Benötigt ihr für Rage 2 einen Monster-PC oder reicht womöglich eine Standard-PS4? Diese Frage beantworten wir nicht nur anhand der optischen Qualität, sondern auch per 30fps-/60fps-Vergleich.
Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer: Hilf auch du mit!
Christoph hat sich Rage 2 (im Test) auf PC, PS4 Pro, Xbox One X und PS4 angesehen und stellt die einzelnen Versionen gegenüber. Wie schlagen sich die Konsolenfassungen gegen die Ultra-Settings auf dem PC? Und macht der Unterschied zwischen den 30 Bildern pro Sekunde auf der normalen PS4 und den 60 Bildern pro Sekunde auf den anderen Systemen wirklich so viel aus? Schließlich haben id Software und die Avalanche Studios genau deswegen Rage 2 auch auf den "großen" Konsolen auf eine Auflösung von 1080p beschränkt. Christoph verrät es euch.
Viel Spaß beim Anschauen!
Christoph Vent
14. Mai 2019 - 17:18 — vor 3 Jahren aktualisiert
69 Kudos
Christoph Vent
30 Pro-Gamer - 175309 - 14. Mai 2019 - 17:18 #
Viel Spaß beim Anschauen! Und denkt dran auf YouTube: Gerade wegen des PS4-Vergleichs sind 60fps hier Pflicht.
Interessant, wie Unterschiedlich die Wahrnehmung sein kann. Ich sehe es doch sehr deutlich. Und im Spiel selber merke ich es auch stark. Dennoch habe ich kein Problem damit, ein Spiel auch mal nur mit 30fps zu Spielen.
Schönes Video!Gerne mehr davon. Allerdings fällt mir auf dass die PC Version sich ruckeliger anfüllt als PS4 Pro und Xbox One X :-) Besonders die Szene beim Beispiel des Kantenflimmerns.
Korrekt. Ganz wichtig dabei: Mir geht es stets um die Kritik an der Sache, niemals (oder wirklich sehr sehr selten und wenn - niemals unbegründet - ) an der Person.
Da ich gerade ein neues schickes Abo abgeschlossen habe wollte ich meinen Einstand hier doch schöner gestalten :) In Zukunft gibt's dann aber von mir wieder die volle Meinungsladung - Ehrenwort ;). Ich sehe hier eine gute Entwicklung und da möchte ich einfach nur meinen Beitrag zu leisten.
Davon ab: Ich finde die Arbeit des GG-"Kernteams" sowie der Community überaus bemerkenswert. Auf ein spannendes 2019/2020 :)
Davon ab finde ich meinen kometenhaften Aufstieg auf LVL14 gerade so nice. Und freue mich auch darauf, einige von euch auf dem Grillfest treffen zu dürfen :P
Hab das Spiel auf PS4 Pro auch und es wirkt halt echt so als wenn da 0 Kantenglättung aktiv ist. Ich hoffe das ist ein Bug und wird bald gefixt. Das flimmert stellenweise schon extrem.
Sehr gutes Vergleichsvideo! Du machst es goldrichtig: Standbilder nebeneinander stellen und das Auge des Betrachters auf die Unterschiede lenken!
Auf dem PC die "chromatische Aberration" abzustellen, dürfte der Bildschärfe zusätzlich helfen, neben der zu deaktivierenden Tiefen- und Bewegungsunschärfe, die im Standbild freilich nicht ins Gewicht fällt.
Kann man die chromatische Abweichung eigentlich auf Konsolen auch deaktivieren?
Grafikvergleiche sind gerade mit dem PC echt schwierig, wenn das ganze Postprocessing aus der Hölle (Blur, CA, dann wieder Sharpening) default an ist auf "Max/Ultra". Zudem macht gerade das künstliche Zermatschen dem Video-Encoder arg zu schaffen.
Kantenglättung konnte Avalanche ja schon bei Just Cause 4 nicht. Schade.
Super Video! Ich finde, man sieht die 60 FPS sehr deutlich. Nicht nur in den Spielszenen, sogar bei der Animation im Vor- und Abspann wirkt alles viel flüssiger. ;-)
Junge junge, heute muss man die Unterschiede mit der Lupe suchen. Damals bei PS1, N64 und Dreamcast ging der Grafikvergergleich schneller ;) Auf Deutsch, wer nicht über unendlich Geld für den stets neuesten Rechner verfügt, ist mit der X One X-Fassung am besten dran, man reißt sich aber auch auf der normalen PS4 kein Bein aus ^^
Viel Spaß beim Anschauen! Und denkt dran auf YouTube: Gerade wegen des PS4-Vergleichs sind 60fps hier Pflicht.
