![]() |
Noch etwas spartanisch ausgestattet. |
![]() |
Hier fliegen gleich die Löcher aus dem Käse... |
![]() |
Mit Essstäbchen! |
Pardon an jene, die meine Fantasien für brutal und sexistisch halten: Sie sind's... (Hechel, Hechel)
![]() |
Stimmung können sie bei PM Entertainment. |
![]() |
Endlich eine Drehscheibe |
In einer KleinstadtIrgendwo in Mitteleuropa, in den Ruinen einer der vielen, verwüsteten Kleinstädte des Kontinents, beginnt ein weiterer Tag unter der gnadenlos glühenden Sonne – im Staub und Dunst einer trostlosen Welt ohne Hoffnung. Eine einsame, versandete Straße führt von Ost nach West – gesäumt von Reihen verlassener und zum Teil niedergebrannter Häuser. Es ist früher Vormittag. Die wenigen Menschen, die hier hausen, haben sich schon wieder vor der sengenden Sonne in die Häuser verkrochen. Etwas westlich von hier blinkt etwas im Sonnenlicht, seltsam – in dieser verwüsteten Stadt schien es eigentlich keine intakte Fensterscheibe mehr zu geben!
![]() |
Die Torbögen sind wichtig. |
Die Földing-Spiele waren ja die „Spiele“, die immer ein paar nackte Mädels irgendwo untergebracht haben. Trotzdem ist der Funke bei mir nie übergesprungen. Ich kann mich aber noch gut an den „Test“ von Jonathan im Amiga Joker 4/91 erinnern.
Da man das Spiel nirgends bekommen konnte, haben wir an einen der Aprilscherze vom AJ geglaubt, so weit von der Realität war es ja dann wirklich nicht.
Naja, als es dann Jahre später doch noch rauskam, war es auch wirklich schlecht. Durch Stay forever spielt motiviert, hatte ich mich vor einiger Zeit noch einmal darangesetzt, es aber noch kurzer Zeit wieder frustriert abgebrochen.
Danke für den tollen Artikel, hat Spaß gemacht!
Bei SFs waren sie ja doch recht frustriert während der Staffel. Und das hat dich motiviert, es doch noch selber zu spielen? ;)
Schade fand ich damals, dass Földing beim Interview nicht mehr so besonders viel beisteuern konnte. Da hätte mich noch einiges interessiert.
Immer wieder gerne ;)
Ach, wenn die bei SFS ein Spiel besprechen, was ich selbst noch nie gespielt habe, dann schaue ich es mir eigentlich zumindest einmal kurz an um die Stimmung des Spiels mitzubekommen.
Jetzt denke ich mir warum die mir so bekannt vorkommen..der Name..klingelt natürlich. Von dem Entwickler habe ich RTL Bundesliga 98 gespielt :D Im Jahre 2000.
Ich möchte an dieser Stelle die Höhlenwelt - Saga in Schutz nehmen: Erics Sprüche und Spitzname ergeben gleich wesentlich mehr Sinn, wenn sein Beruf als Spacetrucker konkretisiert.
So gerne die Saga auch vervollständigt gesehen hätte, wurde der Nachfolger meines Wissens deswegen nicht fertig entwickelt (genauer gibt es wohl nur ein fast fertiges Skript), weil Weltenschmiede mit den Nieten in Nadelstreifenanzügen in Streit gerieten.
Woher hast Du das mit dem Skript?
Aus den Untiefen meines Gedächtnisses. Ich meine die Quelle wäre ein Interview mit seinem Sohn(?) gewesen.
Ich mag Adventures, auch wenn ich nicht sonderlich begabt bin. Hab auch viele gespielt - aber von denen hier kein einziges. Waren aber auch nicht meine Plattformen. Danke daher für das Füllen meiner Wissenslücken
Ich habe hiervon alles bis auf Der Leuchtende Kristall, Archibald Applebrook's Abenteuer und Talisman gespielt, aber nu Die Kathedrale und Hexuma durchgespielt.
