Die weißen Haare mögen der Vergangenheit angehören, doch Capcoms Serien-Reboot beschert Halbdämon Dante ein fulminantes Comeback. Warum wir nach dem Durchspielen die alte Frisur nicht mehr vermissen, verraten wir euch im Test.
Benjamin Braun 14. Januar 2013 - 16:13 — vor 9 Jahren aktualisiert
Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer: Hilf auch du mit!
DmC - Devil May Cry ab 6,95 € bei Amazon.de kaufen.
Alle Screenshots stammen von GamersGlobal
Erst 2001 startete Capcoms Actionreihe um Halbdämon Dante, die sich schnell eine große Fan-Basis schuf, im letzten Teil aber mehr auf einen anderen Protagonisten setzte. Natürlich fassten die Fans den Serien-Reboot DmC - Devil May Cry sofort ins Auge, als er auf der Tokyo Game Show 2010 angekündigt wurde. Allerdings nicht von allen Seiten mit reiner Vorfreude, sondern auch mit Argwohn: Zwar würde Dante als Hauptheld zurückkehren, so viel war sofort klar. Aber was für ein Dante! Keine wallende weiße Mähne hatte er mehr, sondern schwarze, sportlich kurz geschnittene Haare. Manch ein langjähriger Anhänger von DmC glaubte schon damals erkannt zu haben, dass dieser milchbubige Kerl mit Lederjäckchen dem Original nicht gerecht werden könnte. Zumal erstmals ein westliches Studio dafür verantwortlich sein würde und nicht mehr das Team um Serienvater Hideki Kamiya.
Wie man sich täuschen kann! Denn auch wenn der neue Dante anders ist als der aus früheren Tagen, er schnetzelt sich wie immer mit akrobatischen Moves durch Horden von Dämonen. Wir haben DmC - Devil May Cry für euch gespielt und verraten, weshalb sich Freunde anspruchsvoller Prügelspiele beziehungsweise prügelorientierter Actionadventures dieses Abenteuer nicht entgehen lassen sollten.
Alles zurück auf NullDer neue Dante ist ein komischer Zeitgenosse. Seine Fähigkeiten sind atemberaubend, doch anstatt sie auch einzusetzen, hat er eine Frauengeschichte nach der anderen und haust irgendwo am Stadtrand von Limbo City in einem Wohnwagen. Doch es kommt schon bald Arbeit auf ihn zu. Erst klopft mit Kat eine künftige Verbündete an seine Tür, die mehr als nur Dantes Libido beflügelt, und kurz darauf ein riesiger Jägerdämon, der es natürlich nicht beim Klopfen belässt. Stattdessen zerlegt er erst Dantes Wohnwagen und will dann ihm an die Wäsche. Schwert und Ebony und Ivory, Dantes Pistolen, hat der affengesichtige Finsterling allerdings nicht viel entgegenzusetzen und endet rasch als Matsch auf einem Kirmesplatz. Die Besuche von Kat und dem Jägerdämon haben natürlich einen Grund: Der Jäger wurde von Oberdämon Mundus beauftragt, Dante, also uns, zu töten. Kat will Dante in eine Untergrundorganisation einführen, die sich gegen Mundus verschworen hat. Irgendwie klar, für wessen Seite wir uns entscheiden...
Die Kämpfe des neuen Dante sind wie gehabt anspruchsvoll, vielfältig und visuell exzellent.
Rasant und trashig
Der grafische Stil ist überaus gelungen, immer wieder stürzt euch DmC in skurrile Welten wie diese "Discothek".
Von Beginn an ist DmC - Devil May Cry sichtlich bemüht, den Pulsschlag bei der Haupthandlung hoch zu halten. Jede Menge Zwischensequenzen warten darauf, im Laufe der 20 Missionen abgespult zu werden. Manche davon vertiefen die Beziehungen der Akteure, wie etwa zu Dantes Bruder Virgil. Andere sind von vorne bis hinten voller Action und wie die Kämpfe selbst von hämmernden Techno- oder Rockklängen untermalt. Zweifellos: Wer nach einer Erzählung epischen Ausmaßes sucht, wird wie schon in den Vorgängern eines Besseren belehrt. Denn auch wenn die Story mit bedeutungsschwangeren Ereignissen aufgeladen wird, bleibt sie doch Trash. Sehr guter Trash, wohlgemerkt. Dennoch finden wir es sehr vorbildlich vom britischen Entwickler Ninja Theory (Enslaved - Odyssey to the West), dass jede einzelne der Cutscenes schon beim ersten Ansehen übersprungen werden kann.
