Unter den Neuerscheinungen im Mai 2023 ist nicht nur die Rückkehr von Link und Zelda, sondern auch die Vollversion von Darkest Dungeon 2, Daedalics Gollum und mehr Futter für Rundentaktik-Freunde.
Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer: Hilf auch du mit!
The Legend of Zelda - Tears of the Kingdom ab 55,12 € bei Amazon.de kaufen.
Willkommen zu den Spiele-Highlights! In diesem neuen Video-Format werfen wir einen Blick auf die spannendsten Releases des kommenden Monats.
Im Mai steht eines der profiliertesten Titel in einem an großen Namen nicht armen Jahr an: Besitzer der Nintendo Switch können einmal mehr mit Link eine Open World erkunden in The Legend of Zelda - Tears of the Kingdom – genauer gesagt ist es wieder die aus dem Vorgänger Breath of the Wild bekannte Welt, nur dass sich in kurzer Zeit in dieser Version von Hyrule doch manches getan hat. Dazu gibt es einen fordernden Dungeon Crawler mit Dark-Fantasy-Setting, neues von den Machern von Mutant Year Zero, die bisher aufwendigste Produktion von Daedalic und einen tierischen Geheimtipp.
Ein wirklich großes Highlight gibt es für mich - als nicht Switch Besitzer - im Mai nicht. Das System Shock Remake will ich sicher spielen, aber das wars dann auch.
Werde mich mit Jedi Survivor rumschlagen. Das wird sicher auch seine 20-30h beanspruchen.
Ich habe schon öfters mal mit dem Gedanken an die Switch gespielt. Aber am Ende entscheide ich mich immer wieder dagegen. Ich bin im Normalfall relativ minimalistisch unterwegs und will mir einfach nicht zu viel Hardware anschaffen. Jeder wirkliche Minimalist würde sich natürlich über meinen angeblichen "Minimalismus" kaputt lachen, aber tatsächlich versuche ich meine Eigen- bzw. Besitztümer gering zu halten. Und das hat keine Kostengründe :)
Aber vielleicht spielst du noch auf eine andere Möglichkeit an, die ich nicht sehe :D
Für mich ist die Tage ein Geheimtipp rein geruscht: Warhammer 40k Boltgun. Ein Boomer-Shooter mit W40k Setting. Dachte erst das wird lame, aber gab die Woche Previews, die gar nicht mal schlecht aussehen.
Du bist zu gut für diese Welt, das du nicht zahlenden Meckern antwortest. GG hat mit Abstand die meisten Tests\Checks zu Warhammer. Sehr zu meinem Leidwesen, brr Warhammer.
Niemals , eher totales Unverständnis wie man einen der größten ( kleinsten) Bösewichte der Fantasy spielen möchte. Sauron würde ich gerne spiele, aber diesen erbärmlichen Gollum? Nein, Sir.
Ich bin mir nicht sicher, ob Christi Himmelfahrt überall ein Feiertag ist. In so gottlosen Bundesländern wie Hamburg oder Berlin ist da ja so gut wie nix ;)
Ja, habe ich auch gerade entdeckt. Es gibt aber auch eine Demo bei Steam.
Edit: Ich habe die Demo bis zum Ende von Kapitel 1 gespielt. Es ist nicht schlecht, aber man kann schon absehen, dass es repetitives Gameplay mit typischem Japano-Grind und relativ langweiligen Dialogen mixt. Wenn ich das auf eine prognostizerte Spielzeit von 25 Stunden hochrechne, bin ich raus.
JensJuchzer
21 AAA-Gamer - P - 27701 - 25. April 2023 - 7:20 #
Interessante Zusammenfassung. Schön dass ihr noch mehr große Titel am Schluss zeigt. Da wirds gleich etwas runder. GGf. könnte man zu den Titeln auch noch kurz was sagen. :)
Da ich wegen Metroid Prime Remastered nun doch endlich schwach geworden bin und mir eine Switch angeschafft habe, werde ich wohl auch um Zelda nicht herumkommen. Mit Breath of the Wild hatte ich damals viele Stunden Spaß.
Beim System Shock Remake werde ich wahrscheinlich auch nicht widerstehen können.
Und Gollum find ich durchaus interessant aber das muss sich erstmal in Testberichten beweisen.
Im Mai habe ich derzeit nur den DLC Solasta: Crown of the Magister - Palace of Ice auf dem Radar. Gespielt wird wahrscheinlich noch Jedi Survivor aus dem April.
Gollum interessiert mich ja schon so irgendwie ... aber erstmal aus der Ferne betrachten. Ein Release-Kaufkandidat ist das für mich so oder so nicht. Und Breath of the Wild hat mir schon nicht so gefallen, daher komme ich auch gut ohne den Nachfolger aus.
System Shock krieg ich automatisch, aber ob ich dass dann auch tatsächlich noch mal länger spiele als die Demos? Mal schauen.
Jürgen
27 Spiele-Experte - P - 79469 - 25. April 2023 - 13:46 #
Bei Gollum freue ich mich auf den Test, Jedi Dingsda kommt auf den "Erst-den-Vorgänger-fertig-spielen"-Stapel (ohne es zu kaufen) und mein Ältester möchte sich das Zelda-Spiel wahrscheinlich holen. Ich bleibe bis auf Weiteres bei AC Odyssey. Hab ja erst 52 Stunden.
Ich hatte es durchgezogen bis Mitte des letzten Addons und konnte die Welt und Cassandras Sarkasmus nur schwer hinter mir lassen. Ein perfektes Feierabendspiel.