Danke für den tollen Artikel, ich hab ihn grad überflogen und werde ihn mir die Tage mal genau durchlesen. :)
Die Höhlenwelt-Saga fand ich damals ziemlich cool, hab die aber nie durchgespielt. Die war mal auf so einer Billig Games Zeitung drauf als CD. Ist aber auch schon Ewigkeiten her...
Meine erste Version der Höhlenwelt - Saga war von der PC Power, aber dort gab es einen Bug, welcher kurz vor Ende das Spiel einen Freez verursachte. Daraufhin müsste ich mir dann die lila Box kaufen.
Ui das ist natürlich ärgerlich. Mir ist grad eingefallen das ich vermutlich die Version von der Bestseller Games hatte. Ob da wohl auch ein Bug war? Ich werde es nie erfahren weil ich das schon längst alles entsorgt habe. :(
Über Software 2000 schreiben und den BMP nicht zu erwähnen, ist eigentlich schon ein Frevel an sich!
Das spielte doch in diesem Alternativ-Universum, in dem selbst Schalke Meister werden konnte, oder?
Sehr guter Konter. ;)
Das Alternativuniversum endete spätestens am 19. Mai 2001 eins und wurde wieder Eins mir der Realität. :D
Nur gut das wir es schon sieben Mal geworden sind.
Der "wir" der auch Papst war oder hast Du mitgespielt?
Vielen Dank, mir war gar nicht klar, dass die in dem Bereich so viel gemacht hatten. Für mich sind sie immer noch BMP und Eishockey-Manager :)
Den Eishockey-Manager habe ich auch rauf und runter gespielt
Hattest du irgendeinen Bezug zu Eishockey? Ich überhaupt nicht. Hat mich aber nicht davon abgehalten, Eishockey-Manager sehr viele Stunden lang zu spielen :)
Das war dann letztlich auch meine erste und letzte Berührung mit diesem Sport.
Ich gehe seit bald 30 Jahren zum Eishockey und hab auch Mal gespielt
Cool, dann hattest du da sicher noch mehr Spaß dran als ich. Mir hat vor allem gefallen, dass der von BMP bekannte Manager-Part noch etwas besser und die Grafiken, z.B. beim Ausbau vom Stadion, etwas schicker waren :)
Allerdings. Mein Team zum Meister zu machen war immer toll
meinst du die Preussen :D
Nein, die nicht. Auch wenn ich ein paar schöne Fahrten und Erlebnisse an der Jaffestraße hatte :-)
jetzt in echt, oder im Eishockeymanager?
Ich selbst bin ja eher für den wellblechpalast ;)
In echt ;-). Im Wellblechpalast war ich nur einmal - aber genau zum richtigen Spiel am 12.04.2004 :-)
nun, da muss ich doch mal recherchieren, ich vermute, die Eisbären haben da ordentlich auf die Mütze bekommen?
4:3 Niederlage nach Verlängerung gegen Frankfurt - und kurz darauf haben wir die Meisterschaft eingesackt :-)
jaja, hab grad gelesen ;) nur im ersten Spiel habt ihr auf die Mütze bekommen ;)
Nie war es so wahr wie damals, das eine verlorene Schlacht noch keinen verlorenen Krieg bedeutet ;-). Ihr seit ja zwischenzeitlich mehr als genug in den Genuss einer Meisterschaft gekommen - für mich ist es bisher eine einmalige Sache....
Mir ging es wie dir. von Eishockey keine Ahnung, aber das Teil hatte ich mal geschenkt bekommen und wie blöd gezockt. War halt gut gemacht.
Ich hab sogar dafür bezahlt :-)
Software 2000 hat auch diese Rundentaktik "Death or GLory - Das Erbe von Morgan" herausgebracht. Naja, und ein paar WiSims wie "Der Baulöwe" oder so.
Das hebt sich Jürgen sicherlich für den Artikel seiner liebsten Sportspiele auf ;) Wieder ein super lesenswerter Artikel,kenne leider keins von den Spielen.Ausser Talisman da kann ich mich wenigstens an die Box im örtlichen Computerspieladen erinnern.
