Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer: Hilf auch du mit!
Starcraft 2 - Wings of Liberty ab 49,99 € bei Amazon.de kaufen.
33 Minuten lang ist unser (bis auf die Pausen zwischen den Spielen) ungeschnittener Mitschnitt der Live-Übertragung des Finales im 1. GG-Turnier. Die folgenden beiden Spieler hatten sich durch die Runden hindurch bis ins Endspiel vorgearbeitet: Staatsmacht und Kirkwood. Ersterer setzte auf die Zerg als Spielrassse, letzterer auf die Terraner. Mit diesen hatte Kirkwood im gesamten Turnier kein einziges Spiel abgegeben -- würde Staatsmacht gegen seine tödliche Taktik bestehen können?
Als Maps für das Finale waren festgelegt: Xel'Naga Caverns (Xel'Naga Höhlen), Kulas Ravine (Kulasklamm), Blistering Sands (Glühende Sande), Lost Temple (Verschollener Tempel), Crossfire (Kreuzfeuer). Der Gewinnmodus war "Best of 5", wer also als erstes drei Partien für sich entscheiden konnte, war Sieger.
Kommentiert wurde das Finale von unseren Usern Carsten und Vin, letzterer war auch für die Organisation des Turniers insgesamt verantwortlich. Viel Spaß beim Zusehen, kleinere technische Mängel in der Soundabteilung bitten wir gnädig zu überhören.
Jörg Langer
12. August 2010 - 9:24 — vor 12 Jahren aktualisiert
Ich hab da mal ne Frage zu eurem Turnier. Wie habt ihr denn verhindert dass irgendjemand den Stream gesehen hat und gleichzeitig gezockt hat?
Oder hattet ihr alle in die Redaktion eingeladen um da zu zocken?
Überhaupt das erste SC Match was ich je gesehen habe. Ist recht interessant. Schade nur, dass eure Stimmen so stark unterschiedlich laut waren :-/
Dennoch schöner Mitschnitt und nochmal GZ an den Gewinner!
War Staatsmacht net der Zerg der so offensiv und gut mit Banelingen gegen mich gespielt hat? Hier gegen Kirkwood lässt er den Terra einfach machen und ist viel zu defensiv verpasst mehrmals das richtige Timing für die Pushes....
Vielleicht schon die Ermüdungserscheinungen nach dem langen Turnier :P
Glückwunsch nochmal an den Gewinner. Schade, dass die Tonqualität bei den Sprechern so unterschiedlich ist.
Was Multiplayer betrifft, ist mir SC2 aber viel zu stressig und zudem ist mir als Nicht-Spieler des ersten Teils die Lernkurve zu steil. Was mir ernsthaft Probleme bereitet, ist die ganze Orientierung: in z.B. C&C Generals baut man ein Flugfeld und weiss beim Hingucken "aha, Flughafen - baut Flugeinheiten". In SC2 baut man bei den Zerg 2 leicht unterschiedlich aussehende... Fleischbrocken als Gebäude. Nichtmal bei den Teranern kann man die reine Funktion eines Gebäudes an der Optik festmachen.
Oh Gott, ich bin alt.
nö, nur faul :P schade das ich kein video-fenster seh, wie wird das denn bei euch in die seite eingebunden, werd aus dem quelltext nicht schlau. you-tubies gehen bei mir eigentlich immer
Zur unterschiedlichen Stimmlautstärke: Vin musste am Finaltag kurzfristig auf Ustream umsteigen, ohne wirklich Zeit gehabt zu haben, sich mit dem Aufnahmeprogramm auseinandersetzen zu können. Daher war es ihm nur möglich, sein Mikrofon abzugreifen, weil die Software keinen Sound-Output übertragen hat. Daher haben wir es einfach so gemacht: Box laut gedreht, Spielsound und ich werden per Vins Mikro übertragen. Da lassen sich Lautstärke-Unterschiede und auch das gleichzeitige Sprechen nicht so leicht vermeiden.
Deswegen ist das Video wahrscheinlich auch so dunkel, dass nicht einmal 100% Bildschirm-Helligkeit (sonst 23%) ausreichen, richtig?
