durchlesen) dank fummeliger Tab-Steuerung nicht so gut und eine touch-freundliche Alternative kenne ich nicht. Dann nervt beim mobilen Surfen die Werbung tatsächlich mehr, weil man da schon mal gern drauf patscht, ohne drauf patschen zu wollen. Dann trifft man viele Links nicht gut oder nur, nachdem man mühsam hingezoomt hat. Und das Springen von neuem Kommentar zu neuem Kommentar funktioniert bei mir auch nicht richtig, er findet nicht die richtige Stelle.

Goddyfried (unregistriert) 6. Juli 2014 - 21:37 #

Unfassbar, wie scheinbar die Aufruf-zur-deaktivierung-dieses-addons-welle rumgeht, es scheint eine richtige Epidemie zu sein!
Fast jede Webseite bettelt nun rum.
Die Kosten kann man ganz einfach reduzieren und dann kauft man sich keine zwei BMWs mehr, sondern nur noch einen...die armen Webseiten Betreiber müssen wohl bald mit ihren Ipad, Iphone und Macbook unter die Brücke ziehen :*(
Benutzen doch alle diese bösen Addons...
Ich habe es an und nicht weil ich euch nicht mag, oder euch nicht supporten will, sondern weil es um meine und um die Sicherheit meines Computers geht!
ich möchte nurmal auf den Skandal vom letzten Jahr aufmerksam machen, wo ein bekanntes Netzwerk unwissentlich Trojaner durch diese Werbebanner verteilt hatte.
Jeder der dieses spezielle Addon nutzte, war davon verschont!
Mit Linux ist mir das total egal, da habe ich überhaupt kein adblock drauf und eure Seite ist ja relativ frei von nerviger Werbung.
Aber ein zweites Beispiel ist die Laute Werbung, ich war mal mit einem Headset unterwegs, linux ubuntu und dann BAM BAM BAM BAM, ich wurde fast taub, ich wusste nicht woher es stammt, ich riss mir die in-ear hörer raus und suchte...der Übeltäter ein Flashvideo auf der rechten Seite, welches automatisch abgespielt wurde.
Seit dem bin ich sehr vorsichtig...

Larnak 22 Motivator - 37541 - 6. Juli 2014 - 23:20 #

"Fast jede Webseite bettelt nun rum."
Wobei man hier bei GG sagen kann, das die Seite eine der ersten war. Hier wurde schließlich schon vor ich weiß nicht wieviel Jahren das erste mal "gebettelt" :p

"Ich habe es an und nicht weil ich euch nicht mag, oder euch nicht supporten will, sondern weil es um meine und um die Sicherheit meines Computers geht!"
Dann ist das Abo die Lösung für dich :)

Hier die zwei GG-Angebote für dich in der Übersicht:
1) Bekommen: Inhalte; Kosten: Werbung, Sicherheitsrisiko, Tracking
2) Bekommen: Inhalte; Kosten: Geld
Such dir eins aus :)

Maestro84 19 Megatalent - - 18123 - 7. Juli 2014 - 4:48 #

Dann halt per Abo hier surfen. Kostet nun wirklich nicht viel, die fünf Euro gibt man zigfach im Monate für anderen Kleinkram aus, ich muss da gar nicht mit all den Suchtkranken anfangen.

Roland 18 Doppel-Voter - 11619 - 6. Juli 2014 - 21:42 #

Ich sehe gerade Werbung für einen Tester bei einer Forschungsgruppe um Cholesterien? Bin ich denn schon so alt? Wann gibt es Werbung für Treppenlifte und Seniorenbadewannen ;)

Aber ok, das empfinde ich als in Ordnung, denn diese Werbung nervt nicht. Es hat einen Grund wieso viele mit einem Adblocker surfen und das ist nunmal nervende Werbung. Damit meine ich nicht schlichten Text, sondern (u. U. größere) Flash-Videos, die sogar ungefragt mit lauter Musik oder Gelaber schlicht belästigen. Auch abstossende Werbung wie zu dem ein oder anderem Kinofilm (beispielsweise Evil Dead) trägt nicht zur Compliance bei. Ansonsten kann Werbung sogar zu einem gewissen Grad informativ sein.

Jörg pflichte ich bei dem Hauptthema des Artikels uneingeschränkt zu (außer bei der Werbung für das eigene Land zur Grenze des beinharten Nationalismus - wenn das ein User behauptete spricht er für sich - nicht für das Land). Von daher akzeptiere ich die Werbung, bitte jedoch stets auch ein Auge darauf zu haben, dass diese nicht den Bogen überspannt - Ekel oder penetrante Belästigung (durch Lautstärke, Popup mit Fake-X) sollten außen vor sein.

Despair 17 Shapeshifter - 7526 - 6. Juli 2014 - 21:46 #

Ich sehe gerade Werbung für ein Katzenbespaßungsmittel - dabei hab' ich gar keine Katze (mehr). Die kennen also dein Alter nicht. ;)

Roland 18 Doppel-Voter - 11619 - 6. Juli 2014 - 21:52 #

Harmlos :) Soeben zeigte mir die gleiche Werbung das Thema Schlaganfall an.

Cat Toaster (unregistriert) 7. Juli 2014 - 16:26 #

Kenn ich, hatte ich letztes Jahr. War doof.

Krusk 15 Kenner - 2850 - 6. Juli 2014 - 21:46 #

Was mich wundert: Ich habe Adblock aus auf GG, aber sehe oft auf Unterseiten trotzdem nichts. zum Beispiel bei genau diesem Beitrag hier, ist keinerlei Werbung drumherum geschaltet, Adblock sagt mir aber, die Seite sei freigegeben.

Bunkerkuh (unregistriert) 6. Juli 2014 - 21:47 #

Als Seitenbetreiber haben Sie es in der Hand, Adblock-User auszuschließen, wenn Sie das wollen. Bieten Sie Ihre Inhalte eben rein kostenpflichtig an. Wenn Sie kostenlos und öffentlich Inhalte ins Netz stellen haben Sie meiner Meinung nach aber kein Recht den Usern vorzuschreiben, ob sie die Werbung blocken oder nicht.

Ich nutze die Seite nicht allzu viel, lese nur hier und da News, aber das war es auch schon. Das ist mir kein Abo wert. Würde ich auf jeder Seite, die ich einmal am Tag kurz ansurfe, ein Abo für 1-2 EUR/Monat bezahlen müssen, wäre ich arm. Wenn Sie Adblock-User wie mich aussperren, dann ist das halt so. Dann orientiere ich mich halt neu und suche mir Alternativen oder lasse es bleiben.

Ich verwende aus Sicherheitsgründen Noscript. Da die Werbung überwiegend durch Javascript ausgeliefert wird, hat das den Nebeneffekt, dass die meiste Werbung geblockt wird. Und das ist auch gut so, da Javascript potenziell gefährlich ist (Stichwort nicht vertrauenswürdige Quellen).

Ich würde Werbung erdulden, wenn sie nicht animiert ist, sich nicht in den Vordergrund drängt oder durch Blinken oder andere Effekte auf sich aufmerksam macht oder Eingaben erfordert. Und sie sollte nicht per Javascript ausgeliefert werden.

Ich sehe bei der derzeit eingesetzten Werbung keine Alternative zum blocken. Wenn dadurch Gamersglobal auf Dauer nicht bestehen kann, dann schlage ich mal vor, dass Sie tatsächlich Ihr Geschäftsmodell hinterfragen und sich ggf. mit anderen Seitenbetreibern zusammenzuschließen, um mit den Werbetreibenden neue Lösungen zu entwickeln. Das Blocken von Werbung ist ja wohl ein allgemeines Problem für Seitenbetreiber und betrifft nicht nur Sie allein.

Und wir wollen mal nicht vergessen, dass die dreiste Art der Werbung die User überhaupt erst dazu gezwungen hat, sie zu blocken. Diesen Trend gibt es aus gutem Grund. Wir haben nicht damit angefangen.

Larnak 22 Motivator - 37541 - 6. Juli 2014 - 23:26 #

"Als Seitenbetreiber haben Sie es in der Hand, Adblock-User auszuschließen, wenn Sie das wollen."
Wenn die (mehr oder minder ;) ) freundlichen Hinweise in der nächsten Zeit keine Änderung im Userverhalten bewirken, kann ich mir gut vorstellen, dass wir das in den nächsten Jahren bei vielen Seiten erleben werden.

"Ich würde Werbung erdulden, wenn [...]"
Ja, von der 5-Pixel-Werbung hat Jörg ja schon in seinem Text geschrieben.

"Und wir wollen mal nicht vergessen, dass die dreiste Art der Werbung die User überhaupt erst dazu gezwungen hat, sie zu blocken. Diesen Trend gibt es aus gutem Grund. Wir haben nicht damit angefangen."
Das ist immer so eine schöne Geschichte, die doch wohl bestenfalls halbwahr ist. Werbung wird geblockt, weil es geht. Weil weniger Werbung immer besser ist als mehr Werbung. Und keine Werbung besser als wenig Werbung. Andernfalls gäbe es doch deinen Kommentar nicht, sondern du würdest einfach nur die Werbung blocken, die dich nervt, während der Rest prima angezeigt wird. Dabei würde dann auch den Werbetreibenden durch die Masse der gezielt blockenden Adblocker klar gesagt, was geht und was nicht. Komisch, dass das nicht passiert ...

NafNaf (unregistriert) 7. Juli 2014 - 2:22 #

Ziemlicher quatsch. Es ist nicht möglich AdBlocker zu "blocken". Für die 08/15 User sicherlich, aber für jeden mit mehr als einem Jahr Computererfahrung ein Scherz.
Seiten die AdBlocker ausperren werden einfach 60% ihrer Besucher verlieren und können ihren Laden dann eben komplett dicht machen.
Wenns so einfach wäre hätten YouTube und Twitch sicher schon so etwas versucht.
Das diese Seite schon ein Abo-System anbietet (was nahezu keinen Zusatzcontent bietet) und sich dann trotzdem über sowas aufregt ist schon wirklich lustig. Vielleicht einfach mal besseren Content bietet, dann kaufen vllt auch ein paar Leute das Abo.

KoffeinJunkie (unregistriert) 7. Juli 2014 - 14:36 #

Nein, da gibt es durchaus Möglichkeiten, die Ads so mit dem Content zu verheiraten, dass dann gleich beides herausgefiltert wird.
Das Problem ist dann aber dem Besucher klar zu machen warum er dann eine kaputte Webseite zu Gesicht bekommt und vermutlich würde viele die Seite meiden allein deshalb, dass Werbung angezeigt wird.

Bunkerkuh (unregistriert) 7. Juli 2014 - 21:57 #

Natürlich lassen sich AdBlocker aussperren. Das Stichwort ist "Paywall", wurde hier auch bereits mehrfach genannt. Das ist jedenfalls das, was ich meinte.

DerJochen (unregistriert) 6. Juli 2014 - 21:49 #

Solange sich die Werbemacher nicht ändern, solange mache ich meinen Adblocker nicht aus. Golem.de war da ja bisher immer ganz groß im jammern und versuchen gegen Adblock Plus zu hetzen , aber er bleibt an solange es so nervige Werbung wie bei Golem beispielsweise. Und ich will keine blinkende Werbung oder Werbung die auch noch Sounds etc abspielt. Und dann verzichte ich eben auch auf Inhalte. Seitdem Prosieben und Co dieses dumme Stromberg Video geschalten haben schaue ich deren Clips nicht mehr. Penetrante Werbung nervt. Aber die Seitenbetreiber jammern lieber oder bitten den Adblocker abzuschalten, anstatt bei ihren Agenturen und Co um anständige Werbung zu bitten.

Crizzo 20 Gold-Gamer - - 24062 - 6. Juli 2014 - 22:04 #

Fragt sich halt, welche Betreiber überhaupt Gehör finden. GG ist dafür vermutlich viel zu klein.

rAmbAzAmbA 17 Shapeshifter - 7391 - 6. Juli 2014 - 22:51 #

Ich denke eher, den Betreibern ist es Latte. Willst du die Werbung nicht so, bekommste halt keine, also auch kein geld...

http://www.4players.de/4players.php/spielinfonews/Allgemein/0/2141138/index.html

Warum könnt ihr nichts gegen nervige Werbung machen?

Wir versuchen seit Jahren über die Vermarkter an die Werbetreibenden zu appellieren, dass sich etwas ändern muss. Wir haben z.B. die "Flashbühne", also Werbung direkt über dem redaktionellen Aufmacher, intern scharf kritisiert. Wir sind aber nur ein kleiner Teil eines digitalen Vermarktungspools, zu dem fast alle Computec-Magazine (Golem hat einen anderen Vermarkter) gehören, bei dem Agenturen ihre Werbung einbuchen - da macht keiner dezente Extrawürste für uns, sondern gibt dem Vermarkter als Dienstleister die Formate vor. Natürlich könnten wir so eine nervige Werbung rein technisch blockieren, aber dann verlieren wir sofort diese Einnahmen - das können wir uns nicht leisten. Ganz wichtig: Da wir uns nicht selbst vermarkten und die Werbung auch nicht über unsere Server läuft, können wir keinen direkten Einfluss auf Formate nehmen. Wir erstellen als 4Players auch keine Werbung und wir halten uns auch aus redaktionellen Gründen komplett aus der Konzipierung raus.

Hedeltrollo 22 Motivator - P - 35899 - 7. Juli 2014 - 18:43 #

Nunja, so wie seitenübergreifend diese anti-adblocker-Kampagne gestartet wurde kann man sich als Seitenbetreiber auch organisieren.

Edit: Hab die Werbung mal wieder aktiviert. Sobald ich eine Einschränkung in der usability am Tab merke, wird sie wieder deaktiviert.

Nokrahs 16 Übertalent - 5996 - 6. Juli 2014 - 22:08 #

Also das letzte mal als ich nachgesehen habe, stammte ein großer Teil der News und Berichte ohnehin von Usern die am Umsatz nicht wirklich beteiligt sind, oder? Zumindest erhalten sie wohl kein regelmäßiges Einkommen.

Ist ja hier nicht wie beispielsweise bei Gamestar,de, wo die komplette Webseite von echten Redakeuren und Praktikanten gestaltet wird. Die haben sich mit "+" jetzt auch etwas neues ausgedacht, dass gar nicht mal so verkehrt ist. Aber das ist natürlich auch Ansichtssache.

User die hier aktiv mitarbeiten,also nicht Leute wie ich, die nur "Senf" dazu geben), sollten von der "Adblock aus oder Abo...sonst...sonst...müssen wir bald dicht machen" Kampagne vielleicht ausgeklammert werden. Ab einer gewissen Anzahl Kudos für ihre Beiträge möglicherweise auch ein "Gratis" Abo erhalten?

Zum Thema Adblocker habe ich mich schon an anderer Stelle geäusert. Werbung ist für mich immer ungewollt und wird von mir als störend empfunden. Games Werbung passt doch zum Thema? Fein, aber als Gamer kenne ich ohnehin durch die Presse schon Monate, wenn nicht teilweise Jahre vorher, wann ein Titel erscheint der mich interessiert. Zum Release benötige ich dazu keine weiteren Banner oder coolen Videos.

Die Adblock Leute, welche über Suchmaschinen hier landen oder regelmäßig stöbern, könnten natürlich auch ausgesperrt werden, wie von "Dietrich" ein paar Postings über meinem schon vorgeschlagen. Dann wären beispielsweise rein redaktionelle Inhalte nur für Abo User sichtbar. Wer in den Genuß kommen will, muss eben bezahlen aber nicht zwangsweise Werbung anschauen. Andere mögliche Modelle sind ja schon teils umgesetzt (Pay per View für diverse Clips).

Das Problem, welches sich stellt ist möglicherweise der Umstand, dass man den Menschen nicht die "Katze im Sack" verkaufen will.

Wären alle redaktionellen Inhalte unsichtbar, dann könnte man ja kein Interesse generieren. Da haben es Streaming-TV Sender einfacher. Die Produkte sind bekannt oder man kann sich vorab informieren. Hier bei GG weiss niemand vorher, ob nun die SDK Folge oder ein redaktionelles Review den Gegenwert in Gebühren wert sind. Erst nach einem Probe-Monat möglicherweise.

Ein neues Konzept auszuarbeiten dauert natürlich extrem lange und ob es gut ist, weiss man auch erst, wenn man es auf die Menscheit losgelassen hat. Also eben Werbebanner.

Dennoch wäre es vielleicht nicht verkehrt, über andere Wege nachzudenken wie man den Kontakt zu Menschen und somit auch zum Kunden knüpft.

Einen Weg ohne die Werbekeule zu schwingen und Adblock Nutzern auf die Tränendrüse zu drücken.

