Resident Evil 4

Resident Evil 4 Test+

Etwas ist faul im Staate Spanien

Hagen Gehritz / 17. März 2023 - 9:00 — vor 1 Woche aktualisiert

Teaser

18 Jahre ist es her, dass Leon S. Kennedy erstmals in Spanien gegen die Plaga-Parasiten kämpfte. Nun bringt Capcom den actiongeladenen Horror zurück – und zwar mit Bravour.
Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer: Hilf auch du mit!
Resident Evil 4 ab 68,49 € bei Amazon.de kaufen.
Nachdem Leon S. Kennedy den Zombie-Virus überlebte, der Raccoon City von der Landkarte fegte, findet er sich allein in einem gottverlassenen Flecken Erde in Spanien wieder. Sein Aufgabe als Geheimagent der Regierung: Die Tochter des Präsidenten finden, die vom lokalen Kult Los Illuminados verschleppt wurde. So beginnt die Geschichte von Resident Evil 4, das erstmals 2005 auf dem Gamecube über die Mattscheiben flimmerte.

Über die Jahre habe ich es etliche Male durchgespielt – auf Gamecube, Wii, PS4 und  PC mit der HD-Project-Mod, deren Macher über viele Jahre hinweg möglichst viele der Vorlagen für die Texturen im Spiel suchte, um diese hochauflösend neu zu erstellen. Ich bin also gut vertraut mit Leons Abenteuer in Spanien: Ich habe so ziemlich jeden Winkel der Gebiete im Kultdorf, der Burg und des finalen Inselgebiets mental abgespeichert.

Ich kann einige der augenzwinkernd bekloppten Dialogzeilen mitsprechen ("Insects' lifes doesn't compare to human lives!"), kenne einen guten Teil der Exploits und Geheimnisse des Spiels. Ich war also gespannt auf das neue Resident Evil 4 – aber auch besorgt. Es bestand die Gefahr, dass sich die Neuauflage für mich nicht frisch genug anfühlt. Anders als bei den neuen Versionen von Resident Evil 2 (im Test, Note 9.0) und Resident Evil 3 (im Test, Note 8.5) zuvor gab es schließlich nicht den großen Sprung von den festen Kameraperspektiven im Original hin zur Überschulter-Kamera.

Nun kann ich  verraten: Den Entwicklern ist es dennoch sehr gut gelungen, dem Gameplay im Remake einen eigenen Dreh zu geben und mit den Erwartungen von Fans wie mir zu spielen, wie ihr hier lesen und im Video oben sehen könnt. Aufgrund der Embargo-Vorgaben von Capcom konnte ich dabei nur eingeschränkt eigene Spielszenen verwenden. Alle Abschnitte bis zum Ende des ersten Gruppenkampfes im Dorf sowie der Bosskampf gegen den Garrador im Test-Video und in den Screenshots wurden von mir auf PlayStation 5 aufgezeichnet.
Sehr früh gelangt ihr auf diesen Dorfplatz, auf dem ihr mehrere Minuten überleben müsst, während die von Parasiten befallenen Bewohner euch an den Kragen wollen. Zu Beginn könnt ihr jedoch noch herumschleichen und in Ruhe erste Vorräte plündern.
 

Panik-Modus

Resident Evil 4 krempelte die Reihe um, legte feste Kameraperspektiven und Panzersteuerung zu den Akten. Leon war schnell unterwegs und es gab jede Menge Action. Statt klassischem Survival-Horror war Terror im Angesicht von Feindgruppen angesagt, die im Gegensatz zu Zombies nicht langsam angeschlurft kamen. Dieses Feeling versprüht auch die Neuauflage. Besonders ist dabei, wie Bewegung und Zielen umgesetzt wurden. Damit meine ich nicht, dass Leon sich anders als im Original nun auch bewegen kann, während er zielt – alles andere könnte man 18 Jahre später auch keinem mehr zumuten. Augenfällig ist vielmehr, dass die Steuerung ungefähr auf einer Linie mit dem Remake von Resident Evil 2 ist. Das heißt auch, dass es eine gewisse Masseträgheit beim Manövrieren gibt, wenn man die Richtung seiner Bewegung ändert. Gleichzeitig sind diverse Feindtypen nun noch schneller als damals unterwegs. Daher ist es auch im Remake nicht zu leicht, sich mit den gerne von mehreren Seiten auf euch zustürmenden Feinden anzulegen.