Nagut, lassen wir weitere Kommentare zur Technik. Das kann immer mal passieren.
+++ Spoiler-Warnung +++
Inhaltlich fand ich insbesondere die Kritik merkwürdig, dass einer der Spieler nun schon zum wiederholten Mal erfolgreich seine Strategie gespielt hat und er doch mal für mehr Abwechslung sorgen solle. Wieso bitte sollte er eine so erfolgreiche Strategie ändern, ohne dass ihn der Gegner dazu zwingt?
Btw, ein spawning pool bei 14 Supply ist alles andere als "relativ spät". Normal wäre glaube ich inzwischen 15 oder 16, wobei man in der frühen Beta afaik tatsächlich eher 10-pool gespielt hat (und das heute bei rush noch so macht).
Zum Spiel selbst: Etwas mehr Druck, so dass dem Gegner klar wird, dass er seine Basis nicht schutzlos lassen kann, wenn seine Armee ausrückt: Das wäre nett gewesen. Den Vorteil der eigenen Mobilität nutzen.
Hihi, hat ja richtig lange gedauert bis die ersten Trolle kommen :)
Natürlich sind die Videos von Husky besser. Der macht das aber auch ein ganz kleines bisschen länger. Aber ich bin mir sicher, dass du das von Anfang an so gut kannst. Wenn du mir deine Daten gibst werde ich dich bei einer möglichen nächsten Veranstaltung sofort als Moderator einspannen.
Niemand bezweifelt, dass hier bei GG nicht die Weltspitze spielt - Das in der Art und mit der fehlenden Höflichkeit herauszustellen, wie Du es getan hast, hat sehr viel mit Trollen zu tun.
Hach, darauf habe ich schon gewartet. Aber ich bin enttäuscht, nur Husky? Ich dachte, du wärst immerhin so anspruchsvoll und würdest einen Cast auf Day9-Niveau fordern. Da sind wir ja nochmal gut weggekommen. :)
Im Ernst: Dir ist bewusst, dass das kein Profi-Turnier, sondern einfach als eine unterhaltsame Community-Aktion konzipiert war?
Sicher, da hast du recht. Was du nicht in Betracht ziehst: Für Vin und mich war es das erste Mal, dass wir eine Turnier live kommentiert haben. Husky und Co. machen das schon 'ne ganze Zeit länger. Verstehste? :)
Tr1nity
28 Party-Gamer - P - 109970 - 12. August 2010 - 12:35 #
Für das erste (offizielle) Mal und entsprechend nicht verfügbarer Ausrüstung, die vielleicht dieser Husky hat, war das prima. Der Husky fing auch mal "klein" an und macht das mittlerweile seit über einem Jahr regelmäßig.
Also wenn man schon das Spiel auf deutsch kommentiert, sollte man auf Zeilen wie "...die Möglichkeit die cliffs zu abusen..." etc. wohl besser verzichten.
Auch für "Siege Tanks" gibts das Wort Belagerungspanzer usw.
Naja man kanns auch übertreiben, das Ding ist einfach das Leute die schon SC1 oder die Beta gespielt haben halt an den englischen Client gewöhnt sind und das man da oft die deutschen Begriffe gar nicht so im Kopf hat.
Mal ganz davon abgesehn das viele Sachen auf Deutsch einfach dumm klingen: Kommandozentrale, Berstlinge etc. Naja man muss halt ne Balance finden zwischen nciht so viel Denglisch aber trotzdem die Begriffe benutzten die in der SC2 Szene einfach üblich sind...
eben,
man kanns auch übertreiben...
Und selbst wenn man die englischen Begriffe für die Einheiten benutzt, kann man trotzdem vernünftige deutsche Sätze basteln.
Die beiden Spieler dort sind schon auf einem recht guten Niveau. Wenn du dir jetzt mal ansiehst, was sonst oberhalb des Anfänger-Niveaus gecastet wird, dann wirst du da kaum jemanden finden, der ernsthaft nur die deutschen Begriffe verwendet. Zumal das auch deshalb schwierig ist, da der Kommentator selbst, wie im Video zu sehen, die englische Version spielt und wahrscheinlich die deutschen Begriffe gar nicht kennt. Da wurden auch von Blizzard an einigen Stellen nicht gerade die nahe liegensten Übersetzungen gewählt.
