Einmal mehr hat Hagen alle Steam-Filter deaktiviert und sich auf ein brandneues unbekanntes Spiel eingelassen. Diesmal schwingt er als mittelalterlicher Schmied den Hammer.
Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer: Hilf auch du mit!
Der Steam-Algorithmus kuratiert nach seinen Möglichkeiten, welche Spiele er euch auf der Hauptseite anpreist. Doch auch beim Blick auf die Neuerscheinungen wird der Großteil an Klein(st)produktionen ausgesiebt. Hagen hat jedoch alle Filter ignoriert und sich eine unbekannte Neuerscheinung vom 21. Juni 2022 für das Steam Blind Date gekrallt.
Diesmal stolperte Recettear- und Graveyard Keeper-Fan Hagen über etwas, das anscheinend genau in dieses Beuteschema fällt: In Anvil Saga spielt ihr einen in England geborenen Schmied, der in einem französischen Dorf Hufeisen, Ketten oder eben Schwerter für Bauern, Geistliche, Soldaten und wohlhabendere Klientel fertigt. Ihr verbessert eure Fähigkeiten und euren Ruf, baut die Schmiede aus und müsst während des Hundertjährigen Kriegs entscheiden, ob ihr Waffen für die Engländer oder die Franzosen liefert.
Ob Hagen Anvil Saga vom russischen Indie-Entwickler Pirozhok Studio so gut fand, wie es für ihn klang und wie die Chancen für ein zweites Date stehen, seht ihr im Video.
Hagen Gehritz
22. Juni 2022 - 21:24 — vor 1 Jahr aktualisiert
144 Kudos
Hagen Gehritz
Redakteur - P - 152333 - 22. Juni 2022 - 21:20 #
Flooraimer
14 Komm-Experte - P - 2197 - 22. Juni 2022 - 21:47 #
Danke für das Blind Date. Ich freue mich das dieses interessante Format fortgesetzt wird, und sich anscheinend großer Beliebtheit erfreut.
Die Chancen für ein zweites Date scheinen hier ziemlich gut zu stehen :).
Ich mochte ja Graveyard Keeper, allerdings wurde mir der Grind dann doch irgendwann zu viel. Das scheint aber eine schöne Alternative für Genrefans zu sein :).
Die Blind Dates sind bisher völlig an mir vorbei gegangen… gefällt mir sehr das Format.
Das Spiel selbst werde ich mir wohl auch mal ansehen, Recettear hat mir damals auch sehr gut gefallen.
toreyam
26 Spiele-Kenner - P - 70574 - 22. Juni 2022 - 22:27 #
Ich glaube das Blind Date eignet sich super für ein Live-Event. Erst schmeißen die User ein Budget in den Klingelbeutel, bzw. ein Vielfaches davon, und dann braucht es noch ein Warm-Up Spiel für das Überbrücken des Downloads + Installation. :-p
Flooraimer
14 Komm-Experte - P - 2197 - 22. Juni 2022 - 23:19 #
Gute Idee. Man müsste dann halt schauen ob es sich finanziell lohnt. Aber dieses Konzept klingt spannend. Wahrscheinlich würde ich da was in den Klingelbeutel schmeißen :).
Christoph
18 Doppel-Voter - P - 10175 - 23. Juni 2022 - 9:02 #
Ihr seid der Brüller ;-)) "...wir schauen anderen Leuten live beim Download zu" toppt ja noch das eh schon oft merkwürdige "wir schauen anderen Leuten beim Spielen zu [statt selbst zu spielen]" um ein mehrfaches ;-)
Schönes Blind Date. :) Ich mag das Format sehr. Das Spiel sieht wirklich charmant aus, es klingt auch ganz interessant. Vielleicht schaue ich es mir bei Gelegenheit auch mal an.
Kommt fürs Erste auf die Wishlist, aktuell ist der Spielestapel etwas zu groß.
Auf jeden Fall ist das Format super interessant und spannend, daher weiter so.
Jörg Langer
Chefredakteur - P - 465022 - 23. Juni 2022 - 9:55 #
Wieso nicht, meinst du wegen der minimalen Vorauswahl? Die findet ja nur unter den gerade erschienen Spielen statt. Wärst du dafür, einfach das oberste Spiel zu nehmen, egal was das ist?
DerBesserwisser
17 Shapeshifter - P - 7440 - 23. Juni 2022 - 11:09 #
Nein, es geht mir nur um die Besserwisserei, das Blind Date eigentlich nicht der richtige Terminus ist, da ein "Blind Date" ein blindes Einlassen erfordert.
Der Name ist halt Programm...
Edit: Einfälle für alternative Titel : Steamtinder, Geschmackstest
DerBesserwisser
17 Shapeshifter - P - 7440 - 23. Juni 2022 - 11:36 #
Keine Ahnung dafür kenne ich mich bei Letsplays nicht aus.
Die Grundvorraussetzung bei Blind Dates ist das beide Parteien möglichst wenig voneinander wissen - ursprünglich sogar nur den Namen und ein Erkennungszeichen. Das ist hier definitiv nicht der Fall es findet am Anfang ja ein Vorauswahlprozess statt, was definitiv beim Blind Date nicht passieren würde.
