Resident Evil 4 gehört zu den Lieblingsspielen des Autors dieser Zeilen. Auch wenn der Zahn der Zeit an der einstmals spektakulären Grafik nagte, blieb doch der Detailgrad der Umgebungen für ihn beeindruckend (auch wenn da ein Nostalgie-Bonus hineinspielt). Auch das Remake von Resi 4 ist wieder sehr hübsch anzusehen und bindet auch Raytracing ein – zumindest auf PS5 und PC. Wie die PC-Fassung sich schlägt und ob RE4 Remake auf PS4 nicht nur startet, sondern auch spielbar ist, erfahrt ihr in diesem Technikvideo mit Vergleichsszenen.
Das sind die Spezifikationen unseres MIFCOM-Testrechners:
Erwartungsgemäßes Ergebnis, würde ich sagen.
Ich muss aber auch sagen, dass die qualitativen Unterschiede auf einem High End PC, für den ich knapp 14 Playstation 5 kaufen könnte, dann doch eher marginal sind.
colonelgeil
17 Shapeshifter - P - 6413 - 29. März 2023 - 5:49 #
Das war doch schon immer so. Die Grafikkarten hersteller haben aber auch was am kopf was Preise anbelangt. als ob jetzt einer ein spiel entwickelt das eine 4090 azsreizt.
Abnehmende Grenzerträge. Das äußert sich ja immer im High-End-Bereich, egal welche Branche. Bei Audio ist das ganz deutlich spürbar - zwischen einem Lautsprecher für 10,- € und einem für 50,-€ liegen für Amateure hörbare Welten, zwischen einem für 1.000,-€ und einem für 2.000,-€ kaum noch für einen Profi identifizierbare Unterschiede.
editor0range
13 Koop-Gamer - P - 1247 - 27. März 2023 - 15:04 #
Es hat bei mir geholfen, die Schatten von "maximal" auf "hoch" zu reduzieren. FSR2 ist auf QUALITY. Alles andere steht auf Anschlag und Raytracing ist noch immer auf hoch und die Abstürze sind Geschichte.
RTX 3080 10GB, Ryzen 3950x, 64GB DDR4 RAM.
Hab auch rtx 3080 ohne dlss und ohne fsr aber mit rt. Ist abgestürzt reproduzierbar als Kirchenturm abstürzte, 8.5 gb vram belegung. Dann Texturen auf hoch 2 gb runtergeregelt und es ging. Full HD.
Finde es völlig absurd, wie viele Grafikoptionen die PS5 Version hat (8 Optionen?) Das muss echt nicht sein, wer sich mit sowas beschäftigen will, hat doch einen PC. Das hat in letzter Zeit echt überhand genommen.
editor0range
13 Koop-Gamer - P - 1247 - 27. März 2023 - 15:23 #
@Hagen Habe mir das Video gerade angeschaut und wollte fragen, ob es denn denkbar ist, den RivaTuner mitlaufen zu lassen, damit man wenigstens die FPS im linken oberen Bildschirmeck sieht, was die PC-Version angeht?
Bei Minute 4:10 läuft Leon rechts den Pfad hoch und irgendwie ruckelt das Video bei mir. Da würde es sich auszahlen, wenn man links oben die FPS sieht, dann kann ich mir noch einen Reim darauf machen, ob´s am Codec, Youtube oder sonstwas liegt, oder ob die 4090 am Ende noch Slowdowns hat.
Generell wäre dann eine Angabe über die Auflösung cool, wie sie am PC ja leicht einzustellen und zu erwähnen ist.
Was Konsolen angeht, ist mir aufgefallen, dass da mehr als 30fps laufen, weil die Framerate hochschnellt, wenn weniger auf dem Schirm abgeht. Das deckt sich auch mit der Review von DigitalFoundry, die der PS4-Version eine unlocked Framerate bescheinigen. Und das soll jetzt allerhöchstens konstruktive Kritik sein, denn ich als GG-User möchte, dass eure Hardware-Videos ordentlich sind ;-)
Es braucht ja auch keine ausartenden Tabellen, aber wenn es schon ein "Hardware-Check" zu einem Spiel ist, dann sind die FPS - meiner bescheidenen Meinung nach - der Grundpfeiler. Was meinst du?