Jürgen
27 Spiele-Experte - P - 79469 - 1. Mai 2023 - 7:10 #
Anschließend würde ich wohl eher Revelations zu Ende spielen. Hatte letztes Jahr in für mich kurzer Zeit Unity, Syndicate. 2 und Brotherhood durch - und dann bei Revelations keinen Bock mehr.
Bruno Lawrie
22 Motivator - P+ - 31367 - 1. Mai 2023 - 11:13 #
Ich finde es schon beachtlich, dass nach Syndicate noch Motivation da war. Das war ja eines der generischsten ACs seit dem ersten Teil. Und dann auch noch auf eine Stadt limitiert.
Revelations war auch einer der schwächsten Teile der Reihe, finde ich. V.a. haben sie dort den Gegenwarts-Part ziemlich ruiniert. Ich fand den von Teil 1 bis Brotherhood super (der Besuch des Colosseums in der Gegenwart ist bis heute einer meiner atmosphärischsten Spielemomente) und alles danach war nicht mehr der Rede wert.
Ich hatte dieses Jahr angefangen Zelda Botw nachzuholen, habe damit nach 15 Stunden aufgehört. Ich fürchte ich habe den Zeitpunkt verpasst. Das Spiel ist vom Gameplay her in so vielen Punkten nervig (Fenyx Rising ist oft wesentlich runder),so dass es mir einfach keinen Spaß gemacht hat. Also lasse ich auch vom Nachfolger die Finger.
Gollum und Darkest Dungeon 2 sind hingegen Spiele die mich anlachen... Ein grusliges, unheimliches Lachen, aber eindeutig ein Lachen.
Ich fand Fenyx Rising auch ausgewogener und hübscher und ausserdem nervt mittlerweile Nintendos Exklusivpolitik, während sich alle anderen Mitbewerber bewegen und ihre Plattformen öffnen.
Alle andere müssen aber auch keine Konsolen verkaufen, sondern setzen wie Microsoft auf irgendwelche Abos. Ich finde das sehr gut, dass Nintendo ihrer Philosophie treu bleibt. Nintendo-Spiele gibt es eben nur auf Nintendo-Konsolen.
Der Schuss kann halt irgendwann nach hinten losgehen, da sie ja beispielsweise das Alleinstellungsmerkmal "Switch und Mobilität" nun auch nicht mehr haben, siehe Steam Deck, und bei der Leistung der Hardware schon lange nicht mehr mithalten können. Ergo bleibt nur die Software, aber die wird nun auch immer mehr durch die 6 Jahre alte Hardware limitiert ( siehe Bayonetta 3 ). Ich bin gespannt, wie sie aus der Situation rauskommen. 2024 müssen sie bei der Hardware liefern.
Gähn, die Geschichte hören wir jetzt schon seit den 90er Jahren und Nintendo wächst und wächst. Alleine mit dem jetzt erfolgreichen Mario Film haben die wieder etwas, wo sie einen neuen Geldspeicher bauen können. Nintendo muss gar nichts, sie haben sogar mal MS ausgelacht, als die sie kaufen wollten. Das gleiche haben wir über die Wii gehört, die trotzdem MS und Sony versenkt hat. Den Unsinn eine Pro Konsole nachzuliefern haben sie sich Gottseidank auch verkniffen. Ich wette alleine das neue Zelda verkauf nochmal 2 bis 3 Millionen Konsolen, Zahlen von dem Steam nur träumen kann.
Bruno Lawrie
22 Motivator - P+ - 31367 - 27. April 2023 - 13:12 #
Switch: 123 Mio.
Steamdeck: 3 Mio.
Nintendo hat effektiv keine Konkurrenz im Handheld-Segment. Die einzige nennenswerte in den letzten 20 Jahren war Sony (die PSP hat sich immerin 81 Mio. mal verkauft) und die haben den Markt aufgegeben.
Und es geht nicht nur um die Hardware, sondern um das ganze Paket. Mario, Mariokart, Smash Bros, Animal Crossing, Zelda & Co gibt es nur für die Switch. Und das sind Marken die von den Verkaufszahlen mit links sowas wie Call of Duty und Assassin's Creed übertrumpfen. Und das obwohl sie sehr lange keine Preissenkung bekommen.
Und nein, Emulation von Switch-Spielen auf dem Steamdeck hat keine Relevanz, das ist tiefstes Nerd-Territorium. :-)
Aber da die Switch sechs Jahre alt ist und bisher kein Generationswechsel bei Nintendo mehr als sieben Jahre gedauert hat und da bis auf Zelda mittelfristig keine nennenswerten Nintendo-Titel mehr angekündigt sind, kann man wohl von ausgehen, dass es nicht mehr lange hin ist, bis der Switch-Nachfolger kommt.
Deine Steamverkaufszahlen sind Prognose bis Ende 2023. Aktuell hat das Dampf Deck gerade mal 1,6 Millionen verkauft. Das NEs Mini und das SNES Mini haben zusammen insgesamt 13 Millionen Verkäufe erzielt, damit man sieht in welcher Nische Valve operiert;)
euph
30 Pro-Gamer - P - 126961 - 28. April 2023 - 7:31 #
Komisch das es Nintendo, gerade auf dem Mobilsektor, seit den 90ern immer gelungen ist, mit „schlechterer“ Hardware trotzdem deutlich den Markt zu dominieren. Ich vermute auch ein Steamdeck wird nicht annähernd die Verkaufszahlen erreichen, wie die Switch. So wie ein GameGear nicht an den Gameboy rangekommen ist oder eine PSP/Vita an den DS/3DS.