Labrador Nelson
31 Gamer-Veteran - P+ - 253157 - 23. Juni 2022 - 13:30 #
Das ist nun wirklich Definitionssache. Ich finde, was das Spiel angeht, sind die Kriterien erfüllt. Bei der Auswahlprozedur kann man diskutieren, aber ich denke, ist alles voll im Rahmen. Jedenfalls sehr schönes Format, mag ich! :)
Elfant
25 Platin-Gamer - P - 63190 - 23. Juni 2022 - 14:02 #
Dies stimmt so nicht. Im Ursprung gab es, neben den Kupplungsversuchen durch Schnittmengen in den soziale Gruppen, immer einen unpersönlichen Erstkontakt per Brief oder Telephon und bereits dort kam es, mit Ausnahme der verzweifelten Seelen wie mir, zur Selektion.
Ist man doch nie. Zumindest die Kontaktanzeige hat man gelesen. Allenfalls beim Speeddating weiß man gar nichts. Blind Dates gab es aber schon vor Speeddating. Und selbst die haben doch manchmal irgendein Thema/Vorgaben.
Elfant
25 Platin-Gamer - P - 63190 - 23. Juni 2022 - 16:22 #
Fängt bei Wikipedia an und hört bei Logik auf. Wie soll den ohne eine vorherige Kommunikation gegenseitig der Name oder ein Erkennungszeichen bekannt sein? Dies führt automatisch zu einem Informationsgewinn. Eine Ausnahme wäre eine Kontaktanzeige alá: „Ich bin Elfant und warte um ASD am W in QE auf der Parkbank vor dem Rathaus auf Dich und trage einen Bierhelm.“ Dieser Satz enthält schon Informationen über mich, aufgrund dessen Du eine Entscheidung triffst, während ich keine Ahnung habe, was auf mich zukommt.
Worin sich die Definitionen streiten, ist wie weit eine Verkupplung als Blind Date zählt. Der Kuppler kann zwar alle Informationen bis auf Name und Erkennungszeichen für sich behalten, aber führt er dennoch laut ihm passende Personen zusammen.
Admiral Anger
27 Spiele-Experte - P - 82994 - 23. Juni 2022 - 18:28 #
>> Dennis als Kuppler
Der Gedanke kam mir bei Lesen der Diskussion auch, aber man sollte ein gutes Format auch nicht mit Wortklauberei kaputt reden. Klingt für mich vor allem nach mehr Arbeit und weniger interessanten Videos. Klar kann man den Kollegen aus Spaß irgendwelche Gurken reindrücken, aber das haben wir ja schon mit der Strafstunde und den Nemesis-Videos.
Von daher gerne weiter so, wie bisher.
onli
18 Doppel-Voter - P - 9360 - 23. Juni 2022 - 21:11 #
Müssten ja keine Gurken sein, sondern interessantes, so wie der andere im Grunde auch auswählen würde. Der Kuppler hofft ja auf ein erfolgreiches Date ;)
Elfant
25 Platin-Gamer - P - 63190 - 23. Juni 2022 - 20:07 #
Ich gebe ja nur die Information und Du bewertest sie. Ich hätte auch die rote Nelke am Knopfloch nehmen können. Zu konventionell ist da ebenso schädlich wie zu kreativ / ausgefallen, wenn ich es nicht absichtlich als Hürde einbaue.
Einleitung aus der Wikipedia{de}:
"Als Blind Date bezeichnet man eine Verabredung zwischen zwei Menschen, die sich bisher nicht getroffen haben und nichts oder nur sehr wenig übereinander wissen. Im engeren Sinne bezeichnet ein Blind Date ein Stelldichein, bei dem keiner ein Foto des anderen vorab gesehen hat."
Natürlich muss einen Minimalsatz von Information geben, aber die kann im Zweifel auch ein Mittelsmann (oder frau) vermitteln.
Aber in diesem Fall gibt es ja nicht nur eine Unmenge an Informationen durch die jeweilige Seite auf Steam sondern es findet ja auch noch ein Auswahlprozess durch Hagen Gehritz statt. Wenn ich das aufs reale Leben übertrage, würde ich erstmal einen Satz "Bewerbungsfotos" inkl. Lebenslauf und Leumund von meinem "Blind Date" anfordern bevor ich mir überlege ob ich mich auf ein Treffen einlasse.