Meine liebsten Sportspiele? Ha! Nicht in diesem Leben!
Gibt es denn kein einziges Sportspiele, dass du magst?
Barbarian würde ich als Sportspiel durchgehen lassen. :]
Winter Games und Leaderboard hab ich auf dem CPC gespielt.
Also doch nicht alles verloren :-) Beides für mich auch heute noch Spiele, die ich ab und an mal spiele
Schöner Artikel! Mein Bruder war damals von Die Kathedrale extrem fasziniert, mir hat es nicht so gefallen.
Danke. Die Kathedrale ist von den zehn Titeln auch immer noch mein Favorit.
Kennt jemand noch Swing? Nachm lesen des Artikels habe ich Lust es wieder zu spielen. Von den ganzen Artventures kenne ich nur Archibald da es das mal auf einer Screenfun gab. :D
Hab ich mir gerade mal angeschaut und kann guten Gewissens sagen: Noch nie gesehen :)
Damals war ich 10 als ich es gespielt habe. Retro Nostalgie. :D
Schöner Artikel. Leider kenne ich die Titel nur aus der Power Play und dem Joker. Die Kathedrale, Hexuma oder Jonathan hätte ich ja schon gerne mal gespielt, aber dem Artikel nach kommt das ohne rosarote Brille von damals wohl nicht so gut. Ich warte dann auf die Remakes als Visual Novel. ;)
Bei Jonathan solltest Du warten, ja. Die Kathedrale ist auf jeden Fall einen Besuch wert - und bei Hexuma war ich vielleicht etwas harsch. Der Anfang ist toll und zwei der besuchten Welten sind auch sehr gelungen. Mit leicht zusammengekniffenen Augen eventuell sogar drei.
Ja dann werde ich nach Wasteland 3 wohl mal die Kathedrale besuchen. Mal gucken, wie das 2021 als Erstsichtung ausfällt. Manchmal braucht man so nen Artikel als Motivation um sich alte Sachen anzuschauen.
Klasse, das freut mich!
Ahh, wunderbar, danke für deinen User-Artikel!
Software 2000 war zu Amiga-Zeiten lange Zeit für mich ein Hersteller von großartigen Spielen. Zumindest in der Anfangszeit, später wurde das gefühlt dann immer dünner und dünner, was von dort abgeliefert wurde.
Als traurige Anmerkung sei noch vermerkt, dass Chris Földing anscheinend am 16.09.2020 verstorben ist. https://www.kultboy.com/testbericht-uebersicht/1070/
Ich fands auch persönlich traurig, da ich grade an Stadt der Löwen recherchierte und gehofft hatte noch ein paar Antworten von Herrn Földing zum Ende des Spiels zu bekommen. Es ist jedenfalls sehr interessant zu spielen, da Singapur sich in den letzten 30 Jahren stark veränderte und ich viele der Besuchsziele gar nicht mehr wiedererkennen konnte. Besonders unterhaltend fand ich eine Szene, in der die Helden in eine angeblich hochpreisige Gegend gingen, die heutzutage so heruntergekommen ist, das sie ein äquivalent zum typisch deutschen Bahnhofsstrich wurde.
Interessant...habe das Portfolio von Software 2000 seinerzeit fast komplett verpennt. Mal abgesehen von diversen Bundesliga Managern und der Pizza Connection erinnere ich mich nicht mal mehr an irgendwelche Titel. Dafür gab's im Zeitraum Ende 80er / Anfang 90er, als Spiele ja kostenlos waren, einfach zuviel starke Konkurrenz, die da ständig auf Disketten eingetrudelt ist.
Schöner Artikel zu einem Genre, mit dem ich nie warm wurde. Bei Monkey Island stecke ich schon nach 10 Minuten fest und wenn ich dann mal in eine Komplettlösung schaue, denke ich immer what the F.....
