![]() |
![]() |
Gerade zu Beginn ist es gar nicht so einfach, sich in Tokio zurechtzufinden. |
![]() |
Im Burgerladen um die Ecke nehmen wir an einem Fress-Wettbewerb teil. |
![]() |
Die Munition unserer Fernkampfwaffen ist stark limitiert. Wenn wir unsere Vorräte auffrischen wollen, müssen wir in die reale Welt. |
Viel Spaß beim Lesen!
Bin jetzt 40 Stunden dran und im dritten Palace. Wirklich ein tolles Spiel!
Ich bin jetzt kurz davor, den zweiten Palast zu Fall zu bringen. Mir gefällt es auf jeden Fall sehr gut. Momentan würde ich es aber noch ein ganzes Stück hinter Persona 4 Golden ansiedeln. Das liegt vor allem an den Charakteren. Die sind zwar gut, keine Frage. Aber den Charme der P4 Clique haben sie zumindest bisher nicht. Auch finde ich die schiere Anzahl der Aktivitäten die man machen kann ziemlich erschlagend. Denn als Persona-Veteran weiß ich ja, dass man da besser nicht so in den Tag leben sollte sondern sich auch Gedanken machen muss um die Zeit wenigstens halbwegs effektiv zu nutzen.
Auch übertreibt es P5 am Anfang wirklich damit, wie geführt es lange Zeit ist. Das ist zwar durchaus normal in der Reihe, aber bei P5 war die Phase in der man quasi kein Mitgestaltungsrecht hat deutlich zu lang.
Das klingt aber sicher negativer als es gemeint ist. P5 ist wieder hervorragend geworden. Aber die Latte liegt hier durch P4G einfach unglaublich hoch.
Netter Test, auch wenn mich hier ein Punkt (wie schon z.b. beim GameTwo-Beitrag letzte Woche) etwas stört: Die ganze Sache mit Kamoshida wird mir etwas zu spoilerig genau beschrieben. Es ist zwar "nur" der erste Palast, aber grade da sich die Story zu Beginn doch seeehr langsam entwickelt, will man sowas vllt lieber selbst alles rausfinden. Da gehen mal locker die ersten 8-10 Stunden drauf. Kein Drama, aber geht auch dezenter.
Ansonsten, dank Ostern und dem passenden Urlaub kann ich auch endlich mehr Zeit ins Spiel pumpen. Entspricht bisher ziemlich genau meinen hohen Erwartungen. Ob die Story allerdings mit dem spannenden "Kriminalfall" aus P4 mithalten kann, wird sich erst am Ende zeigen.
Mein Neid gilt da mal wieder den Konsoleros.
Ich muss sagen, dass mich Persona 5 bis jetzt kälter lässt als die Vorgänger. Zum einen finde ich die Story nicht wirklich spannend. Die Charaktere haben schon ihren Charme, doch sobald es zu den Antagonisten kommt sind diese schon sehr einfach geschrieben und in ihren Motiven sehr simpel gestrickt. Zudem finde, dass das Spiel zuwenig eigene Ideen mitbringt. Die Infiltration ist zwar eine nette Idee wirkt aber auf mich wie eine Mischung aus Ni no Kuni, Catherine und Inception. Nichts wirklich eigenständiges. Zudem habe ich immer das Gefühl, von Fülldialogen erschlagen zu werden. Zu oft gibt es Dialoge die mir versuchen, der Situation bewusst zu werden in der ich mich gerade befinde, obwohl die Story so vorhersehbar ist, dass einem schon mindestens einen oder gar zwei Momente zuvor klar ist was Phase ist. Zum anderen sind die Dialoge nicht wirklich gut geschrieben. Sie sind sehr simpel und orientieren sich für mich gefühlt an eine jüngere Zielgruppe.
Das Kampfsystem ist gewohnt Komplex auch wenn es schade ist, dass sobald man den Weakpoint eines Gegners findet, alles sehr schell gehen kann. So bin ich nach 10 Stunden bei fast jedem Gegner nach gefühlt 15 Sekunden mit dem Kampf fertig.
