In unserem knapp zehnminütigen Testvideo zeigen wir euch, weshalb Rayman Legends ein richtig gutes Jump-and-Run geworden ist. Zu sehen sind darin fast ausschließlich Spielszenen aus der WiiU-Version, die wir überwiegend für unseren Test gespielt haben. Alle weiteren Informationen zu Rayman Legends findet ihr in unserem großen Testbericht.
Viel Spaß beim Ansehen!
Benjamin Braun
26. August 2013 - 17:00 — vor 2 Jahren aktualisiert
Benjamin Braun
Freier Redakteur - 430324 - 26. August 2013 - 18:23 #
Die Konsolenfassungen nicht, wobei du mit UPlay verbunden natürlich wieder irgendwelche Punkte zum Erwerb von Zusatzinhalten von Ubisoft-Spielen freischaltest. Online sein oder ein Uplay-Konto erstellen musst du aber nicht. Bei der PC-Fassung wirst Du Dich aber dort registrieren müssen. Always-on wird es aber nicht geben.
ja leider find ich das auch...
Sieht extrem geil aus, hab da auch irgendwie total lust drauf!
Aber hab die Demo vom Vorgänger auf dem 3DS gespielt und diese Sidescroller Level wo man schnell durchhüpfen muss.. das ist mir viel zu hektisch und auswendig lernen wann ich wo wie zu springen habe, da hab ich keine Lust drauf :( deshalb leider leider leide rnichts für mich
Du verpasst etwas :-) . Diese scrollenden Levels haben in Origins einen sehr kleinen Teil der Levels ausgemacht und waren reine Bonuslevel (ich glaube es waren 10), die man nicht machen musste. Wenn man sie erfolgreich gemacht hat, konnte man eine sehr harte Bonuswelt freischalten.
Origins und auch die Demo von Legends sehen auf den ersten Blick nach Hektik aus, es ist aber in meinen Augen kaum hektisch, wenn man es spielt. Der Schlüssel ist das tolle Leveldesign, dass einen wunderbaren Fluß ermöglicht :-) .
Ich kann mich nicht daran erinnern, dass mich ein Platformer in 34 Jahren "Spielerkarriere" je bis zum Ende interessieren konnte. Kein Mario, kein Commander Keen und auch kein Rayman. Ich hab auch nicht wirklich Interesse an irgendwelchen Challenges oder Timetrials. Ich gucke vielleicht mal 5 Minuten zu, aber wirklich Bock hätt´ ich da nicht drauf. Dazu gibt es genug Spiele die ich gern nachholen würde und in die ich mein begrenztes Budget eher investieren würde als in Rayman.
Das sieht zwar alles sehr witzig aus, aber ich weiß aus Erfahrung, dass solche "Hardcore"-Jump'n'Runs, wo jeder falsche Schritt tödlich ist, nichts für mich sind. Wenn ich ständig an denselben Stellen draufgehe und einen Abschnitt x-mal wiederholen muss, bis ich ihn auswendig kann, bringt mir das keinen Spaß, sondern nur Frust. Da spiele ich lieber sowas wie Super Mario Galaxy.
Braucht das uplay?
Soweit ich weiß, nicht. Schon Origins brauchte das nicht.
Die Konsolenfassungen nicht, wobei du mit UPlay verbunden natürlich wieder irgendwelche Punkte zum Erwerb von Zusatzinhalten von Ubisoft-Spielen freischaltest. Online sein oder ein Uplay-Konto erstellen musst du aber nicht. Bei der PC-Fassung wirst Du Dich aber dort registrieren müssen. Always-on wird es aber nicht geben.
Für mich sieht das nach Stress und Hektik pur aus. Nichts für mich.
ja leider find ich das auch...
Sieht extrem geil aus, hab da auch irgendwie total lust drauf!
Aber hab die Demo vom Vorgänger auf dem 3DS gespielt und diese Sidescroller Level wo man schnell durchhüpfen muss.. das ist mir viel zu hektisch und auswendig lernen wann ich wo wie zu springen habe, da hab ich keine Lust drauf :( deshalb leider leider leide rnichts für mich
Du verpasst etwas :-) . Diese scrollenden Levels haben in Origins einen sehr kleinen Teil der Levels ausgemacht und waren reine Bonuslevel (ich glaube es waren 10), die man nicht machen musste. Wenn man sie erfolgreich gemacht hat, konnte man eine sehr harte Bonuswelt freischalten.
Origins und auch die Demo von Legends sehen auf den ersten Blick nach Hektik aus, es ist aber in meinen Augen kaum hektisch, wenn man es spielt. Der Schlüssel ist das tolle Leveldesign, dass einen wunderbaren Fluß ermöglicht :-) .
Ich hab glaub seit Super Mario World auf dem NES keinen reinrassigen Jump'n'Run-Titel mehr angefasst. Wird langsam mal wieder Zeit...
Sieht gut aus, aber spielen und kaufen würde ich sowas nicht (mehr).
Aber warum denn nicht (mehr)?
Gibt es da einen spezifischen Grund?
Ich kann mich nicht daran erinnern, dass mich ein Platformer in 34 Jahren "Spielerkarriere" je bis zum Ende interessieren konnte. Kein Mario, kein Commander Keen und auch kein Rayman. Ich hab auch nicht wirklich Interesse an irgendwelchen Challenges oder Timetrials. Ich gucke vielleicht mal 5 Minuten zu, aber wirklich Bock hätt´ ich da nicht drauf. Dazu gibt es genug Spiele die ich gern nachholen würde und in die ich mein begrenztes Budget eher investieren würde als in Rayman.
Sieht sehr kreativ und spaßig aus. Aber gerade bei Jump&Runs muss ich immer etwas auf meinen Blutdruck achten. ;)
Wahrscheinlich schaue ich mir erstmal den Vorgänger an.
Das sieht zwar alles sehr witzig aus, aber ich weiß aus Erfahrung, dass solche "Hardcore"-Jump'n'Runs, wo jeder falsche Schritt tödlich ist, nichts für mich sind. Wenn ich ständig an denselben Stellen draufgehe und einen Abschnitt x-mal wiederholen muss, bis ich ihn auswendig kann, bringt mir das keinen Spaß, sondern nur Frust. Da spiele ich lieber sowas wie Super Mario Galaxy.