Japan-Dokus 2018: Kirschblüten-Video nun in 720p frei für alle
Jörg Langer / 3. August 2018 - 19:19 — vor 4 Jahren aktualisiert
Teaser
Wer noch zweifelt, ob er 5 Euro berappen soll für die diesjährigen Japan-Dokus, kann sich nun das Hanami-Video in voller Länge geben, wenngleich nicht in voller Qualität. Viel Spaß!
Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer: Hilf auch du mit!
Das bereits vor über knapp zwei Wochen veröffentlichte Kirschblüten-Video, Folge 2 unserer Japan-Dokus-2018-Serie, könnt ihr nun auf YouTube oder direkt hier in einer 720p-Fassung in voller Länge sehen. Wenn ihr danach nicht mehr weiterleben wollt, ohne dieses Video in 1080p oder höher zu sehen (was bei den kleinteiligen Blüten doch sehr viel ausmacht...), dann eilet hurtig zurCrowdfunding-Aktion.
Ab 5 Euro seid ihr dabei – und könnt sofort auch Folge 1, Das Alte Haus, ansehen. Weitere Infos zum Kirschblüten-Video sowie den üblichen "Fun Fact" findet ihr bei der Crowdfunder-Version von Folge 2. Und für die "Gold"-Crowdfunder (25 Euro und mehr) steht bereits Folge 3, Reise im Shinkansen, bereit.
Ende nächster Woche folgt schon, wiederum ab der 5-Euro-Klasse, Folge 4, Osaka bei Tag.
Aber jetzt: Viel Spaß!
Aktion: Japan-Dokus 2018 [beendet]
33547€
1000
F.#04
2000
Folge #05
3000
Folge #06
4000
Twitch 2
6000
Galerie 1
8000
TGS+Video
9000
Galerie 2
10000
#07, #08, #09
11000
Galerie 3
12000
Folge #10
13000
Folge #11
14000
Galerie 4
15000
Folge 12
16000
Folge 13
17000
Galerie 5
18000
Folge #14
19000
Folge #15
20000
Folge #16
Smartphone-Nutzer: Bitte Querformat nutzen, um den ganzen Balken zu sehen.
Jörg Langer
3. August 2018 - 19:19 — vor 4 Jahren aktualisiert
95 Kudos
Jörg Langer
Chefredakteur - P - 454764 - 3. August 2018 - 19:19 #
Auch dieses Video freut sich auf YouTube über Likes, Comments und Weiterleitungen, auf dass wir noch ein paar potenzielle Crowdfunder mehr erreichen :-)
Jörg Langer
Chefredakteur - P - 454764 - 4. August 2018 - 9:16 #
Dann schau dir die Tabelle noch mal genau an: Die Videos, also unsere Leistungen, sind als 1080p und 4K definiert, nicht als 720p mit Wasserzeichen. Das ist schlicht eine Preview, nicht das fertige Produkt :-) Auch das Aufrufvideo ist in der Tabelle nicht mitgezählt oder dass man sich den 3stündigen Twitch-Event als Video runterladen kann. Die Tabelle hat den Zweck, klarzumachen: Ohne Moos nichts los...
JensJuchzer
21 AAA-Gamer - P - 26414 - 5. August 2018 - 15:32 #
Na das ist ja gut und recht, aber es wäre konsequenter du schreibst bei "Für alle User" einfach einen Haken rein und dahinter 720p :) Dann weiss jeder User was er kriegt. In diesem Fall kann doch jeder User das Kirschblütenvideo sehen. Wobei wissen tun sie es ja eh schon :D. Für etwaige fremde "Neuinteressierte" wäre es halt in der Tabelle interessant.
Ebenso mit der Verlinkung der Videos. Beim ersten Video wurde in der Tabelle der Namen verlinkt und das "erschienen" bei Video 2 und 3 dann nicht mehr. Ich persönlich würde immer beides verlinken.