Auch wenn es altmodisch ist, bin ich persönlich immer noch der Meinung, dass meine persönlichen Vorlieben und Daten nur Personen zugänglich gemacht werden, welche ich auch dafür vorsehe. In Zeiten von Überwachungsskandalen, Datenkrallen und unglaublich vielen Menschen nur davon leben, die Daten anderer Menschen zu vermarkten ist es natürlich nicht einfach. Da helfen auch Dauer VPN und modische Plugins zum Tracker blocken nicht wirklich weiter. Zumindest fühlt man sich ein wenig besser. Wer wirklich anonym bleiben möchte, muss ohnehin den Stecker ziehen.

Vielleicht wird es mal Zeit für ein neues Internet? :)

Aber ich schweife ab. Bin nur etwas geschädigt durch die Industrie und dazu zählt eben auch Werbung und Adblock.

Claus 31 Gamer-Veteran - - 398815 - 6. Juli 2014 - 22:54 #

Das Gratis-Abo gibt es bereits für User, die sich aktiv bei Gamersglobal betätigen. In Form der sogenannten Gamersglobal-Gulden, mit denen man sich auch Abo-Verlängerungen (https://www.gamersglobal.de/user/1681/abo) kaufen kann (http://www.gamersglobal.de/sonstiges/exp_ggg). Alternativ kann man damit auch Lose kaufen (http://www.gamersglobal.de/news/87726/4500-euro-gewinnspiel-mit-70-preisen) usw. usw.
:)

Nokrahs 16 Übertalent - 5996 - 7. Juli 2014 - 13:48 #

Stimmt, die Gulden gibt es ja auch noch.

Sokar 24 Trolljäger - - 46839 - 7. Juli 2014 - 9:09 #

So neu ist das "+" der GameStar nicht - gibts immerhin mit gleichem Namen auf Bild. Ist eine schlichte Paywall, Freemium für Websites - besserer Content muss extra bezahlt werden.
Ich hab aber meine Zweifel ob das der richtige Weg ist - eben Weil es altmodisch ist. Es entspricht ziemlich genau dem Modell von Print-Magazinen, nur das nichts gedruckt wird.

Nokrahs 16 Übertalent - 5996 - 7. Juli 2014 - 13:46 #

Es ist neu für Gamestar/IDG, welche bisher nur das Abo oder eben kein Abo Konzept hatten. Habe nie behauptet, dass hier jemand das Rad neu erfunden hat.

Noodles 26 Spiele-Kenner - P - 74025 - 7. Juli 2014 - 14:07 #

Im Prinzip ist Gamestar Plus einfach nur Gamestar Premium mit neuem Namen und ein paar neuen Vorteilen.

Sadasia (unregistriert) 6. Juli 2014 - 22:09 #

Erst die user die news schreiben lassen und dann die user meckern wenn user den adblock anlassen.

Ich hasse Werbung vor allem hasse ich das tracking, adblock bleibt daher an.

Einfach eine paywall einführen bzw adblock user aussperren , dann hat sich das Problem von allein gelöst

LEiCHENBERG 14 Komm-Experte - 1942 - 6. Juli 2014 - 22:42 #

Wie wunderbar widersprüchlich und unreflektiert von dir. Danke für diesen Kommentar, köstlich!

Sadasia (unregistriert) 6. Juli 2014 - 22:47 #

Und wo ist da ein Widerspruch?

Sokar 24 Trolljäger - - 46839 - 7. Juli 2014 - 8:05 #

Mit Paywall kommen weniger User, das ist keine Lösung des Problems.

Hedeltrollo 22 Motivator - P - 35899 - 7. Juli 2014 - 18:48 #

Man könnte hinter die Paywall aber Inhalte packen, die es wert sind, die Paywall zu durchschreiten.

Striker Eureka (unregistriert) 9. Juli 2014 - 9:57 #

Aha, das ist ein Fakt?

Unabhängig von Addblock: Wenn User kein Geld für Content zahlen wollen, stimmt der Content oder der Preis nicht.

Twitch beweist, dass User gerne Geld für Content ausgeben. Und sei es nur um im Chat schreiben zu dürfen oder Videos in maximaler Qualität zu sehen.

blobblond 20 Gold-Gamer - P - 23978 - 9. Juli 2014 - 13:45 #

Nein das ist kein Fakt,diese Meldung auf Heise sagt was anderes.
"Paid-Content setzt sich durch."
"25 Prozent aller Internetnutzer gäben bereits Geld für digitale journalistische Inhalte aus."
http://heise.de/-2251674

mother (unregistriert) 9. Juli 2014 - 17:52 #

Die Quelle ist der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger. Nein! - Doch! - Ohh!

Ich hätte den Satz zitiert "Werbefinanzierung wird es nicht bringen."

Hedeltrollo 22 Motivator - P - 35899 - 11. Juli 2014 - 6:14 #

Das Problem ist halt, dass 99% ihr Geld nicht für das Widerkäuen von Presse- und Agenturmeldungen ausgeben.

Dominius 18 Doppel-Voter - P - 10014 - 11. Juli 2014 - 13:01 #

Bei Tageszeitungen tun die Leute das doch auch ;D.

Aber ernsthaft, die News, die du meinst, sind doch hier meist diejenigen, die von den User*innen verfasst werden und daher nichts (außer Aufwand) kosten. Es gibt auf GG auch genug "Premium"-Content, wie die Tests, die Vorschauen oder Reportagen etc.. Und dafür soll ja dann auch bezahlt werden.

GSPB. (unregistriert) 6. Juli 2014 - 22:14 #

Nie war es einfacher mit dem Internet Geld zu verdienen und noch nie wurde so viel rumgeheult. Zumal die Werbung einfach nur noch penetrant ist. Ich frage mich auch, wie das Seiten wie Toms Hardware machen, die es nun schon seit über 10 Jahren gibt und so wenig Werbung haben und nix mit Premium Accounts am Hut haben. Imo ist das jammern auf unendlich hohen Niveau.

Zumal man sich eh fragen muss, ob der irgendwie bescheuert ist. Als ob solche Beleidigenden Beiträge irgendwem dazu bewegen, Add-Block aus- oder Javascript anzuschalten. Eher ist sogar das Gegenteil der Fall.

rAmbAzAmbA 17 Shapeshifter - 7391 - 6. Juli 2014 - 22:59 #

Dann guck mal, wer und was hinter Tom steckt ;)

Die TG Publishing GmbH ist ein hundertprozentiges Tochterunternehmen der Best of Media Publishing Group, Suresnes, Frankreich, CEO weltweit: Alfred Vericel.

http://www.tomshardware.de/impressum.html

Man könnte sagen, das Teil gehört der Werbeindustrie...

grestorn 13 Koop-Gamer - 1378 - 6. Juli 2014 - 23:08 #

Das ist doch sehr offensichtlich. Bei Toms Hardware werden Artikel von der Industrie lanciert. Das muss auch nicht schlecht sein, so lange sie nicht als Review daherkommen.

Zu Verschenken hat niemand etwas. Oder möchtest Du auf Dein Monatsgehalt verzichten?

Larnak 22 Motivator - 37541 - 6. Juli 2014 - 23:34 #

Natürlich funktioniert das. Damit kriegen die User-Elfenbeintürme zumindest mal ihre ersten Risse im Moral-Fundament ;)

Egal2 (unregistriert) 7. Juli 2014 - 19:12 #

Tomshardware hat vor ca. 10 Jahren(ja, ist tatsächlich schon einiges her, damals gab es aber noch kein Adblock-Gejammer) mal versucht, vollständige Artikel nur mit einem Bezahl-Account sichtbar zu machen.
Ging gründlich in die Hose, führte zu massiven Nutzerprotesten und daher wurde es sehr schnell wieder gelassen.

Ich frage mich eigentlich sowieso, wie die Betreiber vor 10 Jahren klargekommen sind. Damals dürften Serverkosten usw. noch deutlich höher gewesen sein, trotzdem ging es auch so. Heute gibt es Webspace billiger denn je und auf einmal stehen angeblich so viele Leute kurz vor dem finanziellen Ruin, weil Adblock verwendet wird.

IcingDeath 17 Shapeshifter - 6224 - 7. Juli 2014 - 20:02 #

Hast dir sozusagen die Antwort schon selbst geliefert. Die Kosten waren zwar höher, aber Werbung wurde deutlich besser bezahlt und es wurde auch deutlich weniger geblockt.

Dennis Ziesecke 21 AAA-Gamer - 30866 - 7. Juli 2014 - 20:18 #

Als wenn die Serverkosten der größte Punkt auf der Ausgabenliste wären. Mitarbeiter wollen auch bezahlt werden, Büroräume, Reisekosten zu Veranstaltungen (damit eben nicht "immer nur abgeschrieben" werden muss), etc.. Damals hat man Werbung übrigens größtenteils einfach hingenommen und angeschaut, der Webseitenbetreiber konnte also tatsächlich Geld damit verdienen.

Knobelfreund (unregistriert) 6. Juli 2014 - 22:27 #

Die Lösung ist eigentlich relativ einfach:
Werbung sollte nur ein Bild sein, das z.B neben einem Artikel angezeigt wird.
Ohne Flash, Sound, tracking pixel, irgendwelche scripts, cookies oder sonstigen Quatsch, der versucht mich auszuspionieren und zusätzlich traffic verursacht.
Ich wage zu behaupten, dass die meisten Leser das akzeptieren würden.

Hohlfrucht (unregistriert) 6. Juli 2014 - 22:31 #

Ich habs schon mehrfach geschrieben: Bei nerviger Werbung schalte ich den AdBlocker ein (z.B. Hearthstone / Telekom Popup). Am PC bleibt er sowieso an. Ich lebe auf dem Land und meine Internetleitung ist schon lahmarschig genug, auch ohne mehrere MB an Werbung zu laden, die mich sowieso nicht interessiert. Seit die nervigen Popups weg sind und mich die Seite nicht mehr alle 5 Minuten in den AppStore schickt, surfe ich Gamersglobal auch wieder mit dem Ipad an. Dort habe ich keinen AdBlocker, aber ich kann zumindest schön nah an den Text zoomen und muss mir die Werbung nicht antun. Denn auch wenn Herr Langer dass nicht zugeben will, Werbung nervt.

Ein Abo kommt für mich nicht in Frage, da mir der Mehrwert zu gering ist. Die Tests der Spiele lese ich ohnehin eher selten, da mir der Aufbau ehrlich gesagt zu altbacken ist. Ich mag die subjektiv gestalteten Texte der englischsprachigen Magazine einfach lieber. Gamersglobal besuche ich wegen der guten Übersicht von News (zum Großteil von Usern erstell) und vor allem wegen den Kommentaren unter den News. Wenige Seiten haben eine Community bei der es sich lohnt die Kommentare zu lesen. Gamersglobal gehört dazu und darum bin ich hier.

Vampiro Freier Redakteur - - 114056 - 6. Juli 2014 - 22:38 #

Theoretisch könntest du ja mit einem Abo oder einer Spende zum Erhalt der Website, und damit auch der guten Übersicht von News und der Community, beitragen :) Dass man für den Genuss der Seite nicht zwingend ein Abo braucht, spricht ja eher für die Seite, was man ja auch honorieren kann.

Das mit dem Land usw. kann ich gut nachvollziehen.

Hohlfrucht (unregistriert) 7. Juli 2014 - 10:27 #

Ich verwende (wenn ich dran denke) den Amazon Partnerlink zum Bestellen meiner Artikel und habe an Weihnachten auch ein bisschen was gespendet. Manchmal besuche ich die Seite auch mit dem Ipad, welches keinen AddBlocker hat. Dort fällt es mir allerdings leichter die Werbung geistig auszublenden, weil man so schön mit den Fingern ranzoomen kann. Rangezoomte Websites sehen auf einem 24" Monitor allerdings beschissen aus.

Wenn das nicht reicht tut es mir leid, aber ich lasse mir auch kein schlechtes Gewissen einreden, weil ich Werbung zum kotzen finde und deshalb ausblende. Der patzige Ton mit dem hier desöfteren um das Abschalten des AddBlockers "geworben" wird trägt sein Übriges dazu bei meine Trotzhaltung zu verstärken. Und zum Thema Abo habe ich mich oben ja schon geäussert.

Ich finde es auch lächerlich wenn mancher User dann die Werbung im Internet mit Plakatwerbung in der Innenstadt vergleicht. Die Plakatwerbung in der Innenstadt verlangsamt schliesslich nicht mein Gehtempo oder hindert mich am weiterkommen (lesen). Da liegt ein Vergleich mit der Werbung in Fernsehen und Radio schon näher. Ich frage mich allerdings wie viele User, die hier die Abschaltung des AddBlockers propagieren, sich die Werbung beim Sonntagsabend Spielfilm auch komplett angucken. Schliesslich muss der Sender davon leben und wenn man sich während der Werbung einfach ein Bier holt, auf die Toilette geht oder umschaltet, ist man ein mieser Parasit und Schmarotzer.
Ich bin da konsequent und habe seit Jahren keinen Fernseher mehr. Nicht nur, aber zu einem großen Teil wegen der nervtötenden Werbung. Im (von mir zwangsfinanzierten) Radio lässt sich die Werbung ja leider kaum umgehen, da die Sender die Werbung gut aufeinander abstimmen.

Dennis Ziesecke 21 AAA-Gamer - 30866 - 7. Juli 2014 - 12:05 #

Wenn man in der TV-Werbepause ein Bier holen geht, bekommt der Sender aber trotzdem das Geld für die ausgelieferte Werbung. Da ist schon ein massiver Unterschied. Wenn du einer der Test-TV-Schauer bist, der für die Quoten relevant umschalten darf und wenn du in den Werbepausen konsequent den Fernseher ausschaltest beim Bierholen, DANN schmarotzt du auch beim Fernsehen. Ist halt nur schwer vergleichbar.

monkeypunch87 14 Komm-Experte - 2656 - 7. Juli 2014 - 12:12 #

Na, in meinen Augen lieferst du da gerade aber ein neues Argument pro Adblock.

Es ist doch nicht der Fehler der Nutzer, dass die Werbeverträge der Nutzer so ausgehandelt sind wie sie sind. Beim Fernsehen scheint es doch auch mit vorher festgelegten Summen zu funktionieren, warum nicht im Internet?

McSpain 21 AAA-Gamer - 29210 - 7. Juli 2014 - 12:22 #

Weil die Technik im Fernsehen veraltet ist. Meinst du die Werbeagenturen würden sich mit diesen grob geschätzten Einschaltquoten zufrieden geben wenn es technisch besser auswertbares gibt? Wäre TV eine Server-Client-Verbindung wie beim Internet würde dein Zapping verhalten auch schon seit 1984 getrackt werden und jeder Werbespot würde nur so viel Geld bringen wie Leute ihn sich wirklich auf der Mattscheibe anzeigen lassen. Radio hat z.b. keine Chance irgendwie echte Zahlen über Zuhörer zu bekommen. Das Internet ist da nun mal für alle Beteiligten mit einem Zugriff auf mehr Informationen verbunden.

monkeypunch87 14 Komm-Experte - 2656 - 7. Juli 2014 - 12:31 #

Aber warum sollen die Endnutzer dann nicht mit dem technischen Fortschritt mithalten dürfen? Im Radio drehe ich zum nächsten Sender, im TV schalte ich um und nach der Werbung zurück, bei einer Website schalte ich Adblock ein. Erkenne keinen großen Unterschied.

Vorallem muss man dann doch bedenken, dass Art der Direktzählung die eigene Plattform zerstört und die wirtschaftliche Grundlage kaputt macht. Wie gesagt, ich halte es weiterhin für ein Problem zwischen Website-Betreiber und Werbenden. Den Nutzern die Schuld in die Schuhe zu schieben, ist einfach nur eine neue Masche um Moral miteinzubringen. Wie man bei Radio und TV sieht, geht es auch anders.:sz:

McSpain 21 AAA-Gamer - 29210 - 7. Juli 2014 - 12:47 #

"Wie man bei Radio und TV sieht, geht es auch anders." Ja weil es eben nicht anders geht. Das Beispiel von Geräten die Werbung rausschneiden wurde ja auch schon gebracht. Auch da haben die Sender und Werber gegen geklagt.

Letztendlich brauchst du mit der Moralkeule nicht kommen. Die Verwenden die Pro-Adblock eigentlich noch stärker. Weil es da ja um Freiheit, Schutz der Privatsphäre und Selbstbestimmung geht. Da wird mMn viel stärker auf die Moral-Schiene gehauen als bei Webseitenbetreibern die für ihren Content und ihre Arbeit entlohnt werden wollen.

Du kannst ja auch gerne mal bei einer Werbeagentur vorschlagen nicht nach Aufrufen sondern nach grob statistisch geschätzten Abrufen bezahlt zu werden. Die werden sich sicher über die Idee freuen. Technik präzisiert nun. Machst du nix dran. Aber ein Wettrüsten ist nirgends sinnvoll. Das zeigt ja schon die Marktmacht und Mafia hinter dem Adblock. So schaukelt sich alles künstlich hoch bis die Mittelschicht verschwunden ist und wir uns zwischen Paywalls mit Premiumcontent und Telekom-Drosselungs-Ausnahme nur noch Ruinen voller Hobby-Let'sPlayer und Blogger im Kriechtempo genießen können. Schöne neue Welt.

