Den Start ins neue Jahr begehrt der ein oder andere mit guten Vorsätzen. Wir haben auch ein paar davon, präsentieren euch aber erst einmal lieber die Schnappschüsse aus dem Januar. Wie immer könnt ihr euch einen Eindruck davon machen, wie es in der Redaktion zugeht und was wir sonst so machen.
Premium-User freuen sich nicht nur über das Wissen, dass sie diese Website unterstützen, sondern erhalten wie immer am Ende auch 5 Extra-Fotos.
Hagen, der gerade mit seinem Mittagssnack fertig wurde, beobachtet Ramona dabei, wie sie mit der Waage hantiert. Ist das jetzt die große Gewichts-Abrechnung nach Weihnachten?
Molly hält erst einmal Nichts von guten Vorsätzen und blickt in Gedanken in die Ferne. Zu den Leckerlies und Spielzeugen, die auf sie warten. Könnten ihre Menschen doch endlich mal aufhören zu trödeln...
Beim Blick vom Balkon hat Hagen ein besonders langes Exemplar eines Eiszapfens bemerkt. Die Feiertage sind zwar vorbei, aber leider ist immer noch Winter...
Das die Temperaturen im Januar weiter gerne unter null rutschen hat auch Jörg festgestellt, als er neulich abends nach Hause fahren wollte. Das Muster auf der Scheibe ist aber immerhin schön anzusehen!
Am Abend war Ramona glücklicherweise nicht zu faul, die Halbgarage auf das Auto zu ziehen. Über Nacht wurde es eisig und selbst die Plane war gefroren.
Nur einer hat Spaß im Winter und das ist Hagen. Klar, er muss ja auch nicht mit Eis auf den Scheiben kämpfen, sondern kann als Nutzer des Öffentlichen Nahverkehrs oder, wie hier, Fußgänger nach interessanten Orten Ausschau halten.
Wie dieses Baumhaus, dass er bei einem seiner Spaziergänge entdeckt hat. Hagen erklärt: Das Ding steht auf dem Hügel der Dachauer Altstadt. Wirkt wie ein Baumhaus für Adrenalinjunkies. Steht auf dem einzigen Baum, der auf dem Hang noch zu finden ist und der ist sehr steil...
Auch Molly hat kein Problem mit der Kälte oder dem Winter. Mit so viel Fell kann einem ja gar nicht kalt werden. Nur die Kamera, die ist immer noch doof.
Moment, da hat sie doch glatt etwas gehört! Das Loch gehört zum Fronberger Schloss und führt in den Schlosspark. Dort wohnen Hundefreunde und es gibt immer etwas zu entdecken.
Molly hat keine Angst auf einen Baumstamm zu springen, auch wenn dieses Bild anderes vermuten lässt: Molly macht das gerne! Sie hat nur einen sehr ausstrucksstarken Charakter.
... und wird einen Schnappschuss später zum stolzen Spitz mit heldenhaftem Blick. Die Ohren geradeaus, der Blick in die Ferne und es könnte fast ein Filmposter werden.
Ein weniger schöne Entdeckung hat Hagen gemacht. Bei ihm ist der Kühlschrank ausgefallen und lässt sich auch mit keinem Trick mehr zum Laufen bringen. Es hilft alles nichts...
... der Kühlschrank bleibt aus. Glück im Unglück: Die winterlichen Temperaturen halten die Nahrungsmittel auf dem Balkon zumindest so lange kühl, bis der neue Kühlschrank geliefert wird.
Und da ist er auch schon: sitzt, passt, wackelt und hat Luft. Das wichtigste ist aber, dass er auch funktioniert. Dann können die Lebensmittel ja gleich wieder umziehen.
Ramona hat währenddessen ein anderes Problem: Ihr Headset ist kaputt gegangen. Der Übeltäter ist der An/Aus-Knopf, der sich mit der Zeit abgenutzt hat und ersetzt werden muss. Aber was hat es jetzt mit den Buntstiften zu tun?
Die Box mit den Stiften ist die Unterlage zum Löten, weil gerade Nichts anderes zur Hand war. Das die Kiuntkes gerne improvisieren und allerhand Zeug übrig haben, wisst ihr ja schon seit den letzten Fotos des Monats. Jedenfalls löst Ramona hier erst einmal den Schalter von der alten Platine, indem sie die Verbindungen auslötet.
