![]() |
Sticker "verschönern" Cube wie Xbox. Als PS2-Nutzer muss ich auf die Beach-Babes verzichten... |
Sauber inszeniertes Mammut-Rollenspiel mit ungemein packender Handlung und grandioser Lizenz – ein Muss für Star-Wars-Fans.
![]() |
Heute wissen wir: Ja, KOTOR wurde den Vorschusslorbeeren gerecht. |
Oh davon gerne mehr!!!! Geile Idee und das beste Heft dafür ausgewählt.
Hey, schöne Idee! Habe jetzt nur mal kurz die erste Seite angeschaut, aber sehe mit Sands of Time und KotOR schon zwei fantastische Spiele.
Und gelesen! Wirklich cool, kann man öfter machen. Die Man!iac habe ich selbst nie gelesen, aber gerade deshalb fand ich es als Blick über den Tellerrand interessant.
Schöner User-Artikel zum mitschwelgen und nostalgieren. Einerseits wehmütig andererseits alt fühlend macht mich der Rückblick. Gerne mehr!
Maniac und jetzt M!Games waren immer mein Lieblingsmagazin. Hab noch alle Ausgaben hier.
klingt fast so, als würde das für eine user serie retro blättern reichen ::)
Mehr davon! Gerne auch in anderen Magazinen.
War eher ein Verfechter der ASM, aber das liegt ja ungefähr schon 30 Jahre zurück. Hab die ASM jahrelang gelesen, bis diese dann irgendwann zum "Spaß-Magazin" mutiert ist, da hatte dann aber der Spaß ein Loch. :-)
Später kam dann noch Powerplay und natürlich Gamestar, mittlerweile nur noch Retro Gamer.
Aber grundsätzlich gute Idee, würde gern mehr von den damaligen Magazinen lesen.
Da sei der Hinweis auf den RETRO Kalender erlaubt, hier im Forum:
https://www.gamersglobal.de/forum/128543/das-retro-kalenderblatt?page=3
Da gibt es jeden Tag einen Rückblick auf einen ausgewählten Spieleartikel aus dem Jahr 1998 (vor 20 Jahren). Und seit heute auch von 1988 (vor 30 Jahren).
Hey cool, danke für den Hinweis! Hab gleich schon reingestöbert, guter Thread, wird gleich mal gebookmarked! ;-)
Als alter Hase interessiert mich der 30-jährige Rückblick natürlich noch mehr. 20 Jahre, das war ja erst... =)
Wollte ich auch gerade dezent drauf hinweisen, danke. Heute sogar mit einem Man!ac-Beitrag.
ASM und Maniac kamen sich doch nicht so wirklich in die Quere, oder?
Ich weiss gar nicht, ab wann kam denn die Maniac raus? Aber vermutlich hast Du Recht.
Hab gerade mal gesucht. Maniac 1993 und die ASM gab es bis 1995 - waren also tatsächlich eine Zeit gemeinsam am Markt.
Ah ok, wusste ich nicht. Die Maniac ist damals aber auch komplett an mir vorbeigegangen, und nach der ASM war es dann eben die Powerplay.
Man!ac startete im November 1993. Hatte die erste Ausgabe. :)
Nur die erste?
Alle bis Ende 2000. Und auch sonst so gut wie alles, was der Konsolenzeitungsmarkt hergab. Und wenn sie ich sie nicht im Keller gelagert hätte, welcher von einer Überschwemmung heimgesucht wurde, woraufhin alles wunderbare Pappmache wurde, hätte ich sie heut noch.
Oh das ist ärgerlich, ich fühle mit Dir!
Ich selbst hab bei meinem Umzug 2002 alle AMS's und Powerplays entsorgt, weil ich diese zusätzlichen Kartons nicht mehr mitnehmen wollte aus Platzgründen. Im Nachhinein bereut man das dann doch irgendwie...
Auch mein Amiga musste beim Umzug dran glauben, da blutet einem, wenn auch erst Jahre später, schon das Herz.
Ja, das kenne ich. Am meisten trauere ich noch heute um meine Video Games, die ich seit Ausgabe 1 las. Damals noch als Powerplay Extra Heft. :/
Gute Idee. Gerne mehr davon
Schon mal Danke für die positiven Rückmeldungen. Ich denke, eine monatliche Rubrik macht wenig Sinn, weil dann schnell "uninteressante" Ausgaben reinrutschen. Ich habe aber zumindest schon die Ausgabe zu Weihnachten 2003 gesichtet und die lohnt einen schön langen Artikel!
