![]() |
Könnte ohne weiteres auch als Standalone-Spiel funktionieren: Der "Straßenfußball-Modus" Volta Football. |
![]() |
Die Dame im gelben Hoodie ist meine Revvy. Ihr könnt euren Helden aber frei gestalten und auch ein anderes Geschlecht wählen. |
![]() |
Ins neue Freistoßsystem muss man sich etwas reinfuchsen, nach der Einarbeitungszeit weiß man im Gegensatz zu früher nun aber, was man tut. |
Viel Spaß beim Lesen/Hören/Sehen!
Wow, das ist eine Ansage!
Mein bisheriger Eindruck deckt sich mit dem Test, auch wenn ich mich dem neumodischen Volta-Schnickschnack nicht viel anfangen kann. ;-)
Fussball. Fussball bleibt immer gleich.
Mein letztes FIFA war 98 und seitdem lese ich in jedem Test vor allem ein Wort: "Detailverbesserungen". Ob 20 Jahre Detailverbesserungen ausreichen, um jetzt mal wieder ein ganz "neues" FIFA zu spielen? ^^
Da müssen sie schon mehr machen, um mich zu einem Fußballspiel zu bewegen. Z.B. einen rundenbasierten Modus (RPG-artige Stats haben sie ja schon ;-) ).
PS: Zwei Fußballspiele möchte ich wirklich, dieses ganz frühe Gameboy-Spiel und Sensible Soccer im Multiplayer. Das war großartig. Dann hat dieser Sport mich verloren.
Hast du mal Inazuma Eleven probiert?
Das Gameplay in den Fußball-Matches ist echt nett, aber das Gelaber abseits des Platz hat mich unglaublich genervt. ;-)
https://www.gamersglobal.de/news/143477/indie-check-football-tactics-and-glory-rundenbasierter-kick-mit-managementsim
Das Spiel ist wirklich klasse, war auch mein "Überraschungshit" Beitrag in der DU-Galerie 2018 (glaub ich). Rundenbasiertes Gekicke mit gutem, taktischen Anspruch und eine Mangement-Sim dahinter, die sanft anzieht aber nach 2-3 Seasons dann anspruchsvoll wird, weil man sehr weit vorausplanen muss.
Ja, das hat mir auch sehr viel Spass gemacht.
Hey, mein letztes FIFA war auch das 98 und ich vermute stark, dass die Detailverbesserungen das Spiel für mich seit dem "unspielbar" gemacht haben. Jedenfalls komme ich bestimmt mit der doppelt und dreifachen Belegung von Tasten nicht klar :-)
Das ist dann wohl nahe an der Perfektion. Mal schaun...
Kann die Argumentation im Meinungs-Kasten von Benjamin nicht ganz folgen. Zum einen gibt es kleine Verbesserungen in beinahe sämtlichen Bereiche, zum andreren kommt dieser Teil nicht ganz an die Vorgänger heran? Klingt für mich irgendwie paradox. Ich vermute mal, daß die Verbesserungen nicht ausreichen um einen erneuten Kauf bzw. ein Upgrade von Fifa 19 auf 20 zu rechtfertigen?
Im Prinzip ja. Auf dem Platz entwickelt sich FIFA zwar weiter, aber nicht in dem Maße, das Käufer der letztjährigen Version zugreifen müssten. Und allein bezogen auf die klassischen Matches/Modi wäre die Wertung eine halbe Note geringer ausgefallen. Volta Football als Ganzes, also gar nicht unbedingt auf den damit verknüpften Storymodus bezogen, ist der Grund, weshalb FIFA 20 sich dieselbe, hohe Note wie im Vorjahr verdient.
