![]() |
Die Bossfights sind spektakulär, aber beinahe genauso leicht wie die normalen Kämpfe. |
![]() |
Der neue Held V kämpft passiv, indem ihr seine drei Helfer einsetzt. Das ist in den Bosskämpfen zwar ansehnlich, aufgrund der "indirekten Beteiligung" stets dezent unbefriedigend. |
Viel Spaß beim Anschauen, Anhören oder Lesen!
Ich freu mich sehr drauf. Freitag geht es los! Für mich eins der am heißesten erwarteten Spiele des Jahres.
da kommt endlich mein (hoffentlich) Spiel des Jahres.
Hab nicht viele Erwartungen gehabt und auf 8.5 getippt :-) Vielen Dank für den Test.
Boah, diese Sache mit den Embargos. Erst ewig auf Reviews warten und dann mit etlichen auf einmal zugeballert werden. Nach der Sichtung der Tests von ACG und Easy Allies war der Kauf für mich eh zementiert.
Dass ausgerechnet ein DMC zu leicht sein könnte, überrascht mich nun aber doch etwas. Das dürften die höheren Levels allerdings wieder ausgleichen.
Ich hab mir noch das von Jim Sterling angeschaut, der sich als DMC-Fan bezeichnet. Und der war trotz einiger Kritikpunkte geradezu außer sich vor Begeisterung. Das mit dem Schwierigkeitsgrad hab ich allerdings bisher nur hier gesehen.
Ben ist halt der Skiller vor dem Herrn :p. Naja, als jemand der frühere DMCs, Onimusha, Ninja Gaiden, Bayonetta und ähnlichen Kram überlebt hat, dürfte mich DMC5 dann auf den Anfangs verfügbaren Graden nicht schocken. Das Ding ist aber eh auf mehrmaliges Durchspielen ausgelegt. Solange das Backtracking nicht so furchtbar und die Locations eintönig sind wie in DMC4, sollte das kein Problem sein.
Was mir nur etwas Sorgen macht ist der Fakt, dass es mich alleine wegen seiner 3 Charaktere mit Moves und Combo-Möglichkeiten erschlagen wird, die ich immer versuche recht umfassend und komplett zu lernen.
Ich bin eben nicht der Skiller vor dem Herren. Dafür bin ich in viel zu vielen unterschiedlichen Spielen und Genres unterwegs, was umgekehrt keineswegs heißen soll, dass ich ein schlechter Spieler sei. Denn das wäre für einen "Allrounder" wie mich gewiss genauso unzutreffend. Aber ja, Devil May Cry 5 ist auf Teufelsjäger nicht anspruchsvoll und zudem schlecht ausbalanciert. Normale Gegner haue ich eh wie nichts weg, aber das gilt halt auch für die meisten Bosse. Die Spielbalance auf den höheren Stufen ist nicht besser. Hätte man den nächsthöheren Schwierigkeitsgrad jedoch von Beginn an wählen können, dann sähe die Sache anders aus. Aber ich habe eh im Test schon alles gesagt, was es zu sagen gibt. Das Spiel ist nicht schlecht, aber richtig gut ist es auch nicht.
Also das sowie der ganze Sprechertext klingen jedenfalls nicht nach X.X.
War auch nicht ernst gemeint. Ich würde dich nie mit zuviel Skill in Verbindung bringen :p.
Glaube dir das schon alles. Wird mich persönlich aber nicht vom Kauf abhalten. Ich sehe dem Spiel bisher einfach an, dass es genau mein Ding ist und die Demo hat ja bereits überzeugt.
Kann natürlich sein, dass ich am Ende, wie schon bei Resident Evil 2 letztens, mit einem Gefühl der Enttäuschung rausgehe, trotz der internationalen Lobeshymnen. Glaube ich aber eher nicht.
Dafür, dass das Spiel nicht richtig gut ist, finde ich die Wertung ziemlich hoch.
Ich hab mir noch das von Jim Sterling angeschaut, der sich als DMC-Fan bezeichnet. Und der war trotz einiger Kritikpunkte geradezu außer sich vor Begeisterung.
Nuja, solche Leute haben oft ne rosarote Brille auf. *G*
Die PC-Version wurde nicht ausprobiert, oder? Würde gern wissen, ob die Maus-Tastatur-Steuerung so gelungen ist wie in DmC, da hat Ninja Theory ja einen echt guten Job gemacht. So, mal schauen, wann der erste Klugscheißer um die Ecke kommt, der meint, man müsse sowas ja unbedingt mit Gamepad spielen. :P
Heute spielt man doch die meisten solcher Spiele sowieso mit dem Gamepad...;D xD *klugscheißen off* Nee, also ich spiele die Spiele gerne mit dem Gamepad am PC.