Das hat funktioniert und der neue Schalter kann eingesetzt werden. Jetzt muss der natürlich auch wieder festgelötet werden. Ramona kann das auch nur, weil ihr Vater Elektriker ist und sie früher ein Praktikum als Elektronikerin gemacht hat. Nachmachen ist aber nicht zu empfehlen.
Akku rein, anschalten und... es funktioniert. Das drei Jahre alte Headset, dass noch tadellos funktioniert aber keine Garantie mehr hat, lebt für wenige Euro vielleicht noch ein paar Jahre länger.
Nachdem sie ihre Headset repariert hat, macht Ramona gleich noch die Tastatur sauber. Wenn schon alles dazu griffbereit da steht, kann man auch noch den Rest wieder auf Vordermann bringen.
Hagen hat in der Zeit sein Wochenende mit Fire Emblem Engage genießen können. Vielleicht ein bisschen zu sehr, denn sein Bart hatte andere Pläne. Hagen meint: Wer unter den Bartträgern in der Userschaft kennt das nicht: Da hat man irgendwie seit Wochen das Rasieren vergessen und wenn die Wolle dann abkommt, spinnt man schonmal herum und lässt nur die mächtigen Koteletten stehen. Nein, sonst niemand?
Währenddessen versucht sich Jörg an einer anderen Art des kreativen Schaffens. Erratet ihr, während welchem Podcast dieses, nun ja, Gemälde entstanden ist?
Nein? Schaut noch mal genauer hin: Lampe. Die Andeutung von Licht und Schatten? Richtig: Es handelt sich um eine Fanart zu Colossal Cave während eines Spieleveteranen-Podcasts.
Während sie in Darktide auf ihre Kollegen wartet, malt Ramona nebenbei auch und skizziert hier an einem Tech-Priester herum. Vielleicht wird das auch ein Charakter für ihre PnP-Runde?
Ramonas ganzer Stolz war diese mittlerweile über zehn Jahre alte Hardware. Auf dem Gaming-Mainboard sitzt noch ein wassergekühlter i7 2800k, die Grafikkarte war eine 970 GTX. Leider ist das System japutt gegangen und die Komponenten nicht mehr nutzbar. Nur der Tower, der ist noch gut.
Und darin findet die neuere Budget-Hardware ihren Platz. Immer noch nicht das Beste, was der PC-Markt so zu bieten hat, aber immerhin zuverlässige Teile die ihren Dienst noch eine Weile tun werden.
Nicht in Partylaune war Ramona, die Morgens nach Putzbrunn gefahren ist und in München in einen sich bildenden Stau kam. Grund dafür war ein Unfall mit zwei LKW und zwei PKW, weswegen kurzzeitig alle vier Spuren gesperrt waren. Ramona war auch relativ nah dran und kann berichten, dass glücklicherweise niemand verletzt wurde.
Jeden Morgen geht in Schwandorf die Sonne über einer Nebellandschaft auf. Schuld daran ist die Naab und die vielen Seen um Schwandorf herum. Es braucht manchmal bis zum Mittag, ehe sich der Nebel verzieht.
Hinter den Nebeln liegen auch die fünf exklusiven Bilder, die unsere Premium-User noch ansehen dürfen. Es geht um Jörgs Zorn und eine harte Kalorien-Krise!
Hagen schneidet hier die aktuelle SDK im Videoraum. Er darf aussuchen, welche Clips und Takes für euch später zu sehen sind und bei zwei Stunden Rohmaterial hat er einiges zu prüfen.
Der Plan von Jörg war am Freitag, mit Anatol eine Stunde der Kritiker zu Dead Space Remake aufzunehmen. Klappte nicht, das Spiel war nicht rechtzeitig downloadbar. Dann eben Plan B: eine Classic-SDK zu Master of Orion zu machen. Klappte, dachten wir. Aber nachdem Anatol seine Stunde im Kasten hatte, mussten wir feststellen, dass die Kamera sich nach 2 Minuten 37 Sekunden abgeschaltet hatte. SdK ohne Bild und Kommentarton bei einem der Kritiker? Bringt nichts.
