Du kannst diesen Test/diese Preview als Video ansehen, klicke dazu oben den Play-Button im Screenshot.
Veröffentlicht am 18.12.2020: Inspiriert von Soulslike-Titeln will die britische Spieleschmiede Clever Beans vor allem Core-Gamer ansprechen. Das Spiel um keltische Krieger und Götter wirkt clever, wirft aber noch Fragen auf.
Um GamersGlobal komfortabel nutzbar zu machen und auch für die Darstellung von Anzeigen sowie für statistische Erhebungen (insbesondere Google Analytics) verwenden wir Cookies. Was Cookies sind, beschreiben wir in unserer Datenschutzerklärung. Die Verwendung von Cookies (etwa nur für bestimmte Websites oder gar nicht) lässt sich in allen modernen Browsern einstellen, ebenso können Cookies im Browser gelöscht werden.
Viel Spaß beim Lesen und vor allem beim Anschauen!
Klingt super. Hab heute einen Beta-Code im NeoGaf ergattert, um mir morgen selber ein Bild machen zu können.
Das Video fehlt noch.
Geht jetzt.
Danke! :)
Der Artikel ist irgendwie auch noch nicht bei den redaktionellen Videos aufgeführt, wo ich ihn eigentlich erwartet hätte.
Habe mich eben auch gewundert, weil ich weder dort, noch in der Test-Rubrik finden konnte. Außerdem gibt es keine "Fehler melden"-Funktion.
Also entweder Youtube 1080p kann die Grafik nicht so rüber bringen oder Beta hat eine schlechtere Grafik oder ich kann die Systemanforderungen noch weniger nachvollziehen als vorher.
Und so wirklich sicher bin ich mir auch nicht, ob mir das Vollpreis wert ist...
Fehlt nur bei mir der Kudos- und Tracking-Button?
bei mir auch
bei mir ebenso, hätte doch glatt nen kudo gegeben ;)
Ich auch.
Fehler-Melden-Button fehlt auch.
Benjamin hat schon recht, gefühlt sieht das grafisch wirklich kaum besser aus als der Vorgänger. Und dieser rote Rauchschweif der neuen Runner's Vision sieht ja furchtbar aus, gut, dass man den deaktivieren kann. Ansonsten freu ich mich aber auf das Spiel, der Vorgänger hat mir viel Spaß gemacht.
Ich freu mich schon sehr drauf :)
Bin beim Vorgänger schon am Tutorial gescheitert.
Boah, sieht das ätzend aus. Sowas steriles und undetailliertes. Bah, nix für mich.
Das Rennen als solches klingt gut wie eh und je. Ich hätte wirklich Lust, das geschilderte ebenso auszuprobieren. Schade, dass die Beta dieses mal keine Demo ist. Zumindest nicht so offiziell wie viele andere.
Danke für den Lacher am frühen Morgen (Zahnbelag).
Gestern war ich zu müde, aber jetzt werde ich auch mal ein wenig mit Faith über die Dächer hüpfen. Bin gespannt.
Da bin ich ja beruhigt. Das Video kann ich mir aber leider nicht anschauen, da sehe ich zu viel vom Spiel. Ich möchte das lieber selbst erleben.
Ich hab die Beta auch heute gespielt. Kann der Preview hier im Großen und Ganzen zustimmen. Die Story hat mir ehrlich gesagt aber noch nicht so zugesagt, die Charaktere wirken noch eher stumpf und alles wirkt wie aufgegossen aus dem ersten Teil.
Die Technik macht bei mir auf dem PC aber vor allem Performance-mäßig Probleme. Das eigentliche Spiel läuft (auf meiner GTX 980) noch recht flüssig, Einstellungen werden auch per default so gewählt, dass es auch in 1440p nur selten unter ca. 50fps fällt. Nervig sind die Ladezeiten, wenn man einmal vom Dach fällt kann man gerne 10s warten, bis das Level wieder geladen ist.
Das eigentliche Problem sind aber die Cutscenes, die werden so wie's aussieht nicht einmal live gerendert und laufen mit 30fps, aber zu Beginn werden wohl massig Assets im Hintergrund nachgeladen, was dazu führt, dass die Cutscenes selbst mächtig ruckeln, droppen bei mir öfters auf 10-20fps oder pausieren sogar für 1-3 Sekunden komplett.
Der Begriff "OPEN WOLRD ZWÄNGE" klingt irgendwie total strange, trifft aber eigentlich den Nagel direkt auf den Kopf. Da soll Open World eigentlich größtmögliche Freiheit symbolisieren und dann geht es glatt in eine entgegengesetzte Richtung. ;-)
Ja, ist fast ein Oxymoron, wie Doppelhaushälfte oder herrenloses Damenrad.
