Benjamin Braun 28. August 2015 - 20:45 — vor 2 Jahren aktualisiert
Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer: Hilf auch du mit!
Spielerisch ändert sich nichts, die Hauptkampagne ist weiterhin etwas zu leicht. Dafür gibt es die anspruchsvolleren DLCs oben drauf.
Anzeige
Alles mit an Bord
Schon die neun großen Hauptmissionen der Kampagne bieten eine mehr als ordentliche Spielzeit und vor allem recht große spielerische Freiheiten. Zusätzlich dazu gibt es aber auch alle für die drei schon zuvor verfügbaren Plattformen veröffentlichten DLC-Inhalte. Dazu zählen neben der eher mäßigen Challenge-Erweiterung Dunwall City Trials auch die beiden Story-DLCsThe Knife of Dunwall (im Test, Note: 8.0) und The Brigmore Witches, die den für Genre-Erfahrene wie gehabt etwas zu niedrigen Schwierigkeitsgrad der Kampagne auf ein ansprechenderes Niveau heben.
Ärgerlich ist jedoch, dass Bethesda in der deutschen Fassung auf Konsole, wie auch bei früheren Spielen der Marke Skyrim, die englische Sprachfassung ausspart. Wer keine Lust auf das überaus ausführliche Tutorial hat und in Dishonored auf die vielen Infotexte und Co. verzichten will, kann im Schleich-Abenteuer wie gehabt auf Wunsch praktisch das gesamte Hud ausblenden.
Autor: Benjamin Braun (GamersGlobal)
Meinung: Benjamin Braun
Dishonored – Die Maske des Zorns gehört wie gehabt zu den Spielen, die in den Kreis „Deutsche Untertitel, die die Welt nicht braucht“ fällt. Aber dass das mit das Schlechteste ist, was ich über Arkanes Stealth-Actionspiel sagen kann, sagt ja auch was aus. An den Qualitäten und den überschaubaren Schwächen von Dishonored hat sich mit der Definitive Edition jedenfalls nichts verändert. Genre-Fans kommen auf ihre Kosten und erfreuen sich zudem an einem tollen Setting und einer guten Story. Oben drauf gibt es sämtliche DLCs, die für PC, Xbox 360 und PS3 veröffentlicht wurden, was den Umfang und auch den Anspruch angenehm nach oben schraubt.
Wer die PC-Fassung sein Eigen nennt, der braucht die Definitive Edition wohl nicht. Zumindest aber, wer sich das Abenteuer mit Corvo bislang verkniffen hat, bekommt eine tolle Edition mit deutlich besserer Grafik als auf der letzten Konsolengeneration und einen spannenden Wartezeitverkürzer auf den während der E3 angekündigten Nachfolger.
Dishonored - Definitive Edition XOne
Einstieg/Bedienung
Tutorialscreens erklären alle Funktionen (abschaltbar)
Zielmarkierung erleichtert Wegfindung
Vier jederzeit wechselbare Schwierigkeitsgrade
Speichern jederzeit möglich
Hauptspiel auf höchster Stufe wie gehabt etwas zu leicht
Spieltiefe/Balance
Viele spielerische Freiheiten...
Spannende, wendungsreiche Story
9 umfangreiche Storymissionen (allein Hauptspiel)
Atmosphärisches Setting
Kämpfen, Schleichen oder Mittelweg
Zehn coole, teils sinnvoll miteinander kombinierbare Kräfte
Unterschiedliche Lösungsmöglichkeiten
Gesamtes Spiel gewaltlos lösbar
Ungewöhnlich: Mehr Fechten als Ballern
Alle DLCs bereits enthalten
… die aber nicht so weit gehen, wie gehofft
Corvo bleibt stumm
Outsider wirkt aufgesetzt
Hintergrund der Spielwelt (Seuche u.a.) zu oberflächlich beleuchtet
Suche nach Knochenartefakten und Runen auf die Dauer langweilig
Grafik/Technik
Sehr gutes Design der Spielwelt
Die Charaktere haben Charakter
Meist ansehnliche Effekte beim Anwenden der Kräfte
Alle Zwischensequenzen in Echtzeit berechnet
Schöne Lichteffekte
Deutlich schärfer und hübscher auf "Nextgen"
Holt bei weitem nicht alles aus den neuen Konsolen raus
Tim Shepherd
13 Koop-Gamer - 1509 - 28. August 2015 - 21:23 #
Wer dishonored noch nicht besitzt und dabei ein wenig stelth affin ist sollte jetzt zuschlagen. Selten mutiviert mich ein Spiel direkt zum zweiten Anlauf, der Rabe (Corvo) hat es mit Leichtigkeit geschafftgeschafft.