Dagegen ist der Style wirklich fantastisch. Die Mischung aus Grafik und Musik vermittelt ein mitten drin Gefühl. Generell habe ich in vielen Momenten das Gefühl, dass ich einen Anime spiele. Leider stinken dabei die Texturen und selbst Animesequenzen ab. Zum einen wirken die Charaktere und die Orte detailliert, doch ist der Boden oft nur eine einzige undetailiert grobe Textur. Hinzukommt das starke kantenflimmern. Ich bin jetzt nicht so der Typ dem solche grafischen Schönheitsfehler aufstoßen, doch reissen sie mich hier raus. Übrigens laufen viele Random Menschen immer in den selben Gruppen und im selben look, in einem bestimmten Intervall von A nach B - beispielsweise am Bahnhof. Hier empfiehlt es sich nicht zu lange am selben Ort aufzuhalten und genau hinzuschauen da dies wirklich ein Immersions Killer ist.
Persona 5 wurde für mich von einem der meist erwarteten Titel der letzten Jahre, der mit der Zeit erfreulich hohe Wertungen erzielt hat, zu einem Titel der mich immer wieder mit einem enttäuschten Gefühl beim spielen zurück lässt. Die Story ist relativ lahm und unoriginell, Die Dialoge sind zulange geschrieben und irrelevant - Füllmaterial. Und die Welt und das Kampfsystem zwar sehr stimmig, aber mit vielen Designentscheidungen die altbacken wirken. Im endeffekt reizen mich aber 3 Sachen am Spiel die mich am Ball halten. Das altbewährte System aus normalem Alltag und Kämpfen, die immer wieder netten Levelideen sobald es zu einem Thief Einsatz kommt und Morgana, die kleine Katze die wirklich toll geschrieben ist.
Einer der jedoch nervigsten Punkte; oft findet man sich nach einem harten Tag oder einem Event in seinem Zimmer wieder. Hier wird man auch nach kurzer Zeit darauf hingewiesen, dass man seine freie Zeit Sinnvoll verwenden soll da diese kostbar ist. Nun ist es so, dass man nach einem Event direkt im Zimmer auftaucht und man nichts anderes tun kann als zu schlafen und zu speichern. Dies passiert verhältnismäßig sehr oft. Zwar befindet sich im Zimmer, nsch einer Zeit, eine Werkbank zum erstellen von Gegenständen und dem erzielen von Erfahrungspunkten und ein Stuhl der das obligatorische körperliche Training darstellt, jedoch kann ich diese Tätigkeiten oft nicht nachgehen wenn ich vorher schon ein Event erlebt habe, im Dungeon war oder zwei andere Tätigkeiten nachgegangen bin. Dies ist wirklich nervig, da ich so das Gefühl habe zu sehr an der Hand gepackt zu sein und keinerlei Freiheit habe. Das ist am Anfang des Spiels um so frusstriender, weil man sich oft in seinem Zimmer wiederfindet, aber noch keinen Ort freigeschaltet hat in dem man sich aufhalten kann obwohl dort schon besagte Nachricht kommt in der man immer Sinnvoll mit seiner Zeit umgehen soll.
Die Story klingt ja mal echt abgedreht... :D
Wer mal kostengünstig in die Serie reinschnuppern möchte: In den aktuellen Osterangeboten im PSN Store gibt es (das ebenfalls grossartige) Persona 4 Golden gerade für 5 Euro für die Vita im Angebot.
Hab das meinem Kumpel vorgeschlagen. Seine Antwort: "Hab mal geschaut, 100€ (Vita) + 5€ (Spiel) sind nicht so ein guter Deal zum testen. Hab mir von daher gerade Persona 5 für 44€ gekauft." :-D
Hab das anders gemacht Spiel 5 € und PS TV 32 € in der Bucht. Aber dann muss ich noch die Zeit dazu finden und mich aufraffen, da das nicht für einen seichten Tagesausklang taugt wenn ich komplett Englisch übersetzen muss.
