Das Detektivspiel L.A. Noire wurde in für die Xbox One X sowie PS4 Pro optimierten Fassungen (im Test) neu veröffentlicht. Um euch zu zeigen ob und was sich getan hat, zeigen wir euch in diesem Vergleichsvideo Szenen aus dem Titel in 4K-Auflösung und mit 30 Bildern pro Sekunde. Aufgenommen wurden diese auf der neuen Xbox One X, der PS4 Pro, einem PC mit mittleren Einstellungen und der Nintendo Switch. Die Switch-Fassungen wurde auf 4K skaliert, um einen realistischen Vergleich erzielen zu können.
Bis auf einige einleitende Worte sparen wir uns jeden Kommentar, denn letztlich müsst ihr selbst sehen, ob und welche Unterschiede es gibt zwischen den Versionen. Leider verfälscht die YouTube-Komprimierung einiges, deshalb empfehlen wir allen Premium-Abonnenten, unseren Download-Stream anzusehen.
Dennis Hilla
1. Dezember 2017 - 18:03 — vor 2 Jahren aktualisiert
42 Kudos
Dennis Hilla
30 Pro-Gamer - P - 172395 - 1. Dezember 2017 - 18:03 #
Punisher
22 Motivator - P - 31252 - 1. Dezember 2017 - 20:23 #
Sehe auch nicht den Sinn, das Switch-Game im Nachhinein auf 4K zu skalieren... aber ich schätze diese Vergleichsvideos kommen gut an, da kann man auch mal was gewagtes machen :)
Ich fände es besser, wenn man wenigstens einmal auch die volle Grafikpracht am PC vorgeführt bekommt. Auch wenn es jetzt gerade bei L.A.Noire vielleicht nicht den großen Unterschied macht.
Was ist das den wieder für ein Vergleich, YT comparison wird sowieso keinen einen Unterschied sehen. Weder bei Switch gegen PC Mittel was alleine schon ein Witz ist.
Schaut euch mal die Analyse von Digital Foundry an, bei euch könnte man meinen das die Switch Version ja so ist wie PC/PS4.
Doch weit gefehlt womit vergleicht Digital Foundry die Switch Version mit Lastgen und sogar der schlechtesten Version der PS3.
Selbst die PS3 Version ist gegen die Switch Version die bessere, schlechtere Texturen, Draw Distanz, natürlich Fps drops und so weiter.
Was soll also so ein Vergleich wenn man solche Unterschiede bei euch überhaupt nicht bemerkt? Es ist Sinnlos so und bei dem Titel wäre es ein leichtes gewesen Unterschiede aufzuzeigen. Bei der Switch sind die sehr deutlich und wer das nicht schafft der hat es einfach gar nicht versucht.
Hier das Video von Digital Foundry:
https://www.youtube.com/watch?v=8ljTX9R5QhA
Jörg Langer
Chefredakteur - P - 454703 - 3. Dezember 2017 - 0:10 #
Unsere Premium-User können das File in sehr guter Qualität abrufen.
Was genau kritisierst du: Dass du Unterschiede nicht zu bemerken in der Lage bist, oder dass wir dich nicht an der Hand nehmen und mit unnatürlichen Großaufnahmen, gestoppten Bildern und Umkringelungen auf Kleinstunterschiede hinweisen, die letztlich nur für Hardware-Masturbierer wichtig sind? Ich finde sehr wohl, dass man die Schwächen der Switch-Fassung sieht in diesem Video.
Er kritisiert, dass dieses Video eigentlich überflüssig ist, weil es nicht auf die Unterschiede hinweist. Offensichtlich scheint es allerdings auch kaum welche zu geben, wenn überhaupt dann Nuancen. Außerdem erschließt sich mir auch nicht der Sinn, warum man die Nintendoversion hochskaliert und beim PC nur die mittlere Einstellungen eines Jahre alten Spieles benutzt.
Jörg Langer
Chefredakteur - P - 454703 - 3. Dezember 2017 - 22:41 #
Überflüssig, weil es nicht auf die Unterschiede hinweist? Hmm. Vielleicht "unkomfortabel, weil es nicht auf die Unterschiede hinweist". Aber wieso ist es deshalb überflüssig für alle, die wissen wollen, wie sich die Versionen zueinander verhalten?
Beim PC kann ich die Frage verstehen, die habe ich auch gestellt, als ich das Video sah. Aber nicht bei der Switch: Was sollen wir denn sonst machen? Nur ein Viertel des Video-Bildes benutzen? Natürlich wird die hochskaliert, was exakt dem entspricht, was auch dein 4K-Fernseher macht. Da beim Hochskalieren keine Details dazukommen und auch die Fernsicht nicht besser wirst, hast du so den Vergleich, wie er sich in der Realität darstellt.
Ehrlich gesagt mag ich diese Videos. Zwar macht der Vergleich im Detail keinen Sinn, man kann aber z.B. ganz gut abschätzen ob ein Switch-Port nun total schlecht ist, oder eben gelungen. Und die Bestätigung, dass PS4Pro und XboneX kaum wahrnehmbare Unterschiede bieten.