Hohlfrucht (unregistriert) 7. Juli 2014 - 13:34 #

Und diese merkwürdige Doppelmoral der Werbetreibenden kann ich nicht nach vollziehen. Kennt Irgendjemand Irgendjemanden der sich Werbung am Stück rein zieht? Wohl eher nicht. Ich würde sogar davon ausgehen, dass Fernsehwerbung noch weniger Leute erreicht als Werbung im Internet. Aber da merkt es ja keiner, also ist das moralisch (und offenbar auch wirtschaftlich) ok.

Die Gegebenheiten haben sich mit der scheinbaren Messbarkeit von Werbung und deren Konsum eben geändert. Es wird Zeit dass sich auch die Werbeindustrie daran anpasst. Als reiner User lehne ich mich da erstmal zurück und warte was passiert. Ihr seid am Zug.

Hedeltrollo 22 Motivator - P - 35899 - 7. Juli 2014 - 18:55 #

"Da liegt ein Vergleich mit der Werbung in Fernsehen und Radio schon näher. Ich frage mich allerdings wie viele User, die hier die Abschaltung des AddBlockers propagieren, sich die Werbung beim Sonntagsabend Spielfilm auch komplett angucken. Schliesslich muss der Sender davon leben und wenn man sich während der Werbung einfach ein Bier holt, auf die Toilette geht oder umschaltet, ist man ein mieser Parasit und Schmarotzer."

Nein, genau da liegt der Unterschied zwischen Internet und dem Rest. Man kann nur im Internet genau prüfen, wie lange jemand sich welche Werbung anschaut oder gar anklickt und vor allem wie viele. Deswegen, so meine These, sind die Preise auch so niedrig. Der Webseitenbetreiber kann dem Werbetreibenden einfach nichts mehr vormachen mit Auflage und Reichweite und sich auf der Grundlage irgendwelche Preise ausdenken. Das läuft nicht mehr. Jetzt wird eben nur noch pro abgerufene und angeklickter Werbung gezahlt und nicht auf den Verdacht hin, es könnten x Leute darauf aufmerksam werden.

DocRock 13 Koop-Gamer - 1380 - 7. Juli 2014 - 6:57 #

Ist ja lustig, das kann ich zu 100% unterschreiben. Ich surfe auch teils ohne Adblocker, teils mit. Aus genau denselben Gründen.

Und die Tests lese ich eigentlich auch nie, weil mir die Wertungen in 90% der Fälle überhaupt nicht zusagen. Dafür gefallen mir aber die (von Usern) aggregierten/kopierten News von den englischsprachigen Seiten sehr. So muss ich nicht erstmal Polygon, RPS, Neogaf und Kotaku durchwühlen, sondern bekomme ich guten Überblick auf einer Seite.

LEiCHENBERG 14 Komm-Experte - 1942 - 6. Juli 2014 - 22:32 #

Mh, ich suche mal fix die (versteckte?) Option, um Werbung trotz Abonnement zu sehen. GG ist mir schon sehr ans Herz gewachsen, auf anderen Spiele-Seiten fühle ich mich sofort schmuddelig und möchte mir die Hände waschen. So ein Abo ist für manchen nicht günstig zu haben, aber nichts ist leichter, als Werbung nicht zu blockieren. :) ... Ob sich so eine News-Stand-App für GG lohnen würde? Wenigstens als Werbe-Aktion, um Abos abzuschließen? Das Angebot in dem Bereich ist für unseren Sprachraum jedenfalls überschaubar. Da dürfte noch was zu holen sein. Da wüsste ich auch gute Ansprechpartner ...

Vampiro Freier Redakteur - - 114056 - 6. Juli 2014 - 22:38 #

Oben rechts auf "Abo: aktiv" klicken, dann bist du in der Kontoverwaltung. Mittig rechts kannst du dann den entsprechenden Haken setzen :) (Werbefreiheit)

LEiCHENBERG 14 Komm-Experte - 1942 - 6. Juli 2014 - 22:44 #

Ach, dort. Danke. Aktiviert. Witzigerweise sehe ich jetzt Werbung von meinem Mobilfunkanbieter, über den ich GG als deren Kunde eh schon ansurfe. Und sie preisen auch noch den kleineren Datentarif an. xD

Vampiro Freier Redakteur - - 114056 - 6. Juli 2014 - 22:48 #

Gerne :)

Hab sie auch mal angeschaltet. Habe auch schon Werbung von meinem Mobilfunkanbieter gesehen :-D Die war noch dazu nervig ;) Mich abmelden werde ich aber nicht :D

Hedeltrollo 22 Motivator - P - 35899 - 6. Juli 2014 - 22:39 #

Ich bin Abonnent und würde die Anzeige von Werbung glatt aktivieren. Mach ich aus folgendem Grund nicht: Ich lese GG auch auf meinem 7" Tab und finde es mit aktivierter Werbung schlechter zu lesen.

Gorky (unregistriert) 6. Juli 2014 - 22:43 #

Es ist ja nicht nur die Werbung an sich, sondern auch die Datensammelwut diverser Netzwerke, die mich zu AdBlock treiben.
Solange sich solche Machenschaften (siehe heise-Artikel zum Facebook-Werbetracking) nicht ändern, werde ich auch AdBlock nicht abschalten, weil mir, im Gegensatz zu anderen Nutzen, nicht egal ist, was mit meinen Daten passiert.
Außerdem muss ich sagen, dass mir diese Hexenjagd langsam zuwider wird. NOCH ist es mein gutes Recht, einen Werbeblocker zu nutzen.

gnal 12 Trollwächter - 1080 - 6. Juli 2014 - 22:47 #

Einer teilweise werbefinanzierten Seite bleibt dann wohl nur mehr sterben zu gehen?

Striker Eureka (unregistriert) 9. Juli 2014 - 10:16 #

Oder das eigene Konzept zu überarbeiten.

Kann aber jeder selber entscheiden was er da vorzieht.

LEiCHENBERG 14 Komm-Experte - 1942 - 6. Juli 2014 - 22:51 #

Das Problem der Datensammelwut sehe ich auch, und niemand sollte sich dazu genötigt fühlen, mit seinen Daten zu zahlen. Wie wäre es dann alternativ z.B. mit einem Abo, um das für dich ja ansonsten kostenfreie, und den Betreibern nichts an dir einbringende, Angebot der Webseite zu würdigen und dessen Fortbestand zu sichern? :)

Larnak 22 Motivator - 37541 - 6. Juli 2014 - 23:38 #

Dann könntest du einfach die Netzwerke, die du nicht magst, blocken, und die restliche Werbung zulassen.

Yesses (unregistriert) 6. Juli 2014 - 22:47 #

Ist ja gut, du hast gewonnen. Ich deaktiviere ihn ja schon. So. Zufrieden?

Hemaehn 16 Übertalent - 4637 - 6. Juli 2014 - 22:50 #

Frage mich nur manchmal wie manche Leute durch ihr Leben laufen können: Werbung soll unauffällig sein. Wenn ich irgendwo durch die Stadt laufe, seh ich da überall Werbung. Kann wohl auch daran liegen, dass ich gerne durch die Gegend schaue, aber Werbung gibts doch überall.
Und da sagt auch keiner "Ich lauf jetzt nicht mehr durch die Innenstadt, weil da ein Plakat hängt, das mir nicht gefällt"
Natürlich nervt Werbung, solltet euch mal Zeitungen von vor 100 Jahren anschauen, was da für nervige Werbung drin war, dagegen ist das heute echt entspannt ;)

Richard (unregistriert) 6. Juli 2014 - 23:03 #

In einer Zeit, in der 99% aller Computerspieler, Musikhörer und Filmschauer sich ihre Medien gratis aus dem Netz ziehen und man von Kommilitonen dumm angeschaut wird, wenn man zugibt für so etwas bezahlt zu haben, wundert es mich nicht im Geringsten, dass das Gros der User auf AdBlock, NoScript und Ghostery setzt.

Gleichzeitig ist man aber empört wenn Seiten wie GamersGlobal ihre Praktikanten nicht mit 8,50 Euro die Stunde bezahlen können.

Oder man klagt über die furchtbaren Arbeitsbedingungen in Bangladesch, würde aber nie bei hessnatur statt Primark einkaufen. Die Arbeitsbedingungen sind so furchtbar, weil die Leute im Westen alles so billig wie möglich haben wollen.

devflash 11 Forenversteher - 776 - 6. Juli 2014 - 23:05 #

So leid es mir tut, ein Abo sind mir die Inhalte nicht wert, und Werbung ist einfach nur furchtbar nervig, ich schalte sie im TV und Radio auch weg.

Ich persönlich surfe hier, und auch auf anderen Seiten nur aus Langeweile, genauso wenn abends auf der Couch mal die Glotze eingeschaltet wird, es ist nichts weiter als seichte mediale Berieselung.

Wenn ich Inhalte möchte die mich wirklich interessieren muss ich gezwungenermaßen andere Quellen aufsuchen.
Ich spiele selber fast nur Rennspiele, und eher selten mal und einen Shooter, die Tests und Berichte in diesem Genre sind hier aber leider zum Teil einfach oberflächlich geschrieben.

Wenn ich einen Atze Kerkhof auf Twitch zuschauen kann wie er Sachen und Gameplay Elemente erklärt spende ich z.B. gerne mal ein paar Euro.

Der Grund ist ziemlich simpel, er liefert Informationen in einer Qualität die mich zufriedenstellt und ich möchte gerne mehr, was dazu führt das ich meine Brieftasche auch gerne öffne.

Mir ist schon klar das es für eine Gaming Seite schwer ist für jedes Genre einen echten Experten zu haben, aber das ändert ja an meinem Bedürfnis nichts.

Es gibt hier z.B. nicht einen Artikel über Assetto Corsa, mein Liebling im Moment.
Ich hab zwar schon überlegt bzw. ich spiele noch immer mit dem Gedanken ob ich mal ein Uservideo dazu machen sollte, aber dafür fehlt mir einfach die Zeit.
Wenn es hier in der Redaktion aber jemanden geben würde der sich damit gut auskennt und auch regelmäßig Inhalte abliefern würde, wär meine Bereitschaft ein Abo abzuschließen wesentlich höher.

So bleibt nur Gleichgültigkeit, Gamersglobal ist für mich einfach keine Herzensangelegenheit, und wenn ich wegen meinem Adblocker diese Seite irgendwann nicht mehr besuchen könnte wär es mir dementsprechend relativ egal.
Addblock Parasiten (Hornhauer lässt grüßen) sind für den Chefredakteur anscheinend keine Bereicherung für die Community, ziemlich kurzsichtig mMn.
Liefert Inhalte die mich Interessieren und ihr bekommt auch Geld von mir, so einfach ist das.

Larnak 22 Motivator - 37541 - 6. Juli 2014 - 23:43 #

"So leid es mir tut, ein Abo sind mir die Inhalte nicht wert, und Werbung ist einfach nur furchtbar nervig"
Da habe ich die perfekte Lösung für dich: GamersGlobal bietet dir keine passenden Angebote? Dann besuche GamersGlobal auch nicht :) (Aber natürlich nicht stattdessen Gamestar oder so, weil da ist das natürlich das gleiche).

Da du aber nun zumindest seit etwa 3 Jahren mehr oder weniger regelmäßig hier zu sein scheinst, musst du dich schon fragen lassen, ob GG dir nicht vielleicht wichtiger ist, als du zugeben möchtest.

devflash 11 Forenversteher - 776 - 7. Juli 2014 - 0:52 #

Ich sage es mal so, auch wenn es vllt. ein wenig weit hergeholt ist.

Aus dem gleichen Grund warum ich mich immer mal wieder in einen Stream einklinke, Geld gibt es aber auch nur wenn es mich wirklich interessiert.

Aus dem gleichen Grund schaue ich mir seit 2 Jahren Inside Sim Racing auf Youtube an.
Gelohnt hat es sich für die Jungs vor kurzen aber trotzdem denn ihre Tests haben mich überzeugt eine Pedal Mod bei ihnen zu kaufen.

Aus dem gleichen Grund warum ich in der Innenstadt immer mal wieder in den gleichen Schuhladen schaue, effektiv gekauft habe ich dort aber fast nichts, aber ich würde und habe wenn es meinen Geschmack getroffen hat.
Ich würde den Laden aber nicht mehr besuchen wenn mich etwas stört, und das ist im Fall von Gamersglobal nun mal die Werbung.
Wenn ich mich aber als Addblock Nutzer hier nicht umschauen kann wär ich logischerweise auch relativ schnell weg.

Ich bin was Internettechnik angeht nicht gerade versiert, aber ich weiß das ich eine statische IP habe, es wär also ein leichtes für die Redaktion mich für die Nutzung des Addblockers auszusperren, ich hätte auch kein großes Problem damit.

Aber wär das klug, immerhin besteht doch die Möglichkeit das ich doch mal Inhalte finde für die ich bereit bin zu zahlen.
Und es besteht doch auch die Möglichkeit das ich die Seite Bekannten und Freunden empfohlen habe die sich für andere Spiele begeistern können, ganz spontan fällt mir da ein Unterhaltung zu Mario Kart 8 ein vor einiger Zeit ein.

Aber wahrscheinlich ist die Chance zu hoch das ich als Addblock Parasit auch nur weitere Parasiten anlocke, oder ich bin einfach nur böse weil ich meinen Gewinn nie erhalten habe. ;P

Larnak 22 Motivator - 37541 - 7. Juli 2014 - 5:00 #

Der Vergleich mit dem Schuhladen ist jetzt doch etwas sehr weit hergeholt :p

devflash 11 Forenversteher - 776 - 7. Juli 2014 - 10:07 #

In allen Fällen ist letztendlich aber Neugierde die treibende Kraft, es ist alles bequem erreichbar und mich stört nichts.

Mich würde mal interessieren wie das mit den Videos und Artikeln der User hier ist.
Ich weiß das es dieses VG Wort Dinges gibt, aber wird der User auch an den Werbeeinnahmen beteiligt wenn Werbung durch seine Inhalte geklickt, angeschaut oder darüber gekauft wird, speziell bei den Uservideos.

Bzw habe ich die Möglichkeit meine Inhalte auch frei von Werbung zu präsentieren?

Larnak 22 Motivator - 37541 - 13. Juli 2014 - 15:40 #

Nö, die Möglichkeit hast du nicht.

BionicEntity (unregistriert) 6. Juli 2014 - 23:04 #

Frage an @Jörg:
Generell nutze ich Noscript primär um mich gegen ungewollten Eingriff/Zugriff von Webseiten auf meinen Browser, meinen Rechner, meine Daten etc. zu schützen. Grundsätzlich fahre ich mein Noscript mit der Einstellung "Temporarily allow top-level site by default" so, dass Domains wie z.B. gamersglobal.de grundsätzlich nicht geblockt werden. Geblockt werden von mir aber alle anderen Zugriffe zu den restlichen Domains: adtiger.de, googly-analytics.de, etc.
"Schmerzt" euch Letzteres sehr oder ist das im Prinzip ok, wenn es geblockt wird?

Die Einstellung "Temporarily allow top-level site by default" setze ich schon alleine deswegen, weil die Funktionalität vieler Seiten ansonsten ja auch extrem eingeschränkt wäre. Dazu benötigt man dann aber noch eine gewisse "Medienkompetenz", d.h. ich versuche zumindest erst gar nicht auf dubiose Seiten zu gehen, die mir dann einen Trojaner o.ä. installieren. Man entwickelt da ja so einen Instinkt mit der Zeit ...

Gruß

PS: danke für Deinen (und den Deiner Kollegen) qualitativ hochwertigen Content über die Jahre. Ich für meinen Teil, würde euch also gerne auch noch nach den kommenden 5 Jahren für mindestens weitere 5 Jahre sehen :-)

Larnak 22 Motivator - 37541 - 6. Juli 2014 - 23:45 #

Adtiger und ähnliche sind Werbedienste, also blockst du damit Werbung. Google-Analytics wird (wie ich auch erst seit kurzem weiß) von GG benutzt, um den Werbekunden gegenüber Seitenaufrufe nachzuweisen. Hier blockst du also, dass du als Werbung-Gucker gezählt wirst, sofern du Werbung sehen könntest. Kurz: Bei dir kommt nichts durch, was durch kommen müsste, um für GamersGlobal nützlich zu sein.

