Harald Fränkel eröffnet den Retro-Reigen mit einer besonderen Auseinandersetzung mit dem berühmt-berüchtigten E.T. für den Atari 2600.
Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer: Hilf auch du mit!
Wer kennt nicht die Geschichte vom legendären Atari-Spiel E.T., das so schlecht gewesen sein soll, dass Atari die Module in der Wüste Mexikos verscharrte, als wären es verfluchte Artefakte? Im ersten Video der Reihe Retro-Reigen (die es ohne die Unterstützer der letzten Weihnachtsaktion nicht gäbe) räumt Harald Fränkel mit dieser Version der Geschichte auf. Es spricht zwar nichts gegen etwas unterhaltsame Selbstgeißelung hin und wieder, doch mal im Ernst: Harald mag E.T. sehr gerne und daher spielt er es einmal bis zum bitteren Ende, auf das auch ihr euch ein Bild machen und die glorreiche Sieges-Animation miterleben könnt.
Das soll allerdings nicht bedeuten, dass Harald schmerzfrei durch E.T. kommen würde. Viel Spaß!
Hagen Gehritz
13. November 2023 - 16:30 — vor 2 Wochen aktualisiert
172 Kudos
Hagen Gehritz
Redakteur - P - 158863 - 13. November 2023 - 13:39 #
Viel Spaß mit dem Video von Harald. Ich hatte ihn. =D
Schnitt hat übrigens auch Harald erledigt, ich bin nur noch ein wenig an den Sound ran.
Inso
18 Doppel-Voter - P - 10895 - 13. November 2023 - 16:51 #
Bei dem Part mit den Zusammenschnitten (um Minute vier rum) gingen die schwarzen Bilder leider etwas auf die Augen.
Ansonsten: sehr schön anzusehendes, amüsantes, kurzweiliges, und sogar lehrreiches Video (dass ich das bei einem Harald Video mal sagen würde hätte ich ja nicht gedacht :D ). Hat bei mir definitiv eine Wissenslücke geschlossen. Danke dafür!
P.S.: großartig, die lebensgroße "Puppe" im Hintergrund^^
Die Dame Lula ist nicht peinlich. Die hat in "Wet-The sexy Empire" ein knallhartes Pornounternehmen gemanagt. Und das Spiel war wirklich eine knallharte WiSim.
Cyd
20 Gold-Gamer - P - 22336 - 13. November 2023 - 16:52 #
Oh schön, wird heute Abend in aller Gemütlichkeit geschaut! :)
Und wer noch mehr möchte, Haralds Youtube-Retro-Kanal nicht kennt und diesen dementsprechend noch nicht abonniert hat (schämt euch!!!), der muss unbedingt hier vorbeischauen:
https://www.youtube.com/@loadfraenkel
Absolut schöner Kanal, um in Nostalgie zu schwelgen oder neues Retrofutter kennenzulernen.
Nischenliebhaber
17 Shapeshifter - P - 8346 - 14. November 2023 - 0:29 #
Gott, an das Viech kann ich mich noch erinnern. :D Hätte es je dazu ein Spiel gegeben, wäre es mir in meiner aktiven Zeit, als ich ein paar Jahre das Werbespiel-Archiv gefüllt hatte, definitiv untergekommen.
ich hab nie verstanden, wieso alle et doof fanden, weil ich es immer recht cool fand... aber es liegt vielleicht wirklich daran, dass wenn man nich weiß, was man machen soll, dann läuft man nur doof rum, bekommt nichts gebacken und hat keinerlei fortschritt und erfolgserlebnis und legt das spiel entsprechend schnell zur seite...
nices video... war unterhaltsam anzuschauen... :)))
Ich hab es nie gespielt, aber auch schon gehört, dass es eigentlich nicht schlecht war, wenn man denn wusste, was man tun soll. Aber irgendwie hatte damals niemand die Anleitung, komisch... ;-)
Harald Fränkel
Freier Redakteur - P - 13736 - 14. November 2023 - 13:26 #
Ich habe lose Module aus einem Spielwarenladen geliehen. Es mangelt an Erinnerung, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass da Anleitung dabei waren. Die wären ja ruck, zuck total verknickt und versifft gewesen ... oder verschwunden.