Ps. Bin ich urlaubsbedingt zu voll oder sollte heute nicht ein devils third test erschienen? Empfinde das Games nicht als trash dafür ist es zu gut. Um gut zu sein ist es zu schlecht.
Benjamin Braun
Freier Redakteur - 430328 - 28. August 2015 - 22:18 #
Nein, aber es stehen immer nur die Plattformen in der Übersicht, die wir testen konnten. Von den beiden Plattformen, für die die Definitive Edition erschienen ist (PS4 und Xbox One) lag nur nur die Xbox-One-Fassung vor, also ist auch nur die aufgeführt.
joker0222
29 Meinungsführer - P - 113805 - 28. August 2015 - 21:35 #
Ich gehöre zu denen, die für das 20-Euro-Upgrade qualifiziert wären, da ich die PS3-Fassung habe. Allerdings finde ich selbst das für diese minimale Grafikaufwertung dann noch als zuviel.
Allerdings muss ich endlich mal Zeit finden, es zu spielen.
Peter Verdi
17 Shapeshifter - P++ - 6281 - 28. August 2015 - 21:40 #
Wann hört Bethesda endlich mit diesem Unsinn auf, die englischen Sprachversionen bei den deutschen Veröffentlichungen nicht mit draufzupacken? Das ist schon extrem nervig, weshalb ich mir damals Skyrim für die 360er auch in England gekauft habe. Leider gab's dann nach dem "Dawnguard"-DLC das Problem, dass nur der deutsche DLC in den XBox-Store gestellt wurde und so bei mir und etlichen Anderen zu einem totalen Sprachwirrwarr geführt hat. Es bedurfte dann des tagelangen (oder waren's Wochen - ich erinnere mich nicht mehr genau) Zeterns im offiziellen Skyrim Forum, bis dann endlich auch die englische Version der Dawnguard-Erweiterung im deutschen Store angeboten wurde.
Abgesehen davon ist natürlich die PS4 Version der Dishonored Definitive Edition schon auf dem Weg zu mir... natürlich aus England. ;-) Obwohl ich die Originalversion bereits auf der 360 gespielt habe, ist mir das Spiel einfach zu gut, als dass ich die PS4 Version jetzt sausen lassen könnte.
Das Video ist aber mal eine ziemlich übertriebene Lobhudelei für die winzigen Veränderungen. Die leicht verbesserten Texturen fallen dank des Grafikstils kaum auf. Darüber hinaus ist die auffälligste Veränderung, dass das Spiel in einer höheren Auflösung gerendert wird. Auch Aliasing ist bei der XBO Fassung noch gut zu erkennen. Enttäuschend, wenn man bedenkt, dass das Original selbst auf der 360 technisch zu den weniger beeindruckenden Spielen gehört.
Benjamin Braun
Freier Redakteur - 430328 - 28. August 2015 - 22:24 #
Wieso Lobhudelei? Es sagt niemand, dass das Spiel durch die Verbesserungen plötzlich mit anderen aktuellen Konsolentiteln mithalten könnte. Ändert nichts daran, dass es wesentlich besser aussieht. Ja, ich fand das Spiel damals auf der 360 auch schön, aber beim Aufzeichnen der Videos bekam ich regelrecht Augenkrebs von der 360-Fassung. Bei der Xbox-One-Fassung geht mir das nicht so, was nicht heißt, dass alles auf einmal nach "Nextgen" schreien würde. Aber wer das erwartet hat, verfügt auch über seltsame Vorstellungen. Davon abgesehen zeigt das Video die Unterschiede ja sehr genau und vermittelt deshalb auch keineswegs eine falsche Vorstellung davon, wie viel besser die Grafik geworden ist.