Dass es noch andere Gründe je nach Sichtweise geben mag, sicher. Nicht, dass ich es mir allein deswegen kaufen würde, aber dass das Stadion meines Vereins endlich mit dabei ist, ist schon 'ne feine Sache. Und dieses Jahr kann das, wie im Text erwähnt, inszwischen der Fan nahezu jedes Bundesliga-Clubs sagen. Ich müsste es jetzt noch mal nachschauen, aber es fehlen in FIFA 20 in der 1. Liga nur die Stadien der Bayern, von Paderborn, Freiburg und Union Berlin. Also 14 von 18, in Liga 2 sind es immerhin 4 von 18. Das macht schon einen großen Unterschied, finde ich.
Das stimmt alles. Ich überlege gerade: Die letzte spielerisch wirklich große Weiterentwicklung bei Fifa ist doch schon sieben/acht Jahre her, als sie das Tactical Defending eingeführt hatten. Da wurde das Spiel ja doch plötzlich anders. Oder irre ich mich da?
Nachtrag: Schade finde ich natürlich, dass es dieses Jahr kein redaktionsinternes Duell FC gegen Gladbach, sprich: Benjamin gegen Christoph, gibt. :(
Lässt sich halt nicht ändern. Aber privat werde ich es mit ihm online sicherlich mal austragen. ;)
Aber ich würde wirklich nicht sagen, dass das Tactical Defending die letzte wirklich große Neuerung war. Gewiss eine ganz gravierende, zumal damals ja auch eine neue Engine zum Einsatz kam, Ignite hatten sie die, glaube ich, genannt, später dann noch so doofe Namen wie Player Impact Engine und so. Seit dem ersten Ableger mit The Journey, müsste dann ja FIFA 17 gewesen sein, haben sie, wie inzwischen quasi alle EA-Produkte, auf die Frostbite Engine von Dice umgestellt.
Aber es hat sich bislang in fast jedem Jahr immer so viel geändert, dass man da imo nicht von Stillstand reden kann. Wann war das, vor zwei Jahren vielleicht, als auf einmal die Druckdauer bei Pässen usw. eine wesentlich größere Rolle spielte. Tausende Details, die "normalen" Spielern vielleicht gar nicht so sehr auffallen oder Probleme, die abgestellt werden. Als FIFA das Spielen als Torhüter erlaubte, und das ist echt unglaublich, dass das niemandem bis zum Launch aufgefallen ist, war es so, dass man online alles plattmachen konnte, da die KI auf dem Platz quasi auf "Weltklasse"-Niveau spielte. Die KI hat vorne also die Tore gemacht, während der Spieler sich hinten im Tor genau deshalb bewusst langweilte.
Oder aber bei PES, als sie vor einigen Jahren (erneut) die Möglichkeit eröffnet haben, dass man bei einer Ecke auf einen Feldspieler wechselt. Das geht auch heute noch bzw. wieder. Aber damals konnte man mit wirklich 100%iger Sicherheit ein Tor erzielen (also wenigstens gegen die KI), wenn man die Ecke als Flachpass in Richtung Strafraumgrenze geschossen und von dort aus abgezogen hat. Gut, damals waren die Torhüter in PES aber generell die reinsten Fliegenfänger.
Ich finde schon, da ändert sich jedes Jahr richtig viel, klar, mal etwas mehr, mal etwas weniger. Aber da gab es noch nie allgemeinen Stillstand, wie ihn zuletzt bestimmte Leute im Vergleich mit Borderlands unterstellt haben. Da entwickelt sich in FIFA oder PES jedes Jahr mehr weiter, als Gearbox Software es sieben Jahre nach dem letzten (selbstentwickelten) Teil geschafft hat.
Ich kann dir in keinem Punkt widersprechen. Jedes Jahr ändert sich was, das stimmt. Ich sprach ja auch von der letzten wirklich großen Änderung und bewusst nicht von Stillstand. Es muss ja einen Grund haben, warum ich mir jedes Jahr eines der beiden Spiele kaufe (dieses Jahr wird es bestimmt wieder Fifa sein).