Vielen Dank für den Vergleich. Klarer Pluspunkt für den PC (Fernsicht). Warte trotzdem noch auf die DLCs.
Technisch, dank Vulkan API auf PC deutlich besser als Just Cause 4.
Gut gemachter Vergleich. Immer alles lange genug eingeblendet, dass man auch ohne Stop-Taste das erzählte nachvollziehen kann.
Einzig am Ende: Ich sehe den Unterschied zwischen 30 und 60 fps nicht mal im direkten Vergleich. :(
Geht mir genauso, ich seh den Unterschied nicht wirklich. Vielleicht das Alter? Wer weiß.
Gut möglich. Oder mein Gehirn ist einfach zu träge ;)
Ja, gut gemachter Vergleich. Danke!
Interessant, wie Unterschiedlich die Wahrnehmung sein kann. Ich sehe es doch sehr deutlich. Und im Spiel selber merke ich es auch stark. Dennoch habe ich kein Problem damit, ein Spiel auch mal nur mit 30fps zu Spielen.
Schönes Video!Gerne mehr davon. Allerdings fällt mir auf dass die PC Version sich ruckeliger anfüllt als PS4 Pro und Xbox One X :-) Besonders die Szene beim Beispiel des Kantenflimmerns.
Tolles Video aber vielviel FPS kann man beim PC einstellen?
kurz ausgebaut :)
Danke dir Christoph für deinen Vergleich.
(@hanzolo: Huch?! Dein Kommentar las sich eben noch wesentlich länger und kritischer :)
Deiner neuen Fassung stimme ich nun aber zu!)
Vielen Dank, Christoph! Ein schöner, kurzweiliger und interessanter Beitrag!
Korrekt. Ganz wichtig dabei: Mir geht es stets um die Kritik an der Sache, niemals (oder wirklich sehr sehr selten und wenn - niemals unbegründet - ) an der Person.
Da ich gerade ein neues schickes Abo abgeschlossen habe wollte ich meinen Einstand hier doch schöner gestalten :) In Zukunft gibt's dann aber von mir wieder die volle Meinungsladung - Ehrenwort ;). Ich sehe hier eine gute Entwicklung und da möchte ich einfach nur meinen Beitrag zu leisten.
Davon ab: Ich finde die Arbeit des GG-"Kernteams" sowie der Community überaus bemerkenswert. Auf ein spannendes 2019/2020 :)
Davon ab finde ich meinen kometenhaften Aufstieg auf LVL14 gerade so nice. Und freue mich auch darauf, einige von euch auf dem Grillfest treffen zu dürfen :P
Danke für das Video. War sehr erhellend. Das mit der Treppe wundert mich aber auch.
Hab das Spiel auf PS4 Pro auch und es wirkt halt echt so als wenn da 0 Kantenglättung aktiv ist. Ich hoffe das ist ein Bug und wird bald gefixt. Das flimmert stellenweise schon extrem.
Vlt frisst es Leistung und nur so können 60 fps gehalten werden mhmm mal schaun.
Sehr gutes Vergleichsvideo! Du machst es goldrichtig: Standbilder nebeneinander stellen und das Auge des Betrachters auf die Unterschiede lenken!
Auf dem PC die "chromatische Aberration" abzustellen, dürfte der Bildschärfe zusätzlich helfen, neben der zu deaktivierenden Tiefen- und Bewegungsunschärfe, die im Standbild freilich nicht ins Gewicht fällt.
Kann man die chromatische Abweichung eigentlich auf Konsolen auch deaktivieren?
Grafikvergleiche sind gerade mit dem PC echt schwierig, wenn das ganze Postprocessing aus der Hölle (Blur, CA, dann wieder Sharpening) default an ist auf "Max/Ultra". Zudem macht gerade das künstliche Zermatschen dem Video-Encoder arg zu schaffen.
Kantenglättung konnte Avalanche ja schon bei Just Cause 4 nicht. Schade.
kann es sein das er auf der Pro mehr schielt als auf dem PC?? :-)
Super Video! Ich finde, man sieht die 60 FPS sehr deutlich. Nicht nur in den Spielszenen, sogar bei der Animation im Vor- und Abspann wirkt alles viel flüssiger. ;-)
Junge junge, heute muss man die Unterschiede mit der Lupe suchen. Damals bei PS1, N64 und Dreamcast ging der Grafikvergergleich schneller ;) Auf Deutsch, wer nicht über unendlich Geld für den stets neuesten Rechner verfügt, ist mit der X One X-Fassung am besten dran, man reißt sich aber auch auf der normalen PS4 kein Bein aus ^^