Anmelden für Vorteile
0 EXP -
(kein Rang - nicht angemeldet)
Um GamersGlobal komfortabel nutzbar zu machen und auch für die Darstellung von Anzeigen sowie für statistische Erhebungen (insbesondere Google Analytics) verwenden wir Cookies. Was Cookies sind, beschreiben wir in unserer Datenschutzerklärung. Die Verwendung von Cookies (etwa nur für bestimmte Websites oder gar nicht) lässt sich in allen modernen Browsern einstellen, ebenso können Cookies im Browser gelöscht werden.
Schöne Folge, in der ich mich selbst wiedererkannt habe. Zu Anfang habe ich auch etliche Zeit gebraucht, mich in dem 2. Gebiet zu orientieren.
Du solltest aber wirklich mal probieren, die Gittertüren mit der Aufschrift "Restricted Area" zu zerstören. So schaltest Du (im 2. Schritt) auch die Abkürzung über die Brücke mit den 2 Rohren frei und einen weiteren Weg, der sehr nützlich ist.
Ich hatte diesen Tipp schon unter die letzte Folge geschrieben, wahrscheinlich warst Du aber schon mit dieser hier beschäftigt^^
Eine weitere Möglichkeit ist, dass ich es überlesen oder vergessen habe :-) Werde mich bemühen!
Sehr guter Tipp! Herzlichen Dank, damit hast du mir sehr geholfen.
Ui, die nächste Folge... Und harte Latten für Irina? Hat im zweiten Akt CDV einen Gastauftritt im Spiel?
Na, da darf Benjamin nochmal nachtesten, oder? ;)
Dadurch würde der Test auch nicht besser werden.
Läuft bei dir :)
Die Anzahl der Lebenspunkte des Vitalboost Implantants hängen von der Kernleistung ab. Das V2 gibt dir bei einer Kernleistung von 45 genau 45 Lebenspunkte, während das V1 bei 30 gecapped (ist das ein Wort?) ist.
Wenn du das neue Vitalinjektion Implantant einbaust, kannst du dich 9 mal direkt heilen. Dann bist du quasi unbesiegbar.
Schmelzroboter: Ignorieren. Die nerven einfach nur :)
Die dünnen Türen/Gitter mit Restricted Area kann man kaputt schlagen bzw. einfach durchspringen (SPOILER: Die eine Tür über dem Schmelzroboter ist auch ein alternativer Weg, damit man nicht über die Brücke mit den Gegner muss).
Und du könntest mal die Helligkeit hochstellen. Bei mir war das Spiel bei weitem nicht so dunkel. Oder liegt das an der Aufnahme?
Die kleinen lassen sich schon sehr einfach killen und geben recht viel Altmetall für die Zone.
Jörg wird doch immer besser.
Da wird es auch wieder besser, aber gegen Ende hin 1-2 Herzinfarkt-Momente bei mir. :D
Schöne Folge und ich bekomme immer mehr Lust das Spiel auszuprobieren.
Wie schon einige meinten, solltest du immer nach Abkürzungen ausschau halten und dich nicht zu weit vorwagen. Die Abkürzungen sind meist fair verteilt. (In deinem Fall z.B. nicht die Treppe "zur Frau" runter gehen sondern links über das lange Rohr über die Schienen (rot leuchtender Bereich)
Bei diesen Dreirad-Robos greife ich abwechselnd die Beine an. Der Robo versucht sich dann zu reparieren, währenddessen dann anderes Bein angreifen, oft kommt man dann auch ganz gut an das ungepanzerte hintere Bein.
Auch hier scheint Übung den Meister zu machen. ;)
An die kleinen "Schmelzroboter" nah rann und einfach immer entgegen des Uhrzeigersinns umkreisen. Wenn Sie nach Dir schlagen: von hinten zuhauen und dann weiter umkreisen. Das immer wiederholen. Wenn sie sich reparieren ran und von hintenzuhauen. Aufpassen manchmal machen Sie ein Feuerrundumschlag, dann muss man weg.
Hach, das klingt so einfach, wie du das schreibst...
Jörg, hau doch einfach mal mehr von den Holzkisten kaputt.
Dahinter scheint doch immer mal wieder ein Extra versteckt zu sein.