Auch nicht so der Mega Deal im Vergleich zum 2016er Persona 5 :-D
Das hole ich mir im dann im PSN-Store im Sale mit günstigem Guthaben. Ich kaufe fast nur noch digital aus Platzgründen. Ich brauche für so was aber echt Zeit. Ich kann mich mit Spielen extrem lange beschäftigen und brauche nur noch maximal (!) 2-3 Spiele im Monat. Letztes Einhorn (Vollpreis + physische Limted Edition) war Horizon und das hat sich gelohnt.
Dann hat er meiner Meinung nach immerhin noch 2 bessere Spiel vor sich. Aber gut wenn er erst mal angefixt wird
Wo hat er den Persona 5 für 44€ bekommen? Wars die PS3 oder PS4 Version?`Kumpelt suchts noch günstig, deshalb frag ich.
Das war bei Rebuy. :-)
Okay, danke
Zumal da noch die extrem überteuerte Speicherkarte dazu kommt, da die Vita keinen internen Speicher verbaut hat und die 1 GB der PSTV auch nicht für das 3,4 GB große P4G reichen. Von daher ist Persona 5 definitiv die günstere Alternative, wenn man schon eine PS3/PS4 Zuhause rumstehen hat.
Ok, ich zucke nicht mehr. Das ist das tolle an der Community, viele Leute mit Ahnung aus völlig unterschiedlichen Ecke. Danke!
Nur für ein Spiel lohnt sich die Vita (speziell wegen der Speicherkarte) tatsächlich nicht. Ich hab meine gebraucht mit 16 GB-Karte für 120 Euro gekauft und möchte sie nicht mehr missen. Und Persona 4 Golden spielt sich bisher sehr gut damit.
Hab ich getan und bereue es nicht! Bin durch die Vorberichterstattung hier drauf aufmerksam geworden. Das Spiel hat es mir echt angetan. mal schauen wie lange ich zum durch spielen brauch, damit ich mit persona5 weiter machen kann..
Sauber, ist ein wirklich tolles Spiel. :-)
Ich zucke gerade schon.
Danke, werde es mir mal ansehen und die Vita entstauben.
Ich hab noch kein Persona gespielt. Aber die beiden 'Devil Survivor' fand ich damals auf dem Nintendo DS großartig. Von dem, was ich bisher gelesen habe, gibt es scheinbar viele spielerische Parallelen zu Persona, nicht zuletzt dieses spannende 'Time Management-System'. Da ich auch die Shin Megami Tendingsbums-Reihe mag, führt wohl kein Weg an Persona vorbei. Muss ich haben!
Persona 4 Golden alleine hat schon die Anschaffung der PS Vita gerechtfertigt.
Wenn Atlus schlau ist, porten Sie das auch nochmal auf die PS4. Passiert derzeit ja vielen Vita-SPielen.
Ich würde mir eher ein Port von persona5 auf die Vita wünschen. Das 4er spielt sich sehr schön da drauf
Ja, aber das ist völlig utopisch, noch utopischer als ein Switch Port.
Aber nur wegen der exklusivität. Eine Switch ist zum Vergleich dtärker als eine PS3. Die Frage ist wie gut sich die Engine porten lässt. Ich würde sagen eher schlecht, weil die PS4 Version oft den kürzeren beim Port zieht
Ob da ein Deal mit Sony läuft weiß man nicht, oder?
Ich glaube eher, dass denen die Nutzerbasis zu gering ist.
Also seit Persona 3 war alles auf Sonys Konsole und Handhelds. Ich denke, dass das Sony mit finanziert oder zumindest publisht. Für mich ist die Persona Reihe, mal dieses Spinoff und Dance Zeug rausgelassen, eine klare Sony Marke
Kann schon sein, dass die Persona Spin-offs inzwischen wirklich zu Sony gehören, während die Hauptmarke Megami Tensei wohl inzwischen vor allem auf Nintendo erscheint.
Sollte man also erst Megami Tensei gespielt haben, bevor man sich an ein Persona wagt?
Nein, das ist nicht nötig. Inhaltliche Zusammenhänge gibt es so gut wie gar nicht. Es geht eher um die Spielelemente die sich durch alle Ableger ziehen. Neben Persona und der Hauptreihe gibt es da z.B. auch noch die Devil Survivor - Reihe. Die Dämonen/Personas begegnen einem in allen Ablegern. Und P5 hat die "Diplomatie" mit den Schatten übernommen, die bei SMT ein wesentliches Element ist. Aber das war es im Prinzip auch schon.