Hagen Gehritz
Redakteur - P - 152360 - 27. März 2023 - 21:20 #
Danke für das Feedback. Zu den FPS lasse ich das Overlay von Shadowplay mitlaufen, wenn mir da oder mit bloßem Auge keine Unregelmäßigkeiten auffallenm sag ich nix weiter dazu. Aber kann machvollziehen, dass man das von Video selbst nun nicht mitbekommt als Info. Ist da denn überhaupt Rivatuner das Maß der Dinge? Und die Auflösung auch als Oberlay oder wie meinst du? Weil ich ja sage, dass ich es in nativem 4K gespielt habe.
editor0range
13 Koop-Gamer - P - 1247 - 28. März 2023 - 0:35 #
Naja das Maß aller Dinge wird´s nicht sein, aber der kleinste gemeinsame Nenner ;-)
Das ist dann links oben eine orange Zahl, welche die FPS anzeigt.
Man kann´s natürlich auch übertreiben, wie die JayzTowCents und Digital Foundrys dieser Welt. Aber für GamersGlobal kannst du sicher eine bescheidenere Basis finden :-)
Als Overlay würde ich vielleicht die Auflösung neben den FPS ständig einblenden, damit man´s am PC zuordnen kann, auch wenn man nicht ständig hinhört ^^
Was anderes: Sag mal gibt es ein Template für solche Hardware-Videos? zB wenn ich mir anmaßen würde, so ein Video zu machen, damit es dann auf GG läuft?
Hagen Gehritz
Redakteur - P - 152360 - 30. März 2023 - 1:33 #
Ich beschäftige mich mal mit FPS-Einbindung, aber die Overlays auch einzubinden erfordert etwas Überlegung (auch hinsichtlich Nutzungsrechten). Wenn du ein Technik-Thema als User-Artikel ausbereiten willst, tu dir keinen Zwang an. Ob sich auch was in Videoform aufbereiten lässt, müsste vorher abklären. Da braucht es dann aber kein Template als User-Inhalt.
Viel Spaß mit dem Video!
Erwartungsgemäßes Ergebnis, würde ich sagen.
Ich muss aber auch sagen, dass die qualitativen Unterschiede auf einem High End PC, für den ich knapp 14 Playstation 5 kaufen könnte, dann doch eher marginal sind.
Das war doch schon immer so. Die Grafikkarten hersteller haben aber auch was am kopf was Preise anbelangt. als ob jetzt einer ein spiel entwickelt das eine 4090 azsreizt.
Abnehmende Grenzerträge. Das äußert sich ja immer im High-End-Bereich, egal welche Branche. Bei Audio ist das ganz deutlich spürbar - zwischen einem Lautsprecher für 10,- € und einem für 50,-€ liegen für Amateure hörbare Welten, zwischen einem für 1.000,-€ und einem für 2.000,-€ kaum noch für einen Profi identifizierbare Unterschiede.
Euer PC hat übrigens mehr als 6 Lüfter dieser Art. :D
Der Fatal D3D Error 25 heizt im Internetz schön ein.
Ja und ich hab ihn leider auch. Was mich grad ordentlich nervt.
Hast du es mit Texturen(auf Hoch 2 GB) runterzustellen?
Ja bereits gemacht aber ich hab gelesen das es eventuell an Raytracing liegen kann. Muss ich noch testen.
Es hat bei mir geholfen, die Schatten von "maximal" auf "hoch" zu reduzieren. FSR2 ist auf QUALITY. Alles andere steht auf Anschlag und Raytracing ist noch immer auf hoch und die Abstürze sind Geschichte.
RTX 3080 10GB, Ryzen 3950x, 64GB DDR4 RAM.
FSR? Kann das Spiel kein DLSS?
