2D-Point-and-Click lebt!

Deponia Test

Benjamin Braun 20. Januar 2012 - 15:08 — vor 10 Jahren aktualisiert
Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer: Hilf auch du mit!
Wie macht man einen Postroboter glücklich? Indem man ihn Luftpolsterfolie auf dem Boden knacken lässt!
Anzeigen/v

Wir machen MüllmusikFürs Musikalische war einmal mehr Periscope Studio Hamburg zuständig. Zumindest das Hauptthema passt äußerst gut zum Setting, da es sehr stark nach aus Metallschrott improvisierten Instrumenten klingt. Leider gibt es weniger als eine Handvoll Klangstücke, die die Szenerie untermalen, weshalb sich die Musik recht schnell totläuft. Das Stück für die dramatischen Momente ist zudem viel zu laut abgemischt. Die oft harten, fast immer unsauberen Soundübergänge beim Szenenwechsel hätte Daedalic ebenfalls besser arrangieren können. Aber das sind nur Randnoten, wenn wir die Soundeffekte und vor allem die Sprachausgabe ins Auge fassen. Erstere kommen zwar nicht immer voll zur Geltung, werden mit ihrer Vielfalt im Genrevergleich aber aktuell lediglich von Die Vieh-Chroniken überboten.

Bei der Sprachausgabe nehmen sich die beiden Adventures nicht viel – und das ist ausdrücklich positiv gemeint. Mit Monty Arnold, der den Rufus spricht, hat Daedalic einen absoluten Glücksgriff getan: Er bringt die abwechselnd trockene, süffisante oder kindische Art von Rufus hervorragend rüber. Aber selbst er reiht sich letztlich nur in ein sehr gutes Ensemble von Sprechern ein. Einmal mehr beweist Daedalic, dass es sich auszahlt, den Dialogschreiber (Müller-Michaelis) auch als Dialogregisseur ins Tonstudio zu setzen. Wie üblich hat er auch selbst wieder eine Rolle eingesprochen. Seine Figur ist zwar blau und auch kein Mensch, aber sprechen kann sie. Und, wie eingangs erwähnt, gesungen hat er auch wieder – gleich dreimal. Besteller der Erstauflage bekommen eine Soundtrack-CD dazu und dürfen sich von "Poki" in den Schlaf singen lassen.

Glänzender Schrott
"Wie friedlich sie schläft. Da hilft nur extra starker Kaffee!"
Es geht um Schrott in Deponia, aber das Spiel ist das genaue Gegenteil. Und das ist ungewöhnlich, schließlich veröffentlichte Daedalic vor nicht mal einem halben Jahr mit Harveys neue Augen ein weiteres Klassespiel. Der 2D-Comic-Stil macht – trotz der sporadischen Miniruckler – einiges her und hat in dieser Qualität in jedem Fall Zukunft. Wenn Baphomet-Vater Charles Cecil ein Spiel wie Deponia im Jahr 2002 gesehen hätte, hätte er 2D-Point-and-Click damals ganz bestimmt nicht für tot erklärt (er sagt heute übrigens, dass er sich getäuscht habe).

Das Konzept von Deponia funktioniert aber nicht bloß wegen der Optik. Es funktioniert auch wegen der pointierten Dialoge von Jan Müller-Michaelis, die noch dazu von exzellenten Sprechern vertont wurden. Es funktioniert vor allem, weil es zwischen flachen Witzen, anspruchsvolleren Gags und jeder Menge Slapstick niemals die Story vernachlässigt. Die Geschichte um den Tagedieb Rufus ist nicht nur unterhaltsam, sondern auch spannend erzählt. Seine Entwicklung über die rund zwölfstündige Spielzeit hinweg ist glaubwürdiger und besser als in so manchem "ernsten" Adventure. Spielerisch macht Deponia ebenfalls eine gute Figur. Das liegt auch daran, dass Daedalic nicht primär auf die Eroberung neuer Zielgruppen aus ist, sondern vor allem die bereits vorhandene Zielgruppe bedienen will. Für Adventure-Neulinge ist das Spiel nämlich einen Tick zu schwer. Adventure-erfahrene Spieler erfreuen sich hingegen an einem Rätseldesign nach dem Vorbild von Ron Gilbert, das sie nicht ständig unterfordert. Der eine oder andere dezente zusätzliche Hinweis wäre in Einzelfällen aber sicherlich nicht verkehrt gewesen.

Im Januar wäre es reichlich witzlos, Deponia als „bislang bestes Adventure 2012“ zu bezeichnen. Aber auch im Dezember, da sind
wir uns sicher, wird man über Deponia in dieser Beziehung zumindest ernsthaft reden müssen.

