Smartphone-Nutzer: Bitte Querformat nutzen, um den ganzen Balken zu sehen.
Klickt auf eine der Medaillen, um via PayPal (per Guthaben, Lastschrift oder Kreditkarte) zu zahlen. Pro Medaille werden GGG (was ist das?) vergeben: für 5 Euro 100 GGG, 10 Euro 200 GGG, 25 Euro 500 GGG, 50 Euro 1000 GGG, 100 Euro 2000 GGG. Zur Registrierung geht es hier.
Alternativ könnt ihr uns auch eine Überweisung direkt auf unser Konto schicken; schreibt "Sekiro Letsplay" hinter eure Usernummer (siehe Profil):
Um GamersGlobal komfortabel nutzbar zu machen und auch für die Darstellung von Anzeigen sowie für statistische Erhebungen (insbesondere Google Analytics) verwenden wir Cookies. Was Cookies sind, beschreiben wir in unserer Datenschutzerklärung. Die Verwendung von Cookies (etwa nur für bestimmte Websites oder gar nicht) lässt sich in allen modernen Browsern einstellen, ebenso können Cookies im Browser gelöscht werden.
Hui, sehr schön, erste Folge da.
Wurde eventuell schon irgendwo gesagt, aber bis wohin hattest du es denn damals gespielt bzw. ab wo/wann ist es denn "blind"? :)
Um
Um ehrlich zu sein: dank meines Siebhirns ist es quasi schon wieder fast blind ;) ich fand’s fast schon erschreckend, an wie wenig ich mich erinnern konnte. Ich denke aber bis kurz nach dem brennenden Stier oder so. Zumindest erinnere ich mich, dass der mich als letzter so richtig geärgert hat.
Ok, danke für die Info! ^^ Mir geht es da nicht sehr viel anders. Hab ich ein Buch zu Ende gelesen, kann ich es quasi wieder von Vorne lesen, als wäre es neu. ;)
Das spart viel Geld auf die Dauer!
und der Platz erst!
Wäre ich mit diesem Talent gesegnet, würde ich in einer Endlosschleife mit den ersten 6 Staffeln von Game Of Thrones hängen... ;-)
naja, das Problem ist, dass du ab Staffel 2 dann nicht mehr weisst was in Staffel 1 passiert ist und spätestens dann wieder von Vorne anfangen musst! ;)
Noch besser! :-) Die erste Staffel ist eh die Beste, finde ich.
Apropos, ich sollte Dich doch daran erinnern, etwas zum Crowdfunding beizutragen. ;)
was für ein Crowdfunding?
Du wolltest doch noch mal erstmals was reinwerfen!
(Wir haben die unendliche Geldquelle entdeckt!!!)
Wenn du mir Witze erzählen willst: Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass ich sie kenne, aber die Pointen vergessen habe ;)
als könnte ich mir Witze merken. ;)
Könnte daran liegen, daß der brennende Bulle der ärgerlichsten (Mini)Bosse im Spiel ist. Der erste Bosskampf sah aber schon einmal gut aus.
Nein, wenn man das Timing beim Blocken verstanden hat geht der eigentlich. Viel, viel schlimmer sind die Headless und besonders der Unterwasser-Doppel-Headless. Der hat mich viel mehr Nerven gekostet als der Bulle.
Die Headless habe ich erst spät im Spiel angegangen und fand vielleicht deswegen nicht so schlimm, weil sie eben optional waren. Das Doppelgespann Unterwasser empfand ich auch nicht so schlimm.
Es kann durchaus sein, daß ich die tierischen Gegner einfach schlechter lesen konnte, denn das Parieren klappte ansonsten recht gut bei mir. Mit einer aggressiven Tatik kam ich zumindest nicht gegen den Bullen an.
Das Schlimme an den Headless ist für mich, dass man neben Gesundheit und Haltung mit der Angst noch einen dritten Balken managen muss und mit dem göttlichen Konfetti als viertes noch einen Buff. Dazu dann die nicht blockbaren Greifangriffe und die Verlangsamungsaura bzw. die Unterwassersteuerung..
Die haben mich wirklich Nerven gekostet ;-)
Und Unterwasser kann man keine Buff nachlegen. Pure Entspannung. ;-)
Ich verstehe was Du meinst, aber dafür sind ihre Attacken und die selber eben auch schön langsam, so daß das Ausweichen oder Parieren nur selten ein Problem war und ich die Grauensleiste kaum beachten musste.