Elfant
25 Platin-Gamer - P - 63190 - 24. Juni 2022 - 11:44 #
Wikipedia Abschnitt Soziale Bedeutung
„Da sich die am Blind Date beteiligten Partner freiwillig auf diese Art der Kontaktaufnahme einlassen, haben sie meist eine enge Vorauswahl möglicher Partner getroffen. Langfristige, soziale und genetische Auswahlkriterien der Partnerwahl, im engen Sinne sogar Kriterien wie das äußere Erscheinungsbild, werden zugunsten des kleinsten gemeinsamen Nenners, nämlich „hat Interesse an spontanen Bekanntschaften“, ausgeblendet oder erst später berücksichtigt. Selbst wenn in der Praxis vor einem Treffen eine weitere Vorauswahl stattfindet, bleibt kennzeichnend, dass die Beteiligten ihre „blinde Offenheit“ für den möglichen Partner bis zum Moment der ersten Begegnung bewahren wollen.“
Ich denke, wir bewerten die Informationslage sehr unterschiedlich. Ich würde sagen, für Deine Vorstellung fehlt mir noch das durchlesen von Tests (wenn es welche gäbe) und Nutzerbewertungen. Ich wäre da noch bei der Kontaktanzeige: Elfant 46Mio Jahre, M, Troll sucht Dich.
DerBesserwisser
17 Shapeshifter - P - 7440 - 24. Juni 2022 - 13:31 #
Ich denke der deutsche Wikipedia-Artikel ist nicht besonders gut, im englischen Artikel ist es weitaus enger gefasst.
Ob die Nutzerbewertung eine Rolle spielt ist nicht ganz klar, Steam blendet ein generelles Urteil in die List mit ein, es könnte also auch unbewusst eine Rolle gespielt haben ;o)
Elfant
25 Platin-Gamer - P - 63190 - 24. Juni 2022 - 14:14 #
Der englische Artikel fast es sogar wesentlich weiter:
"A blind date is arranged for by a mutual acquaintance of both participants. The two people who take part in the blind date may have never met or seen each other, hence the phrase "blind date". Therefore, it is the responsibility of the acquaintance who arranges the date to ensure that they are a good match. Sometimes one person is more interested in the match than the other, which may make it more difficult on the person arranging the date to judge whether the date will be successful."
Das einzige was da enger gefasst wird, ist die unbedingte Beteiligung eines Kupplers (Konatktanzeigen kommen gar nicht vor), aber Probanten dürfen über alle möglichen Informationen verfügen und eine Seite darf die andere Person auch schon bewusst gesehen haben. Damit wäre jeder sorgsam recherchierte Spielstart ein Blinddate.
Dein stärkster Punkt aus meiner Sicht wäre, daß die Anzeige Bildermaterial beinhaltet. Dies lässt sich nicht ändern, aber man müsste nicht wie im Video zu sehen noch durchscrollen (, falls dies nicht extra für das Video war). Das Ziel eines Binddates, wie im deutschen Wiki - Artikel erwähnt, ist aber mit einem Mindestmaß an Informationen demgegenüber offen zu begegnen und dies wird aus meiner Sicht erfüllt.
Finde ich nicht, zunächst (wie von dir erwähnt) die Beschränkung auf einen Kuppler und dann das Entscheidende "haver never met or seen each other", weshalb ich auch den Vergleich mit den Berwerbungsfotos angestrengt hatte.
Der deutsche Wikipedia-Artikel grenzt das am Anfang hingegen ebenfalls sehr stark ein, nur um den Begriff mit dem Abschnitt "Soziale Bedeutung" komplett zu verwaschen: man kann nicht "nichts oder nur sehr wenig übereinander wissen" und gleichtzeitig "eine Enge Vorauswahl" treffen. Zumindest mir fällt es schwer da noch eine Trennlinie zu einem normalen "date" zu ziehen.
Was das "Ändern" angeht, muss man ja nur den Zirkelschluss zum Anfang wagen und einen Kuppler oder eine Kupplerin einschalten.
Elfant
25 Platin-Gamer - P - 63190 - 28. Juni 2022 - 8:47 #
Das Problem an der Kuppelei ist, daß dieses Konzept ein paar tausend Jahre älter ist als der Terminus Blind date, welcher etwa ab 1920 verortet wird und damit kaum jünger ist, als das Wort Date selbst. Ähnliche Konzepte dazu finde ich auch erst im 19. Jahrhundert. Dafür mussten sich erst eine Reihe an gesellschaftlichen Änderungen durchsetzen, welche sich dann auch ein weiterer Teil der Kuppelei wurde.
Dein Vergleich mit der Bewerbungsmappe war doch ablehnend gemeint oder missinterpretiere ich dies? Denn nach dem englischen Wiki, wäre genau dieses Beispiel erlaubt.
Das deutsche Wiki zieht für mich die Trennline schon eindeutig. Deine Textstelle bezieht sich allerdings auf die Partnerwahl und nicht auf die Anbahnung der Verabredung.
Ich denke, Du meinst aber die Stelle "Selbst wenn in der Praxis vor einem Treffen eine weitere Vorauswahl stattfindet".
Ich behaupte mal, wir beide beide würden Wissen als eine weitgehend gesicherte Faktenlage beschreiben. Auf die Information trifft dies aber nicht unbedingt zu, weil der Empfänger sie nur mit dem nötigen Kontext einordnen kann, um daraus Wissen zu erlangen.
