Ab sofort auch für Android erhältlich

App der Woche: Fallout Shelter
Teil der Exklusiv-Serie App der Woche

iOS Android
Bild von Jörg Langer
Jörg Langer 471502 EXP - Chefredakteur,R10,S10,A10,J9
Dieser User hat uns bei der Japan 2022 Aktion mit 10 Euro (oder mehr) unterstützt. - Eine Zahl im Kreis zeigt die Zahl der erworbenen Medaillen an, ein „+“ steht für 10 oder mehr.Dieser User hat am GamersGlobal Grillfest 2022 teilgenommenDieser User hat am GamersGlobal Grillfest 2019 teilgenommenDieser User hat am GamersGlobal Grillfest 2018 teilgenommenDieser User hat am GamersGlobal Grillfest 2017 teilgenommenDieser User hat an der Weihnachtsfeier 2019 teilgenommenDieser User hat an der Weihnachtsfeier 2018 teilgenommenDieser User hat an der Weihnachtsfeier 2016 teilgenommenDieser User hat uns zur Japan-Doku-2018 Aktion mit 50 Euro (oder mehr) unterstützt.Dieser User hat uns an Weihnachten 2017 mit einer Spende von 5 Euro unterstützt.Dieser User hat uns an Weihnachten 2016 mit einer Spende von 5 Euro unterstützt.Dieser User hat uns an Weihnachten 2014 mit einer Spende von 5 Euro unterstützt.

20. Juni 2015 - 17:32 — vor 8 Jahren zuletzt aktualisiert
Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer: Hilf auch du mit!
Lasst euch von den Grinsegesichtern nicht täuschen: Hier tobt eine wilde Schlacht zwischen den Raidern (nach links schauend bzw. tot) und euren Bewohnern.

Zurück zur 1. Seite unseres Fallout-Shelter-Tests

Waffen, Anzüge und das Ödland
Zwei der "spannendsten" Features, von oben: Ödland-Expedition, Brand.
Wann immer ihr wollt, könnt ihr einen oder mehrere Bewohner auf eine Expedition ins Ödland schicken. Idealerweise trägt er eine Waffe und einen Stärke- oder Ausdauer-steigernden Anzug und einige Stimpacks (regenerieren Gesundheit) und Radaway-Tuben (gegen Verstrahlung). Sobald er den Bunker verlassen hat, verschwindet er vom scrollenden Spielfeld, durch Antippen des freien Bereichs links vom Bunker erfahrt ihr aber in einer Übersicht, wie er sich schlägt: Ihr seht seine Ausrüstung, Gesundheit und Erfahrung sowie die etwaig aufgesammelte Ausrüstung und Kronkorken, ansonsten verraten euch Textnachrichten wie "Ich habe den Wachhund des Sammlers getötet", was ihm passiert. Wenn seine Gesundheit zuneige geht, solltet ihr den Kundschafter zurückbeordern, was dann wiederum mehrere Stunden dauern kann. Durch die gewonnene Erfahrung levelt er auf (wie übrigens auch alle Arbeiter zuhause). Stirbt er, dürft ihr ihn gegen Kronkorken wiederbeleben.

Auch durch die erwähnten Lunchbox-Karten erhaltet ihr neue Waffen (es gibt übrigens 139 Typen) und Anzüge. Während es bei den Waffen schlicht um den ausgeteilten Schaden geht, solltet ihr euch die Anzüge genauer ansehen, sie steigern nämlich einen oder mehrere der Charakterattribute. Der Kampfanzug etwa ist nicht nur für Wachen und Kundschafter gut, sondern insbesondere für Arbeiter im Generatoren-Bereich – zur Erinnerung, hier zählt ja ein hoher Stärkewert. Gebt solchen Arbeitern aber idealerweise auch gleich noch eine Waffe in die Hand. Denn dann können sie in den zwei möglichen Verteidigungsszenerien gleich effektiver kämpfen – und dank des Anzugs spürt ihr sie in der Meute der Vault-Bewohner auch leichter auf.

