Wie Elite, nur rundenbasiert?

Smugglers 5 - Invasion User-Artikel

Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer: Hilf auch du mit!

Bei Schiffskämpfen habt ihr neben euren Standardfähigkeiten (Geschütze und Raketen feuern, Gegenmaßnahmen) auch Zugriff auf ein zufälliges Set an Karten, die auch durch eure Charakterfähigkeiten bestimmt werden. Diese erhöhen beispielsweise die Treffergenauigkeit oder verschaffen euch zusätzliche Aktionspunkte.

Auch als Händler kommt ihr um das Kämpfen nicht herum. Ihr könnt euch zwar aus den Kämpfen der beiden Fraktionen heraushalten und einen Bogen um die Kopfgeldmissionen machen, dennoch werdet ihr von Zeit zu Zeit auf euren Reisen von einem feindlich gesinnten Schiff angegriffen. Piraten oder die gegnerische Fraktion machen euch überall das Leben schwer. Der Kampf läuft wie das Fliegen zwischen den Systemen rundenbasiert ab. Während die Reisezeit in Tagen gemessen wird und dadurch nur indirekt in Runden verläuft, läuft jeder Kampf streng linear ab. In den Kämpfen gibt es immer zwei Parteien: Ihr und der oder die Gegner. Eintreffende Verstärkungen machen sich durch Extraschaden bemerkbar. Zu Beginn jedes Kampfes seid ihr an der Reihe und könnt mit dem euch zur Verfügung stehenden Vorrat an Aktionspunkten
entscheiden, welche Handlungen ihr in dieser Runde ausführen wollt.

Ablauf der Kämpfe

Wir engagieren uns für unsere Fraktion und helfen bei der Verteidigung eines Planetensystems. Die Grafik stellt den Belagerungsstatus durch die Jalkath dar.
Zur Auswahl stehen Standardaktionen, die immer zur Verfügung stehen (Geschütze oder Rakete abfeuern, Gegenmaßnahmen, spezielle Schiffsfähigkeit), ebenso wie ein Deck an Aktionskarten, die ihr gegen eine festgelegte Anzahl an Punkten aktivieren dürft. Das Deck wird bei jedem Kampf zufällig aus den für euch verfügbaren Karten generiert. So könnt ihr etwa ein besonders gewagtes Manöver ausführen, das den Einschlag der gegnerischen Rakete um eine Runde verzögert und euch so mehr Zeit für Gegenmaßnahmen bietet. Oder ihr könnt den Gegner provozieren und so seine Treffergenauigkeit herabsetzen. Mit etwas Glück habt ihr auch Karten im Deck, die euch neue Aktionspunkte für die laufende Runde schenken. Wenn nichts Brauchbares dabei ist, könnt ihr mit einer entsprechenden Karte auch Teile oder das gesamte Deck für die nächste Runde neu generieren lassen. Das Ziel der meisten Kämpfe ist, die gegnerischen Schilde zu durchdringen und ihn so zu vernichten. Im späteren Verlauf kommen dann noch Kämpfe auf den Schiffen hinzu, wenn ihr etwa ein Schiff erobern wollt. Hier müsst ihr euch mit eurer Crew von Sektion zu Sektion vorkämpfen und könnt selbst entscheiden, ob ihr euch mit der Fracht begnügt, oder ob ihr es auf das gesamte Schiff abgesehen habt.
 