Warum neigen Spielejournalisten eigentlich immer zu Übertreibungen, sobald ein Spiel nicht mehr aktuell? Ich finde die 360-Version immer noch anschaubar, von Augenkrebs ist das weit entfernt. Und auch Assassin's Creed Unity ist beim Launch keine Katastrophe gewesen, wie in einer der letzten News zum Spiel geschrieben, nur eben deutlich schlechter als die Vorgänger.
Bei Unternehmen versteh ich die Intention dahinter. Die Leute sollen nicht das alte Zeug auf dem Grabbeltisch kaufen, sondern die neuen Sachen zum Vollpreis, aber bei der Presse wirkt das immer ein wenig komisch. Ein Filmjournalist würde doch auch nicht darüber klagen, dass er von Star Wars IV-VI Augenkrebs bekommt und man doch bitte die neu geremasterte Version von George Lucas kaufen soll.
Verstehe ich auch nicht. Die XBOX360 wirkt zwar durchgehend unschärfer aber imo immer noch ansehnlich. Die Kommentare im Video scheinen mir jedenfalls etwas überzogen.
Da wäre mir ein Devil's Third Test lieber gewesen. Habe es zwar schon gekauft, aber eure Meinung dazu hätte mich doch mehr interessiert, als jene zu dieser Neuauflage.
Bzgl. fehlender englischer Sprachfassung: Wenn die Konsole (Xbox One), bei der Installation des Spiels, Englisch als Systemsprache eingestellt hat, kann das Spiel auf Englisch gespielt werden. Auch wenn die Konsole nach der Installation wieder auf Deutsch umgestellt wird.
Benjamin Braun
Freier Redakteur - 430328 - 28. August 2015 - 23:13 #
Interressant, Umstellen auf England bzw. Englisch/UK reicht jedenfalls nicht, das war das, was wir ausprobiert haben. Geht's um die Diskfassung? Wir haben eine Download-Version, Konsole war beim Start des DL bzw. beim Einlösen der Keys auf Deutschland eingestellt.
Ich hab es speziell bei diesem Spiel nicht ausprobiert, aber bei der Diskfassung müsste - erfahrungsgemäß - zu Beginn und während der Installation die Konsole auf EN/UK eingestellt sein. Bei Downloads weiß ich es nicht. Wahrscheinlich muss die Konsole wenn der DL gestartet wird auf EN/UK eingestellt sein. Nachträgliches (also wenn das Spiel bereits installiert ist) umstellen ändert im Normalfall nichts.
Also bei der PS4-Fassung gibt es in der digitalen Version definitiv auch keine englische Fassung. Wenn man da die Konsole auf Englisch stellt, wird das Spiel dann in Französisch angezeigt.
Benjamin Braun
Freier Redakteur - 430328 - 28. August 2015 - 23:49 #
Genau, das wäre halt deckungsgleich zu PS3 und Xbox 360 (und auch zu Skyrim z.B.). Kann ich vor Montag nicht ausprobieren, meine heimische Leitung ist leider nicht so schnell, dass ich die 30 GB mal eben neu runterladen könnte.
Wenn der "Umstell-Trick" auf der One bei Dishonored nicht klappt würde mich das schon sehr wundern. Tatsächlich wäre das das erste Spiel, das ich kenne, wo es nicht funktioniert hätte. Leider hab ich das Spiel selbst nicht, sonst würde ich es jetzt schnell probieren.
So riesig sind die Unterschiede in meinen Augen nicht. Das einzige, was mich wirklich gestört hat auf der 360 war, dass das Spiel nicht mit 60 fps lief. Und das tut es auch nicht auf PS4 und One. Dazu sieht man in einigen Videos sehr übles Tearing. Da ist wohl der Griff zur PC-Version der bessere Schritt.