Bedienungstücken & Herausforderungen
Prinzipiell ist die Bedienung durchdacht: Ihr scrollt und zoomt frei umher, nehmt einen Vault-Bewohner durch Gedrückthalten eures Patschefingers auf und werft sie durch Loslassen in den Zielraum. Dort läuft er oder sie dann selbständig hin, auch Aufzüge benutzend. Doch der Teufel steckt im Detail: Einmal abgesehen, dass auf unserem iPad 4 das Spiel oft etwas ruckelte und auch unsere Eingaben nicht immer sauber erkannt wurden, steht die Maximalbesetzungsregel oft etwas im Weg: Wenn ein Raum schon mit beispielsweise zwei Arbeitern vollbesetzt ist, ersetzt der Neuankömmling einen der alten. Das scheint zwar derjenige mit dem niedrigsten Raum-Attributswert zu sein, dennoch passieren oft Austausche, die ihr so nicht wolltet. Also beginnt ihr, einen Wechsel via Rösselsprung vorzunehmen, also erst einen der Arbeiter in den Eingangsbereich des Vaults oder in die Baracken zu verlegen, dann den neuen Arbeiter reinzuschicken, und dann den ersten an die alte Arbeitsstelle des Neuankömmlings. Das liest sich nicht nur umständlich!

Noch unangenehmer ist diese Regelung, wenn es zu Feuer, Rad-Kakerlaken-Besuchen (beides überwiegend durch Unfälle im Tempomodus ausgelöst) oder Raider-Angriffen kommt. Gerade letztere nerven: Von der Ankündigung eines Raider-Überfalls bis zu deren Einhacken auf euer Vault-Tor vergehen nur Sekunden, in denen ihr bewaffnete Vaulties zum Eingangsraum schicken solltet. Dummerweise bleiben die Raider dort nicht lange, sondern rennen bald in einen anderen Raum weiter, wo sie die Arbeiter angreifen. Nun folgen eure Bewaffneten ihnen aber nicht selbständig, sondern ihr müsst warten oder raten, wohin sie laufen werden, und dann jeden bewaffneten Vaultie einzeln aufnehmen und dort reinwerfen.

Passen in einen Raum nur zwei Vaulties, und werft ihr drei Bewaffnete rein, passiert nun folgendes: Bewaffneter 1 rennt hinein, ersetzt einen Arbeiter. Bewaffneter 2 kommt nach, ersetzt (hoffentlich!) einen Arbeiter statt Bewaffneten 1. Bewaffneter 3 ist da, und Bewaffneter 1 oder 2 rennen wieder raus. Währenddessen sind die überlebenden Raider aber bestimmt schon weitergerannt, und da eure Verteidiger ohne mit der Wimper zu zucken an ihnen vorbeilaufen, wenn ihr ihnen einen falschen Raum zugewiesen habt, arten die Raider-Angriffe in unangenehmes Mikromanagement aus. Schade eigentlich, dass sie gleichzeitig das Highlight in Sachen Spannung und Abwechslung im Spiel darstellen...

Immerhin: Nach Notfällen (Feuer- oder Gegnerbekämpfung) sortieren sich eure durch die Umverlegungen meist wild durcheinandergewirbelten Vault-Bewohner fast immer selbständig wieder richtig, sprich, die Situation von vor der Notlage wird wieder hergestellt, und die Intelligenzia arbeitet wieder in Forschungs- und Krankenräumen, die Agilen in den Restaurants et cetera. Ebenfalls gut: Ihr könnt die Raumbelegung auch durch ein Icon vom Raum aus ändern, was zuverlässiger klappt als die "Aufnehmen und Reinwerfen"-Methode.

Fazit
Für ein F2P-Spiel ist Fallout Shelter ausnehmend fair: Klar erleichtern euch gekaufte Lunchboxes das Leben ungemein, erhaltet ihr so doch zusätzliche Kronkorken, Nahrung, Wasser oder Energie, dazu Gegenstände oder sogar neue Vaultbewohner. Aber einerseits lassen sich – sehr selten – die Lunchboxes auch so erspielen, und andererseits kommt man auch ohne gut voran. Dass wir den Free-to-play-Nervfaktor als so gering empfinden, hat aber auch einen zweiten Grund: Wir waren schlicht nicht sonderlich motiviert, schneller voranzukommen. Das Einzige, was euch im Spiel an echter Progression geboten wird, sind weitere Räume – und da die weder sonderlich spannende Dinge machen noch sonderlich toll aussehen, hat uns das wenig motiviert. Ansonsten macht es zwar einen gewissen Spaß, mit der Zeit immer mehr und immer besser ausgerüstete Vault-Bewohner zu haben – aber langfristig motivierend ist das nicht. Solange ihr die drei Grundressourcen im grünen Bereich haltet (was nicht immer leicht ist, zumal euch das Spiel kaum Hilfestellung gibt), grast ihr geistlos die produzierenden Räume ab.

