![]() ![]() |
|
Links seht ihr die Switch-Fassung in einer der liveberechneten Cutscenes. Man muss schon genauer hinsehen, um die deutlich unschärfere Hütte im Hintergrund oder gröber wirkende Details wie die Federn am Helm des Soldaten ... | ... im Vergleich mit der Xbox-One-Fassung zu erkennen. Gerade in Sequenzen wie diesen sorgt Saber Interactive jedoch visuell bewusst für eine besonders hohe Qualität, da von der Welt drumherum meist wenig berechnet werden muss. |
![]() ![]() |
|
Links seht ihr die Switch-Version, bei der offenbar einzelne Umgebungsobjekte (rechts vom Pferd) entfernt wurden. Die Vegetation wirkt, ähnlich wie die Raucheffekte links, deutlich gröber ... | ... als auf der Xbox One. Auf der Xbox One fallen feinere Texturdetails etwa beim Felsen (ganz rechts auf halber Höhe) zu sehen, die Dächer der Hütten einige Meter vor Geralt wirken zudem noch recht scharf, während sie auf Switch bereits milchig sind. |
![]() ![]() |
|
Links seht ihr einmal mehr die Switch-Fassung an einer Stelle im Prologgebiet. Insbesondere die Vegetation, aber auch das flache Wasser rechts wirkt grob ... | ... im Vergleich mit der PC-Fassung. Alles wirkt allgemein schärfer und detailreicher, die Beleuchtung bishin zu Glanzeffekten an Geralts Kettenhemd sind wesentlich komplexer. |
Viel Spaß beim Lesen, Sehen, Hören, Vergleichen!
Betrifft die Wertung auch die DLC? Auf den anderen hat Blood and Wine ja eine höhere WErtung bekommen als das Hauptspiel.
Es ist eine Wertung für die Switch-Version, ansonsten wäre es nach meiner 9.0 auch, abseits subjektiver Wertungen, sinnlos, weniger zu geben. Abgesehen davon stammen weder die 9.0 für Hearts of Stone noch die 9.5 zu Blood and Wine stammen von mir.
Edit: Sorry, der Test zu Hearts of Stone war doch von mir. Ich dachte, ich hätte in beiden Fällen nur die Previews gemacht und Karsten die Tests. Der Rest stimmte. ;)
Diese Unschärfe kann ich mir leider iwie nicht ansehen und stört mich z.B. auch bei DQ11S ziemlich. :-/
Das sieht echt so viel schlechter aus, dass es sogar mir auffällt.
Mir hat das im Selbstversuch auf der Switch im Handheldmodus sehr gut gefallen.
Denke mal im Handheld-Modus fällt das tatsächlich weniger ins Gewicht als wenn mans auf dem 65" UHD-TV spielt. Da muss das schon massiv schlechter sein, dass es (mich) stört. Mortal Kombat hat aber z.B. gut vorgemacht, dass man auch im Handheld-Modus grausige Optik bieten kann. ;-)
Zugegeben, wenn ich das auf so einem Fernseher spielen will, greife ich auch zur PS4-Fassung. Aber die Qualität für unterwegs, im Bett oder nebenbei auf der Couch ist schon sehr gut
Alles relativ. Der größte Unterschied ist der zwischen einem aktuellen PC am 4K HDR TV und der "PC-Version" im Video ;)
Aber schon erstaunlich wie gut das noch aussieht auf der Switch. Wenn man schnell Spielstände synchen könnte wäre ich interessiert.
vielen Dank, ich werde es mir morgen auf jeden Fall kaufen, bin einfach Fan der Serie ...
hätte die Switch doch bloss bluetooth für Kopfhörer, dann wäre es bestimmt noch intensiver.
Wieso sollte das mit Bluetooth-Kopfhörer intensiver sein, als mit einem kabelgebundenen Kopfhörer???
Die Frage ist ein Scherz oder?
Nein?
Ein „intensives“ Erlebnis verbinde ich mit der bestmöglichen Klangqualität, und die gibt’s definitiv nicht mit Bluetooth.
Oh, ein "Audiophiler" :D
apt-X, mein Freund!
