Ihr müsst jetzt sehr, sehr tapfer sein: Noch 66 Minuten und 66 Sekunden (oder so ähnlich) nach dem Klick auf Play, danach ist das The Surge-Letsplay für immer vorbei. Die Folge beginnt großartig, sofern ihr euch in Erinnerung ruft, dass Jörg zwar erstaunlich spielstark war in der ersten Hälfte der letzten Folge, von da an aber nur noch herumgeirrt ist. Wo geht's weiter, wieso gehen die Türen nicht auf? Des Rätsels Lösung liegt soooo nah. Und Jörg findet sie komplett zufällig. Sowas kann man sich nicht ausdenken!
Im weiteren Verlauf kommt Jörg noch ein Stückchen weiter, "erfreut" sich aber bis zum Schluss auch an Dingen, die ihn schon seit geschätzt 37 Folgen ärgern. Hier ist nichts gespielt, hier gibt es echte Emotionen, und am Ende folgt auch noch ein kleines Fazit. Wir bedanken uns bei allen Spendern und einfach-nur-so-Guckern für die erstaunlich lange gemeinsame Zeit – irgendwann wird es sicher mal wieder ein Letsplay geben. Vielleicht ja zum The Surge Addon? Oder zu The Surge 2? Oder zu Demon's Souls? Nein, nein und nein, auch wenn ihr noch so laut wehklagt...
Aktion: SURGE [beendet]
3800€
500
#1-5
1000
#6-10
1500
#11-15
2000
#16-19, #20 live
2500
#21-25
3000
#26-30
3500
#31-35
4000
#36-39, #40 live
Smartphone-Nutzer: Bitte Querformat nutzen, um den ganzen Balken zu sehen.
Jörg Langer
12. August 2017 - 9:00 — vor 1 Jahr aktualisiert
Marko B.L.
15 Kenner - P - 3744 - 12. August 2017 - 15:52 #
Da muss ich mich anschließen. Diese Kombination aus Frust, Können, Unfähigkeit, Lernfähigkeit, Lernresistenz, Entwickler-Beschimpfung und über sich Hinauswachsen war grandios.
Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass das ein anderes Spiel so unterhaltsam gewesen wäre. Also, daher auch noch mal einen Dank an Deck 13 für The Surge ;)
Ich fand es auch sehr schön. Bin schon ein bisschen traurig, das es nun fertig ist, hat mir in den letzten Wochen immer sehr viel Spass gemacht, die Videos anzuschauen
Mit einer Krokodilsträne in den müden Augen blicke ich ein bisschen traurig auf 38 mehr oder weniger unterhaltsame Folgen zurück :)
Niemals hätte ich mir erträumen können, dass ich mal ein LP schauen (und gar zu Ende schauen) werde. Zu nervig, zu laut, zu cool erschienen mir die mir bekannten LPer.
Nun möchte ich nicht behaupten, Jörg sei nicht auch beizeiten nervig, laut und cool - aber definitiv in einer für mich erträglichen und oft amüsanten, augenscheinlich authentischen Art.
Was ich am Ende aber über alle Folgen hinweg am spannendsten fand, war Jörgs tapferer und mitunter erfolgreicher Kampf gegen die ihm so eigene Motzigkeit und die omnipräsente Grundgenervtheit über die schlechteren Eigenarten dieses Spiels. Hatte er einen Teilsieg errungen, war er relativ gesehen ein Gaming-Gott und es war verblüffend da zuzuschauen :)
Schön war's.
Das nächste LP darf sich dann Jörg aber bitte selbst aussuchen (auch wenn ich bei einem Strategietitel ganz sicher nicht dabei sein werde....).
Hedeltrollo
22 Motivator - P - 35809 - 12. August 2017 - 17:06 #
Auch von mir gibt's Zustimmung. Manchmal war es für meinen Geschmack zwar etwas zu viel der Motzigkeit, aber darüber hinaus habe ich doch sehr gerne zugeschaut. Das Geld war jedenfalls nicht zum Fenster nausgschmissen.
Vielen Dank! Mir hat es allabendlich auch immer Freude gemacht zuzuschauen. Die Spende habe ich, wie bei Yakuza, nicht bereut :-) Gerne mal wieder, vielleicht nach einer kleinen Pause!
