Star-Wars-Shooter der Titanfall-Macher eingestellt

Bild von Hagen Gehritz
Hagen Gehritz 179505 EXP - Redakteur,R9,S10,A9,J10
Dieser User hat uns bei der Lords of the Fallen Aktion mit 100 Euro (oder mehr) unterstützt.Dieser User hat uns bei der Ishin Aktion mit 100 Euro (oder mehr) unterstützt.Meister-Tester: Hat 10 Spiele-/Technik-Tests veröffentlichtIdol der Massen: Hat mindestens 10.000 Kudos bekommenTop-News-Veteran: Hat mindestens 50 Top-News geschriebenVielspieler: Hat 250 Spiele in seine Sammlung eingetragenDieser User hat uns zur Japan-Doku-2018 Aktion mit 10 Euro (oder mehr) unterstützt.Dieser User hat uns zur TGS 2017 Aktion mit einer Spende von 5 Euro unterstützt.Dieser User hat uns zur TGS 2016 Aktion mit einer Spende von 5 Euro unterstützt.Alter Haudegen: Ist seit mindestens 10 Jahren bei GG.de registriertAlter Haudegen: Ist seit mindestens 5 Jahren bei GG.de registriertAlter Haudegen: Ist seit mindestens 3 Jahren bei GG.de registriert

29. Februar 2024 - 12:52 — vor 13 Wochen zuletzt aktualisiert
Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer: Hilf auch du mit!

Aktuell vergeht leider kaum ein Tag ohne Meldungen über Stellenabbau bei großen Publishern oder Entwicklerstudios. Nun kündigte EA einen Restrukturierungsplan an, bei dem ungefähr 5 Prozent der Angestellten entlassen werden sollen.

In einem Brief von CEO Andrew Wilson an die Belegschaft heißt es unter anderem, man werde auch Spiele auslaufen lassen (gemeint ist wohl die Abschaltung der Server von Online-Titeln oder Games as a Service) und sich "von der weiteren Entwicklung lizenzierter Marken weg bewegen, von denen wir nicht glauben, dass sie in unserer sich wandelnden Branche erfolgreich sein werden."

Für ein in Entwicklung befindliches Lizenzspiel fiel nun der Hammer: Der im Januar 2022 noch ohne Titel oder Screenshots angekündigte Ego-Shooter im Star Wars-Universum wird nicht fertiggestellt. Verantwortlich dafür war Respawn Entertainment. Das Studio hat seine Ego-Shooter-Expertise in Titanfall und Apex Legends bewiesen und mit den beiden Titeln der Reihe Star Wars Jedi (Fallen Order im Test) auch bereits beliebte Titel in der weit, weit entfernten Galaxis auf PC und Konsolen gebracht. Des Weiteren war Medal of Honor-Veteran Peter Hirschmann in das Projekt involviert.

EA Entertainment President Laura Miele äußerte sich zur Einstellung des Ego-Shooters wie folgt:

Wir haben die letzten Monate über das Portfolio von Respawn geschaut. Es ist klar, dass die Spieler sich am meisten auf Jedi und die Fülle an Respawns eigenen Marken freuen. Mit diesem Wissen haben wir entschlossen, den Kurs in Richtung Star-Wars-FPS zu verlassen und unsere Anstrengungen auf neue Projekte mit unseren eigenen Marken zu fokussieren.

Eine anonyme Quelle bei EA will indes der Seite gamesindustry.biz verraten haben, dass die Entwicklung der geplanten Spiele zu den Superhelden Black Panther und Iron Man nicht eingestellt werde.

CEO Andrew Wilson führte unter anderem auch aus, es sei nicht jedes Studio von den Entlassungen betroffen. Andersherum wurde inzwischen bekannt, dass ein komplettes Studio geschlossen wird: Rigdeline Games wurde Ende 2021 etabliert, um eine Story-Kampagne im Battlefield-Universum zu entwickeln. Ridgeline Games wurde unter anderem vom Halo-Miterfinder Marcus Lehto gegründet. Der gab erst kürzlich bekannt, das Studio aus persönlichen Gründen verlassen zu müssen und sich eine Zeit aus der Spiele-Branche zurückzuziehen.

Alter Hase 18 Doppel-Voter - - 9116 - 29. Februar 2024 - 13:01 #

Die machen so alle Platz für immer mehr Indie-Entwickler. Mir soll es nur recht sein.