euph
30 Pro-Gamer - P - 128024 - 14. November 2023 - 14:19 #
Mein Vater hat immer mal was aus der Videothek mitgebracht, da waren Anleitungen dabei. Unter Freunden würden aber nur die Module herumgereicht, ohne Verpackung und Anleitung. So kam ET damals auch zu mir und ich hatte auch wenig Plan, was ich da mache :-)
Apfelsaft
15 Kenner - P - 3753 - 13. November 2023 - 19:27 #
Wie der Zufall es will hat das Internet Archive gerade zu diesem Thema auf Mastodon gepostet. Hier gibts das E.T. Handbuch: https://archive.org/details/E.T._The_Extra-Terrestrial_1982_Atari
Bruno Lawrie
22 Motivator - P+ - 32101 - 13. November 2023 - 19:30 #
Zumindest kann ich jetzt nachvollziehen, warum man die Module in Gruben in der Wüste geschmissen hat. :-)
Bin allerdings fasziniert, was für gute Sprites das Atari VCS 2600 schon konnte. Ich hab das Gerät nur ab und an mal bei einem Freund benutzt und die Spiele dort sahen in Sachen Sprites erheblich schlechter aus.
Davon abgesehen - das Spiel wurde von einer Person in fünf Wochen entwickelt und zwar für ein System, was nur 128 Byte RAM und keine Interrupts hat.
Besonders gut haben damals Imagic und Activision die Sprites hinbekommen. Grafisch und oft auch spielerisch kamen von den beiden Spieleschmieden aus meiner Sicht die besten Module für das 2600 raus.
Ich musste fast weinen. Nach über 40 Jahren erstmals das Ende von
einem der besten Spiele ever zu sehen hätte ich mir nie erträumen lassen.
Es gibt doch keinen Abspann bei dem Spiel oder? Nein gibt keinen, oder?
Sagt mir nicht das es einen Abspann gibt. Nein, niemals gibts einen Abspann.
Haha fast hätte ich geglaubt wieder nicht das Ende gesehen zu haben.
Zup
15 Kenner - P - 2823 - 14. November 2023 - 1:08 #
Ich gehörte tatsächlich auch zu der herumirrenden Fraktion, ohne zu wissen was man machen muss. Danke für die Aufklärung nach all den Jahren! Beim schauen fiel mir ein: Die neue Retro Gamer braucht auch einen YT-Kanal mit genau solchen Videos! ;)
Drückeberger
11 Forenversteher - P - 550 - 14. November 2023 - 1:30 #
Rückblickend bin ich doch froh, erst 2005 im zarten Alter von 33 jungen Lenzen mein erstes Video-Spiel installiert zu haben.
Ein solch hochkomplexes, nur eingeweihten Kennern zugängliches Meisterwerk hätte mich in jüngeren Jahren schier heillos überfordert und ich hätt´heut ein anderes Lieblingshobby ;-
Schönen Dank für die unterhaltsame Erhellung der dunklen Vorgeschichte
Ich frag mich immer ob ich, wenn ich 10 oder 15 Jahre älter wär, in den 80igern auch zum Gamer geworden wäre. Solche Spiele sehen für mich so krude aus, länger als 5 Minuten kann man sowas doch nicht spielen.
Genau, die Spiele der alten Konsolen haben damals eine unheimliche Faszination auf mich ausgestrahlt. Du musst bedenken das es zu der Zeit vorher nur die Telespiele gab, also Pong in schwarz-weiss und ähnliche spielerische Derivate.
"Phoenix" auf dem Atari 2600 stand 1982 in unserem Kaufhaus auf 2 Demogeräten zum Daddeln zur Verfügung. Nach der Schule kam man unweigerlich dort vorbei und ist hängengeblieben. Das hatte also schon einen großen Anteil daran, dass man zum Zocker geworden ist. ;-)
Da steht es. Ich weiss noch das ich Spiele wie Amidar, Moon Patrol, Frogger, Time Pilot, Astroid etc. geliebt habe. Heute geht das maximal für 5 Minuten zwischen durch. Aber damals gab es nichts anderes. Da waren alle spiele mehr oder weniger faszinierend. Auch die schlechten.
