![]() |
Welcher irre Baumeister diesen Fiebertraum wohl hatte? Wie aber im Vorgänger gilt auch in Teil 2: Um einen Level hochladen zu können, müsst ihr ihn zunächst selbst durchspielen. |
![]() |
Im lokalen 4-Spieler-Modus ist alles möglich. Beispielsweise ein Rennen in fliegenden Tassen. |
![]() |
Nur eines der vielen Zusatzfeatures, wegen denen Super-Mario-3D-World-Levels nicht mit anderen kompatibel sind: der Katzenanzug. |
Viel Spaß beim Konsum der Preview, egal ob mit den Augen oder Ohren!
Hab Super Mario Maker mangels WiiU nie gespielt und der 3DS-Teil hat ja leider einige Limitierungen was den Download von usergenerierten Levels angeht. Zwar begann meine Leidenschaft für Mario erst mit Super Mario 64, aber ich denke ich werde auch mit Super Mario Maker 2 meinen Spaß haben.
Nur die Abo-Pflicht ist nervig. Aber das Spiel soll es ja auch für 10€ mehr mit einem Jahresabo für Nintendos Online-Service geben.
Wer hat denn die Kamera in den Live-Action-Szenen gehalten?
Tolles Preview, ich freue mich schon sehr auf das Spiel. Der Vorgänger kam für mich einfach etwas zu spät im WiiU Lebenszyklus.
Ein hilfsbereiter Nintendo-Mitarbeiter :-)
Der war doch total kurz. ^^
Jetzt müsste ich nur noch ne Switch haben...
Das ließe sich ja bewerkstelligen :-)
Informatives Video. Hab keine Switch, schaue die Previews und Tests aber immer sehr gerne.
Hypetrain...
Der gekonnte Fahnenmast-Sprung macht mich neidisch ...
Ich dachte das gleiche ...
Ich brauch diesen Kamin da!!
Die Cafeteria mit Devotionalien-Ecke und Mitarbeiter-Shop hat schon was...
Sehr schöne Preview. Das ist ab sofort ein 100% Kaufen Titel für mich. Danke fürs zeigen.
Na da erfindet Nintendo das Rad ja mal wieder neu. ;-) Nichts was man nicht schon kennt oder gesehen hat. Und für Level bauen hab ich auch nicht wirklich Zeit. Nichts für mich also.
Da kann man sich echt mal überlegen, eine Switch zu kaufen.
Ich habe die Switch lange Zeit verachtet. Aus vielerlei Gründen. "Besseres Tablet" etc. Und ja, sie ist nicht perfekt. Aber doch: Es gibt so viele Studios, die entweder ihre Switch-Spiele exklusiv oder extrem optimiert für diese Platform herausbringen. Und noch dazu: es gibt ein paar Studios, die ihre Triple-A-Titel für diese Platform releasen. Ich selbst habe diesen Monat 60€ für Wolfenstein auf den Tisch gelegt. Weil ich es sehen wollte. Auf diesem kleinen Kästchen. Ich würde es keinesfalls blind empfehlen - aber doch: diese Plattform hat für ihr Format einige Überraschungen in Petto.
Im eShop gibt es auch recht oft Sales, sodass wir Indies & Exoten zu wirklich guten Preisen abstauben können. Dazu kommen ein paar Nintendo-Exclusives wie etwa Yoshi. Ja, ich habe Yoshi nie Aufmerksamkeit geschenkt. Warum auch. Als ich es kürzlich spielte bin ich fast gestorben vor Empathie.
Kurzum: wenn du akut nicht auf jeden Cent schauen musst - probier' es aus!
Mein Fazit ist jedenfalls, das die Switch tatsächlich "nur" ein Tablet mit mobilem Grafikchip ist. Das kann sie auch nicht verstecken. Das tut sie aber auch kaum. Tatsächlich gibt es einige Ports die wirklich in die Hose gegangen sind. Aber wer die gängigsten Meta-aggregatoren kennt und sich fünf Minuten über ein Spiel informiert der kann viele gute (Nicht)Kaufentscheidung treffen.