Da ich den Bullen nicht bei den Hörner packen konnte, war dies für mich ein ewig langes herumzirkeln, um einen ständig weglaufenden Gegner. Wenn dann ein Fehler passierte, war es auch oft schon vorbei, weil die Konzentation fehlte... und ich bin mir nicht sicher, ob da nicht Schindluder mit den Hitboxen getrieben wurde, wenn man seitlich vom Bullen steht.
Mein persönlicher Hassbossgegner ist allerdings der Affe.
PS: Es kann natürlich sein, daß der Bulle in Kombination mit dem Schmetterling eine nervige Blockkombi war.
Oh ja, der Affe und dann der Doppelaffe..
Aufgegeben habe ich aber nur gegen den Uhu im Erinnerungskampf im NG+. Der hat einfach keinen Schaden genommen und selbst unglaublich ausgeteilt.
Wir werden jedenfalls noch viel Spaß beim Lets Play haben :-D
Ng+ hätte ich nur für das Shura - Ende noch einmal angefasst..., aber ich bin ja ein ehrenwerter Shinobi.
Ich habe bis halb ins NG++ gespielt, da hat dann die Motivation versagt. Dieses Erinnerungsvermögen mit dem Uhu-Kampf und das Shuraende fehlen mir noch. Mal schauen, ob die Motivation reicht, das Shuraende noch zu holen. Einen frischen Spielstand habe ich mit dem Lets Play hier jedenfalls angefangen ;-)
Ach, Isshin war viel schlimmer. Dass man bei jedem Versuch erst noch diesen Hansel davor wegprügeln musste... pure Zermürbung!
Ja, die vier Phasen haben mich auch Stunden gekostet. Das war aber immerhin ein Endboss. Die Zwischenbosse, bei denen man erst minutenlang die Umgebung säubern muss um dann auf die Fresse zu bekommen und alle Typen sind wieder da sind da - puh.. ;-)
So viele waren es zum Glück nicht. Wirklich negativ ist mir nur der Zwischenboss nebst Eskorte in Erinnerung geblieben, der nach dem Oger kommt, also in den Dennis bald reinlaufen wird. Ich frage mich bis heute, warum man so einen langwierigen Kampf so früh an den Spielbeginn setzt, wenn man davon ausgehen muss, dass der Spieler das Kampfsystem bis dahin höchstens im Ansatz verinnerlicht hat. Meine Antwort auf meine Frage: schlechtes Spieldesign!
Da räumt man kurz auf und stellt sich dann dem Miniboss. An sich ist eine recht einfache Nummer. Mein Problem war eher, daß ich dann ewig benötigt habe, um den weiteren Weg zu finden. Ganz pöses Spieldesign.
Ich sehe, du hast eine andere Wahrnehmung der Zeit als ich.
Aber von da aus geht es doch dann nur in eine Richtung weiter, die auch noch mit einer Buddha-Statue gekennzeichnet ist. (ja, es gibt auch noch einen anderen Weg, aber da haben die Entwickler praktisch: "Warnung! Optionaler Highlevel-Content voraus!" dran geschrieben.)
Möglich. Ich war da schlicht im Schleichspielmodus und da wird viel Zeit darauf verwendet, Laufwege und Gelegenheit auszuspähen. Aber selbst wenn gibt es im dem Areal ja sichere Ruhepunkt, wenn man entdeckt wurde.
Den Buddha habe ich schlicht nicht gesehen und bin nich nicht einmal auf die Idee gekommen dort hinzusehen, weil es ja noch einen anderen offensichtlich Weg gibt. Und sagen wir ich habe die Warnung als "Hier geht es weiter" interpretiert.... die gesprächigen Wachen haben ja auch immer neue Bosse angekündigt... und dann gab es noch eine Abkürzung. Ich habe zumindest lange versucht von der Glocke aus weiterzukommen.
Viel fieser war, dass man (sprich: ich) an Genichiro in der Burg vorbei laufen kann. Ich hatte bereits den Großteil der Spielwelt erkundet und kam irgendwann partout nicht mehr weiter. Zu einer Tür fehlte der Schlüssel, zu den Affen auf dem Berg fehlte der Zugang und die Nonne versohlte mir mit meinen kümmerlichen Anfangsstats ganz, ganz böse den Hintern. Irgendwann dämmerte mir, dass ich wohl Dutzende Stunden vorher irgendwo falsch abgebogen war.