Doch an das Momentum von Leon gewöhnte ich mich, die eigentliche Bewegung und das Zielen sind sehr präzise umgesetzt und so bereitete es mir (abseits der Flinkheit der Feinde und Leons Wackeln beim Blick durch das Zielfernrohr der Scharfschützengewehre) keine Schwierigkeiten, die Beine in die Hand zu nehmen oder gezielt Körperteile anzugreifen. Wie damals könnt ihr den menschlichen Parasiten-Wirten (den Ganados) Waffen aus der Hand schießen, sie mit Kopftreffern betäuben oder mit Angriffen auf die Beine auf die Knie oder ganz zu Fall bringen. Kommt ihr an betäubte Gegner heran, löst ihr Nahkampfangriffe mit dem kontextsensitiven Aktionsknopf aus.

Schön ist auch das Handling der diversen Wummen umgesetzt. Zum Beispiel zerlegt die erste Schrotflinte besonders gut Gegner, während sich ein späteres Modell besser zum Zurückwerfen ganzer Gruppen eignet. Zwischen den bis zu acht Waffen in den Schnellauswahl-Slots wechselt ihr flott per Digikreuz. Alternativ geht das auch über den Umweg ins Koffer-Inventar und ganz ehrlich: Das habe ich manchmal lieber gemacht, um mir eine kleine Verschnaufpause zu gönnen.
Die Nahkampfangriffe unterscheiden sich teils, je nachdem von welcher Seite aus Leon angreift – von vorne etwa gibt es einen Tritt ins Gesicht für einen Ganado auf den Knien, von hinten setzt er dagegen zum Suplex-Wurf an.
 

Auf Messers Schneide

Eine Neuerung ist das rudimentäre Schleichsystem: Auf Knopfdruck geht Leon in die Hocke, um sich leiser zu bewegen. Gelangt ihr unerkannt in den Rücken eines Ganados, schaltet ihr ihn heimlich mit dem Messer aus. So könnt ihr öfter das Gegnerfeld vor einer Konfrontation ausdünnen, vereinzelt vermeidet ihr damit sogar, dass Feinde einen Alarm auslösen und umgeht einen offenen Kampf komplett. Doch Leons Messer kann noch viel mehr, denn durch weitere neue Mechaniken spielt es nun eine noch viel wichtigere Rolle als im Original. Sind Feinde zu Boden gegangen, könnt ihr ihnen auf Knopfdruck damit sofort den Garaus machen. Zuckt die Leiche eines eben besiegten Ganado, warnt euch das davor, dass gleich sein Parasit aus ihm herausbricht und er wieder aufsteht. Auch das könnt ihr mithilfe des Messers unterbinden.

Am wichtigsten jedoch ist die neue Parade. Schon im Ur-Resi-4 konnte man mit einem Messerschwung zur richtigen Zeit heranzischende Armbrustbolzen abwehren. Das müsst ihr nun nicht mehr manuell tun, stattdessen reicht ein kurzer Druck auf die Taste, mit der Leon das Messer zieht, und er schlägt die Wurfgeschosse beiseite. Auf dieselbe Art pariert er im Remake zudem nun viele Standard-Angriffe von Ganados und Bossen mit der Klinge. Löst ihr die Parade mit optimalem Timing aus, betäubt ihr Feinde dazu. Diese Mechanik krempelt auch den ersten Bosskampf gegen Krauser um. Der war im Original eine lange Cutscene voller Quick-Time-Events, bei der ein Fehlschlag den sofortigen Tod bedeutete. Von diesem Element verabschiedet sich das Remake, ihr müsst nur manchmal in Kämpfen noch eine Taste hämmern, um euch aus Griffen zu befreien oder bei gewissen Attacken schnell die Ducken-Taste drücken, um auszuweichen.