Danke für ein größtenteils unterhalsames Let's Play. :) Ich hätte nach wie vor aber lieber Zelda gesehen. Bin jetzt aber sehr gespannt auf das Interview mit Jan Klose. :)
Zup
15 Kenner - P - 2784 - 12. August 2017 - 16:17 #
Die letzte Folge war wie die Schlussetappe der Tour de France. Keine größeren Aktionen mehr und langsames ausrollen. Danke für 38 weitestgehend unterhaltsame Folgen. Und jetzt freu ich mich schon auf den langen TGS-Block :)
Diese Spielejornalisten wurden doch Jahrzehnte lang bestochen und ganze Redaktion sind reich geworden damals, für eine handvoll Prozente. Da ist es doch nur gerecht, das der Jörg endlich mal richtig arbeiten musste und nörgelnd am Bit-Fliessband seine Arbeitszeit verbrachte. Ich fande das Letsplay klasse und wurde vorzüglich unterhalten. Danke an die Spender.
Nein das war absolut nicht ernst gemeint, wollte eigentlich nur drauf hinweisen, das es wohl anstrengend war das Spiel soweit zu spielen und ein bissel mit Klischees gespielt etc
Eventuell noch mal lesen mit dem wissen, das es kein Angriff war. Habe doch auch gesagt, das ich das Letsplay klasse fande und habe mich dann bei allen Spendern bedankt.
Aber vielleicht habe ich aber auch übertrieben formuliert, dachte man merkt das ganz sicher. Aber naja wenn man oft getrollt und beleidigt wird, dann rechnet man wohl mit allem, wofür ich verständnis habe. Sorry das es falsch rüber kam. :(
JensJuchzer
21 AAA-Gamer - P - 26469 - 12. August 2017 - 22:54 #
Na ist es jetzt zu Ende weil das spiel zu ende ist oder weil kein Geld mehr geflossen ist? So wie es aber aussieht ist es ersteres und jörg wollte das game jetzt einfach abschliessen? Sehr schön.
TheCoach
14 Komm-Experte - P - 2090 - 15. August 2017 - 11:41 #
Das nächste Let´s Play ist ja wohl "Yakuza:Kiwami". oder etwa nicht? Immerhin hat Jörg mich nach seinen letzten Ausflügen in die kriminelle Unterwelt Japans zur Anschaffung einer PS4 getrieben (149.-- für eine generalüberholte PS4 am Primeday waren aber auch unwiderstehlich). "Kiwami" ist vorbestellt, kann also demnächst losgehen...
Diesmal werde ich auch was spenden, versprochen.
Jörg Langer
Chefredakteur - P - 457514 - 15. August 2017 - 12:07 #
Nein, Kiwami lassen wir ausfallen. Es kommt einfach zeitlich zu ungünstig, und September/Oktober/Teil des Novembers ist einfach keine gute Zeit für ein regelmäßiges Letsplay von mir, zuviel anderes zu tun..
Dann werde ich mir den letzten Bosskampf halt auf Youtube anschauen. :-)
Sehr schönrs LP gewesen, vor allem weil es wirklich ein Genre war das Jörg nicht liegt und er sich trotzdem reingebissen hat. Jetzt noch zum Abschluss ein Interview/Review mit Deck13 und ich bin rundum zufrieden.
spooky74
15 Kenner - P - 3982 - 16. August 2017 - 11:02 #
Mal zu den Bugs, könnte es eventuell sein, saß die nur auf PC mit bestimmten Treibern passieren?
Benjamin hätte ja die XBOX One Version getestet, oder?
Jörg Langer
Chefredakteur - P - 457514 - 16. August 2017 - 14:26 #
Also "nur" glaube ich nicht, wenn man sich mal die Kameraprobleme anschaut oder die KI-Aussetzer, wobei da natürlich die Definition schwerfällt, was ein harter Bug ist und was eher in der Engine oder in Designentscheidungen begründet.
Aber im Interview (zumindest in der Langfassung) sagt Jan auch, dass es für PC ein größeres Problem sei, das Ding zu testen.
