Hagen Gehritz 152477 EXP - Redakteur,R9,S10,A9,J10
17. Juli 2023 - 12:48
— vor 10 Wochen zuletzt aktualisiert
Teaser
Jörg schwärmt von seinem neuesten Technikwunder und zerlegt die KI von Jagged Alliance 3, Hagen spoilert den DLC von The Callisto Protocol und dann trifft auch noch Videospielgeschichte auf Altrocker.
Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer:
Hilf auch du mit!
Ein neuer Montag ein neuer MoMoCa. Jörg lässt Jagged Alliance 3 immer noch nicht los und Hagen rang im All mit dem eigenen Verstand und Biophage-Mutanten. Im Verlauf der Woche gibt es auch noch eine Dosis Söldner-Taktik in der Stunde der Kritiker und einen blumigen Test und am Ende wird Jörg noch positiv von Hagen überrascht und zieht wiederum überraschend eine Band-Metapher aus dem Hut.
Die Timecodes:
- 00:45 Es begrüßen euch voller Saft Jörg und Hagen.
- 01:00 Jörgs Saftigkeit erklärt sich durch seine neue Slow-Press-Maschine Hurom H-AA (Amazon-Affiliate), der mit erstaunlicher Freude vom Saftpressen schwärmen kann...
- 07:42 ... außerdem hat er am Wochenende noch weiter die KI im 2023er Jagged Alliance entsaftet, die sich auch auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad Mission Impossible nicht schlauer anstellt und euch Tipps und Tricks für Jagged Alliance 3 erstellt.
- 16:10 Hagen schmorte dagegen am Wochenende im eigenen Saft bei The Callisto Protocol: Finale Übertragung ...
- 17:30 ... Spoilerwarnung: Ab hier redet Hagen über das Finale von Callisto Protocol und darüber, wie der danach spielende Story-DLC ausgeht.
- 24:25 Die Sonntagsfrage: Was ist euch wichtiger – Story oder Gameplay?
- 26:59 Das Testvideo zu Jagged Alliance 3 wird erfreulich gut aufgenommen.
- 31:24 Die GG-Woche in der Vorschau: Freut euch auf Hagen und Anatol Locker in der Stunde der Kritiker zu Jagged Alliance 3, Pikmin 4 im Test und die neuste Ausgabe von Burtchens Bewusstseinsstrom sowie den WoSchCa (nicht zuletzt sind auch einige schöne Spiele-Checks der User-Checker im Entstehen begriffen!)
- 32:47 Letsplay Like a Dragon - Ishin! nähert sich weiter dem Finale, doch auch bei Jörgs Wartales LP wurde es zuletzt dramatisch.
- 39:21 Die Redakteurs-Frage an Jörg: Wie steht er zu Spiele-Serien, die ihr Spielkonzept stark abwandeln wie zuletzt Final Fantasy 16?
- 46:51 Die User-Frage von Sokar ist eine Anregung was Podcast-Gäste betrifft.
- 50:50 Danke fürs Zuhören und bis zum nächsten Mal!
Viel Spaß beim Hören, viel Spaß auf GG!
So einen Langsam-Entsafter hab ich auch für unsere Kenwood Cooking Chef. Wirklich toll das Ding. Der Aufbau ist auch sehr ähnliuch zum verlinkten Gerät.
Ich finde es super das Jörg bei Jagged Alliance soviel Zeit investiert hat und auch Probleme im late game entdeckt hat. Leider fallen nämlich genau diese Dinge oft nicht genug auf. Entwickler konzentrieren sich ja nicht ohne Grund bevorzugt auf das early/mid game, für viele scheint der Ersteindruck fast alles zu sein.
Das liegt auch daran, dass viele Spieler nicht weiter spielen. Guck dir mal Statistiken von z.b. Steam an, wie viele Spieler Tutorials absolvieren und wie weit sie dann in der Kampagne kommen. Wenn ein viertel das Ende sieht, ist das schon sehr viel.