Sogar Angriffe, die Leon eigentlich sofort über den Jordan schicken, lassen sich mit dem Messer abwehren. Das ist aber nicht übermächtig. Zum einen gibt es genug nicht parierbare Attacken, zum anderen zerbricht das Messer bei lebensrettenden Aktionen oder auch beim Töten von Ganados, deren Parasit gleich herausbricht, besonders schnell. Um euer Hauptmesser zu schonen, könnt ihr auch andere Klingen nutzen, die ihr beim Erkunden erbeutet (die lassen sich aber auch als Crafting-Material verwenden und gehen verloren, wenn sie zerbrechen). Zerbricht dagegen Leons Start-Kampfmesser, könnt ihr das beim Händler reparieren lassen und dort ebenfalls die Haltbarkeit des Werkzeugs erhöhen, so wie ihr bei anderen Waffen Schaden, Nachladetempo, Kapazität und Feuergeschwindigkeit gegen erbeutete Peseten steigert.
Auch die Angriffe der Riesenklauen des Garrador kann Leon mit seinem Messer abwehren.
 

Erkundungsfreude und Platzmangel

Peseten-Münzen findet ihr überall, doch daneben gibt es auch wieder versteckte Schätze, die ihr beim Händler zu Geld machen könnt. Deren Anzahl dreht das Remake deutlich auf und überarbeitet, wie sich manche Kleinodien kombinieren lassen, um einen noch besseren Preis zu erzielen. Waren dafür im Original bestimmte Kombinationen nötig, haben nun viele Wertsachen eine Reihe von runden und eckigen Sockeln. Darin könnt ihr entsprechend geformte farbige Edelsteine einsetzen. Dabei kommt eine Art Poker-Wertesystem zum Einsatz, mit dem bestimmte Kombinationen an Farben den Wert zusätzlich vervielfachen. So bringen zwei Steine derselben Farbe einen 1,2-fachen Bonus, zwei Steine unterschiedlicher Farbe nur einen 1,1-fachen Bonus, während fünf Steine unterschiedlicher Farbe (besser geht es nicht) das Doppelte an Pesten einbringen, was Steine und Schatz jeweils für sich eingebracht hätten. Dadurch ist jeder Edelstein durchaus Anlass zur Freude und wenn mir etwas Geld für eine Waffenmodifikation oder etwas Neues im Sortiment des Händlers fehlte, habe ich durchaus überlegt, ob ich einen niedrigeren Bonus in Kauf nehme oder noch etwas warte, bevor ich einen wertvolles Artefakt zu Geld mache.

Da die Schätze ebenso wie Schlüssel-Items keinen Platz im Koffer verbrauchen, gab es dahingehend auch keine Ärgerlichkeiten. Anders sah es bei den Crafting-Materialien aus. Wie im Original besitzt ihr einen rechteckigen Koffer mit einer begrenzten Anzahl an Quadraten für Gegenstände, die ihr wie bei einem Legespiel effizient ablegen wollt, um das Inventar bestmöglich auszunutzen. Waffen nehmen dabei besonders große rechteckige Formen ein, sie lassen sich jedoch ebenso wie Heilsprays an Schreibmaschinen-Speicherpunkten einlagern (daneben erstellt Resident Evil 4 Remake auch überwiegend faire Rücksetzpunkte via Autospeichern). Alle anderen Items lassen sich jedoch nicht einlagern, was häufig dazu führte, dass mein Koffer bald überquoll vor kleinem Schrott (Platzbedarf: Linie aus zwei Quadraten) und großem Schrott (Linie aus drei Quadraten), der sich nicht stapeln lässt, anders als Schwarzpulver (ein Quadrat je zehn Stück). Aus Schrott und Pulver könnt ihr alle möglichen Munitionsarten herstellen (mit etwas Glück erhaltet ihr noch ein paar Schuss mehr obendrauf). Dabei brachte es durchaus etwas für das Spielgefühl, wenn ich gegen Ende eines intensiven Gefechtes überlegte, welche Munitionsart ich mir nun am besten noch herstelle. Doch insgesamt hätte ich mich über mehr direkte Munitionsfunde gefreut (wiederum stapelbar) und lieber weniger überlegt, wie ich nun meine (von mir mit Spaß gepflegte) Kofferordnung ändere, um einen Beutel Schrott nicht liegen lassen zu müssen.