Jörg Langer
Chefredakteur - P - 454764 - 4. August 2018 - 11:06 #
Vielen Dank! Übrigens habe ich Anfang dieser Woche noch mal an der Qualität der ersten drei Videos in 4K geschraubt, sind jetzt mit h.265 kodiert und zeigen bei Schwenks keine Geisterbilder mehr. Also für ein womögliches zweites Ansehen irgendwann in der Zukunft :-)
bitcrush
15 Kenner - P - 3573 - 4. August 2018 - 11:32 #
ich fands auch schön und werd wohl auch was reinlegen. bis auf die erwähnten schwenks. wenn man kein profi ist, sollte man damit grundsätzlich extrem sparsam umgehen - und wenn schon, dann gaaanz langsam. einen guten kameraschwenk macht man auch nicht einfach so aus der hüfte. das ist schon fast eine eigene kunst. ein schlechter kameraschwenk wirkt sofort billig. aber das ist eine kleinigkeit - grundsätzlich war das alles gut gemacht und interessant.
Jörg Langer
Chefredakteur - P - 454764 - 4. August 2018 - 11:39 #
Da hast du sicher Recht, Rene sagt auch immer, ich solle sparsam schwenken und nie, nie, nie zoomen. Aber ich lerne halt noch :-) Außerdem werden mit dem neu gekauften Gimbal die Schwenks im September wesentlich flüssiger werden. Die gerade erwähnten Geisterbilder aber waren eine rein technische Sache: Der Compressor, das offizielle Ausgabe-Zusatzprogramm für Final Cut Pro X, ist bei mp4 nicht in der Lage, 4K-Schwenks mit 60 fps ohne diese Fehler auszugeben. Ich nutze jetzt Handbrake und bin sehr zufrieden damit, auch wenn es ein zusätzlicher Arbeitsschritt ist.
bitcrush
15 Kenner - P - 3573 - 4. August 2018 - 12:10 #
ja gut, zoomen ist sowieso das böse schlechthin. am besten ist einfach, eine bild gut genug auszusuchen, sodass ein schwenk überhaupt nicht notwendig ist. am ehesten „zulässig“ sind kamerabewegungen noch als künstlerisches mittel, wenn man z.b. ganz bewusst mit ebenen spielt. dabei schwenkt man aber eher nicht, sondern bewegt sich horizontal oder vertikal und erzielt so ganz nette parallax effekte. das würd ich mit gimbal eher probieren, als zu schwenken. aber autofokus dabei ausschalten. oder wenn du die weite von etwas darstellen willst. obwohl da eine größer brennweite oft das bessere mittel ist.
das mit compressor ist seltsam. eventuell ist von haus aus bei den keyframes was blöd eingestellt? normalerweise ist das größere problem bei solchen szenen der judder. aber das hat sich mit 60fps wahrscheinlich erledigt.
Jörg Langer
Chefredakteur - P - 454764 - 4. August 2018 - 13:29 #
Klingt, als solltest du als Kameramann mitkommen :-) Was die Schwenks anbelangt, so wage ich partiell zu widersprechen: Da ich kein Fernseh- oder Film-Kamerateam habe, das notfalls mit Kränen oder Drohnen Perspektiven erzeugen kann, die z.B. einen ganzen Platz einfangen, kann das ein Schwenk oft besser, als wenn ich etwas aus drei EInzelperspektiven zusammenbastele. Der Schwenk entspricht auch eher dem realen Sehverhalten: Ich bin wo, ich schaue mich um, mein Blick wird auf Spannendes gelenkt. Aber klar, Schwenks sollten nicht zu wild sein und nicht des Schwenkens willen geschehen.