Aber wir müssen doch unseren Lord befreien! Also nicht, daß ich nicht erst zum Berg Sengo gestiefelt wäre... wir erinnern uns die Glocke... aber ein Klassegebiet um EXP zu farmen.
Eigentlich war ich ganz froh, nicht mehr von Zwischensequenzen und Gelaber behelligt zu werden und einfach in Ruhe die Spielwelt zu erforschen. :D
Die drei oder vier Schläge in seinen Rücken sind doch kein Ding im normalen Spiel. Der Schwertheilige ist da bis in der letzten Phase eine ganz andere Nummer.
Klar, wenn man konzentriert bleibt, kann man den Kollegen ohne Energieverlust abfrühstücken. Nur wenn man zum zwanzigsten Mal gegen Isshin anrennt und so langsam die Konzentration flöten geht, fängt man sich von Genichiro doch ganz schnell ein paar Wischer ein. Und wenn er trifft, macht das richtig aua.
Und da dann ruhig zu bleiben und seine Konzentration wieder zu finden... na ja, ich habe dann öfters mal eine längere Pause eingelegt und das Gamepad hat es wie durch ein Wunder auch irgendwie überlebt.
Meine Tastatur war nur beim Affen kurz in Gefahr.
Aber ja zwischen den Anläufen sollte man immer sicher sein die nötige Ruhe / Konzentration zu haben bevor man anfängt. Isshin hat bei mir auch gedauert bis ich ihn in der letzten Phase hatte und dann hatte er glücklicherweise die Idee, Blitze zu spammen. Seine letzte fatale Idee.
Ja, die letzte Phase ist überraschend leicht. Die vorletzte Phase hat mich hingegen dazu gebracht, das Spiel mehrere Wochen wegzulegen und dann noch einmal komplett von vorne zu beginnen.
Ich dachte, ich hätte nur schlicht enormes Glück gehabt, daß die KI fatale Entscheidungen trifft. Der Ritter hatte sich mir ja auch schon kampflos ergeben.
Dass er bei mir nur noch Blitze gespammt hat, würde ich so nicht sagen. Aber wenn man etwas auf Distanz bleibt, schleudert er die Blitze schon regelmäßig.
Ich habe mich in der dritten Phase nur noch aufs Verteidigen konzentriert und auf seine Blitze gewartet.
Dennis, kannst Du für zukünftige Aufnahmen den Spielesound bitte noch etwas lauter stellen?
Besonders bitte die Dialoge, falls die separat geregelt werden.
Den Spielesound selber kann ich nicht mehr lauter regeln, da man mich im Kampf sonst nicht versteht. Getestet von mehreren Redakteuren auf mehreren Geräten, das ist wirklich die Schmerzgrenze. Wegen den Dialogen schau ich mir das in den nächsten Folgen mal an, aber nicht mit Priorität.
Alles klar, danke.
Dies sah doch schon einmal recht souverän aus. Also bis darauf, daß man sich in Soulborne nicht in Gegnergruppen stürzt.
Die Folge hat mir viel besser gefallen als die Eröffnungsfolge. Schön kommentiert, Dennis.
Normalerweise bin ich ja kein Freund von Let's Plays, aber erstens traue ich mich bis heute nicht an Soulslike-Spiele ran und zweitens sind diese traditionell-asiatischen Settings einfach total unterrepräsentiert. Bin gespannt, wie es weiter geht.
Ja, mir hat die Folge auch deutlich besser gefallen.
"Ich bin mit Dark Souls ja so nie richtig warm geworden..."
Instant deabo.
Solange nach dem Dark Souls Test glaubt dies doch keiner mehr.
Sollte ich auf einen durchschaubaren Trollversuch hereingefallen sein!?
Ich bin nur ein Fachmann für Schweinereien. Trolle sind eher Dein Ressort.
Wieso mein Ressort?
Nun, ich vermute mal, wenn du Hedelblümchen heißen würdest, wärst du ein Floristik-Experte. ;)
Ja, das ist ein hartnäckiger Trugschluss, dass mein Nick eine Andeutung auf Troll oder so sein soll.
Tatsächlich hab ich nicht die geringste Ahnung, was der Name bedeuten soll.