Das dämpfte jedoch nicht meine allgemeine Erkundungsfreude in Resident Evil 4. Schon im Original lohnte es sich vereinzelt, mit Begleiterin Ashley im Gepäck etwas Backtracking zu betreiben, da man mit ihr nun Türen entriegeln konnte, indem man sie per Trittleiter über Mauern hob. Das findet sich auch im Remake wieder und dazu kommen viele andere Anreize, in bekannte Areale innerhalb eines Gebiets zurückzukehren. So stoßt ihr unter anderem auf verschlossene Schubladen, Tore oder Wegschreine, die auch in der Karte eingezeichnet werden und deren Schlüssel ihr oft erst deutlich später findet. Hier wird das Backtracking nicht nur mit Schätzen belohnt, oft wartet bei der Rückkehr auch eine neue Zusammensetzung an Feinden auf euch, sodass auch der Weg zum Ziel Teil des Spaßes ist. Ein weiterer Anreiz sind schließlich Nebenquests vom Händler, die ihr als blaue Zettel in der Welt verteilt findet. Der bittet euch zum Beispiel wie im Original, blaue Medaillen in der Umgebung zu zerstören, oder aber gewisse Items zu verkaufen oder andere kleine Aufträge zu erledigen, die euch teils ebenfalls in alte Gebiete zurückführen. Als Belohnung hierfür erhaltet ihr Spinell-Steine. Die lassen sich anders als im Original nicht zu Geld machen, sondern sind eine eigenständige Währung, die ihr gegen besondere Items eintauscht, die der Händler nicht im regulären Angebot führt. Dazu gibt es weitere Nebenbeschäftigungen, eine davon bringt euch Anhänger für den Koffer, die gewisse positive Buffs auslösen.
Anzeige
Mit der richtigen Kombination aus erbeuteten Edelsteinen macht ihr deutlich mehr Reibach mit den Schätzen. Edelsteine findet ihr in der Umgebung versteckt, doch auch stärkere Feinde wie der Kettensägenschwinger Dr. Salvador hinterlassen in der Regel welche.
Partner-Angebote
Amazon.de Aktuelle Preise (€): 68,49 (), 99,95 ()
Hagen Gehritz Redakteur - P - 132407 - 14. März 2023 - 19:30 #

Viel Spaß mit dem Test!

vgamer85 21 AAA-Gamer - - 29671 - 17. März 2023 - 19:46 #

Coole Jacke!Könnte von Jensen, dem Nvidia Chef, stammen ^^

Hagen Gehritz Redakteur - P - 132407 - 17. März 2023 - 22:03 #

Die habe ich vor Ewigkeiten auf einem Straßenmarkt entdeckt und da die mich an Leons Jacke in Resi 4 erinnert hatte, musste die direkt mit.

vgamer85 21 AAA-Gamer - - 29671 - 18. März 2023 - 11:06 #

Passt natürlich perfekt zu Resi 4 bzw Leon^^

Moriarty1779 18 Doppel-Voter - - 12850 - 17. März 2023 - 9:02 #

Ich habe es tatsächlich nie gespielt, daher bin ich sehr gespannt auf das Remake. Schöner Test und die Bewertung ist ja auch ein Statement!

Hendrik 27 Spiele-Experte - P - 92343 - 17. März 2023 - 9:28 #

Frage: Gibt es ein New Game Plus mit erspielbaten Waffen wie im Original? Und was ist mit der Ritterrüstung für Ashley? Die war im Original fast unverzichtbar auf hard. Und auch ein witziger Köder. Ashley mit Rüstung hinstellen, warten dass die Ganados dran scheitern sie wegzuschleppen und gemütlich Kopfschüsse verteilen.

