Nicht einmal 24 Stunden nach Crowdfunding-Start zum Letsplay zu The Surge waren die ersten 10 Folgen schon finanziert (zum aktuellen Spendenstand geht es hier), mittlerweile sind es bereits 20.
In Folge 2 wagt sich Jörg etwas weiter in den Fertigungsstraßen-Abschnitt, begreift ein oder zwei wesentliche Spielelemente und probiert sich an einem ersten Boss, dem (auch im Intro zu sehenden) Schmelzroboter.
Als ungeduldiger Grobmotoriker bringt Jörg Langer alle nötigen Voraussetzungen mit, um auch den Zusehern echte Schmerzen zu bereiten. Wir empfehlen deshalb, die Letsplay-Folgen immer gut genährt und bequem sitzend anzusehen und nur an guten Tagen.
Was ist The Surge? Wir spielen Warren, der als anscheinend letzter Rekrut in einer Ausbildungsstation von CREO ankommt – einem Konzern, dass die lebensfeindlich gewordene Erde wieder auf Vordermann bringen môchte. Außer einigen Wachen ist die Station ausgestorben. Irgendwie geht auch gleich etwas schief, und als unser Held wieder erwacht, befindet er sich auf einem Raketenfriedhof, der von angriffswütigen Robotern, Drohnen und Cyborgs bevölkert ist. In schönster Dark Souls-Manier und natürlich auch mit etlichen Elementen aus dem letzten Deck-13-Titel, Lords of the Fallen, müssen wir uns nun vorankämpfen, um mehr über die Situation zu erfahren und was wir tun können, um von dem riesenhaften Robot-Schrottplatz wieder zu entkommen.
Das Letsplay wird für Spender jeweils am Dienstag, Freitag und Samstag einer Woche veröffentlicht, alle anderen User sehen es mit zwei Tagen Verzögerung. Premium-Abonnenten haben den Vorteil, sich jede Folge auch direkt von unserem Video-Server streamen zu lassen (oder das meist um die 2 GB große File von dort downzuloaden), in besserer Qualität als auf YouTube.
Jörg Langer
26. Februar 2018 - 14:15 — vor 2 Jahren aktualisiert
87 Kudos
Der Marian
21 AAA-Gamer - P - 27474 - 13. Mai 2017 - 9:27 #
Und schon geht es weiter. Super!
Der Hinweis "User-Video" oben drüber stimmt ja hier nicht.
Grafik und Stil sprechen mich an, bleibt fraglich, ob die Steuerung ähnlich überladen ist, wie in den Souls-Spielen oder Fallen. Wenn man 2 Wochen nicht spielt, kann man grade wieder vor vorne anfangen, weil man alles verlernt hat? Dann wäre das nix für mich. Und wie präzise ist die Kollisionsabfrage? Bei Fallen hatte ich schon des Öfteren den Eindruck, dass ich gar nicht getroffen wurde und dennoch habe ich Hitpoints verloren. Sowas mag ich gar nicht.
Marko B.L.
17 Shapeshifter - P - 6295 - 13. Mai 2017 - 13:16 #
Wenn ich es richtig gesehen habe hast du im Inventar Panzerung für die Arme und Beine. Einfach mal ausprobieren diese anzulegen und auf die Boni schauen.
Ansonsten gilt vermutlich das gute alte DS Prinzip für Gegner und Bosse: Sind sie zu stark, bist du zu schwach. Ich würde eine Brustpanzerung farmen für die Taschenlampe und unterirdisch weitermachen.
Bluff Eversmoking (unregistriert)
13. Mai 2017 - 13:34 #
"Episch wird nach dem Griechischen diejenige der […] Hauptformen der Dichtkunst genannt, deren auszeichnender Charakter eine erzählende Darstellung ist." (Brockhaus)
Epic Fail X
18 Doppel-Voter - P - 10317 - 13. Mai 2017 - 19:15 #
Wer zitiert denn im Jahre 2017 noch aus dem Brockhaus?