Habe etwas was mich TIERISCH ankotzt bei der Definitive: Die Ladezeiten sind die selben wie damals, wollen die uns verarschen oder wie? Ich hätte hier maximal 3-5 Sekunden erwartet... hab gestern schon die erste Hälfte durch, Ziel: niemanden töten auch Ziele nicht, keine Fähigkeiten außer Teleport, niemals entdeckt werden, Low Chaos. Läuft Prima, kenne es aber auch noch recht gut....
Green Yoshi
22 Motivator - P - 33614 - 29. August 2015 - 12:33 #
Ein Vergleich mit der PC-Version hätte mich mehr interessiert, eine zehn Jahre alte Konsole auszustechen ist nun nicht die ganz große Programmierkunst. Auf meinem 24 Zoll HDTV sieht die 360-Version auch immer noch gut aus, aber auf dem 65 Plasma eines Kumpels sieht man schon deutlich die grafischen Schwächen bei 360-Titeln.
Unfassbar grässlich ! Heute kurz auf PS4 angespielt. Die haben rein gar nichts gemacht ! Keine Textur ausgetauscht, keine Charakter Modelle ... nix !! Absolut lachhaft.
joker0222
29 Meinungsführer - P - 113805 - 31. August 2015 - 17:38 #
Die PC-Version habe ich am WE mal angeworfen, In den Szenen im Video sah die mind. genausogut aus und läuft auch flüssig auf meinem 4 Jahre alten Notebook. Hat im Steam-Sale mal 3,59 gekostet.
Aber auch die PS3-Fassung sah nicht wesentlich schlechter aus. Generell ist das kein Grafikporno bei dem man massig Details in jeder Textur sehen kann. Zudem hat es seinen besonderen Grafikstil.
Die Lobpreisungen im Video zur Definitive Edition finde ich in der Tat auch ziemlich übertrieben.
JensJuchzer
21 AAA-Gamer - P - 26415 - 25. Dezember 2021 - 17:21 #
Gibts grad mal im Angebot auf Gog. Lohnt sich der Kauf? Ist das Spiel etwas abseits vom typischen Mainstream?
Fand das im Video schon ansprechend, wobei schleich Action nicht so mein Paradespielprinzip ist.
Viel Spaß beim Lesen und vor allem Anschauen!
Die neue Schlagzahl redaktioneller Videos und insbesondere die Kategorie Videotest gefällt mir ausnehmend gut. Weiter so. :-)
Wer dishonored noch nicht besitzt und dabei ein wenig stelth affin ist sollte jetzt zuschlagen. Selten mutiviert mich ein Spiel direkt zum zweiten Anlauf, der Rabe (Corvo) hat es mit Leichtigkeit geschafftgeschafft.
Ps. Bin ich urlaubsbedingt zu voll oder sollte heute nicht ein devils third test erschienen? Empfinde das Games nicht als trash dafür ist es zu gut. Um gut zu sein ist es zu schlecht.
Devil's Third hat heute Release, aber von einem Test steht nichts in der Terminübersicht.
Ist es bei Tests üblich, dass nur ein System (hier Xbox One) in der Übersicht steht?
Nein, aber es stehen immer nur die Plattformen in der Übersicht, die wir testen konnten. Von den beiden Plattformen, für die die Definitive Edition erschienen ist (PS4 und Xbox One) lag nur nur die Xbox-One-Fassung vor, also ist auch nur die aufgeführt.
Okay, danke. Mir war so, als wären dort bisher (vor dem Relaunch) auch immer alle Plattformen gestanden, für die das Spiel erschienen ist.
Ich gehöre zu denen, die für das 20-Euro-Upgrade qualifiziert wären, da ich die PS3-Fassung habe. Allerdings finde ich selbst das für diese minimale Grafikaufwertung dann noch als zuviel.
Allerdings muss ich endlich mal Zeit finden, es zu spielen.
Wann hört Bethesda endlich mit diesem Unsinn auf, die englischen Sprachversionen bei den deutschen Veröffentlichungen nicht mit draufzupacken? Das ist schon extrem nervig, weshalb ich mir damals Skyrim für die 360er auch in England gekauft habe. Leider gab's dann nach dem "Dawnguard"-DLC das Problem, dass nur der deutsche DLC in den XBox-Store gestellt wurde und so bei mir und etlichen Anderen zu einem totalen Sprachwirrwarr geführt hat. Es bedurfte dann des tagelangen (oder waren's Wochen - ich erinnere mich nicht mehr genau) Zeterns im offiziellen Skyrim Forum, bis dann endlich auch die englische Version der Dawnguard-Erweiterung im deutschen Store angeboten wurde.