(Baneling: bane = verderben, ling afaik als Silbe für klein, gibt natürlich: Berstlinge. Is doch logisch. Nun zum Voidray aka Phasengleiter... ).
Wow n MM timing attack reicht aus um ungeschlagen zu bleiben? Fürs nächste GG Turnier empfehle ich ein paar Diamond Spieler gezielt einzuladen und ein paar kleine Preise zur Verfügung zu stellen dann kann das wirklich ein schönes deutschsprachiges Turnier werden.
Was soll man denn hier mit gezielt eingeladenen Diamant-Spielern, wenn sie nicht zur Community gehören?
Lädst Du auf Deine LANs auch Profi-Spieler der ESL ein? ;)
Also als Zerg Spieler hätte ich spätestens bei der dritten Map einfach mal 2 Drohnen zum scouten genommen, um ihm dann in der Base die zwei Gas wegzunehmen :D
Wäre zwar teuer geworden, aber dann hätte er sich immerhin für den Anfang mal eine andere Strategie ausdenken müssen.
fand, der leisere von den kommententatoren ( weiß nit wers war ) hat das richtig gut gemacht. wusste immer was er eigentlich sagen will, flüssig gesprochen und situationen aus meiner sicht gut erklärt. beim anderen hatte man den eindruck, er müsste unbedingt von zeit zu zeit was sagen, weil er kommentator ist. klang ein wenig gezwungen.
Ich schaue mir sehr gerne Mitschnitte von RTS-Matches an. Der Audiokommentar hat mir in den ersten paar Minuten überhaupt nicht gefallen, darum habe ich aufgehört. So etwas würde mich aber grundsätzlich interessieren. Auf gamersglobal.de komme ich praktisch ausschließlich wegen der Testvideos. Solche Battle-Reports wären ein weiterer Grund.
Ich hab da mal ne Frage zu eurem Turnier. Wie habt ihr denn verhindert dass irgendjemand den Stream gesehen hat und gleichzeitig gezockt hat?
Oder hattet ihr alle in die Redaktion eingeladen um da zu zocken?
Ich glaube es wurde auf die Fairness appeliert :)
ich vermute mal das lief auf Vertrauensbasis, ging ja um kein großes Preisgeld.
Überhaupt das erste SC Match was ich je gesehen habe. Ist recht interessant. Schade nur, dass eure Stimmen so stark unterschiedlich laut waren :-/
Dennoch schöner Mitschnitt und nochmal GZ an den Gewinner!
Öhm, für mich gibts hier kein Video.
edit: lag an mir.
Schönes Ding in guter Quali.
War Staatsmacht net der Zerg der so offensiv und gut mit Banelingen gegen mich gespielt hat? Hier gegen Kirkwood lässt er den Terra einfach machen und ist viel zu defensiv verpasst mehrmals das richtige Timing für die Pushes....
Vielleicht schon die Ermüdungserscheinungen nach dem langen Turnier :P
Glückwunsch nochmal an den Gewinner. Schade, dass die Tonqualität bei den Sprechern so unterschiedlich ist.
Was Multiplayer betrifft, ist mir SC2 aber viel zu stressig und zudem ist mir als Nicht-Spieler des ersten Teils die Lernkurve zu steil. Was mir ernsthaft Probleme bereitet, ist die ganze Orientierung: in z.B. C&C Generals baut man ein Flugfeld und weiss beim Hingucken "aha, Flughafen - baut Flugeinheiten". In SC2 baut man bei den Zerg 2 leicht unterschiedlich aussehende... Fleischbrocken als Gebäude. Nichtmal bei den Teranern kann man die reine Funktion eines Gebäudes an der Optik festmachen.