Wenn ich denn mal Fifa 20 habe, können wir uns ja auch gerne duellieren... :D
Ich hatte auch nicht vor, dir anderes in den Mund zu legen, stimme dir ja zu, was die ganz großen Änderungen angeht. Ich wollte tatsächlich nur aufgrund dieses meiner Meinung nach dummen Vergleichs-Kommentars zu jährlich erscheinenden Sportspielen unter dem Borderlands-3-Test herausstellen, wie mein Comment bzgl. Änderungen/Neuerungen zu verstehen war.
Als Beispiel fiele mir zudem noch Timed Finishing vom letzten Jahr ein. Aber generell spielt sich jeder Teil schon anders, finde ich. Dieses Jahr gefällt mir besonders der etwas langsamere, dafür taktischere Spielaufbau.
Wird der nicht mit jedem Patch wieder etwas schneller? :D
Das Timed Finishing habe ich so gut wie nie genutzt. Wenn, dann aus Versehen...
Ja, leider. Ich befürchte auch, dass es wieder kaputt gepatcht wird. :(
Bin übrigens auch kein Fan von Timed Finishing, kann man zum Glück auch ausschalten. ;)
Spiele es seit dem 10 Stunden Trial EA Access..hab mir dann noch die Champions Edition geholt um 3 Tage zuvor noch zocken zu können. Macht wieder Spaß - Trainerkarriere. FUT werd ich danach anfangen in nächsten Wochen.
Habe ebenfalls mit EA Access begonnen, und bin da direkt bei FUT eingestiegen. Man verliert ja leider schnell den Anschluss, wenn man nicht stetig dabei bleibt.
Wie ist es bei FUT - muss man jedes Jahr neues Team erstellen?Importieren eines FUT vom Vorgänger geht nicht oder?
Geht nicht, und wird auch nie gehen. Das ist EAs Gelddruckmaschine.
Stimmt, sonst wärs zu einfach...Danke für die Info.
Wobei du zumindest ein paar "Willkommen"-Packs bekommst, wenn du FUT schonmal gespielt hast.
Ja da war was. Und da ich die Champions Edition paar Tage vor Release vorbestellt hab, gibt's 12 Packs oder so dazu.
Schon allein aus diesem Grund solltest du mindestens einmal die Woche in FUT reinschauen, sonst verfallen die nämlich (fängt glaube ich nächste Woche an mit diesen Packs).
Wie meinst du. Die Spieler aus den gezogenen Packs oder die 12 Free Packs?Ich hab noch keine FUT-Mannschaft erstellt.
Du bekommst zwölf Wochen lang wöchentlich ein Pack. Das Pack verfällt, wenn du es in der entsprechenden Wochen nicht abholst. Daher würde ich dir empfehlen, zumindest einmal FUT zu starten und in den nächsten Wochen dir deine Packs abzuholen.
Krass...dachte alle Packs aufeinmal...danke für den Hinweis.
Blöde Frage, aber ist eventuell auch die 4. Liga in Fifa vertreten? Ich rechne ja nicht damit, aber es wäre schon toll wenn ich mein Rot-Weiss-Essen spielen könnte...
Nein, es geht nur bis zur dritten Liga. Wird also Zeit, dass RWE mal aufsteigt. ;-)
Da bin ich voll und ganz bei dir. Schaut da ja momentan ganz gut aus.
Ich sach nur Rödinghausen, wobei die letztes Jahr auch gut mit dabei waren und dann keinen Lizenzantrag gestellt haben.
Und meine rot-weißen Fußballgötter aus Oberhausen sollte man auch nicht abschreiben, auch wenn der Saisonstart etwas holprig daherkommt.
Finanziell sind aber RWE und Rödinghausen die Aufstiegsaspiranten. Bzw. die Aspiranten für die Qualifikation zu den Aufstiegsspielen (*kotz*).
Die Relegationsspiele gehören abgeschafft, egal wer da durch muss.