Dafür habe ich mir jetzt einen Adapter beim grossen Fluß bestellt, der müsste morgen ankommen und soll auch die AirPods unterstützen. Verkabelte Kopfhörer nerven mich bei der Switch.
nice! bitte Details, sag Bescheid, wenn Du ihn hast und ob alles funktioniert.
bist nicht alleine, hab auch schon öfters gedacht, dass es schöner wäre, ohne Kopfhörerkabel zu spielen...
Danke für den Test, freue mich umso mehr auf morgen. :)
EDIT: Heute. Obwohl ich Videospiele fast immer nur digital kaufe, lachte mich das Spiel eben zu sehr im Saturn an. Schön, dass es sowas wie ein Booklet gibt (kleines Kompendium von 15 Seiten mit Infos zur Welt), ein paar Sticker und ne schicke Karte.
Es gibt auch einen (relativ großen) Patch zum runterladen. Weiß einer zufällig was der bewirkt? Verbessert der eventuell was an der Sprachausgabe (für mich das einzige Manko hier)?
Man sieht schon die Unterschiede aber wer länger unterwegs ist, für den ist das bestimmt was.
Witcher 3 für unterwegs. Das ist schon eine Überlegung wert. Die grafische Reduzierung ist mir wurscht. Für den kleinen Switchbildschirm reicht das allemal. Was mich wesentlich mehr stört ist die derbe Komprimierung beim Sound. Das hatte ich schon befürchtet, als es hieß, das gesamte Spiel incl. DLCs passt auf eine Cartidge.
Ich frage mich, warum man nicht zumindest optional HD Sound als Download anbietet?
Nun, man kann das kritisieren, und das mache ich ja auch, aber Nintendo lässt sich die Module gut bezahlen abhängig von der Speichergröße. Das hat gerade zu DS-Zeiten dazu geführt, dass alles so klein gemacht wurde, wie es nur ging, damit kleinere Cartridges reichen. Von daher ist es eher löblich aus meiner Sicht, dass CD Projekt nicht so einen Mist macht wie Bethesda bei Doom (auch wenn den MP auf der Switch im Zweifel eh niemand wirklich interessiert), sondern erst mal alles aufs Modul packt und dafür im Zweifel wirklich hohe Preise zahlt. Musst du einen Insider fragen, aber ich behaupte, dass das die Gewinnspanne enorm schmälert. In Bezug auf die Modulpreise ist Nintendo mWn knallhart.
Das wäre schön doof von Nintendo. Die sollten den Witchter-Machern / -Portern gefälligst die Füsse küssen. Es dürfte den einen oder anderen Witcher-Liebhaber geben, der sich auf Grund dieses Games die Nintendo-Hardware zulegt...
Das machen sie in dem Fall im Sinne von "Sonderkonventionen" ja vielleicht auch. Aber das weiß ich nicht und will auch nicht darüber mutmaßen. Ich weiß nur aus verlässlicher Quelle, das Cartridges mit höherem Speichervolumen zu DS-Zeiten sehr teuer waren. Vor allem im Zusammenhang mit der damaligen Spieleschwämme und der Tatsache, dass Third-Party-Entwickler damals keine ordentlichen Verkaufszahlen mehr erreichen konnten, wenn sie nicht irgendwo zwischen 30 und 40 Euro UVP einsteigen (eher darunter), spricht Bände. Die Preise für die Module sind damals aber, soweit ich gehört habe, nicht gesenkt worden. Was macht man da? Im Fall von Ankh, das bhv damals veröffentlicht hat (und es vorher als erstes DS-Spiel mit vollständiger Sprachausgabe angekündigt hatte? Nun, bhv hat sein Versprechen gehalten, aber kleinere Module genommen und deshalb einen so blechernen Sound abgeliefert, der keinen Spaß macht.
Wie gesagt, ich weiß nicht, wie es heute aussieht. So nett Nintendo (das sind sie ja durchaus auch) wirken mag, wenn es ums Geschäft geht, sind die knallhart. Das meine ich indes gar nicht als Kritik, so lange wie Nintendo überlebt man nicht am Markt, wenn man es anders handhabt. Das macht das Unternehmen aus meiner Sicht nicht weniger sympathisch, obwohl es mal spannend wäre, wenn da jemand die "Schattenseiten" aufdeckt, die es bei Nintendo genauso geben wird, wie bei jedem anderen Spielepublisher auch. Bei jeder großen Firma.