Komisch: Wir bauen unseren Vault stetig aus, unsere Bewohner sind zufrieden und alle Ressourcen vorhanden, aber die Tageswertung lautet 24%. Wieso?
Das Hauptproblem von Fallout Shelter: Es gibt kaum etwas, das ihr aktiv machen könnt, und kaum Bedrohungen. Am meisten seid ihr mit der Zuteilung von Bewohnern auf Räume beschäftigt, doch wenn der Laden erst mal läuft, gibt es wenig Grund für Änderungen. Die Expeditionen ins Ödland laufen völlig automatisch ab, eure einzige Einflussnahme ist, wann ihr den oder die Kundschafterin zurückbeordert. Verpasst ihr den richtigen Moment, belebt ihr sie halt wieder. Und dann gibt es gerade mal drei "Bedrohungen", von denen Feuer und Rad-Kakerlaken meist schon von den normalen Arbeitern im Raum selbst abgewendet werden. Die Raider-Angriffe schließlich unterscheiden sich nur durch Zahl und Bewaffnung der Angreifer und sind im Ablauf, siehe oben, ziemlich nervig.

Ein paar Stunden für null Euro Langeweile totschlagen ist drin mit Fallout Shelter, aber ganz ehrlich: Von einem Free-to-play in diesem Spieluniversum hätten wir viel, viel mehr erwartet – Vaultboy-Grinsegesichter hin, Vaultboy-Grinsegesichter her. Dass dieser Titel dennoch seit Tagen der umsatzstärkste im App Store ist, nehmen wir als Beweis dafür, dass Core Gamer einen erleseneren Spielegeschmack haben als die große Schar der Auch-Spieler.

Autor: Jörg Langer (GamersGlobal)

Fakten: Fallout Shelter
  • Preis: kostenlos (iOS-Partnerlink, Android seit 13.8.2015)
  • Fallout-Auskopplung ohne Abwechslung oder Langzeit-Motivation
  • Grafik im typischen Vaultboy-Stil
  • Screenshots: GamersGlobal / iPad 3
  • In-App-Käufe: Ja
    • 99 Cent = 1 Lunchbox
    • 3,99 Euro = 5 Lunchboxes
    • 9,99 Euro = 15 Lunchboxes
    • 19,99 Euro = 40 Lunchboxes
Jörg Langer Chefredakteur - P - 471502 - 20. Juni 2015 - 17:33 #

Viel Spaß beim Lesen!

Kirkegard 20 Gold-Gamer - 21223 - 20. Juni 2015 - 17:42 #

Für umme ok, oder?

Mabeo 14 Komm-Experte - 2152 - 20. Juni 2015 - 17:43 #

Schöner Test! 4*1 Lunchbox kosten weniger als 1*4 Lunchboxes?

Sgt. Nukem 17 Shapeshifter - - 6294 - 20. Juni 2015 - 18:32 #

Es gibt dafür 5, nicht 4, Lunchboxes - s. Teaser-Grafik.
Das ist noch ein Fehler im Text.

Claus 31 Gamer-Veteran - - 422003 - 20. Juni 2015 - 17:48 #

Danke für den Test!

ganga 20 Gold-Gamer - 22831 - 20. Juni 2015 - 17:50 #

Hm hatte mir bisschen mehr erhofft, das klingt ja so, als hätte man nicht so wirklich was zu tun.
Wann mit der android Version zu rechnen ist, wisst ihr wahrscheinlich auch nicht, oder?

doom-o-matic 17 Shapeshifter - P - 8585 - 20. Juni 2015 - 19:43 #

Die URL sagt schon alles: http://www.techtimes.com/articles/61860/20150620/bethesda-confirms-fallout-shelter-for-android-coming-in-a-few-months.htm

McSpain 21 AAA-Gamer - 29213 - 20. Juni 2015 - 19:45 #

Vermutlich 2 Monate nach Fallout 4 ;)

ganga 20 Gold-Gamer - 22831 - 20. Juni 2015 - 21:50 #

In paar Monaten na toll

Lorion 18 Doppel-Voter - 9566 - 21. Juni 2015 - 0:50 #

Ja, ganz schön schwach für sone grosse Bude wie Bethesda, das sie das Spiel nicht mal halbwegs zeitnah für die deutlich grössere Userbase nachliefern können/wollen.