Relegation war und bleibt Dreck, spätestens dann, wenn der Tabellenerste in die Relegation muss. Dieses Jahr ist es ja zumindest mal so ausgefallen, wie es sein sollte, nämlich unter anderem, dass Stuttgart gegen Union Berlin in der Relegation verloren hat. Aber diese Chance hätte Stuttgart gar nicht mehr haben sollen. Ich bin als FC-Fan ja nun mehr als Abstiegsgeplagt, und die Pfeifen haben es bislang ja immer geschafft, die Relegationsplätze nicht zu erreichen, seitdem es sie wieder gibt, sprich: sie haben noch schlechter abgeschnitten. Aber allein wie oft sich der HSV noch retten durfte nach extrem schwachen Saisons mit einem Mega-Budget gegenüber dem dritten der zweiten Liga, das ist und bleibt ein Witz. Und ich meine das wirklich allgemein und nicht auf den HSV bezogen. Klar geht das, wie Union Berlin gezeigt hat oder auch schon viele unterklassige Vereine im DFB-Pokal. Aber an sich hat der unterklassige Verein doch so viel schlechtere Chancen in der bestehenden Situation, dass so eine Relegation nie ernsthaft Sinn machen könnte. Der DFB bzw. die DFL können das auch nur deshalb aufrecht halten, weil sie damit argumentieren können, dass es diesen Relegationsschwachsinn früher schon mal gegeben hat und er so etwas wie "Tradition" habe. Ist hat nur eine Kack-Tradition, meiner Meinung nach.
Uppps... ;-)
Aber es ging doch um die Relegation in Liga 4... ;-)
Ansonsten gebe ich Dir recht. Alle Relegationsspiele sind Scheiße und gehören aus meiner Sicht wieder eingemottet und dann von mir aus ins Archiv des Fußballmuseums in DO. Aber, da sie die Spiele ja verkauft haben an irgendeinen Streamingsender, hat sich das für mich eh erledigt für die Zukunft.
Ja, die Relegationsspiele, bei denen ein Erstplatzierter in der Liga noch um den Aufstieg kämpfen muss, sind natürlich besonders Banane. Die Gründe, die ich eben genannt habe, weshalb das keinen Sinn ergibt, bleiben aber dieselben und gelten auch für die Relegation zwischen 1. und 2. Liga.
Wobei die 3. Liga ja schon letztes Jahr einen zusätzlichen Abstiegsplatz „gesponsert“, dass es immer noch die Relegation gibt, liegt da ja zu einem nicht unerheblichen Teil bei den Verbänden. Und zumindest in der Relegation gilt auch das mit höherer/unterklassiger Liga nicht.
https://www.kicker.de/758951/artikel
Direkter Aufstieg ist beschlossene Sache
Eben nicht, zumindest nicht für alle...
Für die hier angesprochenen (Essen, Oberhausen) aber schon.
Ja, aber auch erst für die kommende Saison im nächsten Jahr.
Essen und Oberhausen in einem Satz - das liest man nicht allzu oft.
Mhm, ich hab schon ewig kein FIFA mehr gespielt, woran eine gewisse NBA2K-Reihe nicht ganz unschuldig ist. Aber da ich den aktuellen Basketballjahrgang aus mehreren Gründen dieses Jahr wohl nicht weiter spielen werde, könnte ich die freigewordene Zeit ja vielleicht nutzen ... der Test macht auf jeden Fall Lust drauf. Aber erst muss ich noch in WoW Classic die letzten Level bis 60 machen. :D
Mal die Demo probieren, gibt es eine für PC oder PS4?
https://www.gamersglobal.de/news/163445/fifa-20-demo-ab-sofort-fuer-pc-ps4-und-xbox-one-verfuegbar
Merci :)
Freu mich tierisch auf das Spiel. Hab jetzt ein Jahr FifaKaufPause hinter mir und sehne den Freitag herbei. Vorbestellen wollt ich es trotzdem nicht ... keine Ahnung warum genau nicht *lach*
Die Demo hab ich gespielt ... die gefiel mir schon sehr gut.
PES kann so gut sein wie es möchte - so lange sie mit den Lizenzen noch so hinterherhinken ist es für mich uninteressant - Editor hin - Editor her.