Persona 5 trägt übrigens nicht mehr Shin Megami Tensei im Namen. In Japan wurde die Reihe glaube ich nie SMT:Persona genannt, auch wenn es mal als Spin-off angefangen hat. Das macht aber auch nicht wirklich einen Unterschied, weil die Elemente die das ganze SMT-Franchise verbinden trotzdem noch da sind. Eventuell hat man das gemacht, weil die Mutterserie SMT zwar nach wie vor beliebt ist, aber Persona international mittlerweile eher als eigene Marke mit höherem Bekanntheitsgrad als SMT wahrgenommen wird? Keine Ahnung.
Nein, Persona ist schon die Mainstream Serie. SMT ist trotz identischer Spielmechanik meist düsterer und vor allem schwerer.
Oh ja, aber trotzdem sehr zu empfehlen :-D
Oh ja, habe mir innerhalb des letzten Jahres alle SMT Games, die es für den 3DS gibt, geholt. Sogar die SRPGs sind genial. Aber die sind halt fast alle erheblich schwerer, zumindest am Anfang. Bei SMT 4 stirbt man die ersten Stunden quasi im Minutentakt, bis man eine einigermaßen schlagkräfte Truppe ergrindet hat. Praktisch das genaue Gegenteil zum überbordernden 10-Stunden Einstieg von P5.
Bei SMT4 hatten sich meine Vorstellung von Tutorial und die des Spiels nicht ganz gedeckt :)
Danke für die Aufklärung. Ich blicke schon deswegen nicht durch, weil es auch noch Versionen für DS und 3DS gibt, in die ich keine Ordnung bringen kann. :)
> Ja, aber das ist völlig utopisch, noch utopischer als ein Switch Port.
Dann besteht ja jetzt eine gewisse Chance auf einen Vita-Port. ;-)
Nicht noch ein Titel, der für eine PS 4 spricht...
Imho hab ich mir im Dezember deshalb auch mal eine gekauft, 120€ im Bremer Saturn war da grad nen guter Deal. PoS ist dort schon wieder riesig, gibt auch genau remastered von ps3 Games (meine erste PS)
Ach Janosch. Wann knickst Du endlich ein?
Ich weiß natürlich nicht wie es bei Janosch ist, aber trotz meines Neides und des Verlustgefühles schaue ich nur kurz auf meinen Pos und sage mir "Puh wieder 1000 Stunden um erst einmal den da abzuarbeiten".
Ich habe ja nur meine ungespielten Steam und GOG-Bibliotheken und mein EA-Konto...
Stimmt schon, aber allein wegen Nathan Drake und Bloodborn kaue ich jetzt schon seit über einem Jahr an meinen Nägeln und bin am Überlegen... Aber letztlich hast Du recht, Stimme der Vernunft... ;)
Die Stimme der Vernunft? Gönn Dir was! Vor allem nach dem anstrengenden Urlaub!
Bezahlt Sony so gut? Du Verführer, Du!
Ähmm ich schleiche gerade in Skyrim gegen eine Ecke... Soviel dann zur Vernunft.
Nein ich kenne dieses Verlangen gerade mit der Persona und Yakuza -Serie. Da gibt es ja auch keine ähnliche Alternative auf dem PC.
Nein, eben leider nicht..
kauf sie!
hab eine unvewollt (hust) im örtlichen mm für lau gekauft, jetzt einen neuen tv dafür und meine onlinefreunde(pc) beschweren sich schon, wo ich letztens immer bin...und das als überzeugter masterracler:D
Grummel, es ist wahrscheinlich nur noch eine Frage der Zeit, bis sie mich mürbe gemacht haben, Grummel...
Jetzt. Hier. Sofort. Sag Deiner Frau, ich sei schuld.
Aber nur, wenn ich ihr Deine Echtweltadresse geben darf... ;)
Hör auf zu doppelposten. Und du brauchst keine Ps 4. Man muss nicht alles spielen.