Prügeln ist gut, kombinieren ist besserDie größte Stärke von DmC - Devil May Cry ist das Kampfsystem. Von Beginn an stehen nur drei der sieben Schwierigkeitsgrade zur Verfügung, wovon der dritte (Nephilim) bereits alles andere als ein Spaziergang ist. Lasst euch nicht täuschen: Die ersten paar Spielabschnitte führen umfassend ins Kampfsystem ein und sind eher einfach. Doch danach werden die ersten größeren Herausforderungen gezündet. Dante kämpft grundsätzlich nur mit Waffen und nicht mit bloßen Händen. Zu Beginn hat er nur sein Schwert Rebellion und ein Pistolenduett, später erhält er automatisch sechs weitere Ausrüstungsteile, darunter Arbiter (Dämonenaxt), Osiris (Engelssense), Eryx (Panzerhandschuhe) und Aquila (scharfkantige Wurfwaffen). Nur manchmal nützlich fanden wir das Schrotgewehr sowie die Explosivpfeile verschießende Pistole.
Die Angriffsarten verteilen sich auf drei Bereiche: normale, dämonische und Engelswaffen. Um die gewöhnlichen Waffen wie das Schwert einzusetzen, reichen bereits die Aktionstasten. Um die besonders mächtigen Waffentypen einzusetzen, müsst ihr zusätzlich den linken beziehungsweise rechten Trigger halten. Viele Feindtypen lassen sich nur mit den Spezialgattunge
Anzeigen/v
n angreifen oder für Folgeangriffe anfällig machen. Mithilfe bestimmter Hinterlassenschaften einiger Gegner sammelt ihr Punkte, die ihr in zusätzliche Angriffstypen und mächtige Kombos investiert.
Die Kombos sind zwar prinzipiell leicht zu kapieren, doch bevor ihr im Kampf den rechten Trigger zur richtigen Zeit zieht, wird es dauern. Um das Kampfsystem wirklich zu verinnerlichen und auf den höheren Schwierigkeitsgraden zu bestehen, ist einige Praxis vonnöten. Das gilt besonders für die Verkettung von Angriffen und lange Kombos. Gerade gegen größere Feindgruppen ist es möglich, lange Kombos zu kreieren und den Fight nach dem ersten Schlag komplett in der Luft stattfinden zu lassen. Ihr könnt nicht nur Feinde in die Luft schleudern, sondern euch auch per Engelshaken zu ihnen hinziehen und so weiter in der Luft verdreschen. Oder ihr zieht Feinde, die wieder in Richtung Boden fallen, mit eurer Sense wieder nach oben. Je mehr Waffen- und Angriffstypen ihr einsetzt, ohne zwischenzeitlich getroffen zu werden, umso höher fällt euer Score aus, der wie üblich in Devil May Cry einer der größten Anreize ist, die relativ kurzen Levels immer wieder zu spielen.
Die Gegner in DmC
In diesem Kasten möchten wir euch ein paar der Gegnertypen aus dem neuen Devil May Cry vorstellen. 1 Die Hexe zaubert immer wieder einen Schutzschild, um sich oder ihre Mitkämpfer, den ihr zunächst zerstören müsst. 2 Den Schlächter könnt ihr nur durch Angriffe auf seinen Bauch besiegen. Er attackiert euch mit mächtigen Hieben und schießt mit rasiermesserscharfen Metallteilen. 3 Der Traumjäger (im Bild seht ihr eine Abart davon) ist ultraflink und wehrt mit seinen Schwertern die meisten eurer Angriffe ab. Ihr müsst lernen, seine wenigen schwachen Momente zu erkennen und für eure Attacken zu nutzen. 4 Die Harpyen sind eine der fliegenden Spezies. Ohne den Einsatz eurer Engelssense könnt ihr sie nicht besiegen. 5 Beim Wüter handelt es sich um eine Art Werwolf. Spätere Abarten sind, wie manche anderen Feindtypen auch, nur mit Engels- oder Dämonenwaffen besiegbar. 6 In den spektakulären Bosskämpfen müsst ihr unter anderem gegen diesen fiesen Fötus antreten. Wie alle Bosskämpfe besteht auch dieser aus mehreren Phasen.
