Anmelden für Vorteile
0 EXP -
(kein Rang - nicht angemeldet)
Um GamersGlobal komfortabel nutzbar zu machen und auch für die Darstellung von Anzeigen sowie für statistische Erhebungen (insbesondere Google Analytics) verwenden wir Cookies. Was Cookies sind, beschreiben wir in unserer Datenschutzerklärung. Die Verwendung von Cookies (etwa nur für bestimmte Websites oder gar nicht) lässt sich in allen modernen Browsern einstellen, ebenso können Cookies im Browser gelöscht werden.
Lustig, die Sache mit Project Firestar. Das Setting orientiert sich ja wie gesagt an den Alienfilmen und man rennt auf einem Raumschiff namens "Prometheus" rum. Der nächste Alienfilm von Ridley Scott heisst ja auch "Prometheus" und spielt auf einem Schiff mit dem selben Namen.
Geht es nur mir so oder erinnert einem der Abo Titel POW an Fighting Force nur eben in 2D und älter ^^
JAAAAA Project Firestart!
Das steht hier hinter mir in der Original C64 Verpackung...das war schon was damals. Da konnte man ECHT schon ein bischen Angst kriegen...das hatte so bis dahin noch kein Spiel geschafft.
Schöne Auswahl, gerade Project Firestart natürlich, welches ich damals verpasst hatte. Die Gurke kannte ich wiedermal nicht, da schien aber jemand irgendwie Spy vs. Spy nachmachen zu wollen, und hat dafür Dick & Doof als Lizenz bekommen, oder kam Spy vs. Spy danach? Egal, schöne Folge auf alle Fälle :)
Spy vs. Spy ist von 84 und Hardy von 86/87. Also weit dahinter.
Project Firestar kannte ich bis eben gar nicht. Schaut aber interessant aus und hat mich irgendwie an Dead Space erinnert. Vielen dank für die unterhaltsame Folge, Sven!
Die Gurke kannte ich dieses Mal sogar. Und ich bin wohl wenigstens nicht der einzige der davor saß und dachte : "Hä? Was wollt ihr von mir??"
Die gute alte Zeit: Da wurde man vom Computerspielen noch Dick UND Doof! :D
Das beruhigt mich...sehr sogar :) Aber damit scheinen wir wirklich nicht allein zu sein.
Projekt Firestart ist irgendwie total an mir vorbei gegangen. Und ich dachte immer, ich kannte alle wichtigen C64 Spiele damals. Das muss ich mir irgendwann noch mal anschauen.
Hallo Sven, für mich bist du durch deine vielen unterhaltsamen Podcasts und Videos zum Szenegott der Neuzeit aufgestiegen. Bitte immer weiter so!
Bist du eigentlich auch irgendwo in einem Forum o. ä. schreibend/interagierend mit den Fans aktiv oder beschränkst du dich auf das Produzieren von Material?
Danke für das Lob :) Ich bin als sanifox in einigen Communitys aktiv. Bei Retro-Sachen hauptsächlich im circuit-board.de, bei neueren Spielen im konsolentreff.net. Und eigentlich wollte ich mich schon länger mal wieder über sanifox.de oder irgendwas mit bloggt unter die Blogger begeben :)
Ah, sehr gut. Gleich mal dort anmelden!
Wie ist das denn mit dem Inhalt des Retro Hunters, bist du da prinzipiell für Ideen offen oder ist dein Sendungskonzept bis auf weiteres fixiert? Mich persönlich würde zum Beispiel ergänzend oder alternativ zu den bisherigen Rubriken auch mal Beiträge, wie diese interessieren. Z. B.
- die fünf besten Retro-Seiten im Netz kurz vorgestellt
- Sidescrolling-Action-Shooter - Lebt das Genre heute noch?
- Skype-Interview mit Gene von Kultpower
- Sondersendung: So entsteht Retro-Hunter vom Konzept bis fertigen Sendung
- 24 Std. im Alltag eines Gamers - Geschichten die das Leben schreibt.
Könntest du dir vorstellen sowas auch mal mit reinzunehmen in die Sendung?
Kann mich auch noch an eine SciFi-Horror Game erinnern namens Xenomorph allerdings weiss ich noch, dass ich da stundenlang umhergeirrt bin da das Leveldesign recht verwinkelt war und durch die 3D-Optik viele Screens gleich aussahen^^ - glaub ich hab's dann auch irgendwann aufgegeben :D