Mit den Keyframes habe ich herumexperiementiert, aber das führt nur zu ganz seltsamen Ergebnissen. Und das „Auto“ klappt ja auch bei den 1080p-Videos problemlos, die haben keine Halbbilder. Ich denke, Compressor kommt mit 4K einfach nicht gut zurecht, dafür spricht auch die maximale Datenrate von nur 30.000 KB/s für 4K@60fps.
bitcrush
15 Kenner - P - 3573 - 4. August 2018 - 17:41 #
zahlt gamersglobal? ;)
wie gesagt, wenn es sinn macht, spricht auch wenig dagegen. halt höchstens, dass man auch mit einem gimbal wissen muss, wie man einen schwenk richtig macht. am anfang langsam starten, in der mitte am schnellsten und zum ende hin wieder langsamer. und nicht in den schwenk direkt reinschneiden, sondern vorher ca. 3 sekunden fleisch lassen. das nur als abschließenden klugscheißer tipp.
mit compressor hab ich ehrlich auch noch nie 4k rausgespielt. bin irgendwann von finalcut auf premiere und dann auf davinci resolve gewechselt. weil auch adobe so viele bugs hat und offenbar was besseres zu tun hat, als die zu fixen.
Oh nein, bitte nicht. Keine langsamen Schwenks. Das ist das Schlimmste, was man machen kann. Schwenken heißt ankommen, also maximal 5s Schwenkzeit, es sei denn es ist eine unfassbar schöne Landsschaft. Wenn man aber nur eine Verbindung von Punkt A nach Punkt B haben will, dann hilft nur ein zügiger, geplanter Schwenk. Alles andere kann ich sonst schlicht nicht schneiden ...
bitcrush
15 Kenner - P - 3573 - 4. August 2018 - 19:30 #
gut, dass man zwei bilder nicht mit einem epischen schwenk verbindet, wollt ich jetzt auch gar nicht anregen :) eher ganz drauf verzichten. da wo ich arbeite, gibts schwenks - wenn überhaupt - sowieso nur bei z.b. extrem weiten landschaften. und da ist nix mit schnell. was anderes sind effektschwenks oder reißschwenks. für die japandoku könnte man eventuell noch reisschwenks andeneken.
Gut, dass ich es noch nicht geschaut habe, es war hier bisher einfach zu heiß. Hatte mich am Anfang noch gewundert, dass eben nicht H265 genutzt wurde und hatte das auf "Apple-Kompatibilität", wie bei .mp4 statt .mkv, geschoben. Um so besser, dass es jetzt klappt und die Qualität verbessert wurde.
Jetzt muss ich das nur wieder mit meinem lahmen VDSL25 neu runter laden :( Irgendwann gibts hier dann noch VVDSL50 und das war es dann für die nächsten Jahrzehnte.
Homer_K
16 Übertalent - P - 4876 - 5. August 2018 - 12:23 #
Wow - VDSL 25 Wahnsinnsgeschwindigkeit - ich habe hier auf dem Dorf max. 6000 Kbit/s, mein Kumpel , ein paar Dörfer weiter hat DSL light mit 768 Kbit/s !
Kenne ich auch. Früher DSL Ultra Light und später 1200 mit RAM. War auch vor ein paar Jahren von VDSL25 begeistert. Mittlerweile ist es nicht mehr ausreichend für 4k + HDR oder wenn man so Streamen will und jemand anderes was runterlädt. Spiele aus dem PSN laden muss man vorplanen. Bei mir auf dem Dorf wird es dafür auch Jahrzehnten nix besseres als 50 geben, aufgrund von Sparausbau...
JensJuchzer
21 AAA-Gamer - P - 26414 - 5. August 2018 - 15:23 #
Ja ein schönes Video. Anfang gut, gegen mitte ende wird's dann zu kunterbunt mit den vielen Schwenks und der Schluss ist dagegen fast schon wieder episch :) Cool wäre auch gewesen eine Übersichtsbild über deinen Platz unter den Kirschbäumen zu bekommen. Denn so war das mit der zu großen Plane wenig nachvollziehbar.
Welches Lied wurde da denn am Schluss gespielt?
PS: Bisserl lockerer solltest beim Kommentar noch werden. Das war in den letztjährigen Videos doch auch schon anders?
