Hochbau-Gutachten von SupArai

Spiele-Check: Laysara - Summit Kingdom – Tüftel-Aufbau am Berg
Teil der Exklusiv-Serie Spiele-Check

PC
Bild von SupArai
SupArai 62129 EXP - 25 Platin-Gamer,R10,S9,A10,J10
Dieser User unterstützt GG seit fünf Jahren mit einem Platin-Abonnement.Dieser User ist ein aktiver Kämpfer der Kompanie Global Brothers.Dieser User hat uns bei der Japan 2022 Aktion mit 50 Euro (oder mehr) unterstützt.Dieser User war Teil des Elfen-Kriegsrats im Warhammer-2-Letsplay.Alter Haudegen: Ist seit mindestens 5 Jahren bei GG.de registriertVielspieler: Hat 250 Spiele in seine Sammlung eingetragenRedigier-Veteran: Verdiente 1000 EXP durch Edits fremder News/ArtikelDieser User hat uns bei der Sekiro Aktion mit 25 Euro (oder mehr) unterstützt.Idol der Massen: Hat mindestens 10.000 Kudos bekommenTop-News-Veteran: Hat mindestens 50 Top-News geschriebenUmzugshelfer: Dieser User hat uns beim Umzug 2020 mit 25 Euro (oder mehr) unterstützt.Dieser User hat uns bei der Bannerlord Aktion mit 25 Euro (oder mehr) unterstützt.

23. Mai 2024 - 11:00 — vor 2 Wochen zuletzt aktualisiert
Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer: Hilf auch du mit!
Das Aufbauspiel Laysara - Summit Kingdom startete am 10. April 2024 in den Early-Access. Euer Ziel ist, den Gipfel eines jeden Berges zu erreichen um dort einen Tempel zu errichten. Deshalb besiedelt ihr vorher die verschiedenen, tieferliegenden Ebenen mit euren Siedlern und Yaks und kümmert euch um die Befriedigung ihrer Bedürfnisse, was mit zunehmender Spieldauer zu einer logistischen Herausforderung wird – nebenbei bedrohen Lawinenabgänge eure Wohn- und Produktionsgebiete. Ob die Tüftelei am Berg trotzdem Spaß macht, kläre ich in diesem Spiele-Check.
Regelmäßig gehen Lawinen aus den Bergen ab. Da ihr seht, wo diese Gefahr droht, könnt ihr Schutzmaßnahmen ergreifen.

Early-Access-Umfang
Laysara - Summit Kingdom bietet euch derzeit drei Spiel-Modi: Beim Freien Bauen kümmert ihr euch nicht um Finanzen oder Bewohnerbedürfnisse. Im Herausforderungs-Modus erwarten euch knackige Aufgaben. Außerdem gibt es das Standard-Spiel. Hier geht es um die Besiedlung einzelner Berge, die allesamt verschiedene Beschaffenheiten bieten. Meine sieben Stunden Spielzeit habe ich auch größtenteils in diesem Modus verbracht und neben dem Tutorial vor allem den Einstiegsberg besiedelt. Gearbeitet wird derzeit an einer Kampagne, die soll aber erst mit Veröffentlichung der Version 1.0 ins Spiel kommen. Laysara - Summit Kingdom bietet aber bereits jetzt schon jede Menge Spielzeit.
Um ein funktionsfähiges Kloster zu betreiben, benötigt ihr vorher fünf produzierende Gebäude. Was aufgrund des zunehmenden Platzmangels zunehmend zur Herausforderung wird.

Bauen am Berg
Die Bebauung des Berges folgt größtenteils bekannten Aufbaumustern. Jedes Gebäude benötigt eine Straßenanbindung, alle Gebäude haben Reichweiten und neben dem stetigen Ausbau eurer Siedlung ist die Befriedigung immer neuer Bedürfnisse eurer wachsenden Einwohnerzahl eine ständige Herausforderung auf dem Weg nach ganz oben.

Laysara - Summit Kingdom setzt jedoch auch eigene Akzente. Die Produktionsketten sind thematisch zumindest für mich größtenteils völlig neu und versprühen frischen Wind. Ohne Moos ist auch in Laysara - Summit Kingdom nichts los, allerdings ist euer Budget hier eine fixe Summe, die durch den Bau von Gebäuden sinkt oder steigt. Gleiches gilt für die Herstellung von Gütern. Ihr kommt nie in die Verlegenheit, ein übervolles Bankkonto zu haben oder eure Lager mit Dingen vollzustopfen. Produziert ihr genug von einem Gut, schlägt sich das direkt in der Zufriedenheit eurer Bewohner nieder, was zugleich eure Einnahmen erhöht. Gut genutzt werden auch die Höhenunterschiede am Berg. So produziert zum Beispiel eine Yak-Hütte am meisten Milch auf der untersten Ebene – in Gipfelnähe wird es unrentabel.

