Anlässlich des erfolgten Releases vom The A500 Mini (zum GG-Videotest von Rüdiger Steidle) am 8. April 2022 in Europa ließ es Hersteller Retro Games sich natürlich nicht nehmen, einen offiziellen Launch-Trailer für den Mini-Nachbau des erfolgreichen 16-Bit-Heimcomputer von Hersteller Commodore zu präsentieren.
Dem fast zweiminütigen, englischsprachigen Video wurde ein ikonischer 80er-Jahre-Werbespot-Look verpasst und ihr bekommt darin eine Auswahl der 25 enthaltenen Amiga-Klassiker präsentiert, die via Emulation spielbar sind - darunter befinden sich Titel wie Cadaver, Worms oder ein Simon the Sorcerer.
Beziehen könnt ihr den The A500 Mini beispielsweise via Amazon zum Preis von 129,99 Euro. Neben dem Nachbau des Heimcomputers sind ein Joypad und eine Maus im Lieferumfang enthalten.
Maverick
10. April 2022 - 15:21 — vor 4 Wochen aktualisiert
Ein wichtiger Hinweis für Nachgeborene: Entgegen der schlecht recherchierten Annahme von Kreativwirtschaftsangestellten aller Art, die Ihnen praktisch alles aus den 80ern mittels blau/violetten Gitternetzmotiven auf schwarzem Untergrund verkaufen möchte, war dies keineswegs die vorherrschende (Werbe-)Ästhetik der 80er Jahre. Nicht einmal im Videospiel-Bereich. Es gab damals zwar fast nichts, aber etwas mehr Fantasie gab es dann doch. ;)
v3to
17 Shapeshifter - P - 7322 - 10. April 2022 - 16:08 #
Das ist ein Mix aus 80er-Poster-Kitsch, damaligen Teppich-Designs und VHS-Vibes. Dieses lila-schwarz mit Neon-Glow und weichgezeichneter Glitch-Optik erinnert mich schon an manche Video-Abende, wenn man auf gut Glück was aus der Videothek mitgenommen hat.
Also lag ich zumindest nicht so ganz falsch. ;) Wahrscheinlich bin ich durch die ganzen Synthwave-Games/Lieder der letzten Zeit auch etwas vorbelastet. *g*
Ja, na klar ist das *EINE* Assoziation, die man haben kann, wenn es um die 80er geht. Aber diese Neon-Glow-Landschaft mit Palmen wurde in den letzten Jahren so dermaßen oft verwurstet, dass es einem kreativen Kreativen eigentlich mittlerweile die Schamesröte ins Gesicht treiben müsste, die schon wieder für was auch immer zu verwenden.
Sehe ich auch so. Man kann sich ja darüber streiten, ob es mittlerweile "ausgelutscht" und wenig kreativ ist, aber die Assozation ist defninitiv gegeben. ;-)
Ich hatte es vor Jahren für die Xbox 360 im Sale gekauft und irgendwie dann aufgrund zu vielen anderen Titeln aus den Augen verloren. Weil vom abgedrehten Szenario und den 80'er Vibes ist BD ja schon cool. ;-))
Primal konnte ich nicht aus den Fingern legen, bis ich durch war. Totally hooked. ;)
Ein wichtiger Hinweis für Nachgeborene: Entgegen der schlecht recherchierten Annahme von Kreativwirtschaftsangestellten aller Art, die Ihnen praktisch alles aus den 80ern mittels blau/violetten Gitternetzmotiven auf schwarzem Untergrund verkaufen möchte, war dies keineswegs die vorherrschende (Werbe-)Ästhetik der 80er Jahre. Nicht einmal im Videospiel-Bereich. Es gab damals zwar fast nichts, aber etwas mehr Fantasie gab es dann doch. ;)
Das ist ein Mix aus 80er-Poster-Kitsch, damaligen Teppich-Designs und VHS-Vibes. Dieses lila-schwarz mit Neon-Glow und weichgezeichneter Glitch-Optik erinnert mich schon an manche Video-Abende, wenn man auf gut Glück was aus der Videothek mitgenommen hat.
Stimmt! Die gräuseligen Vorspänner vom Distributor oder dem Kopierschutzanbieter, die sahen manchmal genau so aus. :D
Also lag ich zumindest nicht so ganz falsch. ;) Wahrscheinlich bin ich durch die ganzen Synthwave-Games/Lieder der letzten Zeit auch etwas vorbelastet. *g*
Ja, na klar ist das *EINE* Assoziation, die man haben kann, wenn es um die 80er geht. Aber diese Neon-Glow-Landschaft mit Palmen wurde in den letzten Jahren so dermaßen oft verwurstet, dass es einem kreativen Kreativen eigentlich mittlerweile die Schamesröte ins Gesicht treiben müsste, die schon wieder für was auch immer zu verwenden.
Schreib doch einen Leserbrief an RetroGames, das würde zum Jahrzehnt auf alle Fälle passen. ;-)
Gute Idee, werde gleich mal die Schreibmaschine aus dem Schrank holen.
Ballistol auf die mechanischen Teile und dann kannst du demnächst lostippen ;-)
Bei meiner ist leider das Farbband ausgetrocknet.
Stellt sich nur die Frage, wie du deinen Brief per Post an die Email Anschrift schickst:)
... es ist halt ein sehr effektives Klischee. Man muss da nicht lange erklären, dass es um 80er-Nostalgie geht.
Ja, danke für den Hinweis. Darum ging es ja gerade, dass ewig ein und dasselbe Klischee verwurstet wird. :)
Sehe ich auch so. Man kann sich ja darüber streiten, ob es mittlerweile "ausgelutscht" und wenig kreativ ist, aber die Assozation ist defninitiv gegeben. ;-)
Stimmt jetzt fehlen nur noch Slipper und pastellfarbene Anzüge und Synthesizergeduddle aus Ronnys Pop Show.
Naja, Tron halt oder Max Headroom oder Ronny‘s Pop Show.
Tron wird dieses Jahr auch schon 40 Jahre alt...werde ich auch wieder mal einlegen. ;)
Schöner Trailer :) über die Ästhetik ist ja genug geredet worden. Ich empfehle für Fans den Film "Drive". Sehr genial.
Genialer Film, genialer Soundtrack! :)
Naja in den originalen 80er hätte R.G. ein Brusthaartoupet gebraucht aber sonst nett.
Super Film! Bei den gezeigten 90er Spielen passt der Style aber dann eher nicht so richtig...
Ich musste an Far Cry - Blood Dragon denken. Das parodiert diesen Stil auch sehr ausgiebig. :-)
Liegt bei mir noch auf dem PoS. ;)
Eieiei, und ich dachte, ich hänge bei Far Cry weit hinterher, weil ich zuletzt Primal gespielt habe. ;-)
Ich hatte es vor Jahren für die Xbox 360 im Sale gekauft und irgendwie dann aufgrund zu vielen anderen Titeln aus den Augen verloren. Weil vom abgedrehten Szenario und den 80'er Vibes ist BD ja schon cool. ;-))
Primal konnte ich nicht aus den Fingern legen, bis ich durch war. Totally hooked. ;)
Blood Dragon ist recht kurz, das kannst du schnell mal dazwischenschieben. :-)
Witzig. Vom Stil her passt es auf jeden Fall.