![]() |
Ohne Lichtquelle wäre mein Avatar in den dunklen Höhlen aufgeschmissen. |
![]() |
Laut der Karte ist hinter diesen Mauern inmitten der Wüste ein Garten. Das will ich mit eigenen Augen sehen! |
![]() |
Die Städte sind detailreich gestaltet – die Deko-Bewohner entzaubern die Illusion von Lebendigkeit jedoch schnell. |
Ich wünsche allen viel Spaß – ob nun beim Lesen, Ansehen oder Anhören.
Danke für den Test, aber das Spiel ist nichts für mich.
Die Schatten, oder die fehlenden Schatten ... das sieht ganz schön krude aus. Versucht da ein Enwickler auf der Retro-Welle zu surfen?
Eher nicht gekonnt - beim mittleren Bild ("Garten") haben Spieler und Mauer Schatten, der Baum nicht...
Schwache Leistung, Schattenwurf ist doch eigentlich sogar eine Standard-Feature jeder Engine.
Grundsätzlich hat der Baum auch einen Schatten, beim posieren ist er dann verschwunden. Die Regeln der Draw Distance für Details erscheinen mir recht rätselhaft.
Spiele das seit letzter Woche fast ständig und sehr ausgiebig. Die Wertung kann man so geben, aber für mich und meine Herangehensweise an Spiele ist es rund eine Note zu tief - aber wirklich subjektiv, weil es total in mein Beuteschema passt. Besonders die Stimmung durch das durchgehende Speichersystem passt wunderbar zum übrigen Gamedesign
Einzig wirklicher Negativpunkt sind die abgrundtief hässlichen Spielecharaktere, die man anfangs erstellen kann. Keine Ahnung, wie man sowas als Entwickler den Spielern antun kann! Gottseidank sieht man den Char zumeist von hinten und mit Kopfrüstung.
Hagen hat es es länger als ich gespielt.
Nicht das ich ein großer Grafikfanatiker wäre, aber es war mir definitiv zu altbacken. Die Dialoge am Anfang zum Fremdschämen und auch sonst hat Outward mehr getan um Spieler abzustoßen als zu fesseln. Vielleicht offenbaren sich ja noch nach Stunden die inneren Werte. Mich hat der Anfang eher an SotA erinnert. Vielleicht schau ich noch mal in einem Jahr rein.
SotA?
Schrott of the Avatar
Das gibts auch noch? ^^
Interessante Ansätze aber nichts für mich. Danke für den Test!
Vielen Dank für den Test Hagen.
Das Spiel interessiert mich... ich glaube mal bei einem Sale eintüten.
Hmm, die Kritikpunkte klingen für mich teils eher wie Vorteile. Mich nervt es schon seit langem, dass alles im Questlog vorgekaut wird. Warum machen sie nicht gleich noch Buttons dahin, die die Quest auch direkt automatisch erfüllen. Mir hat es früher viel besser gefallen Hinweise in Büchern oder Dialogen zu bekommen - nicht gefettet und farblich hervorgehoben.
Zeigt wie verwöhnt man mittlerweile ist. *G* Ich sehe jetzt wenig Kritikpunkte bei dem ich sagen würde "Nee, das ist nichts für mich"
Trotzdem habe ich für Vollpreis nicht das Geld dafür und Anno wartet schon in den Startlöchern.
Vollpreis sind hier immerhin nur so 33 Euro.
Die eigenständige Orientierung und Wegbeschreibungen haben mir gut gefallen - ist auch unter "Pro" vermerkt. Aber im Questlog dürfte die Beschreibung schon gern stehen. Kann schließlich einige Zeit vergehen, bis ich die Aufgabe angehe. Z.B. weil ich versklavt werde oder ganz profan mal zwei Tage Pause zwischen zwei Spielsitzungen sind.
Also sowas wie Gothic oder Risen, nur für Arme. Haja man kanns ja mal anspielen :-) Why not. Danke für den Test.
Geil, wie so ein Machwerk so einen großen Test bekommt! ;o)
Habs bei Steam für ca. 2 Minuten ausgehalten. Ultragrottenschlecht, schlechter als unterstes Indieniveau, was so ziemlich alles angeht (Grafik, Animationen, UI, etc). So geil bzw. traurig, wie es so viele Projekte gibt, die mit kleinerem Team, weniger Budget etc. so viel geileres schaffen, und das oft schon im Alphastatus.