Autor: Benjamin Braun (GamersGlobal)

 Deponia
Einstieg/Bedienung
  • Alle gängigen Komfort-Features
  • Simples Point-and-Click-Interface
  • Minispiele größtenteils überspringbar
  • Automatisches Speichern beim Szenenwechsel
  • Einzelne Objekte sind ohne die (optional abschaltbare) Hotspot-Anzeige kaum auszumachen
Spieltiefe/Balance
  • Vielfältige Puzzles, die uns abwechslungsreich fordern
  • Unzählige individuelle Kommentare...
  • Pointierte Dialoge
  • Facettenreicher Humor
  • Sympathischer Antiheld
  • Wendungsreiche Story
  • Komplexe Rätselstruktur
  • Ab und zu zu wenig Tipps für Rätsel
  • ...aber auch mehr Standard-Texte als sonst
Grafik/Technik
  • Wunderschön gezeichnete Hintergründe
  • Vielfältige Gestik und Mimik der Charaktere
  • Zahlreiche Hintergrundanimationen beleben das Bild
  • 1080p-Auflösung wird gut genutzt
  • Gelegentliche Ruckler
Sound/Sprache
  • Viele exzellente Sprecher
  • Stimmiges Hauptthema
  • Gute Soundeffekte
  • Wenige Musikstücke
  • Unsaubere Soundübergänge
Multiplayer
Nicht vorhanden  
Partner-Angebote
Amazon.de Aktuelle Preise (€): 39,90 (), 14,69 ()
Userwertung
8.3
Registriere dich, um Spiele zu bewerten.
Adventure
12
27.01.2012
Link
iOSLinuxMacOSPCPS3PS4SwitchXOne
Screenshots
Videos
Mehr zum Thema
Artikel
News
Benjamin Braun 20. Januar 2012 - 15:08 — vor 10 Jahren aktualisiert
TASMANE79 (unregistriert) 20. Januar 2012 - 15:33 #

Wird gekauft! Danke für den Test!

Cubi 17 Shapeshifter - 6163 - 20. Januar 2012 - 15:34 #

Dem ist nichts mehr hinzuzufügen ;-)

Shawn 13 Koop-Gamer - 1460 - 25. Januar 2012 - 2:28 #

Sehe das genauso, Cubi! - Schön, wenn man einen deutschen Entwickler zurecht unterstützen kann. Ging mir damals (trotz Macken) bei "The Fall - Last Days of Gaia" schon so und auch bei Egosoft's X-Serie. Die deutschen Entwickler produzieren ansonsten soviel Ausschuss, da scheint Deponia in seinem Genre eine angenehme Ausnahme zu sein. Ich freu mich! ;-)

icezolation 19 Megatalent - 19280 - 20. Januar 2012 - 15:38 #

Dies! :)

Jonas S. 21 AAA-Gamer - P - 25103 - 20. Januar 2012 - 16:11 #

Sehe ich auch so :)

Hagen Gehritz Redakteur - P - 182139 - 20. Januar 2012 - 23:21 #

/Sign

Allein schon das Vorschaubild schrie mir kaufen entgegen. K-A-U-F-E-N!

Tassadar 17 Shapeshifter - 8161 - 21. Januar 2012 - 5:38 #

Definitv!

Dragor 14 Komm-Experte - 2170 - 20. Januar 2012 - 15:46 #

Freu, freu, freu :D

Ultrabonz 14 Komm-Experte - 2316 - 20. Januar 2012 - 15:51 #

Mir gefällt der Grafikstil nicht, aber das ist Geschmacksache.

Darth Spengler 18 Doppel-Voter - 9372 - 20. Januar 2012 - 17:12 #

Ich gönns euch Adventure Fans allen. Aber 9.0 für ein Nischenspiel ? Hauptsache ihr habt Spaß ^^

Roland_D11 15 Kenner - 3697 - 20. Januar 2012 - 17:17 #

Was hat die Nische mit der Qualität zu tun? In seinem Genre ist es ein sehr gutes Spiel. Soll es, weil es Deiner Ansicht nach ein Nischenspiel ist, ein geringere Wertung bekommen?

pepsodent 15 Kenner - P - 3876 - 20. Januar 2012 - 17:22 #

Ganz klar: 9.0 dürfen nur Call of Dutys und Konsorten kriegen.
Spiele, die sich sicher keine 500 Millionen Mal verkaufen, brauchen keine hohe Wertung. Haben auch gar keine verdient.
In einem ordentlichen Kapitalismus gebührt nur aufwendigen und teuren Produktionen eine hohe Wertung.
Und selbst, wenn sich dieses Nischenadventure wider Erwarten doch 500 Millionen Mal verkaufen sollte, darf es keine solch hohe Wertung bekommen. Denn es hat keine aufwendige 3D-Grafik mit Bombasteffekten. Und verschiedene Waffenmodelle mit entsprechender Soundkulisse gibt es auch nicht. Und wo überhaupt ist der Multiplayer?! 9.0 ohne Multiplayer!?! Hallo!? Gehts noch?