ganga 20 Gold-Gamer - 22831 - 21. Juni 2015 - 11:57 #

Finde ich auch schwach. Nach dem Fallout 4 Release brauch ich es auch nicht mehr

Dawn 11 Forenversteher - 687 - 20. Juni 2015 - 18:02 #

Kann dem Jörg Langer Test eigentlich in allen Punkten zustimmen. Ich glaube auch, dass die Motivation sehr schnell nachlässt, weil viel zu wenig Herausforderungen später im Spiel vorkommen. Ic hweiß z.b. gar nicht wozu ich eigentlich die ganze Palette der Waffen benötige , wenn die Raider auch so locker besiegbar sind.
Das Spiel hat aber ne Menge netter Ideen, gerade das mit der Familienvergrößerung hat Spaß gmacht, vielleicht bekommts ja auch noch ein paar Updates spendiert.
Das könnte ich mir vorstellen, wenns erfolgreich bleibt, doch dazu bräuchte es ja Langzeitspielspaß. ;)

rammmses 22 Motivator - - 32775 - 20. Juni 2015 - 18:22 #

Das würde ich schon ganz gern spielen

John of Gaunt 27 Spiele-Experte - 78515 - 20. Juni 2015 - 18:34 #

Auch wenn es wohl nicht wirklich viel bietet, werd ich dennoch reinspielen, wenn es für Android kommt. Wenn auch nur, weil es Fallout ist, und nur für eine kleine Weile ^^

Green Yoshi 22 Motivator - P - 36387 - 20. Juni 2015 - 18:35 #

Ich habs ein paar mal gespielt diese Woche, aber mir gefällt leider nur die Optik. Sonst nichts.

Sciron 20 Gold-Gamer - 24184 - 20. Juni 2015 - 18:41 #

Och Mensch, ich dachte das wäre gelungener ausgefallen. Brauch ich wohl nicht groß auf die Android-Version zu warten.

Goremageddon 16 Übertalent - 4047 - 20. Juni 2015 - 19:37 #

Ich freu´ mich drauf ;)

TwentY3 16 Übertalent - P - 5501 - 20. Juni 2015 - 20:07 #

Hier ein paar Tipps nach den Erfahrungen der ersten Tage:

-Immer genug Strom produzieren und dafür die Bewohner mit höchstem Stärkewert nehmen
-Danach ist Wasser sehr wichtig, weil bei Niedrigstand alle Bewohner eine Strahlungsvergiftung bekommen (bei genug Wasser geht das wieder weg)

-Hitpoints regenerieren sehr langsam wieder; Stimpacks werden von Bewohnern mit hoher Intelligenz produziert in der Krankenstation
-Auf Stufe 1 wird in der Krankenstation nur ein Stimpack erstellt, nach Upgrade zwei Stück

-Bewohner mit hohem Ausdauerwert (E) bevorzugt auf Suche ins Ödland schicken und je 10 Stimpack und 10 Radpack mitgeben sowie die beste Waffe
-Bei Ödlandexpedition > einem Tag auch mal 20 Stimpacks (für die Lagerung von 20 Stimpacks muss man mind. zwei Krankenstationen haben)
-Stirbt der Vaultie auf der Expediton könnt ihr in oder sie immer gegen einen geringen Kronkorkenwert wiederbeleben, was sich fast immer lohnt
-die gewonnene Kleidung und Waffen an Leute in den entsprechenden Räumen verteilen (Arztkittel an Labore, Powerrüstung an das Kraftwerk etc.)

-Zur Verteidigung gegen Raider die Leute mit höchstem Stärkewert mit den besten Waffen in den Eingangsbereich schicken (Waffenwert+Stärkewert=Angriffswert) und bei Bedarf in angrenzende Räume; es passen nur zwei Leute in den Eingang, auch wenn Raider zu dritt kommen.
-Ein Stufenaufstieg (Level) erhöht anders als im Test steht, nicht die S.P.E.C.I.A.L Werte; das geht nur über die Trainingsräume

-Verbindet Räume für Strom, Wasser und Essen auf drei und levelt sie dann zweimal auf, sobald man mehrere Räume eines Typs hat, verteilt man am besten die Bewohner gleichmäßig, da beim nächsten öffnen des Spieles alle besetzten Räume produziert haben, sofern ein paar Minuten vergangen sind

-Trainingsräume erhöhen einen S.P.E.C.I.A.L Wert in Zeiträumen von ein paar Minuten (von 1 auf 2) oder ein paar Stunden (von 4 auf 5); die hohen Levels also am Abend in die entsprechenden Räume ziehen und dann bei Spielstart "abernten". Ohne die "Ernte" bleibt der Wert bestehen.