Schuld war, wie sich herausstellte, eine wohl zu alte SDHC-Karte, die mit den 4K60 der Videokamera nicht zurechtkam mittendrin. Jörg ist nicht glücklich...
So viel Unzuverlässigkeit muss bestraft werden! Damit niemand sonst aus Versehen die kaputte Karte nutzt, hat Jörg sie gleich ganz vernichtet. Hoffentlich ist das den anderen Karten gleich eine Lehre!
Wie immer eine gelungene Galerie. Von Ramonas Lötkünsten bin ich begeistert. Bei melnem bisher einziehen Versuch hat es der Patient leider nicht so gut überstanden.
Ja, topp sowas begeistert mich ebenfalls! Hat mich leider auch an mein Debakel erinnert, als ich bei unserem PC Engine Handheld die Kondensatoren wechseln wollte...
rofen
15 Kenner - P - 3698 - 31. Januar 2023 - 23:46 #
Sehr nachhaltig, das Headset zu reparieren. Mit ein wenig Löten könnte man eine Menge Sachen retten. Ich habe auch mal ein lockeres Kabel an einem Kopfhörer festgelötet, das war aber etwas leichter als erstmal noch einen Schalter zu entfernen.
Warum hat Jörg nicht auch die SDHC Karte an Ramona gegeben? Vllt hätte da ein Lötklecks auch geholfen? ;-)
Dem stimme ich im Auftrag unserer beiden Katzen auch zu. Dabei mag zumindest die Große Computerspiele - wenn diese von Steinwallen per Video präsentiert werden.
Wir sollten dem armen Jörg mal eine Windschutzscheibenabdeckung finanzieren. Die Lebensmittel sehen auch gut nach einer Feier einer der Jörgoriusdottirs aus. Zumindest kann man in dem Alter noch so einen Kram vertragen, ohne einen Doppelwumms am Pantoprazol zu schlucken. Hat Hagen eigentlich mittlerweile mal endlich die Riegel von Hanuta oder auch Knoppers probiert? Ich mag ja letztere mehr.
SnarkMarf
18 Doppel-Voter - P - 9221 - 1. Februar 2023 - 10:57 #
Foto 26:
Pancakes, HotDogs, Hamburger-Schnekereien ... wären normalerweise Hinweise auf einen gut organisierten 12. Februar ... nur ... irgendwie habe ich Zweifel an dieser Hypothese.
Was ist am 12. Februar? Schonmal nicht der Geburtstag von Jörg. Vielleicht der von Heinrich? Oder kommt Roland endlich mal wieder zu Besuch in den 51. Bundesstaat?
Ah, ok. Da mich nicht einmal mehr deutscher Profifußball interessiert, bin ich komplett beim Thema Sport raus. Für einen Ex-Schwaben gibt Jörg aber ganz schön viel Geld für so einen Sportklamauk aus. Wenn das seine Ahnen von oben sehen müssen. Auwei.
Stimmt, würde passen. Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass sich Jörg nicht dafür interessiert. Vielleicht seine Töchter. ;-)
Auf jeden Fall sind das echt viele Hotdog-Brötchen. Da scheint was Größeres geplant zu sein.
Jürgen
26 Spiele-Kenner - P - 74926 - 2. Februar 2023 - 21:06 #
Unbedingt. Ich mach mich in der Zankstelle aber gerade rar und mache fast nur noch Podcasts mit wenig Vorbereitung oder Solo-Sachen in meinem Tempo. Möchte nicht zu wenig vorbereitet die anderen mit runterziehen.
euph
29 Meinungsführer - P - 123690 - 3. Februar 2023 - 7:56 #
Mich hat die Chemie interessiert, die im persönlichen Gespräch ja doch noch mal eine andere ist. Von daher hat sich das gelohnt. Spoiler sind mir nicht aufgefallen.
Mit Internet und Seiten wie Ifixit kann man auch ohne großes Wissen die meisten Dinge reparieren. Bin selbst kein Handwerker oder Stromteufel, habe mir dennoch irgendwann einfach mal einen Lötkolben gekauft da ich es nicht eingesehen habe so viel wegschmeißen zu müssen.
Ist alles keine Raketenwissenschaft, man muss es einfach nur machen. Mehr als kaputt gehen kann ja eigentlich nix. Von Stark- und Drehstrromgeräten lasse ich selbstverständlich die Finger.