Ansonsten gilt:
- die Akkulaufzeit ist begrenzt. Bitte keine Batterieblöcke zulegen. Das sind Umweltgifte pur. Zwei Stunden mobil zocken sollten ausreichen. Sonst: Suchen Sie eine Steckdose auf. Auch wenn die Switch sich als mobile Konsole ausgibt: dieses Merkmal hat Grenzen. Ihre Konsole lebt länger, wenn Sie den Akku schonen.
- ein Pro Controller steigert die Ergonomie um Faktoren. Bei einigen Spielen macht das einen signifikanten Unterschied (z. B. Bullet-Hells wie Enter the Gungeon), bei anderen kaum (Laufsimulatoren wie etwa Layers of Fear oder Observer).
- eShop-Sales nutzen, glücklich sein. Es gibt ständig unterschiedlichste Angebote. Im zwei- bis vier-Wochen bzw. Monats-Takt. Es gibt sehr gute Titel für einstellige Beträge. Für 10-20€ gibt es Titel wie Undertale, Owlboy, Celeste, Enter the Gungeon oder Shovel Knight...
- Nintendo-exclusives ausprobieren, glücklich sein.
- Koop: es gibt (ausgefallene) Partygames, gerne auch mal reduziert (z. B. Overcooked aber auch unbekanntere Platformer).
- eine Switch ist "von Haus aus" ohne weitere Anschaffungen für Zwei-Spieler-Spiele ausgelegt (Controller / Joy Cons).
Diese Konsole macht ein paar Dinge (noch) falsch, aber sehr sehr viele Dinge richtig.
Wow. Das ist ja mal eine ausführliche Rezension.
Vielen Dank. Da werde ich es mir wirklich überlegen. Und meine Tochter hätte auch Spaß. :-)
bleib' mir bitte schön UNABHÄNGIG, selbst wenn sie dich einladen, lieber Jörg :)
Sinn deiner Aussage? Und wer hat mich eingeladen?
Nintendo
Und ja, deine Unabhängigkeit ist einfach wichtig. Da irritiert mich deine Nachfrage doch schon :D
Die Wahrscheinlichkeit ist recht hoch, dass du nicht auf eigene Faust einfach mal so nach Frankfurt zu Nintendo gefahren bist ;) Dem dürfte eine Einladung zu Grunde liegen. Richtig?
Und falls sich der Sinn immer noch nicht erschließt wiederhole ich mich gerne: bitte bleibe unabhängig. Vielleicht verstehst du da was falsch!?
Ich will dir hier auch nicht ans Bein pissen. Ich will aber das meine Lieblingsredaktion UNABHÄNGIG bleibt. Diesen Wunsch äußere ich gerne immerzu wieder. Für diesen Wunsch gehöre ich meiner Meinung nach auch nicht abgestraft - wir sind hier ja schließlich nicht bei der Gamestar :P
Dass du dir herausnimmst, mir zu raten, ich solle unabhängig bleiben, auch wenn mich Nintendo einlade (übrigens war ich auf GamersGlobal-Kosten in Frankfurt), geht mir extrem gegen den Strich. Du musst mir diesen Rat nicht erteilen, es steht dir auch nicht zu. Ich werde morgen deine beträchtlichen Überweisungen an GamersGlobal der letzten Zeit rückgängig machen. Dann lernst du vielleicht, wie ich das Thema Unabhängigkeit für mich persönlich definiere.
Ich habe mir das einfach nur gewünscht. Es steht da oben im Kopf. Ansonsten wünsche ich euch alles Gute. Es gilt hier auch das Hausrecht - keine Frage. Du musst mir nichts erstatten. Wir haben einen Vertrag geschlossen - damit bin ich D'accord. Meinerseits gilt der. Sollten meine Beiträge hier nicht erwünscht sein dann reicht mir doch der dezente Hinweis darauf. Kein Problem. Ich verstehe dennoch nicht, wie du so harsch auf diesen Wunsch reagierst. Ich habe dir ja nichts unterstellt; lediglich den Wunsch geäußert, du mögest unabhängig bleiben. Das ist einfach enorm wichtig für mich.