Trotzdem ist natürlich langsam aber sicher ein Ende der Möglichkeiten der Switch erreicht und eine bessere Variante wäre wünschenswert.
Fenyx und Zelda sind aber nur äußerst oberflächlich vergleichbar. Zelda ist einfach eine Welt für sich, die man fast schon als persistent bezeichnen kann. Fenyx ist ein sehr sympathisches Spiel, keine Frage, ist aber weit mehr auf den Charakter selber eingeschränkt.
Admiral Anger
27 Spiele-Experte - P - 82994 - 25. April 2023 - 18:34 #
Ich fand Fenyx wahnsinnig unrund und sperrig und hab nach 'ner Stunde aufgehört, aber die Geschmäcker sind verschieden. ;)
Was ich an BotW geschätzt habe:
Als ich am Anfang nicht an die Elektropfeile für den ersten Boss kommen konnte, habe ich einfach drauf gepfiffen und den Rest der Karte erkundet und auch ohne Main Quest viel Spaß gehabt. Das macht für mich eine gute Open World aus.
Bin allerdings etwas übersättigt, der neue Teil macht mich bislang noch nicht an.
Ist es halt nicht. Mit solchen Pauschalabwertungen wirs du Fenyx nicht gerecht. Das ist schon ein eigenständiges schönes Spiel, aber geht viel mehr in die Action RPG Richtung.
Nun wir haben halt unterschiedliche Meinungen, dein ist es halt nicht ist halt die Gegenmeinung. Klar hat es noch ein paar Ubitugenden unter der Haube und das sie Sache mit den Waffen geändert haben, geschenkt. Aber in jeder Sekunde wo ich das Ding spielte schrie mir Klon,Klon, Angriff der Klonkrieger entgegen. Sie haben halt schlau die Marktlücke ausgenützt, die BoTW bei den anderen Konsolen und dem PC hinterlassen hat. Dafür schonmal Kudos. Googelt du den Begriff Zelda Klon, welches Spiel erscheint da mit den meisten Treffer, na? Welches Spiel schafft es auf Platz 1? Tata es ist Fenyx, tja das Internetz hat gesprochen:)
Hagen Gehritz
Redakteur - P - 152360 - 27. April 2023 - 12:14 #
Ohne zu sagen, dass sie keine Unterschiede hätten: Das Klettern mit Ausdauer-Managment ist schon eine starke Ähnlichkeit. Bei Fenyx sofort an Breath of the Wild zu denken ist in meinen Augen auch eher die Norm in der Wahrnehmung des Titels gewesen.
Bruno Lawrie
22 Motivator - P+ - 31367 - 27. April 2023 - 13:28 #
Stimmt, das Klettern ist auch sehr ähnlich.
Ansonsten sind die beiden Titel aber trotzdem sehr unterschiedlich. Bis auf halt das, was die meisten Action-Adventures gemeinsam haben. Bei Zelda erlebt man ein Abenteuer, erschließt die Welt immer mehr, erkundet die Welt neugierig, entdeckt interessante neue Dinge und alles hat einen ernsten Unterton. Das Spiel nutzt die Open World auch sehr gut, was leider selten ist.
Fenyx ist eher wie ein Freizeitpark, wo man überall kleine Attraktionen hat. Mit der Welt an sich wird wenig gemacht, alles ist immer lokal begrenzt. Erkundung spielt kaum eine Rolle, da man alles früh sehen kann und es wenig Besonderheiten in der Welt gibt. Und der Unterton ist komplett auf Comedy ausgelegt.
Entsprechend kann man Fenyx auch einfach mal eine Viertelstunde spielen und in der Zeit irgendwas beginnen und abschließen. Mit Zelda geht das kaum.
Ich hab mal spaßhalber nach Zelda und Fortnite gegooglet und auch da findet man Seiten, die diese Titel vergleichen, hier mal einer:
https://www.radiotimes.com/technology/gaming/fortnite-breath-of-the-wild-comparison/
Leute im Internet schreiben viel Zeug. :-)
Der Verweis auf das Internet war auch nur als Spaß gemeint. Den Vergleich eines Klons haben aber auch etliche Spielewebseiten und damit Tester gebracht. Daher dem kann man zustimmen oder nicht, aber an den Haaren ist es nicht herbeigezogen.
Noodles
26 Spiele-Kenner - P - 73493 - 25. April 2023 - 18:46 #
Bei Gollum und Redfall warte ich auf Tests (wobei ich letzteres dank Gamepass wohl so oder so selber ausprobieren werde) und um zu wissen, ob mich Miasma Chronicles interessiert, müsste ich endlich mal Mutant Year Zero spielen. :D
Ihr habt "Puzzle Bobble Everybubble!" vergessen! Nach sooo vielen Jahren endlich wieder ein richtiges Puzzle Bobble! Wird bestimmt mein Spiel des Jahres!
Sehr neugierig bin ich auch auf WrestleQuest und ich hoffe das bald auch AEW Fight Forever erscheint.
Zelda wird ein Blindkauf und sicherlich mein einziger neuer Titel im Mai. Auf System Shock Remake warte ich allerdings auch schon mehrere Jahre und bin auf die Testergebnisse gespannt. Auch bei Gollum bin ich neugierig, wie es wird. Boltgun könnte auch witzig sein, ist halt wieder so ein Pixelkram.
