![]() |
![]() |
Der Blick von oben auf die Umgebungen ist schön, auch wenn die weiter entfernten Objekte des tatsächlich betretbaren Missionsareals viele Details einbüßen. |
![]() |
Im Abschlussbildschirm seht ihr auch stets, welche Sammelgegenstände ihr verpasst habt. Die Abfolge der Missionen und damit der Charaktere ist vorgegeben. |
Viel Spaß mit dem Test!
Als Serienfan würde ich das so gerne spielen! Aber mit PSVR2 schaue ich erstmal in die Röhre ... hoffentlich wird das noch portiert.
Da würde ich jetzt mal von ausgehen. Mich juckt es auch sehr!
Danke Hagen, hat Spaß gemacht, leider wieder mal nicht für die PSVR2... :'(
Das hoffe ich auch mal. Hätte zwar eine Quest 2, aber bessere Grafik hätte schon was
Die Quest 2 Version sieht ähnlich gut aus. Nur die Auflösung ist geringer und einige Details in der Grafik sind reduziert. Die Gesamtoptik ist nahezu identisch.
Bezog mich auf PS VR2, da wäre sicher noch mehr drin als auf Quest 2 oder 3.
Da wird der Vergleich dann aber wieder unfair. Für Standalone ist das doch schon sehr ordentlich. PS VR2 unterscheidet sich ja kaum von PC VR. Ist halt ein anderer Schnack.
Ich tippe mal, dass Ubisoft eine Exklusivitäsvereinbarung hat und es später noch für andere Systeme kommt. Ob es dann aber optisch noch mal aufgebohrt wird, bleibt abzuwarten.
Eher nicht, die meisten Quest-Titel sehen auf PSVR2 nicht nennenswert besser aus.
Bei AC Nexus VR kommt noch dazu, dass sie halt weitestgehend alte Assets aus AC2, AC3 und Odyssey genommen und etwas angepasst haben. Beim Part von Odyssey könnten sie die Grafik noch upgraden, da Assets in besserer Qualität vorliegen, aber bei den zwei anderen Bereichen müssten sie erst mal neue designen, was sich wohl nicht rechnen wird.
In der Quest 3 sieht das übrigens überraschend gut aus. Normalerweise hat man bei VR ja eher den Effekt, dass Screenshots besser als das Spiel selbst aussehen, aber hier ist es umgekehrt. Ich fand die Screenshots nicht besonders hübsch und war überrascht, wie gut das Spiel in VR aussieht. In erster Linie wohl weil sie Material gut simulieren und z.B. Holzdielen einen leichten Glanz haben. Glanz sieht in VR immer gut aus, da beide Augen sehr unterschiedliche Reflektionen sehen und das bringt ein Screenshot halt nicht rüber.
Habt ihr das Spiel auf einer Quest 2 oder Quest 3 getestet?
Steht im Text (MQ3). :-)
Da hatte ich es noch ergänzt, stand vorher nur im Youtube-Text, hatte dann vergessen, auf den Kommi zu antworten.
Ich hab ja bisher (fast) alle AC Teile (durch-)gezockt und hätte echt Bock drauf - aber extra dafür kaufe mir keine Quest 3. Schade. Aber wird bestimmt noch für PSVR 2 kommen.
Lohnt sich das denn? Aktuell scheint Sony die Brille ja etwas vergessen zu haben und es gibt noch nicht mal Alibi-Modi bei aktuellen Spielen wie Spider-Man 2. Sowas macht PSVR2 für große Publisher wie Ubisoft, Electronic Arts und Activision nicht gerade attraktiv. Wobei letztere wahrscheinlich jetzt eh nicht mehr dürften.
Nee, die PSVR2 ist momentan ein kompletter Fehlkauf. Die Hardware ist v.a. durch OLED und HDR faszinierend, aber Sony behandelt sie sehr lieblos. Nicht mal eine PSVR-Kompatibilitätsschicht haben die faulen Säcke umgesetzt. PSVR-Titel wie Skyrim VR oder Doom VFR kann man nicht mit PSVR2 spielen.
Die meisten Spiele sind auch nur Ports von der Meta Quest, reizen die Technik also gar nicht aus. Aber selbst deren Anzahl ist sehr überschaubar. Und bisher gibt es auch nur Spiele. Nicht mal einen 360°-Videoviewer oder die Google-Streetview-App Wander (für mich eines der Killerfeatures auf der Meta Quest).
Ich hab sie früh gekauft, weil ich Angst hatte, dass sie wieder ewig vergriffen sein wird und weil Sonys Support für den Vorgänger hervorragend war. War leider ein Fehler. V.a. für den Preis, für den man auch die Meta Quest 3 bekommt.