Ich kann nur jedem empfehlen das Geld für die 4K Version zu investieren, sofern man natürlich einen 4K Endgerät besitzt. Die Kirschblüten in 4K sehen einfach fantastisch aus. Großes Lob für die technische und inhaltliche Qualität! Bin begeistert und fiebere Folge 4 entgegen.
Ole Vakram Nie
17 Shapeshifter - P - 6959 - 7. August 2018 - 14:10 #
Wow...
Bin sehr angetan. Weniger von der Qualität der Aufnahmen auf technischer Seite (Bildpumpen, Unschärfen bei Schwenks etc. pp - Jörg wird wissen was ich meine, aber diese Dinge sind auch nicht kriegsentscheidend, da nicht zu häufig oder störend), aber sowohl von der Auswahl der Bilder (Jörg hat sehr schöne Bilder gefunden und geschossen) als auch von der Gesamtkomposition. Die ist wirklich der Hammer und das Video ist sowas von rund...
Und einige nette kleine Details sind drin, die mich zum grinsen gebracht haben. 2:41 z. B. mit der Einblendung und der Radfahrerin - nett! Sowas freut den Cutter, wenn das Bild lange genug steht, um sowas machen zu können ;)
Wenn ich zu Hause bin steig ich mit ein. Ich weiß noch nicht auf welcher Stufe, aber auf jeden Fall habt Ihr mich jetzt.
Es war eine sehr gute Idee dieses Video freizugeben.
Sehr interessant und schön anzusehen. Habe ein paar Jahre hier in Deutschland auch in einer Straße mit reichlich Zierkirschbäumen gewohnt und das Schauspiel da auch immer genossen.
Dass die das Bier nicht mit Kirschen anreichern ist echt schade. Das kann ganz toll schmecken. Ich empfehle dazu ein Frucht-Lambic aus Belgien auf Kirsch-Basis namens Kriek. Ist wirklich delikat.
Jörg Langer
Chefredakteur - P - 454764 - 15. August 2018 - 16:44 #
Harharhar (Evil Emperor Laugh, EEL). Jetzt nimmst du aber hoffentlich heute um 20:00 Uhr gleich noch am Tiwtch-Live-Event teil, denn da werden meine Mindfuck-Tricks gleich die nächsten 5 Euro aus dir hervorkitzeln!
Auch dieses Video freut sich auf YouTube über Likes, Comments und Weiterleitungen, auf dass wir noch ein paar potenzielle Crowdfunder mehr erreichen :-)
Vielen Dank dafür.
Prima! Da würde ich ja sofort spenden, wenn ich es nicht schon getan hätte...
Es hindert Dich keiner noch was nachzulegen. ;)
Muuuhhhh...
Ich habs ja schon gesehen (Spender Ahoi) und muss sagen - schauts euch an, wunderschöne Bilder und ein tolles Video.
Schon in Full-HD sehr schön. Bisher das beste der Videos
Dem stimme ich zu, die Folge war richtig gut. ;)
Mir hat es bislang auch am Besten gefallen.
Ganz meine Meinung...
Großartiges Video, wirklich gut gemacht. Wer jetzt nocht nicht gespendet hat, sollte das nachholen bzw. aufstocken.
Die Hauptnews passt jetzt bzgl. der "was gibts wofür" / "was ist frei für alle, und was nicht" nicht mehr.
Doch, die passt nachwievor.
Die Tabelle weit das Kirschblüten-Video als "nicht" frei für alle aus.
Jetzt ist das Video frei für alle in 720p.
Dann schau dir die Tabelle noch mal genau an: Die Videos, also unsere Leistungen, sind als 1080p und 4K definiert, nicht als 720p mit Wasserzeichen. Das ist schlicht eine Preview, nicht das fertige Produkt :-) Auch das Aufrufvideo ist in der Tabelle nicht mitgezählt oder dass man sich den 3stündigen Twitch-Event als Video runterladen kann. Die Tabelle hat den Zweck, klarzumachen: Ohne Moos nichts los...