"Epik, auch erzählende Literatur genannt, ist neben Dramatik und Lyrik eine der drei großen Gattungen der Literatur und umfasst erzählende Literatur in Vers- oder Prosaform. Angewandt im heutigen Sprachgebrauch, taucht Epik oftmals in Erweiterung mit anderen Kunstgattungen auf, so etwa im epischen Theater, Film, Musik, Roman, Bühnenwerk, Fernsehfilm und Computerspiel, worin die Handlung ein Thema der Größe, Würde und des Heroismus entfaltet, ähnlich wie im klassischen Epos." (wikipedia)
Peter Verdi
17 Shapeshifter - P++ - 8323 - 13. Mai 2017 - 21:35 #
Und ich wollte gerade anmerken, dass bei all dem Wikipedia-Einheits-Zitat-Brei heutzutage ein eben solches aus dem Brockhaus eine willkommene und erfrischende (und verlässlichere?) Abwechslung darstellt.
Versuch doch mal Gegnern auch Panzerung abzutrennen. Meist gehst du ja auf den Kopf. Vielleicht bekommst du so leichter deine komplette Rüstung zusammen. Ansonsten ein schönes LP. Macht Spaß anzusehen :-D
John of Gaunt
27 Spiele-Experte - 78492 - 13. Mai 2017 - 14:48 #
Es bestätigt sich meine Vermutung, dass Jörg da eine Mechanik nicht so ganz durchblickt hat und meint, auf dem Kopf würde immer der meiste Schaden gemacht werden, nur weil es beim ersten Gegner (der allerdings keine Kopfpanzerung hatte) so war ^^
Schaden & Rüstung farmen sind zwei paar Schuhe!
Wenn ein Gegner keine Kopfrüstung hat und man ihn nur schnell umnieten möchte, sollte man auf den Kopf gehen!
Wenn man jedoch gezielt Teile möchte, sollte man auch auf diese Teile hauen! Das macht zwar weniger Schaden - aber man bekommt halt das jeweilige Rüstungsteil bzw. die Waffe!
Wieder sehr schön, aber ich muss mir immer wieder auf die Zunge beißen, wenn Du so hektisch durch die Menüs gehst und dann so offensichtliche Dinge, wie das Kopfmodulmenü, einfach übersiehst. Die Menüführung ist sicher nicht die Übersichtlichste, aber es ist trotzdem jedesmal ein Blutpumper ... :)
Sehr schön fand ich den ersten Todesfall. Das war einfach nur supi ...
Ja die Menünavigationsschwäche ist geblieben, aber im bei der Orientierung im Spiel selbst sind doch große Fortschritte sichtbar. Noch kein offensichtlich falsches Abbiegen. Aber dafür zielsicher immer wieder den ersten echten Gegner mit viel Mut und Todesverachtung ohne Fernkampfwaffe angesteuert. Kann man eigentlich den Drohnen den Laser abschlagen?
Ich finde,Jörg hat sich wacker geschlagen.
Aber was mir auffällt sind die Animationen des Charakters. Die wirken alle ein bisschen schwerfällig. Das lässt sich hoffentlich durch Fähigkeiten und/oder Implantate noch verbessern. Schusswaffen wären auch nicht schlecht. Freue mich schon auf die nächsten Folgen.
Myxim
18 Doppel-Voter - P - 9435 - 14. Mai 2017 - 8:43 #
Da mir die ersten 2 Folgen bisher gut gefallen - und ja, gerade das Jörg Fehler macht und dabei Selbsterkenntnis walten lässt - macht es sehenswert, lockt mir die nächst höhere Spende raus.
Also ich habe richtig Lust auf das Spiel bekommen. Das Setting und der Grafikstil machen mich auch mehr an als bei Dark Souls. Jetzt fehlt es nur noch an der Zeit, denn das ist wohl ein Spiel, bei dem man dranbleiben muss..und das schaffe ich im Moment sicher nicht, leider. :(
Sehr schöne zweite Folge. Der Einstieg war wieder ein klassischer "Jörg", aber danach besserte es sich ja doch und lief dann ganz rund. Ich bin nur echt gespannt, ob und wann in dem Spiel Fernwaffen auftauchen, und wie Jörg damit dann umgehen wird ^^
Und schon geht es weiter. Super!