Klingt nach einem interessanten Thema für einen Report
Fände ich auch sehr spannend. Wer ruft Günther Wallraff an?
Das ist ja keine unlautere Geschäftspraxis. Es ging nur darum, dass Hersteller natürlich an allen Ecken sparen (und bei der damaligen DS-Spieleschwämme hat niemand mehr den DS-Vollpreis verlangt von den Fremdherstellern). Wenn du dann für das nächstgrößere Cartridge gleich das Doppelte oder was zahlst, dann quetschst du es halt irgendwie auf das kleinere. Ist wohl auch bei den meisten DS-Titeln nicht so das Problem. Ankh, das damals groß als erstes DS-Spiel mit vollständiger Sprachausgabe angekündigt würde, passte damit am Ende nur drauf, indem die Sprachfiles so stark komprimiert waren, dass man über Kopfhörer rein akustisch kaum noch was verstehen konnte.
Der Ruf nach Günther war auch eher ein kleiner Scherz und nicht ernst gemeint. Aber so ein Insider-Bericht würde mich trotzdem interessieren :-)
Das war ja auch schon zu seligen NES/SNES/Mastersystem/ Megadrive Zeiten so. Die Hersteller mussten bei Nintendo. & Sega die Cartridges kaufen und je höher der Speicherbedarf war, desto teurer die Speicherbausteine und damit die Module.
Krass. Habs auf meinem 4K Monitor angeschaut. Ich vermute wenn ich Witcher 3 auf dem PC wieder spiele und meine Brille abnehme, ich die Bildqualität/Auflösung ähnlich sehe mit meinen -4/-5 Dioptrien xD Aber klar, auf dem kleinen Switch Bildschirm sieht das wieder angenehm scharf aus.
Danke für das Switch-Test-Update! Gibt es bei GG inzwischen neben der allgemeinen Testnote eine individuelle Wertung, die über einen User-bezogenen Algorithmus festgelegt wird? Hintergrund: Wenn ich angemeldet bin, ist die Note um 0,5 Punkte geringer, als wenn ich mir die Vorschau unregistriert anschaue :)
Haha, stimmt! ;)
Tippe da aber mal auf einen Fehler. =)
Die Note, die Nicht-Abonnenten angezeigt wird, kommt aus dem Steckbrief, und ist die Hauptwertung für Witcher 3. Die beträgt 9.0. Im Steckbrief steht richtig die Switch mit 8.5 drin, aber das wird nicht angezeigt.
Im Ergebnis ist das natürlich grober Unfug, der uns auch offensichtlich nicht gestört hat. Danke für den Hinweis, wir überlegen uns eine Lösung. Als Adhoc-Maßnahme senke ich die Hauptnote von Witcher 3, aber natürlich nur temporär (in den Wertungskästen ändert sich nichts dadurch).
Könnte man die Reihenfolge nicht tauschen? Also die Hauptwertung in Switch Wertung umbenennen und dann die Noten und Verlinkungen tauschen?
Dann würde beim Haupt-Test für Nicht-Abonnenten die Switch-Wertung angezeigt.
Ah, stimmt. Das hatte ich natürlich nicht bedacht...
Danke für die Info. Ihr habt ja zuletzt den einen oder anderen Switch-Port erneut getestet. Entsprechend gibt dieses Problem auch für andere (Switch)Test. Zuletzt z.B. Pillars oE - da besonders krass.
Ja, aber da steht deshalb die Kaufwarnung in der Dachzeile, sodass auch Nicht-Abonnenten gewarnt werden. Mehr kann ich da aktuell nicht tun.
Schön, dass auch die Switcher jetzt Witcher 3 spielen können.
Also die Switch-Version sieht so aus, als ob ich meine Brille nicht auf habe. Hmpf.