Leider laufen die Kämpfe meist gleich ab. Da Raketen vergleichsweise viel Schaden anrichten – euer eigenes Schiff ist oftmals bereits nach einem Treffer Geschichte – solltet ihr viel Wert auf Gegenmaßnahmen legen. Der Computergegner konzentriert sich stark auf die Raketenabwehr, auch wenn eure Raketen selten
so viel Schaden anzurichten scheinen, wie die der Gegner. Wenn ihr also möglichst wenige Treffer einstecken wollt, ist das Abfeuern der Rakete Pflicht. Der Gegner wird das Gros seiner Aktionspunkte immer in Gegenmaßnahmen anlegen, bis die Rakete einschlägt, oder eure Rakete in die Irre geführt wurde. In der Zwischenzeit aktiviert ihr je nach Verfügbarkeit und eigenem Gusto Karten aus dem Deck und feuert eure Geschütze ab. Wenn eure Rakete abgefangen wurde oder eingeschlagen ist, feuert der Gegner in der Regel seine Rakete ab (wenn er das nicht schon getan hat). Von nun an müsst ihr Gegenmaßnahmen aktivieren, was das Zeug hält. Wenn die Rakete durch kommt, ist euer Schicksal meist besiegelt. Dieser Zyklus wiederholt sich mehr oder minder in jedem Gefecht – egal ob gegen Piraten oder Jalkath. Das Gute ist, dass die Gefechte recht flott von der Hand gehen und meist in wenigen Minuten beendet sind.
Jörg Langer Chefredakteur - P - 471306 - 13. Juli 2014 - 15:08 #

Nie von dem Titel oder der Serie gehört, vielen Dank für die ausführliche Aufklärung!

twist (unregistriert) 13. Juli 2014 - 15:23 #

Das sieht nun eher öde aus ^^ Vor allem der Rundenkampf.
Aber nett zu lesen fand alle 3 User Beiträge super. Vor allem
da es keine "Massenmarkt" Spiele sind. Gerne mehr von so was!

Frohgemuet 15 Kenner - - 3965 - 13. Juli 2014 - 15:23 #

Wow, Wochenende der ausführlichen User-Artikel! :) Nice (auch an die anderen beiden): Sehr ausführlich - top!

Mario Donick 15 Kenner - 3221 - 13. Juli 2014 - 15:33 #

Vielen Dank für diesen schönen Artikel. Rundenbasiertes Elite klingt eigentlich gut, aber wenn Handel und Kampf nicht besonders ergiebig sind, ist der Kern des Spielprinzips wohl leider verfehlt. Ich muss aber sagen, dass mir das Artwork des Interface ganz gut gefällt auf den Screenshots.

Zille 21 AAA-Gamer - - 26504 - 13. Juli 2014 - 16:40 #

Ja, in der Tat habe ich auch da die größte Schwäche für mich gesehen. Es gibt zwar viele kleinere Sonderereignisse, aber im Kern bleibt es eigentlich immer ähnlich und wiederholt sich stark.

Aber World of Warcraft hat ja zig Millionen Fans, und im Kern läuft es da ja ähnlich ;-)

Kinukawa 21 AAA-Gamer - P - 25904 - 13. Juli 2014 - 16:42 #

Ich habe es auf Anraten einen Freundes gekauft, der ganz begeistert ist. Jedoch hat es mich schon nach einen Minuten nicht begeistern können.

IcingDeath 17 Shapeshifter - 6224 - 13. Juli 2014 - 18:26 #

Naja solche Spiele brauchen normalerweise schon etwas mehr als "einige Minuten" (rate mal das sollte da stehen), bevor man richtig drin ist, je nach Komplexität.

Kinukawa 21 AAA-Gamer - P - 25904 - 13. Juli 2014 - 21:41 #

Hast recht. :) Bei mir ist es so: Entweder packt mich das Spiel gleich, dann werde ich es sehr oft spielen, oder es lässt mich gleich kalt, dann verstaubt es. Ich will nämlich nicht die Zeit mit Spielen verplembern, die mir nicht gefallen.

Mabeo 14 Komm-Experte - 2152 - 13. Juli 2014 - 18:31 #

Ein Kudos ist nicht genug, der Artikel ist super! Ich merke zum ersten Mal, dass man eine Note manchmal gar nicht braucht.

Zille 21 AAA-Gamer - - 26504 - 14. Juli 2014 - 10:24 #

Danke für die Blumen :-)

Der Marian 21 AAA-Gamer - P - 29637 - 13. Juli 2014 - 19:00 #

Danke für den Artikel. Ist mir in den letzten Jahren auch ein paar mal ins Blickfeld geraten, die Serie, hab sie aber nie angespielt.

