Teaser
Auch an diesem Freitag beehrt uns ein Gast: Stefan Kaiser, dem Synchronbuchschreiber und Dialogregisseur von Parasite, Aggretsuko und Ghosts.
Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer:
Hilf auch du mit!
Habt ihr euch schon einmal gefragt, wie Filme eigentlich synchronisiert werden und wer die Texte dafür schreibt? Unser Gast, Stefan Kaiser, gibt uns und euch ein paar Einblicke in seine Arbeit als Synchronbuchautor und Dialogregisseur. Da halten sich Jörg und Ramona mit den News diese Woche auch etwas kürzer, denn das Thema ist wirklich spannend!
Die Timecodes dieser Wochenschluss-Cast-Folge:
- 00:49 Jörg und Ramona begrüßen euch für den Wochenrückblick.
- 02:37 Hagens Test zum Remake von Resident Evil 4 ist da!
- 02:45 Ramona hat währenddessen die Preview zu Atlas Fallen vorbereitet.
- 03:21 Das System Shock Remake wird nicht wie gedacht im März erscheinen, sondern verschiebt sich auf den Mai.
- 04:44 Auch für den dritten Teil der Serie gibt es bald ein neues Volks-DLC: Die Chaoszwerge werden im April für Total War - Warhammer 3 veröffentlicht.
- 06:42 Jetzt ist es aber soweit: Stefan Kaiser und Jörg reden über Aggretsuko
- 09:01 Stefan erzählt über sich und seinen Lebensweg...
- 13:36 ... und wie er schließlich zur Tonassistenz und Synchronregie kam.
- 18:07 Was ist eigentlich ein Dialogbuch?
- 24:33 Sprachliche Bilder und Höflichkeitsformen sind eine besondere Herausforderung.
- 26:20 Ebenfalls besonders schwierig: Lippensynchron auch in verschiedenen Sprachen.
- 28:36 Stefan erzählt etwas mehr über den Bereich der Synchronregie...
- 32:55 ... und landet mit Jörg doch wieder bei Aggretsuko.
- 42:43 Stefan hat aber auch noch andere Hobbies, unter anderem mag er ...
Kommentare
Danke für dein Interesse an diesem Premium-Inhalt! Du hast zwei Möglichkeiten, ihn zu nutzen: Erstens kannst du bis nächsten Monat warten und darauf spekulieren, dass wir ihn in unsere kostenlosen Beispiele aufnehmen.
Zweitens kannst du ein Premium-Abo (ab 4,99 Euro, Probemonat nur 99 Cent) abschließen, siehe unten. Du sicherst dir damit über 20 exklusive Vorteile und unterstützt unsere unabhängige Redaktion. Außerdem bieten wir dir hier als kostenloses Beispiel einen Inhalt dieser Premium-Kategorie an (allerdings kannst du nicht die Kommentare sehen oder selbstkommentieren):
Veröffentlicht am 03.02.2023: Nach einer produktiven Woche mit Dead Space und einem Offsite-Meeting unterhalten sich Jörg und Ramona über die Woche und was die News von eingestellten Spielen bedeuten könnten.
Du kannst dir auch mehrere weitere Premium-Inhalte kostenlos ansehen: Jeden Monat aktualisieren wir unsere
Premium-Beispiele mit kompletten Inhalten aus dem Vormonat. Im folgenden listen wir unsere Abo-Varianten auf, du kannst hier auch direkt ein Abo abschließen.