Nehmen wir die Information Bierhelm aus meiner obrigen Kontaktanzeige. Manche werden es unangemessen finden, weil es beispielsweise als geringe Ernsthaftigkeit ausgelegt wird. Andere finden es dann wieder originell oder gar witzig und irgendjemand wird schon einen Beleg für ein alkoholisches Suchtproblem erkennen. Nichts davon ist Wissen, aber aufgrund dessen wird eine Vorauswahl getroffen.
Dass man das Spiel noch nicht gespielt hat, ist nur ein Aspekt. Ein LP ist erst dann "blind", wenn man vorher und dabei keine z.B. Guides benutzt.
Der Begriff "blind playthrough" wurde von Twitch übrigens abgeschafft, weil er diskriminierend sei. Dort heißt das jetzt "first playthrough". Das ist natürlich quatsch, weil ein first plathrough schließt ja (vom Namen her) nicht die Nutzung von guides aus. Twitch sagt daher auch, man soll jetzt "first playthrough" und "no spoilers" benutzen.
Ich hielt die Bezeichnung "Blind Let's Play" schon immer für Mist.
Wenn Jan Gustafsson sich die Augen verbindet und so gegen die Community Schach spielt, dann wäre das ein "Blind Let's Play".
Aber hier soll es doch eigentlich "unvoreingenommen"/"unbeeinflusst"/"ohne Vorwissen" o.ä. heißen.
DerBesserwisser
17 Shapeshifter - P - 7440 - 24. Juni 2022 - 13:24 #
ja ja, das furchtbare Deutschland, hast noch das "German Angst" - Klischee vergessen.
Sicher lebt Sprache, aber trotzdem gibt es (mehr oder weniger wie man hier sieht) einen Bedeutungskonsens. Ansonsten würde Sprache als Kommunikationsmittel nur schlecht funktionieren.
Jamison Wolf
19 Megatalent - P - 13929 - 24. Juni 2022 - 14:19 #
Jo, hatte auch niemand Begriffen was ein "Steam Blind Date" ist, oder wie Hagen es interpretiert, ich bin mir sicher, die GG user wollen dir in Scharen ein Denkmal bauen. ;)
Hagen Gehritz
Redakteur - P - 152333 - 24. Juni 2022 - 15:58 #
Sprache ist aber auch kein unproblematisches Kommunikationsmittel, deswegen gibt es u.a. Sprach- und Literaturwissenschaften. Für einen tiefen Diskurs ist es ein hohes Gut, vorher aktuelle Definitionen des Gegenstands abzugleichen, da so die Chance sinkt, Energie auf Missverständnisse zu verfeuern und Diskussionen abdriften zu lassen. Deswegen ist z.B. Max Webers Grundlagenarbeit in zwar äußerst anstrengend zu lesen aber auch zurecht sehr wertvoll.
Hier geht es allerdings nur um Wortspiel für ein Infotainment-Format, das in wenigen Worten eine Assoziation wecken soll. Da lohnt der Definitionsaufwand wohl kaum.
Mal was Lustiges: In dem Kontext musste ich an den Etymologie-Rant aus Brooklyn Nine-Nine denken > https://www.youtube.com/watch?v=1BCXJ3yC65o
"Hier geht es allerdings nur um Wortspiel für ein Infotainment-Format, das in wenigen Worten eine Assoziation wecken soll. Da lohnt der Definitionsaufwand wohl kaum."
Warum nicht ? Ich finde es sollte mehr solcher Diksussionen geben! Aufgrund der Thematik sind sie wesentlich unaufgeregter als der "Standard" (Krieg, Wirtschaft, Sozialstaat, etc.) da Leute sich nicht so schnell in die Ecke gedrängt fühlen und dann entsprechend reagieren.
Das Video ist natürlich (sicherlich unbeabsichtigt) auch Wasser auf meine Mühlen was das verwaschen von Begriffen angeht ;o)
Elfant
25 Platin-Gamer - P - 63190 - 24. Juni 2022 - 13:47 #
Nein. Die Wahrnehmung existiert eigentlich immer in den eigenen Bezugsgruppen (Hier Deutschland). Nach meinem Gefühl sind da usamerikanische Unis wesentlich "diskussionsfreudiger". Änderungen / abweichungen einer gefühlten Norm werden hingegen in der breiten Masse eigentlich immer reflexartig abgelehnt. Siehe jedes Redesign von GG. ;)
Gleichzeitig ist Kontext noch immer wichtig. Nur weil ich noch von Weib als Feminium von Kerl verwende, muss ich wissen, daß es in den letzten 100 Jahren im Gegensatz zu diesen fast nur noch Negativ verwendet wird.
Das Spiel fand ich jetzt nicht sehr spannend und war auch nicht schlecht genug, um dadurch unterhaltsam zu sein. Aber Hagens Kommentar reißt es wie immer raus. :-)
Gerne weitere Blind Dates.
st4tic -ZG-
19 Megatalent - P - 19451 - 27. Juni 2022 - 12:32 #
Schönes Video, vielen Dank, Hagen. Und tatsächlich ein Spiel, welches mich persönlich ziemlich anspricht. Wird mal auf die Liste gepackt. Vielleicht kann ich das irgendwann mal einsacken ;-)
Viel Spaß!