Oh Gott, ich bin alt.
nö, nur faul :P schade das ich kein video-fenster seh, wie wird das denn bei euch in die seite eingebunden, werd aus dem quelltext nicht schlau. you-tubies gehen bei mir eigentlich immer
Dailymotion. Da das Video so lang ist, wäre eine Veröffentlichung via Youtube äußerst unpraktikabel gewesen.
Zur unterschiedlichen Stimmlautstärke: Vin musste am Finaltag kurzfristig auf Ustream umsteigen, ohne wirklich Zeit gehabt zu haben, sich mit dem Aufnahmeprogramm auseinandersetzen zu können. Daher war es ihm nur möglich, sein Mikrofon abzugreifen, weil die Software keinen Sound-Output übertragen hat. Daher haben wir es einfach so gemacht: Box laut gedreht, Spielsound und ich werden per Vins Mikro übertragen. Da lassen sich Lautstärke-Unterschiede und auch das gleichzeitige Sprechen nicht so leicht vermeiden.
Deswegen ist das Video wahrscheinlich auch so dunkel, dass nicht einmal 100% Bildschirm-Helligkeit (sonst 23%) ausreichen, richtig?
Nagut, lassen wir weitere Kommentare zur Technik. Das kann immer mal passieren.
+++ Spoiler-Warnung +++
Inhaltlich fand ich insbesondere die Kritik merkwürdig, dass einer der Spieler nun schon zum wiederholten Mal erfolgreich seine Strategie gespielt hat und er doch mal für mehr Abwechslung sorgen solle. Wieso bitte sollte er eine so erfolgreiche Strategie ändern, ohne dass ihn der Gegner dazu zwingt?
Btw, ein spawning pool bei 14 Supply ist alles andere als "relativ spät". Normal wäre glaube ich inzwischen 15 oder 16, wobei man in der frühen Beta afaik tatsächlich eher 10-pool gespielt hat (und das heute bei rush noch so macht).
Zum Spiel selbst: Etwas mehr Druck, so dass dem Gegner klar wird, dass er seine Basis nicht schutzlos lassen kann, wenn seine Armee ausrückt: Das wäre nett gewesen. Den Vorteil der eigenen Mobilität nutzen.
Was waren das bitte für lahme und schlechte Spiele? Von den Kommentaren gar nicht zu sprechen.
Guckt euch lieber den HuskyStarcraft Channel bei Youtube an. So wird Starcraft gespielt und die Kommentatoren können sich da auch noch was abschauen.
Hihi, hat ja richtig lange gedauert bis die ersten Trolle kommen :)
Natürlich sind die Videos von Husky besser. Der macht das aber auch ein ganz kleines bisschen länger. Aber ich bin mir sicher, dass du das von Anfang an so gut kannst. Wenn du mir deine Daten gibst werde ich dich bei einer möglichen nächsten Veranstaltung sofort als Moderator einspannen.
Das hat nichts mit Trollen zu tun sondern war ganz einfach meine kritische Meinung dazu. Und die kann man ja annehmen (oder auch nicht). :-)
Niemand bezweifelt, dass hier bei GG nicht die Weltspitze spielt - Das in der Art und mit der fehlenden Höflichkeit herauszustellen, wie Du es getan hast, hat sehr viel mit Trollen zu tun.
Hach, darauf habe ich schon gewartet. Aber ich bin enttäuscht, nur Husky? Ich dachte, du wärst immerhin so anspruchsvoll und würdest einen Cast auf Day9-Niveau fordern. Da sind wir ja nochmal gut weggekommen. :)
Im Ernst: Dir ist bewusst, dass das kein Profi-Turnier, sondern einfach als eine unterhaltsame Community-Aktion konzipiert war?
Ist mir schon klar, aber trotzdem kann man sich bei denen die es gut machen, Dinge abschauen, was das Kommentieren angeht, wenigstens. ;-)
Sicher, da hast du recht. Was du nicht in Betracht ziehst: Für Vin und mich war es das erste Mal, dass wir eine Turnier live kommentiert haben. Husky und Co. machen das schon 'ne ganze Zeit länger. Verstehste? :)
Ok, dann hab ich nichts gesagt. Von mir noch Glückwunsch an den Gewinner!