Sollte diese Unabhängigkeit nicht drin sein dann gehe ich gerne freiwillig.
Ich habe nie behauptet, dass Nintendo die Kosten getragen hat.
Was ich sehr wohl behaupte ist, dass du nicht auf eigene Faust und gut dünken nach Frankfurt zu Nintendo gefahren bist und dort zufällig SMM 2 zum Review auf dich gewartet hat. Wie du mit dieser Behauptung umgehst sei dir überlassen. Und wie sehr dieser Wunsch (du nennst es Rat) deinem Publikum zusteht findest du selbst heraus.
Ich bezahle gerne für die Inhalte hier. Warum? Weil ich hier eine differenzierte Auseinandersetzung mit dem Thema Videospiele erwarte. Eine gesunde Streitkultur. Sicher, ich schieße auch mal über das Ziel hinaus. Der ein oder andere User oder Redakteur bestimmt auch. Dann erwarte ich, dass wir uns mal richtig ankacken können aber gestärkt aus dem Diskurs gehen. Was auch immer das bedeutet. Ich nehme das gerne als "Niederlage" mit. Du findest meine Kommentare scheinbar blöd. Trifft das auf alle User zu? Vielleicht. Vielleicht auch nicht. Ich weiß es nicht. Weißt du es?
Ich weiß aber eins: ein Redakteur braucht Rückgrat. Wenn zwei bis drei provokative Kommentare eine Entgleisung herbeirufen - herrje, was ist dann aus eurem Berufsstand geworden? Der Diskurs ist eure Aorta.
Und nochmal: wenn das Unabhängige und Meinungsstarke GG das nicht trägt dann bin ich schneller hier weg als jemand bis drei zählen kann.
@hanzolo: "bleib schön unabhängig" ist ein Sprechunfall. Du sagst dem Arzt deines Vertrauens nicht "bleib mal schön hippokratisch" oder deinem Pfarrer "bleib schön christlich". Das zielt direkt auf die Berufsehre. Eine Selbstverständlichkeit so zu betonen, empfindet jeder (zu Recht) als beleidigend.
Ich glaube dir aber, dass du es NICHT böse gemeint hast! Ich fand deine Geschenkaktion im Forum super nett und außergewöhnlich, sowas hat hier noch keiner gemacht. Niemand würde GG-Abos an andere User verschenken und dann der Redaktion absichtlich etwas Böses unterstellen.
Aus diesem Grund: Bitte schlaf ne Nacht drüber, schick Jörg eine PN mit einer Entschuldigung für die ungeschickte Formulierung und dann legt diesen Sprechschaden zu den Akten. Macht daraus bitte keinen Totalschaden.
Erstgemeinte Frage: Wie kommst du darauf, dass die Redaktion (trotz Einladung) nicht unabhängig sein sollte? Oder hast du wirklich Bedenken, das Jörg da mit einem dicken Geldkoffer von Frankfurt zurück nach München gefahren ist, nur um hier positiv über das Spiel zu reden?
Ich hoffe aber, dass du das tatsächlich nicht so gemeint hast, wie es gerade in Jörgs Hals gelandet ist. Dagegen spricht schon die Tatsache, dass du GG ja nicht mit einem nicht unbeträchtlichen Anteil unterstützt. Daher hoffe ich doch mal, dass ihr beiden das geklärt bekommt und euch wieder vertragt.
Wenn ich mir, aus langjähriger Erfahrung, um etwas KEINE Gedanken mache, dann um die Unabhängigkeit von Jörg Langer.
Er ist einer der Gründe, warum ich überhaupt hier bin. ;-)
Eine gesunde Streitkultur ist nicht, wenn du mir anlasslos vor die Hütte kackst, um dieses von dir genutzte Verb kurz auszuleihen. Unabhängigkeit heißt nicht nur, sich nicht von Firmen beeinflussen zu lassen, das ist selbstverständlich, sondern auch, sich von den eigenen Usern nicht alles gefallen zu lassen. Das ist erfahrungsgemäß nicht so selbstverständlich und führt regelmäßig zu enttäuschten Reaktionen einzelner User im Comment-Bereich dieser Webseite.