Ist jetzt aber mal überhaupt nicht mein Spiel.
Ahh, ein Reccetear-Fan. Damit steigt Hagen in meinem Ansehen noch mehr. Recetear läuft übrigens super auf demc dem Steam Deck.
Schön, dass es noch heute kommt. Kann dich das ansehen während meine Frau den grottigen Anime ansieht. Das Intro ist super.
Capttalism Ho!
Danke für das Blind Date. Ich freue mich das dieses interessante Format fortgesetzt wird, und sich anscheinend großer Beliebtheit erfreut.
Die Chancen für ein zweites Date scheinen hier ziemlich gut zu stehen :).
Ich mochte ja Graveyard Keeper, allerdings wurde mir der Grind dann doch irgendwann zu viel. Das scheint aber eine schöne Alternative für Genrefans zu sein :).
Die Blind Dates sind bisher völlig an mir vorbei gegangen… gefällt mir sehr das Format.
Das Spiel selbst werde ich mir wohl auch mal ansehen, Recettear hat mir damals auch sehr gut gefallen.
Cool da werd ich wohl mal zuschlagen. Ich mag übrigens das Format "Blinddate"! Schönes Video.
Oh Hagen, ein sehr glückliches Händchen. Das Spiel steht auf meiner "könnte was sein"-Liste und ich bin sehr gespannt wie es bei dir ankommt :)
Wieder ein schönes Blind Date. Beim änchsten Mal könnte man doch eine Wertung im Stile eines Preview geben :) Also hier vermtulich ein Gut
Ich glaube das Blind Date eignet sich super für ein Live-Event. Erst schmeißen die User ein Budget in den Klingelbeutel, bzw. ein Vielfaches davon, und dann braucht es noch ein Warm-Up Spiel für das Überbrücken des Downloads + Installation. :-p
Gute Idee. Man müsste dann halt schauen ob es sich finanziell lohnt. Aber dieses Konzept klingt spannend. Wahrscheinlich würde ich da was in den Klingelbeutel schmeißen :).
Ihr seid der Brüller ;-)) "...wir schauen anderen Leuten live beim Download zu" toppt ja noch das eh schon oft merkwürdige "wir schauen anderen Leuten beim Spielen zu [statt selbst zu spielen]" um ein mehrfaches ;-)
Boahh, dieser Kuckuck da im Hintergrund als Sound...alter Schwede. Da wird man vom axtschwingenden Handwerker zum Axtmörder
Tolles Format. Macht ja wirklich einen goldigen Eindruck.
Ich glaube, Anvil Saga kriegt eine Rose.
Schönes Blind Date. :) Ich mag das Format sehr. Das Spiel sieht wirklich charmant aus, es klingt auch ganz interessant. Vielleicht schaue ich es mir bei Gelegenheit auch mal an.
Kommt fürs Erste auf die Wishlist, aktuell ist der Spielestapel etwas zu groß.
Auf jeden Fall ist das Format super interessant und spannend, daher weiter so.
Charmantes Spiel. Gute Wahl. :)
Ach und weiter mit dem Steam-Blind-Date. ;)
Das ist wirklich ein klasse Format und auch das ausgesuchte Spiel gefällt mir.
Gerne mehr von diesen Blind Dates. :)
Das Spiel kommt auch ganz sympathisch rüber.
Einfach ein witziges Format und anscheinend diesmal die erste kleine Perle gefunden. Gern ab und an mehr davon. Danke.
Ich würde mir wünschen, dass dieses Spiel für die Switch erscheint.
Hmm also das Format gefällt mir, aber so ein richtiges "BlindDate" ist das ja nicht...
Wieso nicht, meinst du wegen der minimalen Vorauswahl? Die findet ja nur unter den gerade erschienen Spielen statt. Wärst du dafür, einfach das oberste Spiel zu nehmen, egal was das ist?
Nein, es geht mir nur um die Besserwisserei, das Blind Date eigentlich nicht der richtige Terminus ist, da ein "Blind Date" ein blindes Einlassen erfordert.
Der Name ist halt Programm...
Edit: Einfälle für alternative Titel : Steamtinder, Geschmackstest
Aber Letsplays sind doch auch in der üblichen Terminologie "blind", wenn man das Spiel vorher noch nicht angefasst hat?
Keine Ahnung dafür kenne ich mich bei Letsplays nicht aus.
Die Grundvorraussetzung bei Blind Dates ist das beide Parteien möglichst wenig voneinander wissen - ursprünglich sogar nur den Namen und ein Erkennungszeichen. Das ist hier definitiv nicht der Fall es findet am Anfang ja ein Vorauswahlprozess statt, was definitiv beim Blind Date nicht passieren würde.
Das ist nun wirklich Definitionssache. Ich finde, was das Spiel angeht, sind die Kriterien erfüllt. Bei der Auswahlprozedur kann man diskutieren, aber ich denke, ist alles voll im Rahmen. Jedenfalls sehr schönes Format, mag ich! :)
Dies stimmt so nicht. Im Ursprung gab es, neben den Kupplungsversuchen durch Schnittmengen in den soziale Gruppen, immer einen unpersönlichen Erstkontakt per Brief oder Telephon und bereits dort kam es, mit Ausnahme der verzweifelten Seelen wie mir, zur Selektion.