Wotan der Greise 12 Trollwächter - 1162 - 29. Februar 2024 - 15:45 #

Nichts gegen Indie-Entwickler, ich habe sehr schöne Erinnerungen an Dinge wie Journey, The Forgotten City, Talos Principle und bestimmt ein Dutzend anderer kleiner Spiele. Aber am Ende sind das Glückstreffer in einem Meer aus Mittelmaß.

Ich hätte dann doch lieber einen soliden Star Wars Singleplayer-Shooter gesehen als einen weiteren Pegelanstieg der eh schon absurden Indie-Flut.

Ganon 27 Spiele-Experte - - 84125 - 29. Februar 2024 - 16:46 #

Im AAA-Bereich ist aber auch nicht alles Gold, was glänzt.

Wotan der Greise 12 Trollwächter - 1162 - 29. Februar 2024 - 17:23 #

Nee, klar. Meinetwegen könnte gerne der größere Teil an modernen AAA Spielen einfach verschwinden. Würde mir nicht weiter auffallen.

Aber dass es ausgerechnet einen mutmaßlich dezent altmodischen Story-Shooter mit Star Wars-Setting erwischt, das ist schon etwas ärgerlich. Wenn auch nicht gerade überraschend angesichts dessen, was momentan scheinbar das große Geld einfährt.

Calewin 13 Koop-Gamer - 1231 - 29. Februar 2024 - 16:19 #

Glaube ich nicht in diesem Sinne.
Braucht es noch mehr Indie-Spiele ist die eine Sache.
Aber man sollte auch nie unterschätzen, wie wichtig die „großen“ Produktionen sind, für den Fortbestand an Indie Studios und zwar indirekt, denn es sind nicht Indies, die für die Verbreitung von Hardware hauptsächlich verantwortlich sind. Und weniger Hardware bedeutet auch weniger Softwareumsatz.
Ich denke auch, dass die aktuelle Entwicklung nicht gänzlich an der Indie-Szene vorbeigehen wird.

Alter Hase 18 Doppel-Voter - - 9116 - 1. März 2024 - 11:14 #

Ich bin der Meinung, dass viele der AAA-Produktionen nur noch auf die Präsentation achten und nicht mehr der Spielspass selbst im Hauptfokus steht. Es muss ja inzwischen hauptsächlich der Vorstand und die Aktionäre überzeugt werden. Angesichts dessen lieber auf ein Spiel verzichten, als dass dann so etwas wie ein Battlefield XY herausbringen, dass zwar eine geile Präsentation hat, aber sonst nix Besonderes liefert.

Maverick 34 GG-Veteran - - 1334861 - 29. Februar 2024 - 13:33 #

Schade drum, ein Star-Wars Egoshooter von Respawn hätte mein Interesse geweckt. ;)

Ganon 27 Spiele-Experte - - 84125 - 29. Februar 2024 - 13:39 #

Ja, schade...

Hagen Gehritz Redakteur - P - 179505 - 29. Februar 2024 - 14:26 #

Wenn die Besinnung auf eigene Marken nun bedeuten würde, sie dürfen endlich ein Titanfall drei machen, wäre ich nicht traurig (bin aber auch kein Sternkrieg-Fan). Aber ich mach mir mal keine Hoffnungen bezüglich Titanfall.

Ganon 27 Spiele-Experte - - 84125 - 29. Februar 2024 - 16:08 #

Wobei ich mich frage, was diese Fülle an eigenen Marken sein soll. Sie Titanfall und Apex Legends, was eigentlich im selben Universum spielt... Na ja, ein Titanfall 3 mit ähnlich guter Kamapgne wie bei Teil 2 würde ich auch nehmen. Aber dieselbe Qualität mit Star Wars wäre schon auch cool gewesen.

Kirkegard 20 Gold-Gamer - 21195 - 29. Februar 2024 - 18:37 #

Nee Hagen, SW sticht, immer ;-)

Sokar 24 Trolljäger - - 53479 - 1. März 2024 - 17:45 #

Ich würde mich auch freuen, aber habe auch Zweifel. Ich glaube eher, es wird mehr in Apex Legends investiert, was ja weiterhin gut läuft. Oder ein Nachfolger zu Jedi Survivor, der soweit ich weiß bestätigt ist und wohl einige Hoffnungen drauf liegen.

Inso 18 Doppel-Voter - P - 11417 - 29. Februar 2024 - 17:44 #

Für mich war es eines der wenigen Highlights am Horizont, sehr schade. Die Respawns Titanfall 2 Kampagne schmeisse ich immer wieder gern mal an..