Just als ich beschloss, dieses enervierende Kistenzertrümmern nach vielen Stunden ohne Loot aufzugeben, war dann tatsächlich doch mal etwas nettes drin. GEMEIN GEMEIN GEMEIN :D
Vielleicht täusche ich mich ja, aber mir scheint, als würde Jörg für eine Optimierung des Energiesystems zu bedächtig spielen.
Also mir als Zuschauer zumindest sind all diese Systeme und ihr Nutzen immer noch ein Rätsel... ;)
Die Kamera funktioniert einwandfrei. Ich bleibe dabei.
Das ist auch der Grund dafür das Benjamin es im Test nicht erwähnt. Es gibt halt kein großes Problem.
Außerdem ist der "PAX Imperator" die völlig falsche Waffe für deinen Spielstil, Jörg. Ich verspreche dir das du mit einem schnellen Setup viel besser zurechtkommst. Und "Rhino" kostet dich zuviel Energie, macht somit unbeweglicher. Du solltes vielleicht auch den "Energie zu Health-Umwandler" benutzen. Da du ja bei jedem Kampf mindestens einmal getroffen wirst.
Eine Ausrüstung bei der auch mal ein Schlag ins leere gehen darf und du mehr Ausweichsprünge zur Verfügung hast würde dir echt helfen.
Ich werde auch das Gefühl nicht los das du die aus deiner eigenen Duseligkeit resultierende Frustration zu unrecht an Deck13 auslässt (Stichwort: Level-Design, Kamera, Kernenergieverbrauch).
Ja, meiner Meinung nach sollte Jörg mit Einhand spielen. Er spielt mit der langsamen Waffe so, wie man eigentlich mit einer schnellen spielt.
Entweder fängt er jetzt an, bedächtiger zu spielen oder er wechselt endlich mal. ;-)
Ich bin gerade an einer Stelle, wo ich die ganze Zeit an Jörg denke. :D
Ich hoffe mal ihr wisst welche Stelle das ist, im Bezug auf die Kamera. :D
Was ich auch gerade herausgefunden habe ist, das man die Energie für die Drohne Speichern kann. Das macht es mit der einfacher.
Oh, wie kann man die Energie der Drohne speichern?
Wenn du genug Energie hast und keinen Gegner anvisiert hast drücke die Drohnen Taste.
Meinst du dieses 20%-Energieminimum-Implantat?
Das habe ich gerade in Verwendung in Kombination mit dem "Rammbock Dronenangriff". Prima Sache gegen nervige Gegner.
Meiner Meinung nach sowieso eine Pflicht Kategorie bei den Implantaten. :-)
Oben an der blauen Ausdauerleiste sind rote Markierungen angebracht. Unter anderem eine kleine Drohne. Wird der Marker durch die blaue Leiste überschritten ist die Drohne( oder das jeweilige Tool) einsetzbar.
Die Tutorialtexte die überall an den Wänden stehen erklären das sogar.
Das ist eine durch Beobachtung leicht herauszufindende Sache.
Aber anstatt durch Beobachtung zu lernen verlässt Jörg sich ja lieber auf seine gottgegebene Intuition- und wandert weiter im finsteren Tal.^^
Hab ich genau so längst kommentiert. Und weiter?
Kommentiert vielleicht, aber an der Umsetzung hapert es dann wohl. "Und weiter?" Weiteres in meinem vorrausgegangenen Kommentar.
Sehe ich genauso. Im gleichen Maße, wie sich Jörg über Spielmechaniken und Designentscheidungen beschwert, könnte man sich über seine Unfähigkeit beschweren, Informationen, die das Spiel bereit stellt, zu erfassen.
Die Unterschiede zwischen den beiden Vitalitätsboostern hätte man durch das Lesen der Beschreibung leicht verstehen können.
Viele schwierige Situationen sind außerdem selbst verschuldet. Er möchte Gegner schnell ausschalten, greift dann aber gepanzerte Körperteile an, nutzt nie die Funktion, um schnell zwischen Gegnern hin und her zu schalten und positioniert sich falsch. Schuld ist dann aber immer die Kamera.
Ist einfach nicht sein Genre. Mich wundert allerdings, wie ungeschickt man sich mit 30+x Jahren Spielerfahrung anstellen kann. Durch seine beruflich bedingten langen Spielzeiten, würde ich ein deutlich souveräneres "Abspielen" erwarten.