Ja das stimmt! Viele Spiele werden gekauft und nur die wenigstens fertiggespielt bzw. überhaupt mehr als nur kurz angespielt. Ich wollte mich nur nicht im Detail extra zu den Gründen äußern. Gerade deswegen ist es für mich - als kleine Minderheit der Spieler, die Spiele eben auch mit hoher Wahrscheinlichkeit durchspielt wenn gekauft - sehr wichtig.
Vor allem dann wenn es Spiele sind die mehrfach gespielt werden: 4X, diverse Survival, Rogue-like/lite, ARPGs. Das ganze sollte da eben auch im late game gut funktioniert bzw. auch eine einigermaßen gute KI haben.
Ich hab gerade mal in die Statistiken von Railway Empire 2 geschaut, nur 87,9% der Spieler auf Steam haben eine Lokomotive gebaut - die restlichen 12,1% wohl das Spiel nie gestartet bzw. gar nicht gespielt. Das wundert mich doch ein bisschen, muss andere Gründe haben...
Zählen Achievements die m Ofdlfline-Modus?
Wenn du offline bist kriegst du glaube ich keine Achievements auf Steam, weil das immer vom Server gegen gechecked wird. Hätte aber nicht gedacht, dass heute noch so viele Spieler offline spielen...
Sind ja keine Offliner, sondern wirklich eher Leute, die das Spiel zwar gekauft, aber noch nicht installiert/gespielt haben. Wenn man bedenkt, wie groß der PoS/MoJ bei manchen ist, dann sind 12% doch eher wenig?! Ich selbst hab 32 Spiele in meinem Steam-Account, die ich nie gestartet habe.
Bei Railway Empire 1 ist die Quote von "erste Lok gekauft" übrigens auch bei 90%. Ich finde das wirklich eine extrem gute Quote. Bei Mount & Blade 2: Bannerlord haben z.B. nur 29,5% das Achievment "Säubert ein Versteck". Das ist ja eine absolute Basic-Aufgabe - das bedeutet, dass 70% das Spiel nie über das Tutorial hinaus gespielt haben. Das finde ich richtig krass :)
Zur Verteidigung der Spieler: Die Achievments in Bannerlord kamen spät. Zu dem Zeitpunkt hatte ich schon ein paar hundert Stunden auf dem Tacho. Mitunter fehlen mir Achievments, weil ich das Spiel nicht mehr so intensiv gespielt habe, seit deren Einführung. ;)
Stimmt, guter Hinweis! Das Spiel war ja ewig im Early Access... :)
Und man kann das Tutorial überspringen.
Lustig, wir hatten auch eine Woche lang einen Entsafter von Phillips und waren u.a. von der Saftausbeute total enttäuscht. Das Ding ging dann zurück und wir haben uns einen von Kuvings gekauft, der verrichtet seinen Dienst sehr gut, ist aber nicht der leiseste.
Das war nicht zufällig der Saftenthafter?
https://youtu.be/t7dDLn6uLWc
Genau der war’s!
Zum Glück musst du die Orangen jetzt nicht mehr am Auge ausdrücken :)
Zum Glück, auf die Dauer sorgt das nämlich für erhöhten Augeninnendruck.
Ich hätte jetzt gedacht: Außendruck.
Kann ich den Mittelteil der akustischen Imitation der Saftpresse nochmal hören? XD
Ist das eine offizielle User-Frage für nächste Woche? ;)
Ich fand die Imitation auch äußerst gelungen.
Nächstes Mal dann das Cover von Hagen!
Ich würde mir nun die Imitation unseres Krups Sandwichtoasters wünschen...
Gamersglobal wird zum Saftladen.
Solange es nicht Rand Peltzers Saftpresse ist... ;-)
Was heißt da "wird"?
Wann kommt das Rebranding in GamersLocal? :P
Jörg und Hagen hauen sich als Restaurantkritiker die Wampen voll. Ich glaube beide schreiben schon gemeinsam mit Fabian die Webseite um;)
So, jetzt habe ich Zeit für Hören des neuen MoMoCa. :-)
*Play*
Vielleicht sollte man den MoSaftCa als neues Format etablieren? Jörg gibt hilfreiche Tipps für Entsafter mit Live-Verkostung? Noch spannender fände ich allerdings Zapfanlagen, ich denke mal, dass die als nächstes kommt, jedenfalls würde ich das ausnutzen, wenn mehrere hundert Euro für eine Saftmaschine ok sind, hat man ja wohl ein Totschlagargument. :)
Kreativer Ansatz.