Maverick 34 GG-Veteran - - 1334861 - 1. März 2024 - 6:48 #

Die Titanfall 2-SP-Kampagne war auch verdammt gut inszeniert. :)

Noodles 26 Spiele-Kenner - P - 75672 - 1. März 2024 - 4:42 #

Ja, meines auch, Titanfall 2 und Jedi Fallen Order von ihnen haben mir gut gefallen, da wäre ihnen ein Star-Wars-Shooter sicher auch gut gelungen.

Labrador Nelson 31 Gamer-Veteran - P - 268523 - 29. Februar 2024 - 19:00 #

Ganz schlechte Idee. Respawn hat bereits Expertise im Star Wars Franchise und können auch Shooter. Und Star Wars könnte sich auch als gut gemachter Shooter verkaufen, das hat die Vergangenheit gezeigt. Ich prophezeihe einfach mal, dass die Bullshit-Games mit Black Panther und Iron Man absolute Rohrkrepierer und Megaflops werden. Geschieht EA recht. Ich weiss echt nicht, was für Typen da in Entscheidungspositionen hocken. Wirklich traurig.

Ganon 27 Spiele-Experte - - 84125 - 29. Februar 2024 - 19:09 #

Nur weil du Marvel nicht magst, sind die Spiele nicht automatisch Bullshit. Da kann genauso was Tolles rauskommen wie mit Star Wars.

Epic Fail X 18 Doppel-Voter - P - 10487 - 29. Februar 2024 - 19:26 #

Vielleicht nicht.
Superhelden-Spiele floppen aber derzeit links und rechts, mit der rühmlichen Ausnahme Spider-Man. Gerade die Kombination der Thematik mit Service Games scheint kommerziell gar nicht zu funktionieren.

Gorkon 21 AAA-Gamer - - 30273 - 29. Februar 2024 - 20:07 #

Den wichtigsten Punkt sprichst du selber an: Service Games. Diese Spiele floppen. Wenn EA ein wenig lernfähig sind, orientieren sie sich an den Jedi Spielen.

Punisher 22 Motivator - P - 32228 - 29. Februar 2024 - 21:45 #

Wobei zumindest Iron Man auch so schwierig bleibt - ich kann mich nicht erinnern, dass irgendein Game eine Mischung aus High-Speed Flugaction, Baller-Baller und Hand-To-Hand-Combat bisher gut umgesetzt hätte. Klar, einer muss der erste sein ders hinkriegt, aber sowas ist halt echt herausfordernd. Black Panther ist dagegen ein einfacher Brawler - orientiert man sich an Spiderman od. den alten Batman-Spielen kann da eigentlich nicht viel schief gehen.

Ganon 27 Spiele-Experte - - 84125 - 1. März 2024 - 10:42 #

Eben. Das sind Spiele zu Solo-Helden, keine Avengers oder Suicide Squad. Das werden (hoffentlich gute) Singleplayer-Abenteuer und ich freue mich schon vorsichtig drauf.

Labrador Nelson 31 Gamer-Veteran - P - 268523 - 2. März 2024 - 3:20 #

Wer sagt denn, dass ich Marvel nicht mag? Ich weiss nur, dass ich schon sehr oft mit Prophezeihungen richtig lag...

Ganon 27 Spiele-Experte - - 84125 - 2. März 2024 - 10:28 #

Klang für mich so. Star Wars toll, Marvel doof, mimimi ;-)
Woher kommt denn dann die Gewissheit, dass es "Bullshit Games" sind? Ich finde, viele Superhelden eignen sich von ihren Fähigkeiten her perfekt für Spiele, nicht nur Spider-Man und Batman. Daher wundert es mich eh, dass es so la geht gedauert hat, bis diese Welle kommt. Neben den genannten EA-Spielen sind ja auch noch Wolverine von Insomniac und Blade von Arkane angekündigt. Könnte aus meiner Sicht alles funktionieren. Es muss ja nicht immer GaaS und Open World sein. Dass die Spiele jetzt kommen, wo das Genre im Kino schwächelt, ist wohl Ironie des Schicksals.