Akki 17 Shapeshifter - 7519 - 17. März 2023 - 9:35 #

Ich bin schon sehr gespannt auf die PSVR2-Version.

Danywilde 30 Pro-Gamer - - 149076 - 17. März 2023 - 9:49 #

Das hört sich doch sehr gut an. Sobald ich Witcher. 3 durchhabe, kommt Resi 4 an die Reihe.

Hagen, ein Lob für Deine Engagement. Da hast Du dem ollen Leon frisch seine Jacke geklaut und machst dann direkt noch das Video!

ssj3rd 07 Dual-Talent - 139 - 17. März 2023 - 10:15 #

Ist Dolby Atmos an Board?

TheLastToKnow 27 Spiele-Experte - - 82662 - 17. März 2023 - 10:25 #

Schöner Test. Das spiele ich definitiv. :)

Olphas 25 Platin-Gamer - - 62796 - 17. März 2023 - 10:33 #

Was ich in der Demo gesehen hab, hat mir auf jeden Fall gut gefallen. Sieht nach einem tollen Remake aus. Momentan hab ich einfach keine Zeit dafür aber im Laufe des Jahres nehme ich mir das sicher auch vor.

nasagoal 06 Bewerter - 94 - 17. März 2023 - 10:48 #

drei Schwierigkeitsgrade? die Kollegen von der Gamepro schreiben vier...
(würde mich freuen wenns nen Easymode gibt, der Schwierigkeitsgrad der Demo war mir zu knackig... bon orientierungslos immer wieder in Gegner reingelaufen)

und was genau ist der Assistenzmodus?

Hendrik 27 Spiele-Experte - P - 92343 - 17. März 2023 - 11:10 #

Denk mal Auto Aim.

Green Yoshi 22 Motivator - P - 33609 - 17. März 2023 - 11:24 #

In der Demo gibt es einen versteckten vierten Schwierigkeitsgrad.

Hagen Gehritz Redakteur - P - 132407 - 17. März 2023 - 12:03 #

Beim ersten Durchgang stehen drei Schwierigkeitsgrade zur Auswahl. Assistenz-Modus war nicht richtig formuliert meinerseits. Der leichte Schwierigkeitsgrad heißt im Spiel "Assistiert" und umfasst Aktivierung von Auto-Aim (kamm deaktiviert werden), mehr Kugeln beim Herstellen von Munition, günstigere Preise beim Händler und automatische Regeneration von Lebenspunkten bis Leons HP nicht mehr im roten Bereich sind.

euph 29 Meinungsführer - P - 123690 - 17. März 2023 - 11:44 #

Von Hagen empfohlen, dann werde ich es auch spielen. Allerdings muss es sich noch ein bisschen hinten anstellen :-).

v3to 17 Shapeshifter - P - 8254 - 17. März 2023 - 12:28 #

Mit Resident Evil 4 verbindet mich eine Hassliebe, da ich mit der Steuerung nie richtig klarkam (sowohl auf Gamecube, XBOX360 oder Switch) und ich hoffe, dass das bei dem Remake besser läuft.

direx 22 Motivator - - 31918 - 17. März 2023 - 12:36 #

Die Gamestar behauptet, dass sie von Capcom extreme Beschränkungen auferlegt bekommen haben, was sie als Videomaterial verwenden dürfen. Deswegen gibt es bei denen kein Testvideo.
Jetzt frage ich mich natürlich, war das bei euch auch so?

Benjamin Braun Freier Redakteur - 430325 - 17. März 2023 - 14:34 #

Das war bei allen so, Hagen hat es offenbar mit dem Herstellermaterial bzw. vielleicht auch in Kombination mit Szenen, die man selbst grabben durfte, geschafft, ein (wie bei ihm üblich vermutlich gutes) Testvideo daraus zu machen, andere nicht. Die Vorgaben, über was man schriftlich berichten darf, waren indes auch "extrem". Seltsam, dass die Kollegen nicht auch auf einen geschriebenen Artikel verzichtet haben...