Seit Dallas Quest habe ich immer mal wieder in einen Genreableger rein geschnuppert aber es soll nicht sein.
Toller Artikel, danke! Ich hab das Stundenglas und die Kathedrale gespielt, fand sie ganz nett, aber zu umständlich um sie durchzuspielen. Lag aber vielleicht auch am Alter, heute würde mir das vermutlich deutlich leichter fallen.
Der erste GG-Artikel, den ich in diesem Jahr durchgelesen habe - ohne einen Titel zu kennen. Ich denke, da haben so einige ihren Horizont erweitern können.
Ja, geht mir auch so :-)
Oh. Da lebe ich wohl zu sehr in meiner Blase. Ich hoffe, er hat Dich trotzdem unterhalten.
Und das, obwohl Hexuma unter deinen Top 3 Lieblingsspielen für den Amiga ist. Paradox :)
Sehr schöner Artikel übrigens!
Wirklich interessante Sammlung. Der Schatz im Silbersee war mir bewusst (und in meiner Erinnerung unter "Schade, verpasst" abgespeichert).
Kathedrale klingelt noch ganz leicht. Der Rest war mir beim Lesen einfach nur unbekannt.
Aber scheinbar alles nichts was ich nachholen sollte.
Die ganzen Perlen sind damals an mir vorbeigezogen oder ich kann mich einfach nicht mehr daran erinnern. Das war dann mit dem BMP komplett anders. ;)
Wow, was ein toller Artikel - Vielen Dank!
Bis einschließlich zur Höhlenwelt-Saga habe ich die auch alle mal angespielt. Holiday Maker hatte ich als extrem konfus in Erinnerung, wo ich wirklich nichts verstanden habe. War echt seltsam gemacht.
Hexuma fand ich absolut großartig. BIS ich das Haus vom Anfang verlassen musste. Meine Güte, was ein dramatischer Abfall an Spannung das damals war. Ich habe es leider nie zu Ende gespielt. Die Ladezeiten am Amiga waren meiner Erinnerung nach auch echt etwas zu nervig. Aber Spaß hat es mir bis zu dem Punkt schon gemacht.
Bei den anderen Spielen habe ich leider keine Erinnerungen mehr...
Hexuma haben wir zu Dritt im Rahmen eines Retrokompott-Unterstützer-Formats durchgespielt. Und du verpasst am Ende nichts. Echt schade.
Habs noch nicht gelesen, aber bei Software 2000 kommt mir immer gleich Jens Onnen und Werner Krahe in den Kopf. Die mit ihren Sportmanagementspielen gerockt haben... später werd ich auch noch den Artikel kommentieren :D
Das Stundenglas habe ich damals gespielt und fand es recht faszinierend. Allerdings haben die Infocom-Textadventures mit sämtlichen Mitbewerbern des Genres den Boden aufgewischt.
Talisman habe ich angefangen zu spielen weil ich dachte, es spielt in der Welt des Brettspiels Talisman und war dann arg enttäuscht dass es nur so ein uninspirierter Sermon war.
Ich spiele ja heute noch ab und zu Infocom-Text-Adventures. Bisher habe ich nur wenig andere Klassiker anderer Hersteller ausprobiert. Gerade die Magnetic Scrolls Spiele waren aber eher enttäuschend. Hexuma hatte ich als wirklich verständlichen Parser in Erinnerung, aber da kann ich mich täuschen.
Der Parser ist sehr umfangreich und funktioniert meistens gut. Der beste deutsche Parser, den ich bisher gesehen habe.
Spiel mal „The lurking Horror“ und/oder „A Mind forever voyaging“, die sind echt genial.
Die habe ich beide schon angespielt, aber nicht durchgespielt. Gerade AMFV will ich nochmal intensiv ausprobieren, da die Idee schon äußerst interessant ist.
Das will ich auch schon seit längerem mal spielen, sollte ich diese Jahr wirklich mal machen.