Abgesehen davon ist natürlich die PS4 Version der Dishonored Definitive Edition schon auf dem Weg zu mir... natürlich aus England. ;-) Obwohl ich die Originalversion bereits auf der 360 gespielt habe, ist mir das Spiel einfach zu gut, als dass ich die PS4 Version jetzt sausen lassen könnte.
Das Video ist aber mal eine ziemlich übertriebene Lobhudelei für die winzigen Veränderungen. Die leicht verbesserten Texturen fallen dank des Grafikstils kaum auf. Darüber hinaus ist die auffälligste Veränderung, dass das Spiel in einer höheren Auflösung gerendert wird. Auch Aliasing ist bei der XBO Fassung noch gut zu erkennen. Enttäuschend, wenn man bedenkt, dass das Original selbst auf der 360 technisch zu den weniger beeindruckenden Spielen gehört.
Wieso Lobhudelei? Es sagt niemand, dass das Spiel durch die Verbesserungen plötzlich mit anderen aktuellen Konsolentiteln mithalten könnte. Ändert nichts daran, dass es wesentlich besser aussieht. Ja, ich fand das Spiel damals auf der 360 auch schön, aber beim Aufzeichnen der Videos bekam ich regelrecht Augenkrebs von der 360-Fassung. Bei der Xbox-One-Fassung geht mir das nicht so, was nicht heißt, dass alles auf einmal nach "Nextgen" schreien würde. Aber wer das erwartet hat, verfügt auch über seltsame Vorstellungen. Davon abgesehen zeigt das Video die Unterschiede ja sehr genau und vermittelt deshalb auch keineswegs eine falsche Vorstellung davon, wie viel besser die Grafik geworden ist.
Warum neigen Spielejournalisten eigentlich immer zu Übertreibungen, sobald ein Spiel nicht mehr aktuell? Ich finde die 360-Version immer noch anschaubar, von Augenkrebs ist das weit entfernt. Und auch Assassin's Creed Unity ist beim Launch keine Katastrophe gewesen, wie in einer der letzten News zum Spiel geschrieben, nur eben deutlich schlechter als die Vorgänger.
Bei Unternehmen versteh ich die Intention dahinter. Die Leute sollen nicht das alte Zeug auf dem Grabbeltisch kaufen, sondern die neuen Sachen zum Vollpreis, aber bei der Presse wirkt das immer ein wenig komisch. Ein Filmjournalist würde doch auch nicht darüber klagen, dass er von Star Wars IV-VI Augenkrebs bekommt und man doch bitte die neu geremasterte Version von George Lucas kaufen soll.
Verstehe ich auch nicht. Die XBOX360 wirkt zwar durchgehend unschärfer aber imo immer noch ansehnlich. Die Kommentare im Video scheinen mir jedenfalls etwas überzogen.
Da wäre mir ein Devil's Third Test lieber gewesen. Habe es zwar schon gekauft, aber eure Meinung dazu hätte mich doch mehr interessiert, als jene zu dieser Neuauflage.
Kommt ja vielleicht noch. Könnte von der Mehrheitsfähigkeit der GG-Abonnenten abhängen. ;) Aber mal schauen...
Ja schaun wir mal. ;)
Für mich blieb das Spiel schon beim Release unter seinem Potential und hinter meinen Erwartungen zurück.
Bzgl. fehlender englischer Sprachfassung: Wenn die Konsole (Xbox One), bei der Installation des Spiels, Englisch als Systemsprache eingestellt hat, kann das Spiel auf Englisch gespielt werden. Auch wenn die Konsole nach der Installation wieder auf Deutsch umgestellt wird.
Interressant, Umstellen auf England bzw. Englisch/UK reicht jedenfalls nicht, das war das, was wir ausprobiert haben. Geht's um die Diskfassung? Wir haben eine Download-Version, Konsole war beim Start des DL bzw. beim Einlösen der Keys auf Deutschland eingestellt.
