Die Like a Dragon-Reihe (jap. Ryu ga Gotoku, hierzulande bisher bekannt als Yakuza) hat sich mit ihrer ganz besonderen Mischung über die Jahre eine treue Fan-Basis geschaffen. Wo sonst gibt es einen Mix aus Crime-Drama-Geschichte, überbordender Action, einer kleinen, aber dichten offenen Welt und nicht zuletzt total verrückten Nebenmissionen, die für Lacher sorgen? Das gilt auch für das neue Like a Dragon - Ishin! Anders als Yakuza - Like a Dragon (im Test, Note 8.5), das auf RPG-Rundenkämpfe umsattelte, setzt das Spin-off Ishin auf die klassische Prügel-Action-Formel.
Was macht Ishin besonders?
Ishin hebt sich durch sein historisches Setting hervor: Ihr erkundet erstmalig die damalige Hauptstadt Kyo (heute Kyoto) und unterwandert in den 1860ern als herrenloser Samurai auf der Suche nach Rache den Shogunats-Schutztrupp Shinsengumi. Ishin machte eine extrem spannende Zeit in der japanischen Geschichte erlebbar: Den Untergang des Shogunats und damit das Ende der Hochzeit der Samurai. Ishin ist also gewissermaßen das Red Dead Redemption von Like a Dragon. Ein anderer Vorteil des Settings: Die Handlung steht für sich, Fans wie Neulinge können also gleichermaßen Spaß mit der Story haben.
Im Laufe der Jahre konntet ihr schon einige Yakuza-Letsplays mit Jörg auf GamersGlobal erleben. Für dieses Letsplay möchte sich nun der gleichermaßen von Geschichte wie von Like a Dragon begeisterte Hagen Katana und Revolver schnappen und mit euch gemeinsam Kyo unsicher machen. Mit der unten eingebundenen Folge 0 mit Überlänge könnt ihr euch selbst davon ein Bild machen und euch von den Stärken der Reihe und dem außergewöhnlichen Setting in den Bann ziehen lassen.
So funktioniert das Crowdfunding
Wie immer bei GamersGlobal habt ihr es in der Hand, ob das Letsplay auch stattfinden wird. Für alle Unterstützer hat Ramona schicke Medaillen zur Zierde eures Profils gepixelt. Gelingt die Finanzierung, sind die Folgen aber für alle frei zugänglich.
Für die anfängliche Spendenphase muss bis zum 27.2.2023 die erste Staffel mit zehn Folgen finanziert werden. Wird die Summe vorher erreicht, macht sich Hagen direkt an die Aufnahme der Episoden. Die rund halbstündigen Folgen werden dann jeweils Dienstags, Donnerstags und Samstags veröffentlicht. Pro 100 Euro mehr ist eine weitere Folge gesichert. Wie immer gilt: Mit der Aufnahme der letzten Folge einer jeden Staffel muss die nächste voll finanziert sein, damit es mit Volldampf weitergeht, ansonsten wird das Letsplay mit den bis dahin finanzierten Folgen langsam zu seinem Ende finden. Wenn das Letsplay die dritte finanzierte Staffel erreichen würde, ließe sich dieser Anlass sicher gebührend mit einem Live-Event feiern.
Hagen würde sich über eure Unterstützung des Letsplays freuen und ist sich sicher: Bei seinen Abenteuern in Ishin wird das Zuschauen Spaß machen. Ganbatte!
Viel Spaß mit Folge 0 und ich bin gespannt!
Schönes Bild - überraschende Aktion - Bannerlord läuft doch noch und benötigt eigentlich doch noch Geldgeber.
Klingt grundsätzlich interessant. Die Tage nochmal überlegen, ob ein paar Euro drin sind.
Hmm. Schauen werde ich das ziemlich sicher nicht, auch wenn ich ein Hagen Let's Play gut finde. Zum einen komme ich mit Bannerlord schon nicht hinterher. Aber wichtiger: Ich will es schlicht selbst spielen, komme aber noch nicht direkt zum Start dazu. Vermutlich erst in ein oder eher zwei Wochen.