Schöne Sache übrigens mit der Liste am Ende, hätte aber gerne noch ein paar Sekunden länger eingeblendet sein dürfen.
DerBesserwisser
17 Shapeshifter - P - 7440 - 26. April 2023 - 8:44 #
Zelda ist schon vorbestellt. Da ich zu den 3-5 Leuten auf dem Planeten gehöre die sich bei einsetzender System Shock-Nostalgie nur am Kopf kratzen können, bin ich vorsichtig gespannt auf das Remake.
Kleines Zusatzhighlight für mich ist der EA-Neustart von Occupy Mars, hab bei der Kickstarter-Kampagne auch was in den Hut geworfen und bin gespannt, was ich am 10.05. mindestens dafür als Gegenleistung bekomme.
Vor ein paar Monaten gabs eine Demo zum Systen Shock Remake, die ich jetzt nicht so prall. Könnte aber auch daran liegen, dass ich meine Shooter schnell und nicht so sehr auf Survival ausgelegt mag. Fans dürfte das bestimmt ansprechen.
Bruno Lawrie
22 Motivator - P+ - 31367 - 27. April 2023 - 9:23 #
Hast du auch die erste Demo vor einigen Jahren gespielt? Sind die beiden noch vergleichbar?
Die erste Demo fand ich klasse, da sie relativ moderne Technik mit dem Look des Originals nahezu perfekt kombiniert hat und die - aus heutiger Sicht - bekloppte Steuerung des Originals durch eine zeitgemäße ersetzt wurde.
Bruno Lawrie
22 Motivator - P+ - 31367 - 27. April 2023 - 9:21 #
Eigentlich ist natürlich Zelda am interessantesten, aber da ich Breath of the Wild vorher noch durchspielen will, ignoriere ich das erst mal. Vielleicht wird ja noch Switch-Nachfolger für nächstes Jahr angekündigt, der dann eine technisch bessere Version bekommt, dann würde ich das abwarten.
Eigentlich hab ich auch keine Zeit für einen weiteren Open-World-zig-Stunden-Titel.
Holen werde ich mir eher System Shock - wenn es denn was taugt. Ich hab nur die allererste Demo vor Jahren gespielt und die fand ich super. Aber danach ist ja einiges wirres Zeug passiert und die Engine gewechselt worden.
Okay, jetzt ist doch noch ein echtes Highlight für mich aufgetaucht. The Case of the Golden Idol (eins der besten Spiele des letzten Jahres! Fight me!) bekommt nächste Woche einen DLC. The Spider of Lanka heißt der. Und ist anscheinend eine Art Prequel-Story? Ich freu mich drauf!
Als System-Shock-Fan erster Stunde freue ich mich (vorsichtig) auf das Remake und der Retro-Shooter Warhammer - Boltgun ist genau mein Ding. Darkest Dungeon 2 hebe ich mir für später auf. ;)
Viel Spaß mit dem Video!
Und die logische Frage: Worauf freut ihr euch am mai-sten?
Auf Redfall - kommt das nicht auch im Mai? ;-)
Jap, ist auch am Ende gelistet, aber hat nicht genug Vorfreude für einen Top-Platz im Video erzeugt.
Danke für die Erklärung :-)
Ein wirklich großes Highlight gibt es für mich - als nicht Switch Besitzer - im Mai nicht. Das System Shock Remake will ich sicher spielen, aber das wars dann auch.
Werde mich mit Jedi Survivor rumschlagen. Das wird sicher auch seine 20-30h beanspruchen.
Da gäbe es natürlich eine Option für dich…
Ich habe schon öfters mal mit dem Gedanken an die Switch gespielt. Aber am Ende entscheide ich mich immer wieder dagegen. Ich bin im Normalfall relativ minimalistisch unterwegs und will mir einfach nicht zu viel Hardware anschaffen. Jeder wirkliche Minimalist würde sich natürlich über meinen angeblichen "Minimalismus" kaputt lachen, aber tatsächlich versuche ich meine Eigen- bzw. Besitztümer gering zu halten. Und das hat keine Kostengründe :)
Aber vielleicht spielst du noch auf eine andere Möglichkeit an, die ich nicht sehe :D
Für mich ist die Tage ein Geheimtipp rein geruscht: Warhammer 40k Boltgun. Ein Boomer-Shooter mit W40k Setting. Dachte erst das wird lame, aber gab die Woche Previews, die gar nicht mal schlecht aussehen.
wo hast du das gefunden? auf GG sicherlich nicht....
Beim Spielestern gabs ein Preview-Video. GG ist zwar meine primäre, aber nicht die einzige Quelle für Spielenews.
Boltgun wird ja auch am Ende gelistet. Hat mich LRod drauf gestoßen und er hat auch Lust auf einen Check.
Du bist zu gut für diese Welt, das du nicht zahlenden Meckern antwortest. GG hat mit Abstand die meisten Tests\Checks zu Warhammer. Sehr zu meinem Leidwesen, brr Warhammer.
Brr ist nicht gerade die beste Lautmalerei, um das beinahe schon poetische Rattern des Spacemarine-Kettensägenschwerts einzufangen. ;-p
Boltgun wird vermutlich ein Sofort-Kauf zum Release bei mir werden für die knapp 20 Euro mit Vorsteller- bzw. Launch-Rabatt. ;)
Auf die Gollum TESTS freue ich mich schon, Spiel hab ich für den Mai noch kein passendes gefunden... :D
Spaß an Unfällen? Tse tse
Oder ein wahrer Fan von Stinker.