Ich weiß immer noch nicht was ich von dem Format halten soll. Als Komplettlösung taugt es nicht. Als durchgehende Unterhaltung ist es zu langatmig. In der gleichen Lebenszeit kann man auch mehrere Staffeln einer Serie anschauen. Und sporadisch ist es dann doch ganz unterhaltsam. Ich denke alles in allem ist die Stunde der Kritiker das überlegene Format .
Jörg Langer
Chefredakteur - P - 457514 - 16. August 2017 - 14:23 #
Ist doch klar, dass es Unterhaltung sein soll. Langatmig ist es wohl eher für dich, nicht für die, die es wirklich mögen (einzelne Phasen natürlich mag es sicher geben, die jeder öde findet). Sporadisch funktioniert es, glaube ich, nicht für die Mehrzahl der Zuseher, sondern just als Serie, wo man Folge um Folge mitleidet und sich über die kleinen Fortschritte freut. Aber ich lasse mich gerne korrigieren von den Spendern :-)
Und selbstverständlich ist die Stunde der Kritiker das überlegene Format, würde nie etwas anderes behaupten!
Danke für die gute Unterhaltung. Hatte zwar nicht das Bedürfnis mir jede einzelne Folge anzuschauen aber mit denen die ich mir angesehen habe hatte ich meinen Spaß. Mit diesem Spiel hätte ich sicherlich nie Kontakt gehabt wenn es das Letsplay nicht gegeben hätte. Grundsätzlich bin ich übrigens gar kein Fan von Letsplays, insofern spricht das schon für dich Jörg.
Ich bin wirklich spät dran, aber endlich bin ich auch durch die Folgen. Durch das Letsplay habe ich auch angefangen zu spielen und die meiste Zeit parallel gespielt.
Und ich muss sagen dass sich Jörg recht gut angestellt hat. Man sollte mal anerkennen dass er sich alle Bosse aelbst erarbeitet hat. Ich galube kaum dass sich doe meisten hier viel besser angestellt hätten, also beim ersten Durchspielen und mit Kamera daneben. Ich glaube da überschätzen die meisten doch ihre eigenen Fähigkeiten. Das man sich beim zweiten Mal besser anstellt ist klar, aber ich glaube man verdrängt dann oft die Probleme die man beim ersten Mal hatte.
Bei den Bossen hatte ich den Vorteil dass ich sie schon bei Jörg gesehen hatte, manche fielen im 2. Versuch währedn ich bei anderen mehr als doppelt solange gebraucht habe. Und ich war insgesamt noch langsamer als er, weil ixh mehr farme und auch mal,alte Gebiete nochmal ablaufe.
Die Kritikpunkte kann ich alle nachvollziehen, auch wenn i h manche nicht so schlimm bewerte. Ich habe ein ziemlich gutes Orientierungsvermögen und fand es faszinierend wie man sich so extrem verlaufen kann. Vor allem zielsicher immer genau den falschen Weg zu nehmen oder kurz vor dem Ziel einfach umzukehren :) Aber gut, dafür brauche ich ewig um einen Seite aufs Papier zu bringen oder mich verständlcih auszudrücken. Jeder halt halt so seine Stärken und Schwächen :)
Ich bin jezt auf dem Stand der finalen Folge, mal sehen wie ich ohne Jöegs Führung weiter durchalte. Insgesamt finde ich es aber deutlich schwächer als Lords of the Fallen.
Schön war's!
Danke.
Da muss ich mich anschließen. Diese Kombination aus Frust, Können, Unfähigkeit, Lernfähigkeit, Lernresistenz, Entwickler-Beschimpfung und über sich Hinauswachsen war grandios.
Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass das ein anderes Spiel so unterhaltsam gewesen wäre. Also, daher auch noch mal einen Dank an Deck 13 für The Surge ;)
Die Demons Soul Idee ist super. Das ist der beste Einfall den ihr in diesem Jahr hattet.
Ich würde auch sagen: Spätestens zu einem Demon's Souls HD-Remake ist Jörg fällig.
Ich fand es auch sehr schön. Bin schon ein bisschen traurig, das es nun fertig ist, hat mir in den letzten Wochen immer sehr viel Spass gemacht, die Videos anzuschauen
Mit einer Krokodilsträne in den müden Augen blicke ich ein bisschen traurig auf 38 mehr oder weniger unterhaltsame Folgen zurück :)
Niemals hätte ich mir erträumen können, dass ich mal ein LP schauen (und gar zu Ende schauen) werde. Zu nervig, zu laut, zu cool erschienen mir die mir bekannten LPer.
