Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer: Hilf auch du mit!
Starcraft 2 - Wings of Liberty ab 49,99 € bei Amazon.de kaufen.
In dem über 30 Minuten langen Tutorial-Video wird euch die die erste von drei Rassen aus dem StarCraft-Universum vorgestellt: Die Protoss. Dabei wird auf jede Einheit einzeln eingegangen. Das ganze basiert auf der 8. Beta-Version vom 20. April 2010, da das Balancing noch nicht final ist, kann sich das ganze bis zum Release noch einmal drastisch verändern. Als nächstes wird es ein Taktik-Video ebenfalls zu den Protoss geben, danach kommen natürlich auch die Zerg und Terraner, ebenfalls in zwei Videos dran.
Vin
21. April 2010 - 11:25 — vor 13 Jahren aktualisiert
"sicht" bringt stalker klippenblink, vin.
observer ist unfassbar früh verfügbar. das ist eines der frühesten ziele dahinzubauen zu observern und immortals. archons müssten immernoch mit jeder kombination von templer funktionieren- du hättest afaik keinen zweiten dt gebraucht. starcrafts einheitenlimit war immer 200.
mutterschifftarnung tarnt auch gebäude- im gegensatz zum abgelösten arbiter. mit dem recall (vom arbiter) musst du einheiten anvisieren und der beam geht ZUM mutterschiff. und das zeitverzögerungsfeld des mutterschiffs ist raus, was es zum aufgeplusterten arbiter mit vortex macht- schade. ich sehe auch, daß du den vortex taktisch unklug nutzt. der muss auf armeen afaik :P
Natürlich sollte man so früh wie möglich einen Observer bauen, allerdings dauert es doch ein Stück länger wie z.B. bei den Zerg (Pylon, Kern und Fabrig). Templers gehen natürlich noch mit zwei unterschiedlichen, aber ich war glaub ich mit dem anderen noch nicht fertig, also hab ich ihn mal gelassen.
Der Vortex war echt etwas blöd gesetzt, hab ich ja auch gesagt. Aber Sinn des ganzen war es ja auch nicht, euch zu zeigen wie es richtig geht, sondern die Einheiten vorzustellen.
@Jacob Klein, tut mir Leid das dir das Video nicht gefallen hat, aber vielleicht sollte man nicht mit den Erwartungen daran ran gehen, auf einer normalen Spieleseite Videos für E-Sportler zu finden. Ich empfehle einen Blick auf diverse Fansites, da gibts dann wohl auch Material für dich. Ich verstehe aber nicht, wie man ein einer Einheiten-Vorstellung für Fortgeschrittene machen soll. Jeder der die Starcraft 2 Beta spielt, wird wohl auch die Einheiten kennen. Und wie gesagt, Ziel des ganzen ist es nicht, Taktiken oder ganze Strategien darzustellen.
Auch das Taktik-Video zu den Protoss wird dir dann wohl nicht gefallen, denn auch hier ist das ganze eben hauptsächlich für nicht Spieler oder für Spieler in den unteren Ligen gedacht.
Nerven ist übertrieben, aber stören tut es schon ein bisschen. In den Kaffepausen-Videos ist mir das aber nicht aufgefallen.
In der Begrüßung ist das ganz extrem, danach wird es besser.
Vielleicht doch wieder mit Stichpunkten/ ablesen ;)
Sonst aber ein schönes Video. Vor allem lang, das sind immer die besten :D
Interessant, ich habe diesmal kein einziges Wort abgelesen, sondern frei und live eingesprochen. Davor hatte ich die Sätze immer aufgeschrieben bzw. stichpunktartig notiert :D
Ich muss dir leider sagen, dass es mir extrem schwer gefallen ist auf den Inhalt zu achten, da du die Vokale so krass langziehst(s. JFK). Hoff das ist bei den anderen Videos nicht so ^^
Ansonsten find ich die Idee cool und auch so wars sehr interessant, da ich weder sc1 noch 2 gespielt hab.
An sich gutes Video, Deine Stimme hört sich aber leider sehr unnatürlich an. Die Betonung der einzelnen Wörter scheint irgendwie total falsch und wirkt künstlich. Vielleicht einfach die Nervosität?