Hm... Du kennst vielleicht auch "Stay Forever spielt", oder? Wie wäre es, wenn wir uns absprechen nicht online zu spicken und immer mal wieder im Forum oder sonst wie darüber austauschen? Fände ich mal eine coole Idee, weil ich leider auch zum Nachgucken in Lösungen neige, wenn es nicht weiter geht. Aber so könnte man das umgehen... Ich hätte auch ein paar Tool-Empfehlungen, die das Spielen von Infocom Titeln unter Windows 10 erleichtern. Ich habe da sogar schon einen Guide für GG geschrieben, aber mein Level reicht da zum Posten nicht... Aber ich kann dich ja als Testperson verwenden :D
Die Idee finde ich klasse, genau wie SFS. Ich muss nur schauen, wann ich dafür auch blockweise Zeit finde, dann bin ich gerne mit dabei.
Als Testperson für Deinen Guide kann ich Dir allerdings nur eingeschränkt dienen, da ich MacOS verwende.
Iiiks... Aber gut... Ich habe auch Freunde, die Apple-User sind :D ;) Ich benutze halt einen Frotz-Interpreter für Windows und lade mit dem dann die Story-Datei von meinen Lost Treasures of Infocom CDs. Da kann man dann vor allem die Schriftgröße einstellen - Mörder-Feature bei WQHD-Monitoren!
Falls du mal Zeit und Lust findest, würde ich mich über eine PN freuen. Ich habe auch viel um die Ohren, aber würde dann bei Nachricht von dir mal Zeit freischaufeln. So eine Stunde am Tag kriege ich wohl immer abgezweigt für so was.
Aktuell bin ich zwar noch gut eindeckt mit IFs, aber Stündchen Zeit werde ich dann schon finden.
Cool, dann sind wir ja schon zu dritt.
Hier haben Sie es zuerst gelesen! Extrablatt!
Ich sehe schon die Schlagzeile:
"Textuelles Trio trifft sich über Text-Nachrichten!!!"
:D
Weiteres zur Planung und Diskussion dann hier:
https://www.gamersglobal.de/forum/191812/play-together-a-mind-forever-voyaging
*) "Ich habe da sogar schon einen Guide für GG geschrieben, aber mein Level reicht da zum Posten nicht."
-> Du kannst den Text natürlich gerne auch als regulären User-Artikel einreichen, wäre ja schade um die Arbeit. ;)
Könnte bestimmt einige hier interessieren. Sonst müsste ich mich mal informieren, ob man ihn nachträglich umbiegen könnte...
Ich dachte mir, ich arbeite einfach noch eine Weile an meinem Level und stelle ihn dann online :) Mir fehlen ja nur noch 2 Schreiber-Stufen und mein nächster User-Artikel ist schon in der Pipeline, wie du ja weißt... Danach fehlt dann nur noch einer und ich bin so weit.
Sehr cool!
Magnetic Scrolls hat damals mit ihren tollen Grafiken vielleicht ein bisschen geblendet. Ich habe The Pawn und The Guild oh Thiefs als sehr gut in Erinnerung, aber ob der Eindruck trügt, kann ich nach so vielen Jahren kaum noch nachvollziehen. Aber die Infocoom-Sachen waren auch damals schon noch ein kleines Stück besser.
Ich mich gerade durch "The Pawn" gekämpft und es ist schon anstrengend, weil es über weite Teile keine Spielerführung gibt und so vieles einfach erratisch wirkt.
Guild of Thieves habe ich damals mit einem Freund zusammen durchgespielt und habe es sprachlich als sehr anspruchsvoll in Erinnerung, ich war da jedoch auch erst 11 oder 12.
Das war auch exakt mein Problem. Irgendwie habe ich null Ahnung gehabt, was ich machen soll. Da war selbst Zork 1 besser erklärt...
Großen Lob für den hervorragenden Artikel. Leider hast du alle meine Hoffnungen auf fröhliche Knobelrunden zu Nichte gemacht :P
An "Stadt der Löwen" erinnere mich sogar dunkel...
Der Rest sagt mir gar nichts.