Talakos
16 Übertalent - P - 5350 - 14. Januar 2013 - 16:31 #
Danke für den Test. ;)
Ich war anfangs sehr skeptisch dem neuen Dante gegenüber, auch die Demo konnte mich nich so richtig überzeugen. Aber der Test und diverse Let`s Plays haben mich nun doch überzeugt und ich werde es mir zulegen :D
Benjamin Braun
Freier Redakteur - 430328 - 14. Januar 2013 - 16:53 #
Ja, PS3- und Xbox-360-Fassung lassen sich auch auf Englisch spielen. Das muss man, wie sonst meist auch, über die Konsoleneinstellungen regeln. Separat UT und Sprache kann man also nicht regeln.
Ich fände diesbezüglich eine kleiner Erweiterung des Wertungskasten gut, wo die Sprachen angegeben sind, die mit auf der Disc sind. Unterteilt in Sprachausgabe und Untertitel. Ich denke das wird nicht allzuviel Platz wegnehmen, liefert aber Infos, die vielen Lesern wichtig sind.
1. Gibt es bei der PC-Version irgendwelche DRM Maßnahmen, falls man die Ladenfassung erwirbt?
2. Welche Sprachen lassen sich bei der PC-Version einstellen (Text und Audio)?
3. Wie sehen die Grafikoptionen beim PC aus?
4. Wie ist die Performance?
Es stellt sich ohnehin die Frage, warum die PC-Fassung im Test selbst nie explizit erwähnt wird, obwohl angegeben wird, dass diese ebenfalls getestet worden ist.
Benjamin Braun
Freier Redakteur - 430328 - 14. Januar 2013 - 16:58 #
Sorry, da war noch das PC angetickert. Wir haben die PC-Version noch nicht in Augenschein nehmen können. Wir haben es auf Xbox 360 (vorwiegend) und PS3 getestet.
Also gibt es noch keine PC Testversion. Dann kann ich also beruhigt behaupten, dass die Gamestar mist erzählt, wenn sie behauptet, die PC Version getestet zu haben?
1. DRM ist Steam
2. Sprachen lassen sich so gut wie immer umstellen in Steam.
3. Normal nur das es dort noch HD Texturen gibt. Texturen sehen aber finde ich nicht gut aus und teil weise sehr matschig das ganze.
4. Technisch ist es sauber aber ich hab eine recht starke Maschine und kann nur vermurten das es nicht gerade viel braucht.
Wichtig finde ich noch das auch Maus und Tastatur Steuerung gut funktioniert und man sie frei belegen kann.
Was mich gestört hat war das alles rot ist selten mal was anderes sieht als Rot. Über den neuen Dante sag ich mal nichts, das Kämpfen macht zwar Spaß aber fand das es zu wenig Abwechselung bietet. Gibt ja zur Zeit nichts neues, 8 bis 10 Stunden braucht man ich hätte mir mehr erwartet. Ich fand es auch sehr einfach man sollte nicht auf normal Spielen.
Ich warte erstmal auf eine billigere Version. Zwar hat mir DMC 4 viel Spass gemacht aber 10 Stunden sind schon arg kurz um den Vollpreis zu rechnen. Klar, DMC 4 hat viel Backtracking beinhaltet, war aber jedenfalls für mich deutlich längern und hatte ja nach durchspielen auch jede Menge Zusatzcontent.
Das Redisign von Dante finde ich vom optischen Standpunkt her immernoch grausam. Mir fehlt im Test ein etwas ausführlicherer Vergleich mit dem Vorgänger. Gerade im Bereich des Schwierigkeitsgrades hätte ich das gut gefunden.
Punisher
22 Motivator - P - 31252 - 14. Januar 2013 - 19:49 #
DMC 4 bestand gefühlt NUR aus Backtracking. War für mich der einzige wirklich schwere Makel an dem Spiel, der mir ziemlich den Spaß daran verleiden konnte. Backtracking ist bei Rollenspielen oder OpenWorld okay, aber bei einem Spiel wie DMC find ichs fast unverzeihlich.
Das Backtracking in DMC4 war so schlimm, dass ich eigentlich nur noch das verdammte Schloss in Erinnerung behalten habe. Grade bei mehrmaligem durchzocken eine wahre Freude *würg*. Sowas hat man bei Bayonetta zum Glück deutlich besser hinbekommen. Dort gibt's sowas, trotz ordentlicher Spiellänge, so gut wie gar nicht.