Wahnsinn wie du das alles in 2 Minuten feststellen konntest. Ich ziehe meinen Hut vor dir.^^
Schließlich ist er "Versteher" vom Rang her, also hör auf hier mit versteckter Kritik zu wedeln.
Meine Kritik ist immer offen und springt ins Auge. :P
Da, wieder eine Ähnlichkeit zu Kotanji. Der hat nämlich auch oft geschrieben, wie er Spiele nach weniger als 5 Minuten für Schrott befunden hat. :D
Haha :D Dachte ich mir auch dass da was faul ist xD
"Geil, wie so ein Machwerk..." Die Einleitung könnte auch von Kotanji sein xD
oder "So geil bzw. traurig.."
Respektable Intuition!
Vergleicht mal die Profile von sigug und Kotanji! Die Übereinstimmungen sind schon äußerst verdächtig. Oder wer ist sonst so stolz auf sein Sony-Ericsson-Smartphone, dass er es als Spielplattform aufführen muss?
Ja, auf die Profil-Übereinstimmungen hab ich schon an anderen Stellen hingewiesen, an denen mir aufgefallen ist, wie sehr sigugs Kommentare denen von Kotanji ähneln. :D
Ist schon irgendwie rührend, daß Kotsi ohne uns nicht auskommt.
Ein bisschen würde er mir auch fehlen. Er ist halt ein echtes GG-Original.
Same here. Mir fehlt aber auch noch Severin(heißt er so?). Dabei hat er geschrieben dass ich ihn nicht loswerde...und hab ihn schon ne Woche oder mehr nicht mehr hier gesehen.
Der wurde vor ner Weile von Jörg gelöscht.
Warum das denn? Der war doch auch immer sehr unterhaltsam.
https://www.gamersglobal.de/news/156148/gg-intern-fairness-abo-neue-premium-stufen-weniger-frei-fuer-alle#comment-2379194
Das ist Jörgs Lösch-Kommentar, lies einfach den ganzen Strang nach. ;)
Krass, danke für die Info :D R.I.P
Es ist schon irgendwie ironisch, dass Severin ausgerechnet für ein Thema gelöscht wird, bei dem ich ihm im Kern recht gebe: Das Fairness-Abo wird, so wie es jetzt konzipiert ist, nicht funktionieren.
Ansonsten ist der ganze Strang mal wieder feinste Unterhaltung. Ich halte mich vor solchen 1000+-Kommentarbereichen ja lieber fern, aber man verpasst dadurch den ganzen Klatsch und Tratsch auf GG.
Gibt es eigentlich irgendeine Möglichkeit, Stränge zu durchsuchen oder direkt anzuspringen, die hinter "Kommentare aufklappen" versteckt sind? Erst alle Kommentare händisch aufklappen ist, gerade bei so einem Kommentar-Epos, nicht so optimal.
Keine Ahnung, ich hab die Einklappfunktion einfach grundsätzlich deaktiviert, weil ich von ihr keinen Nutzen hab.
Ah, sehr schön! Danke für den Hinweis!
Ich hab schon Spiele die ich durch PS+ bekommen hab, nach 30 Sekunden wieder deinstalliert. Schrift nicht lesbar da zu klein, keine Option dafür, ergo Tonne auf Spiel rein.
Glückwunsch, du hast gewonnen. Oder unterbietet die Zeit noch jemand hier?
Das wird ja langsam richtig rekordverdächtig hier :-)
Ich, ich! Ich habe manches Spiel erst gar nicht installiert! Und man höre und staune, einige habe ich sogar gar nicht erst gekauft, weil mir klar war, dass sie scheiße waren.
Das zählt nicht. :P Geht um die Zeit zwischen Spiel starten und wieder löschen. ;)
Das ist doch tzzz..arghhh!Cheaten!!...-.-...sehr böse!
Nein, zählt natürlich nicht :-)
schlechter als unterstes Indieniveau klingt ja wirklich grauenhaft :-)
Kann ich so nachvollziehen. Mich schreckt der Char-Editor im Video schon ab.