Da achte ich mehr auf die inneren (spielerischen) Werte. Und da komme ich mit PES weit besser zurecht. Wie die Spieler dann heißen, ist mir relativ gleich.
Das kommt bei mir auch noch hinzu:
Ich hatte bei Fifa noch nie das Gefühl, dass mir beim Gameplay etwas fehlt, bzw. etwas sauer aufstößt.
Ich werfe (bildlich gesprochen) Fifa ins Laufwerk und bin mit dem Spiel super glücklich :-)
Aaaaber, ich habe früher auch Handball gespielt und war nie aktiv in einem Fußballverein. Vlt. fielen/fallen mir deshalb die Unterschiede nicht so krass auf ... bzw. vermisse ich nichts bei Fifa.
So solle es ja auch sein. Spielen und glücklich sein. :-)
Ich denke nicht, dass Du das schlechter bewerten kannst, weil Du früher Handball gespielt hast.
Vielleicht hast Du ja Lust, die neue PC Games zu kaufen. Da ist PES 2019 als Vollversion dabei.
das klingt grandios ... aber ich hänge da dann doch zu sehr an meinem Verein ... bin quasi eine Lizenzhure *lach*
Jetzt habe ich zwar noch so viel Zeit darin investiert, wie wahrscheinlich Benjamin, aber die Änderungen zu FIFA 19 scheinen überschaubar zu sein. Da finde ich die Wertung doch etwas optimistisch. Beim Volta Modus ist aus meiner Sicht beachten, dass es diese Idee eines Spiel im Fußballspiel schon seit der B Seite der Disk von Microprose Soccer immer wieder auftaucht. Einen Story Modus gab es damals natürlich nicht. Aber wer will schon einen Story Mode. Wichtig ist auf dem Platz.
Nun, ich sage ja, dass sich auf dem grünen Rasen einiges, aber nichts Gravierendes tut. Und ob irgendwer vor Jahren mal eine vage Idee von irgendwas in Richtung Volta Football hatte, ist mir gleich. Der "Straßenfußball" in FIFA 20 ist ingesamt sehr gut und meiner Meinung nach tatächlich ein vollwertiges Spiel im Spiel. Darfst du gerne anders sehen, aber für mich ist das Volta Football eine große Bereicherung. Das gilt vor allem im gesamten Umfang, aber auch für den unterhaltsamen Storymodus.
Habe mir für morgen schon frei genommen. Die 10 Stunden waren viel zu schnell vorbei.
Ich wollte eigentlich diesmal die Story spielen, auch um ggf wieder ein icon freizuschalten, aber dieser hippe Volta-Kram interessiert mich 0. Da hat mich diese (abbrechbare) Zwangspartie am Spielstart schon genervt.
Zum Glück kann ich am Handy traden lol.
Vorsicht, das Traden am Handy kann süchtig machen. ;-)
Das stimnt haha. Fühle mich teils wie Uli Hoeneß ;)
Scheint wieder ein solides Spiel geworden zu sein...
Mit welchem Spiel steigt man denn am besten in Fifa oder PES ein?
Gibt beim Installieren ein Tutorial Game bei FIFA . Gut zum Einstieg.
Für mich werden Fifa und PES erst wieder interessant, wenn nicht mehr die jährlichen Jubelwertungen unter den Testberichten stehen. Ich spiele beide Titel natürlich nicht mehr richtig, kaufe mir ab und an einen der Titel im Sale nur um dann festzustellen, ach jetzt macht die rechte Schultertaste nicht mehr dies, sondern das. Ja, die Feinheiten der Veränderung werden Schönwetterspielern (wie mir) nicht groß auffallen. Joa, dann könnte man diese Spiele aber auch kritischer hinterfragen: Für was sind diese jährlichen Updates eigentlich gemacht?
Der Spieler braucht (drei Ausrufezeichen) keine jährlichen Updates. PES hat dieses Spiel eine Zeitlang, na ja ist auch eine Erinnerung aus grauer Vorzeit, nicht mitgemacht.
