Anmelden für Vorteile
0 EXP -
(kein Rang - nicht angemeldet)
Um GamersGlobal komfortabel nutzbar zu machen und auch für die Darstellung von Anzeigen sowie für statistische Erhebungen (insbesondere Google Analytics) verwenden wir Cookies. Was Cookies sind, beschreiben wir in unserer Datenschutzerklärung. Die Verwendung von Cookies (etwa nur für bestimmte Websites oder gar nicht) lässt sich in allen modernen Browsern einstellen, ebenso können Cookies im Browser gelöscht werden.
Wow, zumindest technisch auf dem Stand von Telltale Sam & Max: Season One aus dem Jahre 2007! Das muss man auch erst mal schaffen. Wenn ich Publisher wäre dann würde ich dazu raten alles komplett einzustampfen und nochmal von vorne in Comicgrafik 2D zu beginnen. Selbst die alten Space Quest Teile schauen besser aus. :(
Wie würde Jörg sagen: Neu und anders!
Andromeda ist weit weg. Wahrscheinlich mussten die erstmal anreisen.
Finde das jetzt nicht so überzeugend...
Das sah wirklich ziemlich öde aus. Bin mla gespannt aufnerste Erfahrungsberichte wie das dann wirklich ist.
Zumindest nach dem kurzen Video würde ichs sicher nicht spielen wollen.
Oh ha,damit hättw ich nicht mehr gerechnet
Immerhin ist das Projekt noch aktiv, ich dachte eigentlich das die Entwicklung schon längst eingestellt worden ist.
Ich schau es mir an wenn es draußen ist
Das soll Betastatus haben? Also Feature-complete? OMG! Das hätte ich als frühes Alphabuild ja noch OK gefunden, da man da ja noch ordentlich entwickeln würde, aber wenn das Beta ist, ist das ja quasi final!
Das alles wäre als HD Remaster eines PS1/PS2 Spiels noch akzeptabel, aber sowas als neues Spiel zu veröffentlichen ist ja quasi ne Unverschämtheit. Allein die Animationen von dem zweiten Typen, aber auch wie der Hauptcharakter ins Bild kommt. Aber auch die Steuerung ist ja sowas von letzte Jahrtausend, ich dachte wir hätten uns inzwischen allgemein auf eine 2 Buttonlösung geeinigt.
Das Spiel sieht dann im Spiel selbst gar nicht mal so mies aus, aber man sollte den Machern echt sagen, dass man nicht auf Teufel komm raus Zwischensequenzen in der Engine machen muss - besonders mit diesen Kamerawinkeln.
Das ist ja sogar nochmal dilettantischer, als ich dachte. Hier von deren Kickstarter Seite:
- The Beta test will be released as a .zip file that can be extracted to your Windows based operating system in order to test.
- We will be updating the game after fixing bugs and will release another .zip file with the next revision.
- You will be able to simply delete the existing version of the Beta and extract the new one in order to start the process of testing over again.
Und sie brauchten auch nur grob 2 Jahre um ihre Demo zu schleifen, wie man hier gut sehen kann https://www.youtube.com/watch?v=euDEznzxnWI.
Willkommen zurück in 200X
Manchmal dauert es eben ein bisschen länger. ;-)
Und wird trotzdem nicht immer gut ;-)
Noch nie von gehört. Sieht aber leider nicht sehr überzeugend aus.
Das sieht eher wie ein sehr ambitioniertes Hobby-Adventure aus, da wäre der Clipping-Fehler bei der völlig daneben verlaufenden Verschiebeanimation auch noch verständlich. Aber niemals wie ein 500.000 Dollar-Projekt, andererseits immerhin versuchen sie noch was abzuliefern, kann man ja auch mal loben, die Frage ist nur ob das jetzt jemand glücklicher als nichts macht?
Am besten direkt für das Remake Kickstarten, der nächste Urlaub will doch auch finanziert werden.
Um fair zu bleiben, einer der beiden hat(te) eine fiese Krebserkrankung, weswegen es auch zu weiteren Verschiebungen kam. Also für Urlaub wurde es definitiv nicht ausgegeben.
Naja, nach 8 Jahren und 500.000$ sieht das doch sehr mau aus.
Vielleicht bin ich der Einzige, aber ich finde es gar nicht schlecht und die Sprecher sind total gut eingefangen.
Dachte mir auch grad, da ist die Stimmung doch sehr negativ hier... so schlimm fand ichs tatsächlich auch nicht. Ist ja nu nicht so, als wären die Space Quest-Games früher (bei alles romantischen Vergangenheitsverklärung) technisch oder inhaltlich wirklich gigantische perfekte Spiele gewesen.
Space Quest IV hat damals mit 96% die höchste Grafikwertung in der Geschichte der "Power Play" erhalten. Auch die Grafik von Space Quest V kann sich heute noch sehen lassen. Beim Sound war schon Space Quest III mit der Roland-Unterstützung seiner Zeit voraus. Der leider verstorbene "Gary Owens" ist der beste "Erzähler" in der Videospielgeschichte und inhaltlich sind die Space Quest Spiele ohnehin das Beste :-)
Sierra hat nie Grafiken abgeliefert, die den unteren Standard von vor 10 Jahren entsprach. Man kann ja 3D Engines nutzen, aber dann sollte man seine Limits auch kennen. Und für 500.000 USD kann man bei nem Adventure schon etwas mehr erwarten als dieses amateurhaft zusammengebastelte.
Wenn es fertig ist, riskiere ich gerne einen Blick. Bei Point&Click ist grundsätzlich zu prüfen, ob es nicht auf die Platte wandert. :)
Naja ich habe das damals auch mitfinanziert und werde daher so oder so reinschauen, sobald es fertig ist...