Das stimmt. Die Steambeschreibung ist sozusagen das Datingprofil. Und dann trifft man sich mit der Rose/der Maus im Knopfloch :D
Dann ist es aber kein "Blind date" mehr > man ist ja nicht mehr "blind" gegenüber dem anderen, wenn man schon das "Datingprofil" kennt.
Ist man doch nie. Zumindest die Kontaktanzeige hat man gelesen. Allenfalls beim Speeddating weiß man gar nichts. Blind Dates gab es aber schon vor Speeddating. Und selbst die haben doch manchmal irgendein Thema/Vorgaben.
Quellenlage ?
Alles was ich bis jetzt dazu gefunden habe stützt - wenig erstaunlich - mein position.
Fängt bei Wikipedia an und hört bei Logik auf. Wie soll den ohne eine vorherige Kommunikation gegenseitig der Name oder ein Erkennungszeichen bekannt sein? Dies führt automatisch zu einem Informationsgewinn. Eine Ausnahme wäre eine Kontaktanzeige alá: „Ich bin Elfant und warte um ASD am W in QE auf der Parkbank vor dem Rathaus auf Dich und trage einen Bierhelm.“ Dieser Satz enthält schon Informationen über mich, aufgrund dessen Du eine Entscheidung triffst, während ich keine Ahnung habe, was auf mich zukommt.
Worin sich die Definitionen streiten, ist wie weit eine Verkupplung als Blind Date zählt. Der Kuppler kann zwar alle Informationen bis auf Name und Erkennungszeichen für sich behalten, aber führt er dennoch laut ihm passende Personen zusammen.
Kuppler ist schon ein gutes Stichwort. Werden Blind Dates nicht normalerweise vermittelt? Hier könnte Dennis den Kuppler für Hagen spielen.
Aber das Video war so oder so gut, ob die Kupplerrolle es unnötig verkomplizieren würde?
>> Dennis als Kuppler
Der Gedanke kam mir bei Lesen der Diskussion auch, aber man sollte ein gutes Format auch nicht mit Wortklauberei kaputt reden. Klingt für mich vor allem nach mehr Arbeit und weniger interessanten Videos. Klar kann man den Kollegen aus Spaß irgendwelche Gurken reindrücken, aber das haben wir ja schon mit der Strafstunde und den Nemesis-Videos.
Von daher gerne weiter so, wie bisher.
Müssten ja keine Gurken sein, sondern interessantes, so wie der andere im Grunde auch auswählen würde. Der Kuppler hofft ja auf ein erfolgreiches Date ;)
Kennst Du zufällig "Emma" von Jane Austen?
Da gibt es einen hier passenden Verkupplungsversuch? Aber nein, habe ich nicht gelesen :(
Kurz aus "Stolz und Vorurteil" geklaut: Liebe macht uns alle zu Narren ... und dies gilt besonders die Kuppler. ;)
Also Leute, die voll auf Bierhelme stehen lockst Du auf jeden Fall an bei einer so spezifischen Information ;))
Ich gebe ja nur die Information und Du bewertest sie. Ich hätte auch die rote Nelke am Knopfloch nehmen können. Zu konventionell ist da ebenso schädlich wie zu kreativ / ausgefallen, wenn ich es nicht absichtlich als Hürde einbaue.
Ich fand das Beispiel und die Vorstellung einfach witzig - ich verstehe aber, was Du meinst.
Na gebe immer etwas gut erkennbares, damit derjenige schon aus der Entfernung die Weite suchen kann. ;p
Einleitung aus der Wikipedia{de}:
"Als Blind Date bezeichnet man eine Verabredung zwischen zwei Menschen, die sich bisher nicht getroffen haben und nichts oder nur sehr wenig übereinander wissen. Im engeren Sinne bezeichnet ein Blind Date ein Stelldichein, bei dem keiner ein Foto des anderen vorab gesehen hat."
Natürlich muss einen Minimalsatz von Information geben, aber die kann im Zweifel auch ein Mittelsmann (oder frau) vermitteln.
Aber in diesem Fall gibt es ja nicht nur eine Unmenge an Informationen durch die jeweilige Seite auf Steam sondern es findet ja auch noch ein Auswahlprozess durch Hagen Gehritz statt. Wenn ich das aufs reale Leben übertrage, würde ich erstmal einen Satz "Bewerbungsfotos" inkl. Lebenslauf und Leumund von meinem "Blind Date" anfordern bevor ich mir überlege ob ich mich auf ein Treffen einlasse.