Eifersüchtig seids. :P
Niemals , eher totales Unverständnis wie man einen der größten ( kleinsten) Bösewichte der Fantasy spielen möchte. Sauron würde ich gerne spiele, aber diesen erbärmlichen Gollum? Nein, Sir.
Ich wette ja es wird besser als Zelda! :D
Nenn mich nicht Sir, Marcie. :P
Gollum stufen wir eher als Nice to have / Kurztest ein aktuell.
Nicht doch, nicht MEIN SCHAATZZZZZZZ!!!! :/
Ruhe, sonst hole ich den fetten Hobbit:)
Garstige, fette Hobbitse? Ärgs!
Schade, aber angesichts der Infos aus dem neuen Editorial müsst ihr wohl stärker selektieren fürs Erste...
Tears of the Kingdom. Der letzte Trailer hat mich doch ziemlich gehyped.
Der freie Montag, sonst nix.
Und der freie Donnerstag? Und der zweite freie Montag? ;-)
Ich bin mir nicht sicher, ob Christi Himmelfahrt überall ein Feiertag ist. In so gottlosen Bundesländern wie Hamburg oder Berlin ist da ja so gut wie nix ;)
Wiki behauptet das es in ganz Deutschland ein Feiertag wäre, dann stellt sich nur noch die Frage ob Berlin...
Wenn dann nur Fuga - und da müsste ich erstmal Teil 1 kaufen/spielen. Glaub das ist auch im Gamepass.
Ja, habe ich auch gerade entdeckt. Es gibt aber auch eine Demo bei Steam.
Edit: Ich habe die Demo bis zum Ende von Kapitel 1 gespielt. Es ist nicht schlecht, aber man kann schon absehen, dass es repetitives Gameplay mit typischem Japano-Grind und relativ langweiligen Dialogen mixt. Wenn ich das auf eine prognostizerte Spielzeit von 25 Stunden hochrechne, bin ich raus.
Da bin ich am meisten auf Gollum gespannt.
Zelda !!!!!!!!!! <3
Zelda!!!!!!!!!!!!!!!!
Zelda!!!!1!11!!
Wer?
Ich glaube Zelda ist dieser Typ mit der grünen Zipfelmütze.
Nein, das ist Link.
Dann würde es ja "Legend of Link" und nicht "Legend of Zelda" heißen, das kann nicht sein.
Zelda ist die Prinzessin. ;-)
Nein, das ist die Tochter von Robin Williams. :-)
Link darf sich doch auch als Zelda fühlen!
Sind wir nicht alle ein bisschen Zelda?
Nö, ich bisher nicht. ;-)
sehr schön geschrieben, kann ich so nur unterschreiben!
Zelda ist wohl das Highlight im Mai. Werde ich wahrscheinlich direkt zum Release spielen.
Interessante Zusammenfassung. Schön dass ihr noch mehr große Titel am Schluss zeigt. Da wirds gleich etwas runder. GGf. könnte man zu den Titeln auch noch kurz was sagen. :)
Naja vielleicht doch Zelda, am Kopf kratzen.
Ist Zelda in deinem Ansehen gestiegen oder der freie Montag darin gesunken?
Leider kommt er zu früh, sonst hätte ich das Beste aus beiden Welten kombiniert. Ich denke Zelda ist gestiegen.
Freue mich auf Miasma Chronicles und Darkest Dungeon 2.
Da ich wegen Metroid Prime Remastered nun doch endlich schwach geworden bin und mir eine Switch angeschafft habe, werde ich wohl auch um Zelda nicht herumkommen. Mit Breath of the Wild hatte ich damals viele Stunden Spaß.
Beim System Shock Remake werde ich wahrscheinlich auch nicht widerstehen können.
Und Gollum find ich durchaus interessant aber das muss sich erstmal in Testberichten beweisen.
Fuga 1 kann ich nur weiterempfehlen. Ich erwarte viel von Fuga 2 ;)
Ich würde es ja gerne spielen; aber ich kann mir nicht vorstellen, dass ich es übers Herz bringe, eines meiner Party Mitglieder zu opfern.
Ich hab es ohne Opfer gespielt ;) Ob das im zweiten aber auch möglich ist weiß ich leider nicht.
Ah, das geht? Dann ist der erste Teil so gut wie gekauft!
Es sind niedliche Tierkinder. Kann doch nicht so schwer sein :D
Gerade gesehen, dass Fuga 2 gleich in den Gamepass kommt. Finde ich gut.
Im Mai habe ich derzeit nur den DLC Solasta: Crown of the Magister - Palace of Ice auf dem Radar. Gespielt wird wahrscheinlich noch Jedi Survivor aus dem April.
Von dem gezeigten nichts, aber von der Liste am Ende Boltgun und das System Shock Remake. Das Format finde ich aber gut!
Gute Wahl, Drappi! ;-)
Gollum interessiert mich ja schon so irgendwie ... aber erstmal aus der Ferne betrachten. Ein Release-Kaufkandidat ist das für mich so oder so nicht. Und Breath of the Wild hat mir schon nicht so gefallen, daher komme ich auch gut ohne den Nachfolger aus.
System Shock krieg ich automatisch, aber ob ich dass dann auch tatsächlich noch mal länger spiele als die Demos? Mal schauen.
Eine Demo zu Gollum wäre definitiv ein Versuch wert...aber kaufen...hm.
Zelda und Jedi 2 aus April sind wirklich ausreichend für Mai bis Juni.