Nicht alles... Aber...
Kein Aber.
Bloodborne.
Horizon - Zero Dawn
Nicht unbedingt, dann lieber Last Guardian
Yakuza Zero
So viele gute Argumente...
Ich kenne ein gutes Gegenargument. Heist "Keine Zeit und zuviel POS!" ;)
Das soll ein gutes Argument sein, ich bitte Dich...
Für mich das beste. Ich komm schon auf einer Plattform nicht hinterher, da frag ich mich, wozu ich mir noch mehr hinstellen sollte? Um noch weniger hinterher zu kommen? :D Kann sowieso nie alles spielen, dann kann ich auch gut auf die Spiele verzichten, die nicht auf meiner Plattform erscheinen. Egal wie toll sie auch sein mögen.
Wenn du weit im Verzicht bist wäre der nächste Schritt gar nicht mehr zu zocken^^
Nö, das wäre nicht der nächste Schritt, da ich ja genügend zum Spielen hab, womit ich Spaß hab. Du hast es anscheinend nicht verstanden.
Es ist ja so, dass man auch viel Schrott hat, den man mal mit in einem Bundle oder so gekauft hat. Und die wirklich großen Spiele, ich denke da vor allem an Nathan Drake, Bloodborne oder Last of us würden mich einfach schon reizen... Ob es überlebenswichtig ist, sie zu haben und zu spielen, ich denke eher nicht...
Schrott, der in einem Bundle dabei war, zähl ich nicht zu meinem PoS. Bei mir zählen nur die Spiele, die ich gekauft hab, weil ich sie auch spielen will. Und das sind so einige (und auf meiner Wunschliste stehen auch noch genug). ;) Und ich spiel zwar auch gern große Titel, aber die üben auf mich keinen größeren Reiz aus als andere interessante Spiele, die weniger Budget hatten.
Das Budget sagt ja nichts über die Qualität eines Spiels aus...
Überlebenswichtig ist nichts davon. Wie auch bei einem Hobby?
Das POS-Argument ist zwar verständlich, aber es ist doch nicht so, dass Du gar keine Spiele mehr kaufst, oder doch? Wenn ja, hat sich die Diskussion ja sowieso erledigt :)
Ansonsten geht es doch eher um den Einmalinvest der Plattform und der ist ja nun wirklich überschaubar. Die PS4-Slim gibt es immer wieder um die 200€ (Bestpreis war mWn 170€) rum und Uncharted 4 / The Last Guardian gab es kürzlich für je 7,50€.
Nein, ich werde sicher weiter Spiele kaufen und in naher Zukunft sicher eine PS4 oder eine Switch, da sind die Würfel noch nicht abschließend gefallen...
Oder noch nicht abschließend geworfen worden... Wie ein mir bekannter sympathischer Mensch sagen würde...
Inhaltliche Frage: Häufiger die Nahkampftechniken benutzen ging früher nicht, da prozentual abgerechnet wurde. Hat sich das jetzt geändert? (s. Test)
Besser spät als nie. Der Test deckt sich mit meinen Erfahrungen. Und da ich gerade Palast 2 beende wird die Handlung ja nun auch noch etwas fahrt aufnehmen :)
Ein unverschämt gutes Spiel.
Ich kannte bisher nur die Shin Megami Spiele auf dem (3)DS mit denen ich aber viel Spass hatte. Auf die Persona Reihe hatte ich deshalb immer ein Auge. Mit dem Release von Persona 5 habe ich mich nun entschieden in die aktuelle Konsolen Gen einzusteigen und habe mir eine PS Slim geholt. Als PC Spieler warte ich immer eine Weile mit der aktuellen Generation bis es einige Titel gibt, die ich gerne spielen will. Mit Persona 5, Nier und Horizon, sowie der günstigen PS4 Slim schien nun ein guter Zeitpunkt:).
Im Vergleich zu den Shin Megami Titeln auf dem DS stört mich etwas, dass ich nur die Persona meines Hauptchars verändern kann. So geht doch einiges an Spieltiefe verloren, jedoch trumpft Persona bei der Alltagssim. stärker auf. Nach dem ersten Palast bin ich auf jeden Fall sehr angetan und freue mich auf zig weitere Stunden.