Viel Spaß beim Vergleichen!
Welchen Sinn macht es, die PC Version nur auf mittleren Einstellungen zu vergleichen?
Weil die Konsolen sonst kein Licht sehen würden...
Oh, die Master Race erwacht.
Was können PC Zocker dafür, wenn Konsolenspieler bei solchen Vergleichen Minderwertigkeitskomplexe bekommen?
..und weitere Masterrace'ler werden wach.
Das war ein Eigentor!
Ich bin Multiplattformspieler und habe fast alle Konsolen der letzten 30 Jahre.
Gratuliere zum Treffer
Hä, welcher Treffer? Hätte er doch schreiben können, aus welchem Blickwinkel er schreibt!!!
Das überhaupt jemand auf den Quatsch antwortet.
Mich wundert im Netz nichts mehr ... ^^
Ich finde das Gezanke um die Masterrace immer höchst amüsant. :D
Sehe auch nicht den Sinn, das Switch-Game im Nachhinein auf 4K zu skalieren... aber ich schätze diese Vergleichsvideos kommen gut an, da kann man auch mal was gewagtes machen :)
Ich fände es besser, wenn man wenigstens einmal auch die volle Grafikpracht am PC vorgeführt bekommt. Auch wenn es jetzt gerade bei L.A.Noire vielleicht nicht den großen Unterschied macht.
6 jahre unterschied allein haben halt noch nicht gereicht.
Das ist eine berechtigte Frage. Immerhin muss sie sich hinter den "maximalen" Konsolenfassungen nicht verstecken...
Was ist das den wieder für ein Vergleich, YT comparison wird sowieso keinen einen Unterschied sehen. Weder bei Switch gegen PC Mittel was alleine schon ein Witz ist.
Schaut euch mal die Analyse von Digital Foundry an, bei euch könnte man meinen das die Switch Version ja so ist wie PC/PS4.
Doch weit gefehlt womit vergleicht Digital Foundry die Switch Version mit Lastgen und sogar der schlechtesten Version der PS3.
Selbst die PS3 Version ist gegen die Switch Version die bessere, schlechtere Texturen, Draw Distanz, natürlich Fps drops und so weiter.
Was soll also so ein Vergleich wenn man solche Unterschiede bei euch überhaupt nicht bemerkt? Es ist Sinnlos so und bei dem Titel wäre es ein leichtes gewesen Unterschiede aufzuzeigen. Bei der Switch sind die sehr deutlich und wer das nicht schafft der hat es einfach gar nicht versucht.
Hier das Video von Digital Foundry:
https://www.youtube.com/watch?v=8ljTX9R5QhA
Unsere Premium-User können das File in sehr guter Qualität abrufen.
Was genau kritisierst du: Dass du Unterschiede nicht zu bemerken in der Lage bist, oder dass wir dich nicht an der Hand nehmen und mit unnatürlichen Großaufnahmen, gestoppten Bildern und Umkringelungen auf Kleinstunterschiede hinweisen, die letztlich nur für Hardware-Masturbierer wichtig sind? Ich finde sehr wohl, dass man die Schwächen der Switch-Fassung sieht in diesem Video.
Er kritisiert, dass dieses Video eigentlich überflüssig ist, weil es nicht auf die Unterschiede hinweist. Offensichtlich scheint es allerdings auch kaum welche zu geben, wenn überhaupt dann Nuancen. Außerdem erschließt sich mir auch nicht der Sinn, warum man die Nintendoversion hochskaliert und beim PC nur die mittlere Einstellungen eines Jahre alten Spieles benutzt.
Ich finde die Videos gut, denn ich sehe, dass ich nichts bzw. nur sehr wenig sehe. Für mich waren nun nur PS4 Pro und XoneX interessant.
Jaja, jetzt kommen die Augenarzt Kommentare.
Überflüssig, weil es nicht auf die Unterschiede hinweist? Hmm. Vielleicht "unkomfortabel, weil es nicht auf die Unterschiede hinweist". Aber wieso ist es deshalb überflüssig für alle, die wissen wollen, wie sich die Versionen zueinander verhalten?
Beim PC kann ich die Frage verstehen, die habe ich auch gestellt, als ich das Video sah. Aber nicht bei der Switch: Was sollen wir denn sonst machen? Nur ein Viertel des Video-Bildes benutzen? Natürlich wird die hochskaliert, was exakt dem entspricht, was auch dein 4K-Fernseher macht. Da beim Hochskalieren keine Details dazukommen und auch die Fernsicht nicht besser wirst, hast du so den Vergleich, wie er sich in der Realität darstellt.
Ja stimmt, das mit der Switch muss ich zurücknehmen, da ich keinen 4k TV habe und mir nicht im Klaren war, dass diese das Bild hochskalieren.
Ehrlich gesagt mag ich diese Videos. Zwar macht der Vergleich im Detail keinen Sinn, man kann aber z.B. ganz gut abschätzen ob ein Switch-Port nun total schlecht ist, oder eben gelungen. Und die Bestätigung, dass PS4Pro und XboneX kaum wahrnehmbare Unterschiede bieten.