Die Schwerter sind aber schon schick ...
Da die Let's Plays auch immer eine monetäre Unterstützung an GG sind und salop gesagt helfen, den Laden am Laufen zu halten, kann man sie auch als so interpretieren und erst später gucken. Bin bei Bannerlord auch ein paar Folgen hinterher, aber das ist kein Problem für mich.
Natürlich. Ich weiß aus eigener Erfahrung aber, dass ich es dann eher nicht schauen werde. Und ich glaube nicht, dass man mir mangelnde finanzielle Unterstützung von GG vorwerfen kann ;)
Wie immer von mir der Medaillen 5 er. Den Rest müssen die Wale richten;)
Das letzte LP von Hagen fand ich sehr unterhaltsam, also werde ich ein paar Euro reinwerfen. ;)
Man sieht wirklich, dass Hagen richtig Spaß daran hat. Viel Erfolg dem Let‘s Play!
Von 45 Minuten Videolaufzeit waren gefühlt 60 Minuten Cutscenes und die Kloppereien interessieren mich auch nicht. Einen Fünfer gibt es trotzdem von mir, aber auch wenn ich Outward-Hagen gerne einmal wieder bei einem LP zuschauen würde, dieses hier lasse ich aus.
Das ist aber immer so bei Yakuza am Anfang, darum ja die Folge 0 :-)
Zum einen ist das just dieses "in die Story reinkommen" der Reihe, wobei es zumindest schon vergleichsweise flott einsteigt und man nicht erst drei Stunden Alltag erlebt, ehe sich ein Konflikt anbahnt.
Zum anderen ist das ja noch die Einführung der Kämpfe. Da dürften wieder schön absurde Feinde und übertriebene Spezialmanöver für die vier Kampfstile warten. Nur werde ich wohl im Japan der 1860er noch nicht Leute mit Fahrrädern verprügeln dürfen. Dafür mit vielen anderen Dingen.
Hust, das Fahrrad wurde im Juni 1817 erfunden, also warum nicht:)
Erfindung ist das eine, Verbreitung das andere. Wobei, es ist Like a Dragon/ Yakuza... Stellt es euch vor: Gegner verkloppen mit diesen Ungetümen mit riesigem Vorder- und kleinem Hinterrad! Vielleicht werden doch manchmal kleine doofe Träume wahr.
Neen ,war so ein Laufrad aus Holz ohne Pedale und für ein Remake wäre das doch ein tolles Feature für die Fans gewesen.
Gibt es zufällig schon einen Podcast über die Historie von Fahrrädern mit dem abschließenden Bewertungskriterum, wie gut sich einzelne Modelle als Prügelwaffe eignen?
Nein, das müsste man aber vorher noch umfangreiche Studien durchführen. Klingt für mich aber nach dem klassischen Thema für eine Doktorarbeit, quasi eine Verzahnung von Geistes- und Naturwissenschaften. Falls Jürgen hier mitließt, wir haben ein weiteres Podcastthema für die Zankstelle gefunden.
Hab es schon in meine Liste aufgenommen :)
Wurde die Erfindung nicht schon Leonardo DaVinci zugeschrieben? Also nochmal ein paar Jahrzehnte früher?
Also Wiki nennt als erstes einen Deutschen im Jahr 1817 in Mannheim. Vielleicht hat Leonardo wie bei vielen Dinge Pläne und Skizzen gemacht?
Ohne Fahrräder zu prügeln ist möglich, aber sinnlos ;)
Aber im Ernst, ich kann mit der Like a Dragon-Reihe wenig anfangen, lediglich die Spiele mit der Runden-Prügelei sprechen mich etwas mehr an. Aber mich muss ja auch nicht jedes LP auf GG ansprechen bzw. es kann nicht immer jeder Geschmack getroffen werden.
Mein Bedarf an Yakuza-Titeln ist leider auch mehr als ausreichend auf GG befriedigt worden. An einen 5er wird es aber von meiner Seite aus sicher ebenfalls nicht scheitern.