BionicEntity (unregistriert) 7. Juli 2014 - 0:38 #

Larnak, danke für die Erklärung! Aber dann verstehe ich nicht wieso gamersglobal.de auf der "wie-stelle-ich-adblocker-ab"-Seite (www_gamersglobal_de/adblock_noscript) nur das Unblocking von gamersglobal.de erklärt. Evtl. habe ich es übersehen, dann korrigiert mich bitte. Derzeit stelle ich mich aber (formal) knallhart auf den Standpunkt, im Sinne von gamersglobal.de alles korrekt gemacht zu haben, sorry. Denn, vom Unblocken von adtiger.de steht dort nichts. Ich würde zumindest gerne auf einer zentralen Seite erklärt bekommen, welche Domains ich minimal bzw. maximal freizuschalten habe, um GG Einnahmen zu ermöglichen. Und auch kurz bitte umrissen was Dienste wie adtiger.de konkret für Daten von mir erheben, damit ich das "Gefährdungspotential" abschätzen kann. Klingt nach Aluhut, aber ist für mich eben relevant. Diese Info würden mich und andere Besucher (auch Neulinge) sicher konstruktiver für das Problem sensibilisieren (Bezug zu: "Ihr seid's (fast) alle Parasiten!!").

Derzeit sehe ich Werbung auf GG (zur Zeit: adspirit.de, company of heros etc.), da ich gamersglobal.de eben nicht blocke. Deinen (Larnak) Ausführungen entnehme ich aber, dass durch mein Blocken von adtiger mein Besuch von denen nicht registriert wird. Dieser Zusammenhang ist für die weniger technikaffinen Besucher natürlich nicht sofort erkennbar ("ich sehe doch Werbung") und daher wäre eine ggf. etwas feinfühligere Vermittlung des Problems möglicherweise angebrachter (s.o.).

Ich finde es aber extrem wichtig, dass man mal drüber diskutiert, sensibilisiert und aufklärt. Das war sicher auch die Intention von Jörg als er diesen recht unverblümten Artikel verfasst hat.

Grüße

Larnak 22 Motivator - 37541 - 7. Juli 2014 - 5:16 #

"Aber dann verstehe ich nicht wieso gamersglobal.de auf der "wie-stelle-ich-adblocker-ab"-Seite (www_gamersglobal_de/adblock_noscript) nur das Unblocking von gamersglobal.de erklärt."
Das ist eine wirklich sehr gute Frage ... Das scheint mir nicht sinnvoll zu sein. Richtig wäre (aus GG-Sicht) der Klick auf "Alle Beschränkungen für diese Seite aufheben".

Das exakte "Gefährdungspotential" der einzelnen Skripte abzuschätzen halte ich für GG für ein Ding der Unmöglichkeit. Da muss man schon andere fragen. Manche dieser Anbieter haben auf ihren Homepages Informationen zum Tracking-Verhalten hinterlegt (Bei Adspirit habe ich spontan allerdings nichts gefunden), einige wenige ermöglichen sogar via Cookies ein genaueres Einstellen der Datenverarbeitung (So einen Anbieter habe ich neulich bei GS.de gesehen).
Ich glaube grundsätzlich gilt, dass Dienste aus Deutschland ertragbar schlimm sind, für Schlimmeres ist der deutsche Datenschutz vermutlich zu streng.

Die Werbung, die von Adtiger stammen sollte, dürftest du eigentlich überhaupt nicht sehen, solange du das Skript blockierst. Das gilt auch für womöglich andere Anbieter, die du noch geblockt hast. Die große Hintergrund-Werbung (CoH2) läuft glaube ich nicht über solche Anbieter, da kann es also sogar sein, dass die grundsätzlich nur an GG.de hängt.

Das mit dem "nicht registrieren" ist glaube ich eher für Tracking-Skripte wie Google Analytics wichtig, da die von GG genutzt werden, um gegenüber den Anbietern die Auslieferungen der Werbung nachzuweisen (Jedenfalls hat Jörg das kürzlich in den Kommentaren so erläutert).

Bruno Lawrie 22 Motivator - - 32102 - 6. Juli 2014 - 23:05 #

Tipp für die, die massiv auf Tracking & Co achten, es weiterhin bequem haben wollen, aber trotzdem GG was Gutes tun wollen:

Mit Adblock, Ghostery und Noscript ist es schwierig, den Browser so zu konfigurieren, dass GG was davon hat. Ein bequemer Ansatz, das zu lösen ist folgender:

- einen zweiten Browser installieren
- ihn so konfigurieren, dass er alle Nutzerdaten beim Beenden löscht
- Cookies für Domains wie gamersglobal.de in die Ausnahmeliste packen
- Flashplugin komplett deaktivieren (kein Flashblock!)

Dann bleibt der Login erhalten und Werbung+Tracking setzt Cookies & Co nur für die aktive Browsersession. Beim Beenden wird aufgeräumt und beim nächsten Start erkennt euch kein Adserver wieder.

Ohne Flash ist die Werbung auch erträglicher und akkuschonender. Da als Ersatz JPEGs/GIFs ausgeliefert werden, verdient die Website trotzdem Geld damit. Der YouTube-Player für SDK & Co wird dann als HTML5-Variante ausgeliefert und funktioniert noch. Nur Daily Motion nicht mehr, aber das betrifft ja nur die Abonnenten, die eh keine Werbung haben.
Bitte kein Flashblock oder "Klick zum aktivieren"-Settings nehmen, das erkennt die Werbeintegration nicht und liefert weiterhin die Flashvariante aus, die dann geblockt wird.

Für GG und andere Seiten, wo man Adblock & Co deaktivieren möchte, nimmt man dann den Zweitbrowser. Kleiner Komfortverlust, aber hilft den Seiten ohne dass man ungeschützt im kompletten Netz unterwegs ist. Ich kann verstehen, warum Leute Noscript und Ghostery nutzen und die beschrieben Variante bringt alles einigermaßen unter einen Hut.

Disteldrop 13 Koop-Gamer - 1720 - 6. Juli 2014 - 23:28 #

Bei Gamersglobal finde ganz oft eine Anzeige dessen, was ich vorher ergoogled habe.
Ich möchte mir Hosen online kaufen, stöbere auf diversen Seiten und bleibe bei einer Marke hängen.
Nun wird ausgerechnet von dieser einen Firma eine Werbung eingeblendet.

Das stimmt mich etwas nachdenklich und ich lösche des öfteren anschließend meine "Gesamte Chronik".

Vielleicht fällt es mir nur hier auf weil Gamersglobal eine der zwei Seiten ist, auf denen Adblock bei mir ausgestellt ist?

Aber ist schon ein beängstigend, nun seh ich "Cubit"-Werbung.

Diese Werbung ist mir also unangenehm, wieso schalte ich sie dann nicht ab?
- Für mein Empfinden sieht die Seite so kahl ohne Werbung aus. Hab mich daran gewöhnt.

Jedoch kann ichs absolut verstehen wenn Leute ihren Adblocker einschalten.
Ich möchte schließlich auch nicht mit Scheiß Musik zugemüllt werden die mir dann im Ohr hängen bleibt.

Aber trotz Adblock wird Gamersglobal noch locker die nächsten 5 Jahre produktiv sein dürfen, da bin ich mir ganz sicher.

Ihr seid die Besten!

(hey wobei... buffed.de find ich auch super, die haben eine sehr sympathische Truppe)

Jörg Langer Chefredakteur - P - 466375 - 7. Juli 2014 - 6:30 #

Was du eingangs beschreibst, funktioniert über Cookies. In aller Regel kommen diese Anzeigen über Google Adsense. In den entsprechenden Bannern ist ein kleines Dreieck-Logo in der Ecke. Wenn du da draufklickst, kannst du dich von der Liste nehmen lassen.

Disteldrop 13 Koop-Gamer - 1720 - 7. Juli 2014 - 10:29 #

Tatsächlich. Jetzt hab ich eine dementsprechende Anzeige in der Ecke oben.
Direkt von Google. Ein Tutorial-Banner welche Inhalte ich mit Google teilen will.

Wunderbar, aber ich mach mir jetzt erstmal Kaffee und werde richtig wach:)

BitsandBytes 10 Kommunikator - 389 - 6. Juli 2014 - 23:44 #

Auch wenn ich den Ton des Textes ziemlich unangenehm finde, habe ich gerade meinen Adblocker auf gamersglobal deaktiviert. Ich hatte vorher einfach nicht darüber nachgedacht, bzw. mir nicht die Mühe gemacht. So ein Adblocker ist halt schnell installiert (und meiner Meinung nach auf vielen Webseiten unabdingbar), aber dann ist die Werbung halt überall aus - auch da wo sie wie hier bei GG nicht störend und meist thematisch passend ist.
Man muss sich dann erstmal daran gewöhnen für die Projekte und Seiten die man für ihre Inhalte. aber eben auch für den entsprechend sorgfältigen Umgang mit Werbung honorieren möchte dieses Tool auch wieder entsprechend zu konfigurieren.
So ich werde dann man die Ausnahmeliste bearbeiten...

Larnak 22 Motivator - 37541 - 6. Juli 2014 - 23:48 #

Mal eine Frage aus reiner Neugier: Soweit ich weiß, bekommen alle Adblock-Nutzer einmal pro Woche einen freundlichen Hinweis, bitte den Adblocker auszuschalten. Hast du den nicht gesehen oder (und wenn ja, warum) ignoriert?

Lothar (unregistriert) 7. Juli 2014 - 0:20 #

Ich bin zwar nicht der Originalautor, aber ich könnte mir vorstellen, dass der Grund der ist, dass er seine Cookieeinstellungen genauso bewusst vornimmt, wie er das mit seinem Adblocker tut.

Wenn diese Warnung tatsächlich nur einmal die Woche kommt, musst du mit sessionübergreifenden Cookies arbeiten. Wenn man seine Cookies vom Browser beim Schliessen löschen läßt (mache ich z.B. auch), dürfte diese Funktion wohl niemals getriggert werden (außer du lässt den Browser eine Woche lang laufen, was über Notebooks hinweg wohl eher selten vorkommen dürfte).

Man könnte diese Meldung natürlich sofort machen, aber das nervt bei dieser Art Einstellung dann genauso schnell, wie die ständigen "Like uns auf Facebook" bei Fokus oder das "ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER, DAMMIT" bei clientsfromhell.

Noch zum Thema. Irgendwie erinnert mich das derzeit überall aufkommende Fordern vom Adblocker-Abschalten wie die Situation bei Bitcoin. Da immer mehr Webseiten Werbung schalten, sinkt der Preis pro Anzeige, daher schalten Betreiber immer mehr Anzeigen auf die einzelne Seite, um ihren Schnitt zu machen. Weil das irgendwann eine Erträglichkeitsgrenze beim Konsumenten überschritten hat, wurden Adblocker entwickelt. Weil das die Werbeerlöse verringerte, müssen mehr Anzeigen geschaltet werden, was zu mehr Adblocknutzern führt, usw. Inzwischen ist ein Tipping Point erreicht: Zu viele Leute nutzen Adblocker. Was das mit Bitcoin zu tun hat? Im November 2013 brachten 16 GHash/s etwa 0.1 BTC, heute sind es etwa 0.007. Grund ist, dass jeder versucht, seine Hardware schneller als jeder andere zu erweitern, genauso hat man das mit der Anzahl Werbung auf der einzelnen Seite versucht. Da in der Hinsicht jetzt eine Sättigung erreicht und keine Steigerung mehr möglich ist, versucht man es eben mittels "Schalte deinen Adblocker - nur für uns bitte - ab".

Larnak 22 Motivator - 37541 - 7. Juli 2014 - 5:19 #

"Wenn man seine Cookies vom Browser beim Schliessen löschen läßt (mache ich z.B. auch), dürfte diese Funktion wohl niemals getriggert werden"
Mh, ich meine mich zu erinnern, dass sie direkt beim ersten Besuch kommt, wie ich mal bei einem PC mit aktiviertem Adblock Plus, den ich kurz nutzte, gesehen habe. Ergo müsste der Hinweis dann sogar bei jedem Aufruf kommen.

beaker (unregistriert) 6. Juli 2014 - 23:53 #

Website-Parasiten? Geht's noch? Da lösche ich doch direkt das Bookmark, ich denke ich kann auch gut ohne euer journalistisches Meisterwerk leben.

Larnak 22 Motivator - 37541 - 6. Juli 2014 - 23:57 #

Herzlichen Glückwunsch zu dieser konsequenten Entscheidung :)

aurelian15 13 Koop-Gamer - 1330 - 7. Juli 2014 - 0:22 #

Ja, ich bin schuldig. Auch ich verwende AdBlocker -- zwar deaktiviert auf Seiten, die ich schätze und häufig besuche -- aber: ich verwende ihn.

Warum? Nun, das hat mehrere Gründe: Weil ich das Internet (ausschließlich, abgesehen von den oben erwähnten Seiten) verwende um schnell und gezielt Informationen zu suchen. Meistens sehr spezifische Informationen. Wenn ich Google nach "c++ opencv histogram equalization" befrage, möchte ich nicht Werbung von einer Firma bekommen die mir einen Equalizer andrehen will. Das nervt und lenkt ab.

Der zweite Grund hat mit der Performance von Firefox unter Linux zu tun. Ich habe einen Monitor mit sehr hoher Auflösung. Flash ist unter Linux mit meiner Grafikkarte nicht hardwarebeschleunigt, Firefox nutzt die Hardwarebeschleunigung scheinbar auch nur sporadisch. Man kombiniere das mit dutzenden Videos und animierten Bildern auf einer Seite und erhalte eine Ruckelorgie, dröhnende Lüfter und den einen oder anderen aufgehängten Grafikkartentreiber. Auch konnte ich mir auf GG mit deaktiviertem Werbeblocker überhaupt gar keine eingebetteten Videos anschauen -- Flash hat sich dann weggehängt.

Der dritte Grund ist Privacy. Ich hasse es von Firmen getrackt zu werden. Zwar lösche ich alle Cookies nach beendeter Browser-Sitzung (abgesehen von einer Whitelist), aber leider sind Browser auch meist ohne Cookies eindeutig identifizierbar und ich kenne mich mit Datamining und Machine Learning zu gut aus um zu wissen, wie Informationen über mein Surfverhalten aggregiert und ausgewertet werden können. Nein Danke.

Ich möchte aber nicht nur meckern -- im Gegenteil, ich verstehe, dass Seitenbetreiber Geld verdienen möchten. Und ich bin bereit, Geld für Inhalte zu bezahlen. Man muss mir nur die Möglichkeit dazu geben und mich mit der Qualität der Inhalte überzeugen. Der Preis sollte auch noch Fair sein. Zwei bis vier Euro im Monat sind meiner Meinung nach gerechtfertigt.

Leider machen das viel zu wenige Portale! Von den (zwei) anderen Nachrichtenportalen, die ich sonst noch so regelmäßig besuche, wird kein solches Modell angeboten. Gamestar (nicht zu den zwei Portalen zählend) hat ja jetzt wohl auch damit angefangen, aber hier Stimmt die Qualität nicht (erst heute die Schlagzeile: "30 Jahre heimliche KI-Forschung -- »Cyc« von Cycorp lernt wie ein Mensch" -- ähm, bitte wer aus der KI-Forschung kennt den guten Herrn Douglas Lenat nicht? Ist das heimlich? Nein. Ist deren System die Lösung aller Probleme? Leider nein. Und das wissen wir seit über 30 Jahren. Ist die Meldung schlecht recherchiert und nur auf Klicks aus? Ja. Bekommt ihr Geld von mir? Nein.)

Am Ende noch zwei (ernst gemeinte) Ratschläge von mir an GG:

- Wenn das irgendwie machbar ist, verbessert das Design und die Usability eurer Website. Zumindest die Startseite sollte die Artikel übersichtlicher und weniger gedrängt präsentieren.

- Der liebe Jörg sollte zumindest versuchen "etwas netter" zu sein ;-) Hätte ich nicht damals wegen ihm vor vielen Jahren, jeder neuen Folge von Raumschiff GS entgegengefiebert, würde ich ihm die Starallüren wohl nicht so sehr verzeihen. Denn ja, die Antworten von ihm auf so manche Beiträge im Forum wirken auf mich doch recht überzeichnet (auch wenn ich das manchmal durchaus verstehen kann. Ob es jeder aus eurer Zielgruppe kann, müsst ihr selbst wissen. Ob ihr auf die verzichten könnt, die das nicht können, müsst ihr auch wissen).

Dunkelgrau (unregistriert) 7. Juli 2014 - 0:27 #

Warum werden Frauen in der Anrede als zweites genannt?

Wörg (unregistriert) 7. Juli 2014 - 0:42 #

Vermutlich ist ihm nichts besseres eingefallen um zu provozieren!

Thomas Barth (unregistriert) 7. Juli 2014 - 4:19 #

Warum sollten Frauen als erstes genannt werden, wenn der Durchschnittsleser von GG männlich und Ü30 ist?