Ich nicht, deswegen nützen mir solche blöden Kommentare nix. :P
mir langt es häufig schon wenn wenigstens Menüs mit Maus Tastatur funktionieren..
Sowas muss man selbstverständlich mit Gamepad spielen. :P
Danke für den Test, jetzt weiß ich das ich mir das Spiel sparen kann.
Aha, trotzdem ne X.X, ok.
Ziemlich dunkel alles. Wenn es nicht so anspruchsvoll ist, ist das vielleicht sogar was für mich. Ich setze es mal auf die Wishlist.
Edit: Sehe gerade, dass es eine Demo dazu gibt. Die schau ich mir mal an.
Da hab ich gegen den Boss am Ende richtig schön verkackt.. xD Merke gerade dass es eh unterschiedlich ist je nach Spiel mit dem Schwierigkeitsgrademfinden. Christoph fand Metro an manchen Stellen auf mittlerer Stufe schwer, während es für mich leicht war. Benjamin in DmC 5 findets allgemein einfach. Ich fands in der Demo nicht einfach gegen den Boss xD
Benjamin fands ja v.a. wegen der zahllosen Goldenen Kugeln einfach, wenn ich ihn richtig verstehe... vielleicht waren das in der Demo einfach weniger als im vollen Spiel?
Gar keine, tot ist tot, wenn ich nichts übersehen habe.
Ja fand Metro auch sehr leicht und verstehe da die Einschätzung nicht. Habe bei dmc5 auch den demo-Boss nicht geschafft.
Die Wertung überrascht nach der Erklärung dann doch... das wäre für mich schon deutlich näher an "richtig gut" als an "nicht richtig schlecht"... den Reboot fand ich richtig gut, DmC4 hat mich mit dem ganzen Backtracking zum nicht-durchspielen gebracht... hm. Sale-Kandidat.
Demo ausprobiert, konnte mich nicht wirklich abholen. Schade, prinzipiell mag ich Spiele solcher Art.
Ich werde es mal mitnehmen, da es mir AMD zur Graka geschenkt hat :) Danke für den Test.
Grafisch sagt mir das gar nicht zu. Ist das typischer DmC Stil?
Das sieht genauso aus, wie es als DMC aussehen soll. Nur in noch geiler als früher. Zumindest wenn man das wie ich mag :)
Wobei ich nur vom Gesehenen hier in dem Video zu urteilen das DmC von Ninja Theory vom Stil und den Umgebungen her besser fand.
Gerade beim Leveldesign dürftest Du Recht haben, nach dem was ich bisher gesehen habe. Das hier scheint eher wieder zu den etwas langweiligeren Level des vierten Teils zurückzukehren. Aber die Action sieht meiner Meinung nach großartig aus.
Ok. Na wenns den Fans gefällt haben die Entwickler alles richtig gemacht.
Die Wertung passt für mich nicht zu dem gesagten, ich hätte maximal mit 7/10 gerechtet. Für das gesagte kommen mir X/10 viel zu gut vor.
Ich werde es wegen der Mikrotransaktionen so oder so nicht kaufen.
Selbstzensur.
Mal schauen, ob es auch für mich zu leicht ist :D Ich werde jedenfalls nicht mit dem höchsten Schwierigkeitsgrad einsteigen, bin ja nicht lebensmüde^^
kann man ruhig machen. am anfang hast du eh nur zwei verfügbare schwierigkeitsgrade, die beiden niedrigsten von insgesamt 6.
Schöner Test. Dummerweise bin ich bisher mit keinem Devil May Cry warm geworden.
DMC5 ist halt auch so ein spiel wie Resi2, was einlädt dazu erneute durchgänge zu machen. der anspruch kommt hier erst mit den höheren schwierigkeitsgraden, die man erst frei spielen muss.
Man soll sich also erst langweilen bevor man Spaß haben kann?
Versteh auch nicht den Sinn dahinter, Schwierigkeitsgrade zu sperren. Spiele fast alles nur einmal durch und will dann direkt so gefordert werden, dass es mir Spaß macht. Hat mich z.B. auch in Diablo 3 genervt. Der höchste Schwierigkeitsgrad, den man zu Anfang wählen kann, ist so leicht, dass das Spiel für mich keinerlei Herausforderung bot. Wer Bock hat, ein Spiel mehrmals auf allen möglichen Schwierigkeitsgraden zu spielen, kann das doch auch tun, wenn alle direkt verfügbar wären.
Kommt drauf an, wann Du gespielt hast. Aktuell glaube ich kann man direkt Inferno 1 zum Start nehmen. Macht aber halt keinen Spaß, weil es nicht schwierig, sondern einfach nur Zäh wird.