Das ist doch endlich mal was, das mich auch interessiert :)
HINWEIS: Die orangene Medallien Benachrichtigung sagt mir ich hätte das Bannerlord Let's Play unterstützt.
Freue mich auf das Let's Play. Besonders weil es ein Spiel ist, was ich eher nicht selber spiele, aber Hagen zuschauen ist immer gut!
Die Medaillen-Texte passen jetzt. Wie ich mich erste freue, wenn es klappt. =]
Mir fehlt einfach die Zeit zum Schauen von Let's Plays. Und selbst als ich vor ein paar Jahren die Zeit hatte, hab ich keine Let's Plays geschaut. Aber trotzdem viel Erfolg!
Gefällt mir :)
Darauf freue ich mich. Ein kleiner Betrag geht heute raus.
P.S.
Habt ihr mal eine marktwirtschaftliche Analyse gemacht, wenn Ihr die "richtig" schönen Medaillen auch im mittleren Preis verortet?
So nach dem Motto die schöne Japan Medaille verkauft sich zusätzlich für 25 Euro 50 Mal, anstelle nur 2 Mal für 250 Euro !?
Ich frage für einen User, der prinzipiell das Sonnensymbol nicht übel findet :D
Gotta Catch ’Em All!
Und ab 1000 Eur die Mega Evolutions Medaille. Ab 10000 Shiny!
Oder: Es werden nur noch Lootboxen angeboten die dann eine Medaille enthalten.
Individual Prägungen von Medaillen könnten im Hochpreissegment was werden!?
So eine Art Medaillen Collector's Edition also.
Gamersglobal Custom Crafted Medaillen NFTs?
Jetzt hast du mich auf eine Idee gebracht
Selbst anschauen werde ich dieses LP sicherlich nicht, auch wenn ich auf ein Hagen-LP durchaus Lust hätte. Aber das Spiel möchte ich gerne noch selbst spielen und da möchte nicht vorher schon die Story bis zum Ende des LPs kennen.
Finde es aber super, dass nach RE Village wieder ein storygetriebenes Spiel vorgeschlagen wird und einen Obulus gibt es wie eigentlich immer auch von mir.
Viel Erfolg!
Wie ihr das immer hinbekommt, so ganz an meinem Geschmack vorbei Titel auszuwählen, das macht ihr absichtlich!111elf :/
Deine Auto-Rennspiele bieten sich nicht so besonders für ein LP an ;)
Ich spiele ja auch noch anderes. Und ich schaue sogar regelmäßig eben solche Rennspiele als LP o.ä. und macht Spaß. :D
Ich hab auch immer das Problem: entweder das Spiel interessiert mich nicht, dann interessiert mich auch kein LP dazu. Oder es interessiert mich, dann will ich das LP nicht gucken, da ich es lieber selbst spielen will. Bannerlords fällt bei mir in die erste Kategorie, Ishin in die zweite. Für mich interessant als LP wäre also höchstens ein nicht-Story-Spiel, ein Civ-7-LP von Jörg beispielsweise, wo er die Kampf-KI zerreißen kann. Die Top-Spender dürfen dann die Städte benennen.
Wenn es mich interessiert, dann kann ich es ja auch noch meinem Fortschritt schauen. Das finde ich immer mit am spannensten zu sehen, wie andere Leute mit der gleichen Situation umgehen.
Das stimmt, das ist für mich auch immer der interessanteste Aspekt bei der SdK. Allerdings funktioniert das primär für Rätsel, hier bei den Kämpfen fände ich das nicht so wirklich interessant. Bei strategischen Entscheidungen sind die Situationen dann meist anders als im eigenen Spiel, wenn man nicht gerade dasselbe Szenario spielt oder so.
Ach, eine Partie Strategic Command gegen einen User wäre doch auch was. Und Top-Spendenamen werden für Generale, Schiffe und restliche Einheiten verwendet.
Die Partien dauern ja auch gar nicht lange ;-D
Aber sowas wie Patreon-Level Superzocker 500 USD (0/5): Spiele einmal im Monat ein Spiel deiner Wahl 90 Minuten gegen oder mit einem Redakteur :D
Ein Zug hätte eine gute LetsPlay-Folgen-Länge.