Miasma Chronicles wird mein Highlight! Mutant Zero war fantastisch.
Bei Gollum freue ich mich auf den Test, Jedi Dingsda kommt auf den "Erst-den-Vorgänger-fertig-spielen"-Stapel (ohne es zu kaufen) und mein Ältester möchte sich das Zelda-Spiel wahrscheinlich holen. Ich bleibe bis auf Weiteres bei AC Odyssey. Hab ja erst 52 Stunden.
Also ungefähr ein Drittel. :D
Ohne die 4 Dlc :)
Bin am Beginn der Sequenz 8. Mal sehen, wie lange ich es noch durchziehe :D
Ich hatte es durchgezogen bis Mitte des letzten Addons und konnte die Welt und Cassandras Sarkasmus nur schwer hinter mir lassen. Ein perfektes Feierabendspiel.
Ja, bin auch immer wieder froh, dass ich sie gewählt habe. Trotzdem würde mir auch die Hälfte des Umfangs reichen.
Viel Spaß anschließend mit Valhalla! Har Har Har! :)
Anschließend würde ich wohl eher Revelations zu Ende spielen. Hatte letztes Jahr in für mich kurzer Zeit Unity, Syndicate. 2 und Brotherhood durch - und dann bei Revelations keinen Bock mehr.
Ich finde es schon beachtlich, dass nach Syndicate noch Motivation da war. Das war ja eines der generischsten ACs seit dem ersten Teil. Und dann auch noch auf eine Stadt limitiert.
Revelations war auch einer der schwächsten Teile der Reihe, finde ich. V.a. haben sie dort den Gegenwarts-Part ziemlich ruiniert. Ich fand den von Teil 1 bis Brotherhood super (der Besuch des Colosseums in der Gegenwart ist bis heute einer meiner atmosphärischsten Spielemomente) und alles danach war nicht mehr der Rede wert.
Warum hast du es dann nicht komplett durchgezogen?
Eher mauer Monat, wenn man keine Switch oder kein Interesse am neuen Zelda hat. Schade, dass Atlas Fallen in den August verschoben wurde.
Gehört Redfall nicht auch zu den Highlights im Mai? Zumindest auf PC, Konsolenversion scheint ja ein ziemlicher Unfall zu werden.
Ich hatte dieses Jahr angefangen Zelda Botw nachzuholen, habe damit nach 15 Stunden aufgehört. Ich fürchte ich habe den Zeitpunkt verpasst. Das Spiel ist vom Gameplay her in so vielen Punkten nervig (Fenyx Rising ist oft wesentlich runder),so dass es mir einfach keinen Spaß gemacht hat. Also lasse ich auch vom Nachfolger die Finger.
Gollum und Darkest Dungeon 2 sind hingegen Spiele die mich anlachen... Ein grusliges, unheimliches Lachen, aber eindeutig ein Lachen.
Ich fand Fenyx Rising auch ausgewogener und hübscher und ausserdem nervt mittlerweile Nintendos Exklusivpolitik, während sich alle anderen Mitbewerber bewegen und ihre Plattformen öffnen.
Alle andere müssen aber auch keine Konsolen verkaufen, sondern setzen wie Microsoft auf irgendwelche Abos. Ich finde das sehr gut, dass Nintendo ihrer Philosophie treu bleibt. Nintendo-Spiele gibt es eben nur auf Nintendo-Konsolen.
Ja warum auch eine jahrzehntelange erfolgreiche Strategie ändern. Zelda auf PC mit Raytracing und Maus und Tastatur? Kotz im Strahl!
Was wäre daran so schlimm? Man kann übrigens auch am PC mit Gamepad spielen.
Schlimm wäre eigentlich nichts daran, aber ändert nichts daran, das Nintendo es (bisher) überhaupt nicht nötig hat.
Der Schuss kann halt irgendwann nach hinten losgehen, da sie ja beispielsweise das Alleinstellungsmerkmal "Switch und Mobilität" nun auch nicht mehr haben, siehe Steam Deck, und bei der Leistung der Hardware schon lange nicht mehr mithalten können. Ergo bleibt nur die Software, aber die wird nun auch immer mehr durch die 6 Jahre alte Hardware limitiert ( siehe Bayonetta 3 ). Ich bin gespannt, wie sie aus der Situation rauskommen. 2024 müssen sie bei der Hardware liefern.
Gähn, die Geschichte hören wir jetzt schon seit den 90er Jahren und Nintendo wächst und wächst. Alleine mit dem jetzt erfolgreichen Mario Film haben die wieder etwas, wo sie einen neuen Geldspeicher bauen können. Nintendo muss gar nichts, sie haben sogar mal MS ausgelacht, als die sie kaufen wollten. Das gleiche haben wir über die Wii gehört, die trotzdem MS und Sony versenkt hat. Den Unsinn eine Pro Konsole nachzuliefern haben sie sich Gottseidank auch verkniffen. Ich wette alleine das neue Zelda verkauf nochmal 2 bis 3 Millionen Konsolen, Zahlen von dem Steam nur träumen kann.
Switch: 123 Mio.
Steamdeck: 3 Mio.
Nintendo hat effektiv keine Konkurrenz im Handheld-Segment. Die einzige nennenswerte in den letzten 20 Jahren war Sony (die PSP hat sich immerin 81 Mio. mal verkauft) und die haben den Markt aufgegeben.