Na das ist ja gut und recht, aber es wäre konsequenter du schreibst bei "Für alle User" einfach einen Haken rein und dahinter 720p :) Dann weiss jeder User was er kriegt. In diesem Fall kann doch jeder User das Kirschblütenvideo sehen. Wobei wissen tun sie es ja eh schon :D. Für etwaige fremde "Neuinteressierte" wäre es halt in der Tabelle interessant.
Ebenso mit der Verlinkung der Videos. Beim ersten Video wurde in der Tabelle der Namen verlinkt und das "erschienen" bei Video 2 und 3 dann nicht mehr. Ich persönlich würde immer beides verlinken.
Tolles Video. War faszinierend.
Schöne Episode, hat Freude gemacht :)
Lob für die Qualität, habe mir die ersten Videos auf den Stick runtergeladen und auf meinen OLED Fernseher angesehen - sehr schön!
Vielen Dank! Übrigens habe ich Anfang dieser Woche noch mal an der Qualität der ersten drei Videos in 4K geschraubt, sind jetzt mit h.265 kodiert und zeigen bei Schwenks keine Geisterbilder mehr. Also für ein womögliches zweites Ansehen irgendwann in der Zukunft :-)
ich fands auch schön und werd wohl auch was reinlegen. bis auf die erwähnten schwenks. wenn man kein profi ist, sollte man damit grundsätzlich extrem sparsam umgehen - und wenn schon, dann gaaanz langsam. einen guten kameraschwenk macht man auch nicht einfach so aus der hüfte. das ist schon fast eine eigene kunst. ein schlechter kameraschwenk wirkt sofort billig. aber das ist eine kleinigkeit - grundsätzlich war das alles gut gemacht und interessant.
Da hast du sicher Recht, Rene sagt auch immer, ich solle sparsam schwenken und nie, nie, nie zoomen. Aber ich lerne halt noch :-) Außerdem werden mit dem neu gekauften Gimbal die Schwenks im September wesentlich flüssiger werden. Die gerade erwähnten Geisterbilder aber waren eine rein technische Sache: Der Compressor, das offizielle Ausgabe-Zusatzprogramm für Final Cut Pro X, ist bei mp4 nicht in der Lage, 4K-Schwenks mit 60 fps ohne diese Fehler auszugeben. Ich nutze jetzt Handbrake und bin sehr zufrieden damit, auch wenn es ein zusätzlicher Arbeitsschritt ist.
ja gut, zoomen ist sowieso das böse schlechthin. am besten ist einfach, eine bild gut genug auszusuchen, sodass ein schwenk überhaupt nicht notwendig ist. am ehesten „zulässig“ sind kamerabewegungen noch als künstlerisches mittel, wenn man z.b. ganz bewusst mit ebenen spielt. dabei schwenkt man aber eher nicht, sondern bewegt sich horizontal oder vertikal und erzielt so ganz nette parallax effekte. das würd ich mit gimbal eher probieren, als zu schwenken. aber autofokus dabei ausschalten. oder wenn du die weite von etwas darstellen willst. obwohl da eine größer brennweite oft das bessere mittel ist.
das mit compressor ist seltsam. eventuell ist von haus aus bei den keyframes was blöd eingestellt? normalerweise ist das größere problem bei solchen szenen der judder. aber das hat sich mit 60fps wahrscheinlich erledigt.
Klingt, als solltest du als Kameramann mitkommen :-) Was die Schwenks anbelangt, so wage ich partiell zu widersprechen: Da ich kein Fernseh- oder Film-Kamerateam habe, das notfalls mit Kränen oder Drohnen Perspektiven erzeugen kann, die z.B. einen ganzen Platz einfangen, kann das ein Schwenk oft besser, als wenn ich etwas aus drei EInzelperspektiven zusammenbastele. Der Schwenk entspricht auch eher dem realen Sehverhalten: Ich bin wo, ich schaue mich um, mein Blick wird auf Spannendes gelenkt. Aber klar, Schwenks sollten nicht zu wild sein und nicht des Schwenkens willen geschehen.