Gerade im späteren Spielverlauf hat der Neubau von Gebäuden immer weitreichendere Auswirkungen auf eure Siedlung. Für mich spielt sich Laysara - Summit Kingdom deshalb auch mehr wie ein Puzzle, bei dem sich durch das Hinzufügen weiterer Teile stets neue Optionen, aber auch Nöte ergeben. Die zu überblicken und anschließend die richtigen Gegenmaßnahmen zu finden, empfand ich durchaus als hirnverknotend.
Ein bewegtes Bild kann ich euch nicht zeigen, aber hier wuselt es ordentlich: Arbeiter laufen hin und her, das Mühlrad dreht sich, Vögel fliegen durchs Bild und das Getreide wiegt sich im Wind.

Schönheit des Berges
Ich finde Laysara - Summit Kingdom optisch regelrecht verzückend. Zum einen sehen die Berge mit ihren vielen kleinen Plateaus, durch die sich Gebirgsflüsse ziehen oder als Wasserfall herabgießen und schneebedeckten Vorsprüngen einfach nur schön aus. Dazu kommt die Gestaltung der verschiedenen Gebäude. Diese sind richtig detailliert und farbenfroh – was dazu führt, dass sie neben dem tollen Aussehen auch prächtig zu unterscheiden sind. Und auch der Wuselfaktor einer belebten Stadt kommt nicht zu kurz: Einwohner bewegen sich zwischen den Gebäuden, laufen über errichtete Brücken oder nutzen die Förderbänder zwischen den Ebenen.

Gefahren am Berg
Aber ihr müsst natürlich auch einige Hindernisse und Gefahren beim Errichten eurer Bergsiedlung beachten. Da sind zum einen die Lawinen, die regelmäßig an klar ersichtlichen Stellen abgehen. Dort solltet ihr entweder nicht übermäßig bauen oder gleich Schutzmaßnahmen wie zum Beispiel eine Bewaldung durch den Förster einplanen. Da sich mit zunehmendem Spielverlauf die Lawinenstärke erhöht, ist das ein temporäres Spiel mit dem Eis.

Ein Game Over erwartet euch, wenn euer Einkommen eine längere Zeit im Minus steckt. Dann startet nämlich ein Timer, vor dessen Ablauf ihr durch Neubauten oder Umstrukturierung wieder ins Plus kommen müsst. Da Laysara - Summit Kingdom eine Pause-Funktion anbietet, konnte ich den Bankrott immer abwenden. Der Spielstopp bietet sich auch bei zeitkritischen Quests an, vor die euch eure Auftraggeber hin und wieder stellen.
Da ich die Bedürfnisse meiner Handwerker nicht erfüllen kann, erhalten sie Bleibegeld. Hier gilt es den Mangel durch den Bau weiterer Gebäude abzustellen – dank Pausetaste könnt ihr das in Ruhe angehen.

Fazit
Laysara - Summit Kingdom hat mich in den ersten Stunden regelrecht an den Bildschirm gefesselt. Die Eroberung des Berges ging flott voran, die Errichtung unbekannter Produktionsketten und Wohngebiete machte Spaß. Nach einigen Stunden stellte mich jedoch die Vielfalt der eingeforderten Bauprojekte vor organisatorische Probleme. Laysara - Summit Kingdom wurde mir kurz vor dem Gipfel bereits auf dem zweithöchsten Schwierigkeitsgrad zu kompliziert. Wer es gerne knifflig mag und Freude am Optimieren hat, kommt mit Laysara - Summit Kingdom auf seine Kosten.

Milde verspricht der leichteste Schwierigkeitsgrad, in dem werden die Anforderungen der Aufträge gesenkt. Wie erleichternd sich das in späteren Spielstunden auswirkt, kann ich nicht beurteilen. Beobachten sollten Vertreter niedriger Einstiegshürden dieses optisch und spielerisch wunderschöne Spiel aber ohnehin, denn weit vorne auf der Early-Access-To-Do-Liste steht die „Anpassung des Schwierigkeitsgrades“.
  • Aufbauspiel für PC
  • Einzelspieler
  • Für Fortgeschrittene und Profis
  • Preis: 19,50 Euro
  • In einem Satz: Optisch eine Pracht und auch spielerisch macht Laysara - Summit Kingdom Lust auf mehr – lediglich das Balancing scheint derzeit die Großbaustelle.