War auch mein erster Gedanke. :D
Genau, und das geht gar nicht.^^
Und für mich sieht sie aus, als ob ich ne Brille bräuchte. :D
Das sieht viel besser aus als ich erwartet hätte. Größtes Problem ist die Unschärfe, aber die ist im handheld Modus wahrscheinlich nicht wirklich relevant. Alles andere wirkt erstaunlich brauchbar für die schwache Hardware. Für Zuhause bleibe ich beim PC, aber auf Geschäftsreise ist das eine echte Option. Jetzt müsste man nur noch die Savegames abgleichen können.
Sehr schöner Test, die Vergleichsvideos und Bilder sind sehr informativ und vervollkommnen den Test hervorragend.
Danke!
Schöner Test im Video und auch hier mit den "Schiebereglern". Schön, dass Switchspieler auch den Switcher, mit kleinen Abstrichen, genießen können.
Auf der PS4 nix für mich. Auf der Switch nix für mich.
Aber allemal interessant die Unterschiede zu sehen!
Das die Engine so anpassbar ist, ist schon echt beeindruckend.
Wäre für mich interessant wie das Spiel auf der PS3 aussehen würde :-)
Ne PS3 ist leistungsstärker als ne Switch, von daher.
Schau dir einfach mal Uncharted 2 an, das sieht besser aus als viele Spiele heutzutage.
Die PS3 ist leistungsschwächer. Sieht man an Ports wie Darksiders und L.A. Noire. Außerdem hat sie viel zu wenig RAM für The Witcher 3. 512 MB reichen hinten und vorne nicht. Aber The Witcher 2 ließe sich wohl mit etwas Aufwand auf die PS3 portieren.
Uncharted 2 ist glaub eher eines der unwichtigen Spielen :p
Überlege derzeit eher das Spiel noch mal auf GOG zu kaufen und auf meinem neuen PC zu spielen. Die Switch nutze ich zu selten.
Wer regelmäßig längere Strecken pendelt, kann aber bedenkenlos zugreifen. Viel bessere Unterhaltung wird man unterwegs nicht finden. Da guckt der Sitznachbar, der nur Candy Crush oder Coin Master zockt, bestimmt neidisch. ^^
Gutes Beispiel, wie Auflösung nix mit guter Grafik zu tun hat. Sieht ja exakt gleich aus. Das andere halt schärfer. Machts in keinster Weise besser oder schöner. Naja, gut, für die Masse schon. Aber die findet ja auch Soap Opera Look in Kinofilmen geil, weil alles so scharf ist.
Du brauchst eine Brille.
Eher ein wenig Brain. :D
Wer hat denn das Fässchen aufgemacht? Schöne Grafik und knackige Schärfe müssen ja auch nichts miteinander zu tun haben.
The Dig läuft auf 320x200 und hat eine schöne Grafik.
Danke Benjamin für den Test, die Vergleiche waren bestimmt aufwändig zusammen zu stellen.
Wäre mal Zeit für ein neues und ähnliches Rollenspiel auf der Switch.
Also ich bin verwundert, wie gut der Titel aussieht. Natürlich um längen schlechter als PC und/oder Konsolenversionen, aber nach dem Blick auf die Screenshots gefällt es mir besser als zum Beispiel ein Skyrim auf der Switch.
Hätte ich den Witcher nicht schon zur Hälfte des ersten Teils abgebrochen, ich könnte mir eine Tour durch die Switch Version des dritten Teils durchaus vorstellen.
Zugeschlagen und für sehr gut befunden.
Wenn man eine Weile am Spielen ist, wird die Unschärfe immer weniger zum Problem.
Ist ja so ähnlich wie wenn man einen 3ds zur Hand nimmt da wirkt im ersten Moment auch alles sehr pixelig und legt sich nach einer Weile.
Klar optimal ist anders aber Witcher3 eben mal so nebenher anschmeissen ohne großartig im Wohnzimmer an den TV sitzen zu müssen ist schon grandios.
Scharfes Gepixel empfinde ich als deutlich angenehmer als ein unscharfes Bild.
Ja, das sah derart verwaschen aus, nein, das wäre mir auch die Mobilität nicht wert.