Obwohl ich der Serie bisher nie viel abgewinnen konnte (und demnach wahrscheinlich auch diesem Teil), würde ich mich wahnsinnig für Ninja Theory freuen, wenn sich der Titel entsprechend verkauft. Das ebnet vielleicht auch den Weg für eine Fortsetzung von »Enslaved«.
Ich glaube, dass ein Erfolg von DmC so gut wie keine Auswirkungen auf einen Fortsetzungsgedanken von Enslaved hat.
Enslaved hat sich nicht gut genug verkauft und Naughty Dog prescht in diesem Jahr einer aufwendigen Produktion (The Last of Us) voll in die postapokalyptische-Stadt-Sparte rein, dagegen kann sich ein "Enslaved 2" nicht behaupten.
Finde ich aber auch alles nicht schlimm; ich hab Enslaved gemocht und die Story ist abgeschlossen - so kann sich NT lieber auf etwas neues konzentrieren.
Ich mag die Serie sehr und ich werde mir auch diesen Teil auf jeden Fall zulegen. Trotz besserer Grafik auf PC werde ich aber wohl zur PS3-Fassung greifen, denn irgendwie spielen sich solche Titel auf Konsole einfach besser (außerdem mag ich kein Steam).
Und wo ist der unterschied zwischen Konsole und PC? Pad hast auch Hdmi Kabel gibt es auch schon lange. Grafik und Ladezeiten sind am PC auch besser sowas kann ich nicht verstehen das man sich absichtlich ein Spiel kauft das schlechter ist und mehr kostet. Außer man hat einen lahmen PC und Full HD reist bei DMC sehr viel raus und wenn schon die HD Texturen nicht so Pralle sind wie sind dann die Konsolen Texturen.
Und wo bleibt der Weißhaar-DLC? Pffff. Ich kann dieses Spiel nicht als vollwertiges DMC akzeptieren, aber wenn die Action stimmt und die Kombos fluppen, kann man sich's für nen schmalen Taler ja mal ansehen. Auf Bayonetta 2 kann ich ja weiterhin vergeblich warten *knirsch*.
Inso
18 Doppel-Voter - P - 10782 - 15. Januar 2013 - 1:57 #
Ich versteh immer noch nicht warum man so´n halb Männlein halb Weiblein - Charakter erschaffen musste, der keinem wirklich zu gefallen scheint.
Ich muss mich nicht mit dem Hauptcharakter identifizieren können, aber wenn ich ihn unsympatisch bis leicht abstoßend finde, hat der Entwickler imo was falsch gemacht. Dante oder der Hauptcharakter aus DMC4 waren jetzt imo auch nicht das Nonplusultra, aber zumindest kein Minuspunkt.
So wird das Spiel maximal für 3€ im Sale den Weg auf die Platte finden, aber sicher nicht zum Vollpreis - wenn ein Studio so an der Fanbase vorbei rebootet sollte man das nicht noch mit guten Verkaufszahlen honorieren.
Damit bist du nicht nur besser, sondern am allerbesten bedient, da es immerhin der Genre-Primus (bzw. die Primuzessin) ist. OK, der Stil ist Geschmackssache, aber als Gesamtwerk gesehen kommt an Bayonetta nix ran. Und das ganze vor allem fast völlig Backtracking-frei.
Fanboyalarm. Bayonetta war cool und ich freue mich auch auf die Fortsetzung. Trotzdem ist mir die Schere von Atmosphäre, Umsetzung, Design und vor allem das Kampfsystem, welches sich meiner Meinung nach im neuen DmC stark dem von Bayonetta unterscheidet zu groß.
Generell ist das Kampfsystem von DmC ziemlich fordernd fast schon komplex und so hat sich bisher noch kein Genrevertreter angefühlt.
Shit....Fanboyalarm.... :P
Super, jetzt bekomme ich Meinungen von zwei Vögeln, die sie mir ohnehin schon online runtergepredigt haben :ugly:
Immerhin wurde es diesmal begründet ;)
Thx guys!