Darth Spengler 18 Doppel-Voter - 9372 - 20. Januar 2012 - 17:31 #

Hier einen ganz dicken Trollkeks für dich :-*

Jörg Langer Chefredakteur - P - 471575 - 20. Januar 2012 - 17:42 #

Ironie-Rezeptor deaktiviert?

ogir 13 Koop-Gamer - 1238 - 20. Januar 2012 - 17:46 #

Ich glaube das war ein sarkastischer Kommentar auf deinen ursprünglichen Beitrag... ;)

Darth Spengler 18 Doppel-Voter - 9372 - 20. Januar 2012 - 17:53 #

Jo und ich merke auch wie polemisch er geschrieben ist, das möchte ich nicht unterstützen ;)

knerb (unregistriert) 21. Januar 2012 - 19:25 #

du als troll solltest damit sparsam umgehen und jetzt schleich dia

Darth Spengler 18 Doppel-Voter - 9372 - 20. Januar 2012 - 17:30 #

An sich hast du vollkommen Recht. Trotzdem wirkt es komisch. Denn manche Nischentitel wie Dark Souls werden zerissen weil der Redakteur damit nichts anfangen konnte. Obwohl das Spiel locker eine 9 Wert ist. Muss wohl ein Fehler in der Matrix sein ;)

Roland_D11 15 Kenner - 3697 - 20. Januar 2012 - 18:50 #

Müssen wir nun bei jedem Test den Dark Souls-Test wieder rauskramen? Wie Du vielleicht meinen Einträge im Forum in unter der Top 10 2011 entnehmen kannst, war das mein Lieblingsspiel des letzten Jahres. Aber irgendwann ist auch mal gut. DS hat eine 7.0 bekommen (zerreißen ist was anderes), diese wurde auch im Test begründet. Die Gründe waren aus meiner Sicht faktisch zum Teil falsch, aber das bei jedem Test wieder hervorzuholen, finde ich, Unsinn.

Nebenbei: DS gehört zur Gattung der Action-RPGs, das ist für mich keine Nische. Genauso wie Adventures in Deutschland keine Nische sind.

Darth Spengler 18 Doppel-Voter - 9372 - 20. Januar 2012 - 20:25 #

Man muss erstmal garnichts ;) Ansonsten stimme ich dir zu.

colonelgeil 17 Shapeshifter - P - 6620 - 10. August 2015 - 13:50 #

dark souls ist auch voll der schund

icezolation 19 Megatalent - 19280 - 20. Januar 2012 - 18:05 #

Ist halt kein Final Fantasy. Wundert mich auch, dass kein Vergleich gekommen ist. ;)

Exocius 17 Shapeshifter - 7534 - 20. Januar 2012 - 18:13 #

Und wenn´s ein Nieschenspiel ist (was ich nicht so sehe) was hat das mit der Bewertung zu tun?

Darth Spengler 18 Doppel-Voter - 9372 - 20. Januar 2012 - 18:17 #

Was fragst du mich? Ich bin kein Spieleredakteur, ich habe selber eine Frage gestellt ^^

Exocius 17 Shapeshifter - 7534 - 20. Januar 2012 - 21:13 #

Na dann will ich nichts geschrieben haben ;)

Anonymous (unregistriert) 20. Januar 2012 - 22:20 #

Nische? Die Dinger von Daedalic sind doch Major Blockbuster (zu Recht). Die Firma ist im Adventure-Sektor heute das, was LucasArts Anfang der 90er mal war.

Ganon 27 Spiele-Experte - - 84228 - 21. Januar 2012 - 12:33 #

Leider nur in Deutshland. International kriegen die Daedalic-Adventures meist nur mittelmäßige Wertungen und vermutlich sind die Verkaufszahlen auch nicht der Bringer. :-(

Darth Spengler 18 Doppel-Voter - 9372 - 21. Januar 2012 - 19:23 #

Spiele aus dem eigenen Land werden ja immer gut gepusht. Viele Leute in Deutschland möchten halt frustfreie Abenteuer erleben ^^

knerb (unregistriert) 21. Januar 2012 - 19:27 #

das spricht nicht für die intelligenz der anderen

SirDalamar (unregistriert) 26. Januar 2012 - 10:29 #

Echt? Das wusste ich nicht. Wirklich schade! Umso schöner, dass sie aus ihrer Heimat Unterstützung bekommen! ;)

Tassadar 17 Shapeshifter - 8161 - 21. Januar 2012 - 1:18 #

Was für eine vollkommen unsinnige Frage. Sogar so unsinnig, dass ich mich frage, ob das nur ein dümmlicher Trollversuch sein soll.