Rückgrat ist für mich, auch jemanden, der uns kürzlich etliche hundert Euro überwiesen hat zu zwei Platin-Jahresabos, Grillfest und Letsplay, zu sagen: So nicht. Und genau das sagte ich dir oben: So nicht. Da meine Botschaft aber nicht bei dir anzukommen scheint, sondern du im Gegenteil noch nachlegst, mir „Entgleisung“ vorwirfst und weiterhin unsere Unabhängigkeit infrage stellst, wirst du dir einen anderen Chefredakteur als Streitpartner suchen müssen, so schade ich das — auch rein monetär, übrigens — finde.
Hätte Euch der User hunderte Euro überwiesen, wenn er Euch nicht für unabhängig halten würde? Er will doch nur, dass das so bleibt. Warum er die Unabhängigkeit in Gefahr sieht, erschließt sich mir zwar nicht, würde da jetzt aber keine bösen Absichten unterstellen.
Sehe ich auch so und da ja offenbar auch eine Anmeldung zum Grillfest bezahlt wurde, sollten beide diese Gelegenheit vielleicht einfach mal nutzen, um das persönlich zu besprechen - bin mir fast sicher, dass dabei rauskommt, dass es eher viel Wirbel um wenig ist.
Sehe ich auch so. Ich habe nicht den Eindruck, dass hanzolo die Absicht hatte, Jörg zu beleidigen oder etwas zu unterstellen. Unglücklich war die Formulierung wohl und warum er meint, die Unabhängigkeit immer wieder so betonen zu müssen (sie steht ja immerhin schon im Claim), weiß ich auch nicht. Aber ich bin sicher, dass lässt sich in einem ruhigen Gespräch klären, statt gleich größere Summen an Geld zurückzuschicken - was nicht nur wirtschaftlich schlecht für GG, sondern auch ein gewisser Affront ggü. dem User ist.
Naja, wenn ich das so lese, so kann ich Jörgs Reaktion völlig nachvollziehen. Ob ein öffentlicher Kommentarbereich die richtige Plattform für solch Streitereien ist, sei einmal dahingestellt.
Klar, dafür gibt es PNs.
Aber so wie es im Forum aussieht, hat dich hanzolo nun verabschiedet. :-(
Das ist natürlich blöd gelaufen. Ein ordentliches Gespräch ist halt doch viel mehr wert als geschrieben Worte.
Ich vermutete im ersten Moment einen wirren Gedanken. Aber Hanzolos Antwort auf meine Nachfrage und die Entgegnung auf meine Gegen-den-Strich-Äußerung empfinde ich als übergriffig und beleidigend. Ruhiges Gespräch? Eine Entschuldigung hätte ich akzeptiert, wäre sie denn gekommen.
First World Problems ^^ Immer locker bleiben kein Grund zur Panik.
Da hast du einerseits Recht: ein First-World-Problem, wieso drüber aufregen? Andererseits bieten wir ein First-World-Angebot, das niemand wirklich braucht. Dass Leute hierherkommen und viele mittlerweile auch dafür zahlen, liegt mit Sicherheit auch daran, dass sie uns vertrauen, dass wir keinen Mist erzählen.
Ich investiere seit 25 Jahren sehr viel dafür, meine Kollegen und mich eben nicht beeinflussen zu lassen in unseren Aussagen und Bewertungen, egal von wem. Wenn dann jemand ohne jede Not daherkommt und mich gönnerhaft ermahnt, mich nicht beeinflussen zu lassen, bleibe ich da eben nicht locker. Wenn dieser jemand dann fröhlich weitermacht, obwohl ich sehr deutlich gemacht habe, was mich stört, dann muss der User mit der Konsequenz leben. Und ich auch, hat mich in diesem Fall ja durchaus spürbar Geld gekostet.
Ich weiß nicht, ob neben der öffentlichen Diskussion da noch PNs gelaufen sind, aber das Ergebnis finde ich für den User, GG und die Userschaft schade. :(
Ja, das weißt du nicht. Schade für den User? Vielleicht. Für GG nicht, also mal vom Offensichtlichen abgesehen.