Der Hinweis "User-Video" oben drüber stimmt ja hier nicht.
Darüber hab ich auch gerade geschmunzelt :-)
Grafik und Stil sprechen mich an, bleibt fraglich, ob die Steuerung ähnlich überladen ist, wie in den Souls-Spielen oder Fallen. Wenn man 2 Wochen nicht spielt, kann man grade wieder vor vorne anfangen, weil man alles verlernt hat? Dann wäre das nix für mich. Und wie präzise ist die Kollisionsabfrage? Bei Fallen hatte ich schon des Öfteren den Eindruck, dass ich gar nicht getroffen wurde und dennoch habe ich Hitpoints verloren. Sowas mag ich gar nicht.
Wenn ich es richtig gesehen habe hast du im Inventar Panzerung für die Arme und Beine. Einfach mal ausprobieren diese anzulegen und auf die Boni schauen.
Ansonsten gilt vermutlich das gute alte DS Prinzip für Gegner und Bosse: Sind sie zu stark, bist du zu schwach. Ich würde eine Brustpanzerung farmen für die Taschenlampe und unterirdisch weitermachen.
Was für ein epischer Anfang! Der macht wirklich Lust auf mehr.
"Episch wird nach dem Griechischen diejenige der […] Hauptformen der Dichtkunst genannt, deren auszeichnender Charakter eine erzählende Darstellung ist." (Brockhaus)
Wer zitiert denn im Jahre 2017 noch aus dem Brockhaus?
"Epik, auch erzählende Literatur genannt, ist neben Dramatik und Lyrik eine der drei großen Gattungen der Literatur und umfasst erzählende Literatur in Vers- oder Prosaform. Angewandt im heutigen Sprachgebrauch, taucht Epik oftmals in Erweiterung mit anderen Kunstgattungen auf, so etwa im epischen Theater, Film, Musik, Roman, Bühnenwerk, Fernsehfilm und Computerspiel, worin die Handlung ein Thema der Größe, Würde und des Heroismus entfaltet, ähnlich wie im klassischen Epos." (wikipedia)
Ich denke jetzt an "epische Actionfeuerwerke" und denke, man sollte beim Brockhaus bleiben :-D
Ganz deiner Meinung :-)
Und ich wollte gerade anmerken, dass bei all dem Wikipedia-Einheits-Zitat-Brei heutzutage ein eben solches aus dem Brockhaus eine willkommene und erfrischende (und verlässlichere?) Abwechslung darstellt.
Ich behaupte mal, ein Brockhaus oder ein Meyer spielt in einer anderen Liga als eine Wikipedia-Mitmach-Seite.
Klar, der Input bei Brockhaus oder Meyer ist natürlich geringer.
Wohl war.
Ich behaupte mal, dass früher die meisten Leute, die einen Wiki-Artikel geschrieben haben, vorher in einen Brockhaus geguckt haben.
Anders ja, besser sicher nicht unbedingt.
Versuch doch mal Gegnern auch Panzerung abzutrennen. Meist gehst du ja auf den Kopf. Vielleicht bekommst du so leichter deine komplette Rüstung zusammen. Ansonsten ein schönes LP. Macht Spaß anzusehen :-D
Es bestätigt sich meine Vermutung, dass Jörg da eine Mechanik nicht so ganz durchblickt hat und meint, auf dem Kopf würde immer der meiste Schaden gemacht werden, nur weil es beim ersten Gegner (der allerdings keine Kopfpanzerung hatte) so war ^^
Schaden & Rüstung farmen sind zwei paar Schuhe!
Wenn ein Gegner keine Kopfrüstung hat und man ihn nur schnell umnieten möchte, sollte man auf den Kopf gehen!