Sher Community-Event-Team - P - 4765 - 20. Januar 2012 - 18:16 #

Hardcorespiele und Adventures vergleichen hat bissl was von Bananen und Äpfeln vorwerfen, sie schmecken nicht gleich :P

Darth Spengler 18 Doppel-Voter - 9372 - 20. Januar 2012 - 18:17 #

Absolut.

pepsodent 15 Kenner - P - 3876 - 20. Januar 2012 - 23:10 #

Stimmt. Die einen machen meistens Spaß, die anderen sind meist nur cool.

Tr1nity 28 Party-Gamer - P - 110447 - 21. Januar 2012 - 0:10 #

In Adventures muß man für die Rätsellösungen in der Regel ziemlich den Kopf anstrengen. Da sind manche selbsternannten Hardcore-Zocker oft überfordert ;). Und während einige von uns schon alte Adventure-Veteranen (und wahrscheinlich als Spieler damit aufgewachsen) sind, die ihren Spielspaß immer noch in denen finden, ist die vorwiegend sogenannte Hardcore-Fraktion wahrscheinlich noch mit den Mücken geflogen ;).

Darth Spengler 18 Doppel-Voter - 9372 - 21. Januar 2012 - 19:24 #

Noch machst du Witze über das älter werden ^^ Wart mal ab ;p

Tr1nity 28 Party-Gamer - P - 110447 - 21. Januar 2012 - 21:29 #

Mit meinen knapp 42 darf ich das wohl :p.

Reverend 13 Koop-Gamer - 1269 - 22. Januar 2012 - 12:30 #

Ich begleite Dich dann in die geriatrische Abteilung, bei mir gehts auch rapide bergab ... ;)

newMe 06 Bewerter - 59 - 20. Januar 2012 - 18:29 #

Ich denke in diesem nicht ganz kurzen Artikel finden sich bestimmt genug Argumente, um die 9,0 zu rechtfertigen ;).

icezolation 19 Megatalent - 19280 - 20. Januar 2012 - 18:41 #

Unter den Kommentaren gibt es leider auch genug, die nur auf die letzte Seite springen und die großen Zahlen lesen können :>

Sp00kyFox (unregistriert) 20. Januar 2012 - 18:46 #

juhu, die welt braucht mehr klassische adventures.
freu mich auf das spiel.

Sher Community-Event-Team - P - 4765 - 20. Januar 2012 - 21:05 #

Vor allem mehr gute wie dieses :)

Nordwin 14 Komm-Experte - 2300 - 20. Januar 2012 - 19:04 #

Oh man, muss noch The whispered World zu ende spielen.
Danke Daedalic für diese wunderbaren Spiele. ;-)

Green Yoshi 22 Motivator - P - 36387 - 20. Januar 2012 - 20:28 #

"Kann ein kleines deutsches Entwicklerstudio aus Hamburg innerhalb von nur sechs Monaten zwei Adventure-Hits produzieren? "

Ist Deponia nicht schon seit 2008 in Arbeit? ;-)
Andere Tests kritisieren den Cliffhanger am Ende, ist der wirklich so schlimm?

Jörg Langer Chefredakteur - P - 471575 - 20. Januar 2012 - 21:13 #

Welche Antwort erwartest du, wenn wir im Test schreiben, dass wir das Ende nicht als Cliffhanger betrachten?

Green Yoshi 22 Motivator - P - 36387 - 20. Januar 2012 - 23:44 #

Zum Beispiel ob das Ende zufriedenstellend oder enttäuschend ist.
Teil 1 von Zurück in die Zukunft hat zwar auch einen (nicht ganz ernstgemeinten) Cliffhanger, ist aber in sich abgeschlossen. Teil 2 hingegen endet offen mit Cliffhanger.

Jörg Langer Chefredakteur - P - 471575 - 21. Januar 2012 - 0:28 #

Von was für einem Ende gehst du bei einer 9.0 aus?

Green Yoshi 22 Motivator - P - 36387 - 21. Januar 2012 - 2:09 #

Ich denke nicht, dass die Wertung vom Ende abhänging ist.^^
Wie viele großartige Spiele mit miesem Ende gibt es? Mir fallen da einige ein.
Assassins Creed 2 hat zum Beispiel ein eher unbefriedigenes Ende und trotzdem die 9.5 verdient.

Jörg Langer Chefredakteur - P - 471575 - 22. Januar 2012 - 17:10 #

Aber denkst du nicht, wir hätten auf ein mieses Ende hingewiesen, wenn wir gleichzeitig eine 9.0 geben? Denn selbstverständlich kann ein mieses Ende die Wertung nach unten drücken, es kommt immer drauf an.