Super Video, ist echt schön anzusehen...aber warst ein bisi nervös oder? ;)
"sicht" bringt stalker klippenblink, vin.
observer ist unfassbar früh verfügbar. das ist eines der frühesten ziele dahinzubauen zu observern und immortals. archons müssten immernoch mit jeder kombination von templer funktionieren- du hättest afaik keinen zweiten dt gebraucht. starcrafts einheitenlimit war immer 200.
mutterschifftarnung tarnt auch gebäude- im gegensatz zum abgelösten arbiter. mit dem recall (vom arbiter) musst du einheiten anvisieren und der beam geht ZUM mutterschiff. und das zeitverzögerungsfeld des mutterschiffs ist raus, was es zum aufgeplusterten arbiter mit vortex macht- schade. ich sehe auch, daß du den vortex taktisch unklug nutzt. der muss auf armeen afaik :P
Natürlich sollte man so früh wie möglich einen Observer bauen, allerdings dauert es doch ein Stück länger wie z.B. bei den Zerg (Pylon, Kern und Fabrig). Templers gehen natürlich noch mit zwei unterschiedlichen, aber ich war glaub ich mit dem anderen noch nicht fertig, also hab ich ihn mal gelassen.
Der Vortex war echt etwas blöd gesetzt, hab ich ja auch gesagt. Aber Sinn des ganzen war es ja auch nicht, euch zu zeigen wie es richtig geht, sondern die Einheiten vorzustellen.
@Jacob Klein, tut mir Leid das dir das Video nicht gefallen hat, aber vielleicht sollte man nicht mit den Erwartungen daran ran gehen, auf einer normalen Spieleseite Videos für E-Sportler zu finden. Ich empfehle einen Blick auf diverse Fansites, da gibts dann wohl auch Material für dich. Ich verstehe aber nicht, wie man ein einer Einheiten-Vorstellung für Fortgeschrittene machen soll. Jeder der die Starcraft 2 Beta spielt, wird wohl auch die Einheiten kennen. Und wie gesagt, Ziel des ganzen ist es nicht, Taktiken oder ganze Strategien darzustellen.
Auch das Taktik-Video zu den Protoss wird dir dann wohl nicht gefallen, denn auch hier ist das ganze eben hauptsächlich für nicht Spieler oder für Spieler in den unteren Ligen gedacht.
Es ist auch durchaus möglich, ein Video einsteigerfreundlich UND interessant für Fortgeschrittene zu gestalten. Das hier ist leider nur ersteres.
Ich muss zugeben, ich freue mich sehr auf das dann von dir erstellte Video, klingt interessant :) .
Ich fand das Video gut. Liegt auch auf der Fähigkeiteneben von Jörg Langer, Heinrich Lenhardt und mir.^^
Geht nur mir das so oder nervt euch das Ziehen der Vokale bei der Aussprache von Vin auch so?
Ansonsten ein nettes und einsteigerfreundliches Tutorial.
Nerven ist übertrieben, aber stören tut es schon ein bisschen. In den Kaffepausen-Videos ist mir das aber nicht aufgefallen.
In der Begrüßung ist das ganz extrem, danach wird es besser.
Vielleicht doch wieder mit Stichpunkten/ ablesen ;)
Sonst aber ein schönes Video. Vor allem lang, das sind immer die besten :D
Irgendwie wirkt das wie abgelesen...
Dennoch schön das es neue Videoguides gibt.
Schön das es wieder Videos mit Erklärung gibt.
Etwas mehr Übung in Stimme und weniger ablesen. Ansonsten ganz gut für erstlingsprojekte :)
Interessant, ich habe diesmal kein einziges Wort abgelesen, sondern frei und live eingesprochen. Davor hatte ich die Sätze immer aufgeschrieben bzw. stichpunktartig notiert :D
Ich muss dir leider sagen, dass es mir extrem schwer gefallen ist auf den Inhalt zu achten, da du die Vokale so krass langziehst(s. JFK). Hoff das ist bei den anderen Videos nicht so ^^
Ansonsten find ich die Idee cool und auch so wars sehr interessant, da ich weder sc1 noch 2 gespielt hab.
Sorry das ich das so sagen muss, aber der sprecher ist absulut nicht gut! Kann man da keinen fähigeren menschen finden?
An sich gutes Video, Deine Stimme hört sich aber leider sehr unnatürlich an. Die Betonung der einzelnen Wörter scheint irgendwie total falsch und wirkt künstlich. Vielleicht einfach die Nervosität?