Labrador Nelson 31 Gamer-Veteran - P - 268523 - 6. März 2024 - 14:57 #

Ich kam drauf, weil Spiele wie Avengers, Suicide Squad oder Gotham Knights echte "Bullshit-Games" sind, wogegen Midnight Suns oder Guardians of the Galaxy oder Spider-Man und die Batman Spiele gut funktioniert haben. Und ich wollte mich jetzt nicht auf Marvel festlegen, sondern allgemein von Superhero-Games sprechen. In der Theorie und auf dem Papier (sprich Comic), wo ich ein großer Fan bin, funktionieren diverse Superhelden echt gut, die auch als Spiel gut möglich wären. In der Praxis siehts dann halt doch anders aus. Deshalb meine Vermutung, dass ein Black Panther oder Iron Man Game super floppen wird, wenn es nicht wirklich genial gemacht wird. Und das glaube ich bei EA einfach nicht. Und nichts gegen Respawn, das Studio ist klasse, bin seit Titanfall 2 großer Fan.

Ganon 27 Spiele-Experte - - 84125 - 6. März 2024 - 15:51 #

Du nennst ja selbst positive Beispiele, wo es geklappt hat. Ohne weiteres Wissen zu den Spielen, bleibe ich erst mal vorsichtig optimistisch. Zu EA gehören viele Studios, die Spiele zu Black Panther und Iron Man entstehen auch bei ganz unterschiedlichen, also lässt sich das nicht so pauschal sagen, finde ich, dass es mit EA nichts werden kann. Immerhin wurden sie als Singleplayer-Spiele angekündigt, also voraussichtlich kein Service-Kram.
Aber sonst ist das jetzt alles noch reine Spekulation, wir werden sehen.

Sokar 24 Trolljäger - - 53479 - 1. März 2024 - 17:47 #

Da wir genau nichts über das Spiel wissen, eine sehr gewagte These. Auch Studios mit Expertise haben sich schon verhoben. Garantien gibt es in der Spielebranche nicht, abseits von Fifa und Madden vielleicht. Und auch nicht, in welchem Stadium es sich befand. Dazu wäre es ein neues Spiel gewesen, nicht wie z.b. der Nachfolger zu Jedi Survivor, was schon etabliert ist. Aktuell scheuen gerade große Publisher noch mehr das Risiko, weil ihre Spiele so teuer sind.

Deepstar 16 Übertalent - 4942 - 29. Februar 2024 - 20:59 #

Fülle an Marken?

Ist das jetzt der Plottwist aus den Gerichtsverhandlungen Microsoft/Activision, dass EA die "Call of Duty"-Marke rausgezogen hat, um sie den ursprünglichen Gründern zurück zu geben?

Andernfalls kann ich nur sagen: Von welcher Fülle sprechen die?

MicBass 21 AAA-Gamer - P - 29029 - 29. Februar 2024 - 22:07 #

Versteh ich nicht. Ganz schlechte Entscheidung. Einen Star Wars Story-Singleplayershooter einzustellen ist eine ganz schlechte Idee. Wenn sie mich gefragt hätten...aber mich hat niemand gefragt. Hätten sie mal besser...

Kanonengießer 15 Kenner - 3047 - 1. März 2024 - 7:28 #

Hey, lasst uns einstampfen, worauf bestimmt alle Bock hätten…… oh man.

Sh4p3r 16 Übertalent - 5000 - 2. März 2024 - 19:30 #

Sehr schade! Die ganze Spiele-Industrie entwickelt sich so langsam ins Negative. Selbst bei so einem bekannten Franchise wird heute fast nicht mehr versucht etwas rauszuholen.

Kirkegard 20 Gold-Gamer - 21195 - 3. März 2024 - 15:53 #

Sehe ich anders, 2023 kamen so viele richtige Hammer Spiele auf den Markt.

Sh4p3r 16 Übertalent - 5000 - 3. März 2024 - 19:50 #

Ich meine die Entwicklung die gerade stattfindet. Ein Star Wars-Titel von einem Riesen-Publisher mit einst hochkarätigen Entwicklerstudios, wo nun die Lizenz aktuell ganz zum Ruhen gekommen ist.

Die Spiele-Branche ist gerade in einem Wandel wie es scheint. Viele Entlassungen, Studio-Verkäufe oder gar Schliessungen. Kürzungen im Spiele-Budgets bei Sony. Microsoft ist auf einmal gewillt, vorerst bei kleineren Titel, sich für andere Plattformen öffnen.

Baumkuchen 18 Doppel-Voter - 11434 - 2. März 2024 - 12:32 #

Kann man das dann steuerlich abschreiben? So wie die ganzen Warner Brothers Filme und Disney-Produktionen?

Mitarbeit