Mit den Keyframes habe ich herumexperiementiert, aber das führt nur zu ganz seltsamen Ergebnissen. Und das „Auto“ klappt ja auch bei den 1080p-Videos problemlos, die haben keine Halbbilder. Ich denke, Compressor kommt mit 4K einfach nicht gut zurecht, dafür spricht auch die maximale Datenrate von nur 30.000 KB/s für 4K@60fps.
zahlt gamersglobal? ;)
wie gesagt, wenn es sinn macht, spricht auch wenig dagegen. halt höchstens, dass man auch mit einem gimbal wissen muss, wie man einen schwenk richtig macht. am anfang langsam starten, in der mitte am schnellsten und zum ende hin wieder langsamer. und nicht in den schwenk direkt reinschneiden, sondern vorher ca. 3 sekunden fleisch lassen. das nur als abschließenden klugscheißer tipp.
mit compressor hab ich ehrlich auch noch nie 4k rausgespielt. bin irgendwann von finalcut auf premiere und dann auf davinci resolve gewechselt. weil auch adobe so viele bugs hat und offenbar was besseres zu tun hat, als die zu fixen.
Oh nein, bitte nicht. Keine langsamen Schwenks. Das ist das Schlimmste, was man machen kann. Schwenken heißt ankommen, also maximal 5s Schwenkzeit, es sei denn es ist eine unfassbar schöne Landsschaft. Wenn man aber nur eine Verbindung von Punkt A nach Punkt B haben will, dann hilft nur ein zügiger, geplanter Schwenk. Alles andere kann ich sonst schlicht nicht schneiden ...
gut, dass man zwei bilder nicht mit einem epischen schwenk verbindet, wollt ich jetzt auch gar nicht anregen :) eher ganz drauf verzichten. da wo ich arbeite, gibts schwenks - wenn überhaupt - sowieso nur bei z.b. extrem weiten landschaften. und da ist nix mit schnell. was anderes sind effektschwenks oder reißschwenks. für die japandoku könnte man eventuell noch reisschwenks andeneken.
Also hier im Saarland gibg es ganz viele Schwenker und auf die würde ich nicht verzichten wollen!
Gut, dass ich es noch nicht geschaut habe, es war hier bisher einfach zu heiß. Hatte mich am Anfang noch gewundert, dass eben nicht H265 genutzt wurde und hatte das auf "Apple-Kompatibilität", wie bei .mp4 statt .mkv, geschoben. Um so besser, dass es jetzt klappt und die Qualität verbessert wurde.
Jetzt muss ich das nur wieder mit meinem lahmen VDSL25 neu runter laden :( Irgendwann gibts hier dann noch VVDSL50 und das war es dann für die nächsten Jahrzehnte.
Wow - VDSL 25 Wahnsinnsgeschwindigkeit - ich habe hier auf dem Dorf max. 6000 Kbit/s, mein Kumpel , ein paar Dörfer weiter hat DSL light mit 768 Kbit/s !
Kenne ich auch. Früher DSL Ultra Light und später 1200 mit RAM. War auch vor ein paar Jahren von VDSL25 begeistert. Mittlerweile ist es nicht mehr ausreichend für 4k + HDR oder wenn man so Streamen will und jemand anderes was runterlädt. Spiele aus dem PSN laden muss man vorplanen. Bei mir auf dem Dorf wird es dafür auch Jahrzehnten nix besseres als 50 geben, aufgrund von Sparausbau...
Tja, die Sakuras, extrem beliebt
Bin ja nicht die Zielgruppe, aber kann zustimmen - gute Arbeit her Langer!
Ja ein schönes Video. Anfang gut, gegen mitte ende wird's dann zu kunterbunt mit den vielen Schwenks und der Schluss ist dagegen fast schon wieder episch :) Cool wäre auch gewesen eine Übersichtsbild über deinen Platz unter den Kirschbäumen zu bekommen. Denn so war das mit der zu großen Plane wenig nachvollziehbar.