Der Saft muss fließen…klingt so als könnte man diese Saftpresse auch als Häcksler nutzen.
Ich bevorzuge trockenen Riesling
Rebensaft in gekelterter Form ist mir auch lieber :-)
Dem schließe ich mich uneingeschränkt an. :)
Beim Begriff Entsafter kommt mir immers schmunzeln .
Bin ernsthaft überrascht, dass Story/Atmosphäre gegen Gameplay gewonnen hat.
Und letztens. Ich freue mich ernsthaft, dass das Jagged Alliance 3 Testvideo so gut ankommt. Das ist eines der besten Testvideos, das ich jemals gesehen habe. Unglaublich detailliert mit so vielen Insights. Und hier ist die Arbeit auch gut angelegte Zeit. Mit einem Monstertest zu einem Call of Duty oder AC wird man nicht auffallen können, da YouTube bombardiert wird mit content dazu. Und auch mit einem Diablo 4 würde ich denken könnt ihr weniger neue dazugewinnen. Aber gerade sowas wie JA3 liegt ja - so wie ich das einschätzen kann - voll im Beuteschema für GG. Und man sieht ja unter dem Video, dass man so ggf. frustrierte GameStar lesen locken kann (wobei die mit Martin Deppe natürlich auch einen richtigen Tester da dran gesetzt haben).
"Bin ernsthaft überrascht, dass Story/Atmosphäre gegen Gameplay gewonnen hat."
Geht mir auch so. Hätte man mich vorher gefragt, dann hätte ich wohl getippt, dass 80-90% für Gameplay stimmen. Ich hätte mich da offensichtlich massiv verschätzt. :D
Eine Story, die dich am Herzen berührt, siegt immer, gegen ein gutes Gameplay mit einer seelenlosen Hintergrundgeschichte. Denn da klickst du dich nur so schnell wie möglich durch die Intros, Cut-Szenes und Text-Tafeln.
Eine Story, die dir dich zu Tränen rührt oder in ohnmachtsartige Bestürzungssituationen versetzt, macht mehr mit dir, als der 10 Call of Duty Clone.
Die Wahrheit ist aber natürlich, dass beide Teile einander benötigen.
Aber eine gute Story ist so, so, so selten, dass sie ein gutes Gameplay IMMER auszustechen weiß.
Ich erinnere mich nur an ein gutes Dutzend Spiele, die eine gute Story hatten.
Puh, Claus, da gehe ich nicht mit. Sicher, eine gute Story kann viel bewegen, aber wenn ich mich entscheiden muss, steht Gameplay immer an erster Stelle.
Ich kann beispielsweise ein Spiel mit tollem Gameplay, aber mäßiger oder nicht vorhandener Story unzählige Stunden spielen, weil es einfach Spaß macht.
Wohingegen ich ein Spiel mit toller Story, aber einem Gameplay, was mir keinen Spaß macht, sehr wahrscheinlich schnell abbrechen werde. Ich möchte ja kein Spiel spielen, was mir keinen Spaß bereitet. Das ist natürlich ein Extrembeispiel, ich habe sicherlich Spiele, wo mich die Story durchgezogen/motiviert hat- das funktioniert aber nur, wenn auch das Gameplay mindestens solide ist und mich nicht so nervt, dass ich keine Lust mehr zum Weiterspielen habe.