Zeichen kann man auch lernen, das Handwerk hat nix mit der Kunst zu tun. Brauchst halt mal 10 000 Stunden, die musst du übrig haben, daran wird es meistens scheitern;)
Dramatisch in die Ferne gucken kann Molly echt gut. Und es beweist sich eindrücklich, dass Ramona wesentlich mehr Zeichentalent hat als Jörg. :-)
Bzgl. der richtigen Verwendung von "das" und "dass" aber bitte noch einmal über die Texte gucken. Da sind mir ein paar Verwechslungen aufgefallen.
Ach, dass hat doch nichts zu sagen. Das dass nicht immer richtig verwendet wird, dass ist doch jedem schon passiert und dass macht auch streng genommen nicht so wahnsinnig viel aus. Akzeptier´ dass doch einfach mal und achte immer darauf, das dass nicht nach hinten losgeht. Dass wäre sonst echt zuviel des(s) Guten.
Cpt. Metal
17 Shapeshifter - P - 6894 - 1. Februar 2023 - 14:26 #
Schöne Fotos, bis auf Nr. 29:
Jenes dokumentiert eindrucksvoll und einmal mehr, dass Rettungsgassen in Deutschland nicht (mehr) funktionieren. Als Westfale kenne ich die betreffende Stelle nicht, aber mal unterstellt, dass die Autobahn an dieser Stelle 3-spurig ist, dann ist Ramona die Einzige, die ihr Fahrzeug richtig platziert hat ;).
Das mit dem Kühlschrank ist bei uns ungefähr zur selben Zeit auch passiert..ist tatsächlich im Winter noch einigermaßen erträglich, gibt sicher schlechteres Timing ;) Aber ohne Eisfach beim neuen?
Danke an Ramona für die Bilderauswahl und Texte, und viel Spaß beim Lesen!
Wie immer eine gelungene Galerie. Von Ramonas Lötkünsten bin ich begeistert. Bei melnem bisher einziehen Versuch hat es der Patient leider nicht so gut überstanden.
Ja, topp sowas begeistert mich ebenfalls! Hat mich leider auch an mein Debakel erinnert, als ich bei unserem PC Engine Handheld die Kondensatoren wechseln wollte...
Sehr nachhaltig, das Headset zu reparieren. Mit ein wenig Löten könnte man eine Menge Sachen retten. Ich habe auch mal ein lockeres Kabel an einem Kopfhörer festgelötet, das war aber etwas leichter als erstmal noch einen Schalter zu entfernen.
Warum hat Jörg nicht auch die SDHC Karte an Ramona gegeben? Vllt hätte da ein Lötklecks auch geholfen? ;-)
Fanart zu Colossal Cave :D
Definitiv zu wenige Katzen-Fotos. ;-) Ansonsten Danke für die Einblicke.
Dafür zu viel Hund!
Nein, das war schon ok. Die Fraktion der Katzendiener darf aber durchaus auch zu ihrem Recht kommen.
Ich mag Eishockey und fordere daher ab sofort auch mindestens 5 Bilder dazu in der Fotogalerie.
Mal bei Heinrich anfragen, der liefert die bestimmt gerne.
Der soll endlich mal die 1997 bestellten, kybernetischen Wachhunde ausliefern.
Dem kann ich nur zustimmen.
Dem stimme ich im Auftrag unserer beiden Katzen auch zu. Dabei mag zumindest die Große Computerspiele - wenn diese von Steinwallen per Video präsentiert werden.
Ich fand es genau die richtige Menge an Katzenfotos. :)
Wir sollten dem armen Jörg mal eine Windschutzscheibenabdeckung finanzieren. Die Lebensmittel sehen auch gut nach einer Feier einer der Jörgoriusdottirs aus. Zumindest kann man in dem Alter noch so einen Kram vertragen, ohne einen Doppelwumms am Pantoprazol zu schlucken. Hat Hagen eigentlich mittlerweile mal endlich die Riegel von Hanuta oder auch Knoppers probiert? Ich mag ja letztere mehr.
Foto 26:
Pancakes, HotDogs, Hamburger-Schnekereien ... wären normalerweise Hinweise auf einen gut organisierten 12. Februar ... nur ... irgendwie habe ich Zweifel an dieser Hypothese.
