Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer: Hilf auch du mit!
Sven Vößing alias sanifox sucht für unsere Exklusiv-Serie Retro Hunter ja bekanntlich gerne mal Spiele aus, die etwas abseits der üblichen Verdächtigen liegen. Dazu bieten die Titel heute ein Kuriosum, das es so vorher noch nicht beim Retro Hunter gab. Und als i-Tüpfelchen gibt es in dieser Ausgabe wieder einen Gaststar. Wer das ist und was das Kuriose ist, erfahrt ihr natürlich im Video.
Sven Vößing
4. März 2011 - 22:35 — vor 5 Jahren aktualisiert
Tja, stimmt schon das Cinemaware die games freigegeben hat, aber leider kann man nur ein runterladen, bevor man sich anmelden muss, aber genau das geht dann nciht, weil beim regestrieren eine Fehlermeldung kommt.
Schade, ich hätte Wings ganz gene gehabt.
Sven Vößing
Freier Redakteur - 3301 - 5. März 2011 - 10:46 #
Das ist nicht so ganz richtig. Ein paar Games bekommst du auch ohne Anmeldung, wie z.B. Rocket Ranger. Ich muss mal schauen ob ich meine Login-Daten noch finde.
Das mit der Megadrive Version finde ich ja richtig putzig.
Schickes Video zu einem wirklich klasse Spiel. Der Name Cinemaware war wirklich Programm und versprach ganz großes Kino.
Der Nachfolger "Antheads" sollte ursprünglich als Vollversion rauskommen, man hat sich aber kurz vor Schluss für das Konzept der "Data Disk" entschieden, so dass man das Vorgängerspiel benötigt und als Ergänzung dann die Antheads Datendisketten bei Installation benötigt.
Als Originale erzielen beide auf eBay noch recht ordentliche Preise.
Es gibt auch eine PC-Version von diesem Spiel, die wurde von der englischen Firma "Level 9 Computing" gemacht. Ich weiß aber nicht, ob die so gut wie das Amiga Vorbild gelungen ist. Ich fürchte, dass dem nicht so ist.
Schade eigentlich, Level 9 waren in den 80er Jahren eine sehr bekannte Firma in England, die eine ganze Menge Adventures veröffentlich haben für die in UK beliebten Maschinen. Später gab es Trilogien der ersten Spiele und Umsetzungen für die 16 Bit Rechner. Wer sich einen Überblick über die Level 9 Games machen will, der kann mal einen Blick auf diese Memorial Seite werfen.
http://l9memorial.if-legends.org/
Eines noch: die Stadt aus dem Spiel heißt Lizard Breath (-> breth).
Und jetzt schwinge ich mich mal auf die Cinemaware Seite, das interessiert mich doch sehr.
Tolle Folge mit einem ebenso tollen Spiel. Aber was die Jungs da auf der Grafx versucht haben, oh mein Gott. Klar, die Videosequenzen könnte man ja irgendwie aufgrund der Zeit nachvollziehen, aber das ist doch wirklich komplett auseinander genommen worden...
@Sanifox: Ich weiß das du ja nicht gerade um die ecke wohnst, aber du solltest echt versuchen einen Bericht über die Retrobörse in Bochum im Mai, zu bringen.
It came from the desert war eines der ersten Spiele auf dem Amiga, das 1MB Speicher voraussetzte (1989). In sofern war es auch schon ein Spiel, das sich durch die Masse abhob. Das Flackern im Video stammt vermutlich von einer falschen WinUAE-Config. Tip: In der Config 1MB Chip-RAM und ggf. eine andere Workbench einstellen. ;-) Ansonsten gutes Video.
Wie immer ganz große Klasse =) .
Wunderbare Unterhaltung, wie immer :D
Ganz tolle Folge!
Oh ja, da kommen alte Gefühle wieder hoch. So oft gespielt das Spiel, aber auch so oft daran fast verzweifelt.
Funkstille, hehe. Ich fand den gut! Hast ja einen echt guten Draht zu den Journalisten, coole Sache.
Danke :) Aber ich hab die einfach nur angeschrieben, mehr nicht :) Find das auch klasse das die sich so spontan immer Zeit nehmen.
Tolle Folge. Ich kannte It came from the desert bisher nur dem Namen nach, die erste Version sieht aber schon spaßig aus. Mach weiter so!
SUPER! DANKE!
Tja, stimmt schon das Cinemaware die games freigegeben hat, aber leider kann man nur ein runterladen, bevor man sich anmelden muss, aber genau das geht dann nciht, weil beim regestrieren eine Fehlermeldung kommt.
Schade, ich hätte Wings ganz gene gehabt.
Das ist nicht so ganz richtig. Ein paar Games bekommst du auch ohne Anmeldung, wie z.B. Rocket Ranger. Ich muss mal schauen ob ich meine Login-Daten noch finde.
Das mit der Megadrive Version finde ich ja richtig putzig.
Schickes Video zu einem wirklich klasse Spiel. Der Name Cinemaware war wirklich Programm und versprach ganz großes Kino.
Der Nachfolger "Antheads" sollte ursprünglich als Vollversion rauskommen, man hat sich aber kurz vor Schluss für das Konzept der "Data Disk" entschieden, so dass man das Vorgängerspiel benötigt und als Ergänzung dann die Antheads Datendisketten bei Installation benötigt.
Als Originale erzielen beide auf eBay noch recht ordentliche Preise.
Es gibt auch eine PC-Version von diesem Spiel, die wurde von der englischen Firma "Level 9 Computing" gemacht. Ich weiß aber nicht, ob die so gut wie das Amiga Vorbild gelungen ist. Ich fürchte, dass dem nicht so ist.
Schade eigentlich, Level 9 waren in den 80er Jahren eine sehr bekannte Firma in England, die eine ganze Menge Adventures veröffentlich haben für die in UK beliebten Maschinen. Später gab es Trilogien der ersten Spiele und Umsetzungen für die 16 Bit Rechner. Wer sich einen Überblick über die Level 9 Games machen will, der kann mal einen Blick auf diese Memorial Seite werfen.
http://l9memorial.if-legends.org/
Eines noch: die Stadt aus dem Spiel heißt Lizard Breath (-> breth).
Und jetzt schwinge ich mich mal auf die Cinemaware Seite, das interessiert mich doch sehr.
Tolle Folge mit einem ebenso tollen Spiel. Aber was die Jungs da auf der Grafx versucht haben, oh mein Gott. Klar, die Videosequenzen könnte man ja irgendwie aufgrund der Zeit nachvollziehen, aber das ist doch wirklich komplett auseinander genommen worden...
@Sanifox: Ich weiß das du ja nicht gerade um die ecke wohnst, aber du solltest echt versuchen einen Bericht über die Retrobörse in Bochum im Mai, zu bringen.
Ganz tolle Folge!
It came from the desert war eines der ersten Spiele auf dem Amiga, das 1MB Speicher voraussetzte (1989). In sofern war es auch schon ein Spiel, das sich durch die Masse abhob. Das Flackern im Video stammt vermutlich von einer falschen WinUAE-Config. Tip: In der Config 1MB Chip-RAM und ggf. eine andere Workbench einstellen. ;-) Ansonsten gutes Video.
Schöne Idee verschiedene Versionen eines Spiels zu präsentieren.
Vor allem wenn sie, wie hier, nur den Namen gemein haben.
Auch sehr schön das wieder ein Gast Kommentator dabei war. Danke Anatol!
alle sendungen angesehen; die sind alle voll cool.