Nun möchte ich nicht behaupten, Jörg sei nicht auch beizeiten nervig, laut und cool - aber definitiv in einer für mich erträglichen und oft amüsanten, augenscheinlich authentischen Art.
Was ich am Ende aber über alle Folgen hinweg am spannendsten fand, war Jörgs tapferer und mitunter erfolgreicher Kampf gegen die ihm so eigene Motzigkeit und die omnipräsente Grundgenervtheit über die schlechteren Eigenarten dieses Spiels. Hatte er einen Teilsieg errungen, war er relativ gesehen ein Gaming-Gott und es war verblüffend da zuzuschauen :)
Schön war's.
Das nächste LP darf sich dann Jörg aber bitte selbst aussuchen (auch wenn ich bei einem Strategietitel ganz sicher nicht dabei sein werde....).
Das unterschreibe ich in jeder einzelnen Aussage, auch den letzten Absatz. Danke Jörg.
Wenn er sich XCOM aussuchen würde, wäre ich dabei. Also als Zuschauer.
Dem kann ich mich nur anschließen, bis auf den letzten Absatz ;)
Schöne Zusammenfassung. Erwähnte er nicht letztens Stratetic Commander oder so? Ich wäre dabei.
Ich weiß, ich schreib gerne mal, dass ich einem Beitrag zustimme. Faulheit? *hüstel*
Also, ich stimme diesem Beitrag zu. :)
Strategiespiel hatte ich ja ursprünglich auch gedacht. Bin mir da aber nicht mehr so sicher. Es sollte ja auch eine Herausforderung sein. :D
Warten wir mal ab, was im kommenden Herbst so ansteht.
Lieber Jörg, das hast du richtig gut gemacht. :)
Auch von mir gibt's Zustimmung. Manchmal war es für meinen Geschmack zwar etwas zu viel der Motzigkeit, aber darüber hinaus habe ich doch sehr gerne zugeschaut. Das Geld war jedenfalls nicht zum Fenster nausgschmissen.
Vielen Dank! Mir hat es allabendlich auch immer Freude gemacht zuzuschauen. Die Spende habe ich, wie bei Yakuza, nicht bereut :-) Gerne mal wieder, vielleicht nach einer kleinen Pause!
Danke für ein größtenteils unterhalsames Let's Play. :) Ich hätte nach wie vor aber lieber Zelda gesehen. Bin jetzt aber sehr gespannt auf das Interview mit Jan Klose. :)
Die letzte Folge war wie die Schlussetappe der Tour de France. Keine größeren Aktionen mehr und langsames ausrollen. Danke für 38 weitestgehend unterhaltsame Folgen. Und jetzt freu ich mich schon auf den langen TGS-Block :)
Ich hab's zwar nur unregelmäßig verfolgt, war aber immer wieder unterhaltsam. Besonders das Twitch-Live-Event war klasse. :)
Diese Spielejornalisten wurden doch Jahrzehnte lang bestochen und ganze Redaktion sind reich geworden damals, für eine handvoll Prozente. Da ist es doch nur gerecht, das der Jörg endlich mal richtig arbeiten musste und nörgelnd am Bit-Fliessband seine Arbeitszeit verbrachte. Ich fande das Letsplay klasse und wurde vorzüglich unterhalten. Danke an die Spender.
Nicht dermaßen lustig, sollte es als Ironie gedacht sein. Solltest du es ernst meinen, was ich wirklich nicht hoffe, hast du mein Mitleid.
Nein das war absolut nicht ernst gemeint, wollte eigentlich nur drauf hinweisen, das es wohl anstrengend war das Spiel soweit zu spielen und ein bissel mit Klischees gespielt etc
Eventuell noch mal lesen mit dem wissen, das es kein Angriff war. Habe doch auch gesagt, das ich das Letsplay klasse fande und habe mich dann bei allen Spendern bedankt.
Aber vielleicht habe ich aber auch übertrieben formuliert, dachte man merkt das ganz sicher. Aber naja wenn man oft getrollt und beleidigt wird, dann rechnet man wohl mit allem, wofür ich verständnis habe. Sorry das es falsch rüber kam. :(
Danke für die Aufklärung! Ja, ich bin sicher manchmal in Gefahr, Comments zu negativ zu lesen.