Andere Tests, die du gelesen hast, was du uns ja oben mit einer suggestiven Frage mitgeteilt hast, empfinden das Ende als Cliffhanger-Ende. Wir ausdrücklich nicht. Wir finden es aber auch nicht das großartigste Ende, das jemals ein Adventure geziert hat. Also schreiben wir das, was wir geschrieben haben, zum Ende, und loben es weder besonders, noch rügen wir es. Wir sind ja nicht die Spieletester-Polizei, die sich mit allen divergierenden Aussagen in fremden Tests zu unseren eigenen auseinandersetzen müsste, das interessiert uns gar nicht.

Green Yoshi 22 Motivator - P - 36387 - 29. Januar 2012 - 15:48 #

Das abrupte Ende ist aber keine Erfindung der anderen Tests, sondern für jeden, der das Spiel durchspielt, feststellbar.
Na ja, Deponia 2 erscheint ja schon am 14. September, lange muss man also nicht warten bis die Deponia-Trilogie weitergeht.

Benjamin Braun Freier Redakteur - 441955 - 31. Januar 2012 - 18:54 #

Es hat auch niemand gesagt, dass es eine Erfindung sei. Es ist und bleibt aber eine Empfindenssache. Andernfalls gib mir einen Beleg dafür, dass das Ende "abrupt" und ein Cliffhanger im eigentliche Sinne IST.

Ich erkläre Dir nun auch gerne, ich gehe jetzt mal davon aus, dass Du das Ende kennst, weshalb dieses Ende für mich nicht abrupt ist und keinen Cliffhanger darstellt. Die Erklärung findest Du sozusagen gleich in meiner Einleitung. Rufus ist selbstbezogen und handelt entsprechend nur zu seinem eigenen Vorteil. Nicht mit bitterböser Ellenbogen-Mentalität, aber schon sehr egozentrisch. Das Aufeinandertreffen mit Goal bewirkt bei ihm allerdings einen Wandel. Er beginnt, nicht mehr nur an sich zu denken, und tut am Ende etwas, das er zu Beginn des Abenteuers wohl niemals getan hätte. Ja, es beinhaltet die Möglichkeit, die Geschichte weiter zu erzählen (bei welcher Geschichte ginge das nicht?). Und ja, zu erfahren, wie es weitergehen könnte, wäre nicht uninteressant. Aber: An diesem Punkt ist nach meinem Empfinden ein Zustand erreicht, der eines Endes würdig ist, eben weil Rufus jetzt ein ganz anderer ist als vorher. Für mich könnte die Geschichte damit genauso gut enden. Ich gehe sogar noch einen Schritt weiter: Ich glaube nicht, dass mich ein anderes Ende mir einen befriedigerenden Fantasieanreiz geben könnte. Ich war richtig stolz auf Rufus und würde ihn am liebsten genauso so in Erinnerung behalten.

volcatius (unregistriert) 21. Januar 2012 - 7:48 #

Ein enttäuschendes Ende kann es doch auch bei hohen Wertungen geben.
Beyond Good&Evil hatte einen fiesen Cliffhanger, und Dungeon Siege "belohnte" dich nach 100 Stunden mit einer schnöden Texttafel. Beide Spiele hatten hohe Wertungen.

Darth Spengler 18 Doppel-Voter - 9372 - 21. Januar 2012 - 19:25 #

Der Weg ist das Ziel ;)

Benjamin Braun Freier Redakteur - 441955 - 21. Januar 2012 - 7:48 #

Die Antwort kannst Du Dir nun wirklich denken. Ob man ein Ende als befriedigend erlebt oder nicht, das ist sicherlich Ansichtssache. Darüber können wir im konkreten Fall schlecht diskutieren, ohne wild rumzuspoilern. Für mich ist ein Cliffhanger generell ein offenes Ende, das (eigentlich) nicht so stehenbleieben kann. Und das ist bei Deponia nicht gegeben.

Was den ersten Punkt angeht: Natürlich ist Deponia schon länger in der Entwicklung gewesen. So weit ich weiß, haben die Arbeiten an Harveys neue Augen sogar erst nach denen von Deponia begonnen (nicht nur offiziell). Aber der zeitliche Abstand ist mit den ziemlich genau fünf Monaten dennoch gering, besonders, da Daedalic beim Spiel erst vor gar nicht allzu langer Zeit (wie auch im Text steht) von 1440x900 auf 1080p gegangen ist und weil im März auch noch Satinavs Ketten kommen soll. Und darum geht es eben und nicht darum, wann tatsächlich die Entwicklung begonnen hat. Bisher waren die zeitlichen Abstände zwischen den (von Daedalic selbst entwickelten) Spielen immer wesentlich größer, wenn man von der Auftragsarbeit für Warner (1 1/2 Ritter im Anschluss an Edna) und den kleinen Casual-Titeln (The Chronicles of Shakespeare usw.) absieht.