Habs vor drei Jahren gespielt. Da war glaub ich Profi der höchste, weiß den Namen des Schwierigkeitsgrades nicht mehr ganz genau, gab jedenfalls anfangs nur drei oder vier Schwierigkeitsgrade. Als ich ins Addon kam, gabs dann einen mehr, der war aber auch nicht sehr schwierig. Ich bin im kompletten Spiel ein einziges Mal gestorben. Also da waren jedenfalls Diablo 1 und 2 schon auf Normal um Längen fordernder.
Schwierigkeitsgrade gehen hoch bis Inferno 13. Alles ab Inferno 2 muss erst freigeschaltet werden (durch erreichen von Leveln, später dann durch das Abschließen von GRifts eines bestimmten Levels).
Es kann natürlich prinzipiell jeder so halten wie er will, aber im Grunde ergibt es auch keinen großen Sinn anfangs den Schwierigkeitsgrad hoch zu drehen, weil wie gesagt das Spiel ja generell nicht schwer ist/wird, sondern einfach nur zäher. Üblicherweise würde man höchsten Schwierigkeitsgrad wählen, in dem man noch immer (fast) alles OneShotten kann, alles andere ist ineffizient.
Dann ist das schlechtes Schwierigkeitsgrads-Balancing, wenn höhere Schwierigkeitsgrade nicht mehr fordern, sondern einfach nur zäher sind. Fand das jedenfalls nicht gelungen, dass ich mich da einfach durch das komplette Spiel sorgenlos durchklicken konnte, denn an sich hat mir Diablo 3 gut gefallen.
Naja wenn Du hoch genug gehst One-Hitten dich die Gegner auch.
Aber das ist eigentlich nicht unbedingt Ziel des Spiels. Vielleicht hätte dir Diablo 3 zum Release gefallen. Der Inferno Schwierigkeitsgrad war damals quasi wie Dark Souls. Selbst Pisselmobs, die einen One-Hitten, wenn man getroffen wird. Das wollte aber letztendlich kaum einer so, daher wurde es Stück um Stück generft.
Und dann eben die zusätzlichen Schwierigkeitsgrade eingefügt. Für Leute mit immer besserem Gear. Je schneller du dich durch die Gegner schnetzelst, dest höher kannst Du den Schwierigkeitsgrad drehen. Damit einher gehen (bis zu einem gewissen Schwierigkeitsgrad) mehr Affixe der Gegner, mehr Lebenspunkte der Gegner, mehr Schaden der Gegner. Aber auch mehr Chancen, gutes Loot zu finden.
Viele der Charakterbuilds funktionieren sogar nur, wenn Du Gegner One-Shotten kannst, sprich das notwendige Gear für den entsprechenden Schwierigkeitsgrad hast.
Wenn Du Herausforderung darin suchst, wäre evtl. der Hardcore-Modus (Permadeath) und entsprechend hohe Greater Rifts etwas für dich. In letzterem ist ab einem gewissen GRift Level eine Gruppe mit zDPS Barb/Monk (= Support Charakter) zwingend notwendig, um Gegner überhaupt angehen zu können.
Ne, ich mein nicht mit Herausforderung, dass mich Gegner mit einem Schlag fertig machen sollen. Sondern so eine Herausforderung, dass es wirklich nötig ist, seine Fähigkeiten geschickt einzusetzen, man auf sein Leben achten muss, sich also im passenden Moment heilen, sich richtig bewegen, also auch mal zurückziehen, ausweichen etc. Halt dass man spielerisch gefordert wird und sich nicht einfach stupide durchklickt, ohne groß auf irgendwas achten zu müssen. Denn so hat sich Diablo 3 für mich größtenteils angefühlt. Und nein, Perma-Death ist da keine Lösung. Naja, ist auch egal, ich werd das Spiel eh nicht mehr anrühren, bin fertig damit. Hätte es mir halt anders gewünscht.
Wie gesagt, das wirst Du nur vermindet bei Diablo finden. Ziel der allermeisten (Bis auf wie gesagt zDPS Support-Charaktere) Charakter/Skill-Builds ist es schlichtweg den Schaden noch immer weiter hochzutreiben. Es gibt auch Builds, die lassen sich ohne Makro gar nicht spielen, weil das ständige Auslösen von gewissen Fähigkeiten notwendig ist. Das beinhaltet durchaus eine gewisse Art von Komplexität, die Skills genau zu kennen, zu wissen, wie sie ineinander greifen, was "proccen" kann und was nicht, etc.