-Zur Beschleunigungsfunktion: je größer der Raum und je mehr Upgrades er hat, desto mehr und stärkere Kakerlaken und Feuer erscheinen. Also die Beschleunigung am besten in kleinen Räumen wie Krankenstation nutzen um Geld und Stimpacks zu bekommen und dort die Bewohner mit starken Waffen ausrüsten
-Ein hoher Glückswert erhöht die Chancen beim Beschleunigen der Produktion

-Die S.P.E.C.I.A.L Werte der Eltern haben keinen großen Einfluss auf die Kinder. Meist wird einer der höchsten S.P.E.C.I.A.L Werte der Eltern auf 3, der Rest auf 2 bis 1 gesetzt
-Schwangere Bewohner können nicht kämpfen und keine Feuer löschen
-nicht mehr als 4-5 Schwangere gleichzeitig, da die neuen Kinder sofort den Wasser und Nahrungsverbrauch erhöhen und vorher schon gegengesteuert werden muss bei der Produktion
-Der Radioraum erhöht, wenn besetzt den Glückswert für alle Vaulties, sorgt aber selten für neue Bewohner. Ein besetzter Radioraum erhöht die Chance von Raiderangriffen!
-Ein hoher Glückswert erhöht die Chancen beim Beschleunigen der Produktion

Jörg Langer Chefredakteur - P - 471502 - 21. Juni 2015 - 11:32 #

Danke für den Hinweis mit dem Stufenaufstieg, aber was bringt der dann? Übrigens bin ich ziemlich sicher, dass sich die Werte mit der Zeit auch in den Räumen selbst erhöhen (Learning by doing), nicht nur in den Trainingsräumen-

TwentY3 16 Übertalent - P - 5501 - 21. Juni 2015 - 16:33 #

Imho bringt der nur mehr Hitpoints für die Kämpfe. Und in den Räumen hat sich bei mir noch niemand die Werte erhöht...ist stures grinden in den Trainingsräumen bisher. Aber vielleicht wird es ja geändert. Es gibt ja derzeit nicht mal Loot für die Raider im Vault.

Drugh 17 Shapeshifter - P - 6541 - 20. Juni 2015 - 20:46 #

Nach zwei Tagen schon Langeweile. Einen schönen Kommentar zu der App von tobolds blog: Human breeding simulator...
http://tobolds.blogspot.de/2015/06/human-breeding-simulator.html

Der Test fast alles gut zusammen.

Slaytanic 25 Platin-Gamer - - 62174 - 20. Juni 2015 - 22:42 #

Schade, hätte doch etwas mehr erwartet.

Easy_Frag 16 Übertalent - 4341 - 20. Juni 2015 - 23:08 #

Need Andriod Version ahhhhh :D

Starslammer 15 Kenner - 2904 - 21. Juni 2015 - 6:12 #

Need WP 8.1-Version!

Lexx 15 Kenner - 3834 - 21. Juni 2015 - 9:29 #

Hab gehört das Ding crasht alle 5 Minuten. Muss also wirklich ein Bethesda-Titel sein. :>

Jörg Langer Chefredakteur - P - 471502 - 21. Juni 2015 - 10:08 #

Ich hatte keinen einzigen Crash.

Ahlon 12 Trollwächter - 1006 - 21. Juni 2015 - 10:23 #

Was war ich entäuscht als ich lesen musste das es keine Android Version gibt.Wenn es nicht bald kommt macht es als Einstimmung zu F4 nicht mehr so viel Sinn. Ich kann mich zum Glück mit meiner Pipboy trösten.
Von der Baustelle aus mit Android Smartphone bei der Amazon Vorbestellung zugeschlagen :-)

Berthold 23 Langzeituser - - 41152 - 21. Juni 2015 - 10:44 #

OK, dann lade ich es mal nicht runter... Hat mich jetzt nicht so überzeugt... Danke für den Test!

jguillemont 25 Platin-Gamer - - 63409 - 21. Juni 2015 - 10:55 #

Danke für den Test.