Harald Fränkel
Freier Redakteur - P - 13736 - 14. November 2023 - 13:27 #
Der ist heute immer noch cool. Abeteilung unnützes Wissen: Bei der Wohnzimmer-Szene, wo E.T. das Telefon entdeckt, steht auf dem Fernseher ein Atari 2600. :-)
Im Original jagen die Agenten die Kinder gegen Schluss mit Pistolen. In der 20th Anniversary Version wurden diese durch Funkgeräte ersetzt. Das ist so gut angekommen, dass die 30th Anniversar Blueray wieder die Original Kinoversion beinhaltet.
Viel Spaß mit dem Video von Harald. Ich hatte ihn. =D
Schnitt hat übrigens auch Harald erledigt, ich bin nur noch ein wenig an den Sound ran.
Bei dem Part mit den Zusammenschnitten (um Minute vier rum) gingen die schwarzen Bilder leider etwas auf die Augen.
Ansonsten: sehr schön anzusehendes, amüsantes, kurzweiliges, und sogar lehrreiches Video (dass ich das bei einem Harald Video mal sagen würde hätte ich ja nicht gedacht :D ). Hat bei mir definitiv eine Wissenslücke geschlossen. Danke dafür!
P.S.: großartig, die lebensgroße "Puppe" im Hintergrund^^
Ich glaube das Spiel mit der Dame hieß Lula 3D?
Davon habe ich noch ein altes Promo-Mousepad. Irgendwie hat es die Jahre in einer Schublade überstanden.
Natürlich rein zufällig. ^^
Die Dame Lula ist nicht peinlich. Die hat in "Wet-The sexy Empire" ein knallhartes Pornounternehmen gemanagt. Und das Spiel war wirklich eine knallharte WiSim.
Ich dachte immer, dass das ein ziemlich schlechtes Spiel sei.
Die Puppe ist ganz schön peinlich, leider.
Oh schön, wird heute Abend in aller Gemütlichkeit geschaut! :)
Und wer noch mehr möchte, Haralds Youtube-Retro-Kanal nicht kennt und diesen dementsprechend noch nicht abonniert hat (schämt euch!!!), der muss unbedingt hier vorbeischauen:
https://www.youtube.com/@loadfraenkel
Absolut schöner Kanal, um in Nostalgie zu schwelgen oder neues Retrofutter kennenzulernen.
Danke für die Info! War ein schönes Letsplay und in der Länge völlig gerechtfertigt!
Kann ich nur bestätigen.
Super Folge! Danke dafür. Aber ich hätte schon gern noch die ein oder andere Grube gesehen.
Schöne erste Folge. Bin bereit für Part 2.
Muahaha, ein echter Fränkel, sehr schön, freue mich auch auf den nächsten Teil!
Herrlich, das gibt es noch die ein oder andere Perle, die der Herr Fränkel durchspielen könnte :)
Z.B. siehe oben, Lula 3D. :-D
Wie wär's mit DP? Also Deadly Premonition, nicht was ihr wieder denkt :-p. Sorry, der Fränkel färbt auf mich ab.
Deutsche Post? Die hatten bestimmt einige Werbespielchen, das wäre auch lustig. ;-)
Ach, vom Harald würde ich mir auch dazu ein Let's Play anschauen.
Von der Telekom gab es zwei Werbespiele. Aber von der Deutschen Post leider nicht. :-(
Irgendwie dachte ich, es gab mal ein "Fünf ist Trümpf" game, aber da die allwissende Müllhalde Internet nichts davon weiss bilde ich mir das wohl ein.
Gott, an das Viech kann ich mich noch erinnern. :D Hätte es je dazu ein Spiel gegeben, wäre es mir in meiner aktiven Zeit, als ich ein paar Jahre das Werbespiel-Archiv gefüllt hatte, definitiv untergekommen.
Das muss ein furchtbarer Alptraum gewesen sein!
Das war kein Viech das war Rolf
Ich hab hier noch "Merk' dir was - das *lustige* Spiel zum Arbeitsschutz beim Postdienst" als analoges Memory-Spiel von der Bundespost rumliegen...
Geschrieben habe ich über Paketdienst-Simulatoren aber schon: https://www.gamersglobal.de/meinung/die-post-apokalpyse
Herzog Zwei fiele mir da spontan ein. Wird ja oft als Beginn der Echtzeitstrategie und Inspiration für bpsw. Battle Isle genannt..
Ich habe keine Ahnung, was da Harald gemacht hat, aber es war lustig.
Die Löcher sind wirklich außergewöhnlich schön und bis heute unerreicht.