FSR1 und FSR2 werden angeboten. Nachpatchen wird Capcom es wohl nicht, wozu auch? Die Zielgruppe hat einen Ryzen 2 SoC und sitzt vorm TV ;)
Hab auch rtx 3080 ohne dlss und ohne fsr aber mit rt. Ist abgestürzt reproduzierbar als Kirchenturm abstürzte, 8.5 gb vram belegung. Dann Texturen auf hoch 2 gb runtergeregelt und es ging. Full HD.
Grafikkarten mit nur 8GB VRAM laufen wohl nicht stabil in den höheren Settings und mit RT gleich gar nicht, die Intel Arc A770 mal ausgenommen
Finde es völlig absurd, wie viele Grafikoptionen die PS5 Version hat (8 Optionen?) Das muss echt nicht sein, wer sich mit sowas beschäftigen will, hat doch einen PC. Das hat in letzter Zeit echt überhand genommen.
@Hagen Habe mir das Video gerade angeschaut und wollte fragen, ob es denn denkbar ist, den RivaTuner mitlaufen zu lassen, damit man wenigstens die FPS im linken oberen Bildschirmeck sieht, was die PC-Version angeht?
Bei Minute 4:10 läuft Leon rechts den Pfad hoch und irgendwie ruckelt das Video bei mir. Da würde es sich auszahlen, wenn man links oben die FPS sieht, dann kann ich mir noch einen Reim darauf machen, ob´s am Codec, Youtube oder sonstwas liegt, oder ob die 4090 am Ende noch Slowdowns hat.
Generell wäre dann eine Angabe über die Auflösung cool, wie sie am PC ja leicht einzustellen und zu erwähnen ist.
Was Konsolen angeht, ist mir aufgefallen, dass da mehr als 30fps laufen, weil die Framerate hochschnellt, wenn weniger auf dem Schirm abgeht. Das deckt sich auch mit der Review von DigitalFoundry, die der PS4-Version eine unlocked Framerate bescheinigen. Und das soll jetzt allerhöchstens konstruktive Kritik sein, denn ich als GG-User möchte, dass eure Hardware-Videos ordentlich sind ;-)
Es braucht ja auch keine ausartenden Tabellen, aber wenn es schon ein "Hardware-Check" zu einem Spiel ist, dann sind die FPS - meiner bescheidenen Meinung nach - der Grundpfeiler. Was meinst du?
Danke für das Feedback. Zu den FPS lasse ich das Overlay von Shadowplay mitlaufen, wenn mir da oder mit bloßem Auge keine Unregelmäßigkeiten auffallenm sag ich nix weiter dazu. Aber kann machvollziehen, dass man das von Video selbst nun nicht mitbekommt als Info. Ist da denn überhaupt Rivatuner das Maß der Dinge? Und die Auflösung auch als Oberlay oder wie meinst du? Weil ich ja sage, dass ich es in nativem 4K gespielt habe.
Naja das Maß aller Dinge wird´s nicht sein, aber der kleinste gemeinsame Nenner ;-)
Das ist dann links oben eine orange Zahl, welche die FPS anzeigt.
Man kann´s natürlich auch übertreiben, wie die JayzTowCents und Digital Foundrys dieser Welt. Aber für GamersGlobal kannst du sicher eine bescheidenere Basis finden :-)
Als Overlay würde ich vielleicht die Auflösung neben den FPS ständig einblenden, damit man´s am PC zuordnen kann, auch wenn man nicht ständig hinhört ^^
Was anderes: Sag mal gibt es ein Template für solche Hardware-Videos? zB wenn ich mir anmaßen würde, so ein Video zu machen, damit es dann auf GG läuft?
Ich beschäftige mich mal mit FPS-Einbindung, aber die Overlays auch einzubinden erfordert etwas Überlegung (auch hinsichtlich Nutzungsrechten). Wenn du ein Technik-Thema als User-Artikel ausbereiten willst, tu dir keinen Zwang an. Ob sich auch was in Videoform aufbereiten lässt, müsste vorher abklären. Da braucht es dann aber kein Template als User-Inhalt.