Und es geht nicht nur um die Hardware, sondern um das ganze Paket. Mario, Mariokart, Smash Bros, Animal Crossing, Zelda & Co gibt es nur für die Switch. Und das sind Marken die von den Verkaufszahlen mit links sowas wie Call of Duty und Assassin's Creed übertrumpfen. Und das obwohl sie sehr lange keine Preissenkung bekommen.
Und nein, Emulation von Switch-Spielen auf dem Steamdeck hat keine Relevanz, das ist tiefstes Nerd-Territorium. :-)
Aber da die Switch sechs Jahre alt ist und bisher kein Generationswechsel bei Nintendo mehr als sieben Jahre gedauert hat und da bis auf Zelda mittelfristig keine nennenswerten Nintendo-Titel mehr angekündigt sind, kann man wohl von ausgehen, dass es nicht mehr lange hin ist, bis der Switch-Nachfolger kommt.
Deine Steamverkaufszahlen sind Prognose bis Ende 2023. Aktuell hat das Dampf Deck gerade mal 1,6 Millionen verkauft. Das NEs Mini und das SNES Mini haben zusammen insgesamt 13 Millionen Verkäufe erzielt, damit man sieht in welcher Nische Valve operiert;)
Wobei auch die Prognose bis Ende des Jahres natürlich kein fairer Vergleich mit der Switch seit März 2017 ist.
Aber selbst wenn Valve die Zahlen jedes Jahr hält, sind sie in sechs Jahren nicht mal ansatzweise im Bereich der Switch.
Komisch das es Nintendo, gerade auf dem Mobilsektor, seit den 90ern immer gelungen ist, mit „schlechterer“ Hardware trotzdem deutlich den Markt zu dominieren. Ich vermute auch ein Steamdeck wird nicht annähernd die Verkaufszahlen erreichen, wie die Switch. So wie ein GameGear nicht an den Gameboy rangekommen ist oder eine PSP/Vita an den DS/3DS.
Trotzdem ist natürlich langsam aber sicher ein Ende der Möglichkeiten der Switch erreicht und eine bessere Variante wäre wünschenswert.
Fenyx und Zelda sind aber nur äußerst oberflächlich vergleichbar. Zelda ist einfach eine Welt für sich, die man fast schon als persistent bezeichnen kann. Fenyx ist ein sehr sympathisches Spiel, keine Frage, ist aber weit mehr auf den Charakter selber eingeschränkt.
Ich fand Fenyx wahnsinnig unrund und sperrig und hab nach 'ner Stunde aufgehört, aber die Geschmäcker sind verschieden. ;)
Was ich an BotW geschätzt habe:
Als ich am Anfang nicht an die Elektropfeile für den ersten Boss kommen konnte, habe ich einfach drauf gepfiffen und den Rest der Karte erkundet und auch ohne Main Quest viel Spaß gehabt. Das macht für mich eine gute Open World aus.
Bin allerdings etwas übersättigt, der neue Teil macht mich bislang noch nicht an.
Nicht zu vergessen das Fenyx einfach nur eine Kopie von BotW ist. Ist wie mit Doom, alle anderen Spiele hießen Doom Klones;)
Ist es halt nicht. Mit solchen Pauschalabwertungen wirs du Fenyx nicht gerecht. Das ist schon ein eigenständiges schönes Spiel, aber geht viel mehr in die Action RPG Richtung.
Nun wir haben halt unterschiedliche Meinungen, dein ist es halt nicht ist halt die Gegenmeinung. Klar hat es noch ein paar Ubitugenden unter der Haube und das sie Sache mit den Waffen geändert haben, geschenkt. Aber in jeder Sekunde wo ich das Ding spielte schrie mir Klon,Klon, Angriff der Klonkrieger entgegen. Sie haben halt schlau die Marktlücke ausgenützt, die BoTW bei den anderen Konsolen und dem PC hinterlassen hat. Dafür schonmal Kudos. Googelt du den Begriff Zelda Klon, welches Spiel erscheint da mit den meisten Treffer, na? Welches Spiel schafft es auf Platz 1? Tata es ist Fenyx, tja das Internetz hat gesprochen:)
Ich hab beide lange gespielt und sehe nur wenige Gemeinsamkeiten.
Der optische Stil ist sehr ähnlich, aber nach der Logik wäre dann auch Fortnite ein Zelda-Klon. Und manche Rätsel erinnern an die Schreine aus Zelda.
Ansonsten ist alles anders. Nicht mal die Kämpfe fühlen sich ähnlich an.
Ohne zu sagen, dass sie keine Unterschiede hätten: Das Klettern mit Ausdauer-Managment ist schon eine starke Ähnlichkeit. Bei Fenyx sofort an Breath of the Wild zu denken ist in meinen Augen auch eher die Norm in der Wahrnehmung des Titels gewesen.
Stimmt, das Klettern ist auch sehr ähnlich.
Ansonsten sind die beiden Titel aber trotzdem sehr unterschiedlich. Bis auf halt das, was die meisten Action-Adventures gemeinsam haben. Bei Zelda erlebt man ein Abenteuer, erschließt die Welt immer mehr, erkundet die Welt neugierig, entdeckt interessante neue Dinge und alles hat einen ernsten Unterton. Das Spiel nutzt die Open World auch sehr gut, was leider selten ist.
Fenyx ist eher wie ein Freizeitpark, wo man überall kleine Attraktionen hat. Mit der Welt an sich wird wenig gemacht, alles ist immer lokal begrenzt. Erkundung spielt kaum eine Rolle, da man alles früh sehen kann und es wenig Besonderheiten in der Welt gibt. Und der Unterton ist komplett auf Comedy ausgelegt.