Sehr schön, da bin ich mal gespannt, was Harald aus E.T. rausholt!
ich hab nie verstanden, wieso alle et doof fanden, weil ich es immer recht cool fand... aber es liegt vielleicht wirklich daran, dass wenn man nich weiß, was man machen soll, dann läuft man nur doof rum, bekommt nichts gebacken und hat keinerlei fortschritt und erfolgserlebnis und legt das spiel entsprechend schnell zur seite...
nices video... war unterhaltsam anzuschauen... :)))
Ich hab es nie gespielt, aber auch schon gehört, dass es eigentlich nicht schlecht war, wenn man denn wusste, was man tun soll. Aber irgendwie hatte damals niemand die Anleitung, komisch... ;-)
Wobei damals doch eher nur Originale gespielt wurden, auf dem 2600 gab es doch nicht wirklich eine Raubkopierszene.
Ach so, das waren ja Module und keine Disketten. Siehst du mal, wie wenig ich mich in dieser Zeit auskenne. ;-)
Lose Module ohne Anleitung vom Flohmarkt oder ausgeliehen gab es aber glaube ich trotzdem öfter. Oder man hat die Anleitung einfach nicht gelesen :-)
Ich habe lose Module aus einem Spielwarenladen geliehen. Es mangelt an Erinnerung, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass da Anleitung dabei waren. Die wären ja ruck, zuck total verknickt und versifft gewesen ... oder verschwunden.
Mein Vater hat immer mal was aus der Videothek mitgebracht, da waren Anleitungen dabei. Unter Freunden würden aber nur die Module herumgereicht, ohne Verpackung und Anleitung. So kam ET damals auch zu mir und ich hatte auch wenig Plan, was ich da mache :-)
Sehr unterhaltsam, danke für das Video!
Wie der Zufall es will hat das Internet Archive gerade zu diesem Thema auf Mastodon gepostet. Hier gibts das E.T. Handbuch: https://archive.org/details/E.T._The_Extra-Terrestrial_1982_Atari
Danke für den Link!
Zumindest kann ich jetzt nachvollziehen, warum man die Module in Gruben in der Wüste geschmissen hat. :-)
Bin allerdings fasziniert, was für gute Sprites das Atari VCS 2600 schon konnte. Ich hab das Gerät nur ab und an mal bei einem Freund benutzt und die Spiele dort sahen in Sachen Sprites erheblich schlechter aus.
Davon abgesehen - das Spiel wurde von einer Person in fünf Wochen entwickelt und zwar für ein System, was nur 128 Byte RAM und keine Interrupts hat.
Besonders gut haben damals Imagic und Activision die Sprites hinbekommen. Grafisch und oft auch spielerisch kamen von den beiden Spieleschmieden aus meiner Sicht die besten Module für das 2600 raus.
Ich musste fast weinen. Nach über 40 Jahren erstmals das Ende von
einem der besten Spiele ever zu sehen hätte ich mir nie erträumen lassen.
Es gibt doch keinen Abspann bei dem Spiel oder? Nein gibt keinen, oder?
Sagt mir nicht das es einen Abspann gibt. Nein, niemals gibts einen Abspann.
Haha fast hätte ich geglaubt wieder nicht das Ende gesehen zu haben.
Abspann, du beliebst zu scherzen.
Eine Wissenslücke gefüllt ... :-)
ET mit Harald geht immer!
Harald is Back. Und auch eine kleiiiiine Dosis genitalen Humor hat er dabei. So lob ich mir das. :) Schönes Video, Danke dafür!
Ich hab ein unterhaltsames Video gesehen, aber kein unterhaltsames Spiel. ;)
Wurde ich doch vom nasenbär zum globalspieler geadelt.
also et sieht aus wie et. ich meine damals... wir hatten ja nix...
:D
Ich gehörte tatsächlich auch zu der herumirrenden Fraktion, ohne zu wissen was man machen muss. Danke für die Aufklärung nach all den Jahren! Beim schauen fiel mir ein: Die neue Retro Gamer braucht auch einen YT-Kanal mit genau solchen Videos! ;)
Rückblickend bin ich doch froh, erst 2005 im zarten Alter von 33 jungen Lenzen mein erstes Video-Spiel installiert zu haben.