Was ist am 12. Februar? Schonmal nicht der Geburtstag von Jörg. Vielleicht der von Heinrich? Oder kommt Roland endlich mal wieder zu Besuch in den 51. Bundesstaat?
Datum des Superbowls. Beim American Football gehören solche Leckereien einfach dazu ;)
Ah, ok. Da mich nicht einmal mehr deutscher Profifußball interessiert, bin ich komplett beim Thema Sport raus. Für einen Ex-Schwaben gibt Jörg aber ganz schön viel Geld für so einen Sportklamauk aus. Wenn das seine Ahnen von oben sehen müssen. Auwei.
Stimmt, würde passen. Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass sich Jörg nicht dafür interessiert. Vielleicht seine Töchter. ;-)
Auf jeden Fall sind das echt viele Hotdog-Brötchen. Da scheint was Größeres geplant zu sein.
Bei Tönnies kehrt man schon seit Wochen für den 12. Februar selbst unter den Schränken Alles zusammen.
Tja, ich könnte das Geheimnis nun natürlich lüften, aber eure Spekulationen sind viel zu lustig.
Oder Hagen und Ramona werden bald in der Redaktion wochenlang eingesperrt und Jörg ist so nett und lässt immerhin Proviant da.
"Oder Hagen und Ramona werden bald in der Redaktion wochenlang eingesperrt"
Vorstellbar...
"und Jörg ist so nett und lässt immerhin Proviant da."
Jetzt wird es unglaubwürdig!
Lol :-)
Hast recht, dann fehlen die -30% Aufkleber auf dem Essen, weil es morgen abläuft...ich vergaß. :D Schwabe ist Schwabe ist Schwabe ;) :D
Roland hat es nicht so weit südlich geschafft. Hat sich aber in meinem Haus den Hintern abgefroren :)
Ihr habt also einen Podcast im Couch-Coop aufgenommen?
Jürgen hat einen Podcast?
Ja.
Klar, wer nicht? ;)
Öhm....
Ich habe mit Jörg und Heinrich zwei Angestellte, die Podcasts für mich produzieren.
"Ich lasse podcasten" - sehr gut :)
Hört, hört :-)
Zankstelle war hier schon öfter Thema. In Folge 100 kommt Golmo;)
Jürgen hat nicht nur die Tankstelle. Golmo in der Zankstelle wäre aber bestimmt ein Highlight!
Unbedingt. Ich mach mich in der Zankstelle aber gerade rar und mache fast nur noch Podcasts mit wenig Vorbereitung oder Solo-Sachen in meinem Tempo. Möchte nicht zu wenig vorbereitet die anderen mit runterziehen.
Ich glaub am wenigsten vorbereitet war immer ich bei der Zankstelle. Weiß sowieso nicht worauf man sich immer groß vorbereiten soll. :P
Ich denke oft an unsere Telltale-Folge ;)
Psssst... :D
Ich kann dich unterbieten. ;)
Das überspielst du mit Charme :D
Schleimer :P
Ein Büro- und ein Korbstuhl. Aber sonst stimmt es :)
Welche Folge (ich hänge ein bisschen hinterher)?
48. Wegen Krankheit meinerseits lässt die 49 noch auf sich warten, also kein Stress ;)
Danke!
Gute Besserung!
Danke Dir. So langsam machen Stimme und Nase wieder mit.
Hab jetzt die 48. mal vorgezogen und ich sehe, ihr beiden funktioniert auch in Präsenz :-)
Die nächste in meiner Liste wäre die 45.
Lohnt sich das vorziehen? Spoilergefahr? :(
Mich hat die Chemie interessiert, die im persönlichen Gespräch ja doch noch mal eine andere ist. Von daher hat sich das gelohnt. Spoiler sind mir nicht aufgefallen.
Ich bitte um Entschuldigung für die Lautstärke-Schwankungen. Wir saßen um ein Mikro herum. Ich hab mein bestes gegeben.
Ja, das ist aufgefallen, aber war jetzt auch nicht weiter störend - der Grund dafür war ja bekannt.
48 läuft Dir schon nicht weg.
Ich dachte, die ist exklusiv für Eure imaginären Patreon-Unterstützer? :)
Das ist Rolands Steckenpferd. Wer soll denn für so was zahlen? :D
Das wäre eine Katastrophe: Dieser Podcast zerstört sich in einer Woche von selbst. ;)
Schöne Fotos!
