Hier ist sie, die erste richtige Folge von Yorugus Letsplay zu Yakuza 6. In dieser geht er auf die Suche nach seiner "Tochter", die seit drei Jahren aus dem Waisenhaus verschwunden ist.
Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer: Hilf auch du mit!
Yakuza 6 - The Song of Life ab 19,99 € bei Amazon.de kaufen.
Dieses Video war 48 Stunden exklusiv für Teilnehmer der Crowdfunding-Aktion.
Nach 14 finanzierten Letsplay-Folgen zum ersten Stichtag legen wir das endgültige Spendenende auf Folge #12 fest, also in einem Monat. Sollten mindestens 20 Folgen finanziert werden, machen wir statt Folge 20 eine Live-Folge.
Ein großes Dankeschön an alle japanophilen Open-World-Story-Prügelspiel-Freunde da draußen! Ja, an alle zirka 100! Denn ihr habt einen weiteren virtuellen Nippon-Urlaub für Yorugu Rangeru, hierzulande als auch Jörg Langer bekannt, ermöglicht! Immer mittwochs, donnerstags und sonntags erhalten Crowdfunder mit mindestens der 5-Euro-Y6-Medaille die neueste Folge unseres Letsplays zu Yakuza 6 – The Song of Life, um sich nicht mit dem gleichzeitig laufenden Kingdom Come Deliverance-Letsplay zu überschneiden. Wie üblich versucht Jörg, die 30 Minuten pro Folge nicht allzu sehr zu überschreiten, was ihm erfahrungsgemäß nur selten gelingen dürfte…
Folge #0 wurde bereits frei für alle veröffentlicht: In ziemlich genau 45 Minuten erlebt ihr darin den Cutcene-lastigen Prolog von Yakuza 6. Mit dieser Folge im Rücken sollten auch Spielefans, die bislang noch kein Yakuza gespielt haben (und auch keines der beiden früheren Letsplays von Jörg zur Serie kennen, nämlich zu Yakuza 5 sowie Yakuza Zero), halbwegs im Bilde sein und das Letsplay genießen können. Yakuza 6 lässt uns ein letztes Mal als Kiryu Kazuma für das Gute kämpfen, einem Ex-Yakuza (und sogar früheren Vorsitzenden des mächtigen Tojo-Klans).
In Folge #1 seines Yakuza-6-Letsplays erfährt Yorugu alias Jörg alias Kiryu, dass seine „Tochter“ Haruka seit drei Jahren aus dem Morning-Glory-Waisenhaus verschwunden ist, und es seit einem Jahr auch keinen telefonischen Kontakt mehr zu ihr gab. Deshalb beschließt er nach einigen Gesprächen, nach Kamurocho zu reisen, um dort nach Akiyama-san zu suchen, der wissen müsste, wo die frühere Popsängerin abgeblieben ist. Kamurocho ist serientypisch dem real existierenden Rotlichtbezirk Tokios namens Kabukicho nachempfunden.
Hinweis an unsere Abonnenten: Aufgrund der Größe und Zahl der Let's-Play-Folgen haben wir diese von unserem Download-Server entfernt. Die YouTube-Fassungen bleiben natürlich online.
Aktion: Yakuza 6 Letsplay [beendet]
2480€
1200
Letsplay gefundet
1700
15 Folgen
1800
#16
1900
#17
2000
#18
2100
#19
2200
#20 (live)
2400
22 Folgen
Smartphone-Nutzer: Bitte Querformat nutzen, um den ganzen Balken zu sehen.
Jörg Langer
18. April 2018 - 10:00 — vor 1 Jahr aktualisiert
49 Kudos
Jörg Langer
Chefredakteur - P - 454703 - 18. April 2018 - 10:02 #
Jörg Langer
Chefredakteur - P - 454703 - 18. April 2018 - 10:30 #
Ein KCD (40 Folgen!) wird es eher nicht, aber ich habe bewusst die Spenden-Deadline recht spät gelegt, damit wir eine reelle Chance auf, sagen wir, 20 Folgen haben :-)
Okay, ich habe gerade bei Bing und Google nach einem Bild mit der Suche "Freundlich lächelnder Yakuza" gesucht. Die Ergebnisse sind faszinierend. Fun Fact: Bei Google taucht auch Gamersglobal auf ...
Schön dass es geklappt hat. Werd ich lieber schauen als KCD, da ich das Warhorse-RPG viel lieber selber spiele, macht mir so mehr Spaß. Yakuza 6 finde ich aufgrund Jörgs Affinität und meiner Japanischkurse viel interessanter. Freu mich schon auf die Folgen. ps: Jörg, eigentlich heisst du "ヨルグ ランガ", also Yorugu Ranga, da doch der Japaner eher schreibt wie er hört in Katakana und nicht wie es wirklich geschrieben wird in Romaji. Aber das nur so nebenbei... ;)
Jörg mit blonder Perücke auf enger Tanzfläche mit einem Geschäftspartner tanzend. Vielleicht noch besoffen und debil grinsend....dieses Bild bekomme ich bis zum Tod nicht mehr aus dem Kopf
Wünsche viel Spaß!
Viel Erfolg, Jörg. Ist ja schon einiges zusammen gekommen.
Ein KCD (40 Folgen!) wird es eher nicht, aber ich habe bewusst die Spenden-Deadline recht spät gelegt, damit wir eine reelle Chance auf, sagen wir, 20 Folgen haben :-)
Dann kuck' doch bitte dem Teaser freundlich lächend ... ;-)
Geht nicht, ist schließlich in Sachen Mimik ein Zitat des japanischen Cover-Motivs und diverser Wallpaper.
Okay, ich habe gerade bei Bing und Google nach einem Bild mit der Suche "Freundlich lächelnder Yakuza" gesucht. Die Ergebnisse sind faszinierend. Fun Fact: Bei Google taucht auch Gamersglobal auf ...
Fantastisch, hoffentlich geht der Tag schnell rum, ich muss heim, muss mir das ansehen!!
Schön dass es geklappt hat. Werd ich lieber schauen als KCD, da ich das Warhorse-RPG viel lieber selber spiele, macht mir so mehr Spaß. Yakuza 6 finde ich aufgrund Jörgs Affinität und meiner Japanischkurse viel interessanter. Freu mich schon auf die Folgen. ps: Jörg, eigentlich heisst du "ヨルグ ランガ", also Yorugu Ranga, da doch der Japaner eher schreibt wie er hört in Katakana und nicht wie es wirklich geschrieben wird in Romaji. Aber das nur so nebenbei... ;)
Warum habt ihr denn kein unboxing zu eurem neuen Audiointerface gemacht?
Das hat mir schonmal ganz gut gefallen! Ich freue mich auf mehr.
Jörg mit blonder Perücke auf enger Tanzfläche mit einem Geschäftspartner tanzend. Vielleicht noch besoffen und debil grinsend....dieses Bild bekomme ich bis zum Tod nicht mehr aus dem Kopf
Und direkt wieder ein Fahrrad.... hach wie schön! :)
Ohne Fahrrad würde ja auch was fehlen. ;)
Irgendwann klappt dann bestimmt auch wieder der Finisher mit dem Reifen auf den Kopf. :P
Ein sehr schöner Auftakt und alles dabei: Drama, Kämpfe, Tokio, Fahrräder! :-)
Gesponsort von Suntory. Ich habe einen Nikka hier. :-)
Schöne Folge. Finds interessant was Jörg alles erklärt über Japan. Zwei Lets Play parallel, cool!
Ich nutze jetzt mal die LetsPlay Pause bei Dead Souls um dieses hier nachzuholen. Scheint wieder interessant zu werden ;)