Ei, wieso das denn? ;-)
Na ist es jetzt zu Ende weil das spiel zu ende ist oder weil kein Geld mehr geflossen ist? So wie es aber aussieht ist es ersteres und jörg wollte das game jetzt einfach abschliessen? Sehr schön.
Nein, es wurden keine weiteren Folgen finanziert.
@Chefredaktuer
Welche Ausgabe der Gamestar muß ich kaufen, wo du was geschrieben hast?
Die kommende, 10/2017. Weil ja die 10/1997 die allererste war. Wobei, vielleicht ist es auch die 9/2017? Jedenfalls die, die als nächstes rauskommt.
Schön das du am Ende noch die bösen Türen öffnen konntest...
Ich würde eher sagen: Gut daß Benjamin Jörg passend hingestellt hat. ;-)
Ich hab schon in Folge 37 die ganze Zeit den Monitor angebrüllt: Jörg schau doch mal zur Seite, die Wand hat sich verändert! ;-)
Äh, was soll Benny getan haben? Der hatte mit der Aufnahme nichts zu tun.
Ich hatte die Aussage bei Minute 20:00 falsch in Erinnerung und hatte den Rest verdrängt.
Geschafft, dieses Let´s Play war doch deutlich anstrengender zum Anschauen als das von Yakuza 0.
War ein schönes Unterhaltungsprogramm. Aber mal ein paar Folgen Let's Play mit einem Spiel, das Jörg auch Spaß macht, fände ich mal interessant.
Fertig geguckt.
Schön wars :)
Ich hab mitgelitten mit Jörg, den Monitor angeschrien und mich gefreut wenn wieder mal ein Bossgegner im Staub gelegen ist.
Danke für die Zeit!
Man sollte als Bonus ein React-Video: "Jörg spielt!" bringen. Eine compilation der zahlreichen, Bildschirm anschreienden Zuschauer.
Das ist eine großartige Idee :-)
Finde ich auch, wann bekommen wir das Video. Und Gratulation zum Black Cerberus!
Danke. Ich weiß. :)
Ich steuere gerne einen Beitrag bei, wobei ich eher jubilierte angesichts deiner Erfolge.
Wie wärs mit Nioh als nächstes Lets Play :P
Mit etwas Verspätung die beiden letzten Folgen auch im "Free TV" :-)
Das nächste Let´s Play ist ja wohl "Yakuza:Kiwami". oder etwa nicht? Immerhin hat Jörg mich nach seinen letzten Ausflügen in die kriminelle Unterwelt Japans zur Anschaffung einer PS4 getrieben (149.-- für eine generalüberholte PS4 am Primeday waren aber auch unwiderstehlich). "Kiwami" ist vorbestellt, kann also demnächst losgehen...
Diesmal werde ich auch was spenden, versprochen.
Nein, Kiwami lassen wir ausfallen. Es kommt einfach zeitlich zu ungünstig, und September/Oktober/Teil des Novembers ist einfach keine gute Zeit für ein regelmäßiges Letsplay von mir, zuviel anderes zu tun..
Ich bin ja immer noch für Total War Warhammer (2) :-)
Ich für Zelda - Breath of the Wild. ;)
Irgendwie schade, dass es rum ist. Aber nun auf zu neuen Ufern und danke für die vielen spannenden Stunden :)
Dann werde ich mir den letzten Bosskampf halt auf Youtube anschauen. :-)
Sehr schönrs LP gewesen, vor allem weil es wirklich ein Genre war das Jörg nicht liegt und er sich trotzdem reingebissen hat. Jetzt noch zum Abschluss ein Interview/Review mit Deck13 und ich bin rundum zufrieden.
Wird es noch diese Woche geben :-)
Mal zu den Bugs, könnte es eventuell sein, saß die nur auf PC mit bestimmten Treibern passieren?
Benjamin hätte ja die XBOX One Version getestet, oder?
Also "nur" glaube ich nicht, wenn man sich mal die Kameraprobleme anschaut oder die KI-Aussetzer, wobei da natürlich die Definition schwerfällt, was ein harter Bug ist und was eher in der Engine oder in Designentscheidungen begründet.