Green Yoshi 22 Motivator - P - 36387 - 21. Januar 2012 - 11:01 #

OK, ich war nur irritiert weil Magazine wie Gamestar trotz sehr hoher Wertung (88%) das abrupte Ende kritisiert haben.
Ich hab letztes Jahr ziemlich viele neue Spiele mit Daedalic Logo im Laden gesehen, aber wenn man nur die selbst entwickelten Spiele einbezieht, ist die Spanne in der Tat eher klein.

Ganon 27 Spiele-Experte - - 84228 - 21. Januar 2012 - 16:14 #

Hab vorhin die PC Games bekommen, da ist es auch so (wertung 84%). Das scheint bei denen sogar der Hauptkritikpunkt zu sein: Erst, wenn die Story mit einer Fortsetzung abgeschlossen wird, könne man es als Topspiel bezeichnen. Ist schon interessant, wie die Meinungen da auseinander gehen. Ich kann so abrupte Cliffhanger-Enden jedenfalls überhaupt nicht leiden. Wenn das bei Deponia wirklich so ist, wäre das für mich also auch ein ernsthafter Kritikpunkt.

knerb (unregistriert) 21. Januar 2012 - 19:31 #

die typen können nichts mit enden anfangen die die lebensläufe der charaktere nicht haarklein bis um tode erläutern

Darth Spengler 18 Doppel-Voter - 9372 - 21. Januar 2012 - 20:36 #

Hängt einfach mit dem Tester zusam. Vielleicht hat er ja im Meeting versucht die 90 rauszudrücken wie hier bei GG, aber wer weiß, vielleicht sind se ihm in die Parade gefahren ^^

FLOGGER 17 Shapeshifter - 8976 - 20. Januar 2012 - 22:38 #

Ich muss meinen PC wohl doch mal zum Zocken benutzen...

meanbeanmachine 15 Kenner - 3136 - 20. Januar 2012 - 23:39 #

(offtopic) Ich komme beim Betrachten des Hauptcharakters auf der Titelseite irgendwie auf Full Throttle. Da nagt wohl der unterdrückte Wunsch einer Fortsetzung an mir.

Sgt. Nukem 17 Shapeshifter - - 6294 - 21. Januar 2012 - 0:49 #

I second that! ( youtu.be/8sivwzzabEc )

Giskard 13 Koop-Gamer - 1593 - 21. Januar 2012 - 0:00 #

Ich liebe Adventures!!!
JEDES Spiel sollte ein Adventure sein :D

Tassadar 17 Shapeshifter - 8161 - 21. Januar 2012 - 1:36 #

Ich liebe auch Adventures, trotzdem sollte es alle Arten von Spielen geben, so dass jeder das spielen kann, was am meisten Spaß macht. Es wäre allerdings schon wünschenswert, dass Adventures ein größeres Publikum hätten. Ich bin mir nämlich sicher, dass es dort draußen noch viel viel mehr Leute gibt, die großen Spaß an den richtig guten Adventures hätten, würden sie sie denn mal ernsthaft ausprobieren.

MichaelK. (unregistriert) 21. Januar 2012 - 19:22 #

Da frage ich mich, warum man nicht mal ein Open World Adventure macht? Eine Art Skyrim ohne Kämpfen. Einfach durch die Lande ziehen und Rätsel lösen. Sollte doch nicht so schwer sein...

Anonymous (unregistriert) 22. Januar 2012 - 5:31 #

Gab es nicht mal einen späten Mysth Nachfolger der das machen wollte?
"Uru" oder so...

volcatius (unregistriert) 21. Januar 2012 - 8:24 #

Man sollte vielleicht noch mal besonders herausstellen oder als Pluspunkt anfügen, dass Deponia über KEINEN Kopierschutz verfügt (auch wenn es dazu eine GG-News gab). Kein DRM, kein Launcher, keine Onlinepflicht, keine Aktivierungslimits.

Benjamin Braun Freier Redakteur - 441955 - 21. Januar 2012 - 10:13 #

Könnte man sicherlich erwähnen, aber wertungsrelevant ist das nicht. Abgesehen von den Spielen, die unter Koch Medias Deep-Silver-Label erschienen sind (also The Whispered World und A New Beginning), gibt es außerdem bei keinem der von Daedalic selbstentwickelten Spiele einen technischen Kopierschutz. Daedalics erstes Spiel ohne Kopierschutz überhaupt, ist es auch nicht. Schon Edna bricht aus hatte keinen und lässt sich ohne Disc im Laufwerk spielen. Und wenn man die Spiele mit einbezieht, bei denen Daedalic lediglich als Publisher aufgetreten ist, dann gibt es da noch viel mehr ohne jeglichen Kopierschutz. Tale of a Hero, Gemini Rue, Machinarium usw. Alles kann nach der Installation ohne Disc gespielt werden, muss nicht aktiviert werden usw.