Die Meta Quest 3 ist standalone toll und funktioniert auch perfekt als PC-VR-Headset. Die ist jeden Cent wert. Auch wenn sie mit Lüfter und mangels OLED nur dunkelgrauem Schwarz nicht perfekt ist. Achja, so 40-50€ für ein alternatives Headband (ich verwende das von Zyber) sollte man besser auch einplanen, das verbessert alles erheblich.
Stell deine persönliche Meinung doch nicht so als Fakt da. Für mich war sie überhaupt kein Fehlkauf, selbst viele Ports die es schon für die alte Generation gab sind für mich auf der psvr 2 spitze, weil ich da aus irgendeinem Grund null Motion Sickness bekomme, im Gegensatz zur psvr 1. Allein schon für Beat Saber hat sie sich gelohnt, Drums Rock ist ein Knaller, No Man's Sky in VR finde ich grandios, Moss, Moss 2, und und und.
Dein Kommentar mit "die faulen Säcke" zeugt einfach nur von Unkenntnis der Sache. Aufgrund grundlegender Unterschiede wie die Inside-Out Kamera kann man eben nicht einfach ein Kompatibilitätslayer schaffen, da muss hart geportet werden. Hat nichts mit Faulheit zu tun.
Warum schreibst du eigentlich nicht "für mich war/wäre sie ein Fehlkauf"? Dann kann keiner was dagegen sagen. Aber so allgemeingültig ist es Käse.
Natürlich ist so eine Art Posting immer eine reine Meinungsäußerung, das geht ja aus dem Inhalt hervor und versteht sich von selbst. Da jedes Mal sowas wie "finde ich" dazuzuschreiben, macht den Text nur holprig. Es ist kein Artikel, sondern ein Kommentar. Und ich rede auch nicht über technischen Fakten wie die Auflösung des Displays, was naturgemäß keine Meinungsäußerung ist. Ob die PSVR2 ein Fehlkauf ist, ist zu 100% eine subjektive Sache, das muss man doch nicht extra dazu schreiben.
Die meisten der von dir genannten Titel gibt es auch auf der Meta Quest und dann ohne Kabel, was natürlich besser ist. Generell sind schätzungsweise 80% der PSVR2-Titel Ports von Meta Quest Titeln.
Natürlich kann eine Kompatibilitätsschicht geschaffen werden. Die Spiele haben ja nicht alle selbst die Kamera ausgewertet, sondern entsprechend APIs verwendet, die entsprechende VR-Libraries stellen. Ich hab z.B. eine Oculus Rift CV1 für den PC, die zwei externe Kameras verwendet. Und die hab ich jetzt durch die Meta Quest 3 mit integrierten Kameras ersetzt. Und welch Wunder! Alle Spiele funktionieren damit! Auch welche die seit 2016 kein Update mehr bekommen haben und Tracking durch Kameras im Headset nie kannten. Wie ist das nur möglich, wo doch „hart geportet werden“ muss?!
Sony hätte eine PSVR-Kompatibilität hinbekommen können, wenn sie gewollt hätten. Sie wollten nur nicht. So wie sie auch z.B. Abwärtskompatibilität zur PS3 oder VRR mit LFC oder Dolby Vision hinbekommen könnten, aber aktuell nicht wollen. Jetzt wo sie in der zweiten Generation in Folge der Marktführer sind, ist das halt nicht mehr so wichtig. Und als Kunde erlaube ich mir, das sehr negativ zu sehen.
Ich sehe das gleich wie du. Fehlkauf wird sich zwar noch weisen, mal abwarten was noch so kommt, es fehlen vor allem Doom, WipeOut und ein neues Astro Bot, aber es ist für mich definitiv ein unnötiger Kauf. Es fehlt die Killer Applikation, bin gespannt ob da noch was kommt. Derzeit sehe ich da schwarz.
Ich wäre ja schon happy, wenn sie eine Abwärtskompatibilität zu PSVR einführen und auf Grafiktreiberlevel dann die Auflösung dieser Spiele erhöhen, ähnlich wie es Microsoft mit alten Xbox-Titeln macht. Das wäre für eine Firma wie Sony nicht viel Aufwand und man hätte mit einem Schlag Zugriff auf ein hervorragendes Portfolio. PSVR ist für mich bis heute in Sachen Software die beste VR-Plattform.
Beim Sony von 2023 hab ich aber wenig Hoffnung.
Abwärtskompatibilität zur PS3, völliger Quatsch.
Was holst du für alte Kamellen raus?
Quatsch ist es, dass man als Playstation Plus Kunde PS3 Spiele immer noch streamen muss, weil es Sony nicht schafft einen vernünftigen PS3 Emulator zu entwickeln, obwohl es diese auf dem PC schon längst gibt und Sony die gesamte Dokumentation der Hardware besitzt. Das ist einfach nur Faulheit.
