Es darf sich wieder gegruselt werden, Jörg und Heinrich verschlägt es erneut nach Raccoon City. Zu verdanken haben sie diesen Ausflug dem Topspender der Weihnachtsaktion 2019.
Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer: Hilf auch du mit!
Capcom scheint nach und nach daran zu arbeiten, die gesamte Resident Evil-Reihe mit Neuauflagen zu versorgen. Nachdem im letzten Jahr bereits Teil 2 mit einem Remake bedacht wurde, erschien vor wenigen Wochen mit Resident Evil 3 eine von Grund auf neu entwickelte Version des Playstation-1-Klassikers von 2000. Für diese Stunde der Kritiker haben sich Heinrich Lenhardt und Jörg Langer erneut auf nach Raccoon City gemacht und die erste Stunde des Spiels völlig unvoreingenommen erlebt.
Jetzt mögt ihr euch als eifrige SdK-Konsumenten vielleicht wundern, warum die beiden Kritiker sich nun doch mit dem Remake befassen, schließlich ist Jörg kein großer Fan des Vorgängers. Verantwortlich für den Ausflug in die von Zombies infizierte Stadt ist unser User Danywilde, der sich als Topspender der Weihnachtsaktion 2019 das Recht verdient hat, ein Spiel für eine Stunde der Kritiker festzulegen. Außerdem haben wir ihm vorab einen Rohschnitt zukommen lassen, denn in dieser Ausgabe werden die Cutter's Comments kurzerhand durch User's Comments ersetzt. An dieser Stelle noch einmal vielen Dank Danywilde für deinen Beitrag!
Die Handlung von Resident Evil 3 ist parallel zu der von Resident Evil 2 angesiedelt. Ihr steuert im Wechsel Jill Valentine und Carlos Oliviera. Neben Horden von Untoten müsst ihr euch auch mit dem Nemesis auseinandersetzen, einem riesigen und bösartigen Monster, das gerne einmal überraschend durch Wände bricht. Bei seiner Erstveröffentlichung im Jahr 2000 war der Serienteil nicht unbedingt beliebt, was auf den deutlich erhöhten Action-Anteil zurückzuführen ist. Jörg und Heinrich gehen aber komplett unbeirrt in diese SdK, weder von ihren Gefühlen für den Vorgänger, noch von der Tatsache, dass sie das Original nicht kennen, beeinflusst. Nach 60 Minuten Spielzeit ziehen sie wie immer ein persönliches Fazit: Würden sie Resident Evil 3 in ihrer privaten Zeit weiterspielen?
Danke für dein Interesse an diesem Premium-Inhalt! Du hast zwei Möglichkeiten, ihn zu nutzen: Erstens kannst du bis nächsten Monat warten und darauf spekulieren, dass wir ihn in unsere kostenlosen Beispiele aufnehmen.
Zweitens kannst du ein Premium-Abo (ab 4,99 Euro, Probemonat nur 99 Cent) abschließen, siehe unten. Du sicherst dir damit über 20 exklusive Vorteile und unterstützt unsere unabhängige Redaktion. Außerdem bieten wir dir hier als kostenloses Beispiel einen Inhalt dieser Premium-Kategorie an (allerdings kannst du nicht die Kommentare sehen oder selbstkommentieren):
Veröffentlicht am 18.07.2023: Nach dem Mega-Test von Jörg stürzen sich nun zwei Kritiker erstmals in den Auftakt von Jagged Alliance 3. Wollen sie danach auch privat weiterspielen?
Du kannst dir auch mehrere weitere Premium-Inhalte kostenlos ansehen: Jeden Monat aktualisieren wir unsere Premium-Beispiele mit kompletten Inhalten aus dem Vormonat. Im folgenden listen wir unsere Abo-Varianten auf, du kannst hier auch direkt ein Abo abschließen.
Dennis Hilla
23. April 2020 - 14:02 — vor 3 Jahren aktualisiert
101 Kudos
Um über diesen Inhalt mitzudiskutieren (aktuell 56 Kommentare), benötigst du ein Premium-Abo.