Und der Rest wird wie immer durch die interessierten Zahlungswilligen entschieden. Oder einem Blitzsieg im Spielverlauf. :)
Würde aber sicher auch mit Civilization funktionieren, wenn das denn eine Multiplayer-Partie wäre. Gegen die KI wäre weder SC nocht CIV wirklich interessant.
Haha, stimmt :D Bei War in the East 2 bräuchte man hingegen einen Twitch-Event pro Folge :D
Ja, Civ würde auch gehen. Denke auch, KI ist eher meh.
In Unity of Command 2 wäre es quasi ein Szenario pro Folge, mal bissi länger, mal bissi kürzer, ist aber auch zu nischig :)
Ist kein Bonus für Top–Spender vorgesehen?
Bei diesem LP gibt es zumindest kein Meta-System, bei dem die Topspender einfließen.
@Restrictor, lass Dich aber davon bitte nicht abhalten, Dir die Top Spender Krone auf Dein Haupt zu setzen!
Erstmal mit den drei kleinen Medaillen starten, danach sehen wir weiter.
Arigatou!
Ach übrigens: Das Titelbild ist richtig klasse!
Ramona hat der grafischen Gestaltung auf GG einen schönen Schub gegeben.
1) Da stimme ich dir zu 2) Diese Bild habe ich allerdings allein hinbekommen. =D
*Hust* Ich, äh, wollte damit sagen, sieht aus wie von einem Profi gemacht :)
oh oh, ob es das jetzt noch gerettet hat? oder nicht noch etwas schlimmer :D
Ich denke auch, dass schon alleine die Anwesenheit von Ramona in der Redaktion die Grafikkünste aller Anwesenden verbessert hat ... oder so. Vielleicht gab es auch einen "Corrige imago" Zauber oder so ... :-D (ich habe nur kleines Latinum, und auch nur erschummelt, ich weiß nicht was ich hier zaubere)
Hahaha, nice Hagen! :D
-
PS: Ramona macht das eigentlich gar nie. Das macht weiterhin Hagen&Jörg - Die Paint-Helden und nur durch die Aussage, dass das alles Ramona macht, stellt sich so ein Placebo-Effekt bei den Usern ein...
PPS: Jaja, ich ja gut, ich geh ja schon... :D
Einen 5er habe ich auch mal in den Pott geworfen.
Dieser Samurai in spe dankt! *tief verbeug; so tief, dass ich die Staubkörner am Boden mit meinen Augenbrauen zusammenfegen könnte*
Ich verweise auf meinen Status und wünsche euch viel Erfolg.
Den könnte ich kopieren :-)
Gönn Dir :)
Oh schön. Mal in einer ruhigen Minute genießen und entscheiden was es mir Wert ist. :)
5 Euro sind zumindest nahe an deiner magischen Preisgrenze. ;-)
Joah, deswegen bin ich eigentlich immer irgendwie dabei.
Inzwischen gehe ich auf Steam aber auch mal darüber. ;)
Inflation ist eben überall.
Exakt. Da an veralteten Grenzen festzuhalten macht mich nur zum schlechten Arbeitgeber. ;)
Viel Spaß mit dem Lets Play, und viel Erfolg beim ersten Funding. Mir wird eider die Zeit fehlen, hier reinzuschauen.
Ist das Spiel gut?
Was ist der Unterschied zwischen einer Ente?
Kommt darauf an, wer sie über die Straße geführt hat.
Spiele ich gerade selbst, richtig toll mal wieder, viel Spaß an Hagen! Am Lets Pöay Null Interesse von mir. Weiß auch nicht, inwiefern Titel, die zum Großteil aus Cutscenes ubd Dialogen zum Lesen überhaupt für Lets Plays geeignet sind, aber schaue sowas ja ohnehin quasi nie außer ein paar Folgen von Jörg bei Souls Spielen.
Bin noch unentschlossen, da werf ich mal einen Heiermann ins Kästchen, um zumindest in der zweiten Folge mehr Inhalte zu sehen.
