![]() |
![]() |
Die Erforschung von Errungenschaften eines Zeitalters bringt euch dem Erreichen einer neuen Epoche näher. |
![]() |
Ein Blick auf besondere Perks des Nationalen Geists "Spartaner". |
![]() |
Neben diesem Reiter gibt es noch eine Detailansicht in der Stadverwaltung, in der ihr weitere Felder bebaut und Gebäuden Arbeiter zuweist. |
![]() |
Durch Zerstörung der Gebäude im Umland des Stadtkerns treibt ihr Belagerungen effektiver voran. |
Viele Spaß mit der Vorschau!
Ich fürchte das Spiel wird so ausufernd werden, dass du dich erstmal tage-/stundenlang damit beschäftigen musst, um es auch spielen zu können.
Ich hoffe, das Spiel wird so ausufernd werden, dass du dich erstmal tage-/stundenlang damit beschäftigen musst. :)
Sehr schön. :-)
Bei so viel Fussballer-deutsch "Du" bin ich nun verwirrt.
Aber immer noch 1000x einfacher als Phantom Liberty. %)
4X? Immer her damit! 10.000 Jahre sind auch mal ein ordentlicher Zeitraum, sofern die Zeitachse dann rückwärts-logarithmisch ist, sprich: die letzten 50 Jahre dauern so lange wie die ersten 5000 Jahre, weil am Anfang der Menschheitsgeschichte ist ja nich so viel Spannendes passiert.
Allerdings bin ich kein Fan der Prilblumen-Optik (kennt heute noch jemand die Prilblumen??). Hexfelder dürfen Ecken und Kanten haben und sollten nicht wie rundgelutscht-wabernde Medusen aussehen.
Vielleicht ist auch in den ersten 5000 Jahren viel Spannendes passiert, aber wir wissen schlicht nichts darüber?
Die hätten uns echt lieber ein paar Disketten hinterlassen sollen, ansatt nur Steintafeln :]
Diese faule Menschheit mal wieder! :)
Aber vielleicht haben wir in diesem Spiel hier ja die Möglichkeit, schneller an wegweisende Technologien zu gelangen. Dann können wir schon früher auf so Meisterwerke wie Disketten zurückgreifen.
Disketten :-D
Könnte durchaus ein interessanter Titel für mich werden.
Klingt zumindest interessant.
Paradox ohne Vampiro? Was ist los? Ist er krank?
Ich war leider nicht eingeladen :( Habe aber vorhin die PM bekommen, bin aber noch auf Arbeit, daher konnte ich die News noch nicht machen, und sehe es ist ja sogar eine Preview schon da :)
Na gut. Aber dass mir das nicht nochmal vorkommt! ;)
Ist ja kein "native" Paradox Spiel, sind ja nur Publisher aber ja.
Paradox traue ich zu, dass sie etwas Neues wagen, was tatsächlich großartig werden kann. Ich bin sehr gespannt, wie es hier weitergeht.
Die sind aber halt auch nur Publisher.
Natürlich, aber ich denke, die werden sich schon Gedanken machen, was sie in ihrem Portfolio haben wollen. Und wir brauchen m.E. mehr Publisher, die bereit sind, in Neues zu investieren.
So "neu" ein civähnliches Spiel eben ist. Aber ich verstehe deinen Punkt.
Vor allen Dingen habe ich die Hoffnung (bzw. gehe davon aus), dass auch die Civ-Entwickler den Markt beobachten. Wenn bestimmte Ideen oder Mechaniken in ähnlichen Spielen (Humankind, Old World, die Endless-Reihe...) gut funktionieren und von den Spielern angenommen werden, wer weiß, was wir dann in einem Civilization 7 vorfinden werden? :)
Deswegen freue ich mich über Vielfalt. Und da muss man ja leider sagen: Neue Ideen haben eigentlich keine Chance, wenn du nicht einen zahlungskräftigen Förderer findest. Was nützt es, wenn sich Entwickler gute Gedanken machen, aber nichts entwickeln können, weil das Geld dafür fehlt? Paradox scheint schon immer mal wieder bereit zu sein, auch etwas "nischigere" Projekte zu finanzieren. Mal schauen, was aus diesem Titel hier wird.
Paradox nimmt zumindest ein bisschen Einfluss bzw spricht sich ab. Deshalb haben bei Across the Obelisk jetzt im Multiplayer alle Spieler Zugriff auf die DLC, wenn ihn einer (der Host?) hat, in line mit der Paradox-Philosophie. Paradox und seine Spiele, also auch gepublishte oder auch Paradox Arc, sprechen mich auch meist total an ynd sind gut, bis auf mal den ein oder anderen Hickuo. Wirklich traurig war ich über die Einstellung von Imperator. Leider hat es bei den Spielern aber auch so gar nicht Fahrt aufgenommen. Das war so ein cooler Mix mit ein paar Twists und dazu noch bildhübsch. Leiser für die Spieler zu viel Mix denke ich, weil es keine der Kernspielergruppen so angesprochem hat wie deren Haupttitel. Und nicht jeder spielt sich durchs ganze Portfolio, kostet ja auch Zeit. Und natürlich war es noch nicht ganz ausgefeilt.
Auf das 4X bin ich jedenfalls mächtig gespannt.
Die Karte (Teaserbild) sieht aus wie die von CIV5, nur für Arme.
Ich finde sowieso, dass die Karten bei Strategiespielen meist uninspieriert gleich aussehen; da könnte man sich durchaus mal von den Mitbewerbern absetzen.
Vielleicht handelt es sich noch um eine frühe Version und da tut sich nochwas bis zum Release.
danke für die Preview.
@Hagen bei meinem Fehlereintag hab ich leider das letzte Wort übersehen, das eine Zeile tiefer war. Somit doch kein Fehler, sorry
Man sollte die Preview noch mit dem Stecki verknüpfen. :)
Danke für die tolle Preview, ich bin total gespannt.
Ui, noch nie von gehört und sieht auch ganz gut aus. Bin gespannt...
Danke für die Preview, ist auf der Wishlist gelandet. ;)
Bin echt positiv überrascht. Werde es weiter beobachten. :)
Nach dem langweiligen Humankind bin ich gespannt darauf. Mit paradox in der Rückhand bin ich positiv gestimmt.
Ich lasse das Spiel wohl besser noch etwas auf mich wirken. Bock hätte ich schon, aber ob das gut wird...