Sieht ziemlich interessant aus :) Nach dem Video hab ich SMM2 auch mal ganz fix auf meine Will-haben-Liste geschrieben und wollte wissen, wann es denn erscheint. Nachdem ich dann zwei, drei mal hoch und runtergescrollt bin, hab ich dann gesehen, dass das Datum bei den Spieleinfos steht. Instinktiv hätte ich es aber eher in dem Preview-Kasten erwartet. Wäre es möglich bei Previews das Datum auch da unten einzufügen? Ist ja ne wichtige Info und sollte man mMn auch dementsprechend prominent platzieren.
Da das Datum aus unser gut gepflegten Datenbank kommt, wird das nicht möglich sein. Denn alle Angaben im Wertungskasten sind manuell dort eingetragen, ein sich änderndes Datum würde dort also dann ebenfalls manuell geändert werden müssen. Das aber funktioniert nicht.
Ja, ok, wenn man das manuell ändern muss, dann geht das natürlich nicht, das seh ich ein :)
wird gekauft.
Angeblich soll man online nur mit Fremden, nicht aber mit Leuten seiner Freundesliste spielen können. Ist da was dran?
Zutrauen würde ich es Nintendo allemal.
Das kann ich aktuell nicht sagen; wir haben im Netzwerk gespielt.Ich frage bei Nintendo nach.
Danke für die Mühe.
Woher ich das hatte (bin mal paar Quellenlinks zurück gegangen):
https://www.nintendoworldreport.com/news/50586/online-play-in-super-mario-maker-2-limited-to-randoms-only
Das wäre ja.........ziemlich blöd.....
Hier die Antwort:
Euer aufmerksamer Leser hat recht: Es ist nicht möglich, online gezielt mit Freunden zusammenzuspielen. Stattdessen werden die Mitspieler in diesem Modus zufällig ausgewählt. Möchte man mit Freunden loslegen, so ist das lediglich lokal möglich – entweder gemeinsam an einer Konsole oder über „Nearby Play“ bzw. „Mit Spielern in der Nähe“ mit mehreren Konsolen.
Ach Nintendo, warum.....
Danke für die Nachfrage
Das versteh ich nicht, wieso?
Schade...
"Nintendo’s reasoning is that, with global leaderboards, the matchmaking for competitive play would be compromised if you could play with friends. That limitation also extends to co-op play as well despite those not being leaderboard driven."
Mal abgesehen davon, dass es da simple Lösungen gäbe: Die haben ihr eigenes Spiel nicht verstanden O.o
Eben, kann man doch lösen das "Problem".
Für mich verschenktes Potential in höchstem Ausmaß.
Was ein Bullshit von Nintendo. ...
Soll per Patch nachgereicht werden:
http://kotaku.com/nintendo-will-add-friend-matching-to-mario-maker-2-onli-1835422724
Na toll...jetzt will ich ne Switch :D
Also bei den Retro-Levels geht mir echt das Herz auf. Ich glaube, ich könnte schwach werden.
Ach da könnte ich schwach werden, obwohl ich den ersten Teil ja schon auf der U besitze. Gibt es für die Switch eigentlich so was wie einen Stylus?
Jeder normale Smartphone-Stylus funktioniert mit der Switch.
Da braucht es nix besonderes.
Es geht aber (technisch natürlich) nicht mit einem S-Pen oder dem Apple Pencil, auch der vom Surface funktioniert nicht.
Super, danke für die schelle Antwort! Das wird mir THimbleweed Park versüßen!
Vorbesteller bekommen aktuell, zumindest bei Media Markt scheint er auch noch verfügbar zu sein, einen Mario Maker 2 Stylus gratis:
https://www.mediamarkt.de/de/product/_super-mario-maker-2-stylus-pen-nur-online-jump-n-run-nintendo-switch-2549302.html
Ich mache mir keine Sorgen, dass die Community etliche fantastische Levels erschaffen wird. Das (wenn auch einfache) Bewertungssystem wird dazu beitragen, schnell gute Levels zu finden.