Einmal lesen, in den Kommentaren kann man sich dann auch gleich beschweren:
http://www.zeit.de/2014/26/binnen-i-gleichstellung

Tr1nity 28 Party-Gamer - P - 110201 - 7. Juli 2014 - 6:22 #

Hinter jedem starken Mann steht eine noch stärkere Frau ;). Aber mal Spaß beiseite, das ist doch jetzt wirklich unerheblich.

Dunkelgrau (unregistriert) 7. Juli 2014 - 13:26 #

Es ist eine dumme, sexistische Provokation.

Tr1nity 28 Party-Gamer - P - 110201 - 7. Juli 2014 - 13:30 #

Ach Gottle.

Sven Gellersen 23 Langzeituser - - 43725 - 8. Juli 2014 - 9:09 #

Mal abgesehen von "Meine Damen und Herren" ist es absolut üblich, Frauen an zweiter Stelle zu nennen, was weniger mit Diskrimierung als vielmehr dem Lesefluss zu tun hat. Zumindest für mich liest sich diese Reihenfolge angenehmer und weniger holperig.

Dunkelgrau (unregistriert) 8. Juli 2014 - 13:05 #

Wo hast Du diesen Mist her, Quelle?
Das ist bestenfalls im Geschäftsleben so, wenn der man der Ranghöhere im Unternehmen ist.

Sven Gellersen 23 Langzeituser - - 43725 - 8. Juli 2014 - 15:29 #

Wo ich diesen "Mist" her habe? Erfahrung.

helba1 16 Übertalent - 4373 - 8. Juli 2014 - 15:38 #

Der Strang hier erinnert mich irgendwie an eine Dame, die sich darüber beschwert hatte, dass ich ihr die Tür aufgehalten habe. Mach dir nichts draus, du wirst es nicht allen Recht machen können, egal wie du es auch machst.

Noodles 26 Spiele-Kenner - P - 74025 - 8. Juli 2014 - 15:39 #

Echt, eine Frau hat sich fürs Tür aufhalten beschwert? Das ist aber echt lächerlich. :D

helba1 16 Übertalent - 4373 - 8. Juli 2014 - 15:48 #

Hab mir das Gesicht genau eingeprägt, das nächste mal schlag ich ihr die Tür direkt vor der Nase zu und frage, ob dies nun besser sei.
Ansonsten halte ich für jeden die Türe auf, wenn es sich ergibt.

Christoph 18 Doppel-Voter - P - 10179 - 8. Juli 2014 - 17:29 #

Ich habe meine Frau kennengelernt, WEIL ich ihr die Tür aufgehalten habe und sie sich gefreut hat, weil das heutzutage kaum noch einer macht. Das sind halt die kleinen Unterschiede...

vicbrother (unregistriert) 8. Juli 2014 - 15:34 #

Kannst du da Beispiele nennen? Ich kann mich daran nicht erinnern, aber vielleicht ist das in Niedersachsen anders?

Sven Gellersen 23 Langzeituser - - 43725 - 8. Juli 2014 - 15:59 #

Wie ich schon schrieb, das sind einfach meine Erfahrungswerte. Egal, wo oder was ich lese, die weibliche Variante "-in / -innen" kommt praktisch immer als Zweites, nicht als Erstes. Und für mich ist das keinesfalls sexistisch gemeint, sondern dient dem Lesefluss.

Dominius 18 Doppel-Voter - P - 10014 - 8. Juli 2014 - 16:15 #

Darum wird beim Gendern ja auch beides vereint, spart sogar Zeichen im Vergleich zur Nennung beider Formen. Und wer mit Gap gendert, bietet ja auch (zumindest theoretisch) Raum für diejenigen, die sich in keines der beiden vorherrschenden Geschlechtskonstrukte einordnen wollen.

Finde ich persönlich sogar am lesbarsten. Ich stolpere eher darüber, wenn nicht gegendert wird.

Sven Gellersen 23 Langzeituser - - 43725 - 8. Juli 2014 - 16:41 #

Du meinst sowas wie "FahrerInnen" oder "Fahrer /-innen"?

Stuessy 14 Komm-Experte - 2520 - 8. Juli 2014 - 16:46 #

"Fahrer_innen" ist doch der neuste Shit um Texte völlig unleserlich und unverständlich zu gestalten.

Dominius 18 Doppel-Voter - P - 10014 - 8. Juli 2014 - 17:38 #

Fahrer*innen schreibe ich. Das macht Texte auch nicht unleserlich, ist ne Gewöhnungssache.

helba1 16 Übertalent - 4373 - 8. Juli 2014 - 17:11 #

Dann stolper mal. Ich gender auch nur, wenn es sarkastisch anwendbar ist. Egal wie, es stört meinen Lesefluss.

Dunkelgrau (unregistriert) 8. Juli 2014 - 16:43 #

Ich muss die letzten drei Jahrzehnte auf einem anderen Planeten gelebt haben als Du.

Sven Gellersen 23 Langzeituser - - 43725 - 8. Juli 2014 - 16:53 #

Gut möglich. Fragt sich ja dann nur noch, welcher Planet besser besucht war ;)

Striker Eureka (unregistriert) 9. Juli 2014 - 10:28 #

Venus, da waren Schuhe gerade reduziert.

Unrealist (unregistriert) 7. Juli 2014 - 0:37 #

Falls es technisch möglich ist:
Sperrt doch einfach die Kommentarfunktion für Leute mit Adblockern.

So habt ihr wengistens was von den Usern, die GamersGlobal ernsthafter nutzen und sich aktiv mit einbringen.

Die Fickenmachtfreude User, die nur mal auf GG vorbeisurfen, können ja gerne mit Adblocker reinschnuppern und spatter bei Gefallen deaktivieren.

Blocker (unregistriert) 7. Juli 2014 - 0:44 #

Gute Idee! Immerhin baut sich die Seite dann noch schneller auf, wenn man nicht nur keine Werbung mehr sieht, sondern auch keine Kommentare mehr da sind!

skully (unregistriert) 7. Juli 2014 - 0:44 #

"Gleichzeitig hatten wir mehrere Anzeigen-Stornierungen bei laufender Kampagne, beispielsweise, weil der entsprechenden Firma eine Testwertung zu niedrig war. Oder weil ein Spiel in USA schlechte Wertungen bekommen hatte, sodass man den schlechten Dollars nicht auch noch gute Euros hinterherwerfen wollte."
Aha, also damit wäre dann bewiesen das ihr durch gute Testwertungen abhängig seit und das schlechte Bewerten von Spielen eines großen Publishers damit direkt schlechte monitäre Folgen für euch hat. Was erklärt warum Indies stiefmütterlich behandelt werden und durchschnittliche, uninnovative Spiele großer Publisher mit 8.0 bis 9.5 durchgewunken werden. Tut mir leid aber für soetwas deaktiviere ich meinen Ad Blocker nicht, und kommt mir nicht mit Abos bei denen ihr mir peinliche Letsplay Videos mit über 40 jährigen verkaufen wollt die praktisch jeder semiprofessionelle Youtuber besser hinbekommt.

Desotho 17 Shapeshifter - P - 8955 - 7. Juli 2014 - 1:56 #

Stellt sich die Frage: Was verschlägt dich bei all dem Elend hierher?

skully (unregistriert) 11. Juli 2014 - 0:05 #

Die Antwort ist leicht, ich bin Humanist. Ich gebe auch Outlets die ich nicht mag Feedback.

Claus 31 Gamer-Veteran - - 398815 - 11. Juli 2014 - 19:53 #

Ja neh, ist klar...

NafNaf (unregistriert) 7. Juli 2014 - 2:15 #

Ja die Review-Wertungen sind hier ein echter Witz! Ich könnte mal einige lächerliche Wertungen hervorheben, aber dann würde ich morgen noch hier sitzen.
90% der Seite hier sind einfach von anderen Seiten abgeschriebene 08/15 News.
Die Reviews sind total belanglos mit den typischen Hype-Wertungen.

Eine der letzten guten Artikel, war ein Preview zu Gods&Kings, wenn ich mich richtig erinnere. Das ist ja erst 1-2 Jahre her...

Dominius 18 Doppel-Voter - P - 10014 - 7. Juli 2014 - 2:23 #

Dann blendet die Wertungen doch einfach aus - das Entscheidende steht im Text. Und mit den Test-Texten war ich bisher immer zufrieden - auch wenn ich nicht der größte Fan von diesem sachlich-oldschooligen Spiele-Journalismus bin.

Ich habe sogar bei 4players damals die Wertungen ausgeblendet, damit konnte ich sehr gut leben. Ich brauche diese wahllose Zahl jedenfalls nicht.

Für den Kommentar gebe ich dir 7/10. ;)

Sokar 24 Trolljäger - - 46839 - 7. Juli 2014 - 8:10 #

Wenn für dich die Seite so nutzlos ist: was machst du dann noch hier?

Maestro84 19 Megatalent - - 18123 - 7. Juli 2014 - 4:57 #

Natürlich reagieren Publisher auf schlechte Wertungen verschnupft, was aber nichts daran ändert, dass der Großteil der Indiespiele qualitativ einfach nur mies ist. Auf ein gutes Indiespiel kommen gefühlt 99 Schrottspiele. Indie automatisch mit gut gleichsetzen ist einfach nur naiv.

skully (unregistriert) 11. Juli 2014 - 0:00 #

Und dank Youtubern (Jim Sterling, Jesse Cox, Yogscast, Totalbiscuit, Dodger, Pewdiepie usw ... )ist mir die Tatsache das es viele unwürdige Indiespiele gibt bewusst, GamersGlobal ist deshalb wertlos da es keine Warnungen bei den Indieflops ausspricht und auch nicht die Hitspiele (siehe in letzter Zeit kein Bericht über Shovel Knight) hervorhebt. Das meine ich wenn ich sage stiefmütterlich behandelt. Publisher Ghusher und Konzern Apologethen, wie du, sollten sich hüten das Wort naiv zu tippen oder gar in den Mund zu legen. Konzerne und große Firmen sollten mit den großen Finanzmitteln die sie zur Spieleschaffung einsetzen professionell umgehen. Bethesda Softworks (Zenimax), Activision Blizzard, Valve und CD Project Red schaffen das und bringen dem Kunden sehr gute und tiefe Unterhaltung. EA, Ubisoft, Capcom, Microsoft dagegen haben ihren Ruf den sie sich selbst verdient haben.

Jörg Langer Chefredakteur - P - 466375 - 7. Juli 2014 - 6:16 #

Nein, damit ist bewiesen, dass wir eben nicht Wertungen nach gebuchten Anzeigen vergeben. Einfach noch mal mit Logik an die Sache rangehen :-)

Noodles 26 Spiele-Kenner - P - 74025 - 7. Juli 2014 - 1:16 #

Puh, das hat jetzt lang gedauert, alle Kommentare zu lesen. :D
Bevor ich hier das Abo abgeschlossen habe, habe ich auf GG ohne Adblocker gesurft und ich fand die Werbung nur ganz selten mal störend, überwiegend hab ich sie kaum wahrgenommen. Aber jetzt, wo ich das Abo habe, lasse ich die Werbung dann doch deaktiviert, ist halt schon schöner und die Seite lädt etwas schneller. War nämlich manchmal blöd, dass die Seite nicht geladen wurde, weil irgendein Adserver nicht hinterher kam. Das hat mich dann eher genervt als die Werbung selber. ;)

Vaedian (unregistriert) 7. Juli 2014 - 1:37 #

AdBlock mal kurz ausgemacht, sofort ein Company of Heroes-Werbevideo am Laufen.

Ich mag eigentlich den Werbeframe um die Seite drumrum, die sonst ja etwas verloren in den Tiefen des Weiß hängt, aber bewegte Werbung oder gar Videos? Nein. Danke. Das lässt sich nicht wegdiskutieren.

Das NERVT.

Weryx 19 Megatalent - P - 15431 - 7. Juli 2014 - 2:00 #

Find ich nicht sonderlich schlimm, ist oben rechts in der Ecke und sehr klein und gibt kein Sound ab. Davon ab seh ich das eh kaum weil direkt runtergescrollt wird...

Larnak 22 Motivator - 37541 - 7. Juli 2014 - 5:24 #

Klar NERVT dich das, weil es für dich absolut ungewohnt ist. Lass den Blocker mal ein paar Tage aus, dann NERVT es dich nicht mehr, im Gegenteil, du bemerkst überhaupt nicht mehr, dass das so ein Video drin ist. So geht es mir nämlich mittlerweile (Und wer nachgucken will: Ich hab früher auch noch gemosert, das sei halt eine Frage von Lesekomfort, man könne halt die Seite nicht benutzen, wenn oben drüber was wackelt. Naja, mittlerweile weiß ich, damals hab ich Unfug geschrieben ;D )

Vaedian (unregistriert) 7. Juli 2014 - 11:12 #

Aha, ich muss mich also einfach nur dran gewöhnen, wie an Autolärm, nervende Nachbarn und Wassertomaten von spanischen Billiganbietern? Weil, das ist halt heutzutage so.

Is klar ...

Larnak 22 Motivator - 37541 - 13. Juli 2014 - 15:44 #

Nö.

Ist klar ...

Aesto (unregistriert) 7. Juli 2014 - 1:57 #

Ich besuche GG seit es die Webseite gibt praktisch jeden Tag, sie dient für mich als beste und einzige Informationsquelle zu allen Spiele-News, und ich fände extrem schade, wenn sie mangels Anzeigengelder zugrunde ginge.

Ich benutze aber auch einen AdBlocker.

Als Grund dafür möchte ich auch gar nicht mit irgendwelchen Alibi-Argumenten bzgl. der Auffälligkeit/Nervigkeit der Ads, Privacy-Bedenken, mangelndem Wert der Artikel, böse Werbung vs. gute Werbung, oder sonstigen pseudo-moralischen Bedenken kommen. Der springende Punkt ist viel einfacher. Der Besuch der Webseite ist mit Ads nun mal, egal in welchem Ausmaß, marginal unangenehmer als ohne. Und wie Jörg im letzten Absatz richtig festgestellt hat, hätte es, wenn ich meinen AdBlocker ausschalten würde, nicht die geringsten Auswirkungen auf die Überlebenschancen der Webseite, da die Einnahmen, die ein einzelner User für euch erzeugt, verschwindend gering sind. Wenn mein Ausschalten des AdBlockers einen messbaren Unterschied für die GG Redaktion machen würde und damit letzten Endes auch zu besseren/häufigeren/etc. Artikeln führen würde, würde ich es ohne Zögern tun - aber das ist nun mal nicht der Fall.

Die hypothetischen BWL-Genies würden das ganz einfach als rationales Verhalten einstufen, und ich denke auch dass dies die Beweggründe für die meisten AdBlock-Benutzer sind. Ich hoffe ehrlich dass ihr eine Lösung findet, die eure Leser dazu zwingt, die AdBlocker auszuschalten. Aber bis dies der Fall ist werde ich meinen behalten.

Larnak 22 Motivator - 37541 - 7. Juli 2014 - 5:25 #

Wolle Abo kaufen?

Jörg Langer Chefredakteur - P - 466375 - 7. Juli 2014 - 6:26 #

Da hast du aber zwei Sätze zu früh aufgehört zu lesen, siehe Demokratie-Beispiel.

NafNaf (unregistriert) 7. Juli 2014 - 2:09 #

Qualität wird sich immer durchsetzen auch wenn ~50-60% aller User Ads blocken. Wer wegen AdBlockern rumheult, sieht die wirklichen Probleme nicht. Wer einzigartigen guten Content bietet bekommt auch seine Besucher.

Tr1nity 28 Party-Gamer - P - 110201 - 7. Juli 2014 - 6:27 #

Die Besucher sind ja da, nur wollen die den Content nur mit Adblocker konsumieren.

Dennis Ziesecke 21 AAA-Gamer - 30866 - 7. Juli 2014 - 6:46 #

Falsch. Seiten wie Computerbase, die ihren Usern zufolge überwiegend sehr hochwertigen Content bieten, leiden ebenfalls stark unter Adblock-Nutzern.

NameName (unregistriert) 7. Juli 2014 - 2:24 #

Hallo, werde auch nach 10und30 bettelVernunftSchreiNervPosts mein Adblocker für iwas ausschalten. SRY
Klar komme ich ganz gerne auf die Seite um ma eben zu schaun was es für News gibt, aber deswegen lasse ich mich noch lange net mit pieppiep werbung zuschuetten bzw riskiere das es soweit kommt.

Dafür ist mir das was ich dafür bekomme einfach zuwenig wert. Bitte baut eine Bezahlschranke ein oder was weis ich, gern probiert es. Dann würde ich faule Sau halt auf einer anderen notfalls englischen Seite schaun.