Aber im Interview (zumindest in der Langfassung) sagt Jan auch, dass es für PC ein größeres Problem sei, das Ding zu testen.
Ein würdiger Abschluss der Serie, die letzten Folgen habe ich nur noch sporadisch gesehen, aber das schaue ich mir auf jeden Fall an.
Ihr seid euch aber nicht an die Gurgel gegangen, oder? ODER? :-)
Cool! Da freu ich mich jetzt echt drauf!
Ich weiß immer noch nicht was ich von dem Format halten soll. Als Komplettlösung taugt es nicht. Als durchgehende Unterhaltung ist es zu langatmig. In der gleichen Lebenszeit kann man auch mehrere Staffeln einer Serie anschauen. Und sporadisch ist es dann doch ganz unterhaltsam. Ich denke alles in allem ist die Stunde der Kritiker das überlegene Format .
Ist doch klar, dass es Unterhaltung sein soll. Langatmig ist es wohl eher für dich, nicht für die, die es wirklich mögen (einzelne Phasen natürlich mag es sicher geben, die jeder öde findet). Sporadisch funktioniert es, glaube ich, nicht für die Mehrzahl der Zuseher, sondern just als Serie, wo man Folge um Folge mitleidet und sich über die kleinen Fortschritte freut. Aber ich lasse mich gerne korrigieren von den Spendern :-)
Und selbstverständlich ist die Stunde der Kritiker das überlegene Format, würde nie etwas anderes behaupten!
Wie ich schon mal irgendwo unter einer der Folgen schrieb:
Ich habe nur gespendet, weil ich dich leiden sehen wollte :D
P.S.
Fun hatte ich trotzdem...
Jörg, das hast du schon richtig erkannt und zusammengefasst. :)
Wann wird eigentlich die Wertung angepasst? Ich finde immer noch die 8.5 ohne jegliche Änderung im Test.
Danke für die gute Unterhaltung. Hatte zwar nicht das Bedürfnis mir jede einzelne Folge anzuschauen aber mit denen die ich mir angesehen habe hatte ich meinen Spaß. Mit diesem Spiel hätte ich sicherlich nie Kontakt gehabt wenn es das Letsplay nicht gegeben hätte. Grundsätzlich bin ich übrigens gar kein Fan von Letsplays, insofern spricht das schon für dich Jörg.
Ich bin wirklich spät dran, aber endlich bin ich auch durch die Folgen. Durch das Letsplay habe ich auch angefangen zu spielen und die meiste Zeit parallel gespielt.
Und ich muss sagen dass sich Jörg recht gut angestellt hat. Man sollte mal anerkennen dass er sich alle Bosse aelbst erarbeitet hat. Ich galube kaum dass sich doe meisten hier viel besser angestellt hätten, also beim ersten Durchspielen und mit Kamera daneben. Ich glaube da überschätzen die meisten doch ihre eigenen Fähigkeiten. Das man sich beim zweiten Mal besser anstellt ist klar, aber ich glaube man verdrängt dann oft die Probleme die man beim ersten Mal hatte.
Bei den Bossen hatte ich den Vorteil dass ich sie schon bei Jörg gesehen hatte, manche fielen im 2. Versuch währedn ich bei anderen mehr als doppelt solange gebraucht habe. Und ich war insgesamt noch langsamer als er, weil ixh mehr farme und auch mal,alte Gebiete nochmal ablaufe.
Die Kritikpunkte kann ich alle nachvollziehen, auch wenn i h manche nicht so schlimm bewerte. Ich habe ein ziemlich gutes Orientierungsvermögen und fand es faszinierend wie man sich so extrem verlaufen kann. Vor allem zielsicher immer genau den falschen Weg zu nehmen oder kurz vor dem Ziel einfach umzukehren :) Aber gut, dafür brauche ich ewig um einen Seite aufs Papier zu bringen oder mich verständlcih auszudrücken. Jeder halt halt so seine Stärken und Schwächen :)
Ich bin jezt auf dem Stand der finalen Folge, mal sehen wie ich ohne Jöegs Führung weiter durchalte. Insgesamt finde ich es aber deutlich schwächer als Lords of the Fallen.