Ich hab es speziell bei diesem Spiel nicht ausprobiert, aber bei der Diskfassung müsste - erfahrungsgemäß - zu Beginn und während der Installation die Konsole auf EN/UK eingestellt sein. Bei Downloads weiß ich es nicht. Wahrscheinlich muss die Konsole wenn der DL gestartet wird auf EN/UK eingestellt sein. Nachträgliches (also wenn das Spiel bereits installiert ist) umstellen ändert im Normalfall nichts.
Also bei der PS4-Fassung gibt es in der digitalen Version definitiv auch keine englische Fassung. Wenn man da die Konsole auf Englisch stellt, wird das Spiel dann in Französisch angezeigt.
Genau, das wäre halt deckungsgleich zu PS3 und Xbox 360 (und auch zu Skyrim z.B.). Kann ich vor Montag nicht ausprobieren, meine heimische Leitung ist leider nicht so schnell, dass ich die 30 GB mal eben neu runterladen könnte.
Wenn der "Umstell-Trick" auf der One bei Dishonored nicht klappt würde mich das schon sehr wundern. Tatsächlich wäre das das erste Spiel, das ich kenne, wo es nicht funktioniert hätte. Leider hab ich das Spiel selbst nicht, sonst würde ich es jetzt schnell probieren.
Ja, das ist die übliche Vorgehensweise von Bethesda, zumindest was die Disc-Versionen der 360 betrifft.
So riesig sind die Unterschiede in meinen Augen nicht. Das einzige, was mich wirklich gestört hat auf der 360 war, dass das Spiel nicht mit 60 fps lief. Und das tut es auch nicht auf PS4 und One. Dazu sieht man in einigen Videos sehr übles Tearing. Da ist wohl der Griff zur PC-Version der bessere Schritt.
Habe etwas was mich TIERISCH ankotzt bei der Definitive: Die Ladezeiten sind die selben wie damals, wollen die uns verarschen oder wie? Ich hätte hier maximal 3-5 Sekunden erwartet... hab gestern schon die erste Hälfte durch, Ziel: niemanden töten auch Ziele nicht, keine Fähigkeiten außer Teleport, niemals entdeckt werden, Low Chaos. Läuft Prima, kenne es aber auch noch recht gut....
Ein Vergleich mit der PC-Version hätte mich mehr interessiert, eine zehn Jahre alte Konsole auszustechen ist nun nicht die ganz große Programmierkunst. Auf meinem 24 Zoll HDTV sieht die 360-Version auch immer noch gut aus, aber auf dem 65 Plasma eines Kumpels sieht man schon deutlich die grafischen Schwächen bei 360-Titeln.
kein unterschied...
Unfassbar grässlich ! Heute kurz auf PS4 angespielt. Die haben rein gar nichts gemacht ! Keine Textur ausgetauscht, keine Charakter Modelle ... nix !! Absolut lachhaft.
Die PC-Version in 1080p mit 60 fps hätte ja gereicht, aber dafür hätte es mehr als den Minimalaufwand gebraucht.
Die PC-Version habe ich am WE mal angeworfen, In den Szenen im Video sah die mind. genausogut aus und läuft auch flüssig auf meinem 4 Jahre alten Notebook. Hat im Steam-Sale mal 3,59 gekostet.
Aber auch die PS3-Fassung sah nicht wesentlich schlechter aus. Generell ist das kein Grafikporno bei dem man massig Details in jeder Textur sehen kann. Zudem hat es seinen besonderen Grafikstil.
Die Lobpreisungen im Video zur Definitive Edition finde ich in der Tat auch ziemlich übertrieben.
Naja, wenn man den Vergleich Xbox One und Xbox 360 sieht, geht das schon in Ordnung :)
Gibts grad mal im Angebot auf Gog. Lohnt sich der Kauf? Ist das Spiel etwas abseits vom typischen Mainstream?
Fand das im Video schon ansprechend, wobei schleich Action nicht so mein Paradespielprinzip ist.