Aber physischen "Skill" erfordert das nicht.
vermutlich sollst du erst mal das spiel lernen und deine chars überhaupt auf das niveau bringen, damit du diese höheren schwierigkeitsgrade überhaupt bewältigen kannst.
In der Art Spiel spielst du es nun einmal öfter durch. Man lernt die Charaktere, die Skills, schaltet neue frei und geht beim nächsten Durchgang tiefer rein. Geht ja auch viel um Kombo-Counter usw.
Für einmalig durchspielen sind Spiele wie z. B. gerade RE 2 oder jetzt Devil May Cry 5 oder auch ein Nier - Automata nur schwerlich zu empfehlen, weil man ne Menge verpasst.
Seh ich nicht so, dass man ne Menge verpasst, wenn man DMC nicht mehrmals durchspielt. Außer man ist total heiß drauf, mit den neuen Kombos und Fähigkeiten, die man im ersten Durchgang nicht hatte, SSS zu erreichen. Die Levels und Story ändern sich doch nicht. Mich reizt das nicht, dann direkt nochmal durch dieselben Levels zu rennen. Bei Nier - Automata ist das was anderes, da die Story auf mehrere Durchgänge ausgelegt ist. Und von RE2 hab ich zwei Durchgänge gesehen, die Unterschiede waren so klein, so vieles hat sich einfach wiederholt, fand da den zweiten Durchgang überhaupt nicht lohnenswert.
Die wenigsten Leute spielen wohl die Art Spiel wie DMC oder Bayonetta wegen der Story. DMC ist eine stylish inszenierte Gameplay Marke, alles andere daran ist maximal Beiwerk und so etwas würde ich niemals jemand empfehlen, der nicht wirklich tief ins Gameplay eintauchen will.
Genauso würde ich nie jemanden einen Loot-Grinder empfehlen, der Story sucht und keinen Bock auf die Itemspirale hat.
Lassen wir mal die Story beiseite, sind es trotzdem genau dieselben Levels, durch die ich dann nochmal laufe, ich find sowas langweilig. ;) Mir reicht darum bei so nem Spiel ein Durchgang, ohne dass ich denke, ich verpass jetzt "ne Menge". Spaß hab ich dabei trotzdem. :P
"Die wenigstens", bei nichten, wird der große Teil sein.
In DMC5 weiss ich wenigstens, dass ich beim erneuten durchspielen den gleichen Inhalt bekomme. Damit hatte ich bei den unterschiedlichen Routen von Resi2 nicht gerechnet. Dort wurde mir der nahezu exakt gleiche Ablauf quasi aufgezwungen.
Mir erscheinen die Texturen recht grob bzw. niedrig aufgelöst zu sein, oder liegt das am Video?
Effekte finde ich echt gelungen, aber die Szenerie wirkt sehr spartanisch.
youtube halt. bzgl bildschärfe und details sollte man nie youtube-videos als bewertungsgrundlage hernehmen.
Die Demo war/ist aber grafisch jetzt auch nicht unbedingt der Bringer....
Was du spartanisch nennst, nenn ich braun und matschig => matschbraunig. Die Umgebungen habe mich zuweilen an Resi 6 erinnert. Kann die hochgelobte Grafik also auch nicht so ganz nachvollziehen.
Digital Foundry ist ziemlich begeistert von der Technik:
https://www.youtube.com/watch?v=STGlJscl1HA
Naja, der technische Unterbau ist das eine. Wie es aussieht ist das andere....
Die Charaktere, Bewegung und Effekte sind auch wirklich fantastisch umgesetzt. Nur die Level an sich sind wieder typisch Devil May Cry langweilig geraten.
Ja, vor allem einige der späteren, wo die alle nacheinander in diesem "Baum" rumkraxeln ... aber das Gameplay ist klasse und die Kämpfe sind einfach unglaublich stylisch.
Ob Jörg/Heinrich das auch zu leicht finden würden? :D
Versuchst du hier eine SdK zu triggern? ;)
Ich würde nie sowas versuchen oder wagen. :D
Schade, das gäbe ein herrliches Desaster :-)
Ich denke auch. :D
Die nächste Straf-SdK liegt ja in greifbarer Nähe :-)
Wenn das so weiter geht, kann sich Heinrich von den Straf-SdKs bald ne Canucks Dauerkarte leisten :D
Ich bin mir sicher, auf diese Idee ist Heinrich auch schon gekommen :)
Ab auf die Wunschliste, wird aber erst nach Bayonetta 2 gekauft.
Eine dieser Reihen die mich wirklich nicht reizen können sowohl vom Gameplay als auch vom Sound. Dieses andauernde "Hua, hee, hui" macht mich schon in dem kurzen Testvideo fertig XD