Das könnte einer dieser Titel sein, der mich wider jeglicher Vernunft zu fesseln vermag. Da gab es In den letzten Jahren so einige. Manchmal ist eine gewisse Mittelmäßigkeit wohltuend.
Vielleicht mal, wenn mein Backlog abgearbeitet ist. Also mit Sicherheit nicht vor 2050.
ich habe Interesse an dem Spiel, allerdings warte ich erst auf eine Sale, weil ich es zu teuer finde.
Der Ansatz gefällt mir, aber charakterlose NPCs und ne schwache Story sind dann schon so Dinge, die mich lieber Abstand nehmen lassen.
Eine sehr kritische Betrachtung.
Das macht für mich einen guten Test aus, wenn es denn sachlich nachvollziehbar ist.
Ui, das klingt ja gar nicht mal so gut - schade, hatte gehofft das würde etwas werden aber das reizt mich jetzt gar nicht mehr da Zeit reinzustecken. Danke für die Kaufwarnung.
Schade, klingt danach, als hätte jemand eine hervorragende Idee, aber irgendwie hapert es mit der Umsetzung. Wäre im Koop interessant, aber das man dann jede Quest doppelt macht, finde ich nervig. :(
Tolles Spiel ...
für manche.
Wer damit klar kommt, in eine Welt geworfen zu werden mit nicht viel mehr als "Nun sieh zu wie du klar kommst." und Dinge verzeihen kann, die ein Entwicklerteam aus 10 Leuten nicht liefern kann, kann viel Spaß haben.
Dungeons sind teils fantastisch, Magie ist cool, obwohl die Welt schon mal leer wirken kann, gibt es trotzdem jede Menge zu entdecken.
Quests gibt es einige richtig gute.
Euro-Jank im besten Sinn, wenn auch aus Kanada.
Tolle Idee, aber Geld ist halt auch wichtig.
Das sieht grauenhaft aus, wie Gothic vor X Jahren.
Mich haben die ersten beiden Dungeons unheimlich gepackt. Checken ob genug Wasser und Nahrung da ist, Schrott Loot zerlegen und Bandagen basteln, Rüstng mit Leder upgraden. Vor allem die Beleuchtung in den Dungeons ist irre und macht Laune.
-> 3h played und eine Empfehlung von mir!
Kritik "Wenig Überleben-in-der-Wildnis-Stimmung" kann ich nicht bestätigen, nachdem mich der erste trashmob "Wolf" 2/3 miener HP gekostet hat. Nach ein paar Übungskämpfen hatte ich den Dreh aber raus.
-> Erfolgserlebnissse
Klar, vor den Gegnern muss man sich in Acht nehmen. Mir ging es mit Überleben in der Wildnis um die Survival-Mechaniken. Mit etwas Vorbereitung war Essen/Trinken so gut wie nie ein Problem. Eben im Vorbeigehen ein paar Beeren und Fische sammeln und aufs Feuer schmeißen, um meine Rationen aufzusparen, hat wenig mit Überlebenskampf zu tun – zumal ich die Fische problemlos ernte wie einen Rohstoff, ich muss nicht darauf achten, sie nicht zu verscheuchen.
Auch sind die Gebiete nicht so groß, dass ich oft den Anreiz hatte, ein Lager in der Wildnis aufzuschlagen. Meistens hat mein Vagabund es in den Städten auf der Straße aufgestellt.
Aber wie gesagt bei aller Kritik: es stecken spaßige und faszinierende Momente in Outward. Hängt von der eigenen Gewichtung der Elemente ab, ob die Faszination überwiegt.
^
| Zustimmung!
Schon wieder ein großartiges Testvideo von Hagen!
Schöner Test, Hagen. Dein Redetempo hat mittlerweile eine für mich angenehme Geschwindigkeit erreicht. ;-)
War es zu schnell oder zu langsam?
Bei einem früheren Video habe ich mal kommentiert, dass mir Hagens Tests sehr gefallen, der Kommentarstil aber etwas einschläfernd ist. Inzwischen hat er da erfreulicherweise deutlich angezogen. :-)
Nur Host erhält Questbelohnungen... Mist
Schönes Review zu Outward. ;)
Danke für den Test, der mich tatsächlich vor dem Fehlkauf bewahrt hat.