Schade, bei deutschen Untertiteln hätte ich zugeschlagen, so leider nein. :(
Hat wirklich Charme das Game. Man spürt förmlich diesen Anime Stil ernstere Themen in ein jugendliches Gewand zu packen. Man fühlt sich nie unterfordert wie beispielsweise bei der Tales Reihe die sich deutlich mehr an jüngere richtet. Etwas mehr Freiheit wäre natürlich schön, aber JRPG sind ja immer Linear.
Super!
Jetzt muss ich nur noch Zeit dafür finden. ;)
Irgendwie wünsche ich mir die Spiele mit 15-25 Stunden Spielzeit zurück. Obwohl interessant, fehlt einfach die Zeit.
Solche Spiele gibts doch noch. Gibt auch sehr viele Spiele, die unter 10 Stunden gehen. Oder unter 5. Musst dich nur mal umschauen. :P
Sicher - aber, gefühlt, nimmt die Anzahl der zeitfressenden Titel, vor allem mit Open World, zu. Das, kombiniert mit weniger für Spiele aufgebrachte Zeit meinerseits, führt bei mir zu einer "Unmenge" an angefangenen und nicht beendeten Spielen.
Im AAA-Bereich ist das sicher so, dass es momentan sehr viel Open World gibt, aber man muss ja nicht nur AAA-Titel spielen. ;)
Es gibt noch Titel jenseits der AAA Spiele?! Wann soll ich die denn auch noch spielen?!
;-)
Einziger, aber fetter Minuspunkt für das Spiel: Die fehlende Lokalisation. Mag ja sein, dass das Spiel nischig ohne Ende ist, aber bei etwas derart dialog- und storylastigem möchte ich schon ganz gerne wenigstens deutsch lesen, wenn schon nicht hören, können. Und nischiger als NieR:Automata kann ein Spiel ja kaum sein und das hat verdammt nochmal auch deutsche Texte. Hmpf!
Ansonsten fixt mich das Spiel enorm an, wie auch der Vita-Vorgänger, den ich aber nie gekauft habe. Dieses Spielprinzip ist in seiner Gesamtheit einfach so herrlich abgefahren und ungewöhnlich, dass ich dem Kauf nicht widerstehen möchte. Zumal mich das Spiel auch visuell enorm anspricht, es erinnert mich an Catherine.
Aber diese verf-piiiiieeeep-te Lokalisation!
Irgendwo hab ich gelesen, dass alleine die englische Übersetzung ein Jahr gedauert haben soll. Da hat den Verantwortlichen sicherlich irgendein Kosten/Nutzer-Rechner auf zwei Beinen gesagt, dass sich eine weitere Lokalisierung des Spiels nur bedingt rechnen wird.
PS: Find es aber auch extrem schade, weil genau deswegen einige Genre-Fans das wirklich gute JRPG nicht spielen werden.
Ach, kaufen werde ich mir das Spiel sicherlich (so zumindest mein Plan), auch wenn das ein weiterer meiner zahlreichen Zeitfresser ist, die sich alleine schon in meinem PoS stapeln.
Hätte aber auch wirklich nicht gedacht, dass die Übersetzung ins Englische schon so lange gedauert hat. Weißt Du noch, ob damit die reine Lokalisation gemeint war oder ist die Synchronisation da auch schon mit einbegriffen?
Genau der selbe Grund hält mich auch davon ab, "I am Setsuna" zu spielen.
Mich nervt daran, das Square Enix z.B. so inkonsequent bei den Lokalisierungen ist. Manche Titel werden direkt ins Deutsche übersetzt (meist AAA, wie "Tomb Raider" oder "Deus Ex" und bei "I am Setsuma" übersetzt man es neben dem Englischen ins Französische...und nicht zusätzlich ins Deutsche. Glaubt man, dass der französische Markt mehr Einnahmen bringt, als der deutsche Markt? Müssten nicht beide Märkte gleichberechtigt bedient werden?