Das ist in etwa auch mein Gefühl bei der PSVR2, nur das ich keine gekauft habe. Dafür liebe ich überraschenderweise meine Quest 2 - kein Kabel, alles entspannt. Von der PSVR2 hab ich gefühlt seit RElease nichts mehr wahrgenommen, ausser das Crossplay gut funktioniert...
Wenn du eine Meta Quest 2 hast, lohnt sich die PSVR2 noch weniger, da du den Großteil des PSVR2-Portfolios dann darauf spielen kannst. Die PSVR2-Exklusivtitel müsste man an einer Hand abzählen können.
Und so wahnsinnig toll sind die nicht. Richtig gut finde ich eigentlich nur Gran Turismo. Den Horizon-Ableger finde ich spielerisch eher mau und die Grafik schwankt qualitativ ziemlich stark. Die Figuren, die für das Spiel modelliert wurden, sehen arg künstlich aus, nur Figuren aus Forbidden West wie Aloy haben einen gewissen Wow-Effekt und eine Qualität, die die Meta Quests nicht hinbekommen können.
Alles in allem kann ich momentan vom Kauf nur abraten. Die Hardware an sich ist sehr gut, aber bei der Software sieht es wirklich nicht gut aus im Moment, da war PSVR1 um Welten besser.
Auch das ist schlicht Geschmackssache, ich mag kabellos gar nicht, weil ich keine tickende Akkuuhr haben mag, die mir sagt wann ich aufhören muss zu spielen und die sich über der Jahre noch verschlechtert. Meta Quest ist für mich keine Option, ich mag das an der Konsole haben. Ich vermute, die Märkte überlappen sich da nur teilweise - würde mich aber mal interessieren, wie viele Leute die Kaufentscheidung tatsächlich zwischen PSVR2 und PC-basierten Lösungen treffen.
Es wäre echt toll, wenn wieder eine Eigenbau-Lösung aus der Community käme, um auch die PSVR2 am PC nutzen zu können. Oder wenn da sogar was Gescheites von Sony käme im Zuge einer verstärkten PC-Strategie. Und wenn man 20 Euro oder whatever für die Software-Lizenz zahlen soll, damit Sony eben auch daran verdient.
Verstehe Sony da auch nicht. Haben sie nichts aus der PS Vita gelernt? Software sells hardware. Irgendwie war der VR Hype bei der ersten VR Brille von Sony viel größer. Noch nicht mal Astro Bot hat eine Fortsetzung erhalten.
Vermutlich ist das auf den Lorbeeren ausruhen. Sie dominieren den Markt deutlich vor Microsoft und müssen jetzt weniger leisten.
Das zieht sich ja durch einige Bereiche bei der PS5. Z.B. könnten sie problemlos systemweit LFC bei VRR umsetzen, damit Spiele auch mit weniger als 48 fps noch VRR nutzen können. Machen sie aber nicht. Microsoft hat das umgesetzt und sogar Asus mit dem ROG Ally. Bei Sony darf es jeder Spieleentwickler gefälligst selbst umsetzen.
Dolby Vision wird von der Xbox Series X unterstützt, von der PS5 nicht. Vermutlich sparen sie sich lieber die Lizenzgebühren.
Auch was die Förderung von coolen, ungewöhnlichen Titeln angeht, scheint Sony das Thema abgehakt zu haben. Auf der PS3 und PS4 gab es noch so Titel wie Journey, Last Guardian, Until Dawn, Detroit oder Death Stranding. Heute sind die Firmen dahinter (bis auf vermutlich Kojima) nicht mehr exklusiv bei Sony unter Vertrag und machen ihr Ding cross-plattform.
Zeigt auf jeden Fall schön, wie wichtig gesunde Konkurrenz ist.
Kojima doch auch nicht mehr, macht der grad nicht auch was für Microsoft?
Ist Death Stranding 2 nicht Playstation-exklusiv?
Glaub schon, aber er arbeitet auch zeitgleich an nem Spiel exklusiv für Microsoft.
Ein kompletter Fehlkauf ist Rorke's Drift - Amiga- 1990
Dann verkauf das Teil und hör auf zu Jammern.
Was holst du für alte Kamellen raus?