So schlimm? ;)
Naja, ich las "Adventure", dann oh moment, da steht "Artventure" und dachte mir "Na gut, lies mal durch vielleicht ist da ja was brauchbares bei" und dann kommt bei jedem Spiel irgendetwas wo ich denke "Boah neeee..." :P
Sehr spannend zu lesen! Ich kannte diese Reihe gar nicht, bei Software 2000 denke ich immer nur an Bundeliga Manager. Bei Jonathan dachte ich gleich an den "Legendär schlecht"-Artikel, sonst kannte ich da nichts. Meine Adventure-Zeit begann erst mit den Grafik-Adventures der 90er. Day of the Tentacle wollte ich unbedingt haben, weil es in der PC Player so genial bewertet war. Beim Spielen musste ich aber festestellen, dass meine damalige Intelligenz noch nicht für solche Spiele ausreichte. So richtig ins Genre eingestiegen bin ich daher erst später. :-)
Toll geschrieben super gut . Und nun ist mir endlich klar warum ich Schatz im Silbersee für den Amiga nie zum Kauf gefunden habe damals... dachte schon ich spinne .
Vielen Dank. Jetzt kannst Du Deine Psycho-Therapie endlich beenden ;)
Ist das eigentlich ein Teaser-Bild deiner Sammlung, Jürgen?
Schön wäre es. Nein, die sind von Andreas Zahrl, dem Betreiber des Kautzner Computer Museum. Bei mir stehen nur die ersten vier der Weltenschmiede-Adventures - und da fehlt mir beim Stundenglas die Kurzgeschichte. Eine ständig schmerzende Wunde. Ich hätte zwar gerne noch ein paar der anderen Sachen, aber da zahlst Du Dich teilweise dumm und dämlich.
Schmerzt dich das wirklich? Ich bin mittlerweile so weit, dass mir die Erinnerungen reichen und ich nicht mehr viel Wert auf den tatsächlichen Besitz lege. Auch wenn es schon ein schönes Gefühl ist, solche "Schätze" mal haptisch in der Hand zu haben.
Habe meiner Frau zu Weihnachten einen Plattenspieler für ihre alten Platten geschenkt. War dann vor kurzem mal bei meiner Mutter im Keller, um zu schauen, was von meinen alten Platten noch so da ist. Und zwischen den ganzen alten Ott, Didi und NDW-Platten habe ich noch zwei Adventure aus der Ariolasoft-zeit gefunden, die damals in Plattencovern verkauft wurden. Dieser unerwartete Fund hat mich sehr gefreut, im Moment stehen sie prominent im Regal, aber über kurz oder lang werde ich sie in "bessere" Hände geben.
Ich habe nur sehr wenige Spiele im Original zuhause stehen. Aber wenn sie da sind, sollten sie auch komplett sein. Zum Beispiel stehen bei mir die 5 Wing-Commander-Teile. Wenn ich sie spielen will, installiere ich sie bei GoG. Aber die Beigaben haptisch vor mir zu haben, ist herrlich.
Deshalb: Klar kann ich das Heft auch online lesen, aber wenn ich ein Spiel hier im Regal habe, sollte es schon komplett sein. Ich habe mich aber zum Beispiel vor zwei Wochen von zweien meiner Legend-Entertainment-Spiele getrennt, weil mir da dann tatsächlich die Erinnerung reicht - bzw. weil ich mit einem vertretbaren finanziellen Aufwand die Lücken nicht geschlossen kriege ;)
Die Legend Spiele sind auch ein schönes Sammelfeld, von welchen hast Du Dich denn getrennt?
Eric the Unready oder ein Homeworld Teil? Oder was aus der Spellcasting Ecke?
Xanth und Deathgate. Weil ich an Eric und Spellcasting nicht zu vor mir selbst vertretbaren Preisen rankomme. Hier liegt nur noch Shannara.
Xanth habe ich doppelt (einmal Disk, einmal CD Fassung), Deathgate aber nicht. Martian Memorandum wäre auch noch so ein Kandidat. Oder "Callahan's", aber ich kenne mich, ich würde es doch nicht daddeln.