Dawn 11 Forenversteher - 687 - 21. Juni 2015 - 16:01 #

Was der Levelaufstieg eigentlich bringt, hab ich mich auch gefragt.
Und was soll man nach nur 2 Tagen spielen mit dem Spiel noch anfangen. Von nem Indie Entwickler ohne Kohle könnte man das ja noch nachvollziehen, aber nicht von ner Millionenmarke. ^^

EbonySoul 16 Übertalent - 4631 - 21. Juni 2015 - 18:21 #

Zwei Tage Unterhaltung von einem kostenlosen Spiel und immer noch unzufrieden? 2 Tage schaffen ja schon manche Vollpreis Titel nicht mehr...

Dawn 11 Forenversteher - 687 - 22. Juni 2015 - 11:59 #

Naja wie gesagt, wen es ein Indie Spiel wäre, wäre es ja okay. Aber doch nicht Fallout, außerdem schneiden sie sich ins eigene Fleisch, denn warum sollte man in dem Spiel geld ausgeben, wen man keine Herausforderungen mehr hat.
Die erfolgerichen Free2play spiele kann man Monate spielen , da sollte man wenigstens EINPLANEN allein vom Spielkonzept her, dass man nach ein paar Spieltagen noch ein paar herausforderungen hat, um evtl auch Geld auszugeben. (dafür werden ja nun Free2Play Spiele eigentlich gemacht ;))

Faerwynn 20 Gold-Gamer - P - 20358 - 21. Juni 2015 - 18:48 #

Nein danke, ich hasse solche Spiele mittlerweile. :(

Green Yoshi 22 Motivator - P - 36387 - 22. Juni 2015 - 17:58 #

Hab die App heute gelöscht, wurde damit einfach nicht warm.

Warum gibt es beispielsweise im Tempo-Modus kein lustiges Minispiel statt einem Glücksspiel? Hätte sich doch angeboten da für jeden Raum was zu basteln, das mit jedem Upgrade des Raumes schwerer wird.

rattenzahn 13 Koop-Gamer - P - 1544 - 28. Juni 2015 - 21:48 #

auf dem ipad mini 1 crasht das spiel permanent bzw. laesst sich bei mir mittlerweile ueberhaupt nicht mehr starten. diese hardware wird zwar laut entwickler nicht unterstuetzt, aber es ist trotzdem schade. zumal ich bei der grafik den leistungshunger nicht wirklich nachvollziehen kann. die paar runden, die ich es spielen konnten, haben mir aber gefallen. die sims im atombunker. nett!

Zzorrkk 16 Übertalent - P - 5840 - 29. Juni 2015 - 12:21 #

Danke Jörg. Eine sehr gute Beschreibung von Stärken und Schwächen des Spiels. Ich fand die Raiderangriffe nicht so nervig wie Du - mich hat im Gegenteil sogar sehr positiv überrascht, dass das Spiel sich die Ausgangsräume tatsächlich merkt und meine Vaulties nach Bedrohungsende wieder zurückschickt. Das hatte so nem Titel nicht zugetraut. Aber das Problem ist wirklich die Langzeitmotivation. Die fehlt einfach.

Janno 15 Kenner - 3720 - 13. August 2015 - 15:04 #

Auf dem Galaxy Tab 2 läuft gut, aber für das Galaxy Tab 3 soll es nicht kompatibel sein. Versteh ich irgendwie nicht.

Kotanji 12 Trollwächter - 2553 - 13. August 2015 - 15:09 #

"Seit dem heutigen 13.8. findet ihr Fallout Shelter auch im Google PlayStore"
Wo genau, ich finds nicht.

JackoBoxo 20 Gold-Gamer - P - 21092 - 13. August 2015 - 15:26 #

Installiere es gerade.
Über die Suche hab ichs auch nicht gefunden. Der Link ist aber ganz dick auf der Store-Startseite...

Red Dox 16 Übertalent - 5142 - 13. August 2015 - 16:21 #

https://play.google.com/store/apps/details?id=com.bethsoft.falloutshelter

DerLaxx (unregistriert) 13. August 2015 - 16:37 #

[vor dem lesen]: oh oh.. Jörg testet ein Free-To-Play Spiel..