Schöne Preview
Ich hab am Wochenende die Beta mehrere Stunden gespielt und die enthaltenen Storymissionen absolviert und bei mir ist das Spiel danach höchstwahrscheinlich nur noch ein Budget-Kauf. Am meisten nervt mich, dass es doch ziemlich Richtung Prügelspiel mutiert. Im Prinzip läuft es immer so ab, dass ich irgendwo hinlaufen muss, dort irgendwas mitnehme, dann kommen Sicherheitskräfte und die muss ich verkloppen. Das gabs auch im Original, aber erstens viel seltener und zweitens optional. Und da ich Prügelspiele grds. hasse, macht mir das keinen Spaß.
Das Parcourlaufen ist zwar im Prinzip so wie im Original...aber erheblich fehlertoleranter und das Spiel hetzt auch viel mehr mit seinem Focus-Schild, der sich nur in Bewegung auflädt und bei Stillstand abbaut. Mit vollem Focus ist Faith übrigens für Kugeln unverwundbar (gähn...)
Im Original mochte ich es sehr gerne meinen nächsten Move in Ruhe zu planen oder die teilweise eindrucksvollen Settings zu bewunden (z.b. Kanalisation). In Catalyst sieht eigentlich jede Ecke gleich aus. Irgendwelche markanten Punkte habe ich keine gesehen. Mal abgesehen davon, dass sie tatsächlich das Kunststück fertig gebracht haben, dass die alte PS3-Fassung besser aussieht als die Catalyst-Beta.
Die Handlung erschien mir ziemlich belanglos und die enthaltenen Storymissionen auch ziemlich kurz. Die Figuren krampfhaft überzeichnet auf cool getrimmt. Noch schlimmer die Nebenmissionen: Ich kann in der ganzen Stadt aus irgendwelchen Automaten die CPU-Chips klauen...gibt XP. Ich kann als Ausbaustufe Sicherheitskerne aus in der ganzen Stadt verteilten Überwachungsantennen klauen. Allerdings muss ich dafür immer erst vorher die 4-5 Sicherheitskräfte bewusstlos prügeln, die dort den ganzen Tag rumstehen. Ist das geschafft muss ich vor der Fahndung entkommen, funktioniert ähnlich den Fahndungsstufen aus GTA, ist aber kinderleicht. Am Ende gibts XP. Und wenn man alle aus einem Bezirk ausschaltet, kann man dann dort die Schnellreise verwenden. Und ich kann Liefermissionen übernehmen. D.h. ich muss an einen Automaten, dort irgendwas rausnehmen, quer durch die Stadt rennen und es in einen anderen Automaten einlegen oder einem NPC geben...das ganze unter Zeitdruck. Von diesen "Missionen" gibt es dutzende über die Karte verteilt und die die ich gespielt habe, liefen alle gleich ab. Die Ubisoft-Formel wie sie sich selbst Ubisoft heute nicht mehr trauen würde.
Dann kann man noch in der ganzen Stadt irgendwelche Dashs und Time-Trials annehmen, die andere Spieler in der Welt platzieren können. Bereits in der Beta kann man kaum 10 Meter gehen, ohne über die dafür in der Welt platzierten roten Marker zu stolpern. Im Original waren mir die Time-Trials völlig egal, störten aber auch nicht, da sie separat und außerhalb der Kampagne aufrufbar waren.
Dann dieses Levelsystem. Ich muss wirklich erst freischalten, dass ich mich schnell umdrehen kann. Dass Faith im Verlauf besser wird, ok. Aber warum kann sie neue Moves nicht mit der Zeit in eine Mission eingebettet erlernen? Für mich die reinste Faulheit der Entwickler, das mittels Freischaltung per XP zu erlernen.
Abschließend noch der Sound. Das Original hatte einen grenzgenialen Soundtrack...der ist leider austauschbarer Fahrstuhlmusik gewichen.
Nee, nur Parkour ist zuwenig um das Spiel zu tragen. Ich bin sehr skeptisch, dass das was wird.
Evtl. könnte ja die Story noch anziehen im weiteren Verlauf, man soll ja die Hoffnung nie aufgeben. Und ach ja: Es gibt auch wieder Aktenkoffer, bringen genausowenig wie im Original, aber wenigstens etwas Nostalgie.
Danke für's persönliche Feedback. Das ungute Gefühl in meinem Magen täuschte mich also nicht völlig. Da ist einiges dabei, das mir ebenfalls nicht so zusagt. Auch ich warte weiter ab und wird höchstwahrscheinlich ein Budget-Titel.
Ich dachte, ich wär der einzige, der findet, dass der höhere Detailgrad in diesem Titel nicht unbedingt für eine bessere, ausgewogene Grafik sorgt. Aber ich habe zugegeben nicht viel darüber gelesen.
Wenn es weniger frustrierend als der erste Teil wird, schaue ich es mir mal an. Ich wollte Mirror's Edge damals echt mögen, aber es hat mich so genervt...