Wenn man jedoch gezielt Teile möchte, sollte man auch auf diese Teile hauen! Das macht zwar weniger Schaden - aber man bekommt halt das jeweilige Rüstungsteil bzw. die Waffe!
Ich kann den Premium-Stream nicht anschauen.
Not Found
The requested URL /dl/abo-videos/TheSurge_LP02.mp4 was not found on this server.
Müsste jetzt gehen, danke für den Hinweis.
Funktioniert jetzt reibungslos. Danke.
Wieder sehr schön, aber ich muss mir immer wieder auf die Zunge beißen, wenn Du so hektisch durch die Menüs gehst und dann so offensichtliche Dinge, wie das Kopfmodulmenü, einfach übersiehst. Die Menüführung ist sicher nicht die Übersichtlichste, aber es ist trotzdem jedesmal ein Blutpumper ... :)
Sehr schön fand ich den ersten Todesfall. Das war einfach nur supi ...
Ja die Menünavigationsschwäche ist geblieben, aber im bei der Orientierung im Spiel selbst sind doch große Fortschritte sichtbar. Noch kein offensichtlich falsches Abbiegen. Aber dafür zielsicher immer wieder den ersten echten Gegner mit viel Mut und Todesverachtung ohne Fernkampfwaffe angesteuert. Kann man eigentlich den Drohnen den Laser abschlagen?
Mir gefällt das neue Outro, sieht wirklich super aus.
Die Folge war wieder sehr gut, der erste Tod wird auf ewig in meinem Gedächtnis bleiben xD
Ich finde,Jörg hat sich wacker geschlagen.
Aber was mir auffällt sind die Animationen des Charakters. Die wirken alle ein bisschen schwerfällig. Das lässt sich hoffentlich durch Fähigkeiten und/oder Implantate noch verbessern. Schusswaffen wären auch nicht schlecht. Freue mich schon auf die nächsten Folgen.
Ich hab noch nicht gespendet, ich freue mich aber auf die Folgen und vielleicht überzeugen die mich ;)
Das Intro ist wiklich klasse.
Ach Jörg, das ist einfach zu lustig. :-D
Sehr unterhaltsame Folge!
Da mir die ersten 2 Folgen bisher gut gefallen - und ja, gerade das Jörg Fehler macht und dabei Selbsterkenntnis walten lässt - macht es sehenswert, lockt mir die nächst höhere Spende raus.
Also ich habe richtig Lust auf das Spiel bekommen. Das Setting und der Grafikstil machen mich auch mehr an als bei Dark Souls. Jetzt fehlt es nur noch an der Zeit, denn das ist wohl ein Spiel, bei dem man dranbleiben muss..und das schaffe ich im Moment sicher nicht, leider. :(
Manchmal möchte ich doch in den Fernseher schreien. :D
Was für ein Nachmittagsprogramm...
Sehr schöne zweite Folge. Der Einstieg war wieder ein klassischer "Jörg", aber danach besserte es sich ja doch und lief dann ganz rund. Ich bin nur echt gespannt, ob und wann in dem Spiel Fernwaffen auftauchen, und wie Jörg damit dann umgehen wird ^^
Dark Souls - organische Wesen in romantischen Ruinen
The Surge - Konservenknilche in einer Industriebrache
Da fällt die Wahl nicht schwer ;-)
Der erste Tod. Echte Gefühle. Ich schau definitiv mehr :D
Frage an die Redaktion: Wird es wie beim Let's Play zu Yakuza auch eine Übersichtsseite mit allen Folgen geben? Die fand ich ganz praktisch.
Etwas gutes hat es jetzt schon - mein Intreresse an "The Surge" ist quasi gen Null.
Die zweite Zone hat das erste mal ein wenig fiesere Gegner, aber dafür auch sehr interessanten Loot. Mir gefällts bisher wirklich gut :-)
Hahaha, das ging ja direkt ganz wunderbar los :D
Sehr gutes Outro, gefaellt mir viel besser als die hektische Variante.