JensJuchzer 21 AAA-Gamer - P - 26414 - 17. März 2023 - 23:56 #

Hab mir das Video von Gamestar angeschaut und nach 3 Minuten abgeschalten (als sie erwähnten es gibt einen schritlichen Test).
Die Erklärung gibt für mich keinen Sinn. Nachdem was Benjamin sagt, wirds noch komischer.

Das Spiel kann man bewerten die kritikpunkte angeben und welches Videomaterial da kommt ist mir am Ende auch wurscht. Ich hab das Video von Hagen angeschaut und ich hätte das nicht gemerkt.

Am Ende ist halt die Frage ob das Schule macht.... Das wäre für die Redaktionen natürlich bitter.

Harry67 20 Gold-Gamer - - 22705 - 18. März 2023 - 11:01 #

Wäre es möglich, dass einfach vermieden werden sollte, dass zu viel vom Inhalt gespoilert wird?

Hagen Gehritz Redakteur - P - 132407 - 18. März 2023 - 12:15 #

Scheint mir die plausibelste Motivation: Man wollte vermeiden, dass schon vorher alles ausgebreitet wird, was anders ist als früher, was es konkret für Überraschungen gibt und was das New Game Plus bringt. Wie beschrieben: Die Kampagne spielt wiederholt sehr schön mit den Erwartungen, wenn man sich an das Original erinnert. Auch unter dem Blickpunkt hätten mehr eigene Aufnahmen erlaubt sein können. Zu keiner Zeit aber kam mir der Gedanke, dass Schwächen durch die Einschränkungen kaschiert werden sollen, sonst gäbe es das Testvideo noch nicht.

euph 29 Meinungsführer - P - 123690 - 18. März 2023 - 10:25 #

Was waren das denn für Einschränkungen?

Hagen Gehritz Redakteur - P - 132407 - 17. März 2023 - 15:07 #

Ja, da gab es große Einschränkungen, welche Szenen/Screenshots von mir stammen habe ich transparent im letzten Absatz vor dem ersten Bild beschrieben.

Moe90 19 Megatalent - - 13363 - 17. März 2023 - 15:51 #

Stark, kann es kaum abwarten! Metacritic gerade bei 93%. Das wird was!

mario128 13 Koop-Gamer - 1580 - 17. März 2023 - 15:36 #

Ich bekomme gerade Lust auf das Resi 4 HD Project ... :D

Orri-Gamer 10 Kommunikator - P - 386 - 17. März 2023 - 15:54 #

Gibt es eine Möglichkeit in den Optionen, die Y-Achse zu invertieren? In der Demo habe ich keine gefunden. Ich bin das schon ewig so gewohnt, werde mich da auch nicht mehr umgewöhnen können fürchte ich.

Benjamin Braun Freier Redakteur - 430325 - 17. März 2023 - 16:03 #

Kannst "alles" invertieren, Drehgeschwindigkeit und Co. sehr fein anpassen usw.

Orri-Gamer 10 Kommunikator - P - 386 - 17. März 2023 - 16:47 #

Ah, danke. Unter 'Kamera', gleich drei Einstellungen. Vielleicht sollte ich mir eben noch die Optionen zur Barrierefreiheit anschauen ;)

Desotho 17 Shapeshifter - P - 8349 - 17. März 2023 - 16:32 #

Immer diese Tests zu Nischenspielen .. *spielt Trails to Azure weiter*

Olphas 25 Platin-Gamer - - 62796 - 17. März 2023 - 17:03 #

Definitiv einer der Gründe, warum ich keine Zeit für RE4 habe ;)

ds1979 19 Megatalent - - 16240 - 18. März 2023 - 10:29 #

Da gibst doch zu der gesamte Serie die Hengst Monologe dazu;)

vgamer85 21 AAA-Gamer - - 29671 - 17. März 2023 - 17:19 #

Pflichttitel. Wird gekauft. Top Spiel *_*

rammmses 22 Motivator - P - 31444 - 17. März 2023 - 20:09 #

Nächste Woche heißt es wieder "Leeeeooooon heeeeeeelp!" ;)

vgamer85 21 AAA-Gamer - - 29671 - 18. März 2023 - 11:07 #

Wot ar yu buyin

rammmses 22 Motivator - P - 31444 - 18. März 2023 - 12:07 #

Not enough cash stranger!

vgamer85 21 AAA-Gamer - - 29671 - 18. März 2023 - 16:13 #

heäheäheäheäheähe...wot ar...

ssj3rd 07 Dual-Talent - 139 - 18. März 2023 - 14:02 #

Freut mich das es episch gut geworden ist.