Vielleicht schiebe ich bis dahin noch eine weitere ein...
Ausgabe 12/94. :D
Papier, was ist das denn? Alles fake hier! :-D
Danke für Artikel, nachher noch weiter lesen.
Du hast es geschafft, das einzige Maniac-Heft, dass ich mir je gekauft habe hier vorzustellen! Hab ich mir mal im Urlaub wegen zu wenig mitgenommenem Lesestoff gekauft :)
Und interessanterweise konnte ich mich genau an 2 Artikel Erinnern: KOTOR und der über die Game-Babes ;)
Auf jeden Fall gerne mehr, ich mag solche Zeitreisen!!!
Schöne Idee, das Retro-Blättern! Immer wieder lustig, mit dem Wissen von heute nachzulesen, was damals geschrieben wurde.
Bitte Mal in ner PC Joker von 1997 blättern, Danke! :-)
Was macht Martin Gaksch eigentlich so? Testet er gelegentlich noch mal ein Spiel?
Der ist Chef vom Verlag, der unter anderem die aktuelle M! Games produziert. Aber im Heft ist von ihm eigentlich nichts mehr zu lesen.
Meine Maniac-Hefte kamen wie alle anderen (außer dem Club Nintendo-Magazin) wegen Platzmangel irgendwann ins Altpapier, aber die hab ich immer gern gelesen.
Hatte auch etliche Jahrgänge von der Maniac gehabt. Bei mir gingen sie aber auf Ebay noch für etwas Geld weg. Um mal in diese Zeit zu schwelgen reicht mir die Digitalisierung der Ausgaben von '93 bis '03 auf kultmags.com locker aus :)
Schöner Artikel! Danke :)
Auch wenn die Maniac überhaupt nicht mein Magazin war/ist möchte ich mich für den User-Artikel bedanken.
Interessanter Artikel. Die Zeitschrift ging total an mir vorbei.
Es gibt sie noch immer, nur der Name wurde in M! Games geändert.
Ich habe davon auch nie ein Exemplar in der Hand gehabt.
Hab die Maniac leider erst im Herbst 2004 für mich entdeckt, davor hab ich immer die Gamepro gelesen.
Die hab ich auch immer gelesen. Das erste Pilotheft mit Mick Schnelle hat mich damals begeistert und genau den Nerv getroffen. Als die GP dann in Serie ging, las ich sie für Jahre. Besonderen Kultfaktorn hatte damals dieses Videoformat auf der Heft-DVD, in dem André Horn und Henry Ernst (Rest in Peace...) Spiele durch den Kakao zogen...
Die DVDs aus den Anfangsjahren schau ich mir immer noch regelmäßig an. :-)
Leider hat sie qualitativ immer mehr abgebaut nach einigen Jahren, sodass ich ab 2012 nur noch die M!Games gelesen habe.
Schöne Zeitreise, danke. Die M! Games ( Maniac) kauf ich mir schon seit ein paar Jahren regelmäßig, tolles Magazin. Apropos Retro, ich hab hier noch mein erstes Motherboard ( Mit Pentium 200MMX) gefunden und überlege mir den PC - wenn überhaupt möglich - wieder in Funktionszustand ( mit Win 95/ evtl. 98) zusammenzubauen. Ach, diese Nostalgie... ;)))
Rüdiger Steidle hat eine dreiteilige Reportage zu dem Thema geschrieben. Es gibt einiges an Fallstricken zu beachten:
https://www.gamersglobal.de/report/wir-bauen-einen-retro-pc
Schönes Format. Stimme für eine Fortsezung!
Gab es damals nicht nur ein ordentliches Magazin, das sich mit Computerspielen auseinandersetzte? Die PCPlayer...
Die gab es 2003 schon nicht mehr. :-(
Ach genau, PC-Player hiess die Zeitschrift! Ich habs mit der Powerplay verwechselt, aber stimmt, die PC-Player hab ich nach der ASM immer gelesen. Danke für den Tipp.
Alle Infos, Links zu Heft-PDFs und Videos unter http://www.pcplayer.de/
:-)
Wie er gleich den Link parat hat, vorbildlich! ;-)
Die beste PC Zeitschrift von 1993 bis Ende der 1990er... Eine tolle Zeit!
Auch die einzige Zeitschrift bei mir die nicht einem Umzug zum Opfer gefallen ist. Bis auf eine Ausgabe ist die Sammlung komplett. :)
Da sprichst Du meinen wundesten Punkt an, 2005 habe ich die Hefte entsorgt und bereue es bis heute...