Zu Persona 5: Ich habe für mich entschieden, dass ich keine Spiele mehr anfasse, die nicht zumindest textlich ins Deutsche übersetzt wurden. Wenn ich abends nach der Arbeit ein bis zwei Stunden spiele, dann bitte in meiner nativen Sprache und nicht in einer Sprache, die mein Hirn noch simultan übersetzen muss. Nach einem langen Tag ist das (für mich) nur noch nervig und keine Erholung vom Alltag.
Ich bin ja schon froh, dass solche Nischentitel überhaupt im Westen erscheinen. Das Englisch ist auch nicht allzu kompliziert und sollte mit erweiterten Grundkenntnissen problemlos zu verstehen sein. Da gibt's auch nicht viel im Kopf zu übersetzen. Entweder man versteht es oder eben nicht.
Zumindest wenn die Screenshots und Videoausschnitte, die ich bisher gesehen habe, repräsentativ sind, ist das Englisch allerdings tatsächlich eher simpel, da hast Du recht.
Ohne hier auch wieder in die alte und mir lästige "Ich-kann-Englisch-und-wer-von-euch-Noobs-es-nicht-versteht-ist-selbst-Schuld-und-unter-meiner-Würde-Diskussion" einsteigen zu wollen: Nicht lokalisierte Spiele strengen mich eher an. Das ist einfach nicht (mehr) die Art und Weise, wie ich Spiele und deren Story erleben möchte - kann an meinem fortgeschrittenen Alter liegen. :o)
Ich spiele zzt. die Yakuza-Serie ab Teil 3, aber eigentlich nur am Wochenende, weil mir das abends mit müdem Geist einfach keinen Spaß macht.
Die Diskussion gab's gar nicht, also musste auch nirgends einsteigen ;). Das muss halt jeder für sich wissen. Ist halt nur schade, wenn man deswegen ein ganzes Spiel verpasst. Ich tu mich aber bei Titeln mit japanischer Synchro auch oft schwer. Grade wenn die Sprecher den ungewohnten Osaka-Akzent haben, geht der Feierabend schnell den Bach runter *hust*.
Danke für den ausführlichen Test.
Freue mich zu lesen, dass die Story-Dungeons nun handgemacht sind und die wunderbar zum Diebesbanden-Setting passende Schleich-Mechanik den Dungeon-Teil bereichert. Mir hat nämlich in Persona 4 Golden vor allem der Alltag gefallen, während ich die Dungeons immer stumpf (möglichst an einem einzigen Nachmittag) runtergerasselt habe.
Seit gestern spiele ich ebenfalls Persona 5. Der Einstieg gefällt mir deutlich besser als bei Persona 4. Sehr schön gemacht das Ganze.
Ich vermeide bewusst Aussagen wie: Ich habe bisher 5 Stunden reingesteckt, ich bin aktuell bei 10 Stunden etc. Diese gehen mir nämlich in letzter Zeit gehörig gegen den Strich.
Eine Angabe der bisher investierten Spielzeit ist für mich kein Indikator für Qualität oder Ähnliches.
Wenn ich hier Posting #2 lese dreht sich mir der Magen um.
Spielzeitangaben sind in letzter Zeit deutlich zu viel geworden und sollten vermieden werden weil irrelevant die Qualität des Spiel betreffend.
Gleich mal eine Userfrage formulieren.
Man hat sich ja in Videospielforen schon über so manches aufgeregt, aber nen Kasper zu kriegen, weil jemand ne Spielzeit nennt, hab ich auch noch nicht gesehen. Wenn sich dir da schon der Magen umdreht, wie reagiert dein Körper erst, wenn du mal mit richtigen Problemen konfrontiert wirst?
Bin übrigens bei 27 Stunden *Notarzt ruf*.
Sehe ich anders. Außer bei Masochisten dürfte eine hohe Spielzeit ein subjektiver Indikator für Qualität sein, denn wer spielt schon gern ein schlechtes Spiel?
Das interpretierst Du aber ziemlich falsch. Die Angabe der bisherigen Spielzeit dient dafür, daß andere daran ablesen können wie qualifiziert wohl eine Aussage sein könnte.
