Du kannst diesen Test/diese Preview als Video ansehen, klicke dazu oben den Play-Button im Screenshot.
Veröffentlicht am 18.12.2020: Inspiriert von Soulslike-Titeln will die britische Spieleschmiede Clever Beans vor allem Core-Gamer ansprechen. Das Spiel um keltische Krieger und Götter wirkt clever, wirft aber noch Fragen auf.
Um GamersGlobal komfortabel nutzbar zu machen und auch für die Darstellung von Anzeigen sowie für statistische Erhebungen (insbesondere Google Analytics) verwenden wir Cookies. Was Cookies sind, beschreiben wir in unserer Datenschutzerklärung. Die Verwendung von Cookies (etwa nur für bestimmte Websites oder gar nicht) lässt sich in allen modernen Browsern einstellen, ebenso können Cookies im Browser gelöscht werden.
Viel Spaß beim Lesen, Hören oder Ansehen!
Danke für die Preview, sieht interessant aus. Erinnert mich an Trine, aber der Lost-Vikings-Ansatz kommt hier anscheinend (bisher) etwas zu kurz. Mal sehen wie es sich weiterentwickelt.
Sieht irgendwie nach "Never Alone" aus. Das hab' ich irgendwann wegen der verkorksten Steuerung abgebrochen.
Ja, das Spiel hat der Entwickler im MoMoCa auch als eine der Inspirationen genannt.
Das Wort Charakterin gibt's immer noch nicht ;)
Charakteuse klingt halt etwas zu altmodisch.
Protagonistin wäre vielleicht schöner...
Oder Hauptfigur, Hauptdarstellerin...
Es gibt ja durchaus Alternativen.
Das stimmt allerdings. Klingt auch alles besser. Charakterin klingt irgendwie... falsch ;)
Andererseits hab ich grundsätzlich nix dagegen wenn Wörter erfunden oder abgewandelt werden, das passiert eh ständig und wenn es oft genug angewendet wird kommt es in den Duden und gut is :)
Doch du schreibst es nur falsch: Charakter*innen ;)
Stimmt denn die Sound- und Musikatmosphäre? Ich stelle mir hier mystisch-urbane SFX a la Thief trifft auf Blade Runner vor. Bei einem Spiel, das scheinbar optisch mehr zu zeigen hat als spieltechnisch, könnte das ein entscheidender Pluspunkt sein.
Was ist das denn schon wieder.. Nehmt es weg, nehmt es weg!
Geht es nur mir so? Bei dem Titelbild vom Video musste ich gleich erstmal an Alice im Wunderland denken. Hoffentlich beheben die Entwickler noch die angesprochenen Mängel, denn das ganze wirkt doch ansonsten ziemlich sympathisch.
Danke für das Preview und DANKE für den Teasertext, der schon vor dem Anklicken das Fazit andeutet.
In Zeiten der "Bitte klick mich doch"-Tests hätte da eigentlich stehen müssen:"Ob dieser Mix gelungen ist, erfahrt ihr im Test."
Sieht ganz nett aus, begeistert mich aber noch nicht. Mal das fertige Spiel abwarten. Denn grundsätzlich sprechen mich die Zutaten Puzzle-Plattformer, viktorianisches London und Steampunk an.
Hat schon jemand das Spiel testen können?