Geht mir genauso. Deshalb war der N64 für mich nie eine ernsthafte Konkurrenz zur PSX, obwohl die Nintendo-Konsole natürlich deutlich stärker war. Aber die Grafik empfand ich durch die Bank weg immer als schlechter als bei der PlayStation.
Naja so scharf ist das mit 240p etc auch nicht wirklich
Ich fände es extrem interessant, Witcher 3 auf einem Handheld zu spielen. Für das wirklich epische Abenteuer starte ich aber lieber einen neuen Anlauf auf der Xbox One X.
Ein Hall unterwichen.
Sieht doch nach einem soliden Port aus. :)
Sehr schöner Test, vielen Dank dafür. Anfangs dachte ich ich hätte die Brille nicht auf und fand, das Spiel sieht schon sehr unscharf aus. Nach ner Weile gings halbwegs und ich muss sagen, das sieht doch gar nicht so schlecht aus, und ich fände es sehr reizvoll Witcher in der Mobilen Variante zu spielen. Da ich es jedoch schon für PC und PS4 habe, werde ich vorerst aussetzen. Irgendwann wenn's günstiger ist vllt. Hoffe auf alle Fälle ich kann's mir mal bei jemandem anschauen.
Habs mir heute mit dem hori split game pad geholt. Leider noch nicht zum anspielen gekommen. Die Switch brauche ich nur im mobil modus und da bin ich echt gespannt drauf. Auf pc habe ich es nicht fertig geschafft, fragt mich nicht warum irgendwann hat es mich einfach verloren. Mal gucken ob ich es nun auf der Couch und im bett zu ende bringe.
Also die Auflösung würde ich nur im Handheld-Modus ertragen wollen. Eine so schöne und beeindruckende Spielwelt verdient eine möglichst hohe Schärfe.
Toller Port. Schön, dass das Team da nochmal Zeit und Arbeit reingesteckt hat.
Ist schon beeindruckend, dass sie so ein Spiel halbwegs ansehnlich und offenbar sehr performant auf die Switch gebracht haben. Aber ich persönlich wüsste nicht, warum ich diese Fassung spielen sollte statt einer der "richtigen".
Den Vergleichstest fand ich trotzdem sehr interessant und toll gemacht!
ich hab mir das Spiek nach dem Test hier geholt, aber irgendwie ist das voller Fehler, ich komme nicht mal durchs Tutorial durch. Beim Kämofen lernen soll ich Dinge tun für die nirgendwo steht, wie man das aktiviert. Ne Seitswärtsrolle z.B., der normale Ausweichen Knopf zählt dafür nicht. Mit viel wildem herum gedrücke finde ich letzten Endes ne Möglichkeit ne Rolle zu machen (leider steht auch im Hilfemenü nichts zur ausführlichen Tastenbelegung). Dann gehts an die Zauber, man soll eine. Zauber sprechen, nirgendwo wird auch nur erwähnt, dass und wie ich den Zauber wechseln kann. Nach eine kurzen Internetrecherche bin ich auch da schlauer aber bleibe kurz darauf bei einem Bug hängen. Internetrecherche ergibt, dass man bei dem Bug von Neu Anfangen muss. Patch gibts nicht dafür. Fazit: Spiel hätte im aktuellen Zustand von mir ne 1 verdient.
Das ist ärgerlich. Von alledem habe ich glücklicherweise nach ca. 10 Spielstunden nichts gehabt. Wie ich Zauber wechsel, wie ich eine Ausweichrolle mache und Co. wurde mir alles im Tutorial genau erklärt, samt entsprechenden Tasten. Hab auch keinen anderen Bug gehabt bis jetzt. Ist in der Hinsicht bei mir alles wie auf der PS4.
Neustart ist blöde, aber ist ja noch nicht so weit. Klappt danach hoffentlich so wie es ein sollte.
Kann ich nicht nachvollziehen, hab jetzt das Tutorial gespielt und hatte überhaupt keine Probleme. Weder Anzeige, noch Abstürze oder Bugs... Hast du mit dem Day One Patch oder ohne gespielt?
Mit dem Patch. Hab extra drauf geachtet weil ich so etwas nicht mag.
Hat es nach dem Neustart denn jetzt geklappt?