Slaytanic 25 Platin-Gamer - - 62156 - 14. Juli 2014 - 0:17 #

Auch von mir vielen Dank für den Artikel. Es hört sich doch sehr zeitfressend an!

Christoph 18 Doppel-Voter - P - 10237 - 15. Juli 2014 - 15:41 #

Danke für die Info über ein interessantes Spiel, v.a. die Hinweise auf den Vorgänger und dessen Demo sind sehr hilfreich.

Allerdings fettgedruckt am Anfang die Aussage "wie Elite, nur rundenbasiert" (ja ja, wenn auch mit Fragezeichen) in den Raum zu stellen, um abschließend zu konstatieren, "Solltet ihr hingegen ein rundenbasiertes Elite im Weltraum erwarten, dann macht besser einen Bogen um Smugglers 5", halte ich für eher... gezwungen. Niemand hat ein rundenbasiertes Elite erwartet, bis er angefangen hat, diesen Artikel zu lesen ;-)
Aber ich will nicht päpstlicher sein als der Papst, sorry; insgesamt gut und hilfreich! Solche Spiele will ich gerne kennen, also freue ich mich über solche Userartikel!

IcingDeath 17 Shapeshifter - 6224 - 15. Juli 2014 - 19:55 #

Die Aussage kam allerdings nicht vom Author des Artikels im ursprünglichen, die findest Du auf der Homepage des Entwicklers und es ist ein Zitat von RockPaperShotGun zu Smugglers 4 (die auf der Produktseite zu S5 gezeigt wird) ;)

Zille 21 AAA-Gamer - - 26504 - 15. Juli 2014 - 21:49 #

Wie mein Vorposter schon geschrieben hat - mit dieser Aussage wirbt der Entwickler, ich greife das nur auf und stelle es in Frage. Das sich die eigentlich auf den Vorgänger bezieht, habe ich ja auch erwähnt.

Du hast aber natürlich völlig recht. Ich habe das natürlich gerne als Aufhänger genommen. Da diese Aussage von Rockpapershotgun letztlich auch für mich der Grund war, das Spiel zu kaufen und meine Erfahrungen damit zwar positiv, aber nicht überraged waren, kam die Idee zu dem Artikel. Ich hatte damals keine näheren Infos zu dem Spiel gefunden (mittlerweile gibts immerhin einen englischen Podcast), so dass ich auch nicht wusste, wie ich das Spiel einordnen sollte. Übrigens ist der "Artikel" auf RPS nicht mehr als ein Absatz und mitnichten ein Test.

Letztlich ist der Hauptzweck meines Artikels, dass zu etwas, wozu es bisher kaum Infos im deutschsprachigen Raum gibt (außer Geheimtipps in Foren ;-), endlich ein paar Infos zu bekommen sind. Und das hat ja auch geklappt - bei Google findet man den Artikel direkt auf der ersten Seite. Damit biete ich/GG interessierten Käufern eigentlich den momentan einzigen Artikel mit wirklichem Inhalt - und das ist der Mehrwert, den ich erreichen möchte. Den zehnten User-Test zu etwas, was eh schon ausreichend abgedeckt ist, möchte ich nicht schreiben. Ich hoffe also, das man mir zumindest das Einspannen des Werbetexts als Teaser nachsieht. ;-)

Christoph 18 Doppel-Voter - P - 10237 - 16. Juli 2014 - 9:54 #

Ich habe ja auch schon gesagt, daß mir meine Kritik eigentlich schon beim Tippen leid getan hat... und betone nochmals: danke für die (deutschsprachige) Info, die ich auch sehr schätze. Ich werde auf jeden Fall die Demo spielen. Sieht nämlich so aus, als würde ich mit einem derartigen Spiel durchaus ein paar Stunden großen Spaß haben, und damit hätte sich das eigentlich für mich schon gelohnt.