Die Freude war groß, als Capcom auf der E3 2018 verkündete, dass mit Devil May Cry 5 ein echter neuer Teil der Hauptreihe erscheint. Ihr schlüpft in die Rolle der obercoolen Socke Nero, zwei weitere Charaktere sind ebenfalls spielbar. Ich konnte das Hack-and-Slay auf der Gamescom 2018 anspielen und kann allen Serienfans versichern, dass sie sich auf ein Devil May Cry in Reinkultur freuen dürfen.
Es ist auch wirklich ein Kreuz mit den Dämonen. Ständig versuchen sie die Welt für sich zu übernehmen, kein Mittel ist ihnen dafür zu schäbig. Zum Glück steht Nero zur Verfügung, der nicht nur über wuchtige Knarren und ein geschärftes Zweihandschwert verfügt, sondern auch über den Devil Breaker genannten bionischen Arm. Auf diesem legt Devil May Cry 5 im Kampfsystem auch etwas den Fokus. Über wuchtige Angriffe mit der Prothese zermansche ich fiese Höllenschergen im Sekundentakt, mit etwas Kenntnis der vorherigen Serienteile geht die Steuerung schnell wieder gewohnt flüssig von der Hand.
So weiche ich Dämonen aus, feuere ein paar Salven aus meinen Pistolen ab und streiche einem hinter mir angreifenden Gegner einen schnellen Hieb mit dem Schwert auf. Dann ab in die Luft gesprungen, per Devil-Breaker-Peitsche einen Feind herangezogen und ihn mit ein paar satten Hieben direkt in der Luft bearbeitet. Das sieht nicht nur stark aus, sondern macht auch richtig Spaß. Unterstrichen wird die Action von einem, für die Reihe schon fast ikonischen, Industrial-Metal-Soundtack, der mich immer weiter zu neuen Höchstleistungen antreibt. Kleine Details, wie Neros arrogantes Grinsen, unterstützen die turbolässige Stimmung, die das Spiel mit jeder Pore verströmt.
Die Quelle allen Übels ist ein seltsamer Dämonenbaum. In der Demo kämpfe ich mich zu ihm vor, allerdings nicht ohne Gegenwehr. Die Designs der Schergen sind abermals schön-eklig gehalten, insektoide Wesen und Lurch-ähnliche Monster dominieren das Gesamtbild. Nachdem ich mich durch die kleinen Gefechte gemeuchelt habe, erreiche ich das Dach einer Kirche, auf dem der erste Boss auf mich wartet. Goliath heißt der Gute, und ist von Neros pubertären Sprüchen sichtlich genervt. Das haushohe Monster, anstelle dessen Bauchs ein riesiges mit Reißzähnen besetztes Maul ragt, mit dem er Objekte in seiner Umgebung einsaugt, sie weiterverarbeitet und abschließend einen riesigen Lavaball abfeuert.
Der Kampf gegen Goliath stellt sich als deutlich fordernder heraus, als gedacht. Einmal die Rolle im falschen Moment ausgeführt, schon erwischt er mich mit seinen riesigen Pranken. Ich springe, schieße und weiche aus wie ein Weltmeister, aber die Sau ist zäh. Durch ein paar gelungene Peitschenschwünge schaffe ich es, mich auf seine Kopfhöhe zu ziehen und ihm mit dem Schwert auf die Kauleiste zu geben. Das macht ihn wütend, er schlägt den Boden ein und wir finden uns im Inneren der Kapelle wieder. Nach ein paar weiteren intensiven Kampfminuten öffnet er sein Bauchmaul und saugt kurzerhand das gesamte Gebäude rein, ich kann mich gerade noch nach draußen retten. Dort beharkt er mich jedoch weiter und knippst mir schlussendlich das Leben aus – ärgerlich!
Devil May Cry 5 spielt sich flott, strotzt vor Coolness und bietet das altbekannte, eklig-grandiose Gegnerdesign. Gespannt bin ich auf die zwei anderen spielbaren Charaktere, von denen einer der alte Serienheld Dante sein wird. Was ich bis jetzt sehen konnte verspricht aber ein tolles Actionfeuerwerk zu werden, das dazu auch noch verdammt gut aussieht.
Ich bin super fasziniert davon, wie gut die Bewegungen im Spiel aussehen. Da muss eine Menge Geld reingesteckt worden sein. Freue mich riesig drauf.
Erstaunlich, dass man darüber so unterschiedlicher Meinung sein kann. Ich hab den Gameplay-Trailer gesehen und fand gerade die Animationen vollkommen unrealistisch. Viel zu hektisch und sehr weit davon entfernt, wie ein richtiger Mensch sich bewegen würde.
Klar, es ist ein Fantasy-Spiel und dazu noch japanisch, aber nur als Beispiel, dieses völlig ansatzlose von 0 auf 100 lossprinten... naja.
Wie man sieht, ist es offensichtlich Geschmackssache.
Das Spiel an sich sieht aber trotzdem cool aus!
Edit: erinnert mich btw so ein bisschen Zelda Botw das sprinten. xD
Äh, Nero ist ja auch kein normaler Mensch.. klar sind gerade die Schnelligkeit ..tjo von der väterlichen Seite..aber die Kampfbewegungen sind so flüssig wie nie zuvor und gehen ineinander über.
Da freu ich mich so richtig drauf. Das sieht einfach super aus.
Na da bin ich mal gespannt. Wird mal wieder viel Action geboten :-)
Das wird für Fans des Genres sicher ein Fest.
Ist das Spiel auch was für einen, wenn man nur DmC gespielt hat?
Denke schon. Storytechnisch ist das alles recht übersichtlich. Nero wurde in Teil 4 eingeführt, kannst dir eventuell eine Storyzusammenfassung anschauen, um up to date zu sein.
Rein spieltechnisch definitiv. Aber auch sonst würde ich die Story nicht als übermäßig tief beschreiben, da reicht wohl ein kurzes Round-Up, falls überhaupt.
Alles klar, dann werde ich das Spiel mal im Auge behalten. ;) DmC hat mir nämlich viel Spaß gemacht. :)
Ein richtig schönes DMC kommt auf uns zu.
Beim Anspielen fand ich die Kamera ungünstig, musste oft nachjustieren. Hoffentlich fixen sie das noch.
Die ist meiner Meinung nach noch bisschen zu nah am geschehen. Mal sehen ob sich da noch was ändert.
Kommentar hinzufügen