Freue mich drauf, auch wenn ich etwas misstrauisch bin, was die Community-Funktion angeht. Auf der WII U hatte man ein paar Monate nach Release vom Mario Maker nur dann eine Chance, wenn man einen Haufen Leute kannte, der die Level auch spielt. Wenn man sich Mühe gab, fiel das zwar kurzzeitig auf, aber da wurde wirklich in Massen rudimentäre Level hochgeladen. Nach etwa einer halben Stunde war der eigene Level außer Sichtweite und da konnte man froh sein, wenn den überhaupt jemand spielt.
Das wird sicher wieder ähnlich laufen: Irgendwann haben sich einige Heroes herausgebildet, und denen folgen dann viele, und die werden auch gelistet, und der geniale Noname-Level-Entwickler geht unter...
Wie ich weiter oben schon schrieb: es ist ein sehr einfaches Bewertungssystem. Man kann das mit youtube-Kommentaren vergleichen. Bei vielen Views und entsprechend vielen Kommentaren kann man sich sicher sein, dass die hochgevoteten etwas zu bieten haben. Macht man sich aber die Mühe, etwas weiter runterzuscrollen, findet man manch gelungeneren Kommentar, der aber einfach aufgrund der Tatsache, dass er "erscrollt werden" muss, untergeht. Obwohl er besser ist als die meisten Top-Kommentare.
Trotzdem:
man wird mit dem oberflächlichen Spielen der Top-hochgevoteten Levels ganz sicher keinen Scheiss vorfinden. Das ist zwar immer noch keine Lösung für das gezielte Auffinden wirklich guter unbeachteter Levels, aber immerhin: Dreck bekommt man jetzt auch nicht serviert, wenn man sich an die Top 50 hält.
Der Spaß war für mich am Super Mario Maker eigentlich eher die andere Seite, bzw dass Leute die eigenen Level auch spielen, an denen man wochenlang rumgeschraubt hat. Um das Finden von hochgevoteten Level mache ich mir keine Gedanken. Nur das war zuletzt wirklich so, dass man an sich dabei zuschauen konnte, wie der Level direkt nach dem Hochladen aus dem Blickfeld rutscht.
Was ich dabei auch frustrierend fand, dass der Großteil der Spieler sowohl beim Erstellen wie auch beim Spielen eine ziemlich kurze Aufmerksamkeitsspanne hat. Ich hatte SMM direkt zum Release zugelegt. Bei den ersten Leveln war es ziemlich cool, mit ordentlicher Frequenz und hin und wieder bekam man Sterne (wohlgemerkt: ohne Sterne sperrt Nintendo die Level irgendwann ohne Möglichkeit zum Re-Upload). Das wurde immer weniger und als Big N das MiiVerse abschaltete, ging eigentlich gar nichts mehr, weil dann noch der Kontakt mit den Followern abbrach.
Scheint genau das zu werden, was die Fans erwarten :)
Hm, sehr cool. Werd ich mir sicher holen. Da bietet sich doch ein Community-Event mit User-Levels an, oder? :-)
Gute Idee!
Im Moment ist die Switch zwar mit Mario Kart, Smash Bros und Mario Party dauerausgelastet ... aber er macht mich schon an, der Mario Maker 2.
Die Lok auf dem ersten Bild sieht toll aus. Vielleicht sollte Nintendo es seinen Nutzern doch erlauben, unter einer eigenen Kategorie wie beispielsweise "Unspielbar" zu erlauben, auch solche Kreationen hochzuladen.
Ich bin sicher, dass die zu sehende Lok nicht "unspielbar" ist. Aber dir geht es wohl darum, dass man sich um diesen Punkt nicht zu kümmern braucht als Level-Hochlader?
Da habe ich die Lok wohl falsch eingeschätzt.
Level sollen schon durchspielbar sein, Nintendos Ansatz dies sicherzustellen ist richtig . Eine weitere, davon separate Kategorie wäre aber denkbar, in der man sich einfach nur kreativ austoben kann und Objekte erschafft, die schön anzusehen sind, aber keinen wirklichen spielerischen Zweck erfüllen.
Das sieht ja sehr schön aus. Danke für das unterhaltsame Video. Jetzt überlege ich ernsthaft, mir die Switch anzuschaffen.