Insofern würde ich, wenn ich wählen muss, immer Gameplay bevorzugen. Einig sind wir uns aber sicher, dass am besten Beides auf gutem oder sehr gutem Niveau zusammenkommt. :)
Schöner Schluss-Satz, dem ich mich so gerne anschließe! :)
Nun bieten viele Spiele aber inzwischen doch einen Gameplay-Loop, den man doch irgendwie schon von anderen Titeln kennt. Wenn etwas da nicht sehr originell oder extrem gut ist, dann muss es da durch die Story oder Atmosphäre mein Interesse wecken. Bei so ganz mechanischen Spielen habe ich halt irgendwann genug und es ist immer latent etwas unbedfriedigend, wenn es da kein Ende durch die Rahmung gibt – das kann natürlich auch einfach das Ende einer Warhammer-Partie sein oder dass ich in Two Point Campus alle Universitäten zu einem gewissen Grad gebaut habe. Crusader Kings 3 ist da eigentlich auch mein Bier mit seinem Geschichten-Generator-Anteil, aber da bin ich nach dem Test rausgefallen.
Hades ist ein gutes Beispiel, wo beides ganz wunderbar war. Nach dem Zagreus nicht mehr ganz so schwach war, konnte ich gar nicht mehr anders, als Run um Run zu starten. Es wären ohne den neuen Story-Content nach jedem Durchgang aber bei weitem nicht SO viele geworden.
In ein Tetris oder UNreal Tournament habe ich auch ganz ohne Story etliche Stunden versenkt. Die ganzen Shooter der 90er oder klassische Jump'n'Runs haben üblicherweise nur eine Alibi-Story, die niemand beachtet und begeistern allein über ihre Mechanik. Also ich finde, das geht wunderbar.
Da ist natürlich etwas dran. Aber selbst mit einem bereits bekannten Gameplay-Loop habe ich in der Regel mehr und länger Spaß - wenn er gut gemacht ist und mir liegt - als mit einer guten Story. Das alles natürlich unter der Prämisse, dass ich mich entscheiden muss.
Mein Beispiel aus diesem Jahr ist da Last of Us 2. Hatte ich im Februar angefangen. Die Inszenierung ist natürlich klasse, das Gameplay der Naughty Dog-Titel ist für mich aber traditionell nur solide. Dann kam der überraschende Release von Metroid Prime Remastered - und ich habe Last of Us ungeplant stehen lassen und nur noch Metroid gespielt. Die Story oder ihre Inszenierung ist bei Metroid Prime sicher nicht die größte Stärke. Das eigentliche Spielen hat mir da aber viel mehr Spaß gemacht, das Spiel hat mich viel mehr gefesselt. Die Faszination rührt neben dem Metroidvania-Gameplay natürlich auch von der tollen Atmosphäre - spätestens da wird die Trennung dann natürlich unscharf, das ist mir schon bewusst. Dennoch war das wieder ein Beispiel, wo ich lieber das Spiel weitergespielt habe, wo mir das Gameplay mehr zusagte.
Dabei fällt mir ein, ich müsste wirklich mal Last of Us 2 weiterspielen...
Wie sangen schon 92 die Fanta Vier: „Ich geb dir meinen Saft, gib du mir deinen“;)
Ich hab im Text nur was von "Entsafter" gelesen und direkt an den Fruit Fucker 2000 von Penny Arcade gedacht - nach dem Einstiegsgag noch mehr ;)
Referenz: https://pennyarcade.fandom.com/wiki/Fruit_Fucker_2000
Meine Frage war auch nicht als Kritik gemeint, sondern quasi als Erinnerung - aber wenn da schon Dinge in der Arbeit sind, will ich mich nicht beschweren. Ich erinnere mich nur an die Zeit, als Jörg wegen der Büro-Suche kaum noch im GG-Podcast zu hören war und Hagen und Dennis das Ding über Woche geschmissen haben. Da schleichte sich nach einer Weile eine gewisse Routine ein, bei unterschiedlichen Gesprächs-Konstellationen passiert das nicht (so schnell).