[nach dem lesen]: hmm er hat sich zurückgehalten, schade man hätte hier auch ein paar Keulen rausholen können.
Das Spiel wirkt auf mich wie eine AAA-Promotion zu Fallout4 mehr nicht. Das sie damit auch noch Geld machen, ist eigentlich eine schande. Wenn ich das mal Vergleiche zu Simpsons Tapped Out (aka Springfield), dass ja auch ein FTP-Aufbauspiel ist, stinkt Shelter glaube ich sehr ab. Während Springfield immer wieder Updates kriegt und "Stories" erzählt, wird dieses Spiel vermutlich in Vanilla bleiben und erzählt eigentlich nichts.
Ich glaube das Spiel ist nur dazu gedacht, dass die Marke Fallout im Kopf der Konsumenten bleibt bis zum Weihnachtsgeschäft und Fallout4.
Hätte man daher auch komplett kostenlos raushauen können, aber wozu sind die Cows da.
(Disclaimer: Ich hab es nur ca 45min vor 2 Wochen gespielt)

Edit: Ich kann keine (schlechte) User-Wertung abgeben, weil es noch auf unreleased steht.

Lorion 18 Doppel-Voter - 9566 - 13. August 2015 - 18:12 #

Selbstverständlich ist das Spiel Werbung für das Falloutfranchise, machen sie auch keinen Hehl draus.

Darüber hinaus *ist* das Spiel kostenlos und besitzt, im Gegensatz zum genannten Simpsons oder jedem anderen F2P-Smartphonespiel, über *keine* einzige Spielmechanik, wie bspw. stundenlange Wartezeiten beim Gebäudebau/-upgrade, die dich dazu verleiten soll Geld auszugeben, genauso wenig wie es dir irgendwelche Spielinhalte vorenthält, zu denen du nur Zugang hast wenn du zahlst.

Einzig diese Lunchboxen *kann* man kaufen, bekommt sie aber auch in ausreichender Anzahl durchs normale spielen. Und Inhaltsupdates gibts auch, so wie das heutige.

Das Spiel ist im Endeffekt tatsächlich ein Geschenk an die Spieler, bei dem man Bethesda zwar Geld zukommen lassen kann, es aber nicht muss und dabei dann trotzdem *exakt* das gleiche Spielerlebnis hat, wie jemand der Geld bezahlt.

DerLaxx (unregistriert) 14. August 2015 - 9:36 #

Ok da hast du ein paar gute Punkte. Mir geht es trotzdem nicht in den Kopf wie man für PR bezahlen kann...
So ein F2P-Titel als vorab PR ist meines Erachtens ein Novum und man kann schon mal diskutieren ob das eine gute Sache ist.

Cyd 20 Gold-Gamer - P - 22688 - 15. August 2015 - 10:40 #

Und es bleibt weiterhin kostenlos. Verstehe auch nicht so recht, was an kostenloser (!) Werbung - die einem unter Umständen viele Stunden Spaß machen kann - so schlecht sein soll? Klaro ist es Werbung. Ob Coca Cola, McDonalds, 7Up und Co. auch diese Marken hatten Videospiele rausgebracht, als Werbung, dort musste man aber noch Vollpreis bezahlen. Was ich aber auch nicht weiter schlimm fand, da Spiele wie Cool Spot mMn gar sehr gut waren und jeder für sich entscheiden kann, ob er zahlen will oder nicht.

John of Gaunt 27 Spiele-Experte - 78515 - 13. August 2015 - 18:40 #

Bewerten sollte jetzt gehen, war ein Fehler beim Datum.

Darth Spengler 18 Doppel-Voter - 9372 - 13. August 2015 - 16:47 #

Ahjo Freemium.

floppi 24 Trolljäger - P - 52660 - 13. August 2015 - 18:24 #

Einige Stunden Spaß? Naja, bei mir war nach einer knappen Stunde der Ofen aus und das Spiel flog vom Gerät wieder runter. ;-)

Aber schöner Test, kann dem zustimmen.

John of Gaunt 27 Spiele-Experte - 78515 - 13. August 2015 - 18:38 #

Na endlich :D Direkt mal reinschauen.