乁( •_• )ㄏ
In dem Fall könnte dich Hedelblümchen auch zum Fan von Jasmin Gerat machen. https://www.youtube.com/watch?v=eGUsqIPurNQ
Aber ich mache mir mal Gedanken, was Hedeltrollo bedeuten könnte. Man könnte etwa "Droll to heel" draus machen ...
Hmm, in dem Fall ist die Fehlinterpretation wohl das kleinere übel.
Aber in Wahrheit kommt der Nick von daher:
https://www.youtube.com/watch?v=HPHLhCRtO0g
Gut, also das Wort Hedeltrollo habe ich vernommen. Aber obwohl ich ansonsten, denke ich, alles verstanden habe, weiß ich trotzdem nicht, was es genau bedeuten könnte. Das es um einen Kleiderladen zu gehen scheint, vielleicht irgendwas damit?
Ist aber auch egal: Sicher bin ich bei dem Video nur, dass die einleitende Melodie aus Zurück in die Zukunft 3 stammt. Nun, vorausgesetzt, das ist nicht irgendwas Traditionelles.
Ich glaube, das soll eine abfällige Beschreibung sein. Vielleicht ist es auch eine spezifische abfällige Beschreibung über hochnäsige Stuttgarter.
Nachtrag:
Der Schöpfer des Videos hat mir geschrieben, dass er keine Ahnung habe, was Hedeltrollo wirklich bedeute. Nur, dass das Wort wohl eine abwertende Bedeutung habe.
Hattest du dich nicht eigentlich kürzlich umbenannt?
Aufgrund präpupertärer Identitätskrisen immer wieder.
Gefällt mir besser als Folge 0, weiter so. :)
Bin dabei! Endlich ein LP zu Sekiro mit jemandem, der nicht wild kreischend herumbrüllt, ausrastet, etc..
Persönlich komme ich einfach nicht an der "alten Frau" nach dem "Betrunkenen" weiter. Klar, ein Cheat wäre natürlich möglich, aber so böse unehrenhaft...
In die zweite Phase schaffe ich es immer, dann geht es aber meist nicht mal bis zur Hälfte des Gesundheitsbalkens.
Vielleicht hilft mir ja dieses LP und lässt mich eine neue Strategie erkennen.
Der Witz: Die drei Zwischengegner nach der "Alten" habe ich bei einem Kumpel ohne größere Probleme geschafft. ;-)
Willkommen auf GG!
Ich muss gestehen Dennis' LP macht auch mir Lust das Spiel nochmal anzugehen, ähnlich Jörgs LP zu Dark Souls, dass ich dann auch endlich (auf der Switch) durchgespielt habe.
Es ist eine etwas billige Strategie, aber sie kommt mit dem Rundumschlag gar nicht klar. Wenn du den spamst, aber weiter korrekt ausweichst und blockst wenn nötig, ist der Kampf ziemlich einfach.
Du meinst den Wirbelwind?
Das finden eines Angriffsfensters war bei Lady Butterfly mein größtes Problem. Diese verzögerten Sterne ließen mich lange nicht den richtigen Takt finden.
Ja, genau. Das kann sie nicht blocken, sie nimmt immer ein klein wenig Schaden und die Haktung baut sich schnell auf dabei (und geht wegen des Schadens langsamer runter). Nur das durchspammen hilft natürlich nicht, aber wenn sie am Boden in Reichweite ist, kann man immer das statt normaler Angriffe nehmen.
Es ist ein wenig billig, aber wenn man partout nicht weiterkommt (so wie ich auch bei meinem ersten Durchlauf) hilft es schon.
Ich Depp habe die Wirbelwind - Attacke gar nicht benutzt, weil ich dachte es wäre wie üblich eine schwächere Attacke für mehrere Gegner.
Ich habe meist auf ihre Sprungangriffe gewartet oder den letzten Schlag ihrer Kombo pariert, um dann normale Schläge zu setzen und sie mit Wurfsternen zu bewerfen. Bedauern gibt es in der zweiten Phase ja genug.
Naja, ich habe auch nur in einem Youtube-Video gesehen, nachdem ich da partout nicht weiterkam ;-)
Ganz alleine gewinnt sich der Kampf damit auch nicht, aber etwas einfacher wird der schon.
Das bleibt noch abzuwarten, ob Dennis nicht doch noch wild kreischend herumbrüllt, ausrastet, etc. :D