Ein solch hochkomplexes, nur eingeweihten Kennern zugängliches Meisterwerk hätte mich in jüngeren Jahren schier heillos überfordert und ich hätt´heut ein anderes Lieblingshobby ;-
Schönen Dank für die unterhaltsame Erhellung der dunklen Vorgeschichte
Danke für das unterhaltsame Video. Zum Atari 2600 fällt mir nur ein Danke für die Gnade der späten Geburt ein ich habe dich komplett verpasst!
Ich frag mich immer ob ich, wenn ich 10 oder 15 Jahre älter wär, in den 80igern auch zum Gamer geworden wäre. Solche Spiele sehen für mich so krude aus, länger als 5 Minuten kann man sowas doch nicht spielen.
Die Antworten auf deine Fragen lauten "ja" und "doch". :-)
Genau, die Spiele der alten Konsolen haben damals eine unheimliche Faszination auf mich ausgestrahlt. Du musst bedenken das es zu der Zeit vorher nur die Telespiele gab, also Pong in schwarz-weiss und ähnliche spielerische Derivate.
"Phoenix" auf dem Atari 2600 stand 1982 in unserem Kaufhaus auf 2 Demogeräten zum Daddeln zur Verfügung. Nach der Schule kam man unweigerlich dort vorbei und ist hängengeblieben. Das hatte also schon einen großen Anteil daran, dass man zum Zocker geworden ist. ;-)
Natürlich wärst du das, da du es damals nicht anders gekannt hättest.
Da steht es. Ich weiss noch das ich Spiele wie Amidar, Moon Patrol, Frogger, Time Pilot, Astroid etc. geliebt habe. Heute geht das maximal für 5 Minuten zwischen durch. Aber damals gab es nichts anderes. Da waren alle spiele mehr oder weniger faszinierend. Auch die schlechten.
OMG!
Ich habe mir nicht mal damals den Film angetan ;-)
Der ist heute immer noch cool. Abeteilung unnützes Wissen: Bei der Wohnzimmer-Szene, wo E.T. das Telefon entdeckt, steht auf dem Fernseher ein Atari 2600. :-)
Der Film ist aber nur in seiner Ursprungsform ohne die Walkie Talkies und mit dem "Du siehst aus wie ein kleiner Terrorist" gut.
Welche Walkie-Talkies?
Im Original jagen die Agenten die Kinder gegen Schluss mit Pistolen. In der 20th Anniversary Version wurden diese durch Funkgeräte ersetzt. Das ist so gut angekommen, dass die 30th Anniversar Blueray wieder die Original Kinoversion beinhaltet.
Oha, davon habe ich noch nie gehört. Das ist ja mal eine merkwürdige Änderung.
https://www.schnittberichte.com/schnittbericht.php?ID=5229907
Einfach nach "Walkie Talkies" suchen ;)
Oha, solche Sprüche wurden in E.T. gemacht? Hab das ja völlig verdrängt.
Das waren die 80ger. Dass hat damals keinen gejuckt.
Auch wieder wahr. Manches war damals einfacher. Was nicht heißt, dass ich den Spruch aus heutiger Sicht gutheiße. Aber ich glaube wir verstehen uns.
Klar. :-)
Jesses! ^^
Meinen Respekt für das Durchspielen! Hat mir gefallen beim zusehen aber ich war sehr froh, dass es geschnitten war. Uncut waren sicher 5h! :-)
Das beste Spiel auf dem Atari war eindeutig Pitfall.
Auf jeden Fall eines der besten, ob das beste, darüber kann man streiten.
Ich fand Pitfall 2 besser ;).
Da gehe ich mit.
Das mochte ich ja sogar.
Solaris wird sich das merken!
Pitfall war ziemlich öde. Viel mehr Zeit hab ich mit SeaQuest, Chopper Command, Enduro, Robot Tank oder Keystone Kapers verbracht.
Enduro ist heute immer wieder mal bei mir im "Schacht"
Sehr cool und ein richtiges Action Adventure. Die Mechanik ins Labor entführt zu werden ist spannend.
Danke für den Tipp bzgl. des YouTube-Kanals. Gibt es da auch eine Patreon-Kampagne?
Nein, aber du darfst gerne mal in die Videobeschreibungen dort reinschauen. ;-)
Danke an Harald fürs Durchspielen und die Kulturvermittlung :-)!