Ich hab mir von pcplayer.de gleich mal alle Hefte und Sonderhefte als PDF gezogen, irgendwas mit 11 GB. Aber wunderbar nostalgisch, werd ich gleich mal drin stöbern. Bestimmt erkenne ich die ein oder andere Ausgabe wieder.
Achja, und die Youtube-Links zu den Multimedia-Leserbriefen sind ja wohl klasse. Wie jung da noch alle sind! Selbst Jörg ist kaum wiederzuerkennen. =)
Anderseits, wie oft würdest du da tatsächlich reinschauen?
Darum geht es nicht, es geht um das haben. Ich habe hier noch so viele Sachen rumliegen, wo ich seit Jahren nicht mehr reingeschaut habe (habe sogar noch Kisten vom Umzug vor zehn Jahren im Keller *hust*) aber ich würde mich ungern von den Sachen trennen. Alleine die Gewissheit, dass ich da nochmal reinschauen könnte, wenn ich denn wollte, macht es aus. Irgendwie komisch und völlig unlogisch, ich weiß. :|
Ich hab mich trotz dieses Gefühls von vielem getrennt und es letztlich hie vermisst.
Das ist auch mit einer der Gründe, warum ich nur noch digital (Bücher, Spiele etc.) kaufe. Damit ich ja nichts mehr irgendwo verstauen und hinstellen muss.
Bücher leihe ich in der Bibliothek und kaufe nur noch recht wenig neu (meist nur spezielle Bücher). Und Spiele verkaufe ich ich nach dem Durchspielen immer gleich. So bleibt der Platz und das Hobby ist auch nicht so teuer.
Mein Hirn sagt mir, ich sollte mir eine Scheibe an Dir abschneiden. Aber mein Herz raunt nur: „Aber!...“
Herz über Kopf.....lalala
Schneid dir lieber nichts von mir ab, obwohl - so ein bisschen am Bauch......
Wo habe ich das Brotmesser nur wieder hingelegt?
Ist sinnvoll aber für beides wäre ich zu faul. Da bin ich ganz ehrlich. :|
Das ist doch gar nicht die Frage, aber ich könnte in ihnen blättern, wenn ich nur wollte... ;)
Wie lösch ich eigentlich einen Kommentar? Ist nicht möglich oder? Hab aus versehen falsch geantwortet.
Du kannst Kommentare erst mit Level 24 löschen. Ist eigentlich für Trollposts gedacht um die Mods zu entlasten, kann man aber auch für sowas brauchen.
Aber bereits mit Level 12 kannst du Kommentare melden, dann bekommen die Mods einen Hinweis. Eigentlich auch für Trollposts gedacht, aber im Notfall auch dafür zu verwenden. ;-)
Ok super, wieder was gelernt. Melden wollte ich jetzt nicht, so wichtig wars ja auch nicht. Pass ich beim nächsten Mal einfach besser auf... =)
Glaub mir eins, selbst alten GG Veteranen wie mir passieren öfters solche Faux Pas, als mir lieb ist. :D
Na dann ;-)
Ich würde sehr gern mehr lesen. Fand die Kolumne prima !!
Sehr schöne Idee und ein toller Artikel! SEHR gerne mehr davon!
Netter Ausflug, danke hierfür!
In diesem Satz auf der zweiten Seite, erster Absatz, befindet sich ein Leerzeichen zu viel!
"sich über__die freie Autorin Daniela Simon"
Sehr lesenswerter Artikel, gerne mehr davon.
Danke für den interessanten User-Artikel, die Zeitreise hat Spaß gemacht, auch wenn ich kein Maniac-Leser war. :)
Wirklich toller Artikel!
Bitte mehr davon. Ggf. auch mal eine Videogames ;):
Die M!Games habe ich immer noch im Abo, es ist das letzte Printheft welches ich monatlich beziehe.
Same here.
Das wär auch was für den Spieleveteranen Podcast, nicht immer nur PC Player u. Gamestar gähn
Stimmt schon, wäre auch mal interessant. Da könnten sie ja auch mal nen damaligen Maniac einladen um über das Heft zu plaudern.
Colin. Da könnte man über Maniac und seinen Werdegang bis hin zu den Rocketbeans schnacken...
Zum Beispiel. Winnie würde sich auch anbieten.
Ja, hat mir gefallen. Gerne mehr davon! :)