Hab mir die Special Edition davon vorbestellt gehabt und hab sie auch schon hier. Aber leider fehlt darin der DLC Code für Vergils Downfall. Dabei stand das explizit in der Produktbeschreibung der Special Edition drinne. Bin auch schon die ganze Zeit am versuchen die Idioten vom Capcom Store Europe zu kontaktieren, aber irgendwie scheint da keiner Interesse zu zeigen. Weiß zufällig jemand wie man solche Idioten auf sich aufmerksam machen kann?
Ich weiß gehört hier eigentlich net her, aber es dreht sich zufällig um DmC...;)
Diese Rechnung finde ich ehrlich gesagt etwas albern !
Natürlich kannst du dir auch ein Spiel mit 100 Spielstunden für das selbe Geld kaufen, allerdings finde ich ein Spiel das kompakt ist und es schafft den Spannungsbogen zu halten bei weitem besser, als wenn man 100 Stunden Langeweile kauft !
#keine Kritik, nur meine Meinung :D
LG,
Tim von Gamersworld
...genau so sieht's aus.
Dass ich sowas noch mal hier lesen darf, dachte schon ich bin der einzige hier, der so denkt u. die Anti-Troll-Wochen hätten jeglichen Verstand hier weggespült.
Viel Spaß beim Lesen!
Liest sich für mich mehr als ein Guide als ein Test. Schade, jetzt weiss ich mehr als ich wollte!
Dito. Alle Waffen genannt zu haben, empfand ich irgendwie als Spoiler.
Danke für den Test. ;)
Ich war anfangs sehr skeptisch dem neuen Dante gegenüber, auch die Demo konnte mich nich so richtig überzeugen. Aber der Test und diverse Let`s Plays haben mich nun doch überzeugt und ich werde es mir zulegen :D
kann man auch auf engl. oder japanische sprachausgabe umschalten?
Befindet sich auf einer der Plattformen auch die englische Sprachausgabe auf der DISC?
Wie sieht die Xbox-Version zur PS3-Version aus?
Sonst mal wieder ein klasse Test, der Freude auf das reboot erzeugt.
Ja, PS3- und Xbox-360-Fassung lassen sich auch auf Englisch spielen. Das muss man, wie sonst meist auch, über die Konsoleneinstellungen regeln. Separat UT und Sprache kann man also nicht regeln.
Ich fände diesbezüglich eine kleiner Erweiterung des Wertungskasten gut, wo die Sprachen angegeben sind, die mit auf der Disc sind. Unterteilt in Sprachausgabe und Untertitel. Ich denke das wird nicht allzuviel Platz wegnehmen, liefert aber Infos, die vielen Lesern wichtig sind.
1. Gibt es bei der PC-Version irgendwelche DRM Maßnahmen, falls man die Ladenfassung erwirbt?
2. Welche Sprachen lassen sich bei der PC-Version einstellen (Text und Audio)?
3. Wie sehen die Grafikoptionen beim PC aus?
4. Wie ist die Performance?
Es stellt sich ohnehin die Frage, warum die PC-Fassung im Test selbst nie explizit erwähnt wird, obwohl angegeben wird, dass diese ebenfalls getestet worden ist.
Sorry, da war noch das PC angetickert. Wir haben die PC-Version noch nicht in Augenschein nehmen können. Wir haben es auf Xbox 360 (vorwiegend) und PS3 getestet.
Das erklärt natürlich die Unstimmigkeiten. ;) Wird es zur PC-Version noch einen Nachtrag geben?
Sobald wir uns mit ihr näher auseinandersetzen konnten, werden wir den Test aktualisieren.
Super, das wollte ich hören. Danke sehr!
Bevor ich es vergesse: Die Steam-Aktivierung ist bei der PC-Version generell Pflicht.
Also gibt es noch keine PC Testversion. Dann kann ich also beruhigt behaupten, dass die Gamestar mist erzählt, wenn sie behauptet, die PC Version getestet zu haben?
Doch, es gibt bereits eine PC-Fassung (die kommt auch bereits am 25.1.), sie liegt uns nur noch nicht vor.
1. DRM ist Steam
2. Sprachen lassen sich so gut wie immer umstellen in Steam.
3. Normal nur das es dort noch HD Texturen gibt. Texturen sehen aber finde ich nicht gut aus und teil weise sehr matschig das ganze.
4. Technisch ist es sauber aber ich hab eine recht starke Maschine und kann nur vermurten das es nicht gerade viel braucht.
Wichtig finde ich noch das auch Maus und Tastatur Steuerung gut funktioniert und man sie frei belegen kann.