Oder, griffiger gedacht: Wäre es nicht an der Zeit zu hinterfragen, ob die jährlichen Veröffentlichungen tatsächliche Vollpreisspiele sind? Für die dann € 60+x verlangt werden können?
Eventuell ist meine Generalkritik gerade bei Fifa 20 wegen Volta unangebracht(er)... ;-)
Ja, wenn alle zur neuen Kuh rennen und sich um ihre Milch reißen, muss die ja wohl super schmecken. Vielleicht stimmt das aber aber garnicht, sondern nur der spendierte Trinkbecher hat jetzt die Farbe der Saison. Ich würde mir ein wenig "In Frage stellen" dieses Geschäftsmodells wünschen
Im Prinzip hast Du recht, was das Geschäftsmodell betrifft. Allerdings hat das mit den Spielen an sich ja nichts zu tun.
Und es kann ja jeder selbst entscheiden, ob er bzw. sie das mitmacht.
Die jährlichen Absatzzahlen werden EA und Konami wohl in ihrer Politik bestätigen.
Das Geschäftsmodell würde wohl dann in Frage gestellt, wenn sich diese Neuauflagen nicht jährlich millionenfach verkaufen würden. Ein großer Teil der Spielerschaft scheint also einen Bedarf daran zu haben, sonst würden sie einfach bei FIFA19, 18, 17,.... bleiben.
Ich persönlich kann das auch nicht mehr nachvollziehen, bin aber wie du ein "Schönwetterspieler". Früher hab ich allerdings auch jedes Jahr das neuen NHL-Hockey gekauft. Bon NHL95-2002 hatte ich Sie alle, wobei da dann verschiedene Konsolen/PC-Generationen dabei waren und die Unterschiede doch etwas größer waren, zwischen den Versionen.
Ob jemand jedes Jahr die neueste Version kaufen muss, sollte jeder für sich entscheiden, die Spiele werden aber ja nicht schlechter, weil sie jährlich erscheinen, oder?
Also, mal vorab: Jeder soll sich kaufen was er möchte, so viel und so oft er möchte.
Meine Frage ist eher: Sollte sich ein Test nicht offensiver mit der Frage beschäftigen, ob es den neuen Ableger, z. B. für Besitzer der Vorgängerversion, wirklich braucht? Oder ob es sich hier nicht um ein Update handelt, dass als Vollpreisspiel verkauft wird?
Im Meinungskasten äußert Benjamin, dass der Titel nicht mit dem Vorgänger mithalten kann. Am Ende gibt's aber dieselbe Note. Nur wegen Volta?
Ich will nicht mäkeln oder jemandem den Spaß an Fifa und PES nehmen, mir persönlich fehlt die Kongruenz.
Gestern FUT ausprobiert und haja, erstmal 20 Euro in Fifa Points investiert. Neue Mannschaft bisschen aufgebaut. Fifa 19 Points lassen sich ins neue Fifa portieren.
Kann schon verstehen warum das eine Goldgrube ist. Online möchte man nicht mit 60er Wertungskickern zocken. Ansonsten würds zu lange dauern und deswegen investiert man rein um schneller einsteigen zu können bzw aufsteigen.
Hab FUT in Fifa 18 zum ersten mal ausprobiert..lang fesselt es mich nicht.
Musst du halt 4players lesen, da gibt es nur befriedigt für FIFA und PES.
Ist wieder ein kompetentes Fußballspiel geworden, aber die Traumwertungen kann ich in keinster Weise nachvollziehen. Dafür ist das Gameplay zu arcadig bzw. schematisch und die KI zu schwach. Der Story-Modus scheint mir auch nicht ganz das Produktionsniveau von The Journey zu erreichen. Grafisch sehen andere aktuelle Sportspiele wie NBA 2K20 deutlich besser aus.
Sind eigentlich die neuen Regeln implementiert? Das FIFA sich nicht an die alten hält, musste man ja quasi schon akzeptieren (oder hatte sich das bei 19 schon geändert, den hatte ich auch ausgelassen)...