Hört auf darüber zu weinen zu bettelen usw wie die Gesetze des Markts sind. Freudenseiten bekommen das gleiche wie ihr ? Was kann ich dafür ? Ihr wolte diese Piepswerbung auch net gern ? UND ? Macht gerne iwas dagegen aber hört auf zu betteln das ist ja erbaermlich! Klar gehts um Arbeitsplaetze, erst recht wo jetzt der Mindestlohn kommt, aber ich komme nicht auf diese Seite oder irgendeinee andere um Arbeitsplätze zu schaffen/erhalten.

Wünsche euch das ihr es packt, aber erwartet net das ich euren Arsch für nix abwasche(schau eig nur kurznews an).

SRY aber so werden die meisten denken, sry ja errr PIEPS PIEPS... sry

Larnak 22 Motivator - 37541 - 7. Juli 2014 - 5:31 #

Irgendwie finde ich deinen verzweifelten "Ich will aber nicht!"-Abwehr-Versuch dann doch erbärmlicher als Jörgs vernünftige Erklärungen.
Frei nach dem Motto "Irgendwie muss ich doch mein Gewissen beruhigen, egal wie absurd das Argument ist! Wenn ich es nur genug glauben will, dann glaube ich es auch."

McSpain 21 AAA-Gamer - 29210 - 7. Juli 2014 - 7:52 #

Es ist einfach nur Desolat wie Egozentrisch die breite Masse damit umgeht. "Ich lasse schwarz das Badezimmer fließen, aber der Hoeneß gehört in den Knast. Die SAU! Zahlt einfach keine Steuern. Die SAU!"

Da möchte man dabei sein wenn die "Wenn euer Geschätsmodell halt nicht funktioniert geht halt pleite und jammert nicht. Ich krieg meinen Content auch woanders umsonst"-Meute morgen vom Chef zu hören bekommt: "Sie sind entlassen. Ich habe jemanden gefunden der ihren Job günstiger macht. Jetzt gehen sie halt pleite und jammern nicht."

Und sich dann wundern wenn Flughäfen, Politik und Qualität am Ende sind. Weil einen günstigeren Ersatz zu finden ist natürlich einfach. Aber einige werden sich umschauen wenn sie die Konsequenz merken.

NameName (unregistriert) 7. Juli 2014 - 8:32 #

jaja einige werden sich umschaun. Eben evtl auch diese Seite dann. Das ist ja genau der springende Punkt, das hat nichts mit Gewissen, Moral oder was weis ich zu tun.

Es ist nunmal so das die Menschen so sind und sich auch net ändern wenn rumgeschrien etc wird. Ändert eh nischt sondern nervt nur. Politik und überall woh es um Geld geht sind korrupt und wenn ich mein Job nicht so gut könnte :] würde mich nur der Kündigungsschutz schützen ;) evtl.

Ist halt so und das Rumgeheule hier ist einfach nur Realitätsfremd und lächerlich, anderen gehts auch net besser.

McSpain 21 AAA-Gamer - 29210 - 7. Juli 2014 - 8:41 #

Der Punkt bleibt aber: Wenn sich was ändern soll muss einer Anfangen. Wüßte jetzt nicht was Jörg tuen müsste damit die Leute Adblocker abschalten. Daher versucht er es mit Konfrontation. Ich finde das ist in einigen Bereichen ein sehr wirksames und gutes Mittel.

Bei der Korruption ist es so eine Sache. Ich bin ein großer Gegner. Kenne aber auch viele die sich über Lobbyismus und Korruption aufregen, aber selbst dann kleine Geschenke unter "Freunden" einstecken. Dann kommt eben auch schnell die Ausrede: "Andere machen es ja auch. Und schlimmer". Aber ich seh mit dem letzten Funken Hoffnung in die Menscheit den Punkt: Einfach anfangen. Und Content im Netz fair zu halten geht nunmal für jeden einzelnen ganz einfach. Mit einem Klick auf das rote Schild da oben. ^^

Sciron 20 Gold-Gamer - 24179 - 7. Juli 2014 - 9:10 #

Wow, alleine für diese seltenen Momente, in denen McSpain doch noch einen letzten Funken Hoffnung für die Menschheit sieht, hat sich das Abo doch schon gelohnt ;).

McSpain 21 AAA-Gamer - 29210 - 7. Juli 2014 - 10:56 #

Das schöne ist ja das die sogar Leute ohne Abo sehen können. Man muss nur schnell sein. Sie erlöschen so schnell. Viele tritt auch Vicbrother aus. ;)

vicbrother (unregistriert) 8. Juli 2014 - 10:04 #

"Ich fürchte mich nicht vor viel Tausenden, die sich umher gegen mich legen." ~Psalm 3:6

McSpain 21 AAA-Gamer - 29210 - 8. Juli 2014 - 14:32 #

Geht es da um Gruppensex? O_O

vicbrother (unregistriert) 8. Juli 2014 - 15:34 #

Dafür bist du noch nicht liberal genug ;)

NameName (unregistriert) 8. Juli 2014 - 17:19 #

Hab nochn Vorschlag, wäre doch cool sich von Pro7 usw sponsoren zu lassen!!! Die lassen ja auch clips ggn adblock herstellen/ausstrahlen usw.
Die dumme "News" wieder nach oben gepuscht , total lächerlich.

Wird glaub ich wirklich Zeit die Seite zu verlassen, PS4 mist intressiert mich eh auch net

NameName (unregistriert) 8. Juli 2014 - 18:18 #

jop bin dann ma weg von der Seite. Komme höchstens noch über Google vorbei,bzw les den Text über google. Die Seite ist gut aufgemacht(zumindest mit adblock an), aber mag eh nicht wie sich die authoren in den vordergrund draengen. brr

helba1 16 Übertalent - 4373 - 8. Juli 2014 - 18:24 #

Bin ja kein Mod, also darf ich.

Und Tschüß!

Larnak 22 Motivator - 37541 - 13. Juli 2014 - 15:45 #

Mh, gerade beim Hoeneß hat mich eher überrascht, wie viele Leute mit "Och, komm, war doch nicht so schlimm. Den hätt man jetzt nicht einbuchten müssen!" ankamen ;)
Zumal jetzt Fliesen legen und mehrere Millionen(!) an Steuern hinterziehen schon noch ein bisschen was anderes ist.

Skeptiker (unregistriert) 7. Juli 2014 - 2:32 #

Der schwarze Peter liegt doch nicht bei sicherheitsbewussten Internet-Nutzern, die mit Sicherheitsgurt fahren, also bei einem Besuch von gg.de auch nur (statische) Inhalte von gg.de erlauben, sondern bei der Werbebranche, die nicht in der Lage ist, eine versiegeltes Zigarrenkästchen für 200 Euro zu liefern, dass man als Inhalteanbieter an den eigenen Webserver anschließt, so dass scriptfreie Werbung direkt von gg.de kommt. Nur eine Minderheit wird bewusst Werbung blocken. Das ist einfach ein Nebeneffekt von defensivem Fahren im Internet. Das Kästchen kann dann auch im Hintergrund die nötigen Statistiken berechnen und zur Abrechnung verschicken - verschlüsselt und vertrauenswürdig.
Dann gibt es halt mehr Traffic auf gg.de, weil da auch die Werbung ausgeliefert wird und man ist im Schadensfall durch Malware auch einzig und alleine der juristische Ansprechpartner für Geschädigte, aber da muss man halt durch.

Wenn ich sehe, dass statt inzwischen bekannter CDN-Server immer mehr dynamische Cloud-Server Verwendung finden, wird die Abschaltung von Javascript noch weiter zunehmen.
Ich gebe zumindest keinen Rechnern mit so lustigen Namen wie xyw19532.cloudmist.net Zugriff auf mein System!

Larnak 22 Motivator - 37541 - 7. Juli 2014 - 5:30 #

Diese "Sicherheitsgurt"-Nutzer machen unter den Adblocknutzern doch vermutlich nur einen winzigen Teil aus. Wir haben doch im NSA-Skandal gesehen, wie wenig sich die Menschen in der Masse für solche Dinge interessieren. Das schlagende Argument von Adblock für die Masse ist Bequemlichkeit, nicht (Daten-)Sicherheit.

DerMitdemTee 13 Koop-Gamer - 1398 - 7. Juli 2014 - 5:13 #

Solange es immer noch Werbung innerhalb(!) eures eigenen lesbaren Inhalts gibt, auf einer Webseite, die vom Lesen lebt, sehe ich keinen Grund den Adblocker auszuschalten. Ich habe nichts gegen erweiternde Werbung die sich um den Rahmen der Seite baut oder Inhalt als block abschließt, aber sobald der Lesefluss gehindert wird, reagiere ich sofort allergisch. Das sehe ich auf keiner anderen ähnlichen Webseite. Da GamersGlobal keine bildlastige Webseite ist (so wie z.B. Gametrailers.com) fällt knallfarbende Werbung viel zu sehr auf.

Vielleicht bin ich auch der einzige den das stört, hier mal Screenshots:
http://cl.ly/image/1J0k3m1V2r3B
http://cl.ly/image/172p0N3M1E2m

Larnak 22 Motivator - 37541 - 7. Juli 2014 - 5:33 #

Dann schalte den Adblocker ab und blocke nur die Werbung, die dich beim Lesen stört :)

Die beiden Fenster stören mich übrigens überhaupt nicht. Höchstens das in den News, weil ich etwas mehr scrollen muss. Das im Artikel behandle ich wie ein normales Artikelbild: Schön drumrum lesen ;) Muss ich bei denen ja auch machen und die werden von keinem mir bekannten Adblocker ausgeblendet :D

Lorin 17 Shapeshifter - P - 7473 - 7. Juli 2014 - 6:56 #

Diese kleinen Werbekacheln stören mich jetzt zum beispiel gar nicht.

Ich störe mich dafür an allem was sich beim Aufruf der Seite in den Vordergrund schiebt und weggeklickt werden will, und an allem was Töne von sich gibt.

Trotzdem nutze ich seit langer Zeit keinen AdBlocker mehr. Und lasse mir trotz Abo die Werbung anzeigen. (Wobei ich das nur mache, weil Jörg sich so häufig darüber beschwert. Normalerweise würde ich das wegklicken, immerhin zahle ich ja schon mein Abo. Aber ich zahle auch für mein Zeitschriftenabo und bekomme keine Werbefreie Ausgabe, so what. Ich kann damit leben. Ich muss mir auch auf Sky Werbung ansehen obwohl ich monatlich so viel berappe wie ich bei GG für ein ganzes Jahr bezahle).

Insofern.... Werbung ist halt da. Ich weiss allerdings nicht wann ich zum letzten mal etwas wegen einer Anzeige im Internet gekauft habe.

vicbrother (unregistriert) 7. Juli 2014 - 9:30 #

Wie? Du hast die Zweitkarte nicht? :D

DerMitdemTee 13 Koop-Gamer - 1398 - 7. Juli 2014 - 9:51 #

Liegt vielleicht einfach an meinem persönlichen Empfinden. Ich gestalte in der Regel solche Sachen und das ist wohl die Berufskrankheit die das mit sich bringt. Es gibt ein paar prinzipielle No-Gos und zu denen gehört, Werbung inmitten des Contents zu schalten. Ganz egal wie groß oder klein. Das ist einfach kein gutes Aushängeschild, zumal User die von anderen Seiten dieser Art zu GG migrieren (wollen) definitiv das Gegenteil gewohnt sind. Denn bisher habe ich das bei den anderen größeren Magazinen noch nicht beobachten können.

Werbung ist im Fall von GamersGlobal sicher sinnvoll, aber dann muss sie auch nach Richtlinien geschaltet werden. Die sind zwar in keinem Regelbuch niedergeschrieben, aber gemessen an der "Konkurrenz" und dem Stil von heutigem Webdesign sollte man schon ein wenig drauf achten. Und da stimme ich dir @Lorin zu, die bombastische Werbung mit dudelei und Videos ist noch ein wenig schlimmer und braucht noch viel mehr Kontrolle.

Solange sie aber nicht in den Inhalt der Seite eingreift (was natürlich nicht immer funktioniert) habe ich lieber einen tiefschwarzen Hintergrund und ein paar Banner im Header, als mitten im Text einen blinkenden Block.

Moikesch (unregistriert) 7. Juli 2014 - 5:21 #

Kann man Internetseiten nicht so programmieren, dass sie nur ganz angezeigt werden, wenn ein Adblock ausgeschaltet ist? Und wer ihn anhat, der bekommt eine Meldung und Begründung, warum Werbung wichtig ist. Ähnlich funktioniert es ja schon auf diversen Seiten. Bei Gameone zb. kann man die Videos nur sehen, wenn der Adblock aus ist. Wäre das keine Lösung?

Larnak 22 Motivator - 37541 - 7. Juli 2014 - 5:34 #

Nein, keine Lösung, siehe Diskussion oben in den Kommentaren. Damit würden zu viele potentielle (Neu-)Kunden geblockt.

HawkS73 (unregistriert) 7. Juli 2014 - 9:05 #

Adblobk selAdblock selbst hat eine Einstellung die da heißt “Einige, nicht aufdringliche Werbung zulassen“ die standradmäßig aktiviert ist und schon ganz gut ausdrückt was das Problem mit Website Werbung ist: sie ist zu aufdringlich!

Nicht AdBlock Nutzer müssen sich Gedanken machen, sondern die Werbeindustrie, die ihre Werbung neu, unaufdringlich aber interessant gestallten muss. Leider gibt es zu viele „Elster User“ die alles was blinkt und schimmert angucken müssen, wodurch nervige, aber auffallende Blinke Werbung lukrativer ist.

Im Prinzip müssten die User immer unaufdringliche Werbung anklicken und alles was blinkt / animiert ist / krach macht .. links liegen lassen, so dass die unaufdringliche Werbung die lukrativere wird. Nur schaff das mal bei X Milliarden Internetnutzern. Da das nicht geht müssten eigentlich die Webseitenbetreiber, wie Jörg einer ist, der Werbeindustrie verklickern, dass die Werbung mehr abwerfen könnte wen sie weniger nervig wäre.

Womit ich den Ball über die AdBlock und Werbeproblematik mal an Jörg zurück gebe. Du selbst lieber Jörg bist Teil der Lösung. Zugegeben, einer allein kann da nichts bewirken. Daher sagte ich ja auch, dass Webseitenbetreiber der Werbeindustrie verklickern must, dass mit weniger aufdringlicher Werbung mehr Geld gemacht könnten.
Ist wie mit einem Produkt: mach es teuer und nur ein paar werden es kaufen, mach es billiger und viel mehr werden es kaufen, finde den Kompromiss und alle sind glücklich. Atm aber diktiert NUR die Werbeindustrie.

Dennis Ziesecke 21 AAA-Gamer - 30866 - 7. Juli 2014 - 9:31 #

War das nicht diese umstrittene Funktion, bei der Werbefirmen sich in die Listen einkaufen konnten? Wenn ja: Solides Argument ;) .

Larnak 22 Motivator - 37541 - 13. Juli 2014 - 15:48 #

Und war das nicht die Funktion, auf die Jörg mal rauf wollte, dann aber keine brauchbare Anleitung/ Unterstützung durch Adblock bekam, um das zu erreichen?

Dominius 18 Doppel-Voter - P - 10014 - 7. Juli 2014 - 14:26 #

Ich kann die Videos bei GameOne auch mit AdBlocker sehen. Vielleicht liegt es also nur an AdBlockPlus, was ich auch nicht nutze, sondern eine Alternative dessen.

P.S.: Und diese unsägliche Funktion bei ABP, die bestimmte Werbung zulässt, ist einfach totaler Müll.

Johannes 24 Trolljäger - 53597 - 7. Juli 2014 - 6:18 #

Ich wünschte, es würde mal irgendwann jemand einen Adblocker erfinden, der so ziemlich das Gegenteil von Adblock Plus und so macht: Ich will nicht Werbung pauschal überall ausblenden und dann einzelne Sites auf die Whitelist setzen, sondern grundsätzlich Werbung sehen und dann bestimmte Seite (Pornos und so) auf die Blacklist setzen.

Jörg Langer Chefredakteur - P - 466375 - 7. Juli 2014 - 6:57 #

Das geht heute schon, zum Beispiel über Adblock Plus: Einfach keine Filterliste laden und dir von Hand durch manuelles Blocken mit der Zeit eine eigene aufbauen. Ist aber natürlich extrem viel umständlicher als einfach per Plugin und einem Klick gar nicht mehr von Werbung behelligt werden.

Anbieter solcher Tools könnten auch einfach weniger umfassende oder thematisch sortierte Filterlisten anbieten. Aber das wäre komplizierter und vor allem schwerer zu "verkaufen".

Johannes 24 Trolljäger - 53597 - 9. Juli 2014 - 17:30 #

Danke für den Tipp!