Welches Lied wurde da denn am Schluss gespielt?
PS: Bisserl lockerer solltest beim Kommentar noch werden. Das war in den letztjährigen Videos doch auch schon anders?
Ich kann nur jedem empfehlen das Geld für die 4K Version zu investieren, sofern man natürlich einen 4K Endgerät besitzt. Die Kirschblüten in 4K sehen einfach fantastisch aus. Großes Lob für die technische und inhaltliche Qualität! Bin begeistert und fiebere Folge 4 entgegen.
Ganz tolles Video Jörg <3
Wow...
Bin sehr angetan. Weniger von der Qualität der Aufnahmen auf technischer Seite (Bildpumpen, Unschärfen bei Schwenks etc. pp - Jörg wird wissen was ich meine, aber diese Dinge sind auch nicht kriegsentscheidend, da nicht zu häufig oder störend), aber sowohl von der Auswahl der Bilder (Jörg hat sehr schöne Bilder gefunden und geschossen) als auch von der Gesamtkomposition. Die ist wirklich der Hammer und das Video ist sowas von rund...
Und einige nette kleine Details sind drin, die mich zum grinsen gebracht haben. 2:41 z. B. mit der Einblendung und der Radfahrerin - nett! Sowas freut den Cutter, wenn das Bild lange genug steht, um sowas machen zu können ;)
Wenn ich zu Hause bin steig ich mit ein. Ich weiß noch nicht auf welcher Stufe, aber auf jeden Fall habt Ihr mich jetzt.
Es war eine sehr gute Idee dieses Video freizugeben.
Na gut, die 25€-Klasse ist die meinige.
Dabei fällt dann auf: das Team vom Danke-Bildschirm nach dem Kauf hat den großen GG-Relaunch anscheinend nicht mitgemacht ^^
Willkommen im Club der Japan-Doku-Gucker :)
Und ja, das Bild ist mir auch schon häufiger aufgefallen und angemerkt worden. Hat sich aber nie geändert.
Im Ernst?! Ich bekomme angezeigt auf welchem Platz ich bin und wie viel Abstand derjenige vor mir hat?
Meta-Game?!
Oh oh, ich muss aufpassen :-D
Genau das ist der Plan dahinter ;-)
Das ist mir klar... Und so kalt mich vieles auch lässt.... Aber dieses Meta-Game.... und es sind < 5 € zum nächsten ;)
Ach, komm, einen Platz weiter vorne wärst du doch gerne!
Und ruck-zuck hat der User hinter ihm auch noch was nachgelegt....
Muss er halt direkt gut vorlegen mit einem Sicherheitspolster ;)
und der nächste User wartet davor auch schon ;)
Wow
könnte mehr als die 18+ Min. davon vertragen.
Gerade das Ende des Videos inc. der Musik hat mir sehr gut gefallen.
Sehr interessant und schön anzusehen. Habe ein paar Jahre hier in Deutschland auch in einer Straße mit reichlich Zierkirschbäumen gewohnt und das Schauspiel da auch immer genossen.
Dass die das Bier nicht mit Kirschen anreichern ist echt schade. Das kann ganz toll schmecken. Ich empfehle dazu ein Frucht-Lambic aus Belgien auf Kirsch-Basis namens Kriek. Ist wirklich delikat.
Ehrlich,ich wollte nicht spenden,doch dann hab ich Schmarotzer die Kirschblütenfolge gesehen und die war so geil, da hab ich gespendet.
Harharhar (Evil Emperor Laugh, EEL). Jetzt nimmst du aber hoffentlich heute um 20:00 Uhr gleich noch am Tiwtch-Live-Event teil, denn da werden meine Mindfuck-Tricks gleich die nächsten 5 Euro aus dir hervorkitzeln!
Aber im Ernst: Freut mich!