Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer: Hilf auch du mit!
Wer glaubt, dass nach der letztmaligen Mammut-Ausgabe nun wieder Ruhe in unserer Exklusiv-Serie Retro Hunter einkehrt, der liegt ziemlich daneben: Zwar überzieht Sven Vößing diesmal nicht schon wieder die Sendelänge ins Unermessliche, dafür versprechen die Spieletitel aber jede Menge Action. Zuerst begleitet er die Turtles in Time, um sich später bei Line of Fire aus einem Gefangenenlager zu befreien. Und zwischendurch gibt es wie immer Aktuelles aus der Retro-Szene.
Sven Vößing
15. April 2011 - 22:15 — vor 6 Jahren aktualisiert
Yeah!!! ...Line of Fire (Automatenversion) ist ja total die American Fighter mit Michael DUDIKOFF Versoftung. Nur ohne die Lizenz. Ich schwör Euch, wer es nicht kennt, genau SO sind die American Fighter Filme. Teil eins bis gefühlt Nummer 72 die wenn ich mich nicht täusche aus den achtzigern sind.
Danke Sven, wieder eine tolle Sendung.
Schön das du den dunklen ursprung der Turtles auch gezeigt hast, viele wissen ja schlicht nicht, das die original turtles ziemlich Blutig waren.
Sehr schöne Folge! Danke :)
Turtles in Time packen wir heute noch ab und an aus. Dazu ein Bierchen, Knabberzeug und ein großer TV. Schee.
Hinweis: War zwar sicher Absicht zu Demonstrationszwecken, aber du hast dich mit der Spezialattacke fast gekillt ;) Liebe Kinder, bitte nicht nachmachen. Die zieht Lebensenergie ab :)
Was hast du denn gegen die Zeichentrickserie und die Filme der Turtles? Ich fand die super :D Die Serie war einer einer Lieblingsserien am Samstagmorgen, damals, zu Zeiten als es noch den Li-La Launebär gab. Die Filme waren schon leicht trashig, aber ich fand sie trotzdem super. Hatte sogar damals die Actionfiguren :D
Turtles in Time habe ich vor knapp 4 Jahren zum ersten Mal gespielt. In den 90ern hatte ich kein SNES, nur meinen Gameboy. Für den gab es ja nur Turtles II Back from the Sewers und eben Turtles I (Titel ist mir entfallen).
Schön gemacht, wie immer halt :D . Auch wenn die Top-Interviews natürlich etwas fehlen ;) .
War wieder ein ganz coole Folge, wie Jede;
Das mit den Interviews ohne Untertitel, der letzten Folge war mir egal, ich musste ein bisschen Englisch lernen.
Gut gemacht :-) Schöne Folge, vielen Dank.
Wieder ne schöne Folge besten Dank und mach weiter so
Yeah!!! ...Line of Fire (Automatenversion) ist ja total die American Fighter mit Michael DUDIKOFF Versoftung. Nur ohne die Lizenz. Ich schwör Euch, wer es nicht kennt, genau SO sind die American Fighter Filme. Teil eins bis gefühlt Nummer 72 die wenn ich mich nicht täusche aus den achtzigern sind.
Der C64-Port ist ja echt ne Frechheit... :O
Immer wieder interessant :)
Wie immer super gelungen =) .
Das perfekte Frühstücksvideo an einem Samstag Morgen. :)
Danke Sven, wieder eine tolle Sendung.
Schön das du den dunklen ursprung der Turtles auch gezeigt hast, viele wissen ja schlicht nicht, das die original turtles ziemlich Blutig waren.
Vielen Dank Sven - Der Zockersalat war aber auch wieder mal klasse.
Wieder eine sehr schöne Folge, vor allem die News (C-64) sind top, eine gelugende Mischung - weiter so :)
Turtles in Time war für mich das Multiplayerhighlight auf dem SNES. Zu zweit war das Spiel DIE Spaßgranate!
Schade, dass du den Mode 7 Wurf nicht gezeigt hast, wo man den Gegner dem Spieler in den Bildschirm entgegenschleudert.
Wirklich sehr schöne Folge!
Sehr schöne Folge! Danke :)
Turtles in Time packen wir heute noch ab und an aus. Dazu ein Bierchen, Knabberzeug und ein großer TV. Schee.
Hinweis: War zwar sicher Absicht zu Demonstrationszwecken, aber du hast dich mit der Spezialattacke fast gekillt ;) Liebe Kinder, bitte nicht nachmachen. Die zieht Lebensenergie ab :)
Coole Folge mal wieder! Leider wie immer zu kurz (wie die letzte Folge mit Allowe ;) ).
Danke!
Was hast du denn gegen die Zeichentrickserie und die Filme der Turtles? Ich fand die super :D Die Serie war einer einer Lieblingsserien am Samstagmorgen, damals, zu Zeiten als es noch den Li-La Launebär gab. Die Filme waren schon leicht trashig, aber ich fand sie trotzdem super. Hatte sogar damals die Actionfiguren :D
Turtles in Time habe ich vor knapp 4 Jahren zum ersten Mal gespielt. In den 90ern hatte ich kein SNES, nur meinen Gameboy. Für den gab es ja nur Turtles II Back from the Sewers und eben Turtles I (Titel ist mir entfallen).