Hochachtung vor Ramona: Sowas (reparieren) könnte ich auch gerne.
Ja, das ist beeindruckend. Ich hab nicht nur zwei linke Hände - die haben beide auch noch keine Daumen.
Mit Internet und Seiten wie Ifixit kann man auch ohne großes Wissen die meisten Dinge reparieren. Bin selbst kein Handwerker oder Stromteufel, habe mir dennoch irgendwann einfach mal einen Lötkolben gekauft da ich es nicht eingesehen habe so viel wegschmeißen zu müssen.
Ist alles keine Raketenwissenschaft, man muss es einfach nur machen. Mehr als kaputt gehen kann ja eigentlich nix. Von Stark- und Drehstrromgeräten lasse ich selbstverständlich die Finger.
Wenn man was kaputtes reparieren will, dann hast du wohl recht ;-)
Das mit dem Löten würde ich schon hinbekommen, aber ich würde gerne zeichnen können. Künstlerisch bin ich leider so begabt wie ein Backstein.
Ich kann beides nicht. :(
Zeichen kann man auch lernen, das Handwerk hat nix mit der Kunst zu tun. Brauchst halt mal 10 000 Stunden, die musst du übrig haben, daran wird es meistens scheitern;)
Dramatisch in die Ferne gucken kann Molly echt gut. Und es beweist sich eindrücklich, dass Ramona wesentlich mehr Zeichentalent hat als Jörg. :-)
Bzgl. der richtigen Verwendung von "das" und "dass" aber bitte noch einmal über die Texte gucken. Da sind mir ein paar Verwechslungen aufgefallen.
Jörg sollte uns mal alle Zeichnungen zeigen die er bei den SV Podcasts gemacht hat. Bei Heinrichs Eishockeymonologen möglicherweise einen Galgen?;)
Ach, dass hat doch nichts zu sagen. Das dass nicht immer richtig verwendet wird, dass ist doch jedem schon passiert und dass macht auch streng genommen nicht so wahnsinnig viel aus. Akzeptier´ dass doch einfach mal und achte immer darauf, das dass nicht nach hinten losgeht. Dass wäre sonst echt zuviel des(s) Guten.
Nee, da bin ich pingelig. :P
Schöne Fotos, bis auf Nr. 29:
Jenes dokumentiert eindrucksvoll und einmal mehr, dass Rettungsgassen in Deutschland nicht (mehr) funktionieren. Als Westfale kenne ich die betreffende Stelle nicht, aber mal unterstellt, dass die Autobahn an dieser Stelle 3-spurig ist, dann ist Ramona die Einzige, die ihr Fahrzeug richtig platziert hat ;).
Viele machen auch nicht mehr die Kreuzungen frei. Über die rote Ampel weg zur Seite fahren wegen eines Krankenwagens, wo kommen wir denn da hin!
Interessante Galerie wieder einmal :)
Das mit dem Kühlschrank ist bei uns ungefähr zur selben Zeit auch passiert..ist tatsächlich im Winter noch einigermaßen erträglich, gibt sicher schlechteres Timing ;) Aber ohne Eisfach beim neuen?
Wir haben auch bewusst auf ein Eisfach verzichtet.
Wir haben da das ganze Barfer-Futter für die Katzen eingefroren.
Warum? Habt ihr nie was zum Einfrieren?
Ich tippe auf eine Kühltruhe.
Genau - für vier Personen ist ein Kühlfach vollkommen unbrauchbar, da braucht es mehr Kühlkapazitäten :-)
Ich kenne von meinen Großeltern selig noch bis in die 90er hinein das dörfliche Gefrierhaus.
Ich habe jetzt auch mal im Winter den Gefrierschrank abgetaut. War bei -10 Grad auf dem Balkon besser als im Sommer. :-)
Feine Fotos, vielen Dank dafür!
Molly ist wirklich sehr fotogen. :D
Schöne Fotos :-) Vielen Dank!
Ähm… wo sind die Katzenbilder?
Da sind nur noch für Diamant-User sichtbar;)
Exakt :)
Ich gelobe Besserung!
Wenn PETA hier mal mitliest, zerren die dich vor Gericht, denk an den Affen;)