Video:

Sokar 24 Trolljäger - - 53722 - 23. Mai 2024 - 12:24 #

Hab schon vor einiger Zeit die Demo gespielt und war auch sehr angetan. Es wirkt wie ein asiatisches Anno am Berg, vielleicht das, was Valhalla Hills hätte sein können. Wenn die Vollversion bei GOG aufschlägt werde ich zugreifen.

SupArai 25 Platin-Gamer - - 62129 - 23. Mai 2024 - 19:28 #

Jepp, ich habe in nem Steam Next Fest oder so auch die Demo gespielt und war auf Anhieb hin und weg.

Was mir bei Anno allerdings schon seit vielen Jahren nicht mehr passiert... ;-)

Sokar 24 Trolljäger - - 53722 - 24. Mai 2024 - 11:38 #

Ich finde, dass es gerade Anno 1800 mit der Komplexität etwas übertrieben hat, zumindest für mich. Das wurde ab der vierten Bevölkerungsstufe zu viel, mit der Neuen und Alten Welt, mehrere Inseln, alles miteinander verbinden. Sowas will ich in einem Aufbauspiel eher nicht, da mag ichs gemütlich.

SupArai 25 Platin-Gamer - - 62129 - 25. Mai 2024 - 9:52 #

"Das wurde ab der vierten Bevölkerungsstufe zu viel,"
Ok, da kann ich nicht mehr mitreden, so weit habe ich in den letzten... 10 Jahren oder sogarlänger kein Anno mehr gespielt.

Markus K. 16 Übertalent - 5735 - 25. Mai 2024 - 13:41 #

Und da geht es überhaupt erst einigermaßen los... :)

Sokar 24 Trolljäger - - 53722 - 26. Mai 2024 - 22:45 #

Hab auch nur gehört dass mit 5 Jahren DLCs nur noch schlimmer wurde. Haben irgendwie nur an die Annoholiker gedacht, die in jedem Vorgänger tausende Stunden verbracht haben und denen alles zu einfach ist. Ich als eher Casual-Anno-Fan hab mich da verloren gefühlt.

Markus K. 16 Übertalent - 5735 - 27. Mai 2024 - 0:06 #

Ich finde es (zugegeben: als großer Anno-Fan) fantastisch, dass man erstmals richtige Herausforderungen geboten bekommt. Die vorherigen Anno-Teile konnte man irgendwann im Autopilot spielen.

Aber ich verstehe deinen Punkt. Anno 1800 ist definitiv sehr komplex und man muss im weiteren Spielverlaub wirklich viel im Blick behalten. Ein Tipp wäre, erstmal einfach nur das Hauptspiel zu spielen. Die DLC kann man deaktivieren und dann, wenn man mag, schrittweise hinzuschalten.

Sokar 24 Trolljäger - - 53722 - 27. Mai 2024 - 11:12 #

Mir wurde schon empfohlen, nicht alle DLCs in einem Spiel zu aktivieren. Und wenn ich einen großen Anfange, also eine Season, auch komplett neu anzufangen mit Ziel darauf. Weil wenn man schon ein gute laufendes Imperium hat und quasi keine Geldsorgen mehr, es die DLCs zu einfach machen kann.
Mein Problem ist eher, dafür die Zeit zu finden, zu viel anderes um die Ohren. Hab damals zum Release die Kampagne gespielt und dann ein freies Spiel, bis ich eine funktionierende Weltausstellung hatte. Dann war aber auch die Luft raus. Ich müsste das, ähnliche wie Age of Empires 2 Definitive Edition, wohl in Etappen machen. Mich würde aber auch nicht wundern, wenn sie dieses Jahr ein ganz neues ankündigen, würde zumindest zeitlich passen. Auch weil es keine DLCs für Anno 1800 mehr geben wird. Das wäre ein recht zeitnaher Übergang, mit Release nächstes Jahr. Mal abwarten. Im Bewerbungsgespräch letzten Herbst kams nicht zur Sprache, aber würde mich nicht wundern ;)

Tasmanius 21 AAA-Gamer - - 28980 - 29. Mai 2024 - 22:00 #

Über ein neues Anno würde ich mich freuen :-).

Sokar 24 Trolljäger - - 53722 - 3. Juni 2024 - 12:40 #

Mich würde sehr wundern, wenn bei Ubisoft in Mainz nicht eines in Entwicklung wäre. Zur Sprache kam es bei meinem Bewerbungsgespräch letzten November nicht...

