Smartphone-Nutzer: Bitte Querformat nutzen, um den ganzen Balken zu sehen.
Danke, dass du uns unterstützen möchtest! Klicke auf eine der Medaillen, um via PayPal (per Guthaben, Lastschrift oder Kreditkarte) zu zahlen. Jede Medaille entspricht einem Spendenrang und bestimmten Leistungen, siehe diese Übersicht. Du willst als Nicht-GamersGlobal-User mitmachen? Extra für dich haben wir eine Schnellregistrierung.
Alternativ könnt ihr uns auch eine Überweisung direkt auf unser Konto schicken; schreibt "Warhammer 2 LP" hinter eure Usernummer (siehe Profil):
Um GamersGlobal komfortabel nutzbar zu machen und auch für die Darstellung von Anzeigen sowie für statistische Erhebungen (insbesondere Google Analytics) verwenden wir Cookies. Was Cookies sind, beschreiben wir in unserer Datenschutzerklärung. Die Verwendung von Cookies (etwa nur für bestimmte Websites oder gar nicht) lässt sich in allen modernen Browsern einstellen, ebenso können Cookies im Browser gelöscht werden.
Mit dampfendem Latte Macchiato geht es ins Gefecht! Zum Wohlsein!
Möge er nicht kalt werden!
Ich warte noch bis zum Mittag :)
Ich werde es heute Abend mit einem Weinchen genießen
So, jetzt habe ich es auch mit dem ansehen geschafft. ;)
Die Steuer kannst du in der Schriftrolle links direkt neben den Erlassen abstellen. Erkennt man nicht so gut, aber da ist in der Mitte bei den Provinzstweuern ein Haken vor. Damit kann man allerdings die Steuer nur ganz abstellen - hilft bei niedriger Zufriedenheit aber natürlich erstmal.
Ein individuelles Einstellen des Satzes wäre mir jetzt aber auch neu ;-)
Es geht nicht ums Abstellen, sondern ums Einstellen, in diesem Fall Hochsetzen.
Ja, da glaube ich auch nicht, dass das möglich ist. Da werdet ihr nach Abschluss der Kampagne eure Steuergesetzgebung reformieren müssen!
Trotz finanzieller Knappheit der Elfenkasse sieht es richtig gut aus auf der Karte :-)
Aber auch nur aufgrund des Forscherdrangs und der stetigen Expansion. Problematisch wird es erst, wenn etwas davon zum Erliegen kommt und die Rechnung länger nicht aufgeht.
Ja vlt gibts mal Ruhe und die frechen Fraktionen werden ausgelöscht. Dann kann die ein oder andere Armee gespart werden :-)
Elegant hat aber schon recht, mittelfristig würde ich den Bau der Wirtschaftsgebäude, die jede Runde 100+ Gold bringen in möglichst vielen Städten angehen.
Das nimmt dann doch etwas den Druck der ständigen Expansion, ohne, dass man gezwungen ist, Armeen aufzulösen, die dann beim nachrekrutieren auch einige Runden und viel Gold brauchen.
Ich mag Deine Autokorrektur. Ich hätte jetzt kurzfristig zum Beispiel Urdithane den Handel steigern - Perk genommen, da die Baumöglichkeiten ja momentan relativ gut ausgelastet sind.
hm, all das gold für die regelmäßigen kosten der kommandanten ohne oder mit wenigen einheiten könnte man viell. in sinnvollere gebiete umleiten. wirtschaftsausbau und/oder 1-2 ordentliche armeen. aber vorallem mal wirtschaftausbau. bis man die wirtschaftsgebäude, wenn überhaupt, wieder abreißt, haben sie sich schon mehr als genug bezahlt gemacht.
dann spart man sich auch das lästige wrackfischen im meer und langfristig kommt auch mehr gold in die kassen.
wird ein kampf verloren oder äußerst verlustreich gewonnen, sind so nicht mal reserven für neue einheiten da.
Ein neuer Anwärter für den Kriegsrat! Beeil dich, eine Woche hast du noch :-)
Zu deinen vermeintlichen Verbesserungsvorschlägen:
Die See-Kommandanten lohnen sich, wenn sie alle drei bis vier ein Wrack finden. Einfach mal nachrechnen. Außerdem decken sie nebenher ein wenig die Karte auf.
Die Kommandanten in Städten ohne oder mit wenigen Einheiten schützen Städte. Verwirrendes Konzept, ich weiß, aber deshalb erkläre ich das ja in den Letsplays.
Und wenn große Verluste entstehen, ist fast sofort wieder Geld da, durch die reduzierten Unterhaltskosten.
Die Kommandanten auf See sind momentan eine der Haupteinkommensquellen bei vergleichsweise niedrigen Kosten. Die Kommandanten in den Städten sind einerseits gut für die Ordnung der Städte und bieten dazu einen guten Schutz.
Letztlich ist nur das stehende Heer zu groß für den Finanzrahmen. Wir sind da bei knapp 30 Einheiten in der Frühphase des Spiel. Dies hat bei der Expansion einige Vorteile, aber die Frage ist halt ob es einem nicht mittelfristig auf die Füße fällt.
Sehr launig und es wird wieder spannend, wenn so ein kleiner 2 Zweifrontenkrieg droht. Die viel interessantere Frage ist die nach des Königs neuem Haarschmuck!
Du meinst den Gürtel einer meiner Töchter? Ich hoffe, sie vermisst ihn nicht...
Die spitzen Ohren kommen jedenfalls gut zur Geltung.
Eure pittoresken Ohren kommen durch den famosen Haarschmuck erstmals vollends zur Entfaltung.
Ach drum sieht der so komisch aus :)
Ich glaube du solltest es mal mit geflochten Zöpfen für den vorderen Teil der Haare versuchen :) Ich glaube das käme am "coolsten" und edelsten für den edlen und eloquenten Elfenkönig daher.
Die Töchter können da sicher auch wieder aushelfen :)
Wieder eine unterhaltsame Depesche, würde dem Phönixkönig nur untertänigst vorschlagen wollen, die neuen Gefolgschaften seiner heldenhaften Kommandanten gelegentlich zu kontrollieren, ob die den auch wirklich im Einsatz sind, oder nur im Gefolge unnötig herumoxidieren.
Schöne Folge. Auch wenn wir wieder nicht so richtig geschafft haben, die Wirtschaft anzukurbeln. Aber das wird schon. :) Bin gespannt wies weitergeht.
Sehr unterhaltsam anzusehen!
So, ich konnte nun auch die zweite Hälfte verfolgen und bin wieder sehr angetan. Gerade die Situation im Osten (bei gleichzeitiger Auseinandersetzung mit widerspenstigen Elfen im Westen) verspricht beste Unterhaltung für die nächsten Folgen.
Welcher Filter sorgt denn dafür, dass der Elfenkönig so langezogen wirkt?
Der neue Look mit dem Haarband ist jedenfalls super! Mein Jüngster kam kurz ins Zimmer und meinte: "Ist das einer von den Muppets?" *lol*