Man könnte sich ja fragen, ob Heinrich es nicht insgeheim genießt, im Metagame zu unterliegen. Heute muss er zur Strafe in einem 2D-Soulslike auf Magierjagd gehen – wenn er denn den Weg findet.
Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer: Hilf auch du mit!
Wenn wir eines über Heinrich Lenhardt wissen, dann, dass er kein großer Freund von Soulslikes ist. Und auch 2D-Plattformer sind nicht unbedingt seine Lieblinge, hier kann er sich nur für ein paar ausgewählte Perlen erwärmen. Wie teuflisch wäre es also, ihm einen Mix aus beiden Genres vorzusetzen? Genau das dachte sich Jörg Langer wohl auch und hat ihn für diese letzte Straf-Stunde dazu verdonnert, Salt and Sacrifice zu spielen.
In diesem ist unser liebster Auswanderer ein Inquisitor, dessen Aufgabe lautet, Magier zu töten. Die übergroßen Zauberer stellen sich aber natürlich nicht einfach direkt vor den charmanten Duellanten, sondern verstecken sich feige hinter kleineren Gegnern. Und natürlich sind ganz typische Elemente der Soulslike-Formel wieder mit von der Partie, soll heißen: Wenn ihr sterbt, respawnen alle Feinde im Gebiet wieder und ihr verliert eure Erfahrungspunkte, mit nur einer Chance, sie am Ort eures Ablebens wieder zu holen. Doch natürlich hebt sich Salt and Sacrifice durch kleinere Einzelheiten auch von der 3D-Konkurrenz ab. Beispielsweise durch die besagte Magier-Jagd. Nun ist natürlich die Frage: Wie viel davon wird Heinrich in einer Stunde sehen und wie wird sein Urteil nach einer Stunde aussehen, wird er weiterspielen oder nicht?
Alles hat ein Ende, nur die Wurst hat zwei. Wie wir bereits in der Vergangenheit angekündigt haben, tragen wir das Metagame als Element in der Stunde der Kritiker zu Grabe. Falls ihr mit dem Begriff überhaupt nichts anfangen könnt, dann sei er euch in aller Kürze erklärt: Schafft es ein Kritiker, das Fazit des anderen richtig zu erraten, gibt es einen Punkt. Wer zuerst fünf erreicht, gewinnt und darf den anderen zu einer Straf-Stunde verdonnern, in der er ihn ein besonders schlechtes, schweres oder anderweitig gemeines Spiel ausprobieren lässt. Doch weil Jörg nahezu jedes Mal gesiegt hat, kam einfach keine Spannung auf und so haben wir dieses Element begraben.
Du kannst dir auch mehrere weitere Premium-Inhalte kostenlos ansehen: Jeden Monat aktualisieren wir unsere Premium-Beispiele mit kompletten Inhalten aus dem Vormonat. Im folgenden listen wir unsere Abo-Varianten auf, du kannst hier auch direkt ein Abo abschließen.
Dennis Hilla
14. Juni 2022 - 9:00 — vor 2 Wochen aktualisiert
80 Kudos
Zum mitzudiskutieren benötigst du ein Premium-Abo.
Dennis Hilla
Redakteur - P - 165285 - 13. Juni 2022 - 18:24 #
Viel Spaß beim Anschauen!
Hedeltrollo
22 Motivator - P - 32857 - 14. Juni 2022 - 9:01 #
Viel Spaß beim Anschauen!
Ist das ein Typo in der Überschrift oder Absicht?
Ein letztes Mal Salz in die Meta-Wunde streuen...
Interessantes Video. Spiel ist zwar so überhaupt nicht meins - muss aber nicht jedem gefallen.
Gibts denn ein neues Metagame in Zukunft oder entfallen die Strafstunden komplett?
Laut Jörg entfallen die.
Die Zukunft für Heinrich lautet ja vielleicht "Nemesis-Video" :-)
Würden wir auch nehmen. ;-)
Sogar ganz genauso gerne! :)
Gut, dann geben wir grünes Licht. ;-)
Dann mal los mit der letzten Strafstunde. ;)
*Play*
Da hätte ruhig eine Stunde Sekiro drinn sein können. Wenn Heinrich schon leiden soll dann richtig;)
Jo, nach "Strafstunde" hat Heinrichs Ausflug in Salt and Sacrifice jetzt nicht wirklich ausgeschaut, fast hätte es "Spaß-Stunde" lauten müssen. ;)
So hat man wenigstens auch als ein Zuschauer etwas Freude, dem die Schadenfreude nicht zu beiden Ohren rauskommt.
Die nächste Strafstunde kommt bestimmt. Sekiro wäre tatsächlich ein wunderbarer Kandidat.
Nein, das war die leider die letzte Strafstunde.;(
Unterhaltsame Strafstunde :).
Die Straf-SdKs find ich immer sehr lustig, aber dieses Spiel ist mir echt zu öde. Aha, das ist die Strafe...
Ja, wer kennt das nicht, Sand und Opfer zur Strafstunde ;)
Das Spiel wirkt ja eher fad. Aber schön, dass sich Heinrich wieder mit bewegtem Porträt während des Spiels zeigt.
Gut aufgelegter Heinrich, aber das Spiel wirkt auf mich wie Blasphemous in schlecht.
Ich werde die Strafstunden vermissen
Geht mir genauso. Ich würde mich sogar an einem Crowdfunding beteiligen. Zahlen fürs Strafen. Wie mittelalterlich :-)
Waren das nicht früher die LPs zu DARK Souls?
Hehe ;)
Ich finde Heinrich hat sich wacker geschlagen :)
Das auf jeden Fall. ;-)
Das stimmt. :)
Ich wollte den fehlenden Anfangsreim bemängeln, aber Heinrich hat ihn ja irgendwie noch nachgeholt ;)
Schönes Video...
Wieder mal so ein Spiel, wo nix erklärt wird, nix für mich...
"...Sacrifice, letzter schei**..." #köstlich^^