Userfrage: (auch passend zur letzten Sonntagsfrage): Jörg hat erwähnt, dass er irgendwann mal Yakuza 6 zu Ende spielen will. Wenn ihr so ein Storylastiges Spiel nach Jahren weiter spielt, spielt ihr wirklich vom letzten Spielstand weiter und fangt ihr von vorne an? Ich muss gefühlt nach einer Woche Pause neu Anfangen, weil ich da schon anfange, Story-Details zu vergessen ;)
Oh stimmt, den gab's ja auch noch... Meine Assoziation war eher die von LRod verlinkte Simpsons-Szene. :-)
Da der JA 3 Test ja echt gut geklickt wird und sehr viel positive Resonanz mit sich bringt wäre es nicht eine Idee öfters solche Art von Testvideos zu produzieren? Vielleicht traut sich auch ein Benjamin Braun oder ein Hagen Geritz an so eine Machart von Testvideos.
Ich würde es sehr begrüßen :)
Eine Gegenfrage: Wie viel würdest du dir selbst für die 90 Stunden Arbeit zahlen, die der Test mich insgesamt gekostet hat? Den Mindestlohn? Dann wären wir schon bei über 1000 Euro. Aber du arbeitest bestimmt nicht gerne zum Mindestlohn, oder?
Zweite Frage: Ist dir prinzipiell klar, dass ein Mitarbeiter wie Hagen oder ein Autor wie Benjamin Geld verdienen muss mit seiner Arbeit, und nicht beliebig lange an Inhalten arbeiten kann?
Dritte Frage: Sind die ca. 200 Euro Werbeeinnahmen, die uns der Test auf YouTube bringen könnte, sollten sich die Abrufzahlen noch verdoppeln, mehr oder weniger, als die Summe, über die wir hier sprechen?
Also: Wenn du sowas "sehr begrüßen" würdest, solltest du anfangen, für unsere Inhalte zu zahlen. Oder enthalte dich alternativ einfach der Äußerung jeglicher Wünsche unsere Arbeit und Inhalte betreffend.
Hui. Äh, du meinst doch sicher "Hey, willkommen neuer User, schön, dass dir unsere Inhalte gefallen. Leider macht so ein Video unverhältnismäßig viel Arbeit, sodass es nur durch Unterstützung unserer Premium User finanzierbar ist. Vielleicht wäre das ja in Zukunft eine Option für dich."
;)
Nein, das bringst du durcheinander. Das wäre meine Antwort gewesen, wenn es ein relativ neuer User wäre. Sonry ist hingegen schon lange dabei und hat erst kürzlich geäußert, dass "jeder selbst entscheiden müsse, ob er für Gamersglobal zahlt" oder so ähnlich.
Er oder sie ist also ein bewusster, regelmäßiger Nutznießer unserer Arbeit, die anteilig zu bezahlen er nicht die geringste Absicht hat. Wenn solche Individuen dann auch noch Ansprüche stellen und tolle Ideen für noch mehr Arbeit für uns haben, dann bekommen sie so eine Antwort von mir. Ich gebe ihnen sozusagen den Respekt, den sie unserer Arbeit zollen, zurück. Nämlich keinen.
Erst weit, weit hinter solchen Typen kommen dann im Ärgerpotenzial verdiente User, die glauben, mich belehren zu müssen, wie ich mit frechen Nichtzahlern kommunizieren sollte.
Gut geschrieben, Unterstützung dafür!
Alles klar, die Vorgeschichte war mir nicht bekannt, hab nur gesehen, dass es jemand mit sehr wenig XP ist, was meist neuer User heißt, und sein Kommentar, isoliert betrachtet, schien mir ziemlich nett.
Das Thema "kein Respekt, weil ich nichts zahle" finde ich allgemein schwierig. Wer hat denn bei jeder Seite, wo man mal einen Artikel liest, gleich ein Abo? Das heißt aber nicht, dass man die Arbeit nicht erkennt oder da nichts kritisieren darf. Kann aber verstehen, dass man das Autor oder Kreativschaffender nochmal ganz anders sieht, wenn Leute keinen Euro ausgeben, aber erzählen wollen, wie es laufen soll. Da hätt ich auch keinen Bock drauf.
Kritik verbietet sich bei Freibier. Dann lässt man es stehen;)
Das sehe ich nicht so. Auch wenn etwas gratis ist, kann ich doch trotzdem Kritik äußern. Um zu wissen, ob es mir schmeckt, muss ich es ja erst einmal probieren und kann dann erst evtl. Kritik äußern.