Für das erste (offizielle) Mal und entsprechend nicht verfügbarer Ausrüstung, die vielleicht dieser Husky hat, war das prima. Der Husky fing auch mal "klein" an und macht das mittlerweile seit über einem Jahr regelmäßig.
Also wenn man schon das Spiel auf deutsch kommentiert, sollte man auf Zeilen wie "...die Möglichkeit die cliffs zu abusen..." etc. wohl besser verzichten.
Auch für "Siege Tanks" gibts das Wort Belagerungspanzer usw.
greets
Naja man kanns auch übertreiben, das Ding ist einfach das Leute die schon SC1 oder die Beta gespielt haben halt an den englischen Client gewöhnt sind und das man da oft die deutschen Begriffe gar nicht so im Kopf hat.
Mal ganz davon abgesehn das viele Sachen auf Deutsch einfach dumm klingen: Kommandozentrale, Berstlinge etc. Naja man muss halt ne Balance finden zwischen nciht so viel Denglisch aber trotzdem die Begriffe benutzten die in der SC2 Szene einfach üblich sind...
Command center klingt auch nicht unbedingt besser, aber es hat für manche eben den englischen Coolness-Faktor, gelle?
eben,
man kanns auch übertreiben...
Und selbst wenn man die englischen Begriffe für die Einheiten benutzt, kann man trotzdem vernünftige deutsche Sätze basteln.
Die beiden Spieler dort sind schon auf einem recht guten Niveau. Wenn du dir jetzt mal ansiehst, was sonst oberhalb des Anfänger-Niveaus gecastet wird, dann wirst du da kaum jemanden finden, der ernsthaft nur die deutschen Begriffe verwendet. Zumal das auch deshalb schwierig ist, da der Kommentator selbst, wie im Video zu sehen, die englische Version spielt und wahrscheinlich die deutschen Begriffe gar nicht kennt. Da wurden auch von Blizzard an einigen Stellen nicht gerade die nahe liegensten Übersetzungen gewählt.
(Baneling: bane = verderben, ling afaik als Silbe für klein, gibt natürlich: Berstlinge. Is doch logisch. Nun zum Voidray aka Phasengleiter... ).
Wow n MM timing attack reicht aus um ungeschlagen zu bleiben? Fürs nächste GG Turnier empfehle ich ein paar Diamond Spieler gezielt einzuladen und ein paar kleine Preise zur Verfügung zu stellen dann kann das wirklich ein schönes deutschsprachiges Turnier werden.
Was soll man denn hier mit gezielt eingeladenen Diamant-Spielern, wenn sie nicht zur Community gehören?
Lädst Du auf Deine LANs auch Profi-Spieler der ESL ein? ;)
Schöner Mitschnitt, so hab ich jetzt doch noch etwas vom Turnier mitbekommen. =)
Dem Gewinner natürlich noch meinen Glückwunsch.
Also als Zerg Spieler hätte ich spätestens bei der dritten Map einfach mal 2 Drohnen zum scouten genommen, um ihm dann in der Base die zwei Gas wegzunehmen :D
Wäre zwar teuer geworden, aber dann hätte er sich immerhin für den Anfang mal eine andere Strategie ausdenken müssen.
Trotzdem, Glückwunsch an den Gewinner :)
fand, der leisere von den kommententatoren ( weiß nit wers war ) hat das richtig gut gemacht. wusste immer was er eigentlich sagen will, flüssig gesprochen und situationen aus meiner sicht gut erklärt. beim anderen hatte man den eindruck, er müsste unbedingt von zeit zu zeit was sagen, weil er kommentator ist. klang ein wenig gezwungen.
ansonsten schöne aktion.
...und, ist ein Nachfolgeturnier in Planung? :]
Ich schaue mir sehr gerne Mitschnitte von RTS-Matches an. Der Audiokommentar hat mir in den ersten paar Minuten überhaupt nicht gefallen, darum habe ich aufgehört. So etwas würde mich aber grundsätzlich interessieren. Auf gamersglobal.de komme ich praktisch ausschließlich wegen der Testvideos. Solche Battle-Reports wären ein weiterer Grund.
schönes Match.