Was mich gestört hat war das alles rot ist selten mal was anderes sieht als Rot. Über den neuen Dante sag ich mal nichts, das Kämpfen macht zwar Spaß aber fand das es zu wenig Abwechselung bietet. Gibt ja zur Zeit nichts neues, 8 bis 10 Stunden braucht man ich hätte mir mehr erwartet. Ich fand es auch sehr einfach man sollte nicht auf normal Spielen.
Das Spiel basiert auf der Unreal Engine 3, wirkt grafisch also nicht mehr ganz taufrisch. Ist ein Steam-Spiel, die Sprache lässt sich also ändern.
Die Hauptfigur sieht aus, als sei ihm das letzte Chromosom abhanden gekommen..
Haette ich von dem Spiel nicht erwartet, danke für den Test!
Ich freu mich sehr drauf, die Demo hat mir viel Spass gemacht :)
Ich warte erstmal auf eine billigere Version. Zwar hat mir DMC 4 viel Spass gemacht aber 10 Stunden sind schon arg kurz um den Vollpreis zu rechnen. Klar, DMC 4 hat viel Backtracking beinhaltet, war aber jedenfalls für mich deutlich längern und hatte ja nach durchspielen auch jede Menge Zusatzcontent.
Das Redisign von Dante finde ich vom optischen Standpunkt her immernoch grausam. Mir fehlt im Test ein etwas ausführlicherer Vergleich mit dem Vorgänger. Gerade im Bereich des Schwierigkeitsgrades hätte ich das gut gefunden.
DMC 4 bestand gefühlt NUR aus Backtracking. War für mich der einzige wirklich schwere Makel an dem Spiel, der mir ziemlich den Spaß daran verleiden konnte. Backtracking ist bei Rollenspielen oder OpenWorld okay, aber bei einem Spiel wie DMC find ichs fast unverzeihlich.
Das Backtracking in DMC4 war so schlimm, dass ich eigentlich nur noch das verdammte Schloss in Erinnerung behalten habe. Grade bei mehrmaligem durchzocken eine wahre Freude *würg*. Sowas hat man bei Bayonetta zum Glück deutlich besser hinbekommen. Dort gibt's sowas, trotz ordentlicher Spiellänge, so gut wie gar nicht.
Hm, gabs noch was anderes als das Schloss? Ich weiss es grad echt nicht mehr.
Obwohl ich der Serie bisher nie viel abgewinnen konnte (und demnach wahrscheinlich auch diesem Teil), würde ich mich wahnsinnig für Ninja Theory freuen, wenn sich der Titel entsprechend verkauft. Das ebnet vielleicht auch den Weg für eine Fortsetzung von »Enslaved«.
Ich glaube, dass ein Erfolg von DmC so gut wie keine Auswirkungen auf einen Fortsetzungsgedanken von Enslaved hat.
Enslaved hat sich nicht gut genug verkauft und Naughty Dog prescht in diesem Jahr einer aufwendigen Produktion (The Last of Us) voll in die postapokalyptische-Stadt-Sparte rein, dagegen kann sich ein "Enslaved 2" nicht behaupten.
Finde ich aber auch alles nicht schlimm; ich hab Enslaved gemocht und die Story ist abgeschlossen - so kann sich NT lieber auf etwas neues konzentrieren.
Ich mag die Serie sehr und ich werde mir auch diesen Teil auf jeden Fall zulegen. Trotz besserer Grafik auf PC werde ich aber wohl zur PS3-Fassung greifen, denn irgendwie spielen sich solche Titel auf Konsole einfach besser (außerdem mag ich kein Steam).
Und wo ist der unterschied zwischen Konsole und PC? Pad hast auch Hdmi Kabel gibt es auch schon lange. Grafik und Ladezeiten sind am PC auch besser sowas kann ich nicht verstehen das man sich absichtlich ein Spiel kauft das schlechter ist und mehr kostet. Außer man hat einen lahmen PC und Full HD reist bei DMC sehr viel raus und wenn schon die HD Texturen nicht so Pralle sind wie sind dann die Konsolen Texturen.
Und wo bleibt der Weißhaar-DLC? Pffff. Ich kann dieses Spiel nicht als vollwertiges DMC akzeptieren, aber wenn die Action stimmt und die Kombos fluppen, kann man sich's für nen schmalen Taler ja mal ansehen. Auf Bayonetta 2 kann ich ja weiterhin vergeblich warten *knirsch*.