Ganz kurz: Lohnt derzeit nicht, kann sich noch ändern wenn Sony in die Gänge kommt, aber bloß für Beat Saber - das es auch für alle anderen VR Konsolen gibt - muss man eine PSVR2 nicht haben. Das lustige daran ist sogar, das Beat Saber auf der PSVR1 mehr Spaß macht, denn das kann man im Dunkeln spielen bei einem Party Abend mit Freunden. Bei der PSVR2 brauchst du immer einen hell erleuchteten Raum sonst bricht die dir ständig ab. Wir haben uns jetzt mit 2 Infrarotlampen beholfen, kostet wieder 70 Euro, belegt 2 Steckdosen und braucht wieder extra Strom... Es nervt schon sehr das Teil. :(
Für mich ist es alternativlos, mit der PSVR 1 kriege ich nach einer Weile zuverlässig Motion Sickness, mit PSVR 2 überhaupt nicht. Außerdem trägt sie sich angenehmer, was sicher auch an dem einzelnen leichteren Kabel liegt. Seit ich die PSVR 2 habe rühre ich die 1 überhaupt nicht mehr an.
Die PSVR1 in der Version 2 hatte auch nur mehr ein Kabel und trägt sich genau gleich finde ich. Aber du hast natürlich recht das die neue natürlich um längen besser ist. Nur wenn mich einer fragt ob es sich lohnt dann muss ich ehrlicherweise nein sagen denn für 599,- und 3 guten Games (die wieder extra kosten, bei der PSVR1 waren wenigstens ein paar Demos dabei) ist das einfach kein gute Deal. Ich rühre die 1er auch nicht mehr an, aber ohne Beat Saber würde die 2er schon 3cm dick Staub ansetzen. Am Wochenende probiere ich mal Journey to Foundation, wobei das laut den ersten Reviews auch nicht der überburner sein soll. Mal schauen... :/
Ähnlich wie Hagen bin ich auch fasziniert, wie gut es sich ohne jede VR-Abmilderung spielt. Ich hab es fast zwei Stunden am Stück so gespielt und bin dabei von Dachböden gefallen, über Dächer gerannt, von den Dächern ungewollt gefallen, in Heuhaufen gesprungen und durch enge Gassen gerannt - alles ohne den Hauch eines Übelkeitsgefühls. Wow!
Ein Tipp noch: wenn ihr es im Sitzen spielt, achtet höllisch genau darauf, dass ihr in der Mitte des blauen Kreises sitzt. Ich saß leicht am rechten Rand und alles hat problemlos funktioniert bis ich an die Stelle kam, wo man eine Wand hochklettern muss (mit Gesten). Das hat überhaupt nicht funktioniert. Ich hab meine Hände gesehen, wie sie den Balken greifen, aber bin trotzdem immer wieder runtergefallen. Das hat mich fünf Minuten lang fast in den Wahnsinn getrieben. Irgendwann hab ich gesehen, dass ich nicht genau in der Mitte der Markierung (von der Quest, nicht vom Spiel) war. Aber durchaus noch im Kreis. Hab mich dann genau in die Mitte gesetzt und direkt funktionierte alles problemlos.
Schade, dass es das nicht für Steam VR gibt...
Uff, ich hab ja selbst ein VR-Headset (keine Quest), aber schon bei der erste Szene würde meine Höhenangst voll zuschlagen. Ich bin voll dafür mehr gute VR-Spiele zu bekommen, aber da passe ich.
Zocke gerade endlich mal Alyx mit der Quest, da wäre dieses hier doch die passende Fortsetzung. Top!
Nach ewiger Zeit mal wieder sehr guter Content für PSVR2 Spieler...schade dass da nicht viel kommt.
Gibts nur für die Meta, obs für die PSVR2 kommt steht noch in den Sternen, vermutlich aber schon. :/
Lol wie bin ich drauf gekommen. Danke für den Hinweis.
Um uns zu ärgern natürlich!!! xDDDD
Damit wir wieder herum heulen das die PSVR2 floppt... grrrrr :P
:)))))
Ja hab auch rumgemotzt bisschen..also dass es schade ist dass da nicht viel kommt..oder kaum was ;D
Schönes Test, auch wenn ich mit Assassins creed bisher nichts am Hut hatte liest sich das nach einem tollen VR Spiel. Hoffentlich wird es mal konvertiert und zwar auch für Steam.
Hab zwar aktuell keine VR-Hardware - aber das Testvideo hat mich trotzdem interessiert. Prima!
Wow, ich glaube ich muss mir erstmal Abdeckplane besorgen, um das Wohnzimmer auszulegen... :-D
Ich beneide dich Hagen, dass dir da nicht schlecht wird! Danke, dass du so viele Szenen aufgezeichnet hast für das Video!
Sehr schick. :)
"zumal die zwei Stunden Akkulaufzeit doch öfter ein Anlass zum Ärger waren, wofür das Spiel ja nichts kann"
Das gibts so Akkus,geringes Gewicht, die kann man an die Brille machen und hat dann 2-3 stunden mehr Spielzeit. Nur mal so als Tipp :-)