Ghostwriter (unregistriert) 7. Juli 2014 - 7:14 #

Frage am Rande: Du schreibst von 80-90% Werbeanzeigen zum Thema Spiele. Wenn ich mich nicht täsuche find ich auf der Startseite direkt erstmal 4 Anzeigen. Eine ganz oben, eine rechts außen und 2 im News-Block. Ich hab die Seite jetzt mehrmals neu aufgerufen, damit die Werbung ein wenig durchrotiert und die einzig spielerelevante Anzeige ist und bleibt die für Destiny. In den Berichten dann Company of Heroes.

Wie läuft sowas ab, bucht ihr nur bestimmte Anzeigen (Destiny auf der Startseite, Company of Heroes in den Artikeln) und der Rest wird durch aufs surfverhalten angepasste Werbung gefüllt?
Funktioniert jedenfalls ganz gut und ist sogar verhältnismäßig oft was interessantes dabei, dass ich auch anklicke.

Jörg Langer Chefredakteur - P - 466375 - 7. Juli 2014 - 7:29 #

Ja, ziemlich genau so: Von unserer Agentur werden Spielekunden und einige andere (z.B. Vodafone) direkt auf die Seite geholt. Was übrig bleibt, wird als Restplatz zu sehr schlechten Konditionen von Adsense, Adscale und Co. gefüllt. Wenn du gerade viel Restplatz (also keine Spiele) siehst, heißt das, dasswir schlecht gebucht sind.

Übers Jahr machen die Spiele gut 80 Prozent der Werbung aus, von den Umsätzen her über 90 Prozent.

Ghostwriter (unregistriert) 7. Juli 2014 - 7:34 #

Alles klar. Danke für die schnelle Antwort.

Tungdil1981 19 Megatalent - 16667 - 7. Juli 2014 - 7:17 #

Tja die Umsonst-Mentalität im Internet ist schon nervig für Unternehmen. Das Problem ist das sich viele halt sagen, dass sie Inhalte eh umsonst bekommen, warum also zahlen? viele Seiten führen ja jetzt ebenfalls ein Abo Modell ein, was ich verstehen kann. Ich kauf auch heute noch Print Hefte, weil ich finde das Qualität auch etwas kosten darf!

SaRaHk 16 Übertalent - 5249 - 7. Juli 2014 - 7:37 #

Kann es nicht sein, dass das AddBlocken mittlerweile meistens unwissentlich geschieht? Nach einem Browserupdate hatte sich das letztens bei mir eingeschaltet und ich bin - ohne es überhaupt zu merken - damit rumgegurkt. Da mich Werbung im wesentlichen nicht stört ist mir somit auch noch nicht mal aufgefallen, dass sie plötzlich weniger vorhanden war. Bis ich dann irgendwann mal über die Einstellungen im Browser gestolpert bin. Klar, hässliche Popups werden unterdrückt und der Browser spuckt dann enthusiastisch aus, dass er gerade voll was geleistet hat, am oberen Bildschirmrand. Aber ich ich seh ja trotzdem die Mario Kart-Werbung hier - und die Metro Katalog (WTF is dat?) Werbung im anderen Tab. - Wäre mir auch nicht aufgefallen, normalerweise, aber man ist ja beim Thema ;P -

Kurz: kann mir noch nicht mal vorstellen, dass der Großteil der Surfer die Werbung wissentlich blockt. Mir fehlt da die Ahnung in der Materie, aber irgendein Addblocker ist halt automatisch installiert. Und gerade am rumwerkeln. Ohne aber, dass GamersGlobal Werbefrei bleibt. Wieder etwas, was mir gar nicht aufgefallen ist, wenn es nciht gerade in den Fokus gerückt wäre. :P

edit: es gab in der Vergangenheit einige unschöne Werbe-Sachen hier. Auf jeden Fall. Und ich bin dann auch mal leicht mosernd ins Forum gegangen, wenn man plötzlich permanent selbstablaufende Videos vor die Nase gesetzt bekam. Muss aber sagen, dass sich das echt gebessert hat. So schlimm wie's früher mal war ist es nicht mehr.

Yesses (unregistriert) 7. Juli 2014 - 7:35 #

Zu erwägen wäre eine Offenlegung der GG-Finanzen. Da sähe man dann, wie dicht der Pleitegeier über euren Köpfen kreist. Das würde lebensrettende Sofortmaßnahmen vielleicht wahrscheinlicher machen...

Jörg Langer Chefredakteur - P - 466375 - 7. Juli 2014 - 7:46 #

Wie süß.

Screeny (unregistriert) 7. Juli 2014 - 8:05 #

Nein, fände ich auch gut. Wenn wir hier alle schon "so offen" sind, dass man uns Adblocker-Nutzung madig reden kann, dann kann man auch Transparenz fahren ...?

McSpain 21 AAA-Gamer - 29210 - 7. Juli 2014 - 8:11 #

Tschuldigung. In was für eine Welt lebst du?

Das Inhalte konsumieren ohne die dafür vorgesehene Entgeltungsmethoden (Abo oder Werbung) zu nutzen nicht fair gegenüber den Erstellern ist ist eigentlich gesunder Menschenverstand. Wieso leitest du darüber eine Pflicht ab GG müsse ihre gesamten Finanzen offen legen? Wie kommt man auf sowas?

Tr1nity 28 Party-Gamer - P - 110201 - 7. Juli 2014 - 8:20 #

Jörg zeigt immer wieder Transparenz, indem er z.B. entsprechende Fragen beantwortet. Aber eine Offenlegung der Finanzen geht einfach zu weit. Das macht keine Firma und geht uns nun wirklich nichts an.

Saphirweapon 17 Shapeshifter - 7136 - 7. Juli 2014 - 9:52 #

Firmen legen mit Geschäftsberichten also nicht ihre Finanzen offen ?

Tr1nity 28 Party-Gamer - P - 110201 - 7. Juli 2014 - 10:05 #

Nein. Das was offen gelegt wird, ist der Jahresabschluß ggf. mit einer Gewinn- und Verlustrechnung, der zudem ab einer bestimmten Firmengröße/Umsatz nur im Handelsregister und Bundesanzeiger veröffentlicht wird. Ergo, du kannst ersehen Firma A hat Umsatz/Verlust B gemacht. Die eigentlichen Finanzen sind das dann aber noch lange nicht.

Yesses (unregistriert) 7. Juli 2014 - 10:09 #

Genau das, die Bilanz, ist aber gemeint. Was dachtest du, was sonst mit "Finanzen" gemeint ist?

Das ist allgemein üblich, wie du selbst schreibst. Also warum nicht die GG-Bilanz veröffentlichen?

Tr1nity 28 Party-Gamer - P - 110201 - 7. Juli 2014 - 10:10 #

Das ist nicht allgemein üblich, nur für Kapitalgesellschaften. Der Jahresabschluß oder der Geschäftsbericht ist ein Lage-/Erläuterungsbericht, der nicht die Finanzen offen legt, sondern quasi nur das Ergebnis, ergo die Bilanz. Und die wiederum ist für Banken, Aktionäre etc. relevant. Der Kunde hat darauf keinen Anspruch. Wenn ihr aber von Finanzen sprecht, wollt ihr aber alles wissen.

Yesses (unregistriert) 7. Juli 2014 - 10:35 #

Ich will wissen, wie die finanzielle Situation von GG ist, um faktenbasiert beurteilen zu können, wir dringend es wäre, keinen Werbeblocker zu verwenden. Dafür reichen Abschlüsse selbstverständlich aus, eventuell mit Zusatzinformationen, aber nicht "alles", was auch immer du damit meinen könntest. Und wenn man, wie der Betreiber, schon so eindringlich, teils hart an der Grenze zum beleidigenden Ton bittet und aus dem Nähkästchen plaudert, sehe ich nicht, warum man sich zieren sollte, diese Zahlen zu veröffentlichen.

Tr1nity 28 Party-Gamer - P - 110201 - 7. Juli 2014 - 10:43 #

"Ich will wissen, wie die finanzielle Situation von GG ist..."

Steht doch in der Kolumne, nur halt in Worten.

Yesses (unregistriert) 7. Juli 2014 - 10:58 #

Was spricht gegen Zahlen?

Tr1nity 28 Party-Gamer - P - 110201 - 7. Juli 2014 - 11:00 #

Warum reichen dir Worte nicht?

Yesses (unregistriert) 7. Juli 2014 - 11:37 #

Gegenfragen zeigen argumentativen Notstand an.

Tr1nity 28 Party-Gamer - P - 110201 - 7. Juli 2014 - 12:45 #

Ich muß nichts argumentieren.

Renatus Cartesius 19 Megatalent - P - 13122 - 7. Juli 2014 - 10:17 #

Und wieviele der GG-Nutzer können sowas lesen? Ich bin selbst als Studierter in diesem Bereich immer wieder erstaunt, wie wenig am Wirtschaftskreislauf Teilhabende davon verstehen...

vicbrother (unregistriert) 7. Juli 2014 - 9:30 #

Meine Meinung: Der Ton macht die Musik und Fakten überzeugen mehr als Provokationen.

Thomas Barth (unregistriert) 7. Juli 2014 - 8:08 #

Ja komm Jörg, Fakten auf den Tisch! Wieviele Millionen Euro ziehst du dir monatlich aus der Firma? Es geht hier um erwachsene Core-Gamer und das auch noch im Internet, da verdient man doch auch ohne Werbung einen riesigen Haufen Schotter!

Yesses (unregistriert) 7. Juli 2014 - 8:14 #

Nein, eigentlich nicht. Du selbst findest deutliche Worte zum finanziellen Zustand und den Abhängigkeiten von GG. Klare Fakten/Zahlen sind da nur der nächste logische Schritt und würde dem ein oder anderen, der immer noch nicht überzeugt ist, vielleicht zum Umdenken bewegen. Es mag natürlich andere Gründe geben, die gegen eine solche Transparenz sprechen.

Und @Thomas Barth: keine Ahnung, welche seltsamen Unterstellungen du hier in deiner offenkundig angeschlagenen Fantasie glaubst herauslesen zu können, aber es sei dir versichert, dass du total auf dem Holzweg bist.

Bad Wolf 23 Langzeituser - 40856 - 7. Juli 2014 - 10:08 #

Wie jetzt? Echt nicht? Dachte, dass wäre der Masterplan!? Über Werbeeinnahmen, Abo, finanzielle Zuwendungen sonstiger Art Millionen über Millionen scheffeln, Firmen ,wie z.B Crytek, aufkaufen und dann die Spielewelt aufrollen. Nächster Stop : Globale Herrschaft-siehe Namensgebung!
Jetzt alles nicht? Krieg' also keinen Gouverneursposten für Kanada? Walfischdreck!!!

Lothar (unregistriert) 7. Juli 2014 - 8:10 #

Eher nein. Dafür dürften alle Lieferanten sofort auf Vorkasse bestehen.

Rashim of Xanadu 16 Übertalent - 4273 - 7. Juli 2014 - 8:14 #

Also das ist doch mal eine RICHTIG gute Idee. Die ist so gut, daß man sie gleich auf die gesamte deutsche Wirtschaft ausdehnen sollte.
In jedem Ladenlokal hängen neben den AGBs in Zukunft die letzten 50 Auszüge des Firmenkontos. Natürlich müßten Mitarbeiter von konkurrierenden Unternehmen ganz doll versprechen, das nicht anzuschauen.
Daneben werden dann noch die Lebensgewohnheiten des Geschäftsinhabers aufgeschlüsselt. Wenn man sehen könnte, daß der Firmenlenker verantwortungsvoll mit dem verdienten Geld umgeht, ist man eher gewillt, den Laden finanziell zu unterstützen. Mein Geld kriegt dann der, der Billigwein aus dem Tetrapak vom Discounter süffelt und nicht der, der sich Abends eine 40 Euro Flasche Chateau Schwuppdiwupp reinhaut.

McSpain 21 AAA-Gamer - 29210 - 7. Juli 2014 - 8:21 #

Ich fürchte sehr viele Menschen würden genau das so wollen. Damit ja nicht Herr XY mein Geld bekommt der dann von dem Geld in ein Fußballstadion eines Vereins geht den ich nicht mag. Und wenn man dann ein Kaugummi klaut verweist man galant auf die Summen die der Ladenbesitzer für schäbige Dinge verschwendet hat. ;)

Rashim of Xanadu 16 Übertalent - 4273 - 7. Juli 2014 - 8:38 #

Haha, mit Fußball fährst du aber auch gleich ein richtig schweres Geschütz auf. Da fällt mir auf, daß das im umgekehrten Fall auch super funktionieren würde. Wenn ein Kunde mich fragt, ob ich ihm preislich entgegenkommen kann, wäre es ungemein praktisch zu wissen, welchem Verein er nahesteht. Was, 3% Skonto bei Barzahlung? Warst du nicht BVB Fan? Willst du mich veräppeln? Sei froh, daß du hier überhaupt was kaufen darfst! ;)

Renatus Cartesius 19 Megatalent - P - 13122 - 7. Juli 2014 - 10:19 #

Du läßt BVB-Fans bei Dir kaufen? Ernsthaft? Als Dein Lieferant würde ich auch auf Vorkasse bestehen... :)

Tungdil1981 19 Megatalent - 16667 - 7. Juli 2014 - 9:44 #

Das geht mal gar nicht. Gehst du auch zum Bäcker und sagst, zeig mir erstmal deine Finanzen und dann überlege ich ob ich dir die Brötchen bezahle?

monkeypunch87 14 Komm-Experte - 2656 - 7. Juli 2014 - 9:47 #

Kommt als nächstes ein Auto-Vergleich?

McSpain 21 AAA-Gamer - 29210 - 7. Juli 2014 - 10:58 #

Beim Auto kauft man doch keine Brötchen. -.-

Tungdil1981 19 Megatalent - 16667 - 7. Juli 2014 - 11:18 #

Überall wo etwas produziert wird muss man etwas dafür bezahlen, so einfach ist das.

motherlode (unregistriert) 7. Juli 2014 - 13:21 #

Es gibt Fälle wo du nichts für Dienstleistungen zahlst, da schämt sich dann auch niemand dafür. So einfach ist das.

Tungdil1981 19 Megatalent - 16667 - 7. Juli 2014 - 14:47 #

Für welche Dienstleistung zahle ich denn nicht?

J.C. (unregistriert) 7. Juli 2014 - 14:51 #

Du kannst zb in einen Laden gehen, dich beraten lassen und dann im Netz das günstigste Angebot kaufen.

Dennis Ziesecke 21 AAA-Gamer - 30866 - 7. Juli 2014 - 15:21 #

Auch das würde ich "dreistes Schnorren" nennen. Auch wenns nicht verboten ist, moralisch ist das unterste Schublade.

J.C. (unregistriert) 7. Juli 2014 - 15:22 #

Keine Frage! Ich wollte ja nur ein Beispiel nennen.

Tungdil1981 19 Megatalent - 16667 - 7. Juli 2014 - 16:04 #

Ja sehe ich auch so.

motherlode (unregistriert) 7. Juli 2014 - 17:47 #

Der könnte auch woanders kaufen. Oder am Wochenende wiederkommen. Oder gar nicht kaufen. Das ist die Freiheit die ein Laden einem Menschen zubilligt, obwohl es Verluste bringt.

J.C. (unregistriert) 7. Juli 2014 - 17:50 #

Das ändert nichts an der Tatsache, dass es asoziales Verhalten ist.

vicbrother (unregistriert) 7. Juli 2014 - 18:16 #

Asozial ist es m.E. nicht, es gibt auch jede Menge - auch kleinerer - Geschäfte, die dank der Verknüpfung von Online und Offline mehr Umsatz machen. Die Kunden kommen ins Geschäft oft schon mit einer gewissen "Vorbildung" und wenn der Preis dem des Online-Preises entspricht, dann kommt es auch zum Geschäft. Aber ich glaube das ist hier nicht Thema.

J.C. (unregistriert) 7. Juli 2014 - 18:17 #

Ich bezog mich auf "in einen Laden gehen, dich beraten lassen und dann im Netz das günstigste Angebot kaufen".

vicbrother (unregistriert) 7. Juli 2014 - 18:27 #

Cool, dann sind wir zwei :)

Falcon (unregistriert) 7. Juli 2014 - 18:37 #

Naja, eine "Beratung" ist nichts anderes als ein Verkaufsgespräch. Das gehört einfach dazu. Der Online-Shop muss auch Werbung treiben, Bandbreite zahlen, Artikelbeschreibungen verfassen etc.

Dreist/Asozial wird es IMHO erst, wenn ich irgendwelche Leistungen im lokalen Laden abgreife, sprich irgend etwas Ausprobiere, wodurch dem Laden eine Wertminderung am Artikel entsteht, und dann nicht kaufe, bzw. Online kaufe.

Andere Branchen haben das gleiche Problem, zum Teil werden ja schon Gebühren für Kostenvoranschläge/Entwürfe verlangt. Da ist der Einzelhandel nicht allein.

Als Gewerbetreibender und natürlich privat als Kunde sehe ich das mit einem lachenden und einem weinenden Auge.