Der Devil Trigger macht seine Haare weiß. Das Aussehen juckt mich wenig. Mir gehts um seinen Charakter. Ist es Dante-cool, oder Teenieschnulzen-cool?
Klar, aber dann könnte ich in den Cutscenes den Ton abschalten, die Augen zukneifen und mir vostellen, dass es irgendwie so wie früher wäre.
(Achtung, Spoiler!) Wozu DLC? Alles was du brauchst, ist der Wille zum einmaligen Durchspielen. Dann kriegst du einen weißhaarigen Dante. ;)
Ich versteh immer noch nicht warum man so´n halb Männlein halb Weiblein - Charakter erschaffen musste, der keinem wirklich zu gefallen scheint.
Ich muss mich nicht mit dem Hauptcharakter identifizieren können, aber wenn ich ihn unsympatisch bis leicht abstoßend finde, hat der Entwickler imo was falsch gemacht. Dante oder der Hauptcharakter aus DMC4 waren jetzt imo auch nicht das Nonplusultra, aber zumindest kein Minuspunkt.
So wird das Spiel maximal für 3€ im Sale den Weg auf die Platte finden, aber sicher nicht zum Vollpreis - wenn ein Studio so an der Fanbase vorbei rebootet sollte man das nicht noch mit guten Verkaufszahlen honorieren.
Hab mir gerade Bayonetta zugelegt. Somit bin ich doch vorerst eh besser bedient, oder?
Damit bist du nicht nur besser, sondern am allerbesten bedient, da es immerhin der Genre-Primus (bzw. die Primuzessin) ist. OK, der Stil ist Geschmackssache, aber als Gesamtwerk gesehen kommt an Bayonetta nix ran. Und das ganze vor allem fast völlig Backtracking-frei.
Fanboyalarm. Bayonetta war cool und ich freue mich auch auf die Fortsetzung. Trotzdem ist mir die Schere von Atmosphäre, Umsetzung, Design und vor allem das Kampfsystem, welches sich meiner Meinung nach im neuen DmC stark dem von Bayonetta unterscheidet zu groß.
Generell ist das Kampfsystem von DmC ziemlich fordernd fast schon komplex und so hat sich bisher noch kein Genrevertreter angefühlt.
Shit....Fanboyalarm.... :P
Super, jetzt bekomme ich Meinungen von zwei Vögeln, die sie mir ohnehin schon online runtergepredigt haben :ugly:
Immerhin wurde es diesmal begründet ;)
Thx guys!
Darf ich noch was nachreichen?
Pro Bayonetta: Boobies und Arsch!
Contra Bayonetta: Viel zu kleiner Kopf.
Hab mir die Special Edition davon vorbestellt gehabt und hab sie auch schon hier. Aber leider fehlt darin der DLC Code für Vergils Downfall. Dabei stand das explizit in der Produktbeschreibung der Special Edition drinne. Bin auch schon die ganze Zeit am versuchen die Idioten vom Capcom Store Europe zu kontaktieren, aber irgendwie scheint da keiner Interesse zu zeigen. Weiß zufällig jemand wie man solche Idioten auf sich aufmerksam machen kann?
Ich weiß gehört hier eigentlich net her, aber es dreht sich zufällig um DmC...;)
Kommt für mich ziemlich überraschend das DMC so gut geworden ist, bleibt auf dem Schirm.
9-10 Stunden Spielzeit, wird für 9-10 Euro gekauft, ganz einfache Rechnung.
Gehst auch nur ins Kino und kaufst Filme für 1,50 €?
Diese Rechnung finde ich ehrlich gesagt etwas albern !
Natürlich kannst du dir auch ein Spiel mit 100 Spielstunden für das selbe Geld kaufen, allerdings finde ich ein Spiel das kompakt ist und es schafft den Spannungsbogen zu halten bei weitem besser, als wenn man 100 Stunden Langeweile kauft !
#keine Kritik, nur meine Meinung :D
LG,
Tim von Gamersworld
...genau so sieht's aus.
Dass ich sowas noch mal hier lesen darf, dachte schon ich bin der einzige hier, der so denkt u. die Anti-Troll-Wochen hätten jeglichen Verstand hier weggespült.
Ich kauf es wenn es nicht mehr neu ist