Wikipedia Abschnitt Soziale Bedeutung
„Da sich die am Blind Date beteiligten Partner freiwillig auf diese Art der Kontaktaufnahme einlassen, haben sie meist eine enge Vorauswahl möglicher Partner getroffen. Langfristige, soziale und genetische Auswahlkriterien der Partnerwahl, im engen Sinne sogar Kriterien wie das äußere Erscheinungsbild, werden zugunsten des kleinsten gemeinsamen Nenners, nämlich „hat Interesse an spontanen Bekanntschaften“, ausgeblendet oder erst später berücksichtigt. Selbst wenn in der Praxis vor einem Treffen eine weitere Vorauswahl stattfindet, bleibt kennzeichnend, dass die Beteiligten ihre „blinde Offenheit“ für den möglichen Partner bis zum Moment der ersten Begegnung bewahren wollen.“
Ich denke, wir bewerten die Informationslage sehr unterschiedlich. Ich würde sagen, für Deine Vorstellung fehlt mir noch das durchlesen von Tests (wenn es welche gäbe) und Nutzerbewertungen. Ich wäre da noch bei der Kontaktanzeige: Elfant 46Mio Jahre, M, Troll sucht Dich.
Ich denke der deutsche Wikipedia-Artikel ist nicht besonders gut, im englischen Artikel ist es weitaus enger gefasst.
Ob die Nutzerbewertung eine Rolle spielt ist nicht ganz klar, Steam blendet ein generelles Urteil in die List mit ein, es könnte also auch unbewusst eine Rolle gespielt haben ;o)
Der englische Artikel fast es sogar wesentlich weiter:
"A blind date is arranged for by a mutual acquaintance of both participants. The two people who take part in the blind date may have never met or seen each other, hence the phrase "blind date". Therefore, it is the responsibility of the acquaintance who arranges the date to ensure that they are a good match. Sometimes one person is more interested in the match than the other, which may make it more difficult on the person arranging the date to judge whether the date will be successful."
Das einzige was da enger gefasst wird, ist die unbedingte Beteiligung eines Kupplers (Konatktanzeigen kommen gar nicht vor), aber Probanten dürfen über alle möglichen Informationen verfügen und eine Seite darf die andere Person auch schon bewusst gesehen haben. Damit wäre jeder sorgsam recherchierte Spielstart ein Blinddate.
Dein stärkster Punkt aus meiner Sicht wäre, daß die Anzeige Bildermaterial beinhaltet. Dies lässt sich nicht ändern, aber man müsste nicht wie im Video zu sehen noch durchscrollen (, falls dies nicht extra für das Video war). Das Ziel eines Binddates, wie im deutschen Wiki - Artikel erwähnt, ist aber mit einem Mindestmaß an Informationen demgegenüber offen zu begegnen und dies wird aus meiner Sicht erfüllt.
Finde ich nicht, zunächst (wie von dir erwähnt) die Beschränkung auf einen Kuppler und dann das Entscheidende "haver never met or seen each other", weshalb ich auch den Vergleich mit den Berwerbungsfotos angestrengt hatte.
Der deutsche Wikipedia-Artikel grenzt das am Anfang hingegen ebenfalls sehr stark ein, nur um den Begriff mit dem Abschnitt "Soziale Bedeutung" komplett zu verwaschen: man kann nicht "nichts oder nur sehr wenig übereinander wissen" und gleichtzeitig "eine Enge Vorauswahl" treffen. Zumindest mir fällt es schwer da noch eine Trennlinie zu einem normalen "date" zu ziehen.
Was das "Ändern" angeht, muss man ja nur den Zirkelschluss zum Anfang wagen und einen Kuppler oder eine Kupplerin einschalten.
Das Problem an der Kuppelei ist, daß dieses Konzept ein paar tausend Jahre älter ist als der Terminus Blind date, welcher etwa ab 1920 verortet wird und damit kaum jünger ist, als das Wort Date selbst. Ähnliche Konzepte dazu finde ich auch erst im 19. Jahrhundert. Dafür mussten sich erst eine Reihe an gesellschaftlichen Änderungen durchsetzen, welche sich dann auch ein weiterer Teil der Kuppelei wurde.
Dein Vergleich mit der Bewerbungsmappe war doch ablehnend gemeint oder missinterpretiere ich dies? Denn nach dem englischen Wiki, wäre genau dieses Beispiel erlaubt.
Das deutsche Wiki zieht für mich die Trennline schon eindeutig. Deine Textstelle bezieht sich allerdings auf die Partnerwahl und nicht auf die Anbahnung der Verabredung.
Ich denke, Du meinst aber die Stelle "Selbst wenn in der Praxis vor einem Treffen eine weitere Vorauswahl stattfindet".
Ich behaupte mal, wir beide beide würden Wissen als eine weitgehend gesicherte Faktenlage beschreiben. Auf die Information trifft dies aber nicht unbedingt zu, weil der Empfänger sie nur mit dem nötigen Kontext einordnen kann, um daraus Wissen zu erlangen.
Nehmen wir die Information Bierhelm aus meiner obrigen Kontaktanzeige. Manche werden es unangemessen finden, weil es beispielsweise als geringe Ernsthaftigkeit ausgelegt wird. Andere finden es dann wieder originell oder gar witzig und irgendjemand wird schon einen Beleg für ein alkoholisches Suchtproblem erkennen. Nichts davon ist Wissen, aber aufgrund dessen wird eine Vorauswahl getroffen.