volcatius (unregistriert) 21. Januar 2012 - 12:29 #

Für mich ist es bei meiner Kaufentscheidung inzwischen schon wichtig, wie es mit DRM aussieht, ob ich Drittsoftware runterladen muss und ob ich mein Spiel weiterverkaufen kann.
Zumindest als Pluspunkt könnte man das aufführen, und nur weil Daedalic auch bei bisherigen Spielen auf drakonischen Kopierschutz verzichtet hat, ist das ja kein Grund, das überhaupt nicht zu erwähnen. Gerade im zuletzt arg DRM-verseuchten PC-Sektor ist so ein Verhalten vorbildlich.

Benjamin Braun Freier Redakteur - 441955 - 21. Januar 2012 - 12:57 #

Ich hab's noch ergänzt.

TheVG 05 Spieler - 42 - 21. Januar 2012 - 10:55 #

Und wieder ein Daedalic-Topspiel, ist gekauft! Nur schade, dass Adventures nicht mehr so gefragt sind.

Svenc (unregistriert) 21. Januar 2012 - 13:56 #

Bei Daedalic stimmen normalerweise starke Charaktere und Schreibe, der ganze Kram also, der einen überhaupt erst motiviert, das Spiel zum Ende durchzuspielen. Vermutlich sind sie darin wirklich nahe an den besseren der vielen zurecht vergessenen Oldies aus der Blütezeit, obwohl mir das eigentliche Spieldesign mit seinen Trial&Error-Rätseln, nicht nachvollziehbaren Triggern und im Vergleich zu den Charakteren geradezu absurd farblosen, weil x-mal genau so durchgekauten Logikspielen das sehr hübsche The Whispered zumindest ein bisschen verbaut hat - Eurogamer.net hatten dazu einen sehr guten Test, finde ich.

Aber dass mittlerweile alle paar Monate wie hier oft geunkt ein absolutes Referenzklasse-Adventure erscheint - es wäre schön, und auch in der Breite gibt es sicherlich einiges Spielenswertes, aber bleibt ein wenig Verklärung. Das geben sowohl der Autorenpool sowie die Begebenheiten nicht her: Die besten Köpfe der Industrie arbeiten in anderen Genres, und Helden von einst wie Tim Schafer, Jordan Mechner oder Peter McConnell gelten heute noch nicht ganz zufällig zu den kreativsten Köpfen der ganzen Branche. Ich empfehle hier das sehr interessante Editorial von PC Gamer vor ein paar Monaten. Der Titel "How to save adventure games" mag abgedroschen scheinen, ein paar Argumente sind auch so alt wie das "Dahinsiechen" der Sparte, und der Einstieg ist mit der "Adventure games suck"-These bewusst provokant gewählt. Lesen lohnt, weil der Autor interessant nachzeichnet, wie ideenarm die Sparte im Schnitt zu früher geworden ist, wie einiges, was Sierra schon in den 80ern machten und versuchten, heute fast wie radikale Science Fiction wirkt, wenn man es neben viele Adventures von heute stellt. Links posten kann ich nicht, über Google findet man den Artikel allerdings sofort.

Zum eigentlichen Spiel: Toll, dass Daedalic seiner Linie, auf farbige Charaktere und originelle Stories zu setzten, treu bleibt. Einer der wenigen Adventure-Entwickler, der sich bemüht, um erinnerungswürdige Spiele zu machen statt die paar Fans vollzbedienen, die sowieso fast alles gut finden und kaufen, das ganz hübsch ausschaut und auf das man pointen und clicken kann.

McFareless 16 Übertalent - 5567 - 21. Januar 2012 - 14:44 #

Ich will es umbedingt haben :) Ich freue mich, Harveys Neue Augen habe ich direkt als ich es gekauft hatte an einem Nachmittag-Nacht durchgespielt :)

Anonymous (unregistriert) 21. Januar 2012 - 15:08 #

Ehrlich kein DRM? Da könnt man ja glatt mal über einen Kauf nachdenken.

Anonymous (unregistriert) 21. Januar 2012 - 15:36 #

Die Arbeitsbedingungen bei Daedalic sind übrigens unter Branchenniveau.
Ca 10% der Angestellten beziehen ein Gehalt von dem man halbwegs Leben kann. Ca. 50% sind unbezahlte Praktikanten. War selbst einer dort. Es hat mir trotzdem viel Spass gemacht und ich habe viel gelernt. Auch wie man einige Dinge NICHT machen sollte :)
Daher sehe ich den Erfolg von Daedalic mit einem lachenden und einem weinenden Auge.