Geschmacklich darf man das Bier natürlich kritisieren - wenn man aber fordert, welches Freibier man bekommt und in welcher Form es dargebotenen werden sollte, dann ist das IMO nicht mehr gerechtfertigt.
Klar, aber der Kunde kommt nur zum "Freibier" und macht dann Vorschläge, wie die Drinks an der Bar gemixt werden, welche Band spielen soll, welcher DJ auflegt und bewertet die Bardamen, den Unterschied verstehst du bestimmt:)
"kein Respekt, weil ich nichts zahle" ist nicht, was ich oben schrieb, und auch nicht, was mich in früheren Fällen gestört hat. Es ist, wie du ja auch am Ende schreibst, die Kombination aus a) regelmäßig nutzen, b) nichts dafür zahlen und c) Ansprüche stellen.
Es war hier nicht meine Absicht irgendwelche Forderungen zu stellen oder dergleichen, sorry wenn es so rüberkam.
Ich wollte nur den (bis jetzt für mich) besten Gamersglobal Test-Video loben, der echt super gelungen ist und ich mir mit Freude angesehen habe. Davor muss man echt den Hut ziehen. Man merkt einfach die Freude an diesem Gerne und dem Spiel selbst :)
Und wie viel Freude es erst machen würde, wenn diese Arbeit ein kleines bisschen honoriert würde..... ;-)
Vergiss es, dazu hat er erst mich belehrt. Jörgs Kommentar ist nix hinzuzufügen.
Siehst du, manchmal muss man auch ans gute im Menschen glauben :-)
Ich such gleich mal eine Laute raus und fang an zu frohlocken:"„Ha-ha-lä-lä-lu-u-uh – – Himmi Herrgott – Erdäpfi – Saggerament – – lu - uuu - iah!“
So hab mich jetzt auch dafür entschieden :)
Hätte ich nicht erwartet, freut mich umso mehr.
Der Betreiber dieser Website kann von dir noch was in Kundenaquise lernen oder so :D
Man lernt eben nie aus. *g*
Plottwist! :D Willkommen im Enten-Club!
Willkommen! :)
Das war jetzt aber ein wirklich nicht vorherzusehender Plottwist!
Sehr schön, viel Vergnügen.
Cool, willkommen im erlauchten Kreis.
Davor kann ich dann nur den Hut ziehen :-)
Gute Entscheidung, willkommen bei den Premiumenten. :)
BOOM! Cooler Move, willkommen bei den Unterstützern :)
Ist akzeptiert!
Willkommen bei den Abonnenten.
Willkommen auf GG und Abo Enten Club
Saftiger MoMoCa :)
Also ich kann nur empfehlen, sich gleich morgens eine Gurke durch den Entsafter zu schieben. Ist unendlich entwässernd. Ist auch von führenden Experten empfohlen. Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=OoLhhxzOCIA
Der Clip ist witzig. Zum thema Entsafter... ich hatte auch mal einen und habe auch mal was mit Gurken entsaftet. Beim Versuch das zu trinken hat es mich regelrecht gewürgt - nie, nie, nie wieder! :D
Und hast du mal testhalber Schnaps in dein Gurkenwasser gegossen... ? :-)
Wäre es nur "Gurkenwasser" gewesen hätte ich locker einen Moscow Mule daraus zaubern können. :D
Ich habe damals die Doku Fat, Sick & Nearly Dead angeschaut und mir aufgrund dessen einen Entsafter zugelegt.
Natürlich fleißig experimentiert und das meiste war auch super trinkbar, aber irgendwas in der Kombination mit der Gurke ging halt gar nicht.
Prinzipiell sind aber Entsafter eine feine Sache. :)
Wo steht denn jetzt der Moscow Mule? Lecker!