Nerds debattieren über's Dating. Lovin' it.
Dass man das Spiel noch nicht gespielt hat, ist nur ein Aspekt. Ein LP ist erst dann "blind", wenn man vorher und dabei keine z.B. Guides benutzt.
Der Begriff "blind playthrough" wurde von Twitch übrigens abgeschafft, weil er diskriminierend sei. Dort heißt das jetzt "first playthrough". Das ist natürlich quatsch, weil ein first plathrough schließt ja (vom Namen her) nicht die Nutzung von guides aus. Twitch sagt daher auch, man soll jetzt "first playthrough" und "no spoilers" benutzen.
Ich hielt die Bezeichnung "Blind Let's Play" schon immer für Mist.
Wenn Jan Gustafsson sich die Augen verbindet und so gegen die Community Schach spielt, dann wäre das ein "Blind Let's Play".
Aber hier soll es doch eigentlich "unvoreingenommen"/"unbeeinflusst"/"ohne Vorwissen" o.ä. heißen.
Passiert auch nur in Deutschland, oder? Sich über eine besondere Begrifflichkeit streiten?
Sprache lebt.
ja ja, das furchtbare Deutschland, hast noch das "German Angst" - Klischee vergessen.
Sicher lebt Sprache, aber trotzdem gibt es (mehr oder weniger wie man hier sieht) einen Bedeutungskonsens. Ansonsten würde Sprache als Kommunikationsmittel nur schlecht funktionieren.
Jo, hatte auch niemand Begriffen was ein "Steam Blind Date" ist, oder wie Hagen es interpretiert, ich bin mir sicher, die GG user wollen dir in Scharen ein Denkmal bauen. ;)
Ich hol schon mal die Schippe.
Oder wie Reddit sagen würde:
Name checks out.
Have a nice weekend.
Sprache ist aber auch kein unproblematisches Kommunikationsmittel, deswegen gibt es u.a. Sprach- und Literaturwissenschaften. Für einen tiefen Diskurs ist es ein hohes Gut, vorher aktuelle Definitionen des Gegenstands abzugleichen, da so die Chance sinkt, Energie auf Missverständnisse zu verfeuern und Diskussionen abdriften zu lassen. Deswegen ist z.B. Max Webers Grundlagenarbeit in zwar äußerst anstrengend zu lesen aber auch zurecht sehr wertvoll.
Hier geht es allerdings nur um Wortspiel für ein Infotainment-Format, das in wenigen Worten eine Assoziation wecken soll. Da lohnt der Definitionsaufwand wohl kaum.
Mal was Lustiges: In dem Kontext musste ich an den Etymologie-Rant aus Brooklyn Nine-Nine denken > https://www.youtube.com/watch?v=1BCXJ3yC65o
Aber diese Denksportaufgabe bereitet zumindest mir etwas Freude.
"Hier geht es allerdings nur um Wortspiel für ein Infotainment-Format, das in wenigen Worten eine Assoziation wecken soll. Da lohnt der Definitionsaufwand wohl kaum."
Warum nicht ? Ich finde es sollte mehr solcher Diksussionen geben! Aufgrund der Thematik sind sie wesentlich unaufgeregter als der "Standard" (Krieg, Wirtschaft, Sozialstaat, etc.) da Leute sich nicht so schnell in die Ecke gedrängt fühlen und dann entsprechend reagieren.
Das Video ist natürlich (sicherlich unbeabsichtigt) auch Wasser auf meine Mühlen was das verwaschen von Begriffen angeht ;o)
Nein. Die Wahrnehmung existiert eigentlich immer in den eigenen Bezugsgruppen (Hier Deutschland). Nach meinem Gefühl sind da usamerikanische Unis wesentlich "diskussionsfreudiger". Änderungen / abweichungen einer gefühlten Norm werden hingegen in der breiten Masse eigentlich immer reflexartig abgelehnt. Siehe jedes Redesign von GG. ;)
Gleichzeitig ist Kontext noch immer wichtig. Nur weil ich noch von Weib als Feminium von Kerl verwende, muss ich wissen, daß es in den letzten 100 Jahren im Gegensatz zu diesen fast nur noch Negativ verwendet wird.
So, endlich Zeit dafür gehabt. Das Spielt lohnt einen genaueren Blick, wenn es fertig ist. Fein :)
Kann ich vom ersten bis zum letzten Wort so unterschreiben.
Das Spiel fand ich jetzt nicht sehr spannend und war auch nicht schlecht genug, um dadurch unterhaltsam zu sein. Aber Hagens Kommentar reißt es wie immer raus. :-)
Gerne weitere Blind Dates.
Schönes Video, vielen Dank, Hagen. Und tatsächlich ein Spiel, welches mich persönlich ziemlich anspricht. Wird mal auf die Liste gepackt. Vielleicht kann ich das irgendwann mal einsacken ;-)
Tolles Spiel, tolles Format, bitte mehr davon!