TheRaffer 22 Motivator - - 36856 - 21. März 2023 - 12:36 #

Eine durchgehende Begleiterquest? *schauder*

Hagen Gehritz Redakteur - P - 132407 - 21. März 2023 - 12:52 #

Nicht durchgehend, eher gefühlt die Hälfte der Zeit.

Tasmanius 21 AAA-Gamer - - 28120 - 21. März 2023 - 13:35 #

*schauder*

TheRaffer 22 Motivator - - 36856 - 21. März 2023 - 21:53 #

Reicht um mich abzuschrecken. Danke für die Warnung. :)

rammmses 22 Motivator - P - 31444 - 22. März 2023 - 8:44 #

War tatsächlich immer der Grund, warum ich Teil 4 nicht ganz oben in der Reihe einordne. Wobei sie die Mechanik ja anscheinend deutlich verbessert haben für das Remake. Das schlimmste war aber der Begleiter in Teil 5, der gnadenlos Munition und Heilkräuter verschwendete, wenn man ihm was ins Inventar gelegt hat. :D

euph 29 Meinungsführer - P - 123690 - 23. März 2023 - 7:40 #

Teil 5 ist der einzige, den ich nie durchgespielt habe, das hatte für mich zu wenig mit RE zu tun.

Gorkon 20 Gold-Gamer - - 20727 - 23. März 2023 - 9:08 #

Och, nach dem Indiana Jones Level bist Du später tatsächlich in Labore gekommen. Da stellte sich das Resi Feeling sofort ein. :-)

rammmses 22 Motivator - P - 31444 - 24. März 2023 - 8:36 #

Das ist das lustige an der Reihe, dass man zu jedem einzelnen Titel irgendjemanden finden kann, für den das "zu wenig mit RE zu tun hat" xD

euph 29 Meinungsführer - P - 123690 - 25. März 2023 - 10:48 #

Bei jedem Teil hat das für mich irgendwie gepasst, nur Teil 5 ging halt nicht.

joker0222 29 Meinungsführer - P - 113802 - 26. März 2023 - 1:46 #

Ich fand Teil 5 war ein super Spiel und ich hatte auch keine Probleme mit Sheva. Ob das jetzt ein richtiges Resi war hat mich nicht so interessiert, da es mein erstes war. Danach 4, 6, 1, 7, 2. Auf ihre Art haben die mir alle gefallen und ich bin auch nicht der Meinung, dass eine Reihe von Teil 1 bis 7 immer dasselbe machen oder im selben Setting spielen muss. Null und die Spin-Offs stehen irgendwann noch auf der Liste. Was mich völlig kalt lässt ist Village.

Zack 10 Kommunikator - 505 - 24. März 2023 - 18:58 #

Grafisch wirkt es aber erstmal nicht so gut wie das Res2 Remake

Hendrik 27 Spiele-Experte - P - 92343 - 24. März 2023 - 21:14 #

Das fand ich gar nicht. Hab gerade die Demo gespielt. Die ist sehr detailverliebt und Resi 2 absolut ebenbürtig.

editor0range 12 Trollwächter - 1059 - 27. März 2023 - 15:06 #

Falls jemand am PC auch von diesem "Fatal D3D error" geplagt wird: Es hat bei mir geholfen, die Schatten von "maximal" auf "hoch" zu reduzieren. FSR2 ist auf QUALITY. Alles andere steht auf Anschlag und Raytracing ist noch immer auf hoch und die Abstürze sind Geschichte.
RTX 3080 10GB, Ryzen 3950x, 64GB DDR4 RAM.