Ich habe letztens auch nach meinen LP Games gesucht und sie natürlich zwischen den normalen LPs gefunden.
Welche hast Du denn entdeckt?
Mythos, Déjà Vu, Nibelungen, Hotel, Cromwell House, Sereamis, Atlantis, Null Grad Nord?
Solltest Du mal um einen Abnehmer verlegen sein, springe ich gerne ein, ich bin auch niemals einem Tausch abgeneigt.
Es sind Sereamis und Cromwell House. Hotel und ich glaube die Nibelungen hatte ich auch, die sind aber weiterhin verschollen. Ist jeweils die Atari-Version.
Einen Abnehmer werde ich bei eBay oder den gängigen Facebook-Gruppen bestimmt finden. Ist nur die Frage, was ich dafür bekommen kann ;-) Tausch ist dabei eher nicht so mein Ding, schon weil ich an sich kein Sammler (mehr) bin.
Passt schon, war reine Neugier. Ja, die Games kriegst Du los, auf eBay werden die so um ca 40€ und aufwärts angeboten. Manchmal findet man sie. Sereamis hatte ich vor kurzem erbeutet auf Kleinanzeigen, da kam ich sogar unter 30€ weg, Cromwell House hatte ich schon lange, die anderen beiden auch. Ich glaube, bei mir fehlten noch Déjà Vu und Atlantis sowie Null Grad Nord und "Mord an Bord". Zumindest von "schon gesehen" habe ich die Disks irgendwann mal erbeutet.
Mord an Bord - das hatte ich auch, da war doch diese Schiffskarte mit dabei.
Danke für diesen Artikel. Vermutlich habe ich "das Stundenglas“ und "die Kathedrale" Mal angezockt. Der Rest ist mir gänzlich unbekannt.
Dafür habe ich in den Eishockeymanager sehr sehr viele Stunden versenkt. Immer schön, wenn das eigene Team Meister würde.
Ich habe die meisten davon für den Amiga gehabt.
den Holiday Maker und die Stadt der Löwen.
Außerdem gibt es eine Compilation, in der beide Games zusammen enthalten sind.
Stundenglas, Hexuma und Kathedrale gab es auch als CD-ROM Compilation, die habe ich mal erbeutet, die ersten beiden Titel hätte ich auch gerne noch als Einzelsstücke, Kathedrale habe ich sogar auch separat.
Dem Schatz im Silbersee hatte ich als Amiga Fan damals noch entgegen gefiebert. Aber der erschien ja nie, so steht dann die PC Fassung im Regal, Jonathan habe ich aber für 1€ aufgetrieben für den Amiga, Flohmarktfund, komplett mit allen 10 3,5" Disks. Und die Höhlenwelt Saga konnte ich auch für kleines Geld auf einem Flohmarkt erbeuten, die ganze Box komplett. Aber die beiden letztgenannten hatte ich gedanklich dieser Reihe nicht mehr zugeordnet, Talisman habe ich mal gesehen, aber den Archibald Applebrook hatte ich auch nicht auf der Liste. Mal schauen, ob ich diese beiden mal auftreibe, vielen Dank jedenfalls für diesen Artikel, da wurden mal ein paar seltenere Vertreter behandelt.
Danke, das freut mich :)
Nach den meisten Kommentaren hier hatte ich schon das Gefühl, dass nur Manager-Fans auf GG sind ;)
Hattest Glück mit Deinen Funden! Glückwunsch!
Gerne, ich bin eher Adventure Fan gewesen. Das andere Genre liegt mir nicht so. Mit Software 2000 verband man vieleicht wirklich eher solche Games. Aber sie hatten auch Adventures, und hinter denen war auch ich her. :)
Sehr schöner, wunderbar recherchierter Artikel! Vielen Dank für die Mühe, Jürgen, auch für die Verlinkung. Toll, dass auf GG wieder so viele Retro-Artikel erscheinen.