Linksgamer (unregistriert) 21. Januar 2012 - 16:08 #

Hm, wieso ging meine erste Antwort hierauf ins Leere? Wurde der Kommentar zwischenzeitlich evtl. gelöscht und dann wieder freigeschaltet?

EDIT: Jetzt geht's anscheinend wieder, also nochmal (zur Aussage zu Arbeitsbedingungen):

Interessant! Das klingt ja schon fast nach internationalem Niveau, nach dem Motto: von den Großen lernen... ;)

Darth Spengler 18 Doppel-Voter - 9372 - 21. Januar 2012 - 19:27 #

Jo sehs als Erfahrungsgewinn an. Gut bezahlt werden ist heute eh ne Seltenheit. Sei froh das du in der Branche mitwirken durftest, ich würds auch für lau machen.

knerb (unregistriert) 21. Januar 2012 - 19:33 #

mit so einer einstellung braucht man sich über dumpinglöhne nicht zu wundern (die bedingungen dort kenne ich nicht, es stellt eine allgemeine aussage dar)

Darth Spengler 18 Doppel-Voter - 9372 - 21. Januar 2012 - 20:38 #

So siehts aus. Viele Leute wissen halt nicht wie gut sie es in ihrem Job haben. Sowas merkt man erst wenn man ihn verliert.

icezolation 19 Megatalent - 19280 - 21. Januar 2012 - 20:45 #

knerbs Kommentar liest sich ein wenig anders gemeint...

Reverend 13 Koop-Gamer - 1269 - 22. Januar 2012 - 12:33 #

Und mit Idealismus ernährt man keine Familie.

Linksgamer (unregistriert) 21. Januar 2012 - 22:44 #

Hm, ist das jetzt perfekt ausgefeilter zynischer Humor? Dann Respekt! Oder wirklich ernst gemeint? In dem Fall hätte ich getippt, dass Du noch Schüler bist und zu Hause wohnst, dem steht jedoch die Altersangabe im Profil entgegen... ;)

colonelgeil 17 Shapeshifter - P - 6620 - 10. August 2015 - 14:17 #

im herzen jung

Green Yoshi 22 Motivator - P - 36387 - 22. Januar 2012 - 0:19 #

Wer mit den Jungs von Daedalic plaudern will, empfehle ich einen Abstecher ins AdventureTreff Forum:
http://www.adventure-treff.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=15333&start=465

Linksgamer (unregistriert) 22. Januar 2012 - 1:15 #

Beantworten die da auch unangenehme Fragen? ;)

SirDalamar (unregistriert) 25. Januar 2012 - 13:29 #

... kam noch nicht zum spielen, habe mir nur das Intro angeschaut. Aber das hat mich schon zum grinsen gebracht. Seit "Edna bricht aus" jagt ein Adventure Hit den nächsten - so soll das sein :)

John of Gaunt 27 Spiele-Experte - 78515 - 25. Januar 2012 - 14:09 #

Oh Mann, noch ein Adventure, das ich spielen muss. Langsam wird der (imaginäre) Haufen unerträglich hoch -.- Dazu kommt dann noch, dass ich gar nicht weiß, bei welchem ich anfangen soll xD

Spiritogre 19 Megatalent - 13401 - 27. Januar 2012 - 13:36 #

In anderen Tests wurde bemängelt, dass der Titel zu kurz ist und außerdem nur die Hälfte des eigentlichen Spieles ist und auf einem heftigen Cliffhanger endet.

Niko 16 Übertalent - 5174 - 31. Januar 2012 - 14:18 #

Wenns nur nicht wieder so verbuggt wäre... :/

Momsenek 13 Koop-Gamer - 1687 - 11. Februar 2012 - 2:24 #

Habs mir heute gekauft, nach dem ich die demo angetestet hatte. Gefaellt mir sehr gut, manchmal ist der humor zwar sehr aufgesetzt aber trotzdem macht es riesig spass :)

Der dialog mit dem postangestellten :-)

Muffinmann 18 Doppel-Voter - 9300 - 23. Oktober 2012 - 21:20 #

Hallo Leute ich brauche mal eure Hilfe!

Ich selber bin ein großer Fan von Spielen welche tolle Geschichten erzählen, allerdings bin ich ein Adventure "Muffel" - sprich wenig Geduld mit Rätseln.

Ist Deponia auch für Neulinge und Story Geniesser gut zu schaffen oder sollte ich es mir da lieber zwei mal überlegen?

LG von einem Neuling!

Faxenmacher 16 Übertalent - 4395 - 24. Oktober 2012 - 16:07 #

Jup ist gut zu meistern. Und wenn garnichts hilft:

http://www.gamona.de/games/deponia,komplettloesung-pc:article,2020424.html

Ist die Komplettlösung nicht weit. Das Spiel lohnt sich, sehr witzig, toll gezeichnet und animiert! :)