Unterstützung, immer gerne dabei :-)
Soeben das LP mit ein paar Euro unterstützt und das bronzene und silberne Katana in die Medaillen-Sammlung aufgenommen. ;-)
Sehr gut! Aber pass bitte auf, die Dinger sind wirklich scharf!
Danke insbesondere an Kurisingu-san, die erste Staffel ist finanziert!
Nur ein -san für den ehrenwerten Kurisingu, nani?!
Schon finanziert, das ging ja flott. :-)
Stark! Ich erwarte noch heute die erste Folge!
Ein Alter Mann ist doch kein D-Zug! Im Ernst: Donnerstag schaffe ich leider nicht direkt. Dafür geht es dann Wochenende mit dem Samsatag-Dienstag-Donnerstag-Rhythmus los!
Kommt am Samsatag das Samsa? ;)
Ich werde die Folge dann mal schauen und hoffen, dass diese mich so begeistert, dass ich am Let's Play dranbleibe und mehr in den Säckel werfe.
Yessu, domo arigatou an all die Unterstützer und auch eine tiefe Verbeugung (so tief, wie es die Hagen'sche Anatomie zulässt) an Kurisingu-sama!
Da schließe ich mich an!
Oh wow ja, besten Dank an Kriesing! LG
Merke: Hagens Zeit ist günstiger zu haben als die von Jörg :-)
Er hat ja auch noch mehr davon:)
Böse, aber wahr, laut Statistik.
Haha
Eigentlich nicht - 100EUR für 30 Minuten ist teurer als 130EUR für 45 Minuten :)
Hab mal was in den Topf geschnippt, auch wenn ich es nicht schauen werde.
Schön das das so schnell geklappt hat.
GLückwusnch, mal gucken ob ich hier reinschauen werde.
Cool, ein Letsplay mit Hagen. :) Das Outward-LP mochte ich sehr gerne,da werfe doch auch hier gerne wieder etwas in den Topf und schaue gleich noch Folge 0 an
20 Folgen werden nicht reichen...
...um alle Cutscenes zu gucken ;)
Das Live-Event packen wir doch bestimmt mit dem Funding... :)
So, 5 Euro gespendet. Da ich ein großer Yakuza-Fan bin und Gamersglobalgerne unterstütze, habe ich mich auch beteiligt.
Denke aber ebenfalls, dass der Umfang des Spiels für 20 Folgen nicht ausreichend sein wird.
Viel Erfolg beim Crowdfunding.
Hab etwa 30 Stunden gebraucht zum Durchspielen und 70% der Nebensachen. An sich ist die Spielzeit bei diesen Titeln aber sehr variabel. Man kann sich auch völlig im Gemüseanbau oder beim Glücksspiel verrennen und dann werden es sehr viel mehr Stunden. Wäre auch lustig wenn Hagen eine ganze Folge mit Hahnrennen macht xD
Die 20 Folgen sind ja nicht das Limit, sondern das entscheiden die Crowdfunder.
Coole Graifk in den Zwischensequenzen aber wenn man tatäschlich selber was macht wirds schon strange :)
Mit diesem Let‘s Play (Hagen plus Yakuza) hättet Ihr mich fast gehabt …
Was hat gefehlt?
Die Zeit für Let‘s Plays im Allgemeinen, und dass ich das selbst irgendwann spielen möchte.
Gerade ab April, wenn die Gartensaison beginnt, habe ich nach dem Heimkommen abends so um neun Uhr eh nur noch eine Stunde Zeit vorm Schlafen. Da ziehe ich mir eher eine Serienfolge oder sowas hier rein, als selbst ein Spiel zu starten.
Finanziell ist eine Unterstützung nicht drin, hätte zudem eh keine Zeit das anzuschauen. Aber Hagen macht generell einen super Job, der mag und kennt "den japanischen Kram" und sein Humor ist eh genau meine Wellenlänge. Kann nur gut werden!
Hab zur Unterstützung auch mal 10 EUR in den Topf geworfen. Ich werde auf jeden Fall mal reinschauen.