Entsprechend kann man Fenyx auch einfach mal eine Viertelstunde spielen und in der Zeit irgendwas beginnen und abschließen. Mit Zelda geht das kaum.
Ich hab mal spaßhalber nach Zelda und Fortnite gegooglet und auch da findet man Seiten, die diese Titel vergleichen, hier mal einer:
https://www.radiotimes.com/technology/gaming/fortnite-breath-of-the-wild-comparison/
Leute im Internet schreiben viel Zeug. :-)
Der Verweis auf das Internet war auch nur als Spaß gemeint. Den Vergleich eines Klons haben aber auch etliche Spielewebseiten und damit Tester gebracht. Daher dem kann man zustimmen oder nicht, aber an den Haaren ist es nicht herbeigezogen.
Für mich ist das stark an den Haaren herbeigezogen, aber vielleicht hab ich auch einfach ein anderes Verständnis von "Klon".
Die Spiele haben Gemeinsamkeiten. Aber Fenyx ist definitiv keine Kopie von BotW. Wer das denkt, hat nicht beide Titel gespielt.
Miasma Chronicles interessiert mich, auch wenn ich es nicht schon im Mai spielen werde.
Bei Gollum und Redfall warte ich auf Tests (wobei ich letzteres dank Gamepass wohl so oder so selber ausprobieren werde) und um zu wissen, ob mich Miasma Chronicles interessiert, müsste ich endlich mal Mutant Year Zero spielen. :D
Mauer Mai.
Ihr habt "Puzzle Bobble Everybubble!" vergessen! Nach sooo vielen Jahren endlich wieder ein richtiges Puzzle Bobble! Wird bestimmt mein Spiel des Jahres!
Sehr neugierig bin ich auch auf WrestleQuest und ich hoffe das bald auch AEW Fight Forever erscheint.
Außer Zelda keine Highlights im Mai. Naja Gollum vlt noch..bin gespannt. PoS/MoJ freuen sich...freitag erstmal Jedi Soulsvivor
Zelda wird ein Blindkauf und sicherlich mein einziger neuer Titel im Mai. Auf System Shock Remake warte ich allerdings auch schon mehrere Jahre und bin auf die Testergebnisse gespannt. Auch bei Gollum bin ich neugierig, wie es wird. Boltgun könnte auch witzig sein, ist halt wieder so ein Pixelkram.
Schöne Sache übrigens mit der Liste am Ende, hätte aber gerne noch ein paar Sekunden länger eingeblendet sein dürfen.
System Shock und Redfall
Zelda ist schon vorbestellt. Da ich zu den 3-5 Leuten auf dem Planeten gehöre die sich bei einsetzender System Shock-Nostalgie nur am Kopf kratzen können, bin ich vorsichtig gespannt auf das Remake.
Kleines Zusatzhighlight für mich ist der EA-Neustart von Occupy Mars, hab bei der Kickstarter-Kampagne auch was in den Hut geworfen und bin gespannt, was ich am 10.05. mindestens dafür als Gegenleistung bekomme.
Vor ein paar Monaten gabs eine Demo zum Systen Shock Remake, die ich jetzt nicht so prall. Könnte aber auch daran liegen, dass ich meine Shooter schnell und nicht so sehr auf Survival ausgelegt mag. Fans dürfte das bestimmt ansprechen.
Hast du auch die erste Demo vor einigen Jahren gespielt? Sind die beiden noch vergleichbar?
Die erste Demo fand ich klasse, da sie relativ moderne Technik mit dem Look des Originals nahezu perfekt kombiniert hat und die - aus heutiger Sicht - bekloppte Steuerung des Originals durch eine zeitgemäße ersetzt wurde.
Zelda ist schon das Highlight. Mal sehen wann die Zeit dafür überhaupt da ist...
18 Mai, gesetzlicher Feiertag, also statt Kirche. 24 Stunden minus 7 Stunden Schlaf, macht 17 Spielzeit.
Quasi Mai: Diablo 4, am 2. Juni geht es los für alle Vorbesteller (mit den richtigen Editionen)
Eigentlich ist natürlich Zelda am interessantesten, aber da ich Breath of the Wild vorher noch durchspielen will, ignoriere ich das erst mal. Vielleicht wird ja noch Switch-Nachfolger für nächstes Jahr angekündigt, der dann eine technisch bessere Version bekommt, dann würde ich das abwarten.
Eigentlich hab ich auch keine Zeit für einen weiteren Open-World-zig-Stunden-Titel.
Holen werde ich mir eher System Shock - wenn es denn was taugt. Ich hab nur die allererste Demo vor Jahren gespielt und die fand ich super. Aber danach ist ja einiges wirres Zeug passiert und die Engine gewechselt worden.
Okay, jetzt ist doch noch ein echtes Highlight für mich aufgetaucht. The Case of the Golden Idol (eins der besten Spiele des letzten Jahres! Fight me!) bekommt nächste Woche einen DLC. The Spider of Lanka heißt der. Und ist anscheinend eine Art Prequel-Story? Ich freu mich drauf!
Ich freue mich auf das roguelite Eishockey Spiel Tape to Tape das im eary access am 03.05.23 erscheint.
Und, hast du schon reingespielt in den Titel?
Als System-Shock-Fan erster Stunde freue ich mich (vorsichtig) auf das Remake und der Retro-Shooter Warhammer - Boltgun ist genau mein Ding. Darkest Dungeon 2 hebe ich mir für später auf. ;)