Ganon 27 Spiele-Experte - - 84226 - 3. Juni 2024 - 13:14 #

Erst, wenn du eingestellt bist und das NDA unterschrieben hast. ;-)

Tasmanius 21 AAA-Gamer - - 28980 - 3. Juni 2024 - 13:54 #

Sokar arbeitet am neuen Anno mit? Warum hat er das nicht gleich gesagt! Ich habe da schonmal eine Liste vorbereitet, mit Wünschen. Ist ein bisschen umfangreicher geworden (per FTP sollte es aber möglich sein); aber man kann sie sortieren, alphabetisch oder nach Priorität (von außergewöhnlich hohe Priorität über sehr hohe Priorität bis runter zu hohe Priorität).

Sokar 24 Trolljäger - - 53722 - 5. Juni 2024 - 15:45 #

Nur damit es ganz klar ist: Nein tue ich nicht.

Ich habe mich beworben, hatte Gespräche, aber am Ende eine Absage erhalten. War nicht ganz unerwartet, weil ich meine Chancen als eher schlecht eingeschätzt hatte, weil die Stelle nicht so ganz zu meinem Profil passte. Aber hatte auch nichts zu verlieren, also habe ich es versucht. Eine NDA habe ich trotzdem vorher unterschrieben, mit saftiger Strafe falls ich was verrate. Da es im Gespräch aber kein Thema war, kann ich schlicht nichts verraten.

Kein natürlich sein dass das hier nur ironisch ausgenommen wurde, aber ich wollte mal keine Unklarheiten entstehen lassen.

Tasmanius 21 AAA-Gamer - - 28980 - 5. Juni 2024 - 20:15 #

Aber meine Liste ... *schnüff

(Ja, mir war klar, dass du nicht an Anno arbeitest. Und selbst wenn, würde ich dich bestimmt nicht mit so etwas behelligen!)

Ganon 27 Spiele-Experte - - 84226 - 23. Mai 2024 - 12:52 #

Danke für den schönen Check. Zufällig habe ich kürzlich auch die Preview in der GameStar gelesen und da wirkte das auch schon sehr charmant. Friedliches, aber anspruchsvolles Siedeln in hübscher Optik und frischem Szenario, da hat wirklich was. Die Balance wurde in der GS noch kritisiert, also etwa zu starke Auswirkungen der Lawinen. Aber dafür ist Early Access ja da - ich warte gespannt wietere Entwicklungen ab. :-)

SupArai 25 Platin-Gamer - - 62129 - 23. Mai 2024 - 19:35 #

Ah, ok. Ich hätte die Balance-Probleme eher bei den Aufgaben gesehen. Oder bei den Personalkosten für den Transport Waren. Oder dem stellenweise unflexiblen Möglichkeiten Gebäude mehrfach zu nutzen - wenn ich es nicht missverstanden habe, kann man z. B. pro Handelshaus nur 1 Ware handeln ... ich empfinde Laysara stellenweise als sehr streng.

Aber Spaß macht es trotzdem und ich bin auch ok damit, auf den leichtesten Schwierigkeitsgrad zu wechseln, wenn ich für den zweithöchsten zu... untalentiert bin. ;-)

Q-Bert 25 Platin-Gamer - P - 57061 - 23. Mai 2024 - 13:18 #

There's no mountain high enough.... Abhängen am Berghang? Das rockt!

Für solche Checks liebe ich GamersGlobal :)

rofen 16 Übertalent - P - 4263 - 23. Mai 2024 - 22:09 #

https://en.wikipedia.org/wiki/Ain%27t_No_Mountain_High_Enough

de_vipp 15 Kenner - P - 3376 - 23. Mai 2024 - 20:10 #

Das wird mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit im Einkaufswagen landen. Toller Check, Danke!

Deklest 13 Koop-Gamer - 1578 - 23. Mai 2024 - 22:52 #

Toller Check. Viele Danke dafür. Wenn der Titel aus dem EA ist, dürfte er auf jeden Fall einen Blick wert sein. Klingt nämlich sehr interessant.

sneaker23 17 Shapeshifter - - 7436 - 24. Mai 2024 - 0:04 #

Das liest sich ja sehr interessant - Danke!

Markus K. 16 Übertalent - 5735 - 24. Mai 2024 - 0:34 #

Bin gespannt, wie sich das Spiel weiter entwickelt. Könnte ein Must-buy werden, sobald es aus dem EA raus ist.

TheRaffer 23 Langzeituser - P - 40497 - 25. Mai 2024 - 8:18 #

Danke fürs Checken. Mal wieder schönes Aufbaufutter wäre ja was. :)

Jörg Langer Chefredakteur - P - 471502 - 26. Mai 2024 - 20:53 #

Interessant und gut beschrieben!

Ganon 27 Spiele-Experte - - 84226 - 26. Mai 2024 - 20:56 #

Übrigens fehlt hier noch die Zuordnung zur Check-Rubrik.