Damit vermeidet man, mal überspitzt gesagt, Situationen der Art: "Wow, Spiel X ist absolut fantastisch und das beste in seinem Genre, das ich je gespielt habe!" – "Wie lange hast Du denn schon gespielt?" – "Zehn Minuten!" Hätte der erste Spieler gleich geschrieben, daß er erst zehn Minuten vom Spiel gesehen hat, wüsste man schon sofort daß man seine Aussage zur Spielqualität gar nicht erst ernst nehmen müsste, weil er praktisch noch gar nichts gesehen hat.
In meinen Augen ist die Angabe, wie lange bzw. wie viel man schon von einem Spiel gesehen hat, sogar essentiell, wenn jemand eine Meinung dazu schreibt. Jemanden der 40 Stunden im Spiel drin ist nimmt man doch deutlich ernster als jemanden, der nur eine Stunde gesehen hat.
Eine Angabe zur Qualität ist die Angabe der bisherigen Spielzeit aber nicht.
Ich kann diese Argumentation schon nachvollziehen, ich bin aber trotzdem der Meinung, dass ein Satz: "Ich spiele das Spiel jetzt schon 40 Stunden" vollkommen uninteressant ist weil a) nicht belegbar, b) die Eindrücke rein subjektiver Art sind und c) auf Grund der subjektiven Verankerung keinerlei tiefere Einblicke in die Attraktion des Spiels darlegt. Der eine spielt, wie bereits erwähnt, Fifa 17 30 Minuten und sagt "Super" oder "Mies", der andere spielt daran über 100 Stunden und sagt "Super" oder "Mies".
Die Qualität der Meinung ist, und da widerspreche ich dir ganz klar, vollkommen gleich wichtig oder in manchen Fällen auch gleich unwichtig. Ob qualifiziert oder nicht ist ebenso von der geleisteten Spielzeit unabhängig. Ich für meinen Teil denke, dass es keiner übertretenen Zeitschwelle bedarf um die Qualität eines Spiels "richtig" einschätzen zu können. Den meisten Angaben einer Spielzeit folgt nämlich eine vollkommen oberflächliche, undifferenzierte Bewertung. Die Angabe "50 Spielstunden auf dem Buckel" zu haben ist mehr als überflüssig und um ehrlich zu sein, interessiert das doch wirklich niemanden.
Vielleicht habe ich heute auch einen schlechten Tag, aber ich denke, der wahre Grund für solche Sätze ist dieser: Protzerei.
Das gilt natürlich nicht für unsere Herren Redakteure (Schönen Gruß an dieser Stelle). Dass solche Sätze auch gerne im Podcast fallen ist der Tatsache geschuldet, dass manche vermeindlich modernen Floskeln gerne adaptiert werden.
Ich mache es kurz und sage, daß ich Dir hier in vermutlich fast allen Punkten widerspreche. Und man sollte Leuten vielleicht nicht immer gleich das möglichst negative unterstellen.
Ich habe jetzt wirklich eine Weile überlegt, wie ich sachlich auf diesen und auch auf die dazugehörige Userfrage antworte. Aber letztlich kann ich nur sagen: Häh?
Und der letzte Absatz ist dann gleich mal eine ziemliche Frechheit, würde ich sagen.
Du steigerst dich da ziemlich in was rein. Vielleicht hast du auch über Ostern keinen Urlaub bekommen und bist jetzt neidisch auf alle, die mehr Zeit zum zöckeln haben ;). Aber gut, jeder kann sich aufregen über was er will.
Die Menge macht die Gift.
Genauso bedeutungsschwanger wie die Angabe eine Spielzeit war meine Formulierung der Magendrehung gemeint.
Ich bin übrigens bei FIFA 17 bei 132 Stunden.
Madden 17 243 Stunden, nimm das!
Tausende Stunden auf GG verbracht, so!
Lächerlich. Fast 35 Jahre im Real Life!
Finds schade das dir Personas immer nur englisch sind. Auch wenn ich es evtl zum größten Teil verstehen würde, ist das immer ein minus bei mir