J.C. (unregistriert) 7. Juli 2014 - 18:42 #

Ok, wenn du mit dem Vorsatz dich Beraten zu lassen in den Laden gehst mit der Absicht dann das günstigste Online Angebot abzugreifen, dann ist das asoziales Verhalten, oder meinetwegen Schmarotzertum. Das Ausmaß hängt natürlich von der Umfang der Beratung ab, wenn es nur eine 30 Sekunden Frage ist, kein Problem, aber manche Leute gehen in eine HiFi Laden um alle Boxen anzuhören und die Expertise des Verkäufers anzugraben und kaufen dann billig beim Online Discounter.

Falcon (unregistriert) 7. Juli 2014 - 18:50 #

Du hast genau ein Beispiel gebracht, wo es wirklich unverschämt ist.

Nicht unverschämt wäre in meinen Augen, sich im Elektronik-Laden einfach nur Fernseher vorführen zu lassen. Selbst wenn das eine halbe Stunde dauert... Meistens ist der Gegenwert (Hängt natürlich auch sehr stark vom Verkäufer ab) da eher gegen Null. Ein 08/15 Verkaufsgespräch eben.

Allerdings hab ich selbst ohnehin das Problem nicht. Ich brauch keine Beratungf und kaufe eh alles online. Bei großer Elektronik (HiFi, Fernseher) mach ichs umgekehrt. Ich informiere mich online und gehe dann beim guten Bekannten im Ladengeschäft einkaufen.

J.C. (unregistriert) 7. Juli 2014 - 18:53 #

Ja klar, das war alles nur konstruiert um ein Beispiel zu finden. Ich stimme dir ja zu. Wollte nur sagen, es ist möglich kostenlos Dienstleistungen abzugreifen.

vicbrother (unregistriert) 7. Juli 2014 - 18:47 #

In HH ergab eine Untersuchung der Handelskammer, dass das Online-Geschäft bei weitem nicht soviele Einzelhändler trifft wie gemeinhin angenommen. Viele bauen ihr Geschäft sogar aus, weil sie absolute Experten/Spezialisten auf ihrem Gebiet sind. Das kann auch mit Service verbunden sein, zB E-Mail-Service für ein gekauftes Produkt.

Amazon, das sollte man auch nicht übersehen, verkauft ja auch nicht nur eigene Ware, sondern ist ein Handelsplatz und steht jedem Unternehmen offen.

Renatus Cartesius 19 Megatalent - P - 13122 - 7. Juli 2014 - 10:21 #

Nach einer halben Stunde Bilanzprüfung kann ich den Bäcker eigentlich immer um 5 Cent pro Brötchen herunterhandeln. Das rentiert sich, wenn man unsterblich ist...

Renatus Cartesius 19 Megatalent - P - 13122 - 7. Juli 2014 - 10:13 #

Super Idee, am Besten mit kompletter Buchführung. Dann können wir über jeden einzelnen Posten streiten, das gibt Klicks ohne Ende.

Als erstes kann man bei den Flugkosten sparen. Die Redakteure in modernen Jets nach LA zu schicken war sicher verdammt teuer. Downfall Air bietet da bestimmt viel günstigere Preise an. Dafür gibt es dann DC-3 und Inselhopping gratis, also echtes Retro, wie wir es uns wünschen...

Und die Redaktionshardware hätten 99% aller Geizkragen sowieso 90% günstiger im Internet gefunden!

Yesses (unregistriert) 7. Juli 2014 - 14:36 #

Tja, wie auch immer: Entweder es gibt hier konkrete Zahlen oder der Adblocker bleibt an. Ganz einfach.

Jörg Langer Chefredakteur - P - 466375 - 7. Juli 2014 - 14:42 #

Komisch, oben meintest du noch:

"Yesses (unregistriert) 6. Juli 2014 - 23:47 #
Ist ja gut, du hast gewonnen. Ich deaktiviere ihn ja schon. So. Zufrieden?"

Ich muss nun folgern, dass du gelogen hast, und der Adblocker bei dir nie aus war ("oder der Adblocker bleibt an"). Ich wollte dir ja gerade sämtliche unsere Zahlen offenlegen, aber wenn du so wenig vertrauenswürdig bist, dann halt doch nicht...

Yesses (unregistriert) 7. Juli 2014 - 15:08 #

Der war aus. Leider musste ich dann aber erkennen, dass es dem Kolumnisten doch nicht so ernst ist, wie es den Anschein hatte. Daher gehe ich davon aus, dass die ganze Sache nicht so wild ist.

Nuwanda 13 Koop-Gamer - P - 1416 - 9. Juli 2014 - 7:57 #

Was für eine Einstellung...Hat was von Kindergarten und Erpressung - Entweder ich bekomme die Zahlen, oder ich aktiviere den Adblocker"

Meine Güte, kann man denn nicht verstehen das die Leute von irgendwas bezahlt werden müssen? Ich bezweifel das du wenn du irgendwelche Zahlen sehen würdest, deine Meinung änderst.

jqy01 16 Übertalent - P - 4269 - 7. Juli 2014 - 7:43 #

Ich weiß nicht ob das bei einer Spielewebseite funktionieren würde, aber ich finde das Modell der taz ganz nett. Bei denen kommt hin und wieder nach dem Artikelaufruf eine Spendeneinblendung für den jeweiligen Artikel, zusammen mit dem Link zu einer umfangreichen Infoseite. Den kann man ohne folgen wegklicken, aber es macht zumindest mir immer wieder bewusst, dass da jemand am Artikel geschrieben hat, der damit seine Brötchen verdient. Weiterhin steht nach jedem Artikel: "Unser Artikel hat Ihnen gefallen? Sie können dafür bezahlen!"

Anonhans (unregistriert) 7. Juli 2014 - 7:49 #

Ich habe immernoch nicht so richtig verstanden, was diese regelmäßigen Aufrufe zum Adblocker abschalten hier (und auf vielen anderen Webseiten) bringen sollen. Habt ihr da in euren Statistiken signifikante Änderungen in der Benutzung von Adblockern nach "Langer lästert" bemerkt? Ich kann mir irgendwie nicht so richtig vorstellen, dass diese Aufrufe eine ernstzunehmende Wirkung zeigen. Und wenn das doch der Fall ist; was ist der Plan für die Zukunft? Kommt jetzt alle 3 Monate ein "Langer lästert", um regelmäßig zu versuchen, die 50% der neuen (Adblock-)User, die seit dem letzten LL dazugekommen sind, erneuert zu überreden, doch bitte so lieb zu sein und die Blocker für GG abzuschalten? Das kann doch nicht der Plan für die Zukunft sein.
Die Adblock-Situation im Internet wird sich nicht signifikant zu euren Gunsten verändern. Auch wenn diese Realität unangenehm ist, weil sie das bestehende Geschäftsmodell in Frage stellt, sollte man sich damit arrangieren. Nett fragen wird auf Dauer nicht viel verändern und mit Beleidigungen um sich werfen erst recht nicht.

Jörg Langer Chefredakteur - P - 466375 - 7. Juli 2014 - 8:11 #

Wo werfe ich denn mit Beleidigungen um mich? In einem sehr langen Text steht einmal "Website-Parasiten" und einmal "Geistesgrößen". Der sehr lange Text erörtert mit Argumenten und Insider-Infos, wie sich Adblocker auswirken. Das gibt dir die Chance, deine etwaige Adblock-Nutzung zu überdenken. Wenn genügend regelmäßige Besucher von GG den Adblocker ausschalten, merken wir das durchaus. Dass ich mit so einem Beitrag glaube, den Adblock-Trend im weltweiten Internet umzudrehen, wirst du mir doch sicher nicht ernsthaft unterstellen wollen?

Dass wir auf den Adblocker-Trend längst reagiert haben, könntest du allein dieser Kolumne entnehmen. Dennoch können wir nicht einfach auf einen immer noch wesentlichen Teil unseter Einnahmen verzichten. Und ich glaube auch nicht, dass wir jemals darauf verzichten können. So lange noch irgendwer "kostenlos" Inhalte anbietet (in Wahrheit aber Geld dafür von den Firmen kassiert, oder eben deine Daten verhökert, oder was die sonstigen Alternativen zur zumindest teilweisen Werbefinanzierung wären), wird nie ein für das Bezahlen von Gehältern, Versicherungen, Steuern, Büromiete etc. ausreichender Betrag nur durch Direktzahlungen zusammenkommen.

Aber klar, du als Durchblicker würdest deine Firma natürlich sofort dichtmachen, statt zu versuchen, unter anderem durch solche Appelle weiterhin genügend Einnahmen zu erzielen.

Anonhans (unregistriert) 7. Juli 2014 - 10:48 #

Von dichtmachen war zumindest bei mir nie die Rede. Das fände ich persönlich verdammt schade, weil mir deine kleine Seite und die Community, die sich hier gebildet hat, seit Jahren ne Menge Spaß bereitet.
Ich habe mich nur ernsthaft gefragt, ob diese Appelle den Zweck erfüllen, den du dir wünschst. Ne langfristige Lösung kann das auf jeden Fall meiner Meinung nach nicht sein. Wenn der Trend so weitergeht und Werbung weiterhin immer weniger Einnahmen in die Kassen spült (und das legen ja auch deine Zahlen nahe), ist es absehbar, wohin der Weg führt. Da ändert auch alles Geschimpfe dieser Welt nichts dran.
Sich mal auszukotzen ist ja in Ordnung, aber wenn man deinen Zahlen und Vorhersagen Glauben schenken darf, wirkt das halt ein bisschen so, als wenn du hier mit aller Macht versuchst an nem Konzept festzuhalten, das über kurz oder lang zum Scheitern verdammt ist. Das ist zumindest meine Einschätzung (und die darf von dir natürlich auch als Besserwisserei und Durchblickertum abgestempelt werden). Ich bin übrigens der Meinung, dass Leute sehr wohl dazu bereit sind, eine Webseite in nem außreichenden Maße mit Direktzahlungen o.ä. zu unterstützen, solange der Gegenwert "passt" und für genug Leute ausreichend attraktiv ist.
Zu den Beleidigungen: Du "versteckst" gerne Spitzen gegen Adblock-User und andere Querulanten in deinen Artikeln und auch in deinen Kommentaren. Da braucht es nicht zwingend explizite Beleidigungen, um sich als Leser beleidigt zu fühlen. Als jemand, den du quasi seit Jahrzehnten und von Anfang an bei seiner PC-Gaming Karriere begleitet hast und verpackt in ein "Langer Lästert", führt das bei mir eher zu ner komischen Form von Sympathie...bei Leuten die dich und GG nicht "so gut kennen", kann das aber nen ziemlich miesen Eindruck hinterlassen, erst Recht, wenn das wiederholt stattfindet. Das ist doch ähnlich wie im "echten Leben". Unter Freunden kann man gut mal nen unpassenden Kommentar abgeben, weil man weiß, dass man irgendwie "on the same page" ist. Bei "Fremden" kann das aber schnell zu Unverständnis und Ablehnung führen. Wenn ein Zweck dieser Artikel sein soll, viele Leute zu erreichen, zu überzeugen und/oder für Probelem zu sensibilisieren, ist sowas unter Umständen eher unvorteilhaft.

vicbrother (unregistriert) 7. Juli 2014 - 11:10 #

Es trifft ja nicht nur "Fremde" sondern auch diejenigen, die schon vor Jahren mit der PCPlayer angefangen haben: Alle werden älter, der jugendliche Slang überholt sich, die Umgangsformen werden respektvoller...

McStroke 14 Komm-Experte - 2276 - 7. Juli 2014 - 7:57 #

Normalerweise mag ich solche Aufrufe nicht, wenn man sich dann noch schlecht fühlen soll weil man einen Adblocker benutzt (auf einem von 3 Rechnern mit denen ich auf GG zugreife), aber ich verstehe die Problematik die hier angesprochen wird.
Außerdem ist es so, dass GG meine erste Anlaufstelle für Spiele ist und die Qualität der meißten Artikel deutlich über der Konkurrenz liegt, daher wäre es sehr schade für mich, falls es irgendwann kein GG mehr geben sollte. Aus diesem Grund habe ich jetzt mal ein Probeabo abgeschlossen (habs 5 Jahre ohne ausgehalten), weniger wegen der Abovorteile, mehr um GG zu unterstützen. Vielleicht ringt sich ja der eine oder andere Adblocknutzer auch dazu durch ;)

Christoph 18 Doppel-Voter - P - 10179 - 7. Juli 2014 - 8:07 #

Ich verstehe den Hintergrund dieses Artikels, und ich wünsche GG als meiner Lieblings-Spieleseite noch möglichst viele Jahre; ich weiß ebenfalls nicht, wo ich das gleiche im Netz andernfalls so konzentriert und sympathisch finden sollte, ohne mir alles viel mühsamer zusammensuchen zu müssen.

Aber ich denke - immer noch -, daß dieser Aufruf wirksamer wäre, wenn man seine Kunden dabei nicht regelmäßig angreifen würde.

Dennis Ziesecke 21 AAA-Gamer - 30866 - 7. Juli 2014 - 8:31 #

Naja, seine wirklichen Kunden, also die, die das Geschäft sichern, greift er ja nicht an. Nur die, die sich die Inhalte schnorren und nichts im Gegenzug "leisten" (Werbung anschauen, Abo, Reflinks nutzen, etc).

Auch wenns jetzt bewusst übertrieben ist: Ein Ladenbesitzer darf auch über Ladendiebe schimpfen, da sie seinem Geschäft schaden.

Anonhans (unregistriert) 7. Juli 2014 - 11:11 #

Das Problem dabei ist aber, dass der Artikel ja eigentlich Adblock-User davon überzeugen soll, mitzuspielen und Sympathie/Mitleid/Verständnis zu entwickeln. Da macht es doch irgendwie wenig Sinn, genau diese Leute anzugreifen.
Ich glaube, dass es sehr riskant ist, wie Jörg das Thema hier behandelt und wie mit den Leuten umgegangen wird, von denen er sich eigentlich Mitarbeit wünscht. Nach dem x-ten "Langer Lästert" zum selben Thema, geht das bei mir inzwischen auch nichtmehr als übertrieben frecher Ton zu Unterhaltungs- und Provokationszwecken durch. Dafür habe ich zu viele Kommentare von ihm zum Thema gelesen. Für mich hat sich das inzwischen viel zu sehr von leicht übertriebenen Spitzen mit Augenzwinkern zu frustrierten Angriffen auf das vermeintliche Feindbild verlagert.
Auch wenn das sicherlich in nem gewissen Maße verständlich und nachvollziehbar ist, ist es doch fraglich, ob man damit das erreicht, was man erreichen möchte.

Christoph 18 Doppel-Voter - P - 10179 - 7. Juli 2014 - 11:11 #

Das ist einerseits richtig. Aber das eigentliche Ziel hier ist doch, die Leute zu überzeugen (oder wenigstens zu überreden). Und das ist rein psychologisch mit Vorwürfen schwerer als "in neutral", weil man sofort ab der ersten Sekunde eine automatische Abwehrhaltung provoziert, die man dann erstmal wieder überwinden muß.

Larnak 22 Motivator - 37541 - 13. Juli 2014 - 15:55 #

Die "neutralen" Versuche lesen Adblocker täglich als freundlichen Hinweis auf der Website. Die Kolumne richtet sich also nur noch an die, die danach noch "übrig" sind – Was ziemlich viele zu sein scheinen.

Kulin 13 Koop-Gamer - 1681 - 7. Juli 2014 - 8:21 #

Mir stellt sich da nur die Frage: wieso der Fokus auf Computerspielanzeigen? Mir scheint eure Zielgruppe ist noch für andere Werbekunden attraktiv. Könnte man da nicht ein paar der Löcher stopfen und zugleich unabhängiger wirken?

Ich fand es schon immer etwas fragwürdig, wenn Kritiker von demjenigen bezahlt werden, den sie kritisieren müssen.

McSpain 21 AAA-Gamer - 29210 - 7. Juli 2014 - 8:31 #

Granufink? :)

Kinukawa 21 AAA-Gamer - P - 25498 - 7. Juli 2014 - 9:22 #

Das wird nicht mehr so lang dauern. :)

Rashim of Xanadu 16 Übertalent - 4273 - 7. Juli 2014 - 8:47 #

Knabberkram! Tiefkühlpizza! Kaffee! Ach ne, Kaffeewerbung gibt's in Jörgs Reiseberichten schon genug. :p

Jörg Langer Chefredakteur - P - 466375 - 7. Juli 2014 - 10:23 #

Nach deiner Logik müssten in einem Koch-Magazin Computerspiele-Anzeigen sein und auf einer Spiele-Website Rezeptbücher beworben werden. Das macht doch keinen Sinn: Der Vorteil, auf einer Spiele-Website Werbung zu schalten, ist ja eben der, dass die Zielgruppe dort für S