Slaytanic 25 Platin-Gamer - - 62174 - 14. August 2015 - 1:04 #

Denke das ich es die Tage auch mal runterladen werde. Aber ob ich es auch mal anspielen werde, wohl eher unwahrscheinlich. ;)

Drugh 17 Shapeshifter - P - 6541 - 14. August 2015 - 6:12 #

Ist mittlerweile schon vom Tablet geflogen. Hat länger gedauert als ein paar Tage, aber ich wollte das Bevölkerungslimit noch sehen. Leider kein echtes Endgame, nur, um dann noch ein paar noch seltenere Ausrüstungsstücke zu finden oder über Karten Falloutprominenz wie Harkness zu bekommen, reicht dann leider nicht. Aber eine nette Idee, für ein paar Tage war es dann sehr unterhaltsam in der Wachstumsphase.

Ridger 22 Motivator - P - 34840 - 14. August 2015 - 19:05 #

Der Test ist super. Leider für mich keine App der Woche, weil es noch nicht mal eine Woche auf meinem iphone blieb.

ganga 20 Gold-Gamer - 22831 - 15. August 2015 - 8:34 #

Nachdem ich jetzt die App selbst ausprobieren konnte muss ich sagen: Zumindest der erste Tag ist bisher unterhaltsam. Bei mir sind einmal sämtliche Werte (Energie, Wasser, Essen) in den Keller gegangen, war gar nicht so einfach die wieder zu stabilisieren. Die Raider Angriffe machen bisher aber keine Probleme: Ich lasse die Waffen einfach im "Waffen-Pool" und wenn die Raider einen Raum stürmen teile ich sie den Leuten im Raum zu. Somit hat man die von Jörg beschriebene Problematik nicht.

NoNeedForAName (unregistriert) 10. Oktober 2015 - 0:54 #

Das Spiel ist leider nur kurz motivierend. Viel Potential, aber kein Endgame. Im Endeffekt wurde genau das, was das Game spannend machen könnte, nämlich die Angriffe von außen, sowie die Leute, die man ins Wasteland schickt, viel zu umspannend gestaltet.

Daher dreht sich das ganze nur darum zu warten (es gibt kein Vorspulen, damit man dazu verleitet werden soll, sich Packs zu kaufen) - und die Langeweile ist vorprogrammiert. Ich kann solche Spiele nicht leiden, es geht nicht um Spielspaß, sondern darum dem Spieler Kohle aus der Tasche zu ziehen. Warum nicht einfach eine geile Demoversion und dann bei Gefallen kauft man den Rest des Spiels, statt so einem Pack-zieh Spiel? Ich habe es ein paar Stunden im Android Emulator gespielt und man konnte vorspulen und ich habe so innerhalb von etwa drei Stunden ein zwei Wochen simulieren können und erschreckenderweise gab es einfach keinen Content der sich ändert, auch wenn man vorspult. Es ist einfach nur langweilig, da die Leute im Wasteland keine richtige Story erleben, sondern nur Waffen und Rüstungen und Coins farmen. Es wäre viel schöner gewesen, wenn es eine richtige Story hier gegeben hätte, wo vielleicht ein Teil für das Vault gefunden werden muss oder man auch einmal im Wasteland Entscheidungen treffen kann, die sich auf das Leben in der Vault auswirken.

Positiv an dem Spiel sind der Grafikstil und das User Interface. Es ist nicht superschlecht, aber leider nicht so gut, wie es sein sollte für ein Fallout Spiel. Ich würde 5,5 von 10 vergeben.

Kirkegard 20 Gold-Gamer - 21223 - 18. Dezember 2015 - 17:23 #

Ich sitze gerade auf der Arbeit und lasse das nebenbei laufen, mein Fazit nach 1 Stunde, nett. Man kann sich prima auf anspruchsvolle, bezahlte Tätigkeiten konzentrieren beim zocken ^^

Bantadur 17 Shapeshifter - 7049 - 25. September 2017 - 12:49 #

Habs erst auf dem Smartphone gespielt und nun auf der Xbox One. Netter Zwischnendurch-Happen.

supersaidla 16 Übertalent - 4503 - 23. Juli 2018 - 10:17 #

Also 19 Stunden hab ich jetzt doch schon damit verbracht.
Es hat schon was süchtig machendes.
Für umme ist das schon ok, wird sich aber sicher nicht lang bei mir halten.

Toxe (unregistriert) 23. Juli 2018 - 10:52 #

19 Stunden fällt hier schon in die Kategorie "lang". ;-)

supersaidla 16 Übertalent - 4503 - 25. Juli 2018 - 15:00 #

Und es wird noch mehr! Ich häng voll an der Nadel :D
Das ist wie 50 Tamagotschis hüten ;)

Mitarbeit