Reiner Gurkensaft ist des Teufels. Ich bekomme das Zeug auch nur mit einer Mischung von Apfel und Ingwer runter, im Verhältnis 2:1 gegen die Gurke;)
Nein... einfach nur nein. Seit diesem Erlebnis habe ich nie wieder eine Gurke in den Entsafter gesteckt^^
Was ähnliches ist beispielsweise morgens Apfelessig mit Wasser verdünnt zu trinken. Mein Großeltern haben das immer gemacht und ich auch mal probiert. Niemals wieder. :D
Brr, danach kommt nur noch der alte Leute Tipp Lebertran, einfach schauderhaft. Schmeckt wie eingeschlafene Füße.
Ich mag auch die Kombination Apfel, Gurke und Kiwi sehr gerne. Aber Oramge und Mango ist mein Favorit.
Karotten! Karotten ergeben per se schon einen super Saft (nur frischgepresst, aus dem Reformhaus und Co. finde ich zum Fürchten). Dann ggf. noch einen Apfel rein oder eine Sellerie-Staude oder etwas Blattspinat, ein paar Mandeln, das kann die dominante Süße der Karotte alles ab. Noch ein paar Eiswürfel rein ggf. .... Mmmmh...
Das ist für mich tatsächlich auch eines der Mysterien. Karottensaft aus dem Reformhaus wirklich eklig und frischer Möhrensaft, lecker.
Die Karotten, die hier gekauft werden, gehen immer direkt ans Pferd. Ich bekomme die leider nie zu sehen.
PFerde haben einfach einen guten Geschmack!
Und Kampfponies?
Die bekommen Blut zu trinken.
Vielleicht bleiben ja mal ein paar Möhren für mich übrig, dann probiere ich das mal.
Vielleicht frühmorgens das Licht in der Küche auslassen und etwas wiehern?
Pferde stehen aber auf'm Flur.
Oder vor der Apotheke. ;)
Es käme auf einen Versuch an…
Kannst du ein Video machen? Ich würde es nicht weitergeben, sondern nur mit ein paar Freunden ansehen!
Das Video würde ich dann natürlich auf OnlyDany vermarken.
Wäre OnlyWild(e) nicht besser geeignet? :D
Da würde ich eher Gina erwarten.
Ich hatte eine so dermaßen lustige Antwort auf deinen Comment, aber ich kann sie im Interesse der guten Sitten leider nicht schreiben. Vielleicht so:
W.... m.. m...., d... s..... d... l..... M........... 20 J.... z..........
Äh... Aufklärung gerne per PN. ;-)
DAS hätte ich jetzt nicht von Dir erwartet, pfui Jörg. ;)
Ich kaufe ein E
Wo ist Maren Gilzer, wenn man sie braucht.
Einstiegsmodelle beginnen immer mit Ha ...
Was ist denn die Profivariante von Nuta?
Das ist eine Sonderform, die Einstiegsdroge, die nächste Stufe sind dann "Hanuta Cookies".
Knoppers
Riegel von Hanuta und Knoppers.
Userfrage: Nachdem ihr einfach die Vor-Ort-Anspielpreview geschwänzt habt, plant ihr einen Test zu Atlas Fallen? Kommt vielleicht sogar ein Podcast mit Deck13? (Ich darf ja mal träumen)
Paradise Lost - Host war doch ein super Album, jetzt hört’s aber auf hier…
(Auch wenn Shades of God mein Favorit bleibt)
Ich hab das auch gerne gehört.
Ich habe sie da live als Vorband von Sisters of Mercy gesehen. Mir hat das Album auch nicht schlecht gefallen, bin allerdings auch kein alteingesessener Paradise Lost Fan gewesen.
Userfrage: Habt ihr JA3 schon mit Mods gespielt und welche sind ggf. empfehlenswert?
Stimmen die Gerüchte, dass die deutsche Retrogamer eingestellt wird?
https://twitter.com/JoachimHesse/status/1682699142504562689?t=SujF0QhD1X5f5GTt6nQmDw&s=19
Im WoSchCa wird alles dazu gesagt
Userfrage:
In einer der Fotos-des-Monats-Folgen war der Nerd-Quiz-Kalender auf Hagens Schreibtisch zu sehen.
Wie hoch ist hier ungefähr Eure Erfolgsquote bei Beantwortung der Fragen? :-)